37 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
[quote="Perez87"]
Ich Liebe es einfach kaum macht mal jemand ein gutes Spiel, schon ist er ein Superstar. Przybylko hat die Bälle zwar schön reingemacht hatte aber keinerlei Bindung zum FCK Spiel, ich denke er ist ein klassischer Strafraumstürmer mit dem man nichts anfangen kann, aber solange er die Tore macht kann man damit leben. Am besten am Freitag nachlegen auch wenn es egal ist wer die Tore macht, Braunschwei sah sehr schlecht aus Gestern.
...puh, darauf muss man erst mal kommen - keine Bindung zum FCK Spiel. Der schnelle, weite Ball nach vorne über außen - Pritsche steht in der Mitte und macht Klichs Zuspiel rein - keine Bindung?
Ich Liebe es einfach kaum macht mal jemand ein gutes Spiel, schon ist er ein Superstar. Przybylko hat die Bälle zwar schön reingemacht hatte aber keinerlei Bindung zum FCK Spiel, ich denke er ist ein klassischer Strafraumstürmer mit dem man nichts anfangen kann, aber solange er die Tore macht kann man damit leben. Am besten am Freitag nachlegen auch wenn es egal ist wer die Tore macht, Braunschwei sah sehr schlecht aus Gestern.
...puh, darauf muss man erst mal kommen - keine Bindung zum FCK Spiel. Der schnelle, weite Ball nach vorne über außen - Pritsche steht in der Mitte und macht Klichs Zuspiel rein - keine Bindung?
ohm hat geschrieben:Abgesehen von den vier Toren aus den letzten beiden Spielen: Kacper ackert ohne Ende und geht immer voll auf den gegnerischen Torwart drauf. Er ist ein Glücksgriff, weil er genau das FCK Feeling "immer voll druff" verkörpert.
An ihm werden wir noch viel Freude haben.
Das ist genau meine Meinung. Der ist ohne Ende gerannt. Ok, die Kondition war am Schluss weg. Damit kann ich nach dem Einatz aber leben.

Mir kam es so vor als ob Przybylko die art Stürmer ist, den man bedienen muss, der sich nicht selbst die Torchancen erarbeiten kann, aber scheinbar habe ich die Meinung exklusiv. Bei seinen Toren mit einer Ballberührung abgeschlossen das hat mich mehr an Spieler wie Ruud Van Nistelrooy undso erinnert, als an Klose der selbt frei vorm Torwart noch quer auf Toni gelegt hat, aber es stimmt das Przybylko einen guten Pass gespielt hat, fand auch seine Ballannahme in manchen Situationen nicht so stark.
hessenFCK hat geschrieben:Perez87 hat geschrieben:Ich Liebe es einfach kaum macht mal jemand ein gutes Spiel, schon ist er ein Superstar. Przybylko hat die Bälle zwar schön reingemacht hatte aber keinerlei Bindung zum FCK Spiel, ich denke er ist ein klassischer Strafraumstürmer mit dem man nichts anfangen kann, aber solange er die Tore macht kann man damit leben. Am besten am Freitag nachlegen auch wenn es egal ist wer die Tore macht, Braunschwei sah sehr schlecht aus Gestern.
...puh, darauf muss man erst mal kommen - keine Bindung zum FCK Spiel. Der schnelle, weite Ball nach vorne über außen - Pritsche steht in der Mitte und macht Klichs Zuspiel rein - keine Bindung?
es ist schon erstaunlich welche Anforderungen dieser "Perez" an Spieler der zweiten Liga stellt. Ich habe manchmal den Eindruck ganz wenige der Bayernspieler würden seinem Anforderungsprofil genügen!
Hochwälder hat geschrieben:hierregiertderfck hat geschrieben:Die Tore am Freitag waren gut gemacht. Vor allem das zweite Tor von ihm war schon sehr gut. Wenn er das bestätigt, kann er ein richtig guter Stürmer werden.
Aber besser man lobt ihn nicht wieder zu früh hoch, bevor möglicherweise eine große Ernüchterung eintritt. In Fürth war er letzte Saison am Anfang auch gut.
Man hat bei ihm jedoch das Gefühl gehabt, dass er viel besser in diese Mannschaft passt als Hofmann.
Nach der Verpflichtung wurde er hier bei DBB "niedergeschrieben" und nun schreibt wohl ein Teil dieser Leute ihn schon zum Fußballgott hoch! Ich würde mich freuen (für ihn und den Verein) wenn diese Meinung auch noch am Ende der Saison und während seiner Vertragslaufzeit so ist!
Ich habe zwar keine Ahnung, welche Beiträge du jetzt meinst, aber habe ich nicht geschrieben, dass man ihn nicht zu früh hochloben sollte? Dass er letzte Saison in Fürth auch gut anfing?
Ich habe ihn jedenfalls auch kritisch gesehen, als er verpflichtet wurde aufgrund seiner letzten Saison und weil ich ihn oft habe spielen sehen. In Bielefeld gefiel er mir gut, in Fürth nicht mehr. Genau das habe ich damals geschrieben. Ist das niedergeschrieben?

Am Freitag hat er es wie ein Top-Torjäger gemacht und seine Chancen genutzt. Wenn er so weiter macht, wird er doch auch ein guter Stürmer, zumindest für Liga 2. Schließlich ist der erst 22 Jahre.
Und dass man besser in diese Mannschaft passt als Hofmann ist jetzt auch nicht das Überlob schlechthin. Denn das ist nicht gerade schwer zu erreichen. Wenn man in diesem Beitrag eine Hochlobung zum Fußballgott sieht, dann weiß ich auch nicht mehr. Allgemein sehe ich hier nicht wirklich jemand, der ihn zum Fußballgott hochjubelt.
Wenn du schon so etwas zu einem Beitrag schreiben musst, dann bitte auch nur bei einem User, auf den das zutrifft.
Ein guter Anfang ist gemacht...Chapeau...gleich Spieler des Tages im Kicker
Weiter wir mal den Herbst ab, wenn die Reifenwechsel anstehen...

Weiter wir mal den Herbst ab, wenn die Reifenwechsel anstehen...
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Milan Sasic am 18.05.2008
Przybylko auf Idrissous Spuren???
Wieso? Was hat er gemacht?
Seine Alte verkloppt oder die Bude mit Pisse "verschönert"

Wieso? Was hat er gemacht?
Seine Alte verkloppt oder die Bude mit Pisse "verschönert"



--- Fußballmafia DFB ---
Ob auf Idrissous Spuren oder nicht, eins kann man festhalten: Er hat ein gutes Spiel gemacht.
Aber wir alle kennen die Sache mit der Schwalbe und dem Sommer.
Insofern plädiere ich, abzuwarten, ob er (was ich inständig hoffe!) seine Leistung bestätigen kann. Was ich äußerst positiv fand ist die Tatsache, dass er ein Stürmer zu sein scheint, der den Abschluss sucht. Etwas, was sich augenscheinlich auch andere Spieler im Team zu Herzen genommen haben. Das sah in der letzten Saison oftmals anders aus. Da wollte man den Ball zu oft ins Tor tragen.
Genau das sollte also fortgesetzt werden: Schnelles Überbrücken des Mittelfelds (das hat in HZ 1 hervorragend geklappt!) und dann Zug zum Tor. Pritsche scheint in die Art Angriffsfußball gut hineinzupassen. Insofern hoffe ich, dass er in niemandes Fußstapfen tritt, sondern seine ganz persönliche und hoffentlich erfolgreiche Spur auf dem Betze hinterlässt.
Aber wir alle kennen die Sache mit der Schwalbe und dem Sommer.
Insofern plädiere ich, abzuwarten, ob er (was ich inständig hoffe!) seine Leistung bestätigen kann. Was ich äußerst positiv fand ist die Tatsache, dass er ein Stürmer zu sein scheint, der den Abschluss sucht. Etwas, was sich augenscheinlich auch andere Spieler im Team zu Herzen genommen haben. Das sah in der letzten Saison oftmals anders aus. Da wollte man den Ball zu oft ins Tor tragen.
Genau das sollte also fortgesetzt werden: Schnelles Überbrücken des Mittelfelds (das hat in HZ 1 hervorragend geklappt!) und dann Zug zum Tor. Pritsche scheint in die Art Angriffsfußball gut hineinzupassen. Insofern hoffe ich, dass er in niemandes Fußstapfen tritt, sondern seine ganz persönliche und hoffentlich erfolgreiche Spur auf dem Betze hinterlässt.
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." (Jean-Paul Sartre)
Hoffe auch das er einschlägt und weiter Tore macht.
Auf der anderen Seite hat er bisher bei fast allen Stationen bei denen er bisher war im ersten Spiel getroffen. Also zu hoch loben sollte man ihn nicht, aber er scheint sich gut mit seinen Mitspielern zu verstehen, ist offen und macht viel Spaß mit. Glaube characterlich passt er sehr gut ins Team.
Hofmann war ja mehr mit seinen Haaren beschäftigt wie mit seinen Mitspielern und strich sich öfter durchs Haar wie er Ballkontakte hatte. Pritsche wirkt flinker und will mehr mitspielen, läuft viel usw. also das kann schon was werden. Hoffentlich... 3 Spiele ohne Tor und die Welt sieht wieder anders aus.
Auf der anderen Seite hat er bisher bei fast allen Stationen bei denen er bisher war im ersten Spiel getroffen. Also zu hoch loben sollte man ihn nicht, aber er scheint sich gut mit seinen Mitspielern zu verstehen, ist offen und macht viel Spaß mit. Glaube characterlich passt er sehr gut ins Team.
Hofmann war ja mehr mit seinen Haaren beschäftigt wie mit seinen Mitspielern und strich sich öfter durchs Haar wie er Ballkontakte hatte. Pritsche wirkt flinker und will mehr mitspielen, läuft viel usw. also das kann schon was werden. Hoffentlich... 3 Spiele ohne Tor und die Welt sieht wieder anders aus.

laut meiner polnischstämmigenen Kollegin und meinem russischen Arbeitskollegen spricht man den Namen -wie hier schon von einem Kenner gepostet- wirklich im polnischen
"Kaz-per Psch-biwko"
"Pritsche" wie in die Fürther Fans nannten, scheint sich auch hier durchzusetzen, aber der Spitzname brachte ihm bisher nicht das große Glück
vielleicht findet sich was Passendes beim Freitagsspiel
"Kaz-per Psch-biwko"
"Pritsche" wie in die Fürther Fans nannten, scheint sich auch hier durchzusetzen, aber der Spitzname brachte ihm bisher nicht das große Glück
vielleicht findet sich was Passendes beim Freitagsspiel

Die Mannschaft ruft ihn glaube "Chille"...hat irgendwie was



...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman hat geschrieben:Die Mannschaft ruft ihn glaube "Chille"...hat irgendwie was![]()
Ja, hab ich auch gehört - "Chille" hat echt was

obwohl pälzische "Kaschber" Sprechchöre auch gut rüberkämen

37 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Schnullibulli und 12 Gäste