Goldie hat geschrieben:viel heftiger war die aussage von feldkamp im dsf, habs bei spülen ein wenig verfolgt.
Er sagte, dass er kein Mitgefühl für die sportliche Situation hat, weil in Lautern imernoch Leute frei rummlaufen, die dort nicht hingehören oder so ähnlich
Ja ja, der Kalli... Auch der muss sich schwer zusammennehmen, wenn das Thema FCK-Vereinsführung (ich denke insbes. Göbel) auf den Tisch kommt.
Aber was anderes war ja mal wieder typisch DSF: Dahlmann im Telefon-Interview: Herr Feldkamp, kennen sie "Schaschitsch"? Kalli, der eh immer mal gerne Namen verwechselt hat und die exakte Aussprache des kroatischen Namens kaum kennen wird: "Nein".
Nun kann mir keiner erzählen, dass Feldkamp nicht wenigstens am Rande mal was vom ehemaligen Koblenzer Trainer gehört hat. Dann kurz darauf im DSF: Feldkamp, der den neuen FCK-Trainer Milan Sasic nicht mal kennt...
DSF halt. Und dem Penner Neururer eine Plattform bieten, um in Richtung FCK mit Schéiße zu werfen, nachdem diesem schlagartig klargeworden war, dass er sogar bei der Trainersuche eines Zweitligisten nur noch zweite Wahl gewesen ist, Erstligisten fragen ja nicht einmal mehr bei ihm an.
weiss schon einer, wie das Benefizspiel gelaufen ist?
6:0 für uns.
hau rein sasic
ich finde deine einstellung klasse!
"Ich will die Mannschaft dahin bringen, wo die Zuschauer sie spielerisch sehen wollen."


ich finde deine einstellung klasse!
"Ich will die Mannschaft dahin bringen, wo die Zuschauer sie spielerisch sehen wollen."



TonyF hat geschrieben:Ich wünsche uns allen das Milan und das Team die Wende schaffen, ich werde alles geben - wie immer
... und den Vorstand wünsch ich zur Hölle !!!
Hey, hey, hey, mal langsam! Was kann denn die arme Hölle dafür?

Es gibt immer was zu lachen.
6:0??? Donnerschlag!!!! Hat Mario irrtümlich bei UNS mitgekickt??




fck.de war ganz fix - da stehen auch schon die Torschützen: u.a. 2x Opara, 1x Stachnik, aber wieder nix von Iacob.
So, komme grad aus LU vom Benefizspiel.
Von Iacob war leider gar nix zu sehen, selbst gegen LU-Oggersheim nicht. Zur Pause stands aufgrund eines Sonntagsschusses von Benjamin Weigelt "nur" 1-0 für den FCK. Dabei glich vieles dem Ligaalltag. Bisweilen sah das nicht scghlecht aus, aber vor dem Tor zu unkonzentriert.
Das wurde in der 2. HZ besser, wobei da der FCk mit 10 neuen Spielern agierte.
Positiv stachen für mich heraus: Jendrisek, Opara und Lexa!!
Würde mich nicht wundern, wenn Lexa am SOnntag zumindest wieder auf der Bank säße....
Milan Sasic hat sich sehr genau das Aufwärmen angeschaut und vor der 2. Hz sich die 10 Neuen zur Brust genommen und mit ihnen gesprochen. Mit Fabi Schönheim und S. Reinert hat er auch intensive Einzelgespräche geführt.
Herzlich Willkommen in KL Herr Sasic.
Von Iacob war leider gar nix zu sehen, selbst gegen LU-Oggersheim nicht. Zur Pause stands aufgrund eines Sonntagsschusses von Benjamin Weigelt "nur" 1-0 für den FCK. Dabei glich vieles dem Ligaalltag. Bisweilen sah das nicht scghlecht aus, aber vor dem Tor zu unkonzentriert.
Das wurde in der 2. HZ besser, wobei da der FCk mit 10 neuen Spielern agierte.
Positiv stachen für mich heraus: Jendrisek, Opara und Lexa!!
Würde mich nicht wundern, wenn Lexa am SOnntag zumindest wieder auf der Bank säße....
Milan Sasic hat sich sehr genau das Aufwärmen angeschaut und vor der 2. Hz sich die 10 Neuen zur Brust genommen und mit ihnen gesprochen. Mit Fabi Schönheim und S. Reinert hat er auch intensive Einzelgespräche geführt.
Herzlich Willkommen in KL Herr Sasic.
Sancho&Pancho hat geschrieben:...
Positiv stachen für mich heraus: Jendrisek, Opara und Lexa!!
Würde mich nicht wundern, wenn Lexa am SOnntag zumindest wieder auf der Bank säße....
Milan Sasic hat sich sehr genau das Aufwärmen angeschaut und vor der 2. Hz sich die 10 Neuen zur Brust genommen und mit ihnen gesprochen. Mit Fabi Schönheim und S. Reinert hat er auch intensive Einzelgespräche geführt.
Herzlich Willkommen in KL Herr Sasic.
Das liest sich zu schön um wahr zu sein. Mein Steff auf der Bank?

Und das Milan direkt seinen Job angeht gefällt mir, mal sehen ob wir am Sonntag schon seine Handschrift erkennen.
Es gibt immer was zu lachen.
Ich glaube nicht, dass Kalli Sasic kennt, egal, wie man ihn ausspricht.
Kalli kennt den FCK aus einer Zeit, als die besten Trainer Deutschlands hier arbeiten wollten. Als wir für Leute wie Rehhagel oder Gerets interessant waren. Kalli trainiert einen von Europas Top-Clubs.
Warum soll er einen international völlig unbekannten kroatischen Trainer kennen, dessen einzige bekannte Leistung darin besteht, dass er einen Club aus der deutschen Oberliga in die zweite Liga gehievt hat , wo er dann nach nicht mal einer Saison rausflog??? Kalli Feldkamp hat vielleicht einen Blick auf die Champions League und deren Trainer, maximal noch auf die Bundesliga, aber er kann sich doch beim besten Willen nicht auch noch um die Trainerkoryphäen des deutschen Amateurfussballs kümmern. Meine Güte!
Eigentlich dürfte Lautern gar keinen Trainer einstellen, der so wenig auf sich hält, dass er bereit ist, sogar in Lautern anzuheuern.
Aber im Ernst: Im Fussball kommt es einfach darauf an, dass ein Trainer zur Mannschaft passt. Dann sind auch Erfolge möglich, die weit über das eigentliche Potenzial des Teams hinausgehen. Rehhagel mit Griechenland, Veh mit Stuttgart, Klopp mit Mainz. Es ist, als würde Dornrösschen wachgeküsst. Wechselt der Trainer, hat er oft woanders keinen Erfolg und sein Ex-Club mit neuem Trainer auch nicht mehr. Wir haben jetzt 6 mal hintereinander keinen Trainer gefunden, der zur Mannschaft passte (Brehme, Gerets, Jara, Henke, Wolf und Rekdal). Vielleicht haben wir beim verflixten siebten Mal einfach das Glück. Und dann ist es scheißegal, was Sasic vorher gewonnen oder verloren hat. Wenn er den FCK rettet und zurück in die Bundesliga führt ("Träum"), dann stehen ihm in Deutschland die Tore zu den Top-Clubs offen. Das weiß auch er. Und entsprechend wird er sich reinhängen.
Ob das reicht, wird man sehen.
Kalli kennt den FCK aus einer Zeit, als die besten Trainer Deutschlands hier arbeiten wollten. Als wir für Leute wie Rehhagel oder Gerets interessant waren. Kalli trainiert einen von Europas Top-Clubs.
Warum soll er einen international völlig unbekannten kroatischen Trainer kennen, dessen einzige bekannte Leistung darin besteht, dass er einen Club aus der deutschen Oberliga in die zweite Liga gehievt hat , wo er dann nach nicht mal einer Saison rausflog??? Kalli Feldkamp hat vielleicht einen Blick auf die Champions League und deren Trainer, maximal noch auf die Bundesliga, aber er kann sich doch beim besten Willen nicht auch noch um die Trainerkoryphäen des deutschen Amateurfussballs kümmern. Meine Güte!
Eigentlich dürfte Lautern gar keinen Trainer einstellen, der so wenig auf sich hält, dass er bereit ist, sogar in Lautern anzuheuern.
Aber im Ernst: Im Fussball kommt es einfach darauf an, dass ein Trainer zur Mannschaft passt. Dann sind auch Erfolge möglich, die weit über das eigentliche Potenzial des Teams hinausgehen. Rehhagel mit Griechenland, Veh mit Stuttgart, Klopp mit Mainz. Es ist, als würde Dornrösschen wachgeküsst. Wechselt der Trainer, hat er oft woanders keinen Erfolg und sein Ex-Club mit neuem Trainer auch nicht mehr. Wir haben jetzt 6 mal hintereinander keinen Trainer gefunden, der zur Mannschaft passte (Brehme, Gerets, Jara, Henke, Wolf und Rekdal). Vielleicht haben wir beim verflixten siebten Mal einfach das Glück. Und dann ist es scheißegal, was Sasic vorher gewonnen oder verloren hat. Wenn er den FCK rettet und zurück in die Bundesliga führt ("Träum"), dann stehen ihm in Deutschland die Tore zu den Top-Clubs offen. Das weiß auch er. Und entsprechend wird er sich reinhängen.
Ob das reicht, wird man sehen.
@salamander: wohl war....irgendwann finden wir den richtigen Trainer(oder haben ihn), gibt ja auch nicht mehr viel auf der Liste zum Ausprobieren 

Herzlich Willkommen Milan Sasic
Habe auch heute DSF geschaut und seine Worte haben mir gefallen. Vorallem als er sich über die Stimmung im Stadion auslies, es wäre schon toll wie hier alles bebt bei einem 2:2 damals........
Viel Glück......

Habe auch heute DSF geschaut und seine Worte haben mir gefallen. Vorallem als er sich über die Stimmung im Stadion auslies, es wäre schon toll wie hier alles bebt bei einem 2:2 damals........
Viel Glück......
Also was man so liest...ich glaube vom Freitagsspiel bleiben nicht mehr so viel über am Sonntag:
-------------------------------25 Sippel----------------------------
----38 Kotysch-----34 Schönheim---2 Ouattara--13 Weigelt---
-----------------------------5 Mandjeck---------------------------
---------7 Reinert-----8 Lexa-----22 Bohl---16 Bello------------
-----------------------------9 Runström---------------------------
Das könnte ich mir gut vorstellen!
-------------------------------25 Sippel----------------------------
----38 Kotysch-----34 Schönheim---2 Ouattara--13 Weigelt---
-----------------------------5 Mandjeck---------------------------
---------7 Reinert-----8 Lexa-----22 Bohl---16 Bello------------
-----------------------------9 Runström---------------------------
Das könnte ich mir gut vorstellen!
Betzebiene hat geschrieben:Herzlich Willkommen Milan Sasic![]()
Habe auch heute DSF geschaut und seine Worte haben mir gefallen. Vorallem als er sich über die Stimmung im Stadion auslies, es wäre schon toll wie hier alles bebt bei einem 2:2 damals........
Viel Glück......


Lutraville hat geschrieben:Na dann, Willkommen Milan! Das wird der Höllenritt Deines Lebens...
Es gibt viel zu tun..pack's an!
Halte Sasic für keinen Schlechten. Der Mann versteht sportlich sein Handwerk. Vor allem aber hat mir an ihm in seiner Koblenzer Zeit imponiert, dass er den dortigen Verantwortlichen auch mal öffentlich ziemlich klar und deutlich gesagt hat, von was sie Ahnung haben und wo sie sich besser raushalten sollen. RESPEKT
Ab heute weht ein anderer Wind auf dem Berg...und das ist gut so!
in erster linie geht es um den klassenerhalt. ihr könnt doch nicht im ernst erwarten, dass ein neuer trainer am ersten tag den ganzen verein umkrempelt? ich wünsche sasic den erfolg und das glück das wir uns alle erhoffen. der fck darf nicht untergehen. den vorstand kann man immer noch rausschmeissen, aber erstmal zählt jeder punkt, egal wie. lautrer steht zusammen. gemeinsam können wir es packen.
man muss jetzt nach vorne sehen, alles was vorher war, ist egal. jetzt gilts, wer jetzt nicht kämpft hat verloren. die west muss wieder wie ein mann hinter der mannschaft stehen. leider wohne und arbeite ich in köln und kann die mannschaft bei den heimspielen nicht unterstützen.
milan mach uns wieder stolz auf unseren verein.
KÄMPFEN LAUTERN KÄMPFEN
salamander hat geschrieben: Wir haben jetzt 6 mal hintereinander keinen Trainer gefunden, der zur Mannschaft passte (Brehme, Gerets, Jara, Henke, Wolf und Rekdal). Vielleicht haben wir beim verflixten siebten Mal einfach das Glück. Und dann ist es scheißegal, was Sasic vorher gewonnen oder verloren hat. Wenn er den FCK rettet und zurück in die Bundesliga führt ("Träum"), dann stehen ihm in Deutschland die Tore zu den Top-Clubs offen.
Das ist es, darauf kommt es jetzt an, alles andere ist jetzt zweitrangig. Freut mich, dass Du Dir nach einer Phase düsterer Prophezeiungen nun auch mal wieder zu träumen gestattest. Wo kämen wir sonst auch hin, wenn wir uns nach gerade mal 10 Jahren Niedergang des FCK mit reihenweise unfähigen Vereinsfunktionären gleich entmutigen lassen würden!
PS: Und der Kalli kennt den Sasic doch! Und wenn nicht, dann ist die DSF-Sensationsgier trotzdem teilweise unerträglich...
Westkurve1984 hat geschrieben:Betzebiene hat geschrieben:Herzlich Willkommen Milan Sasic![]()
Habe auch heute DSF geschaut und seine Worte haben mir gefallen. Vorallem als er sich über die Stimmung im Stadion auslies, es wäre schon toll wie hier alles bebt bei einem 2:2 damals........
Viel Glück......
![]()
bei rekdal wars das spiel mit hertha....
Nur hat Sasic sich damals nach dem Spiel schon derart geäußert, es fiel ihm nicht direkt auf dem Weg vor die Kameras ein.

Es gibt immer was zu lachen.
Viel Glück Milan Sacic
Bringe der Mannschaft das Siegen bei .
Erhalte uns den Klassenerhalt.
Lege dich mit dem Vorstand an.
Wenn das alles erledigt ist, darfst du dich auf eine Stufe mit GERRY stellen

Bringe der Mannschaft das Siegen bei .
Erhalte uns den Klassenerhalt.
Lege dich mit dem Vorstand an.
Wenn das alles erledigt ist, darfst du dich auf eine Stufe mit GERRY stellen

kepptn hat geschrieben:Nur hat Sasic sich damals nach dem Spiel schon derart geäußert, es fiel ihm nicht direkt auf dem Weg vor die Kameras ein.
Interessant war aber auch, was Sasic nach dem 4:3 als Studiogast in Flutlicht erzählte. Dass er im Spiel phasenweise eine drückende Überlegenheit des FCK wahrgenommen hätte, dass ihn die Stadionatmosphäre auch nach Spielschluss einfach nicht losgelassen hätte. Also hätte er in der Nacht nach der Begegnung nochmal die komplette Aufzeichnung des Spiels angesehen, und zwar ohne Ton. Einfach um alles nochmal unbeeindruckt von dem ganzen Drumherum analysieren zu können und auch um gut vorbereitet am nächsten Tag vor sein Team treten zu können. Das Ergebnis seiner Analyse habe ihn dann selbst überrascht, er habe ein deutlich ausgeglicheneres Match gesehen als er es unter dem Eindruck der Betzekulisse zunächst geglaubt hatte.
In dem Outfit könnte er auch den jugoslawischen Ministerpräsidenten abgeben... Aber es gehört sich ja wohl so, wenn man in den heiligen Hallen des ehrwürdigsten deutschen Stadions als neuer Trainer vorgestellt wird, daß man sich was ordentliches anzieht
Auch von mir ein paar Worte an Herrn Sasic:
a) Erstmal ein tiefes DANKE, daß Sie sich bereit erklären, unserem Verein
in dieser schwierigen Lage zu helfen. Davor verbeuge ich mich.
b) Ich spreche Ihnen mein uneingeschränktes Vertrauen aus.
c) Ich wünsche Ihnen Kraft und Mut für diese Bärenaufgabe.
d) Ich wünsche Ihnen, daß Sie sich ein dickes Fell aneignen, auch wenn
es einmal Kritik geben sollte. Und die wird es geben, dazu ist das
Umfeld und sind die Fans zu unruhig.
e) Gehen Sie Ihren Weg und nehmen Sie kein Blatt vor den Mund
f) Wecken Sie das Potenzial unserer Spieler. Bitte schnell.
g) Wenn Sie es schaffen, werden Sie beim FCK für alle Zeiten in die
Geschichte eingehen als der Trainer, der uns vorm Untergang bewahrt
hat. Ihr Platz wäre neben den Meistertrainern der letzten Jahrzehnte.
Herzlich willkommen beim FCK.
Retten Sie uns.
Bitte.

Auch von mir ein paar Worte an Herrn Sasic:
a) Erstmal ein tiefes DANKE, daß Sie sich bereit erklären, unserem Verein
in dieser schwierigen Lage zu helfen. Davor verbeuge ich mich.
b) Ich spreche Ihnen mein uneingeschränktes Vertrauen aus.
c) Ich wünsche Ihnen Kraft und Mut für diese Bärenaufgabe.
d) Ich wünsche Ihnen, daß Sie sich ein dickes Fell aneignen, auch wenn
es einmal Kritik geben sollte. Und die wird es geben, dazu ist das
Umfeld und sind die Fans zu unruhig.
e) Gehen Sie Ihren Weg und nehmen Sie kein Blatt vor den Mund
f) Wecken Sie das Potenzial unserer Spieler. Bitte schnell.
g) Wenn Sie es schaffen, werden Sie beim FCK für alle Zeiten in die
Geschichte eingehen als der Trainer, der uns vorm Untergang bewahrt
hat. Ihr Platz wäre neben den Meistertrainern der letzten Jahrzehnte.
Herzlich willkommen beim FCK.
Retten Sie uns.
Bitte.
Na dann Sasic!
Endlich mal einer, dessen Herz nicht am FCK hängt, der dem Verein helfen will, für den der FCK in die 1. Liga gehört etc. Also Beweggründe, die uns auf professioneller Ebene bisher nicht viel weiter gebracht haben.
Mal sehen.
So ist auch Fritz Fuchs angetreten, ohne dieses ganze Traditions-Bohei.
Und der macht meiner Meinung nach bisher einen guten Job (2 von 3 Neuverpflichtungen lassen sich bisher gut an) und hält den FCK irgendwie handlungsfähig.
Sasic/Fuchs als Retter des FCK? - noch ein paar Spiele und wir wissen es.
Endlich mal einer, dessen Herz nicht am FCK hängt, der dem Verein helfen will, für den der FCK in die 1. Liga gehört etc. Also Beweggründe, die uns auf professioneller Ebene bisher nicht viel weiter gebracht haben.
Mal sehen.
So ist auch Fritz Fuchs angetreten, ohne dieses ganze Traditions-Bohei.
Und der macht meiner Meinung nach bisher einen guten Job (2 von 3 Neuverpflichtungen lassen sich bisher gut an) und hält den FCK irgendwie handlungsfähig.
Sasic/Fuchs als Retter des FCK? - noch ein paar Spiele und wir wissen es.
@teufl
Ja! Milan Sasic wird in der Ruhmeshalle unseres Vereins landen, wenn er diese Herkulesaufgabe bewältigt. Wünsche ihm eine glückliche Hand!
Erstmals seit Monaten habe ich ein gutes Gefühl, was die Zukunft des FCK betrifft. Tief Luft holen, nachdem Rekdal nichts mehr bewirken konnte.
Erstes Erfolgserlebnis in Fürth? Die haben es seit Jahren nicht gepackt, den Sack für den Aufstieg zuzumachen. Jetzt kommen wir mit neuem Selbstvertrauen, neuer Taktik und zwangsläufig wird sich der Erfolg einstellen, wenn nicht sofort, dann bald. Mit Offenbach und Koblenz kommen zwei Mannschaften, die wir noch einholen können. Und bei dem Spiel gégen Koblenz dürfte Milan Sasic besonders motiviert sein.
@kepptn
Das mit dem Lexa wird noch was.
Ja! Milan Sasic wird in der Ruhmeshalle unseres Vereins landen, wenn er diese Herkulesaufgabe bewältigt. Wünsche ihm eine glückliche Hand!
Erstmals seit Monaten habe ich ein gutes Gefühl, was die Zukunft des FCK betrifft. Tief Luft holen, nachdem Rekdal nichts mehr bewirken konnte.
Erstes Erfolgserlebnis in Fürth? Die haben es seit Jahren nicht gepackt, den Sack für den Aufstieg zuzumachen. Jetzt kommen wir mit neuem Selbstvertrauen, neuer Taktik und zwangsläufig wird sich der Erfolg einstellen, wenn nicht sofort, dann bald. Mit Offenbach und Koblenz kommen zwei Mannschaften, die wir noch einholen können. Und bei dem Spiel gégen Koblenz dürfte Milan Sasic besonders motiviert sein.
@kepptn
Das mit dem Lexa wird noch was.
Liebe FCK-Fans!
Ich habe mich als TuS-Koblenz-Fan in Euer Forum gewagt und möchte Euch und Eurem Club alles Gute mit "unserem" Milan Sasic wünschen. Ich hatte zwar niemals in meinem Leben eine besondere Beziehung zum FCK und stehe eher neutral zu ihm. Dafür mag ich aber umso mehr die Pfalz und die Pfälzer. Aber ich bin der ehrlichen Meinung, dass der FCK nicht absteigen darf. Das wäre eine Katastrophe. Er gehört einfach zum bezahlten Fußball und eigentlich in die 1. Liga. Nun gut, letzteres ist zunächst mal Schnee von übermorgen. Wichtig ist, dass Ihr zunächst den Klassenerhalt in der 2. Liga schafft. Mit der TuS zusammen, versteht sich.
Das ist auch mein persönlicher Wunsch für Milan Sasic, der ja angeblich noch immer ein blau-schwarzes Herz hat. Wenn es denn rot-(weiß) werden sollte, wäre das auch ok.
Ich habe allerdings so meine Zweifel, ob der Milan das Abenteuer FCK packt. Er hat zwar in Koblenz richtig kleine Wunder vollbracht, denn allein der Aufstieg in die RL war schon sensationell und der in die 2. Liga noch viel mehr. Und das nach 38 Jahren Koblenzer Dornröschenschlaf. Aber genauso wie er die TuS in die 2. Liga führte, hätte er sie wieder nach der 1. Saison heraus geführt. Davon bin ich überzeugt.
Mit der 2. Liga stieß Sasic für meine Begriffe an seine Grenzen. Ich hielt ihn von Anfang an nicht für zweitliga-tauglich. Das hat sich dann auch leider bewahrheitet und nicht wenige Fans waren erleichtert, als er "gegangen wurde". Seine Taktik und zuviel Sicherheitsfußball kam einfach nicht mehr an. Zudem ließ er Spieler auf der Bank oder Tribüne versauern, die wir als Fans gerne auf dem Platz gesehen hätten. Und ich meine auch, dass er kein ausgewogenes Loyalitätsverständnis zur Vereinsführung hatte und sich manchmal sehr unglücklich zu ihr in den Medien äußerte. Natürlich war er von unfähigen Vereinsverantwortlichen umgeben (und natürlich hatte er oft Recht), aber die sitzen meistens am längeren Hebel und der Trainer ist halt Angestellter des Vereins. Da muss man sich leider manchmal vornehm zurück halten. Milan hat aber irgendwie nicht mitbekommen, dass in der 2. Liga ein anderer Wind als in der OL oder RL weht und er nicht mehr der "kleine Diktator" und "Allesmacher" sein konnte.
Das hört sich nun garnicht nett an. Aber ich möchte Eure Euphorie insoweit nicht bremsen, da Milan Sasic ja inzwischen viel gelernt haben dürfte. Schließlich hat er ja inzwischen (trotz seinen 49 Jahren) seinen Fußball-Lehrer gemacht und sich weiter entwickelt. Deswegen könnte er Euch vielleicht eine starke Hilfe und wohlmöglich der Retter des FCK sein. Ich wünsche und gönne es ihm und Euch.
