32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo FCK Fans!
Dieser Verein entfernt sich meiner Meinung nach immer mehr von seinen Fans, auf allen Ebenen.
Hier steht ein Stefan Kuntz in der Verantwortung! Herr Kuntz hatte jetzt mehr als genug Zeit, den Club wieder längerfristig in die erste Liga zu führen. Mit diesem Ziel ist er damals angetreten. Mission gescheitert!
Lieber Stefan: Bitte räume deinen Platz. Die jetzigen Strukturen sind ja mittlerweile fast schon in Stein gemeißelt. Keine Euphorie, Langeweile, immer dieselben Phrasen. Er hat Runjaic geholt, auch hier steht er in der Verantwortung.
Welche Punkte sprechen noch für Stefan Kuntz? Welche dagegen?
Dieser Verein entfernt sich meiner Meinung nach immer mehr von seinen Fans, auf allen Ebenen.
Hier steht ein Stefan Kuntz in der Verantwortung! Herr Kuntz hatte jetzt mehr als genug Zeit, den Club wieder längerfristig in die erste Liga zu führen. Mit diesem Ziel ist er damals angetreten. Mission gescheitert!
Lieber Stefan: Bitte räume deinen Platz. Die jetzigen Strukturen sind ja mittlerweile fast schon in Stein gemeißelt. Keine Euphorie, Langeweile, immer dieselben Phrasen. Er hat Runjaic geholt, auch hier steht er in der Verantwortung.
Welche Punkte sprechen noch für Stefan Kuntz? Welche dagegen?
Ganz ehrlich ?
Gemischte Gefühle. Kuntz hat bei mir immernoch kredit... klar er macht fehler aber nicht alles in den letzten 7 jahren war schlecht. Jedoch erwarte ich von ihm das er langsam einsieht das der momentane weg nicht der richtige sein kann.
kosta mag ein guter trainer sein passt aber nicht zu uns. Wir brauchen jemand dsr den jungs kämpfen beibringt... kratzen renneb beissen das ist das was in lautern gesehen werden will.... zusammenhalt... wo auch die fans mit einbezogen werden.
"Ichgeh nichtmehr auf deb betze" ist hier nicht der richtige weg. "Jetzt erst recht" muss es heissen denn genau jetzt ist die zeit wo jeder einzelne fan gebraucht wird.
mein vorschlag....
kost raus ... kuntz bleibt
neue trainer kurz oder schaaf
power fussball so wie wir ihn lieben. Denn wir brauchen 11 freunde und die fans als 12ten mann... keine superstars oder schön wetter kicker/trainer
kosta raus... jetzt !
Gemischte Gefühle. Kuntz hat bei mir immernoch kredit... klar er macht fehler aber nicht alles in den letzten 7 jahren war schlecht. Jedoch erwarte ich von ihm das er langsam einsieht das der momentane weg nicht der richtige sein kann.
kosta mag ein guter trainer sein passt aber nicht zu uns. Wir brauchen jemand dsr den jungs kämpfen beibringt... kratzen renneb beissen das ist das was in lautern gesehen werden will.... zusammenhalt... wo auch die fans mit einbezogen werden.
"Ichgeh nichtmehr auf deb betze" ist hier nicht der richtige weg. "Jetzt erst recht" muss es heissen denn genau jetzt ist die zeit wo jeder einzelne fan gebraucht wird.
mein vorschlag....
kost raus ... kuntz bleibt
neue trainer kurz oder schaaf
power fussball so wie wir ihn lieben. Denn wir brauchen 11 freunde und die fans als 12ten mann... keine superstars oder schön wetter kicker/trainer
kosta raus... jetzt !
Nun, irgendjemand muss die diversen Trainer ja letzlich mit einer bestimmten Zielvorstellung beim FCK angestellt haben. Das Lastenheft vor der Runjaic-Verpflichtung hätte ich ja gerne mal gelesen, falls sowas überhaupt bei Big V existiert.
Die ganzen Sprüche von wegen Philosophie, Neuaufbau, Umbruch, Geduld, juuuunge Mannschaft usw. sind im Grunde für die hohle Hand. Das ist reine Jobabsicherung.
