Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon paulgeht » 06.03.2015, 15:14


Bleibt Müller beim FCK im Tor?

Vor der Partie bei Union Berlin hat Kosta Runjaic mit Aussagen zur möglichen Aufstellung überrascht. Laut dem Coach des 1. FC Kaiserslautern könnte in der Liga die gleiche Elf auflaufen wie im Pokal bei Bayer Leverkusen. Mit Ausnahme des verletzten Simon Zoller.

Trainer lassen sich ungern in die Karten schauen, wenn es um die Aufstellung geht. Oft wissen sie selbst zwei Tage vor dem Spiel noch nicht genau, welche elf Spieler sie letztlich von Beginn an auf den Rasen schicken. Das ist auch bei Kosta Runjaic so. Am Dienstag hat seine Mannschaft beim 0:2 nach Verlängerung im DFB-Pokalachtelfinale in Leverkusen ein sehr gutes Spiel gemacht. Wie schon eine Runde zuvor durfte im Cup Ersatztorhüter Marius Müller zwischen den Pfosten stehen und hinterließ bis auf ein Missverständnis mit Kapitän Willi Orban vor dem zweiten Gegentreffer einen starken Eindruck. Deshalb soll der talentierte 21-Jährige ab dem Sommer auch die neue Nummer 1 beim FCK werden.

(...)

Am Freitag verwunderte Runjaic plötzlich mit der Aussage: "Es ist durchaus möglich, dass wir mit der gleichen Elf wieder antreten - inklusive Torwartposition." Womöglich ersetzt Müller seinen Vorgänger Sippel also schon früher als geplant. Der FCK-Trainer schafft in der Torwartfrage jedenfalls neuen Raum für Spekulationen.

(...)

Quelle und kompletter Text: Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Vorab-Diskussion: Union Berlin - FCK
- Spielerprofil: Marius Müller
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon Calvados » 06.03.2015, 15:31


warum denn nicht,denn so kalt ist das Wasser ja nicht in das er geworfen würde.
Er hat doch auch in Lev keine schlechte Figur gemacht. Vor allen bei hohen Bällen hat er die Nase vorn, (siehe die 2 hohen Ecken die da von den Pillen kamen,da wäre der Tobi nie drann gekommen :?

auf ein dreier in Berlin!! :bitte:
Corana Weisheit des Tages.
„ Solange dir der Riesling schmeckt, bist du auch nicht angesteckt „ :D



Beitragvon Riese1974 » 06.03.2015, 15:55


Der Trainer muss wissen was er macht. Grundsätzlich sind Torwartwechsel in einer laufenden Saison nicht unproblematisch. Ich sehe es zwar auch so, dass Müller in Leverkusen gut gespielt hat, aber eingespielt ist die Mannschaft mit Sippel. Vor den sehr wichtigen Spielen in den nächsten Wochen, die sicherlich richtungsweisend für den Aufstieg sind, halte ich das persönlich für etwas unglücklich, oder um es anders auszudrücken. Runjaic sollte schon sehr gewichtige Gründe haben jetzt zu wechseln. Als Außenstehender kann ich die so nicht erkennen. Einen deutlichen Leistungsunterschied kann ich nicht zwischen den beiden Torhütern erkennen. Mir persönlich wäre glaube ich Sippels Routine wichtiger als Müllers größere Körperlänge.



Beitragvon Seit1969 » 06.03.2015, 15:57


Nichts dagegen, aber der Trainer hätte sich nach dem Wintertrainingslager damit leichter getan!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon fck'ler » 06.03.2015, 15:59


Riese1974 hat geschrieben:Der Trainer muss wissen was er macht. Grundsätzlich sind Torwartwechsel in einer laufenden Saison nicht unproblematisch. Ich sehe es zwar auch so, dass Müller in Leverkusen gut gespielt hat, aber eingespielt ist die Mannschaft mit Sippel. Vor den sehr wichtigen Spielen in den nächsten Wochen, die sicherlich richtungsweisend für den Aufstieg sind, halte ich das persönlich für etwas unglücklich, oder um es anders auszudrücken. Runjaic sollte schon sehr gewichtige Gründe haben jetzt zu wechseln. Als Außenstehender kann ich die so nicht erkennen. Einen deutlichen Leistungsunterschied kann ich nicht zwischen den beiden Torhütern erkennen. Mir persönlich wäre glaube ich Sippels Routine wichtiger als Müllers größere Körperlänge.


Seh das 1:1 genauso! Wie auch in der Vorab-Diskussion zum Unionspiel geschrieben...wo zunächst auf den Kicker Artikel verwiesen wurde!



Beitragvon Urli » 06.03.2015, 16:19


Müller ist mittlerweile ein gereifter und erstklassiger Torhüter, der die Fußball-Experten im Pokalspiel gegen die Leverkusener vollkommen überzeugt hat.

Er hält unhaltbare Bälle, die bei Sippel bei allem Respekt meistens drin sind. Er kommt bei hohen Bällen raus bis zum Elfer, das sieht man bei Sippel nicht und die Bälle in unseren Strafraum sind bei ihm brandgefährlich. Und gerade jetzt kommt es auf jedes Tor, jede Glanzparade an. In Leverkusen hätten wir sehr wahrscheinlich mit Sippel die Verlängerung nicht gesehen und bereits nach 90 Minuten keine Chance mehr gehabt. Auch wenn Sippel, nachdem ihn Schupp auf den Boden der Tatsachen zurück geholt hat, deutlich verbessert wirkt, ist er für mich im Vergleich zu Müller mittlerweile das größere Risiko, Punkte bei Union liegen zu lassen. Müller wirkt insgesamt ruhiger und stärker und ist einfach die größere Kante. Tendenz Weltklasse!



Beitragvon Alm-Teufel » 06.03.2015, 16:48


Möchte mal gerne wissen, was hier los wäre, wenn Sippel sich beim 2. Gegentreffer in Leverkusen so dilettantisch Verhalten hätte. Aber so ist halt die Welt..... Hoffe dass wir auf Dauer eine bessere Lösung im Tor finden als Müller.
Zuletzt geändert von Alm-Teufel am 06.03.2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
3. Liga verhindern!



Beitragvon ix35 » 06.03.2015, 17:24


Sippel hat am Dienstag nicht gespielt und bekommt trotzdem wieder in die Fr****. Dieses unqualifizierte und tumbe Nachtreten gegen Sippel nervt mich mittlerweile gewaltig. Irgendwann sollte es auch mal gut sein.



Beitragvon Riese1974 » 06.03.2015, 17:31


Urli hat geschrieben:Müller ist mittlerweile ein gereifter und erstklassiger Torhüter, der die Fußball-Experten im Pokalspiel gegen die Leverkusener vollkommen überzeugt hat.


Sei mir nicht böse, aber seit wann reift man auf der Ersatzbank?

Nochmal, ja Müller hat gut gespielt, aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Gegen Leverkusen haben im übrigen fast alle gut gespielt.



Beitragvon Urli » 06.03.2015, 17:41


Ich behaupte einfach mal, dass unter den Müller-Befürwortern sich eher diejenigen finden, die selber mal richtig gut Fußball gespielt haben bzw. noch spielen.

So einen erstklassigen Torhüter hatten wir schon lange nicht mehr.

Aber von mir aus kann auch Sippel spielen, er gefällt mir besser als in der Vorrunde, wo fast jeder Schuß des Gegners drin war. Er wirkt aufgeweckter.



Beitragvon Wutti10 » 06.03.2015, 17:45


Der Bessere soll spielen und nicht der Beliebtere und auch nicht der Erfahrenere.
Sind beide gleich gut, soll derjenige spielen, dessen Einsatz weniger kostet.
Kostet der Einsatz von beiden gleich viel, soll derjenige spielen, der nächste Saison noch bei uns ist.



Beitragvon ohm » 06.03.2015, 17:52


ix35 hat geschrieben:Sippel hat am Dienstag nicht gespielt und bekommt trotzdem wieder in die Fr****.


Kann ich nicht erkennen, dass es irgendwie gegen Sippel geht. Es geht "für" Müller, wenn ich den Trainer richtig verstehe.



Beitragvon AlbiundIssi » 06.03.2015, 17:55


wer den artikel genau liest, kann erkennen:
es geht nicht um sippel und müller -
es geht darum, ob runjaic derselben mannschaft, die in leverkusen so überzeugt hat, auch in berlin vertraut -
da wäre dann eben auch müller dabei.



Beitragvon Rossobianco » 06.03.2015, 18:05


Die Mannschaft spielt auch mit Sippel gut. Und keine Frage ist das Abwehrspiel dann einstudierter. Aber ich gebe dem hier recht:
Urli hat geschrieben:So einen erstklassigen Torhüter hatten wir schon lange nicht mehr.

Für mich der "Beste" seit Weidenfeller. Der "kompletteste" seit Macho. Besser wie Trapp. Ist halt nicht jeder dieser Meinung. Ok. Denke Gerry's Meinung dürfte für Runjaic wichtig sein.
Ich mag Tobi, aber Müller ist jetzt genau in der Phase, in der er wichtig sein kann. Ich würds riskieren.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon salamander » 06.03.2015, 18:17


Urli hat geschrieben: Er hält unhaltbare Bälle, die bei Sippel bei allem Respekt meistens drin sind.Tendenz Weltklasse!


Ei, wer oder was trollt denn da? Weltklasse?! Vor allem in der Szene, als er rauskommt, obwohl Orban den Ball sicher hat. :nachdenklich: Echte Weltklasse. Mann oh Mann...



Beitragvon jan » 06.03.2015, 18:30


Ach Salamander solche Missverständnisse passieren! Der Rest war extra Klasse, und bei allem Respekt mit Sippel erreichen wir niemals die Verlängerung!

Es ist längst überfällig das der Torwart spielt der das deutlich größere Entwicklungspotenzial besitzt.
Man hätte schon nach der Winterpause auf Müller setzen sollen, leider fand sich kein Abnehmer für Tobi.


Jetzt kann Müller zeigen was er kann, und das letzte Saisonspiel darf dann Tobi bestreiten :wink:



Beitragvon AlbiundIssi » 06.03.2015, 18:42


Rossobianco hat geschrieben:Besser wie Trapp.


als.

inhaltlich gewagt :wink:
ich drücke uns und dir die daumen, dass es stimmt!
:daumen:



Beitragvon wozuauchimmer » 06.03.2015, 18:48


Alm-Teufel hat geschrieben:Möchte mal gerne wissen, was hier los wäre, wenn Sippel sich beim 2. Gegentreffer in Leverkusen so dilettantisch Verhalten hätte. Aber so ist halt die Welt..... Hoffe dass wir auf Dauer eine bessere Lösung im Tor finden als Müller.


Wie kann ein FCK-Fan so etwas schreiben.
Wer Augen im Kopf hat, kann sehen, daß Müller großes Potenzial hat. In Leverkusen waren zwar beide Tore vermeidbar. Mit etwas mehr Erfahrung, auch der Vorderleute, wären sie auch vermieden worden.

Ansonsten gilt es jetzt in Berlin, den Kampf anzunehmen und auf Biegen und Brechen jetzt endlich einmal sich etwas Luft im Aufstiegskampf zu verschaffen. Ich bin gespannt, was da wieder herauskommt.
Zuletzt geändert von wozuauchimmer am 07.03.2015, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Seit1969 » 06.03.2015, 18:50


Zum Glück muss der Trainer nicht entscheiden ob Messi oder Ronaldo spielen dürfen.
Hier wäre was los!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon mazz » 06.03.2015, 19:00


Seit1969 hat geschrieben:Zum Glück muss der Trainer nicht entscheiden ob Messi oder Ronaldo spielen dürfen.
Hier wäre was los!


Ronaldo. Der ist zwar ein Ego-zocker, aber effektiver zur Zeit.

Ansonsten aber lieber Messi.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



Beitragvon werauchimmer » 06.03.2015, 19:15


Die eklatanten Unterschiede bei der Strafraumbeherrschung und bei hohen Bällen können sogar Runjaic fast nicht entgangen sein.

Es wäre zudem die logische Konsequenz aus dem Theater vor der Rückrunde.
Trotzdem würde es mich wundern, ist Runjaic ja nicht gerade als experimentierfreudig bekannt.



Beitragvon grätschenparadies » 06.03.2015, 19:19


ix35 hat geschrieben:Sippel hat am Dienstag nicht gespielt und bekommt trotzdem wieder in die Fr****. Dieses unqualifizierte und tumbe Nachtreten gegen Sippel nervt mich mittlerweile gewaltig. Irgendwann sollte es auch mal gut sein.


Genau.
Ich finde es unmöglich, wie sich hier seit Jahren immer im Mob auf einzelne Spieler eingeschossen wird. Im Fall von Sippel auch noch auf unseren dienstältesten Vereinstreuen.
Ich kann mit Sippel als Nummer eins leben, ich kann auch ohne ihn leben. Aber ob aus Müller ein zweiter Trapp oder Sippel wird ist noch lange nicht klar und auch ich schätze in dieser Phase Sippels Routine.



Beitragvon ohm » 06.03.2015, 19:48


grätschenparadies hat geschrieben:
ix35 hat geschrieben:Sippel hat am Dienstag nicht gespielt und bekommt trotzdem wieder in die Fr****. .


Genau.
Ich finde es unmöglich, wie sich hier seit Jahren immer im Mob auf einzelne Spieler eingeschossen wird. Im Fall von Sippel auch noch auf unseren dienstältesten Vereinstreuen.
.


Auch hier darf ich widersprechen. Gerade der Pälzer Tobias Sippel genießt doch seit Jahren trotz einiger Aussetzer immer wieder einen gewissen "Welpenschutz", auch hier im Forum.

Seine manchmal unglücklichen Aktionen werden sehr häufig in ein möglichst positives Licht gestellt.
Gerade die "Sippel-Anhänger" suchen dann höchst erfindungsreich die Schuld bei anderen Spielern (Simunek, Torrejon..)

Die Trainer sollen und werden wie immer entscheiden, Hauptsache, wir steigen direkt auf jetzt endlich mal!



Beitragvon werauchimmer » 06.03.2015, 19:50


Wie mich diese Loyalitätskeule der Sippelscher so ankotzt.

Es zählt nur die Leistung. Schon bei Trapp würde genau so argumentiert, wie jetzt bei Müller.

Wo spielt Trapp und wo Sippel?
Wäre es nach den Spippelchern gegange, Trapp würde jetzt noch auf Platz vier Ehrenrunden laufen - mehr aber auch nicht.

Es ist höchste Zeit Müller zu bringen, wenn man nur sportlich argumentiert.



Beitragvon AlbiundIssi » 06.03.2015, 20:07


werauchimmer hat geschrieben:
Wo spielt Trapp und wo Sippel?


sippel beim weltbesten verein -
trapp in... frankfurt... :lol:

(manche nehmen eben selbst den abstieg in kauf,
wenn sie mit geld dafür entschädigt werden)
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 06.03.2015, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste