@ TDFCK:
Leider ist es so, wie Rossobianco es geschrieben hat. Keine Schwarzmalerei. Wir haben ziemlich gute Kontakte und haben das alles gründlich recherchiert. Im letzten Sommer wollte der FCK offenbar für nicht einmal 10 Millionen Euro einen Großteil des Vereins an einen Investor verkaufen. Dieser lehnte ab, weil ihm selbst das noch zu teuer war. Wenn man nun verkaufen will, wird es logischerweise noch weniger geben in der derzeitigen Lage. Eine kurzfristige Geldspritze wäre das also nur, keineswegs Gelder,die den Verein automatisch wieder in die erste Liga bringen.
Da es sich hier nicht um normale Gönner oder Sponsoren des Vereins handelt, wollen diese Investoren mitsprechen. Und das werden sie auch.
Ketzerisch könnte man sagen, dass es ja auch etwas Gutes hat, wenn die Mitgliederversammlung entmachtet wird, nachdem sie in den letzten Jahren alle Verfehlungen der Herren Friedrich, Herzog, Wieschemann, Jäggi und natürlich auch Göbel immer abgesegnet, sprich entlastet, hat.
Andererseits kann es nicht das Ziel sein, dass man als FCK-Mitglied nur noch tatenlos zuzuschauen kann und überhaupt nichts mehr zu sagen hat. Warum gliedert man im Fall der Fälle beispielsweise nicht in eine KGaA aus statt in eine reine AG? Diese hätte durchaus mehr Vor- als Nachteile, wird aber von Leuten wie Göbel von vorneherein abgelehnt.
Es lohnt sich schon, solche Gedanken zuzulassen, meine ich, und insgesamt äußerst wachsam zu sein und sich nicht schon wieder
willenlos über den Tisch ziehen zu lassen. Natürlich müssen dringend zusätzliche Gelder her, aber über den Weg muss man sich sorgfältig seine Gedanken machen. Zum Beispiel, indem man in einem ersten Schritt auch weitere vertrauenswürdige Personen in die entsprechenden Positionen auf dem Berg bringt.
Jaworski hat hiermit natürlich nichts mehr zu tun, den sollte man auch nicht, wie mancher hier empfiehlt, dazu befragen. Lassen wir ihn seiner Wege ziehen. Nach der Installierung der drei neuen ehrenamtlichen Vorständler war klar, dass Jaworski seine Zukunft aufm Betze hinter sich hatte.
Leider ist es so, wie Rossobianco es geschrieben hat. Keine Schwarzmalerei. Wir haben ziemlich gute Kontakte und haben das alles gründlich recherchiert. Im letzten Sommer wollte der FCK offenbar für nicht einmal 10 Millionen Euro einen Großteil des Vereins an einen Investor verkaufen. Dieser lehnte ab, weil ihm selbst das noch zu teuer war. Wenn man nun verkaufen will, wird es logischerweise noch weniger geben in der derzeitigen Lage. Eine kurzfristige Geldspritze wäre das also nur, keineswegs Gelder,die den Verein automatisch wieder in die erste Liga bringen.
Da es sich hier nicht um normale Gönner oder Sponsoren des Vereins handelt, wollen diese Investoren mitsprechen. Und das werden sie auch.
Ketzerisch könnte man sagen, dass es ja auch etwas Gutes hat, wenn die Mitgliederversammlung entmachtet wird, nachdem sie in den letzten Jahren alle Verfehlungen der Herren Friedrich, Herzog, Wieschemann, Jäggi und natürlich auch Göbel immer abgesegnet, sprich entlastet, hat.
Andererseits kann es nicht das Ziel sein, dass man als FCK-Mitglied nur noch tatenlos zuzuschauen kann und überhaupt nichts mehr zu sagen hat. Warum gliedert man im Fall der Fälle beispielsweise nicht in eine KGaA aus statt in eine reine AG? Diese hätte durchaus mehr Vor- als Nachteile, wird aber von Leuten wie Göbel von vorneherein abgelehnt.
Es lohnt sich schon, solche Gedanken zuzulassen, meine ich, und insgesamt äußerst wachsam zu sein und sich nicht schon wieder
willenlos über den Tisch ziehen zu lassen. Natürlich müssen dringend zusätzliche Gelder her, aber über den Weg muss man sich sorgfältig seine Gedanken machen. Zum Beispiel, indem man in einem ersten Schritt auch weitere vertrauenswürdige Personen in die entsprechenden Positionen auf dem Berg bringt.
Jaworski hat hiermit natürlich nichts mehr zu tun, den sollte man auch nicht, wie mancher hier empfiehlt, dazu befragen. Lassen wir ihn seiner Wege ziehen. Nach der Installierung der drei neuen ehrenamtlichen Vorständler war klar, dass Jaworski seine Zukunft aufm Betze hinter sich hatte.
Freunde der Sonne!
Dürfen die das überhaupt so einfach, den FCK verkaufen?
Dürfen die das überhaupt so einfach, den FCK verkaufen?
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
unzerstörbar - NUR der F C K
Irgenwie glaube ich immer mehr an eine Art "Maffia" auf dem Berg die systematisch versucht, den Fck auf dessen Kosten für ihren eigenen Profit wie blutekel auszusaugen
Traurig aber wahr
Traurig aber wahr
Lautern forever number one
pebe hat geschrieben:... als die russen 1945 in spandau im häuserkampf waren hatten einige verwirrte in mitte auch noch an den endsieg geglaubt... Kleine anmerkung, vielleicht ein etwas unpassender vergleich oder vielleicht auch nicht?
Kann ich nicht sagen, ob das unpassend ist - ich versteh den Vergleich einfach nicht.
Mich erstaunt es nur immer wieder, wie ein solcher Artikel in einem weithin unbekannten ANZEIGENblättchen - in welchem jede einzelne Aussage mit "soll", "könnte", "man munkelt" und Bezug auf "Insider" relativiert (und damit genaugenommen jeder Substanz beraubt) wird, in den Köpfen der Leser sofort eine absolute Wahrheit erzeugt - und auf der Basis dieser "Wahrheit" wird dann argumentiert - ohne Fakten, nur mit Gerüchten, die innerlich zu Fakten mutiert sind. Jaja, die Macht der Presse - wenns in der Zeitung steht, stimmts, muß ja wohl, sonst wärs ja nicht in der Zeitung.
Beispiel: Wer kann denn zB bestätigen, ob Göbel tatsächlich gefragt wurde, ob er auf Gehalt verzichten will? Und was er ggf geantwortet hat? Das dürften eigentlich nur zwei Leute wissen, oder gar keiner (wenn es denn in der Form gar nicht stattgefunden hat). Und diese würden es dann auch noch gleich einem Schülerzeitungsschreiber verraten? Hmmm
Und warum schreibt er denn quasi-anonym? Er schreibt doch nur über Dinge, die sowieso allgemein bekannt sind - zumindest legt er das durch häufige Verwendung des Wörtchens "man" nahe - warum kann er dann seinen Namen nicht nennen? Quellenschutz kommt bei Allgemeinwissen kaum in Betracht.
Nee, nee, das erscheint mir alles ein wenig zu wenig glaubwürdig, was der Anonymus da schreibt. Da steckt selbst in bild.de meist mehr Substanz, denn da zeichnet idR einer mit Namen!
Ich pflege Texte, die ich lese, immer ein klein wenig zu analysieren und danach zu entscheiden, inwieweit ich ihnen Glauben schenken will - dem Willi-Magazin schenke ICH jedenfalls keinen Glauben, da steckt im Artikel schlicht zuwenig Substanz und zu viele Fragen bleiben da für mich offen - die Wichtigste ist "Cui bono?" - wer hat denn einen Nutzen davon, daß derartige Geschichten jetzt wieder öffentlich "diskutiert" werden?
Zumindest wird dieses Blättchen und die dahinterstehende Agentur via DBB und RT weltweit bekannt. Vielleicht ist ja das schon die schnelle Antwort auf "Cui Bono?". Virales Marketing?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Paul, einfach so verkaufen dürfen die den FCK sicherlich nicht.
Aber wenn Buchholz im Sommer ankommt mit einem Investor, diesen entsprechend anpreisen wird (z. B. mit den Worten: keine Zukunft für den FCK ohne diesen Investor etc.), dann wird eine einzuberufende außerordentliche Mitgliederversammlung dem auch zustimmen am Ende.
Das zeigt die Erfahrung der Versammlungen der letzten Jahre. Und da meine ich eben, dass man sich zumindest vorher intensiv darüber informieren sollte, ob es wirklich keinen anderen Weg gibt. Dass unser herunter gekommener FCK allgemein nicht mehr besonders interessant ist für "normale" Sponsoren, ist klar, aber das muss ja auch nicht für immer so bleiben. Die Sache wird noch interessant werden, aber erstmal muss der Klassenerhalt gesichert werden. Und wenn es soweit kommen sollte, müssen im Vorfeld alle Informationen auf den Tisch.
Aber wenn Buchholz im Sommer ankommt mit einem Investor, diesen entsprechend anpreisen wird (z. B. mit den Worten: keine Zukunft für den FCK ohne diesen Investor etc.), dann wird eine einzuberufende außerordentliche Mitgliederversammlung dem auch zustimmen am Ende.
Das zeigt die Erfahrung der Versammlungen der letzten Jahre. Und da meine ich eben, dass man sich zumindest vorher intensiv darüber informieren sollte, ob es wirklich keinen anderen Weg gibt. Dass unser herunter gekommener FCK allgemein nicht mehr besonders interessant ist für "normale" Sponsoren, ist klar, aber das muss ja auch nicht für immer so bleiben. Die Sache wird noch interessant werden, aber erstmal muss der Klassenerhalt gesichert werden. Und wenn es soweit kommen sollte, müssen im Vorfeld alle Informationen auf den Tisch.
Hallo @ Altmeister ( hast du was mit den Köln Teufel zu tun ??)
Hört sich bescheuert an aber kenne eine super nette Arbeitskollegin aus Hamburg, die mit unserem Arndt J. nicht nur die Schulbank gedrückt sondern auch zusammen studiert hat.
Diese werde ich am Wochenende auf einer Messe in Berlin treffen.( reiner Gedankenaustausch, mehr nicht.)
Arndt ist einfach zu früh zum Betze gekommen und kannte sich, ja wie sag ich es am besten, er kannte sich mit den Lautrer Gegebenheiten nicht so aus und hätte sich vorab richtig informieren sollen.
Mann kann einfach sagen was man will, aber er wollte einiges bewegen und ist wegen seiner Unwissenheit /Unbekanntheit gescheitert.
Dazu kam natürlich , die talfahrt des FCK schon zu seinem Amtsantritt.
Hat leider Pech gehabt. Möchte Ihm daher nicht für alles an den Pranger stellen, dafür war er nicht lange genug beim FCK.
Bauernopfer hin oder her, es brodelt da oben und der Vulkan wird ausbrechen. Bei weiteren sportlichen Misserfolg sogar noch schneller.
Ist halt meine Meinung.
Ganz kurz zu dem von euch gut rechererchierten Kontakte, da ich nicht alle post von Rosso, Thomas, Altmeiser und weitere bekannte Schreiber lesen möchte nur soviel: Wenn Ihr doch gute Kontakte zu Insidern pflegt
dann eröffnet doch nicht immer einen Thread über irgendwelche super Neuigkeiten und wir Nutzer stellen irgendwelche Thesen auf, disskutieren hitzig darüber und DBB streicht dann einige post wieder wegen Forumsverletzungen, sondern habt den Arsch in der Hose und versucht was zu ändern. Hier irgendwelche Bröcken hinzuwerfen und dann zu sagen/ schreiben: HABT IHR ES JETZT ENDLICH VERSTANDEN, finde ich
persönlich etwas abgehoben. Ihr habt eure Meinung/Kontakte/Insiderwissen und ich habe meine Meinung , die ich auch vetrete.
Fußball ist ein Geschäft , da muss Geld fließen und wenn ein Verein sich NUR auf Tradition versteift und alles ablehnt oder sich nicht für ein gutes Geschäft anbietet, dann gehen wir den Bach runter. Wenn nicht jetzt, dann die nächste Saison.
Da fährt mann jahrelang zum Berg und kann den Untergang quasi mitverfolgen. Nur was sollen wir als Fans tun?????( oder besser ich)
Ne Demo ??, Farbbeutel schmeißen ?? Noch ne Dauerkarte kaufen??
Weiter Mitglied bleiben ?? Mich auf die JHV hinsetzen, die Redner anschauen, applaudieren und das Kärtchen heben?? Mehr passiert sowieso nicht auf der JHV und wird nie passieren. ( habts auch noch nie erlebt)
Sorry ,aber so seh ich die Dinge als Kaufmann und das ist meine persönliche Meinung. Auch in RLP ist die Globalisierung angekommen.
Ohne diese läuft doch nichts mehr.
So lang genug gelabbert.
Gruß
Torsten
Hört sich bescheuert an aber kenne eine super nette Arbeitskollegin aus Hamburg, die mit unserem Arndt J. nicht nur die Schulbank gedrückt sondern auch zusammen studiert hat.
Diese werde ich am Wochenende auf einer Messe in Berlin treffen.( reiner Gedankenaustausch, mehr nicht.)
Arndt ist einfach zu früh zum Betze gekommen und kannte sich, ja wie sag ich es am besten, er kannte sich mit den Lautrer Gegebenheiten nicht so aus und hätte sich vorab richtig informieren sollen.
Mann kann einfach sagen was man will, aber er wollte einiges bewegen und ist wegen seiner Unwissenheit /Unbekanntheit gescheitert.
Dazu kam natürlich , die talfahrt des FCK schon zu seinem Amtsantritt.
Hat leider Pech gehabt. Möchte Ihm daher nicht für alles an den Pranger stellen, dafür war er nicht lange genug beim FCK.
Bauernopfer hin oder her, es brodelt da oben und der Vulkan wird ausbrechen. Bei weiteren sportlichen Misserfolg sogar noch schneller.
Ist halt meine Meinung.
Ganz kurz zu dem von euch gut rechererchierten Kontakte, da ich nicht alle post von Rosso, Thomas, Altmeiser und weitere bekannte Schreiber lesen möchte nur soviel: Wenn Ihr doch gute Kontakte zu Insidern pflegt
dann eröffnet doch nicht immer einen Thread über irgendwelche super Neuigkeiten und wir Nutzer stellen irgendwelche Thesen auf, disskutieren hitzig darüber und DBB streicht dann einige post wieder wegen Forumsverletzungen, sondern habt den Arsch in der Hose und versucht was zu ändern. Hier irgendwelche Bröcken hinzuwerfen und dann zu sagen/ schreiben: HABT IHR ES JETZT ENDLICH VERSTANDEN, finde ich
persönlich etwas abgehoben. Ihr habt eure Meinung/Kontakte/Insiderwissen und ich habe meine Meinung , die ich auch vetrete.
Fußball ist ein Geschäft , da muss Geld fließen und wenn ein Verein sich NUR auf Tradition versteift und alles ablehnt oder sich nicht für ein gutes Geschäft anbietet, dann gehen wir den Bach runter. Wenn nicht jetzt, dann die nächste Saison.
Da fährt mann jahrelang zum Berg und kann den Untergang quasi mitverfolgen. Nur was sollen wir als Fans tun?????( oder besser ich)
Ne Demo ??, Farbbeutel schmeißen ?? Noch ne Dauerkarte kaufen??
Weiter Mitglied bleiben ?? Mich auf die JHV hinsetzen, die Redner anschauen, applaudieren und das Kärtchen heben?? Mehr passiert sowieso nicht auf der JHV und wird nie passieren. ( habts auch noch nie erlebt)
Sorry ,aber so seh ich die Dinge als Kaufmann und das ist meine persönliche Meinung. Auch in RLP ist die Globalisierung angekommen.
Ohne diese läuft doch nichts mehr.
So lang genug gelabbert.
Gruß
Torsten
Altmeister hat geschrieben:Leider ist es so, wie Rossobianco es geschrieben hat. Keine Schwarzmalerei. Wir haben ziemlich gute Kontakte und haben das alles gründlich recherchiert.
Als normalsterblicher FCK Fan, dem solche guten Kontakte nicht zur Verfügung stehen, bleibt also nur das Warten auf die nächste Hiobsbotschaft und das Lesen Eurer Beiträge.
Deswegen aber einmal eine Frage an Euch, die wirklich nicht provokant gemeint ist, sondern einfach nur, weil es mich interessiert und vielleicht besser schlafen lassen würde:
Unternehmt Ihr auch etwas, um den Kurs des FCK in die Eurer Meinung nach richtige Richtung zu verändern? Oder habt Ihr da gar keine Möglichkeiten? Gibt es nicht wenigstens die Möglichkeit, diese gesammelten Informationen in einer mehr massenwirksamen Form an die Öffentlichkeit zu bringen als in einzelnen Beiträgen innerhalb eines einzelnen Threads in einem Internet-Forum? Selbst ich finde es schon recht mühsam, 7 Seiten Thread-Diskussion durchzulesen, um mir die von Euch gesammelten Infos anzuschauen.
@ Roso & Altmeister
Ihr habt also Insiderwissen? Wisst ihr was, das glaube ich sogar. Ich habe absolut kein Insiderwissen. Ich tu mir schon schwer, alle AR-Mitglieder beim Namen zu nennen.
Umso wichtiger ist es für Leute wie mich, nicht nur ab und zu ein wenig zu erfahren, sondern an eurem Wissen teilhaben zu dürfen.
Was habt ihr doch so super aufgeklärt vor der JHV, was für Hoffnungen auf Besserung und Änderung geweckt. Ich stells ein wenig überspitzt dar: 1 Monat vor der JHV waren alles Gauner und gehörten vom Berg, kurz vor der JHV hiess es dann, man hätte Einblick in bestimmte Akten gehabt, man müsse den AR gezwungenermassen entlasten. Wenn man jetzt falsch reagieren würde, der Umschwung ginge dann den Bach runter. Geduld bis Anfang Januar sei gefragt. Der Rest ist bekannt....
Klar kann ich niemanden aufs Podest schicken, der für mich spricht, aber soll ich da hoch und rumstammeln, wo ich ja fast keine Ahnung habe, oder wäre es nicht besser, Roso oder Altmeister klären auf?
Was ich eigentlich sagen will, mit euren in der Tat tollen Statements hier klärt ihr einerseits auf, verwirrt aber gleichermassen, weil keiner weiss, was er mit den NEUEN Informationen eigentlich anfangen soll.
Also nicht nur aufklären, sonder handeln!
lg
hardy68
Ihr habt also Insiderwissen? Wisst ihr was, das glaube ich sogar. Ich habe absolut kein Insiderwissen. Ich tu mir schon schwer, alle AR-Mitglieder beim Namen zu nennen.
Umso wichtiger ist es für Leute wie mich, nicht nur ab und zu ein wenig zu erfahren, sondern an eurem Wissen teilhaben zu dürfen.
Was habt ihr doch so super aufgeklärt vor der JHV, was für Hoffnungen auf Besserung und Änderung geweckt. Ich stells ein wenig überspitzt dar: 1 Monat vor der JHV waren alles Gauner und gehörten vom Berg, kurz vor der JHV hiess es dann, man hätte Einblick in bestimmte Akten gehabt, man müsse den AR gezwungenermassen entlasten. Wenn man jetzt falsch reagieren würde, der Umschwung ginge dann den Bach runter. Geduld bis Anfang Januar sei gefragt. Der Rest ist bekannt....
Klar kann ich niemanden aufs Podest schicken, der für mich spricht, aber soll ich da hoch und rumstammeln, wo ich ja fast keine Ahnung habe, oder wäre es nicht besser, Roso oder Altmeister klären auf?
Was ich eigentlich sagen will, mit euren in der Tat tollen Statements hier klärt ihr einerseits auf, verwirrt aber gleichermassen, weil keiner weiss, was er mit den NEUEN Informationen eigentlich anfangen soll.
Also nicht nur aufklären, sonder handeln!

lg
hardy68
kadlec hat geschrieben:@ Aragorn und tommylee. Vielen Dank für die schnelle Aufklärung. Werde es mir am Freitag mal kaufen. Obwohl ich seit zig Jahren ne Dauerkarte besitze und regelmäßig nach Kl fahre, ist es mir noch nie aufgefallen.
Das brauchst Du nicht zu kaufen, es liegt in Kneipen und Cafes, sowie einigen Geschäften aus und ist völlig kostenlos.
Daher sollte man EchterLautrer's Argumente auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Das Blatt finanziert sich allein aus Werbung und ist somit auf hohe Auflagen angewiesen.
Andererseits natürlich auch auf seinen Ruf und der ist bisher tadellos, bisher sind keine groben Kritiken bekannt und auch die üblichen Inhalte machen einen recht guten Eindruck.
Es gibt immer was zu lachen.
Und das, lieber alter Meister, wird nicht geschehen, das wissen wir beide. ich warte jeden Tag darauf, dass Jäggi wieder auftaucht, um sein werk zu vollenden!
Fakt ist, dass es innerhalb der Führung keinerlei andere Ideen gibt, als zu verkaufen, zu den von der DFL abgesteckten Konditionen, d.h. max. 50%-1.
Auch an eine KG oder Mischform wird nicht gedacht, das wäre vor 5 Jahren die beste Lösung gewesen und damals auch durchführbar, ist aber an Jäggi und Göbel gescheitert, unter Beratung von Ruda und Buchholz hauptsächlich. Man kann selbstlich aus einer AG mehr "herausziehen", das macht sie für den Investor interessanter. Das Risiko ist für den Stammverein jedoch ungleich höher, meines Erachtens viel zu hoch! Deshalb macht das auch keine vernüftiger Profifussballverein, das versuchen nur Leute, die von kaufmännischer Sichtweise geprägt sind, aber eben kaum Ahnung von den Mechanismen des Profisports verstehen. Da steht ein Trainer, erst recht ein Sportdirektor immer ziemlich alleine da, egal wie er heißt.
Das jetzt ausgerechnet Stumpf im Gespräch ist, liegt jedoch auch an der "Finanzierbarkeit", den Rekdal zu entlasen, kostet ja auch wieder Geld. Der von Göbel so ausgeklügelte Vertrag, wie im SWR damals betont, hätte bis 31.01., so meine Info, gekündigt werden können. Nun ist der Zug abgefahren. .... Wer will, soll mich korrigieren.
Schon vor der JHV war der kommende Prozessstau abzusehen, Rudas Rücktritt, Gott seis gedankt, aber klares Bekenntnis der Zweispältigkeiten zwischen Ehrenamt und "Profi(t)-Lautrern". Mal ehrlich, was sollten diese drei Herren den für Meriten erwarten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, mmh? Den Respekt fürs Engagement, wenns schiefgeht? Die Huldigung, wenns doch noch klappt? Das Bundesverdienstkreuz? Es hat eben ein paar Tage gedauert bis die drei alle zur Zeit verfügbaren Fakten auf dem Tisch hatten, und dann hat sie wohl, wie viele, das kalte Grausen gepackt!
Dumm nur: Zwar haben sie ein Stimmenübergewicht im Vorstand, aber können dennoch jederzeit vom AR entlassen werden, wenn sie diesem dummkommen! Wie gut, dass die Herren Räte sich auch uneins sind, siehe Fall Toppmöller.
Fazit: kein rheinland-pfälzisches Unternehemen mit Ruf, weder Hornbach, noch Gerolsteiner, noch Bitburger, noch nicht mal die Wasgau wird seinen Namen mit diesem Verein in Verbindung bringen wollen. Die oft zitierte Badische Anelin und Soda Fabrik ist wie der Name schon sagt "badisch"! das Thema ist seit Jahren durch. Die DVAG und Lotto halten noch die Treue, weil sie nicht als diejenigen dastehen wollen, die de Stecker endgültig rausgezogen haben, die Karlberg ist sich seit Jahren bewusst, dass man in KL nur die Fans sponsern kann ohne seinen Ruf zu verlieren, das ist shon lange defizitär, eine Frage der Zeit bis zum Austieg!
Zur neuen Saison wird es nun wieder keine frischen Gelder geben, denn die haben wir ja in der WP gerade abgerufen! Sozusagen vorfinanziert.
Du musst also, den Verkauf vorausgesetzt, auf ausländische Firmen setzen, oder deren Mäzene. Die haben in Deutschland keinen Namen, wollen sich einen machen! Dafür gehen sie ein beachtliches Risko ein, und das muss finanziell abgesichert sein. Die Kaufsumme dürfte daher weit unter dem liegen, was einige hier so scheinbar erwarten! Es glauben echt welche, das einer so viel zahlt, dass wir nächstes Jahr aufstiegen und zwei Jahre später CL kicken! Es wird gerdaemal reichen um drei Jahre Miete zu zahlen und zwei Spieler zu holen, mit dem ersten Trainerrauswurf sind wir dann schon wieder im Minus und der Investor geht!
Ich kann die Argumentation derer, die auf den Investor hoffen, weil sie erkennen, dass der Fussball in Lautern auf Dauer nur in der ersten Liga finanzierbar ist, verstehen, denn sie stimmt! Aber der Investor würde uns diese Option nicht wirklich bringen!
Man wird uns jetzt wieder vorwerfen, die Internetforen würden einen Scheiß schreiben und damit Investoren abschrecken! Dabei wissen einige, inzwischen nicht wenige, genau, dass es genügend Interessenten gab, die sich sowohl fürs Stadion als auch Vermarktung des Stadionnamens als auch Beteiligung am Club interessiert hatten. Alle haben sich nie mehr gemeldet oder ganz schnell abgewunken.
Weil die Foren so böse Sachen schreiben? Nein, weil das System FCK seit Wischemann auf Lug und Betrug ausgelegt ist! Und die ein, zwei ehrlichen Häute auch noch hintergangen werden. Hochproffesionelle FCKler mit Herzblut werden verjagt und kaltgestellt, nicht nur auf dem Platz, auch in der Verwaltung. Dafür werden Leute eingekauft, die das ganze mal "ohne Vereinsbrille" betrachten. Aha! Die denunzieren dann noch ein paar Altgediente und machen einwandfreie Bilanzen! Das reicht, um sich auf einer JHV entlasten zu lassen.
Und das obwohl die Presse genügend Informationen besitzt, um den herrschenden Klüngel auffliegen zu lassen. Mangels Interesse und angesichts der juristischen Folgen wird daruf verzichtet. Der FCK hat die Presse jahrelang derart mies behandelt, dass man in gewissen Zentren der medialen Macht gerne am Untergang zusieht. Das trifft auf den SWR sicherlich weniger zu, aber gerade der wird ja von den Mitgliedern und Fans verschmäht, irgendwie ein Kreis ohne Ende.
Die Frage ist gar nicht mehr, wie der FCK untergeht, sondern nur noch wann. Vielleicht spielt er dann noch Bundesliga, 1., 2. oder 3., es gibt ja genügende. Aber der "FCK" ist es dann eben nicht mehr! Und wenn es tatsächlich so viele Leute gibt, die lieber an einen Russen verkaufen, um den FC Bayern zu sehen, dann sollen sie wenigstens so ehrlich sein, und auch gleich ein Allseater-Stadion mit Rauchverbot und ohne Alk bauen, in blauen Heimtrikots auflaufen und ein Freundschaftspiel zur neuen Saison mit dem Waldhof ausmachen. Die sind ja nicht mehr unser Feindbild, nein, Herr Göbel, die sind unsere Diaspora!
Hier geht es scheinbar für einige darum, ihren Arsch zu retten, und das mit allen Mitteln! Nach uns die Sintflut! Ich erwarte von den drei "neuen" Vorständen, dass sie sich der Aufgabe bewusst sind, nicht nur zu führen, sondern auch zu bereinigen! Und wenn es dabei Hindernisse gibt, dan erwarte ich eine entsprechende öffentliche Aussage! Aber wie Altmeister sagte, eigentlich haben die Mitglieder eine derart öffentliche Kundgebung gar nicht verdient. Wer abnickt, der soll auch jetzt schweigen!!!
Was ein Glück machen TSG und Hohenecken in KL gute Jugend- und Amateurarbeit. Der Fussball in KL wird nicht sterben. Aber seine Seele.
Ich wünsch den verbleibenden 10.000 Zuschauern des neuen Plastik-Clubs viel Spaß gegen die Bayern! 2010 im Benefiz-Spiel gegen die Insolvenz! Oder schon diesen Sommer?
Dann kommen auch sicher die ganzen Tribünenwinker, die bei der WM VIP-Karten hatten und erzählen uns, wie sehr sie den Verein in den letzten Jahren doch unterstützt haben. Jetzt müssen am Ende doch die Steuerzahler das Stadion bezahlen, aber wir haben es wenigstens versucht. Und von Berlin aus ist die Einflußnahme natürlich etwas schwiereiger, wie aus Mainz! Und ganz KL hatte zum Ende seiner 106-jährigen Fussballleidenschaft in Mitte 2006 noch einen tollen Leichenschmaus mit der WM!
Seid dankbar für dieses Centurium Volk und klaget nicht, wir werden andere Spiele für euch finden, Panem et circensis! Die Familie Hopp betreibt als Wohltäter des deutschen Sports einen Fussball-, einen Eishockey- und einen Handballverein, die spielen alle in der Nähe, stellt euch nicht so an, ihr Jammerlappen! Es gibt doch die S-Bahn!
Rossobianco
Immer noch Fidei Defensor!
Fakt ist, dass es innerhalb der Führung keinerlei andere Ideen gibt, als zu verkaufen, zu den von der DFL abgesteckten Konditionen, d.h. max. 50%-1.
Auch an eine KG oder Mischform wird nicht gedacht, das wäre vor 5 Jahren die beste Lösung gewesen und damals auch durchführbar, ist aber an Jäggi und Göbel gescheitert, unter Beratung von Ruda und Buchholz hauptsächlich. Man kann selbstlich aus einer AG mehr "herausziehen", das macht sie für den Investor interessanter. Das Risiko ist für den Stammverein jedoch ungleich höher, meines Erachtens viel zu hoch! Deshalb macht das auch keine vernüftiger Profifussballverein, das versuchen nur Leute, die von kaufmännischer Sichtweise geprägt sind, aber eben kaum Ahnung von den Mechanismen des Profisports verstehen. Da steht ein Trainer, erst recht ein Sportdirektor immer ziemlich alleine da, egal wie er heißt.
Das jetzt ausgerechnet Stumpf im Gespräch ist, liegt jedoch auch an der "Finanzierbarkeit", den Rekdal zu entlasen, kostet ja auch wieder Geld. Der von Göbel so ausgeklügelte Vertrag, wie im SWR damals betont, hätte bis 31.01., so meine Info, gekündigt werden können. Nun ist der Zug abgefahren. .... Wer will, soll mich korrigieren.
Schon vor der JHV war der kommende Prozessstau abzusehen, Rudas Rücktritt, Gott seis gedankt, aber klares Bekenntnis der Zweispältigkeiten zwischen Ehrenamt und "Profi(t)-Lautrern". Mal ehrlich, was sollten diese drei Herren den für Meriten erwarten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit, mmh? Den Respekt fürs Engagement, wenns schiefgeht? Die Huldigung, wenns doch noch klappt? Das Bundesverdienstkreuz? Es hat eben ein paar Tage gedauert bis die drei alle zur Zeit verfügbaren Fakten auf dem Tisch hatten, und dann hat sie wohl, wie viele, das kalte Grausen gepackt!
Dumm nur: Zwar haben sie ein Stimmenübergewicht im Vorstand, aber können dennoch jederzeit vom AR entlassen werden, wenn sie diesem dummkommen! Wie gut, dass die Herren Räte sich auch uneins sind, siehe Fall Toppmöller.
Fazit: kein rheinland-pfälzisches Unternehemen mit Ruf, weder Hornbach, noch Gerolsteiner, noch Bitburger, noch nicht mal die Wasgau wird seinen Namen mit diesem Verein in Verbindung bringen wollen. Die oft zitierte Badische Anelin und Soda Fabrik ist wie der Name schon sagt "badisch"! das Thema ist seit Jahren durch. Die DVAG und Lotto halten noch die Treue, weil sie nicht als diejenigen dastehen wollen, die de Stecker endgültig rausgezogen haben, die Karlberg ist sich seit Jahren bewusst, dass man in KL nur die Fans sponsern kann ohne seinen Ruf zu verlieren, das ist shon lange defizitär, eine Frage der Zeit bis zum Austieg!
Zur neuen Saison wird es nun wieder keine frischen Gelder geben, denn die haben wir ja in der WP gerade abgerufen! Sozusagen vorfinanziert.
Du musst also, den Verkauf vorausgesetzt, auf ausländische Firmen setzen, oder deren Mäzene. Die haben in Deutschland keinen Namen, wollen sich einen machen! Dafür gehen sie ein beachtliches Risko ein, und das muss finanziell abgesichert sein. Die Kaufsumme dürfte daher weit unter dem liegen, was einige hier so scheinbar erwarten! Es glauben echt welche, das einer so viel zahlt, dass wir nächstes Jahr aufstiegen und zwei Jahre später CL kicken! Es wird gerdaemal reichen um drei Jahre Miete zu zahlen und zwei Spieler zu holen, mit dem ersten Trainerrauswurf sind wir dann schon wieder im Minus und der Investor geht!
Ich kann die Argumentation derer, die auf den Investor hoffen, weil sie erkennen, dass der Fussball in Lautern auf Dauer nur in der ersten Liga finanzierbar ist, verstehen, denn sie stimmt! Aber der Investor würde uns diese Option nicht wirklich bringen!
Man wird uns jetzt wieder vorwerfen, die Internetforen würden einen Scheiß schreiben und damit Investoren abschrecken! Dabei wissen einige, inzwischen nicht wenige, genau, dass es genügend Interessenten gab, die sich sowohl fürs Stadion als auch Vermarktung des Stadionnamens als auch Beteiligung am Club interessiert hatten. Alle haben sich nie mehr gemeldet oder ganz schnell abgewunken.
Weil die Foren so böse Sachen schreiben? Nein, weil das System FCK seit Wischemann auf Lug und Betrug ausgelegt ist! Und die ein, zwei ehrlichen Häute auch noch hintergangen werden. Hochproffesionelle FCKler mit Herzblut werden verjagt und kaltgestellt, nicht nur auf dem Platz, auch in der Verwaltung. Dafür werden Leute eingekauft, die das ganze mal "ohne Vereinsbrille" betrachten. Aha! Die denunzieren dann noch ein paar Altgediente und machen einwandfreie Bilanzen! Das reicht, um sich auf einer JHV entlasten zu lassen.
Und das obwohl die Presse genügend Informationen besitzt, um den herrschenden Klüngel auffliegen zu lassen. Mangels Interesse und angesichts der juristischen Folgen wird daruf verzichtet. Der FCK hat die Presse jahrelang derart mies behandelt, dass man in gewissen Zentren der medialen Macht gerne am Untergang zusieht. Das trifft auf den SWR sicherlich weniger zu, aber gerade der wird ja von den Mitgliedern und Fans verschmäht, irgendwie ein Kreis ohne Ende.
Die Frage ist gar nicht mehr, wie der FCK untergeht, sondern nur noch wann. Vielleicht spielt er dann noch Bundesliga, 1., 2. oder 3., es gibt ja genügende. Aber der "FCK" ist es dann eben nicht mehr! Und wenn es tatsächlich so viele Leute gibt, die lieber an einen Russen verkaufen, um den FC Bayern zu sehen, dann sollen sie wenigstens so ehrlich sein, und auch gleich ein Allseater-Stadion mit Rauchverbot und ohne Alk bauen, in blauen Heimtrikots auflaufen und ein Freundschaftspiel zur neuen Saison mit dem Waldhof ausmachen. Die sind ja nicht mehr unser Feindbild, nein, Herr Göbel, die sind unsere Diaspora!
Hier geht es scheinbar für einige darum, ihren Arsch zu retten, und das mit allen Mitteln! Nach uns die Sintflut! Ich erwarte von den drei "neuen" Vorständen, dass sie sich der Aufgabe bewusst sind, nicht nur zu führen, sondern auch zu bereinigen! Und wenn es dabei Hindernisse gibt, dan erwarte ich eine entsprechende öffentliche Aussage! Aber wie Altmeister sagte, eigentlich haben die Mitglieder eine derart öffentliche Kundgebung gar nicht verdient. Wer abnickt, der soll auch jetzt schweigen!!!
Was ein Glück machen TSG und Hohenecken in KL gute Jugend- und Amateurarbeit. Der Fussball in KL wird nicht sterben. Aber seine Seele.
Ich wünsch den verbleibenden 10.000 Zuschauern des neuen Plastik-Clubs viel Spaß gegen die Bayern! 2010 im Benefiz-Spiel gegen die Insolvenz! Oder schon diesen Sommer?
Dann kommen auch sicher die ganzen Tribünenwinker, die bei der WM VIP-Karten hatten und erzählen uns, wie sehr sie den Verein in den letzten Jahren doch unterstützt haben. Jetzt müssen am Ende doch die Steuerzahler das Stadion bezahlen, aber wir haben es wenigstens versucht. Und von Berlin aus ist die Einflußnahme natürlich etwas schwiereiger, wie aus Mainz! Und ganz KL hatte zum Ende seiner 106-jährigen Fussballleidenschaft in Mitte 2006 noch einen tollen Leichenschmaus mit der WM!
Seid dankbar für dieses Centurium Volk und klaget nicht, wir werden andere Spiele für euch finden, Panem et circensis! Die Familie Hopp betreibt als Wohltäter des deutschen Sports einen Fussball-, einen Eishockey- und einen Handballverein, die spielen alle in der Nähe, stellt euch nicht so an, ihr Jammerlappen! Es gibt doch die S-Bahn!
Rossobianco
Immer noch Fidei Defensor!
Zuletzt geändert von Rossobianco am 06.02.2008, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

@ kepptn. Auch dir ein Danke für die Info.
Ich werde mich zukünftig wieder mehr umsehen müssen in KL. Man kriegt fast nix mehr mit. Seit der Zweitligazugehörigkeit mit ihren beschissenen Anfangszeiten, reicht es meistens gerade noch knapp zum Spiel und danach gehts wieder direkt 150 KM zurück. Früher an den Samstagen waren wir oft noch vorher in der Innenstadt und nachher in den Kneipen rund um den Stiftsplatz.
Ich werde mich zukünftig wieder mehr umsehen müssen in KL. Man kriegt fast nix mehr mit. Seit der Zweitligazugehörigkeit mit ihren beschissenen Anfangszeiten, reicht es meistens gerade noch knapp zum Spiel und danach gehts wieder direkt 150 KM zurück. Früher an den Samstagen waren wir oft noch vorher in der Innenstadt und nachher in den Kneipen rund um den Stiftsplatz.

@ hardy 68 und TDFCK:
Ihr habt natürlich völlig recht. Wer was weiß, sollte es auch sagen oder die Klappe halten. Einerseits! Andererseits gibt es auch aus bestimmten Erwägungen heraus manchmal (leider) Notwendigkeiten, noch nicht alles auszupacken. Wir haben nur eines im Sinn: Das Wohl des FCK. Und wir sprechen sowohl privat als Vereinsmitglieder als auch als Betze-Brennt-Team mit allen möglichen Leuten. Und, man glaubt es kaum, die sprechen auch fast alle gerne mit uns. Dadurch ergibt sich irgendwann ein Gesamtbild.
Die Frage ist, welche Ziele man damit verfolgt? Wir wollten z. B. Veränderungen im Vorstand unterstützen. Das wurde zumindest in Teilen erreicht durch drei ehrenamtliche, wenn auch nur vorübergehende, neue Vorständler. Arndt Jaworski war natürlich ein Bauernopfer. Und mit Sicherheit der am wenigsten Schuldige da oben auf dem Berg.
Weg müsste halt noch Erwin Göbel. Das ist zumindest meine private Meinung. Und dann müssten mindestens zwei neue, vernünftige hauptamtliche Leute in den Vorstand hinein, gerade im Hinblick auf eine längerfristige, wieder bessere Perspektive. Aber hat man als Fangruppierung darauf noch irgendeinen Einfluß, wer dann auch noch in den Vorstand kommt? Schwierig. Abgesehen davon, dass Göbel natürlich noch längst nicht weg ist und an seinem Stuhl klebt.
Schreibt man hier überhaupt noch was mit einem gewissen Insiderwissen? Auch schwierig zu beantworten, nachdem nicht nur ich verbal ordentlich was auf die Schnauze bekommen habe nach der Mitgliederversammlung hier im Forum. Wobei ich die meisten aus deren Sicht verstehen konnte, das war sicherlich für viele insgesamt ein enttäuschender Ablauf des Abends.
Also, wir bleiben am Ball und versuchen weiterhin herauszufinden, wer was für den FCK bereit ist zu machen.
Leider bekommt man häufig die Antwort: "Wir machen erst wieder was, wenn Göbel weg ist". Das sagen sogar 9 von 10 befragten Leuten. Und damit meine ich nicht nur Ex-Profis, sondern auch potenzielle Sponsoren oder Leute, die in der Lage wären, Verantwortung für den Verein zu übernehmen. Potenzial ist also nach wie vor da in der Pfalz.
Es müsste nur geweckt werden.
TDFCK: Ja, ich bin der Vorsitzender der Kölnteufel.
Ihr habt natürlich völlig recht. Wer was weiß, sollte es auch sagen oder die Klappe halten. Einerseits! Andererseits gibt es auch aus bestimmten Erwägungen heraus manchmal (leider) Notwendigkeiten, noch nicht alles auszupacken. Wir haben nur eines im Sinn: Das Wohl des FCK. Und wir sprechen sowohl privat als Vereinsmitglieder als auch als Betze-Brennt-Team mit allen möglichen Leuten. Und, man glaubt es kaum, die sprechen auch fast alle gerne mit uns. Dadurch ergibt sich irgendwann ein Gesamtbild.
Die Frage ist, welche Ziele man damit verfolgt? Wir wollten z. B. Veränderungen im Vorstand unterstützen. Das wurde zumindest in Teilen erreicht durch drei ehrenamtliche, wenn auch nur vorübergehende, neue Vorständler. Arndt Jaworski war natürlich ein Bauernopfer. Und mit Sicherheit der am wenigsten Schuldige da oben auf dem Berg.
Weg müsste halt noch Erwin Göbel. Das ist zumindest meine private Meinung. Und dann müssten mindestens zwei neue, vernünftige hauptamtliche Leute in den Vorstand hinein, gerade im Hinblick auf eine längerfristige, wieder bessere Perspektive. Aber hat man als Fangruppierung darauf noch irgendeinen Einfluß, wer dann auch noch in den Vorstand kommt? Schwierig. Abgesehen davon, dass Göbel natürlich noch längst nicht weg ist und an seinem Stuhl klebt.
Schreibt man hier überhaupt noch was mit einem gewissen Insiderwissen? Auch schwierig zu beantworten, nachdem nicht nur ich verbal ordentlich was auf die Schnauze bekommen habe nach der Mitgliederversammlung hier im Forum. Wobei ich die meisten aus deren Sicht verstehen konnte, das war sicherlich für viele insgesamt ein enttäuschender Ablauf des Abends.
Also, wir bleiben am Ball und versuchen weiterhin herauszufinden, wer was für den FCK bereit ist zu machen.
Leider bekommt man häufig die Antwort: "Wir machen erst wieder was, wenn Göbel weg ist". Das sagen sogar 9 von 10 befragten Leuten. Und damit meine ich nicht nur Ex-Profis, sondern auch potenzielle Sponsoren oder Leute, die in der Lage wären, Verantwortung für den Verein zu übernehmen. Potenzial ist also nach wie vor da in der Pfalz.
Es müsste nur geweckt werden.
TDFCK: Ja, ich bin der Vorsitzender der Kölnteufel.
kepptn hat geschrieben:Daher sollte man EchterLautrer's Argumente


Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
zet hat geschrieben:Altmeister hat geschrieben:Leider ist es so, wie Rossobianco es geschrieben hat. Keine Schwarzmalerei. Wir haben ziemlich gute Kontakte und haben das alles gründlich recherchiert.
Als normalsterblicher FCK Fan, dem solche guten Kontakte nicht zur Verfügung stehen, bleibt also nur das Warten auf die nächste Hiobsbotschaft und das Lesen Eurer Beiträge.
Das ist doch scheiß zet. Wir sind nicht nur genauso sterblich, wir haben sogar eine wesentlich kürzerere Lebensdauer. Weil wir uns wehren! Ich muss mich hier verteidigen, weil wir nicht bei der JHV die Bühne gestürmt haben, und jetzt wo nach und nach die Wahrheit rauskommt, von der wir schon im letzten Jahr gesprochen habe, verlangt ihr eine öffentliche Kundgebung?
Wieso immer wir? Hier schreiben auch einige gut informierte Leute, die nicht dem Kreis von DBB angehören, mit denen treffen wir uns nach und nach, wenn die wollen. Und wir machen Termine über Termine in ganz Rheinland-Pflaz (und Saarland). Irgendwann müssen auch mal andere anfangen selbst zu denken, wenn das immer nur von den "bösen Internetforen" kommt, dann ist die Reaktion des FCK zur Zeit wohl klar! Der Druck muss von allen kommen.
Zudem es gibt ja auch User, die unsere Meinung nicht teilen, das ist Demokratie hier! Wenn ich morgen in der "Eintracht" ne Versammlung einberufe ist es eben keine Demokratie mehr, sondern Populismus der Ahnungslosen!! Wir haben drei neue Vorstände, die sollen Fakten schaffen! Basta! Und wenn das einem Rat nicht passt, soll er eben gehen! Nochmal basta!
Und nochmals zum Geld: Ich nehm auch jedes Geld, wenns kommt, egal von wem, selbst vom Ostermann, aber ich kann doch nicht so scheinheilig sein und hab vor Jahren den Atze weggejagt, weil er Steuern hinterzogen hat! Und jetzt hofier ich einen anderen Steuerhinterzieher, der zwar nur ein paar Altenheime frisiert haben mag, was uns als Fussballfans wohl scheißegal ist! Einen Verein hat er auch schon kaputt saniert, da hat er mit Jäggi und Göbel was gemein! Hauptsache wir spielen bald wieder gegen die Bayern!
Also von mir aus: Bezahlen, hinsetzen, Klappe halten!
RFD
Zuletzt geändert von Rossobianco am 06.02.2008, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Brot und Spiele ????
mmmmh, dann habe ich aber noch einige Fragen.
1) Kaufmänische Sichtweise gehört doch auch in einen Profiverein rein , oder ??
2) Wer hat dann die FCK Urgesteine mundtot gemacht ??
War das auf den JHV oder war das im AR ?
3) Wie könnt Ihr dann seit 2002 dem Untergang zuschauen ??
4) Es sind immer die falschen Leute im Vorstand oder waren auch mal gute, absolut seriöse Leute im VS/AR??
Wie soll denn ein Neuanfang,alles bereinigt, mit frischem Geld, und Namen aussehen als Traditionsverein ??
Das ist dich die Frage.
Wer soll den am besten den Job vom Arndt übernehmen??
Wer soll das im Vorstand oder Aufsichsrat sitzen ??
Wer wäre denn der beste Trainer, Scout,Arzt, Masseur uvm.????
Wer sind dann die FCK Urgesteine, die den Job machen könnten ??
Dies kann keiner beantworten.
Oder ein wirklich ehrlicher FCK´ler mit super Verbindungen müsste soviel Werbung machen ( Wahlkampf USA), das dieser gewählt werden müsste.
Wer soll das sein ??
Fragen über Fragen und das nicht erst sein dieser Sasion.
gruß aus Kölle
TDFCK
mmmmh, dann habe ich aber noch einige Fragen.
1) Kaufmänische Sichtweise gehört doch auch in einen Profiverein rein , oder ??
2) Wer hat dann die FCK Urgesteine mundtot gemacht ??
War das auf den JHV oder war das im AR ?
3) Wie könnt Ihr dann seit 2002 dem Untergang zuschauen ??
4) Es sind immer die falschen Leute im Vorstand oder waren auch mal gute, absolut seriöse Leute im VS/AR??
Wie soll denn ein Neuanfang,alles bereinigt, mit frischem Geld, und Namen aussehen als Traditionsverein ??
Das ist dich die Frage.
Wer soll den am besten den Job vom Arndt übernehmen??
Wer soll das im Vorstand oder Aufsichsrat sitzen ??
Wer wäre denn der beste Trainer, Scout,Arzt, Masseur uvm.????
Wer sind dann die FCK Urgesteine, die den Job machen könnten ??
Dies kann keiner beantworten.
Oder ein wirklich ehrlicher FCK´ler mit super Verbindungen müsste soviel Werbung machen ( Wahlkampf USA), das dieser gewählt werden müsste.
Wer soll das sein ??
Fragen über Fragen und das nicht erst sein dieser Sasion.
gruß aus Kölle
TDFCK
Nun lasst uns mal ein Fazit ziehen.
Die JHV ist vorbei und ausser einigen neuen ehrenamtlichen Großkopferten ( oder Besserwissern ) in der Verwaltung, blieb alles beim Alten.
Der Verein ist so arm wie vorher, von angekündigten oder erträumten Sponsoren ist ausser " kleinen Brötchen " nichts in Sicht.
Die Winterpause, mit der Möglichkeit neue Spieler zu verpflichten um die Mannschaft aufzuwerten, haben wir, mangels Kasse und internen Rangeleien, fast verschlafen.
Selbst wenn wir noch soviel diskutieren und gedanklich durchspielen, es sind alle Möglichkeiten zu Verbesserung der aktuellen Lage erschöpft.
Fakt ist daher, und da hilft alles Wenn und Aber nichts, wenn die jetztige, aktuelle Mannschaft samt ihrem Trainer es nicht schafft die Klasse zu halten, würde uns auch ein Sponsor der bereit wäre, sofort zig Millionen in den Vereinzu stecken, nicht vor dem Abstieg retten.
Selbst wenn man dazu noch den kompletten Verwaltungsapparat mit sofortiger Wirkung austauschen würde.
Es liegt nun an uns Fans, ob auf dem Berg, oder in des Gegners Stadion, die Mannschaft so zu motivieren und zu unterstützen, dass zumindest der Klassenerhalt noch geschafft wird.
Also packen wir's an; gegen die 60 er ist die erste Gelegenheit dazu. Der Berg muß wieder zur Festung werden; der Berg muß brodeln und beben.
Also schreit euch die Seele aus dem Leib, von der ersten bis zur 90 sten Minute.
Maulen können wir hinterher wieder hier im Forum.
Die JHV ist vorbei und ausser einigen neuen ehrenamtlichen Großkopferten ( oder Besserwissern ) in der Verwaltung, blieb alles beim Alten.
Der Verein ist so arm wie vorher, von angekündigten oder erträumten Sponsoren ist ausser " kleinen Brötchen " nichts in Sicht.
Die Winterpause, mit der Möglichkeit neue Spieler zu verpflichten um die Mannschaft aufzuwerten, haben wir, mangels Kasse und internen Rangeleien, fast verschlafen.
Selbst wenn wir noch soviel diskutieren und gedanklich durchspielen, es sind alle Möglichkeiten zu Verbesserung der aktuellen Lage erschöpft.
Fakt ist daher, und da hilft alles Wenn und Aber nichts, wenn die jetztige, aktuelle Mannschaft samt ihrem Trainer es nicht schafft die Klasse zu halten, würde uns auch ein Sponsor der bereit wäre, sofort zig Millionen in den Vereinzu stecken, nicht vor dem Abstieg retten.
Selbst wenn man dazu noch den kompletten Verwaltungsapparat mit sofortiger Wirkung austauschen würde.
Es liegt nun an uns Fans, ob auf dem Berg, oder in des Gegners Stadion, die Mannschaft so zu motivieren und zu unterstützen, dass zumindest der Klassenerhalt noch geschafft wird.
Also packen wir's an; gegen die 60 er ist die erste Gelegenheit dazu. Der Berg muß wieder zur Festung werden; der Berg muß brodeln und beben.
Also schreit euch die Seele aus dem Leib, von der ersten bis zur 90 sten Minute.
Maulen können wir hinterher wieder hier im Forum.
der anfang ist gemacht.
Bitte macht uns Fans noch nen Gefallen und nimm Göbel auch mit!!!
Bitte macht uns Fans noch nen Gefallen und nimm Göbel auch mit!!!
TDFCK hat geschrieben:Brot und Spiele ????
mmmmh, dann habe ich aber noch einige Fragen.
1) Kaufmänische Sichtweise gehört doch auch in einen Profiverein rein , oder ??
Jawoll, aber nicht in die Entscheidungsebene des sportlichen Bereichs, sondern als Geschäftsführer darunter, es sei denn du kennst den Ulii Heneß gut, den kannste von mir aus gerne fragen!
2) Wer hat dann die FCK Urgesteine mundtot gemacht ??
War das auf den JHV oder war das im AR ?
Seit Briegel werden diejenigen, die sich engagagieren wollen, väterlich auf die Schulter geklopft und nach Hause geschickt. und wie gesagt, ich rede ja nicht nur von Ex-Spielern!
3) Wie könnt Ihr dann seit 2002 dem Untergang zuschauen ??
Tun wir nicht! Ich war schon damals gegen die Satzungsänderung, aber die Mitglieder waren grade Meister geworde mit Köööööööönig Ottooooo!
Das Weltpokalfinale war nur noch eine Frage der zeit, erst recht mit diesme Jäggi, dem tollen Hecht und WM-Bringer!
4) Es sind immer die falschen Leute im Vorstand oder waren auch mal gute, absolut seriöse Leute im VS/AR??
Der letzte war Norbert Thines, allerdings zu eine rzeit, als man einen Fussballverein noch präsidial führen konnte. So einfach ist das heute nicht mehr. Beste Manager, den der FCK je hatte, der ist übrgens schon tot, (RIP) und selbst der wurde damals geschimpft und geschändet, weil der Kuntz nach Istanul ging!
Wie soll denn ein Neuanfang,alles bereinigt, mit frischem Geld, und Namen aussehen als Traditionsverein ??
Keine Ahnung, aber es geht nur mit maximalem ehrenamtlichem Engagement und großer Demut. Es häng tselbstverstädlich auch davon ab, wer im Falle eines komplete Machtwechsels bereit ist als Sponsor den neuanfang mitzutragen.
Das ist dich die Frage.
Wer soll den am besten den Job vom Arndt übernehmen??
Keiner, ein Drittligist braucht diese Position nicht!
Wer soll das im Vorstand oder Aufsichsrat sitzen ??
Leute aus der Region! Das ist das wichtigste, nicht nur Ex-FCKler, einfache Leut1e aus der Regio, die Sachkometenzen haben in ihren Aufgabenfeldern. Das absolute Hauptproblem des FCK ist die Entfremdung, erst die Vorstandsebene, dann die Manschaft, dann die Fans. das was den armen FCK immer oben gehalten hat, wurde von diesen Berufs-Lautreren wegradiert! Und das war kein Geld!
Wer wäre denn der beste Trainer, Scout,Arzt, Masseur uvm.????
Kommt auf die Klasse an!
Wer sind dann die FCK Urgesteine, die den Job machen könnten ??
Da müsste man erstmal welche fragen, meine Herren! Statt verklagen!
Dies kann keiner beantworten.
Wir sind ja auch nicht beim Wahrsager, sondern in einem Verein! Da gibt es viele Möglichkeiten, aber keine die mit den meisten der jetzigen Entscheidungträger funktioniert!
Oder ein wirklich ehrlicher FCK´ler mit super Verbindungen müsste soviel Werbung machen ( Wahlkampf USA), das dieser gewählt werden müsste.
Wer soll das sein ??
Helmut Kohl!
Fragen über Fragen und das nicht erst sein dieser Sasion.
Nö, seit Kallis Abgang!
gruß aus Kölle
Gruß aus Wabö
TDFCK
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor

Servus Rosso & Altmeister!
Ach Rosso, reesch Disch doch nimmi so arisch uff...
Mer merkt, dass die Faasenacht rum is. Schön, dass Du wieder an Bord bist!
Unser großes Dilemma ist doch, wie Du selbst zuletzt vollkommend treffend sagtest, dass leider nur sehr wenige Leute wissen, wie es um den FCK wirklich steht, in welchen Fesseln der Verein steckt, welche Grabenkämpfe und Befindlichkeiten es auf höchster Ebene gibt, warum sich die Geschäftsleute in und um KL bedeckt halten und beinahe lieber ihr Geld verbrennen würden, als es dem FCK unter dieser Führung anzuvertrauen etc., etc. Die große Schar der FCK-Anhänger wird doch (bewusst) dumm gehalten... Ich denke, bald muss man den Bär von der Kette lassen und allen die Augen öffnen!
Ach Rosso, reesch Disch doch nimmi so arisch uff...

Unser großes Dilemma ist doch, wie Du selbst zuletzt vollkommend treffend sagtest, dass leider nur sehr wenige Leute wissen, wie es um den FCK wirklich steht, in welchen Fesseln der Verein steckt, welche Grabenkämpfe und Befindlichkeiten es auf höchster Ebene gibt, warum sich die Geschäftsleute in und um KL bedeckt halten und beinahe lieber ihr Geld verbrennen würden, als es dem FCK unter dieser Führung anzuvertrauen etc., etc. Die große Schar der FCK-Anhänger wird doch (bewusst) dumm gehalten... Ich denke, bald muss man den Bär von der Kette lassen und allen die Augen öffnen!
Sag mal Rosso gehts noch??
habe dich weder persönlich angegriffen noch sonst was.
Musst nicht immer auf alles antworten , bin dann bestimmt nicht böse.
Aber so zu antworten , zeigt mir mal wieder alles.
Hier brennt nicht nur der Betze..................
habe dich weder persönlich angegriffen noch sonst was.
Musst nicht immer auf alles antworten , bin dann bestimmt nicht böse.
Aber so zu antworten , zeigt mir mal wieder alles.
Hier brennt nicht nur der Betze..................
@ Rossobianco und Altmeister.
Hätte auch mal eine Frage an die Insider. Ihr macht euch Gedanken, sprecht mit vielen Leuten und knüpft Kontakte. Meinen Respekt und die Anerkennung habt ihr dafür. Und wenn ich in irgendeiner Form helfen könnte, dann laßt es mich wissen, ich wäre bereit dazu.
Was ich etwas vermisse, sind die klaren Konturen eines eigenen Konzepts. Oft lese ich in euren Posts, was ihr nicht wollt und erfahre, wo die strukturellen und personellen Schwächen unseres Vereins liegen. Aber wie können wir die Mängel beheben?
Investoren, in der Rechtsform einer AG zumindest, lehnt ihr ab. Zu Recht, wie ich finde, auch ich habe ein ungutes Gefühl dabei. Die klassischen Sponsoren scheinen zur Zeit für den FCK unerreichbar zu sein, wenden sich angewidert von unserem Verein ab. Reicht hier schon ein personeller Wechsel an der Spitze aus, um das Blatt an der Sponsorenfront kurzfristig wenden zu können oder muß nicht noch mehr Vorarbeit geleistet werden, um wieder eine stabile Vertrauensbasis zu schaffen, an der seriöse Unternehmen ohne Bauchschmerzen andocken können?
Und wie sieht es mit Mäzenen aus? Eine dritte Variante, die oft vernachlässigt wird. Spontan fällt mir Hans-Werner Hector ein. SAP-Mitbegründer, Milliardär, Privatier und vor allen Dingen gebürtiger Lauterer. Er ist Jahrgang 1940, dürfte also in der Fritz Walter-Ära sozialisiert worden sein. Auch ihn müßte der Niedergang unseres Vereines doch irgendwie betroffen machen. Hat es schon einmal Versuche der Kontaktaufnahme seitens unseres Vereines gegeben? Hat er abgelehnt? Oder hat man diese Möglichkeit bisher nie in Erwägung gezogen? Weiß hier jemand Bescheid?
Hätte auch mal eine Frage an die Insider. Ihr macht euch Gedanken, sprecht mit vielen Leuten und knüpft Kontakte. Meinen Respekt und die Anerkennung habt ihr dafür. Und wenn ich in irgendeiner Form helfen könnte, dann laßt es mich wissen, ich wäre bereit dazu.
Was ich etwas vermisse, sind die klaren Konturen eines eigenen Konzepts. Oft lese ich in euren Posts, was ihr nicht wollt und erfahre, wo die strukturellen und personellen Schwächen unseres Vereins liegen. Aber wie können wir die Mängel beheben?
Investoren, in der Rechtsform einer AG zumindest, lehnt ihr ab. Zu Recht, wie ich finde, auch ich habe ein ungutes Gefühl dabei. Die klassischen Sponsoren scheinen zur Zeit für den FCK unerreichbar zu sein, wenden sich angewidert von unserem Verein ab. Reicht hier schon ein personeller Wechsel an der Spitze aus, um das Blatt an der Sponsorenfront kurzfristig wenden zu können oder muß nicht noch mehr Vorarbeit geleistet werden, um wieder eine stabile Vertrauensbasis zu schaffen, an der seriöse Unternehmen ohne Bauchschmerzen andocken können?
Und wie sieht es mit Mäzenen aus? Eine dritte Variante, die oft vernachlässigt wird. Spontan fällt mir Hans-Werner Hector ein. SAP-Mitbegründer, Milliardär, Privatier und vor allen Dingen gebürtiger Lauterer. Er ist Jahrgang 1940, dürfte also in der Fritz Walter-Ära sozialisiert worden sein. Auch ihn müßte der Niedergang unseres Vereines doch irgendwie betroffen machen. Hat es schon einmal Versuche der Kontaktaufnahme seitens unseres Vereines gegeben? Hat er abgelehnt? Oder hat man diese Möglichkeit bisher nie in Erwägung gezogen? Weiß hier jemand Bescheid?

@ Dieter
Das Problem scheint mir zu sein, dass wir Mitglieder gerne Verantwortung abgeben, anstatt sie zu übernehmen. Diese träge Masse kriegst du mit den grausamsten Fakten nicht wach.
Das Problem scheint mir zu sein, dass wir Mitglieder gerne Verantwortung abgeben, anstatt sie zu übernehmen. Diese träge Masse kriegst du mit den grausamsten Fakten nicht wach.
Stop living in the past
@torsten TDFCK danke für deine beiträge, bin in vielem deiner meinung.
schönen gruss aus berlin briegelarmy
schönen gruss aus berlin briegelarmy
Theo Gries hat geschrieben:@betzeherz
Und jetzt? Was soll jetzt Deiner Meinung nach geschehen? Bist Du auch FÜR etwas?
1. Die Mannschaft unterstuetzen, und zwar alle! Und da das "Wie" anscheinend nicht mehr geklaert werden kann, soll dies jede(r) auf seine Weise tun, aber nicht pfeifen.
2. Jetzt mal vorerst ruhig bleiben - das Gemotze und Gemeckere stiftet nur Unruhe
3. Sobald der Nichtabstieg fest steht mit dem Neuanfang beginnen - es sei denn, es hat sich in der Zwischenzeit etwas von selbst geaendert (Handtuecher wurden geworfen)
Jetzt gilt nur noch eins: Mannschaft zum Sieg schreien!!!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
Also ich muss den Usern wie Rossobianco, Altmeister usw. meinen Respekt erweisen, es ist klasse, was Ihr hier für Aufklärungsarbeit leistet.
Hier im Forum wird man besser informiert, als in den Medien.
Aber :
Es ist nicht ganz fair, den "normalsterblichen" Fans hier den Vorwurf zu machen, sie würden selbst nicht genug denken / nachforschen / Fragen stellen / Initiativen entwickeln, da dem Durchschnittsfan nicht die gleichen Möglichkeiten wie Euch (Kontakte, Insiderwissen) zur Verfügung stehen.
Was soll das bringen, wenn sich der Normalfan bei der JHV ans Rednerpult stellt, ohne die gesicherten Fakten zu kennen ?
Deshalb :
M. E. reicht die Aufklärungsarbeit hier im Internet alleine nicht aus, man müsste die Mitglieder und Fans geballt ansprechen und informieren, die Öffentlickeit aufrütteln und so Druck auf die Vereinsführung aufbauen. Der Druck muss so stark sein, dass die Göbels schließlich das Handtuch werfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich alleine hier im Forum viele bereit erklären würden, dieses Vorhaben tatkräftig zu unterstützen. Aber dies muss in organisierter Form geschehen, und zwar durch jemand, der eben über Kontakte und Insiderwissen verfügt.
Also warum nicht einmal eine Art Info-Veranstaltung ins Leben rufen, die Fakten darstellen, informieren, eine Strategie entwickeln, die Fans einbinden ?? Bestimmt würden sich auch eine Menge Fachleute finden lassen, die auf dem juristischen oder wirtschaftlichen Sektor ihr Fachwissen beisteuern würden.
Ist nur so ne Idee, aber ich befürchte, dass Eure tolle Aufklärungsarbeit ansonsten in den Untiefen des Internet verpufft.
Hier im Forum wird man besser informiert, als in den Medien.
Aber :
Es ist nicht ganz fair, den "normalsterblichen" Fans hier den Vorwurf zu machen, sie würden selbst nicht genug denken / nachforschen / Fragen stellen / Initiativen entwickeln, da dem Durchschnittsfan nicht die gleichen Möglichkeiten wie Euch (Kontakte, Insiderwissen) zur Verfügung stehen.
Was soll das bringen, wenn sich der Normalfan bei der JHV ans Rednerpult stellt, ohne die gesicherten Fakten zu kennen ?
Deshalb :
M. E. reicht die Aufklärungsarbeit hier im Internet alleine nicht aus, man müsste die Mitglieder und Fans geballt ansprechen und informieren, die Öffentlickeit aufrütteln und so Druck auf die Vereinsführung aufbauen. Der Druck muss so stark sein, dass die Göbels schließlich das Handtuch werfen.
Ich könnte mir vorstellen, dass sich alleine hier im Forum viele bereit erklären würden, dieses Vorhaben tatkräftig zu unterstützen. Aber dies muss in organisierter Form geschehen, und zwar durch jemand, der eben über Kontakte und Insiderwissen verfügt.
Also warum nicht einmal eine Art Info-Veranstaltung ins Leben rufen, die Fakten darstellen, informieren, eine Strategie entwickeln, die Fans einbinden ?? Bestimmt würden sich auch eine Menge Fachleute finden lassen, die auf dem juristischen oder wirtschaftlichen Sektor ihr Fachwissen beisteuern würden.
Ist nur so ne Idee, aber ich befürchte, dass Eure tolle Aufklärungsarbeit ansonsten in den Untiefen des Internet verpufft.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 17 Gäste