Die schöne, vom Prof. geleakte Flutlicht-Homestory, des bis in die späte Nacht schuftenden Chefs, der heldenhaft gegen den Standortnachteil anficht, können wir denke ich langsam zu den Akten legen. Es fehlen nicht nur frische Ideen, dieses jobabsichernde Gejammer von angeblichen FCK Nachteilen in alle Medien muss endlich aufhören.
Selbstverständlich ist da bei der derzeitigen Stagnation die werte Vereinsführung mit im Boot.
Diesmal dann hoffentlich nicht nur im Forum dicke Backen bei den Mitgliedern!
Die ganzen Sprüche von wegen Philosophie, Neuaufbau, Umbruch, Geduld, juuuunge Mannschaft usw. sind im Grunde für die hohle Hand. Das ist reine Jobabsicherung.
Die schöne, vom Prof. geleakte Flutlicht-Homestory, des bis in die späte Nacht schuftenden Chefs, der heldenhaft gegen den Standortnachteil anficht, können wir denke ich langsam zu den Akten legen. Es fehlen nicht nur frische Ideen, dieses jobabsichernde Gejammer von angeblichen FCK Nachteilen in alle Medien muss endlich aufhören.
Selbstverständlich ist da bei der derzeitigen Stagnation die werte Vereinsführung mit im Boot.
Diesmal dann hoffentlich nicht nur im Forum dicke Backen bei den Mitgliedern!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Kuntz und sein Klüngel sofort raus
Runjaic raus
Neuanfang mit Briegel, Roos und Merk
Trainer: Typen wie Schaaf oder Sforza also keine Ja Sager....um Himmelswillen keinen Kurz!
Runjaic raus
Neuanfang mit Briegel, Roos und Merk
Trainer: Typen wie Schaaf oder Sforza also keine Ja Sager....um Himmelswillen keinen Kurz!
Alle Heimspiele der neuen Saison waren enttäuschend.
Mir scheint, da ist schon länger was im Gange in Richtung Trainerwechsel. Runjaic mit all seinen Fähigkeiten passt scheinbar nicht auf den Betze. Ein Trainer ist bald gefunden, ob es der Richtige wird, weiß keiner von uns, außer die oberschlauen Meckerer.
Aber wer den Kopf von Stefan Kuntz fordert, muss gleichzeitig auch eine Alternative präsentieren. Er hat in der fürchterlichen Situation, in der er den Laden übernahm einiges bewegt. Eine renommierte Persönlichkeit mit Fußballverstand wie Briegel ist leider nicht einaml im Aufsichtsrat. Der wird sich das nicht antun, ebenso unser Weltschiedsrichter.
Mir scheint, da ist schon länger was im Gange in Richtung Trainerwechsel. Runjaic mit all seinen Fähigkeiten passt scheinbar nicht auf den Betze. Ein Trainer ist bald gefunden, ob es der Richtige wird, weiß keiner von uns, außer die oberschlauen Meckerer.
Aber wer den Kopf von Stefan Kuntz fordert, muss gleichzeitig auch eine Alternative präsentieren. Er hat in der fürchterlichen Situation, in der er den Laden übernahm einiges bewegt. Eine renommierte Persönlichkeit mit Fußballverstand wie Briegel ist leider nicht einaml im Aufsichtsrat. Der wird sich das nicht antun, ebenso unser Weltschiedsrichter.

Ich bin seit 30 Jahren FCK Fan, und allmählich platzt mir dermaßen der Kragen, dass ich mich hier mal angemeldet habe um zumindest kurz meine Meinung zu einem solchen Thema zu sagen.
Herr Kuntz ist sicher einer der ganz Großen, aber nicht in dieser Position beim FCK.
Persönlich mag ich ihn von seiner Art sehr, aber bitte Herr Kuntz, treten sie von diesem Amt zurück, es ist nicht gut für unseren FCK.
Was ich momentan auf dem Platz (und auch neben dem Platz) sehe ist nicht Lautern so wie ich es liebe.
Wenn ich schon alleine sehe dass zu Hause mit einer Spitze gespielt wird, keine wirklichen Außen da sind die mal flanken können...nicht mein FCK.
Wenn eine Mannschaft mit einem sicher nicht schlechten Potential seit Jahren vor sich hindümpelt, keine Leistungsträger halten kann und vor allem: Wenn selbst Siege teilweise unbefriedigend sind weil sie nicht so errungen werden wie ich es vom FCK gewohnt war, ja dann wird es Zeit für Veränderungen.
Aus Lautrer Buben wurde gut bezahlte, aber schlecht spielende Söldner, nein Danke.
Gerry Ehrmann ist für mich der einzigste und letzte Lauterer der momentan auf dem Betze aktiv ist.
Zimmer könnte mal einer werden, abwarten.
Ansonsten weis ich echt nicht an wen ich aktuell Lautern festmachen kann.
Diese Mannschaft könnte auch austauschbar bei jedem anderen Verein dieser Spielklasse spielen.
Meine ganz klare Meinung:
Führung raus, Trainer raus. Alle hatten lange genug Zeit und auch genug Budget, aber was ich sehe ist keine Teamleistung sondern Stümper die nicht mal en Kurzpassspiel hinbekommen.
Herr Kuntz ist sicher einer der ganz Großen, aber nicht in dieser Position beim FCK.
Persönlich mag ich ihn von seiner Art sehr, aber bitte Herr Kuntz, treten sie von diesem Amt zurück, es ist nicht gut für unseren FCK.
Was ich momentan auf dem Platz (und auch neben dem Platz) sehe ist nicht Lautern so wie ich es liebe.
Wenn ich schon alleine sehe dass zu Hause mit einer Spitze gespielt wird, keine wirklichen Außen da sind die mal flanken können...nicht mein FCK.
Wenn eine Mannschaft mit einem sicher nicht schlechten Potential seit Jahren vor sich hindümpelt, keine Leistungsträger halten kann und vor allem: Wenn selbst Siege teilweise unbefriedigend sind weil sie nicht so errungen werden wie ich es vom FCK gewohnt war, ja dann wird es Zeit für Veränderungen.
Aus Lautrer Buben wurde gut bezahlte, aber schlecht spielende Söldner, nein Danke.
Gerry Ehrmann ist für mich der einzigste und letzte Lauterer der momentan auf dem Betze aktiv ist.
Zimmer könnte mal einer werden, abwarten.
Ansonsten weis ich echt nicht an wen ich aktuell Lautern festmachen kann.
Diese Mannschaft könnte auch austauschbar bei jedem anderen Verein dieser Spielklasse spielen.
Meine ganz klare Meinung:
Führung raus, Trainer raus. Alle hatten lange genug Zeit und auch genug Budget, aber was ich sehe ist keine Teamleistung sondern Stümper die nicht mal en Kurzpassspiel hinbekommen.
Der FCK entfernt sich nicht von seinen Fans, sondern vielleicht von einem Teil der Fans.....nicht immer Alles über einen Kamm scheren
mxhfckbetze hat geschrieben:Der FCK entfernt sich nicht von seinen Fans, sondern vielleicht von einem Teil der Fans.....nicht immer Alles über einen Kamm scheren
Was kannst Du auch sonst sagen?
Es ist schon beschissen wenn der Arbeitsplatz und damit die wirtschaftliche Basis vom Verbleib unseres Großmeisters abhängt

Ich möchte eigentlich nicht in Deiner Haut stecken (und das ist garantiert keine Häme).
(Fan seit 40 Jahren)
für stefan kuntz spricht die art seiner gegner:
es sind seit jahren immer die gleichen phrasen, mit dem sie ihm zuleibe rücken - egal, ob unser club kurz vorm aufstieg ist oder eine krise hat.
kein wunder, dass diese gegner dann keiner ernst nehmen kann, oder?
es sind seit jahren immer die gleichen phrasen, mit dem sie ihm zuleibe rücken - egal, ob unser club kurz vorm aufstieg ist oder eine krise hat.
kein wunder, dass diese gegner dann keiner ernst nehmen kann, oder?
Naja, deine "Art" nimmt ja auch keiner mehr so wirklich für voll. Oder?
So etwas nennt man dann wohl "ausgleichende Gerechtigkeit", oder so.
So etwas nennt man dann wohl "ausgleichende Gerechtigkeit", oder so.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Ganz klar pro SK. Er hat den Verein wieder in sichere Gewässer gebracht und vor dem wirtschaftlichen Kollaps bewahrt. Und das zu einem Zeitpunkt, zu dem niemand diese Aufgabe haben wollte.
Die Zeiten werden immer schwieriger für Vereine, die finanziell nicht aus dem Vollen schöpfen können. Leider stehen bei und die Großsponsoren nicht Schlange. So gesehen sind Erfolge wie angepasste Stadionmiete, Fröhnerhof Projekt über Fan Anleihe, Lizenzerteilung ohne Auflagen und Transfergewinne nicht selbstverständlich.
Anders sieht die Sache bei Trainer und Manager aus. Noch nie hatte eine FCK Mannschaft einen solch penetranten Zweitliga Geruch wie die Aktuelle. Sie ist von der Bundesliga Lichtjahre entfernt.
Vielleicht ist in Zeiten explodierender Ablösesummen und Gehälter für Kaiserslautern nicht mehr drin.
Die Zeiten werden immer schwieriger für Vereine, die finanziell nicht aus dem Vollen schöpfen können. Leider stehen bei und die Großsponsoren nicht Schlange. So gesehen sind Erfolge wie angepasste Stadionmiete, Fröhnerhof Projekt über Fan Anleihe, Lizenzerteilung ohne Auflagen und Transfergewinne nicht selbstverständlich.
Anders sieht die Sache bei Trainer und Manager aus. Noch nie hatte eine FCK Mannschaft einen solch penetranten Zweitliga Geruch wie die Aktuelle. Sie ist von der Bundesliga Lichtjahre entfernt.
Vielleicht ist in Zeiten explodierender Ablösesummen und Gehälter für Kaiserslautern nicht mehr drin.
Gruß
Hans
Hans
Ich wäre klar pro Kuntz wenn er:
1. Als sportlicher Leiter für Max.100.000 € im Jahr arbeiten würde und
2. Alle Verantwortung im finanziellen/wirtschaftlichen Bereich sofort abgibt .
In welchem Unternehmen mit Millionenumsatz arbeitet ein CEO ohne ausreichende Qulifikation/ ohne Abschluss (Uni/FH)
Da 1. und 2. nicht eintreten werden, Kann er gehen. Wäre schön, wenn er würdevoll gehen würde. Er hat viel für den Verein getan und sollte dementsprechend auch verabschiedet werden.
1. Als sportlicher Leiter für Max.100.000 € im Jahr arbeiten würde und
2. Alle Verantwortung im finanziellen/wirtschaftlichen Bereich sofort abgibt .
In welchem Unternehmen mit Millionenumsatz arbeitet ein CEO ohne ausreichende Qulifikation/ ohne Abschluss (Uni/FH)
Da 1. und 2. nicht eintreten werden, Kann er gehen. Wäre schön, wenn er würdevoll gehen würde. Er hat viel für den Verein getan und sollte dementsprechend auch verabschiedet werden.
AlbiundIssi hat geschrieben:für stefan kuntz spricht die art seiner gegner:
es sind seit jahren immer die gleichen phrasen, mit dem sie ihm zuleibe rücken - egal, ob unser club kurz vorm aufstieg ist oder eine krise hat.
kein wunder, dass diese gegner dann keiner ernst nehmen kann, oder?
Wenn das alles ist, was für ihn spricht, ist das doch ziemlich traurig, oder?
Muss mich dem anschliessen,die gesamte sportliche Führung muss weg. wer wurde unter Schupp verpflichtet?
drittligaspieler und regionaligaspieler.
kuntz und der Trainer reden schon seid der letzten Saison von einem Neuaufbau mit Eigengewächs und wo sind die jetzt?
orban und Heintz sind weg und jetzt ist die Abwehr nur noch ein Chaos. karl,löwe und ring sind nur noch totalausfälle und im sturm seid jahren nur fehleinkäufe.
der einzige der wirklich fck-herzblut hat ist für mich zimmer,aber der wird wenn es beim fck so weiter geht,ist der wohl auch bald weg.
drittligaspieler und regionaligaspieler.
kuntz und der Trainer reden schon seid der letzten Saison von einem Neuaufbau mit Eigengewächs und wo sind die jetzt?
orban und Heintz sind weg und jetzt ist die Abwehr nur noch ein Chaos. karl,löwe und ring sind nur noch totalausfälle und im sturm seid jahren nur fehleinkäufe.
der einzige der wirklich fck-herzblut hat ist für mich zimmer,aber der wird wenn es beim fck so weiter geht,ist der wohl auch bald weg.
AlbiundIssi hat geschrieben:für stefan kuntz spricht die art seiner gegner:
es sind seit jahren immer die gleichen phrasen, mit dem sie ihm zuleibe rücken - egal, ob unser club kurz vorm aufstieg ist oder eine krise hat.
kein wunder, dass diese gegner dann keiner ernst nehmen kann, oder?
