jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dort bekommt man Elfmeter für nichts. Also einfache Arbeit. Sollte er drüber nachdenken
stimmt!

das macht 34 mal 1 elfmeter pro spiel -
34 darf philipp schießen => 30 saisontore für philipp!

Nein leider nicht denk das wären dann zuviel vertrauliche informationen gewesen.Wir waren uns dann einig das auch ohne Sponsor hoffentlich die 3 Punkte an uns gehen

Aber an Darmstadt glaube ich nicht, was ist mit der schönen Insel mit ihren tollen Pubs und Gedöns? Da wird sicherlich im Hintergrund so einiges laufen.
Denke, Philip wird uns auf jeden Fall verlassen.
necrid hat geschrieben:@ De Sandhofer
Nein leider nicht denk das wären dann zuviel vertrauliche informationen gewesen.Wir waren uns dann einig das auch ohne Sponsor hoffentlich die 3 Punkte an uns gehen
Vielen Dank für die Antwort. Habe mir schon gedacht,das diese Informationen nicht öffentlich gemacht werden. Hoffe hattest Spaß beim Fest. In diesem Sinne einen schönen Sonntag noch und am Freitag 3 Punkte.



necrid hat geschrieben:Wir waren uns dann einig das auch ohne Sponsor hoffentlich die 3 Punkte an uns gehen
Duisburg hat meines Wissens auch noch keinen...


Ist sehr bedenklich das wir als Traditionsverein keinen Sponsor finden und jeder andere Gurkenverein einen Sponsor hat.
Ps: Das Fest war eher langweilig,war nur wegen meinen Kindern dort.Die sind nichtmal mehr in der Lage einen interessanten Verein zu finden der gegen uns am Stadionfest spielen will.Wo soll das noch hinführen.
Hoffentlich in die Erste Liga

Cool dann stellen wir uns am Freitag auf eine No Name schlacht ein

salamander hat geschrieben:Hofmann dürfte nur zu einem Preis verkäuflich sein, der beim FCK zu erheblichen Abschreibungen führt. Das wird man auf FCK Seite nicht wollen, um dem Vorwurf des Fehleinkaufs auszuweichen. also wird das übliche Spiel gespielt, Leihe irgendwohin, der FCK trägt ein Drittel des Gehalts. Im nächsten Jahr fällt die Abschreibung geringer aus, Der Spieler ist in Lautern fast vergessen, und mit viel Glück schlägt er beim Leihclub ein und man kann noch ein paar Hunderttausender verdienen (mehr geht eh nicht wegen der Rückkaufoption).
Doch alles handeln und schieben und kaschieren kann letztlich die Realität nicht ausblenden: Hofmann ist ein klassischer Fehleinkauf, lustlos, ohne Leistung,, teilweise dummfrech in der Aussendarstellung und grotesk überteuert. Dieser Fehleinkauf geht klar auf die Kappe von Schupp und Runjaic und Niemand sonst. Auch, wenn das nicht so recht zu der Geschichte passt, dass Kuntz nur Bockmist im Transferbereich gebaut hat und jetzt dank Kosta und Schupp endlich seriös gewirtschaftet wird. Hier wurde durch hoch bezahlte Manager Kapital des FCK vernichtet, mehr, als alle Pyrostrafen zusammen kosten.
Ich habe den Eindruck, dass Runjaic für den Transfer hauptverantwortlich ist. Er hat sich im Vorfeld der Verpflichtung zu dem Spieler geäußert, ihm sogar Beweglichkeit attestiert.

Ich hoffe, nein ich bete, dass der Irrtum Hofmann bald vom Tisch ist ...

Bisher war das aber nicht der Fall.
Die Angelegenheit wird dadurch erschwert, dass der aufnehmende Verein dem jungen Herrn den Wechsel auch noch mit einem ansprechenden Gehalt schmackhaft machen muss.
Die Verantwortlichen werden höchstwahrscheinlich um das Eingeständnis eines Fehlkaufs nicht herumkommen. Das wäre an sich nicht so tragisch, weil solche Dinge bekanntlich überall passieren und man ja auch den einen oder anderen guten Griff gemacht hat. Peinlich ist jedoch die Rückkaufklausel, die einen theoretisch möglichen Gewinn des FCK bei einer guten Entwicklung des Spielers wenn nicht ausschließt, so doch zumindest deckelt.
Man schaut angesichts solcher Dinge gefrustet nach Nordosten, wo dem dortigen Autohändler ein solcher Lapsus wohl kaum passiert wäre.
Kicker hat geschrieben:(...) "Es ist richtig, dass er ein interessanter Spieler für uns ist", sagt Schuster. Als allzu wahrscheinlich schätzt er eine Verpflichtung des Mittelstürmers allerdings nicht ein: "Das stellt sich momentan ziemlich schwierig dar."
(...)Allein die Ablösesumme dürfte allerdings ein gewaltiges Hindernis darstellen. Bei einem Gesamtpersonaletat in Höhe von etwa 15 Millionen Euro können es sich die Lilien eigentlich nicht erlauben, eine siebenstellige Ablöse zu bezahlen. Und der FCK würde Hofmann im Falle eines Wechsels wohl am liebsten nach England abgeben, um eine größtmögliche Transfereinnahme zu erzielen. "Wenn die Engländer kommen, haben wir keine Chance", gibt sich Schuster keinen Illusionen hin.
Quelle und kompletter Text: Kicker
Bild hat geschrieben:Trainer Schuster zu Philipp Hofmann: "Interessanter Spieler, aber unter Vertrag. Da müsste man sehen, ob sich die Vereine einigen könnten."
Quelle: Bild Darmstadt 98