Aber die 3 Punkte beim übernächsten Pflichtspiel gehen mit nach Koblenz.
Ich habe mich als TuS-Koblenz-Fan in Euer Forum gewagt und möchte Euch und Eurem Club alles Gute mit "unserem" Milan Sasic wünschen. Ich hatte zwar niemals in meinem Leben eine besondere Beziehung zum FCK und stehe eher neutral zu ihm. Dafür mag ich aber umso mehr die Pfalz und die Pfälzer. Aber ich bin der ehrlichen Meinung, dass der FCK nicht absteigen darf. Das wäre eine Katastrophe. Er gehört einfach zum bezahlten Fußball und eigentlich in die 1. Liga. Nun gut, letzteres ist zunächst mal Schnee von übermorgen. Wichtig ist, dass Ihr zunächst den Klassenerhalt in der 2. Liga schafft. Mit der TuS zusammen, versteht sich.
Das ist auch mein persönlicher Wunsch für Milan Sasic, der ja angeblich noch immer ein blau-schwarzes Herz hat. Wenn es denn rot-(weiß) werden sollte, wäre das auch ok.
Ich habe allerdings so meine Zweifel, ob der Milan das Abenteuer FCK packt. Er hat zwar in Koblenz richtig kleine Wunder vollbracht, denn allein der Aufstieg in die RL war schon sensationell und der in die 2. Liga noch viel mehr. Und das nach 38 Jahren Koblenzer Dornröschenschlaf. Aber genauso wie er die TuS in die 2. Liga führte, hätte er sie wieder nach der 1. Saison heraus geführt. Davon bin ich überzeugt.
Mit der 2. Liga stieß Sasic für meine Begriffe an seine Grenzen. Ich hielt ihn von Anfang an nicht für zweitliga-tauglich. Das hat sich dann auch leider bewahrheitet und nicht wenige Fans waren erleichtert, als er "gegangen wurde". Seine Taktik und zuviel Sicherheitsfußball kam einfach nicht mehr an. Zudem ließ er Spieler auf der Bank oder Tribüne versauern, die wir als Fans gerne auf dem Platz gesehen hätten. Und ich meine auch, dass er kein ausgewogenes Loyalitätsverständnis zur Vereinsführung hatte und sich manchmal sehr unglücklich zu ihr in den Medien äußerte. Natürlich war er von unfähigen Vereinsverantwortlichen umgeben (und natürlich hatte er oft Recht), aber die sitzen meistens am längeren Hebel und der Trainer ist halt Angestellter des Vereins. Da muss man sich leider manchmal vornehm zurück halten. Milan hat aber irgendwie nicht mitbekommen, dass in der 2. Liga ein anderer Wind als in der OL oder RL weht und er nicht mehr der "kleine Diktator" und "Allesmacher" sein konnte.
Das hört sich nun garnicht nett an. Aber ich möchte Eure Euphorie insoweit nicht bremsen, da Milan Sasic ja inzwischen viel gelernt haben dürfte. Schließlich hat er ja inzwischen (trotz seinen 49 Jahren) seinen Fußball-Lehrer gemacht und sich weiter entwickelt. Deswegen könnte er Euch vielleicht eine starke Hilfe und wohlmöglich der Retter des FCK sein. Ich wünsche und gönne es ihm und Euch.
Aber die 3 Punkte beim übernächsten Pflichtspiel gehen mit nach Koblenz.

akis hat geschrieben:Typisch DSF. 10 sec. Blödsinn, 5 Minuten Werbung, 10 sec. Blödsinn.
Vielen Dank für die gute Zusammenfassung. Ich konnte die Sendung leider nicht sehen.

Willkommen Milan! Das muss jetzt einfach was werden. Warum? Weil es muss!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste