Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon rm_fussball » 24.06.2015, 09:36


Rückkehr als Herzenssache: Daniel Halfar ist nach acht Jahren wieder in der Pfalz - und traut dem 1. FC Kaiserslautern viel zu

Welche Rolle Kosta Runjaic seinem Neuzugang Daniel Halfar künftig beimisst, wurde am Ende des Auftakttrainings deutlich. Während der Rest des FCK-Kaders mit vereinten Kräften die Tore zurück auf die Grundlinie trug und die in alle Richtungen verstreuten Bälle einsammelte, führten der Trainer von Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern und der 27-jährige Rückkehrer ein Vier-Augen-Gespräch am Mittelkreis. Runjaic und Halfar tauschten sich intensiv aus. Ein erstes Indiz dafür, dass die sportlich Verantwortlichen der Pfälzer für Halfar eine Schlüsselrolle in der neuen Saison vorgesehen hat.

Das will Kosta Runjaic auch gar nicht erst bestreiten. Halfar, in der FCK-Jugend ausgebildet, am Betzenberg zum Profi geworden und über die Stationen Arminia Bielefeld, TSV 1860 München und 1. FC Köln nun wieder zu den „Roten Teufeln“ zurückgekehrt, ist ein großer Hoffnungsträger. „Ich habe mit Daniel schon zusammengearbeitet, als ich noch Co-Trainer in der U 23 war und er gerade aus der A-Jugend kam“, erinnert sich Kosta Runjaic. Doch das ist lange her. 2007 trennten sich die Wege von Halfar und dem FCK. Der gebürtige Mannheimer war acht Jahre weg, sammelte in der Zwischenzeit viel Erfahrung. In der Zweiten und Ersten Liga, stieg zuletzt mit Köln in die Eliteklasse auf. „Er hat gezeigt, dass er es kann“, sagt Runjaic über den einstigen Jugend-Nationalspieler, den er als feinen Techniker und großen Kämpfer zugleich betrachtet.

„Daniel bringt alles mit, was uns gut tun wird. Er hat auch die Wucht und Kraft, ein Spiel notfalls mit Gewalt zu entscheiden. So einer hat uns im letzten Jahr gefehlt“, verteilt Kosta Runjaic ein dickes Lob an seinen Mittelfeldakteur. (...)

Mehr in der WZ: http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 690565.htm



Beitragvon RedFear » 24.06.2015, 11:56


Och nö,

bitte nicht! "Herzenssache"...ich brech' ins Essen! :kotz:

Nach Brause-Willi will ich solche Worte eigentlich gar nicht mehr hören. Spielt gescheiten Fussball und fertig...! :?



Beitragvon dorn841 » 24.06.2015, 12:08


Warum hat er denn nicht immer gesagt wir spielen gegen mein fck? Ich glaube schon .darum glaub ich auch das er wieder froh ist daheim zu sein.
Und wenn ich dann so Kommentare wie von dir lese da könnte ich kotzen



Beitragvon Excelsior » 24.06.2015, 12:21


Zumal das Wort "Herzenssache" einzig in der Überschrift vor kommt... sprich, wohl eher nicht einem Zitat von Halfar entspringt.
Beschwer dich also bei der Zeitung @RedFear :wink:



Beitragvon RedFear » 24.06.2015, 12:24


Leute,

er wird für Euch bestimmt auch noch das Wappen auf dem Trikot küssen, sofern es ihm gelingt, irgendwann ein Tor für uns zu erzielen. Aber am Ende regiert trotzdem im heutigen Fussball ausschließlich die Kohle und nicht das ach so oft gepriesene "Herz".

Einen Axel Roos wird es vermutlich nie wieder geben und die Spieler sollten mit irgendwelchen Liebeserklärungen an ihren Verein lieber seeeeehr vorsichtig sein. Es kommt irgendwann auch die Zeit lange nach der Vertragsunterzeichnung und dann wird man ja sehen...!

Deshalb: "Nicht quatschen, sondern Leistung bringen!"



Beitragvon dorn841 » 24.06.2015, 12:31


Ja ein Roos weden wir nicht mehr bekommen aber einen kleinen Koch :D
Zuletzt geändert von dorn841 am 24.06.2015, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon NordishByNature » 24.06.2015, 12:31


Dem einzigen den ich die Herzensache heute noch abkaufe ist Steven Gerrard, mehr Herz für einen Verein geht einfach nicht für mich der letzte einer aussterbenden Art von Spielern!

Obwohl ich glaube das Daniel gerne zurück gekommen ist, dass glaube ich ihm schon.



Beitragvon Bersch » 24.06.2015, 12:38


Jo alla! Was soll des schon wieder? Als ich noch ein kleiner bub war, hab ich von einer Oma immer wenig und von der anderen immer mehr Geld bekommen.
Dennoch war mir die Oma mit weniger Geld immer lieber.

Was ich sagen will, wenn morgen jemand kommt und ihm mehr Geld bietet ist er weg. Heißt aber nicht, dass man sich nicht mit dem FCK und der Pfalz irgendwie verbunden fühlen kann und sich da besonders wohl fühlt. Jeder der aus beruflichen Gründen mal wegziehen musste/wollte (Karriere/Geld), der weiß das... Und wenn sich dann die Möglichkeit ergibt, deine Karriere in der Pfalz weiterzuführen, dann sagst du auch: Boah. Geil endlich wieder daheim zu sein. Nichts anderes ist das. Fußball ist ein Geschäft. Jeder denkt an seine Karriere und das Geld.

Heißt aber nicht, dass man nicht trotzdem auch Emotionen haben kann und sie äußert. Ob man sie ihm abnimmt, darf jeder gerne selbst entscheiden. Ich tu es.
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon stängsen » 24.06.2015, 12:39


Ganz ehrlich? Das trägt doch den Schriftzug von unserer PR Abteilung.

Die Transfers von Mockenhaupt und Halfar sollen uns doch nur "neue" Identifikationsfiguren bieten zum Ersatz von Domme, Du-weißt-schon-wen und Zimmer, wenn der auch noch den Abflug macht.

Das schlimme ist nur, dass diesen Köder viele schlucken, wie auch bei Lakic.

Ist irgendwo recht lächerlich diese Transferpolitik. Warum geht man nicht mal bewusst ohne "Betzebuwe" in eine Saison und schaut was sich entwickelt. Auf Jimmi folgt Du-weißt-schon-wen und auf den folgt meines Erachtens Manni. Die größte Aufgabe unseres Scoutings sollte also sein, einen Jugendspieler auf i endend zu finden, der im Sommer 2016 zum Profi werden kann, wenn Manni weg ist^^



Beitragvon Wutti Wuttke » 24.06.2015, 12:40


Jungs verabschiedet euch von diesn Gedanken. Fußballer sind Arbeitnehmer genauso wie wir alle.
Axel Roos, Horst Eckel, Steven Gerrard...Roos hat perfekt nach KL gepasst, Gerrard hat verdammt viel verdient und Horst...Naja der war echt speziell. Ich denke an früher an die Tradition und alles. Ich lass mir auch nicht sagen, wie ich das Stadion nenne. Für mich isses de Betze und aus. Der FCK wäre gut beraten, wenn er auch den Stadionnamen verkaufen würde, denn das würde Geld bringen. Und nur mit Geld kommen wir wieder voran. Von Tradition könenn wir uns nichts kaufen. Wir haben sie und werden sie ewig haben. Egal wie das Stadion heißt.



Beitragvon KLKiss » 24.06.2015, 12:42


RedFear hat geschrieben:Leute,

er wird für Euch bestimmt auch noch das Wappen auf dem Trikot küssen, sofern es ihm gelingt, irgendwann ein Tor für uns zu erzielen. Aber am Ende regiert trotzdem im heutigen Fussball ausschließlich die Kohle und nicht das ach so oft gepriesene "Herz".

Einen Axel Roos wird es vermutlich nie wieder geben und die Spieler sollten mit irgendwelchen Liebeserklärungen an ihren Verein lieber seeeeehr vorsichtig sein. Es kommt irgendwann auch die Zeit lange nach der Vertragsunterzeichnung und dann wird man ja sehen...!

Deshalb: "Nicht quatschen, sondern Leistung bringen!"



Ich glaube RedFear hat zu viel RedBrause getrunken, man muss doch nicht alles so schlecht und negativ sehen, oder ?
Also ich finde es toll das Halfar zurück und wieder zu Hause ist, denn würde es ihm nur um die Kohle gehen wäre er wohl in Köln geblieben oder zu 1860 gewechselt.
Daher lieber RedFear, nicht zu viel RB trinken, sondern lieber Karlsberg Urpils, aber da hast du bestimmt auch was auszusetzen, da es ja aus dem Saarland kommt, tststs :-)
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com



Beitragvon Excelsior » 24.06.2015, 12:55


„Ich habe hier jahrelang in der Jugend gespielt, meine ersten Schritte als Profi gemacht. Der Kontakt in die alte Heimat ist nie abgerissen, ich habe den FCK immer verfolgt, bin ihm immer verbunden geblieben“, sagt Daniel Halfar.

Das ist sein tatsächlicher Wortlaut.
Der erste Teil davon ist reine Faktenlage. Der zweite Teil davon, kann doch durchaus sein ... who knows.
Wer verfolgt nicht die Vorgänge rund um einen Verein, für den er mal über einen längeren Zeitraum aktiv war?
Wer fühlt sich nicht auch noch später ein Stück weit mit dem Verein verbunden?

Für mich sind das Aussagen, die halbwegs plausibel klingen.
Zumindest aber keine Not bieten, ihm irgendwelche rein politisch-taktischen Absichten zu unterstellen.



Beitragvon RedFear » 24.06.2015, 13:09


Tut mir leid aber mir ist das alles viel zu künstlich konstruiert!

Gerade als es für ihn in Köln nicht mehr rund läuft und ihm das Angebot aus der Pfalz vermutlich ganz gelegen kam, entdeckt er seine Wurzeln!?!?

Also bitte...? Wer glaubt denn sowas?

Hätte ihm irgendein anderer Verein ordentlich Geld hingeschmissen, wäre er mit ziemlicher Sicherheit nicht zum FCK gewechselt! Das ist zwar bloß eine Vermutung aber in einigermaßener Kenntnis des Geschäfts "Profi-Fußball" sicherlich nicht ganz abwegig!

Es ist ja völlig O.K., dass er wieder für uns aufläuft! Ich hoffe, dass er einschlägt und uns weiterhilft aber erstmal ein paar gute Spiele machen und dann sagen: "Ich fühle mich hier halt wohl und deshalb kann ich gerade gute Spiele machen!" wäre mir viel lieber als solche Headlines, die ja evtl. tatsächlich initiiert sind...von wem auch immer!



Beitragvon lautrelautre666 » 24.06.2015, 13:09


stängsen hat geschrieben:Ganz ehrlich? Das trägt doch den Schriftzug von unserer PR Abteilung.

Die Transfers von Mockenhaupt und Halfar sollen uns doch nur "neue" Identifikationsfiguren bieten zum Ersatz von Domme, Du-weißt-schon-wen und Zimmer, wenn der auch noch den Abflug macht.

Das schlimme ist nur, dass diesen Köder viele schlucken, wie auch bei Lakic.

Ist irgendwo recht lächerlich diese Transferpolitik. Warum geht man nicht mal bewusst ohne "Betzebuwe" in eine Saison und schaut was sich entwickelt. Auf Jimmi folgt Du-weißt-schon-wen und auf den folgt meines Erachtens Manni. Die größte Aufgabe unseres Scoutings sollte also sein, einen Jugendspieler auf i endend zu finden, der im Sommer 2016 zum Profi werden kann, wenn Manni weg ist^^



Es gab auch schon Jahre in denen man ohne "Betzebuwe" in die Saison ging. Diese sind noch gar nicht lange her....dann wurde auch gemeckert weil es in den damaligen Kadern angeblich keine Verbindung zum Club gegeben hat!!! Selbst wenn es ein Kind gäbe von Axel Ross und Harry Koch (leider nur haartechnisch möglich :D ) und der als neuer Stürmer bei uns aufläuft würde es heißen die Eltern waren ja Abwehrspieler...das kann nicht funktionieren!!! Oh man....

Transfers finde ich bis jetzt alle sinnvoll und gut...und Zimmer geht nicht...denk ich mal...wieso soll er denn???? Nur ein Stürmer mit gewisser Treffsicherheit muss noch her!!! Den wird der Herr Schupp auch noch finden da bin ich mir sicher!!!

Alles andere als lächerliche Transferpolitik lieber Herr Vorredner!!! :cry:
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:



Beitragvon hessenFCK » 24.06.2015, 13:27


stängsen hat geschrieben:Ganz ehrlich? Das trägt doch den Schriftzug von unserer PR Abteilung.

Die Transfers von Mockenhaupt und Halfar sollen uns doch nur "neue" Identifikationsfiguren bieten zum Ersatz von Domme, Du-weißt-schon-wen und Zimmer, wenn der auch noch den Abflug macht.

Das schlimme ist nur, dass diesen Köder viele schlucken, wie auch bei Lakic.

Ist irgendwo recht lächerlich diese Transferpolitik. Warum geht man nicht mal bewusst ohne "Betzebuwe" in eine Saison und schaut was sich entwickelt. Auf Jimmi folgt Du-weißt-schon-wen und auf den folgt meines Erachtens Manni. Die größte Aufgabe unseres Scoutings sollte also sein, einen Jugendspieler auf i endend zu finden, der im Sommer 2016 zum Profi werden kann, wenn Manni weg ist^^


...das ist aber auch eine böse Welt - immer die gleichen die so was streuen und schon wieder haben wir einen Köder geschluckt...schieß mich noch weg hier... :D



Beitragvon bagaasch 54 » 24.06.2015, 13:38


@"Bersch"
In deinen Aussagen liegt sehr viel Wahrheit!
Dem kann ich nur zustimmen.
Für mich ist die Aussage von Kosta wichtig ,wie er mit ihm plant.
Wenn Daniel die zentrale Rolle in unserem Spiel
erfolgreich umsetzen kann,dann wäre die Verpflichtung ein voller Erfolg.
Zutrauen tuhe ich es ihm!
Wenn er sich darüber hinaus noch als der Leitwolf in der Mannschaft heraus kristallisiert ,dann ist Daniel für uns ganau der Spieler- welcher uns fehlte.
Dies wird aber auch für ihn eine sehr große Herausforderung!
Man kann ihm dafür nur viel Erfolg wünschen. :teufel2:



Beitragvon millionen-olly » 24.06.2015, 15:41


KLKiss hat geschrieben:
RedFear hat geschrieben:Leute,

er wird für Euch bestimmt auch noch das Wappen auf dem Trikot küssen, sofern es ihm gelingt, irgendwann ein Tor für uns zu erzielen. Aber am Ende regiert trotzdem im heutigen Fussball ausschließlich die Kohle und nicht das ach so oft gepriesene "Herz".

Einen Axel Roos wird es vermutlich nie wieder geben und die Spieler sollten mit irgendwelchen Liebeserklärungen an ihren Verein lieber seeeeehr vorsichtig sein. Es kommt irgendwann auch die Zeit lange nach der Vertragsunterzeichnung und dann wird man ja sehen...!

Deshalb: "Nicht quatschen, sondern Leistung bringen!"



Ich glaube RedFear hat zu viel RedBrause getrunken, man muss doch nicht alles so schlecht und negativ sehen, oder ?
Also ich finde es toll das Halfar zurück und wieder zu Hause ist, denn würde es ihm nur um die Kohle gehen wäre er wohl in Köln geblieben oder zu 1860 gewechselt.
Daher lieber RedFear, nicht zu viel RB trinken, sondern lieber Karlsberg Urpils, aber da hast du bestimmt auch was auszusetzen, da es ja aus dem Saarland kommt, tststs :-)


RedFear sieht das ganze einfach nur realistisch. Ist kann das Gequatsche von "Herzensangelegeheiten" auch nicht mehr hören. Wenn er so scharf drauf war, bei uns zu spielen, warum ist er dann gegangen bzw. warum kommt er erst jetzt?
Eine Herzensangelegenheit war es für Fritz und Kameraden. Das ist aber leider vorbei.
Ob ich mich freue, daß er zurückkommt, hängt nur von seiner Leistung ab. Wie bei jedem anderen auch. Für mich zählt nur noch der Club, nicht der einzelne Spieler.
Ob es jemand mit uns Fan´s ehrlich umgeht, merkst Du ohnehin erst nach einigen Jahren.
:teufel1: FCK forever, forever FCK :teufel1:



Beitragvon ollirockschtar » 24.06.2015, 15:44


bagaasch 54 hat geschrieben:@"Bersch"
In deinen Aussagen liegt sehr viel Wahrheit!
Dem kann ich nur zustimmen.
Für mich ist die Aussage von Kosta wichtig ,wie er mit ihm plant.
Wenn Daniel die zentrale Rolle in unserem Spiel
erfolgreich umsetzen kann,dann wäre die Verpflichtung ein voller Erfolg.
Zutrauen tuhe ich es ihm!
Wenn er sich darüber hinaus noch als der Leitwolf in der Mannschaft heraus kristallisiert ,dann ist Daniel für uns ganau der Spieler- welcher uns fehlte.
Dies wird aber auch für ihn eine sehr große Herausforderung!
Man kann ihm dafür nur viel Erfolg wünschen. :teufel2:


Dann müssen wir auch alle hinter ihm stehen und ihm zeigen, das wir es wollen. Ihm vorab schon vorzuwerfen, das er nur Phrasen raushaut und alles nur wegen kohle macht, is wenig hilfreich. Warum soll er nicht froh sein wieder daheim zu sein? Wenn er in Darmstadt zb das doppelte bekommen hätte, wäre er vielleicht dahin gegangen, aber trotzdem kann er doch den FCK auch dann Geil finden, why not.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang



Beitragvon Rückkorb » 24.06.2015, 15:57


Ich gehe sogar so weit, dass ich sage, wir steigen wegen Daniel Halfar auf. Sicher bin ich völlig befangen. Keinem unserer Spieler bin ich in der Vergangenheit wg. seiner Degradierung so beigesprungen wie ihm. Dass er in jungen Jahren mal auf einem Weinfest herumfiel, ja und? Der FCK hat sich aber nicht mit Ruhm bekleckert, ihn damals abzuservieren, womit auch die Frage geklärt wäre, warum er gegangen ist oder vielmehr wurde. Martin Wagner als zumindest sein damaliger Berater hat darauf mehrfach hingewiesen. Daher bin ich froh, dass Stefan hier eine Kehrtwende eingeleitet hat und das mit dem Erfolg der Rückkehr.

Auch wenn Geld weiter zunehmend auch das Fußballgeschäft regiert, was man auch vor 20 doer 40 Jahren schon sagte, ist es auch heute noch gleichwohl so, dass es immer noch Spieler gibt, die wissen, wo sie herkommen. Und Daniel ist so einer, sonst wäre er nicht zurück gekommen, zumal er hier viel zu verlieren hat. Schlägt er bei uns mit den vielen Vorschussloorbeeren nicht ein, dürfte er wohl einen heftigen Karrierreknick erleben. Und wenn ich da an manchen ungeduldigen Fan hier im Forum denke, wird mir Angst und bange, wenn es mal nicht so gut läuft bei ihm. Daher bitte ich auch um ein bisschen Geduld. Er ist schnell im Dribbling, hat mal die außergewöhnliche Idee und ist absolut leistungswillig, kann sich richtig reinhängen, was unseren Ausleihspielern (Younes, Stöger) so am Schluss nicht zuzusprechen war. Auch im Gegensatz zu den Leihspielern haben wir jetzt einen guten Mittelfeldspieler mit Perspektive, was für die weitere Entwicklung der Mannschaft meines Erachtens ganz wichtig ist und die aktuelle Saison in Teilen das Problem war.

Dabei geht es mir absolut um den Verein, damit aber auch um den Spieler als FCK-Menschen, der wieder zu Hause ist.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Benutzernamen » 24.06.2015, 16:14


NordishByNature hat geschrieben:Dem einzigen den ich die Herzensache heute noch abkaufe ist Steven Gerrard, mehr Herz für einen Verein geht einfach nicht für mich der letzte einer aussterbenden Art von Spielern!

Obwohl ich glaube das Daniel gerne zurück gekommen ist, dass glaube ich ihm schon.


Klar, die ganze Geschichte mit Anfield, seinem Cousin und der ewigen Treue.

Aber nicht vergessen, dass immer wenn die Gerüchte heiß gekocht wurden, sein Vertrag verlängert wurde. Und zwar zu perversen Bezügen.

Während ein Tommasi oder Etxeberria ihr letztes Jahr mit Mindestlohn (niedrig vierstellig) bestritten. Und zumindest ersterer hat für seine Treue finanziell ganz schön bluten müssen, war doch zu seiner besten Zeit ausschließlich Jeder an ihm dran.

Die Konstellation wird nie wieder romantischer aussehen als es beim Dosen-Willie der Fall war. Und dann sowas. Drum sollte man die Spieler nur noch als x-belibige und noramle Arbeitnehmer betrachten, die einem 1-2 mal in der Woche das Wochenende versüßen oder ruinieren. Sie machen es in dieser Beziehung alle einem auch sehr einfach. Der Verein aber ebenso.



Beitragvon ChrisW » 24.06.2015, 17:09


Wenn Halfar gut spielt, dann wird er unser Junge. Spielt er schlecht, wünschen wir ihn nach Köln zurück!
So einfach ist das! Da bin ich ganz pragmatisch!
Der Trainer hat jetzt seinen Leitwolf... wieder was, das er letzte Saison nicht hatte, er soll auch noch einen Knipser kriegen und Ring und Zimmer behalten dürfen, DANN MUSS ER LIEFERN!
Sollten wir nämlich jetzt noch einen guten Stürmer kriegen, dann ist unser Kader keinen Deut schlechter als letztes Jahr.



Beitragvon salamander » 24.06.2015, 19:32


stängsen hat geschrieben:Ganz ehrlich? Das trägt doch den Schriftzug von unserer PR Abteilung.

Die Transfers von Mockenhaupt und Halfar sollen uns doch nur "neue" Identifikationsfiguren bieten zum Ersatz von Domme, Du-weißt-schon-wen und Zimmer, wenn der auch noch den Abflug macht.

Das schlimme ist nur, dass diesen Köder viele schlucken, wie auch bei Lakic.



Ja, die Leute sind so leicht zu manipulieren. Es gab etliche Gründe für das erbärmliche Scheitern in den letzten Saisonspielen und mindestens die Hälfte davon haben mit Runjaic zu tun. Aber der Verein trötet was von "wir hatten eben keinen verlässlichen Stürmer" in die Gegend und schon plappern viele (nicht alle!) den Mist nach und fordern einen "richtigen Knipser". Angesichts der Tatsache, dass wir in der Rückrunde in vielen Spielen kaum noch Chancen erarbeitet haben, wirkt das grotesk. Aber bequem. Denn dann lag es ja nicht am Trainer und nicht am Manager und nicht an der Strategie, sondern - logo - es fehlte der Knipser. Den holt man - wieder logo - jetzt und wird dann - logo - aufsteigen. Im Vorjahr das gleiche mit Idrissou: Alter Stinkstiefel, logogisch, dass wir mit dem nicht aufsteigen. Wer darf in der nächsten Saison den Sündenbock für Runjaic' Fehler abgeben? Der Torwart?

Kein Wort davon, dass die "sportliche Leitung" zunächst Knipser Idrissou abschob, dann viel Geld für Knipser Lakic ausgegeben hat, diesem aber nicht recht traute und deshalb für 1 MILLION den Knipser Hofmann holte, der es aber auch nicht brachte, so dass man dann ein üpaar Monate später doch lieber wieder Knipser Lakic abschob, um Knipser Zoller zurückzuholen, der dann aber - siehe oben - leider nicht "verlässlich" war, so dass wir nun einen neuen, diesmal echten, Knipser brauchen.

UND DAS NENNT MAN EINE STRATEGIE???

Sorry Leute, das ist try and error auf Kosten des Vereins. Warum will den keiner das Naheliegende sehen, dass der Fussball von Runjaic zu statisch ist, um unter Druck noch Chancen zu generieren. Idrissou, Lakic, Zoller, Hofmann - alles Graupen, alle nicht verlässlich, alle nicht die richtigen für Runjaic famoses System?

Holt einen Trainer, der nach vorne, statt zurück und quer spielen lässt, über Aussen statt durch die Mitte, der seine Leistung an Punkten misst und nicht an Ballbesitzquoten, der emotional vorlebt, was Betze heisst - und jeder der oben genannten Stürmer wäre vermutlich ausreichend. Aber wir holen Sechser und setzen auf die Lufthoheit im Mittelkreis. Ach ja, und einen Knipser holen wir natürlich auch noch.



Beitragvon Bersch » 24.06.2015, 21:04


Joooo alla. Alles Tricks der PR-Abteilung für den gemeinen dummen FCK-Fan, der nicht selber denken kann. Gott sei Dank, haben wir ja so geniale Skeptiker die uns diese verstecken Wahrheiten immer wieder unter die Nase reiben. Ist doch gut, dass die ihre Arbeit machen. Dafür ist die Propagandaabteilung doch da... Fakt ist: Die Jungs sind da und können kicken. Ist doch nur gut, wenn sie den Transfer richtig vermarkten. Das man hier versucht Fans zu täuschen sehe ich nicht.

Jooo alla. Un jetz? Klar auch, dass Runjaic ne Teilschuld hat. Aber nicht nur er. Muss man in jedem Thread die ganze scheiße wieder durchkauen. Echt hey?!

Meiner Ansicht nach gab es einige Gründe die gegen Runjaic sprachen, genauso wie es einige für ihn gab. Man hat es sich überlegt. Gibt es ne Alternative, die es besser machen kann und bezahlbar ist? Nein. Hat er dieses Jahr alles falsch gemacht? Nein. Die Dinge sind nun mal nicht schwarz und weiß.
Also gut, dann hockt man sich hin und muss zügig entscheiden: Alla hopp Runjaic bleibt! Immer des ewige hin und her, bringt uns auch nicht weiter. Ein eindeutiger Trend war nicht zu erkennen. Ist er es nächstes Jahr und ist er negativ, dann kann man ihn immer noch gehen.

Was können wir verbessern? Keine Leihspieler mehr. Zu wenig Tore, also brauchen wir ein Stürmer... Gute Lösungsansätze. Klar du als Ausstehender hast da natürlich den besseren Überblick als Interne. Und Ich bin ja sowieso ur Opfer der Propaganda.

So jetzt hat man sich nun mal für den Runjaic entschieden. Jetzt muss man sich auch hinter ihn stellen und ihn mal machen lassen. Sowohl als Verein, als auch als Fan. Alles andere ist einem gesunden Umfeld und einer motivierenden Arbeitsatmosphäre nicht wirklich zuträglich.

Ich kann des Gejammer wirklich nicht mehr hören. Gerade du Salamander. Wen willst du denn hier noch überzeugen mit dem ganzen Zirkus? Dein Herzblut wirklich in allen Ehren... Jeder hat sich seine Meinung gebildet.
Wir wissen alle, dass du nix von Runjaic hälst. Nun isses mal so, wie es ist. Er bleibt.
Nicht immer hat der, der am lautesten Schreit recht...
Es ist nicht meine Absicht dich zu beleidigen! Aber lass das Elende Thema ruhen! Es ist in jeder Hinsicht kontraproduktiv!
Der-Betze-flennt!

Dumm gebabbelt is glei.



Beitragvon SeppTiefstabel » 24.06.2015, 21:37


@bersch

Was willst Du denn von den Menschen lieber hören?

- wow, cool, dass Halfars Rückkehr ne Herzenssache war und er nicht nur zurückkam, weil er sich in Köln nicht durchsetzen konnte und ihn kein anderer Erstligist wollte
- wir spielen Traumfußball bis zum 16er, nun noch ein Goalgetter (Klose :daumen: ) und wir haben durchaus Chancen
- bütte, bütte erstes Spiel gegen Scheiß-Leipzsch, DAS wird mein Saisonhighlight
- der Strategiewechsel (welcher???) geht voran

Man kann doch wirklich in die Tasten kotzen, wenn man nun den klischeebeladensten und abgelutschtesten Begriff der Herzenssache in Zusammenhang mit dem Halfartransfer bringt.

Wen von den Fans erhofft man sich da um den Finger zu wickeln? Will man gar eine Euphorie entfachen?

Finde den Halfar-Transfer nachvollziehbar und OK. Mehr aber erst mal nicht...



Beitragvon salamander » 24.06.2015, 21:39


Bersch hat geschrieben:Zu wenig Tore, also brauchen wir ein Stürmer... Gute Lösungsansätze. Klar du als Ausstehender hast da natürlich den besseren Überblick!


Klingt plausibel....ja, wenn ich mir überlege, hast Du Recht, ein wirklich guter Lösungsansatz. :nachdenklich:

Man muss kein Aussestehender sein, um zu erkennen, dass es zu kurz greift, alles auf zu schlechte Stürmer zu schieben. Das ist ja geradezu lächerlich.

Aber ich verstehe, was Du meinst: Die alte Saison und der Frust und die Enttäuschung daraus sollen endlich abgehakt werden, jetzt will man sich auf die neue Saison mit neuen Spielern freuen, wenigstens ein bisschen, und das funktioniert halt besser, wenn man die Schurkenrolle fürs erneute Scheitern den unzuverlässigen Stürmern zuweist und nicht dem Trainer, mit dem sich die Hoffnungen für die nächste Saison verknüpfen. Irgendwann ist halt gut mit der Meckerei, schließlich soll Fußball Spaß sein und keine Trauerarbeit.

Akzeptiert. Aber diese Sicht auf den Fußball habe ich nach 4 verknackten Saisons nicht mehr, von denen die letzten 3 im Nachgang auch noch jeweils schön geredet wurden. Wer angesichts unseres Breitwandfussbaballs einerseits und Stürmern wie Idrissou, Lakic, Zoller etc. andererseits noch die Probleme in fehlenden Knipsern sucht, der kriegt halt meinen Widerspruch. Vielleicht bin ich zu kritisch, aber doof bin ich nicht.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 79er und 43 Gäste