Gleichzeitig ist Darmstadt aber finanziell nicht so gut aufgestellt, dass sie unsere Ablöse an Schalke wieder ausgleichen könnten. Insbesondere muss man bei Hofmann festhalten, dass wir die Auflage haben unser negatives Eigenkapital abzubauen und es uns alleine schon deswegen nicht erlauben können Hofmann für Darmstädter Preise abzugeben.
Ich befürchte daher, dass es auf eine Leihe mit Kaufoption hinauslaufen könnte, die aber mit großer Wahrscheinlichkeit langfristig für uns ein ziemliches negativ Geschäft werden könnte, sofern Hofmann nicht die erste Liga rockt.
MäcDevil hat geschrieben:Hofmann bezüglich wäre dieser Wechsel sehr interessant. Blüht er bei Darmstadt auf - kann Rückschlüsse ziehen und das/den FCK-Trainer(Team) in Frage stellen. Da ich der Meinung bin, dass in letzter Zeit beim FCK in Sachen Spielerpersonal so einiges verkehrt läuft hätte ich dann meine Bestätigung...
dann ist wohl bei der U 21 EM mit dem Trainerteam wohl auch etwas verkehrt gelaufen wenn man seine Einsatzzeiten berücksichtigt ???
Lautrer hat geschrieben:Sandra Hofmann Fußballschrott...
ein überheblicher lauffauler Spieler....mehr nicht!
ja gute Sandro steht bei der Hertha scheinbar auch vor dem Absprung, vielleicht schnappt der Hofmann den Platz bei den Lilien noch weg!
AlbiundIssi hat geschrieben:jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dort bekommt man Elfmeter für nichts. Also einfache Arbeit. Sollte er drüber nachdenken
stimmt!![]()
das macht 34 mal 1 elfmeter pro spiel -
34 darf philipp schießen => 30 saisontore für philipp!
Teile die 30 Tore durch Zwei und du bist dichter an der Realität. Auch ohne Bedrängnis vom Elfmeterpunkt ist das alles nicht so einfach. Jedenfalls nicht für unseren Philipp.

- Voltaire -
Hochwälder hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:Hofmann bezüglich wäre dieser Wechsel sehr interessant. Blüht er bei Darmstadt auf - kann Rückschlüsse ziehen und das/den FCK-Trainer(Team) in Frage stellen. Da ich der Meinung bin, dass in letzter Zeit beim FCK in Sachen Spielerpersonal so einiges verkehrt läuft hätte ich dann meine Bestätigung...
dann ist wohl bei der U 21 EM mit dem Trainerteam wohl auch etwas verkehrt gelaufen wenn man seine Einsatzzeiten berücksichtigt ???
Man kann es nicht ausschliessen !



Sie kalkulieren eine Runde in Liga 1, warten ab, was hängen bleibt und sehen dann, wie´s weiter geht. Große Risiken gehen die bestimmt nicht ein.
Hermann Hesse
ix35 hat geschrieben:Siebenstellige Ablösesumme!!Für alle Pessimisten: Soviel mal zum Thema Hofmann "verschenken".
..net verschenken, Hauptsache wech...




Der könnte doch in deren Hoch & Weit- System super hineinpassen.
Leider halte ich es aber für ausgeschlossen, dass die eine angemessene Ablöse zahlen...
Hier wird so getan als ob Hofmann für den Nichtaufstieg alleine verantwortlich ist. Da haben andere aus aussichtsreicheren Positionen vor dem Tor versagt!
Hoffentlich ist bald Freitag...
(bin kein Hofmann Anhänger und habe mich über ihn auch geärgert, aber die Wortwahl hier ist mittlerweile unter 0)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Firehead81, iceman65, reddevil0756 und 33 Gäste