96 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Marc222 hat geschrieben:Prinzipiell finde ich, hat er einen ordentlichen Job gemacht. Ein guter Job wäre es gewesen, wenn wir aufgestiegen und etwas mutiger gespielt hätten.
Vielleicht hat er auch daraus gelernt!
Stichwort junge Spieler.
Auch wenn es einige nervt, an der Menschenführung vom Koster scheint es allerdings doch ein paar Kritikpunkte zu geben. Er vergrätzt seine Spieler meines Erachtens deswegen, weil er sich für zu wichtig nimmt.
Ein Funktionär oder Trainerteam sollte sich nicht für wichtiger halten als die Mannschaft. Denn die muss die Punkte holen. Scheint da oben irgendwie ein Grundproblem zu sein.
LudovicD hat geschrieben:sforza98 hat geschrieben:Es spielt absolut keine Rolle welche Spieler wir holen!
Ob jung,ob gut,ob talentiert,ob weltklasse!Ganz egal!
Kosta Runjaic wird es wieder schaffen diese Spieler zu zerstören indem er solche Spieler ständig auf der Bank lässt!Nächste Saison wird er wieder auf seine Lieblinge Karl,Gaus,Löwe,Matmour setzen!
Ich habe es schon 20 mal gesagt:
Runjaic ist ein Stur-Kopf!
Görtler tut mir schon leid! Er hätte sich einen anderen Verein aussuchen sollen! Einem mit einem gescheiten Trainer!
Ob Schalke,Hannover oder Frankfurt!
Was glaubt ihr warum keiner dieser Vereine Runjaic verpflichtet hat! Stefan Kuntz hatte doch noch so groß angekündigt da wird das Telefon Sturm klingeln!
Von wegen!Das ich nicht lache! Für Runjaic wird wohl KEIN einziger Verein angerufen haben!
Kein Wunder,die Vereine haben wohl auch gemerkt,das Runjaic ein Trainer OHNE Plan B und C ist..und sein Plan A hat schon gewisse Schwächen!
Diesen Trainer tut sich KEIN Erstligist an!
Selbst wenn wir einen Messi,Suarez und Neymar in der Mannschaft hätten..Selbst da würden wir mit diesem Trainer nicht aufsteigen!
Was für ein selbstmörderischer Beitrag! Shalt das Gas ein, es wird schneller! Ich habe die Nase voll mit dem Pessimismus. Hör auf wie Verlierer zu denken! Ansonsten, schlag Lösungen vor!
Was heisst denn hier wie Verlierer denken!
Du musst aufhören zu träumen..Du siehst die Realität nicht! Seit 2006 hat der FCK 2 mikrige Jahre in der 1.Bundesliga gespielt!In 9 oder 10 Jahren nur 2 jahre Bundesliga! Und das wird sich auch grundlegend nicht ändern!Du hast die Nase voll vom Pessimismus??
Woher soll man den den Optimismus nehmen??
Wer aus den letzten 4 Spielen nur 2 Punkte holt und den fast 80% sicheren Aufstieg vergeigt dem ist nicht mehr zu helfen! Wie sind in Zeiten,wo mittlerweile schon Vereine wie Paderborn und Darmstadt an uns vorbei ziehen! Dann muss man sich mal Gedanken machen!
Soll ich wie ein Sieger denken??
NEIN! Wir sind aber keine Sieger,wir sind die Verlierer der Saison! Fertig!
Wie schon bei Alomerovic fehlt hier bei der Transferbenotung die "Weiß nicht"-Option.
Diese Option fehlt mir auch...Der Junge muss sich jetzt erstmal in der 2. BL beweisen. Ob er gut ist kann ich nicht beurteilen...Sag´ einfach: Willkommen und zeig was du kannst Lukas !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Sehr schönes Interview auf anpfiff.info
Der junge macht einen sehr sympathischen Eindruck und scheint sich richtig mit seinem neuen Verein zu identifizieren! Er brennt ja förmlich, das ist auf dem Betze immer gut
http://www.anpfiff.info/sites/cms/artik ... &Btr=34412
Der junge macht einen sehr sympathischen Eindruck und scheint sich richtig mit seinem neuen Verein zu identifizieren! Er brennt ja förmlich, das ist auf dem Betze immer gut

http://www.anpfiff.info/sites/cms/artik ... &Btr=34412
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Auszug aus der Rheinpfalz heute
Lehrreiche Tage bei Robben und Pizarro
Lukas Görtler kommt aus dem Talentschuppen der Bayern – Junger Offensivmann mit Torhunger
Mehr in der der Rheinpfalz
Lehrreiche Tage bei Robben und Pizarro
Lukas Görtler kommt aus dem Talentschuppen der Bayern – Junger Offensivmann mit Torhunger
Rheinpfalz hat geschrieben:KAISERSLAUTERN.
Er ist wohl in Bamberg geboren und aufgewachsen, aber mit Basketball hat er wenig am Hut und dem von vielen hochgeschätzten Bamberger Rauchbier zieht Lukas Görtler andere Gerstensäfte vor. Sein Metier ist der Fußball, beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern hofft der Offensivmann auf den Durchbruch.
Er ist gerade 21 geworden und hat eine erlebnisreiche Saison bei Bayern München II in der Regionalliga hinter sich, schoss in 27 Spielen elf Tore und schnupperte einmal Bundesligaluft.
„Nach drei Jahren Regionalliga habe ich eine neue Herausforderung gesucht und will den nächsten Schritt gehen“, sagt der 1,83 Meter große Offensivmann, der in 60 Regionalligaspielen für den FC Eintracht Bamberg 2010 zehn Tore geschossen hatte. „Jeder, der das ein bisschen realistisch einschätzen kann, der weiß, dass Bayern Spieler für 40 oder 50 Millionen holt und keinen aus Bamberg“, sagt Lukas Görtler, der eine Lehre als Informatik- Kaufmann absolvierte und bis vor einem Jahr auch in seinem Beruf
gearbeitet hat.
Jedes Training bei den Profis hat er genossen, als Lehrzeit begriffen. „Die Zeit war spannend. Wenn man einen Arjen Robben im Training erlebt, Wahnsinn. Da sieht man, von nichts kommt nichts ...“, schwärmt Görtler von dem Weltklassemann. Oder auch vom Torschusstraining mit Claudio Pizarro. „Von zehn Schuss sind bei ihm neun drin und der zehnte Ball geht an den Pfosten“, schildert Görtler beeindruckt.
Und jetzt will er es beim FCK wissen, sich in der Zweiten Liga beweisen. „Es macht Spaß. Jetzt freu’ ich mich aufs Trainingslager“, sagt der Bamberger.
Nebenbei will Görtler das Fachabitur machen, auch um sinnvolle Ablenkung vom Fußball zu bekommen.
Mehr in der der Rheinpfalz
Zuletzt geändert von herzdrigger am 24.06.2015, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
herzdrigger hat geschrieben: Oder auch vom Torschusstraining mit Claudio Pizarro. „Von zehn Schuss sind bei ihm neun drin und der zehnte Ball geht an den Pfosten“, schildert Görtler beeindruckt.
Wir sollten einfach Pizarro verpflichten. Koan Tripple oder Double Pep plant doch nicht mehr mit ihm. So eine Trefferquote könnten wir gebrauchen

Omnia vincit amor
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wir sollten einfach Pizarro verpflichten. Koan Tripple oder Double Pep plant doch nicht mehr mit ihm. So eine Trefferquote könnten wir gebrauchen
War die RP die das geschrieben hat, aber genau das selbe dachte ich auch.

"Jetzt geht es richtig los!"
Lukas Görtler wird ein roter Teufel
Am gestrigen Dienstag, einen Tag nach seinem 21. Geburtstag unterzeichnete Lukas Görtler einen bis 2018 datierten Profivertrag beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff.info sprach exklusiv mit dem Vollblutstürmer über seine neue Herausforderung, den kometenhaften Aufstieg und die Erwartungen an die Bastion Betzenberg…
Herr Görtler, am heutigen Dienstag haben Sie Ihren ersten Profivertrag beim 1. FC Kaiserslautern unterschrieben. Wie lief der Wechsel ab?
Lukas Görtler: Sportdirektor Markus Schupp hat mich seit beinahe einem halben Jahr immer wieder beobachtet. Wir standen daher schon in Kontakt und nun hat sich der Transfer ergeben, weil ich auch den nächsten Schritt gehen wollte. Kaiserslautern sehe ich als großen Traditionsverein und es ist eine Ehre für mich, dort zu spielen.
Was gab für Sie letztlich den Ausschlag für den Zweitligisten und gegen ein weiteres Engagement beim Rekordmeister?
Lukas Görtler: Im letzten halben Jahr habe ich für mich selbst nach drei Jahren in der Regionalliga gemerkt, dass ich den nächsten Schritt gehen muss. Beim FC Bayern muss man realistisch sein und feststellen, dass die Chancen auf Einsätze in der Bundesliga eher gering sind. Für mich kommt die 2. Liga jetzt genau richtig, um eine neue Herausforderung anzunehmen.
Stand denn ein Ausleihgeschäft im Raum, so dass Sie weiterhin an den FC Bayern gebunden wären?
Lukas Görtler: Nein, das war kein Thema. Ich hatte ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag in München. Ein Ausleihgeschäft wäre also nur dann sinnvoll gewesen, wenn ich meinen Vertrag dort verlängert hätte.
Nicht erst nach Ihren 18 Bundesliga-Minuten gegen Bayer 04 Leverkusen dürfte es auch andere Angebote gegeben haben…
Lukas Görtler: Es gab in der Tat Interessenten und auch gute Alternativen aus dem Ausland, der 2. Liga und sogar der Bundesliga. Aber die beste Perspektive sehe ich momentan beim FCK und ich denke, dass ich da alles richtig mache!
Wenn Sie das letzte Jahr Revue passieren lassen: Bamberg, Bayern, Betze! Was kommt Ihnen da in den Sinn?
Lukas Görtler: Es ist unglaublich. Da fehlen mir selbst fast die Worte. Vor einem Jahr und einem Monat war ich noch auf der Arbeit im Büro gesessen. Auf einmal spiele ich beim FC Bayern, schieße im Derby das goldene Tor, spiele in der Bundesliga mit Weltmeistern unter Pep Guardiola und bin faktisch Deutscher Meister. Für manche mag mein Wechsel vielleicht schwer nachvollziehbar sein, aber wenn man es richtig betrachtet wechsele ich von der vierten in die 2. Liga – das ist ein Riesensprung. Aber jetzt bin ich Fußballprofi. Jetzt geht es richtig los! (...)
weiterlesen auf anpfiff.info
Lukas Görtler wird ein roter Teufel
Am gestrigen Dienstag, einen Tag nach seinem 21. Geburtstag unterzeichnete Lukas Görtler einen bis 2018 datierten Profivertrag beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff.info sprach exklusiv mit dem Vollblutstürmer über seine neue Herausforderung, den kometenhaften Aufstieg und die Erwartungen an die Bastion Betzenberg…
Herr Görtler, am heutigen Dienstag haben Sie Ihren ersten Profivertrag beim 1. FC Kaiserslautern unterschrieben. Wie lief der Wechsel ab?
Lukas Görtler: Sportdirektor Markus Schupp hat mich seit beinahe einem halben Jahr immer wieder beobachtet. Wir standen daher schon in Kontakt und nun hat sich der Transfer ergeben, weil ich auch den nächsten Schritt gehen wollte. Kaiserslautern sehe ich als großen Traditionsverein und es ist eine Ehre für mich, dort zu spielen.
Was gab für Sie letztlich den Ausschlag für den Zweitligisten und gegen ein weiteres Engagement beim Rekordmeister?
Lukas Görtler: Im letzten halben Jahr habe ich für mich selbst nach drei Jahren in der Regionalliga gemerkt, dass ich den nächsten Schritt gehen muss. Beim FC Bayern muss man realistisch sein und feststellen, dass die Chancen auf Einsätze in der Bundesliga eher gering sind. Für mich kommt die 2. Liga jetzt genau richtig, um eine neue Herausforderung anzunehmen.
Stand denn ein Ausleihgeschäft im Raum, so dass Sie weiterhin an den FC Bayern gebunden wären?
Lukas Görtler: Nein, das war kein Thema. Ich hatte ohnehin nur noch ein Jahr Vertrag in München. Ein Ausleihgeschäft wäre also nur dann sinnvoll gewesen, wenn ich meinen Vertrag dort verlängert hätte.
Nicht erst nach Ihren 18 Bundesliga-Minuten gegen Bayer 04 Leverkusen dürfte es auch andere Angebote gegeben haben…
Lukas Görtler: Es gab in der Tat Interessenten und auch gute Alternativen aus dem Ausland, der 2. Liga und sogar der Bundesliga. Aber die beste Perspektive sehe ich momentan beim FCK und ich denke, dass ich da alles richtig mache!
Wenn Sie das letzte Jahr Revue passieren lassen: Bamberg, Bayern, Betze! Was kommt Ihnen da in den Sinn?
Lukas Görtler: Es ist unglaublich. Da fehlen mir selbst fast die Worte. Vor einem Jahr und einem Monat war ich noch auf der Arbeit im Büro gesessen. Auf einmal spiele ich beim FC Bayern, schieße im Derby das goldene Tor, spiele in der Bundesliga mit Weltmeistern unter Pep Guardiola und bin faktisch Deutscher Meister. Für manche mag mein Wechsel vielleicht schwer nachvollziehbar sein, aber wenn man es richtig betrachtet wechsele ich von der vierten in die 2. Liga – das ist ein Riesensprung. Aber jetzt bin ich Fußballprofi. Jetzt geht es richtig los! (...)
weiterlesen auf anpfiff.info
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


So wie sich das anhört will er unbedingt mit dem FCK in die Bundesliga.
Und mit Runjaic hat er sich da den besten Trainer ausgesucht.
Und mit Runjaic hat er sich da den besten Trainer ausgesucht.
mxhfckbetze hat geschrieben:So wie sich das anhört will er unbedingt mit dem FCK in die Bundesliga.
Und mit Runjaic hat er sich da den besten Trainer ausgesucht.
Spüre ich da leise Ironie in deinen Worten?
Sympatischer junger Mann, so scheint es, der noch genug Erdung hat, um dem Glamour der peppen Truppe nicht zu erliegen.
Ob er bei uns den Sprung macht, werden wir sehen, Willkommen
Hasta la Victoria - siempre!
Der Junge scheint auf dem Boden der Tatsachen zu sein. Bodenständig. Gefällt mir.
Drücke ihm die Daumen und hoffe auf eine positive Überraschung !
Drücke ihm die Daumen und hoffe auf eine positive Überraschung !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Mac41 hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:So wie sich das anhört will er unbedingt mit dem FCK in die Bundesliga.
Und mit Runjaic hat er sich da den besten Trainer ausgesucht.
Spüre ich da leise Ironie in deinen Worten?
Ironie setzt in der Regel Intelligenz voraus, hab ich mal gelesen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
bene667 hat geschrieben:mxhfckbetze hat geschrieben:So wie sich das anhört will er unbedingt mit dem FCK in die Bundesliga.
Und mit Runjaic hat er sich da den besten Trainer ausgesucht.
Ironie setzt in der Regel Intelligenz voraus, hab ich mal gelesen.
normalerweise müsste man dich sperren für diese Frechheit,da du meist ironieresistent bist

flammendes Inferno hat geschrieben:bene667 hat geschrieben:
Ironie setzt in der Regel Intelligenz voraus, hab ich mal gelesen.
normalerweise müsste man dich sperren für diese Frechheit,da du meist ironieresistent bist
Ich habe ja nie behauptet, dass ich intelligent bin..ich sehe nur gut aus

"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Sagt wer?
........................................

........................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Sagt wer?![]()
........................................
Die Stimmen in meinem Kopf...
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Ach sooooooo
.................................

.................................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Ach sooooooo![]()
.................................
Wie? Ich soll den 58er töten? Wirklich, aber er hat mir doch gar nichts getan? Ja, ist ja gut, ich tue es ja!"

"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Man nannte ihn Gollum.
............................

............................
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
flammendes Inferno hat geschrieben:bene667 hat geschrieben:
Ironie setzt in der Regel Intelligenz voraus, hab ich mal gelesen.
normalerweise müsste man dich sperren für diese Frechheit,da du meist ironieresistent bist
AbA.
Kein Vierzeiler?
Nur 3 Buchstaben?
...und was willst du uns jetzt damit sagen?

Nur 3 Buchstaben?

...und was willst du uns jetzt damit sagen?

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
96 Beiträge
• Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Darkside und 11 Gäste