Selbst wenn sich herausstellen sollte, dass Kuntz sich mit 2-3 Millionen vom Verein bereichert hätte, dann würdest du noch sagen "Super, es hätten ja auch 5 Millionen sein können"
Wenn Kuntz sagt spring aus dem 5. Stock, dann springst du, oder? Ist ja schließlich auch dein Arbeitgeber
Ich habe eine konkrete Frage an die Kuntz Befürworter:
Warum ist Stefan Kuntz heute (2015) und jetzt September (2015) der Richtige für den FCK?
Und jetzt bitte nicht begründen mit "2008 ....."
Warum ist Stefan Kuntz heute (2015) und jetzt September (2015) der Richtige für den FCK?
Und jetzt bitte nicht begründen mit "2008 ....."
Zuletzt geändert von SL7:4 am 13.09.2015, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst wenn mit dieser Truppe der Aufstieg geschafft werden sollte z.B. mit viel Glück über die Relegation, ist für Liga 1 eine komplett neue Mannschaft zusammenzustellen.
Einzig Müller und Halfar genügen mMn den Ansprüchen für die Erstligaelf und Halfar braucht einen sehr guten Nebenmann....allein schafft er es auch nicht.
Ganz klar natürlich PRO KUNTZ......ohne ihn gehts schnurstracks in Liga 3.
Einzig Müller und Halfar genügen mMn den Ansprüchen für die Erstligaelf und Halfar braucht einen sehr guten Nebenmann....allein schafft er es auch nicht.
Ganz klar natürlich PRO KUNTZ......ohne ihn gehts schnurstracks in Liga 3.
mxhfckbetze hat geschrieben:Selbst wenn mit dieser Truppe der Aufstieg geschafft werden sollte z.B. mit viel Glück über die Relegation, ist für Liga 1 eine komplett neue Mannschaft zusammenzustellen.
Einzig Müller und Halfar genügen mMn den Ansprüchen für die Erstligaelf und Halfar braucht einen sehr guten Nebenmann....allein schafft er es auch nicht.
Ganz klar natürlich PRO KUNTZ......ohne ihn gehts schnurstracks in Liga 3.
Mit dieser Mannschaft (und in Kombination mit diesem Trainer) ist ein Aufstieg kaum zu schaffen. So viel Glück gibt es nicht - leider.
Für Liga 1 eine komplett neue Mannschaft zusammenstellen? Woher soll das Geld kommen? Weisst du mehr als wir? Ist die Ausgliederung schon im Gange?
Ohne SK geht es nicht zwangsläufig in Richtung 3. Liga. Aber mit ihm vielleicht in Richtung Ausgliederung?
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
mxhfckbetze hat geschrieben:Selbst wenn mit dieser Truppe der Aufstieg geschafft werden sollte z.B. mit viel Glück über die Relegation, ist für Liga 1 eine komplett neue Mannschaft zusammenzustellen.
Einzig Müller und Halfar genügen mMn den Ansprüchen für die Erstligaelf und Halfar braucht einen sehr guten Nebenmann....allein schafft er es auch nicht.
Ganz klar natürlich PRO KUNTZ......ohne ihn gehts schnurstracks in Liga 3.
Aufstieg

Oder war das ironisch gemeint? Klar, kann ja bloß ein Witz sein, oder

PRO Kuntz?

Zum Thema finanzielle Konsolidierung und warum der Transferüberschuss nicht für den Einkauf von besseren Spielern verwendetet wurde.
Der Aufstieg wäre mit besseren Spielern gelungen. Der FCK verstärkt sich weiter steigt aber aus DIESER Bundesliga sang und klanglos wieder ab.
Die finanzielle Konsolidierung ist dahin, der FCK ist verschuldet und steht vor einem sportlichen Scherbenhaufen.
Womöglich bekommt der FCK noch nicht mal die Lizenz für die 2.Liga.
PRO KUNTZ dafür, dass er der Konsolidierung den Vorrang gibt.
Der Aufstieg wäre mit besseren Spielern gelungen. Der FCK verstärkt sich weiter steigt aber aus DIESER Bundesliga sang und klanglos wieder ab.
Die finanzielle Konsolidierung ist dahin, der FCK ist verschuldet und steht vor einem sportlichen Scherbenhaufen.
Womöglich bekommt der FCK noch nicht mal die Lizenz für die 2.Liga.
PRO KUNTZ dafür, dass er der Konsolidierung den Vorrang gibt.
SL7:4 hat geschrieben:Ich habe eine konkrete Frage an die Kuntz Befürworter:
Warum ist Stefan Kuntz heute (2015) und jetzt September (2015) der Richtige für den FCK?
Und jetzt bitte nicht begründen mit "2008 ....."
Kennst du jemanden, der in dieser Weise fair beurteilt wird? Eheleute, Chef, Arbeiter, Sportler? Leistung ist keine Momentaufnahme. Jeder Mensch muss sich seine Position, sein "Standing" erarbeiten. Und die Arbeit liegt in der Vergangenheit.
Gruß
Hans
Hans
@mxhfckbetze:
Was für ein Schwachsinn. Ich bekomme als Verein in einem Jahr Liga 1 einige fette Milliönchen mehr Fernsehgelder, habe mehr Zuschauer, die puschen das Catering, die Sponsorenerträge sind auch höher- und nach der Runde bin ich ich dann bankrott.
Wie intelligent muss Mann eigentlich sein um so einen Blödsinn zu schreiben?
Was für ein Schwachsinn. Ich bekomme als Verein in einem Jahr Liga 1 einige fette Milliönchen mehr Fernsehgelder, habe mehr Zuschauer, die puschen das Catering, die Sponsorenerträge sind auch höher- und nach der Runde bin ich ich dann bankrott.
Wie intelligent muss Mann eigentlich sein um so einen Blödsinn zu schreiben?

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
mxhfckbetze hat geschrieben:Zum Thema finanzielle Konsolidierung und warum der Transferüberschuss nicht für den Einkauf von besseren Spielern verwendetet wurde...
Hör mal mxdingsbums,
warten wir mal ganz einfach die Veröffentlichung des nächsten Jahresabschlusses ab.
Irgendjemand (vielleicht warst Du es sogar, bin mir allerdings nicht sicher) hat hier mal was von ca. 600-700 T€ Gewinn orakelt.
Wenn das tatsächlich in diese Richtung geht, bzw. darunter bleibt werde ich Dir sagen, warum der Transferüberschuss nicht für den Einkauf von besseren Spielern verwendet wurde.
Und das Folgende passt jetzt eigentlich nicht hierher:
Ich fand die letzten beiden Einkäufe eigentlich nicht besonders ok.
Wir haben uns mit 2 Spielern verstärkt, die so viel besser auch nicht sind, als das was wir schon haben. Hätten wir die gesamte Kohle für beide in einen einzigen Spieler investiert, hätten wir wohl am Freitag einen Top-Spieler begrüßen können, der uns wahrscheinlich wesentlich weiter gebracht hätte.
Aber das nur mal so am Rande.
(Fan seit 40 Jahren)
Die eigentliche Frage heisst doch nicht Pro oder Contra Kuntz !
Die eigentlich Frage heisst doch:" Wer wird sein Nachfolger ?"
Macht euch darüber mal Gedanken...und dann seit ihr wieder bei Kuntz. Weil jeder bezahlbare Neue der kommt wohl eher eine Wundertüte sein wird als die große Hoffnung für den FCK !
Die eigentlich Frage heisst doch:" Wer wird sein Nachfolger ?"
Macht euch darüber mal Gedanken...und dann seit ihr wieder bei Kuntz. Weil jeder bezahlbare Neue der kommt wohl eher eine Wundertüte sein wird als die große Hoffnung für den FCK !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Was hat Kuntz denn in den letzten 7 Jahren geschafft?
Aus einem einstmals stolzen Verein einen biederen Zweitligisten ohne Identität geformt. Der Verein ist von seiner Basis weiter entfernt als jemals zuvor.
"Der FCK gehört in die Bundesliga!"
Ohne die rosa-rote Brille gehört er da eigentlich nicht mehr hin...
Aus einem einstmals stolzen Verein einen biederen Zweitligisten ohne Identität geformt. Der Verein ist von seiner Basis weiter entfernt als jemals zuvor.
"Der FCK gehört in die Bundesliga!"
Ohne die rosa-rote Brille gehört er da eigentlich nicht mehr hin...
32 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste