Wenn wir schon etwas von den nicht vorhandenen liquiden Mitteln in die Hand nehmen müssen, dann für Offensivspieler, die ins Tor schießen können.
Potentielle Innenverteidiger haben wir in unserem Kader im Sturm und im Mittelfeld genügend rumstehen.
Hofmann beispielsweise müsste nur noch etwas an seiner Kopfballstärke und seiner Antrittsschnelligkeit arbeiten.
almir86 hat geschrieben:Veedaa hat geschrieben:Dann lieber nicht. Sorry, zu oft sind die "Stars" der 3.Liga schon in der 2.Liga gescheitert. Zwar halte ich den Jungen für sehr talentiert, aber 750k wird niemand für einen 3.Ligastürmer hinlegen.
Da du ihn für sehr talentiert hällst, gehe ich davon aus das du ihn schon mehrfach spielen gesehen hast , und seine beheimatete Position kennst. Er ist Innenverteidiger![]()
Und hier zeigt sich genau das Problem u.a. dieses Forums. Well played too!
Wutti10 hat geschrieben:Hofmann beispielsweise müsste nur noch etwas an seiner Kopfballstärke und seiner Antrittsschnelligkeit arbeiten.
Das wäre auch dann kein Schaden, wenn er sich weiter als Stürmer versuchen wollte.
Als Verteidiger bräuchte er aber auch Gedankenschnelligkeit.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Zu Tim Heubach und Michael Schindele sowie dem von Erzgebirge Aue geholten Stipe Vucur wird vermutlich noch ein weiterer Abwehrspieler für das Zentrum kommen, der Hauke Wahl heißen könnte. Holstein Kiel hat für den 21-Jährigen zwar eine utopische Ablöse von fast einer Million Euro aufgerufen, doch nach Informationen des “Kicker” will Wahl unbedingt zum FCK. Weil Kiel einen unzufriedenen Spieler kaum mit aller Macht halten wird, ist früher oder später eine Einigung zu erwarten.
Wie bei Heintz - nur anders rum.
Edith hat auch nen link
fck-jetzt.de

Kicker hat geschrieben:Stichwort Ablöse. Daran droht der Wechsel von Innenverteidiger Hauke Wahl zu scheitern. Der 21-Jährige hat sich klar positioniert; er will unbedingt in die Pfalz zum Aufstiegsanwärter. Allerdings ist Wahl noch bis 2016 an Holstein Kiel gebunden. Als Transfererlös soll sich der Drittligist nach kicker-Informationen fast eine Million Euro vorstellen! Eine Summe, die den FCK abschreckt und vorerst Abstand vom Transfer nehmen lässt.
Quelle: Kicker vom 11.06.2015

Bloss schlag endlich in der Offensive

und wenn er einschlägt und stammspieler wird,
zahlt kiel noch 200 000 zurück, weil wir seine ausbildung vollendet haben.
(die übliche klausel eben...)


Pestilence hat geschrieben:1 Mio. für einen Drittligaspieler ist ja fernab jeglicher Realität.
Innenverteidiger ... wenn man sich überlegt was wir damals für Zoller (Torschützenkönig) gezahlt haben wären 300.000 für Wahl schon fast Schmerzgrenze.
fck-jetzt.de
Die setzen die Ablöse direkt mal ins unendliche, werden vielleicht etwas nachgeben, aber nicht zu arg. Dann müssen wir entweder zuschlagen, oder sie behalten ihn einfach. Am Ende werden wir keine Million zahlen aber auch keine 300 000. Irgendwas in der Mitte.
Das ist halt genau das was Kuntz die letzten Jahr falsch gemacht hat, da vertraue ich dem Schupp.
Ich glaube Kuntz hätte bei dem Halfar-Heintz Transfer anstatt 1,5 Mille gut zu machen, noch 1,5 Mille drauf gezahlt

BetzeBubFT hat geschrieben:Das ist halt genau das was Kuntz die letzten Jahr falsch gemacht hat, da vertraue ich dem Schupp.
Ich glaube Kuntz hätte bei dem Halfar-Heintz Transfer anstatt 1,5 Mille gut zu machen, noch 1,5 Mille drauf gezahlt
Kuntz hätte auch Jesus das Schwimmen beibringen, Putin zur Rückgabe der Krim überreden oder die Schuldenkrise in Griechenland lösen können.
Irgendeiner hier hätte auch daran was zu meckern gehabt.

BetzeBubFT hat geschrieben:Objektiv macht das Kiel richtig. Sire wissen wie gut Wahl ist und das er unser absoluter Wunschspieler ist.
Die setzen die Ablöse direkt mal ins unendliche, werden vielleicht etwas nachgeben, aber nicht zu arg. Dann müssen wir entweder zuschlagen, oder sie behalten ihn einfach. Am Ende werden wir keine Million zahlen aber auch keine 300 000. Irgendwas in der Mitte.
Das ist halt genau das was Kuntz die letzten Jahr falsch gemacht hat, da vertraue ich dem Schupp.
Ich glaube Kuntz hätte bei dem Halfar-Heintz Transfer anstatt 1,5 Mille gut zu machen, noch 1,5 Mille drauf gezahlt
Was für ein Schwachsinn. Wenn die Führung so arbeiten würde, wie du Schreibst, dann wären wir schon im Amateurfußball angelangt.
Kuntz hatte beim Zoller so was von gepokert. Schon vergessen.
Der Wahl wird zwischen 300.000 bis 500.000 kosten mit Erfolgsprämien.
BetzeBubFT hat geschrieben: .
Ich glaube Kuntz hätte bei dem Halfar-Heintz Transfer anstatt 1,5 Mille gut zu machen, noch 1,5 Mille drauf gezahlt
Du glaubst nicht, dass Kuntz in den Transfer involviert war?
Wie stellst Du Dir die Arbeit eines VV bei einem Zweitligaclub vor?
daachdieb hat geschrieben:Pestilence hat geschrieben:1 Mio. für einen Drittligaspieler ist ja fernab jeglicher Realität.
Innenverteidiger ... wenn man sich überlegt was wir damals für Zoller (Torschützenkönig) gezahlt haben wären 300.000 für Wahl schon fast Schmerzgrenze.
Im Moment sind halt irgendwie die IV recht teuer geworden

In der 3. Liga kann man aber auf die Kohle gewiss nicht verzichten. Da wird sich in den nächsten Tagen wohl etwas tun.
hessenFCK hat geschrieben:....1 Mio is definitiv zu viel, nicht realistisch - das ist er Wert, wenn er mal 1 Jahr auf dem Betze ist. Die Hälfte halte ich für realistisch und sollte auch die Schmerzgrenze sein, warum - weil er was kann!!!

Sehe ich genau so, der Junge ist gut und mit 400 td € wäre Kiel genug “entschädigt“, von mir aus noch eine Klausel, daß Kiel bei einem Weiterverkauf nochmal 100 td € Nachschlag erhält!



hierregiertderfck hat geschrieben:Falls er wirklich zu uns will, ist der Groschen gefallen. Kiel weiß, dass durch Orban und Heintz Geld reingekommen ist und somit wollen sie dann das größtmögliche Stück vom Kuchen.
In der 3. Liga kann man aber auf die Kohle gewiss nicht verzichten. Da wird sich in den nächsten Tagen wohl etwas tun.
So siehts aus. Ist doch alles Verhandlungstaktik.
Gehe auch davon aus, dass sich die Ablöse im Endeffekt zwischen 300000 und 500000 Euro einpendeln wird. Und das ist auch ok, wenn ein Vierjahres-Vertrag dabei rausspringt.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Das änliche wollte Kuntz doch auch bei Zoller machen
Der Wahl unterschreibt einfach jetzt schon ab 2016, wir lassen Ihn noch das eine Jahr in Kiel geparkt und sparen noch die Ablöse komplett. Von der gesparten Ablöse können wir Ihn auch noch mit nem kleinen Handgeld locken...da müsste sein Berater doch schon die Dollarzeichen in den Augen haben!
Nicht schön - aber so läufts ja heut zu Tage im Modernen Fußball!
Ramon3579 hat geschrieben:Abstand nehmen und versuchen ihm im winter einen vertrag zu geben für die nächste saison und das wäre dann Ablöse frei oder
Das änliche wollte Kuntz doch auch bei Zoller machen
und wenn er sehr gut spielt werden ganz sicher noch etliche Vereine auf ihn aufmerksam! Der ist sicher nicht nur dem 1 FC Kaiserslautern aufgefallen oder sind einige der Meinung?????
jones83 hat geschrieben:Das hab ich auch gedacht...machen wir's wie Leverkusen!
Der Wahl unterschreibt einfach jetzt schon ab 2016, wir lassen Ihn noch das eine Jahr in Kiel geparkt und sparen noch die Ablöse komplett. Von der gesparten Ablöse können wir Ihn auch noch mit nem kleinen Handgeld locken...da müsste sein Berater doch schon die Dollarzeichen in den Augen haben!
Nicht schön - aber so läufts ja heut zu Tage im Modernen Fußball!
und dann kommen andere Vereine und bieten bessere Verdienstmöglichkeiten dann sind die Dollarzeichen und Scheine die Kaiserslautern zu bieten hat ganz sicher nicht groß genug!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste