27 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Sippel: HSV und Eintracht Frankfurt interessiert
Tobias Sippel hat im kommenden Sommer die Qual der Wahl. Nachdem der 1. FC Kaiserslautern den auslaufenden Vertrag mit dem Eigengewächs nicht verlängerte, bekunden laut ‚Sport Bild‘ Eintracht Frankfurt und der Hamburger SV Interesse an dem 26-Jährigen, der beim FCK dem von Stefan Kuntz geplanten Generationswechsel zum Opfer fällt. (...)
Quelle: fussballtransfers.com
Da haben wir doch unser "Pfand" für Kadlec!
Gerne kann Sippel jetzt schon zur SGE, dann kann er sich ans Umfeld gewöhnen bis Trapp zu einem der größeren Vereine wechselt...
Gerne kann Sippel jetzt schon zur SGE, dann kann er sich ans Umfeld gewöhnen bis Trapp zu einem der größeren Vereine wechselt...
Sippel wurde übrigens schon einmal, nämlich 2012, mit der SGE in Verbindung gebracht. Damals ging es auch um eine mögliche Ausstiegsklausel: viewtopic.php?t=14507
Finde es nach wie vor Schade, dass sein Abgang schon beschlossene Sache ist.
Ich bin mal gespannt was wir nächste Saison ohne unseren "Libero" machen werden.
Fände es auf jeden Fall für Tobi wünschenswert in einem 1. Ligaverein unterzukommen um dort auch Fuß zu fassen.
Viele sehen ihn ja mittlerweile überkritisch, mal schauen wie die Verantwortlichen beim HSV und bei der Eintracht agieren werden.
Ich bin mal gespannt was wir nächste Saison ohne unseren "Libero" machen werden.
Fände es auf jeden Fall für Tobi wünschenswert in einem 1. Ligaverein unterzukommen um dort auch Fuß zu fassen.
Viele sehen ihn ja mittlerweile überkritisch, mal schauen wie die Verantwortlichen beim HSV und bei der Eintracht agieren werden.
Irgendwie komisch das es ausgerechnet Frankfurt sein soll, das Interesse bekundet 

Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg
FCK ein Leben lang

FCK ein Leben lang
ollirockschtar hat geschrieben:Irgendwie komisch das es ausgerechnet Frankfurt sein soll, das Interesse bekundet
Sippel wird von Mainz umgarnt, trotz seiner verbalen Ausfälle. Der Mainzer Trainer hält viel von ihm. Er sei (Zitat) "einer, den wir habe schnelle wollen"
Genau so ein Verein wie die SGE passt mit seinem Profil perfekt zu Sippel: An guten Tagen klopft man an die Euroleague-Plätze, an schlechten reichts kaum für die erste Liga. Wobei mit Schaaf etwas mehr Stabilität reinzukommen scheint. Das war eh deren Transfer-Glücksgriff schlechthin.
Glaube aber kaum, dass Sippel sich nochmal drauf einlässt, Nr. 2 hinter Trapp zu werden. An dem ist er ja schon bei uns nicht vorbei gekommen. Und Trapp ist seitdem eher noch stärker geworden.
Aber ich vermute, die SGE setzt sehr stark auf einen Trapp-Transfer in der Sommerpause.
Glaube aber kaum, dass Sippel sich nochmal drauf einlässt, Nr. 2 hinter Trapp zu werden. An dem ist er ja schon bei uns nicht vorbei gekommen. Und Trapp ist seitdem eher noch stärker geworden.
Aber ich vermute, die SGE setzt sehr stark auf einen Trapp-Transfer in der Sommerpause.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Kein Verein der 1. Liga wird mit einem Tobias Sippel als Stammtorhüter in die Runde gehen. Da lege ich mich fest. Sippel ist gerade gut genug für Liga 2. alles andere sind Träumereien, die sein Berater Dr. Becker streut, um den Marktwert nicht ganz in den Keller fallen zu lassen. "Bei der grauen Zweitliga-Maus Lautern aussortiert, wer will mich denn noch?", würde sich wesentlich schlechter anhören.
Sollte das Gerücht nicht eher lauten: "Tobias Sippel im Sommer zu Eintracht Frankfurt?"
Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtenseiten wird es dbb nicht nötig haben, durch zweideutige oder bewusst irreführende Schlagzeilen Klickzahlen zu generieren.
Zum Thema: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich Sippel durch seinen Abgang beim FCK am Ende sportlich und wirtschaftlich verbessert. Ich wünsche es ihm.
Was die vielen #sippelmussbleiben-Jünger völlig außer Acht lassen: Dass Sippel den Verein vielleicht auch aus eigenem Antrieb am Ende der Saison verlassen hätte. Weil er bessere Angebote bekommen hätte oder mit Gehaltseinbußen nicht einverstanden gewesen wäre.
Im Gegensatz zu vielen anderen Nachrichtenseiten wird es dbb nicht nötig haben, durch zweideutige oder bewusst irreführende Schlagzeilen Klickzahlen zu generieren.
Zum Thema: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass sich Sippel durch seinen Abgang beim FCK am Ende sportlich und wirtschaftlich verbessert. Ich wünsche es ihm.
Was die vielen #sippelmussbleiben-Jünger völlig außer Acht lassen: Dass Sippel den Verein vielleicht auch aus eigenem Antrieb am Ende der Saison verlassen hätte. Weil er bessere Angebote bekommen hätte oder mit Gehaltseinbußen nicht einverstanden gewesen wäre.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
Im Zusammenhang mit bestimmten Namen (Sippel, Lakic, Hofmann) taucht öfter das Wort Rückendeckung auf.
Es ist ein starkes Indiz dafür, dass die Selbsteinschätzung des Spielers und die Einschätzung durch die Verantwortlichen des Vereins deutlich auseinandergehen.
Positiv am Paderborn-Theater bewerte ich, dass Lakic seine Illusionen über seinen Marktwert nun abbauen kann.
Sollte es wegen Sippel tatsächlich zu Verhandlungen mit der SGE kommen, kann dies einen ähnlichen Effekt haben, und helfen, Sippel und insbesondere seinen Berater wieder einzunorden.
Nun liegen zwischen dem Ende der Transferperiode und dem Spiel in Braunschweig nur 6 Tage. Hoffentlich reicht das, um in die Mannschaft Ruhe einkehren zu lassen. Die intensive gedankliche Beschäftigung von Spielern mit Wechselabsichten (und -möglichkeiten) war der Leistung noch selten förderlich.
Es ist ein starkes Indiz dafür, dass die Selbsteinschätzung des Spielers und die Einschätzung durch die Verantwortlichen des Vereins deutlich auseinandergehen.
Positiv am Paderborn-Theater bewerte ich, dass Lakic seine Illusionen über seinen Marktwert nun abbauen kann.
Sollte es wegen Sippel tatsächlich zu Verhandlungen mit der SGE kommen, kann dies einen ähnlichen Effekt haben, und helfen, Sippel und insbesondere seinen Berater wieder einzunorden.
Nun liegen zwischen dem Ende der Transferperiode und dem Spiel in Braunschweig nur 6 Tage. Hoffentlich reicht das, um in die Mannschaft Ruhe einkehren zu lassen. Die intensive gedankliche Beschäftigung von Spielern mit Wechselabsichten (und -möglichkeiten) war der Leistung noch selten förderlich.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Auf dieses Gerücht habe ich die genze Zeit gewartet. Sippel zu Frankfurt. Das würde Sinn machen. Egal ob als Ersatz oder Vertreter für Trapp. Halte das für vollkommen realistisch. Und Sippel hat das Zeug sich auch in Frankfurt durchzusetzen, bzw. als neue Nr. 1 in die Saison zu gehen.
Was das ganze noch zusätzlich realistisch macht ist, dass es erst im Sommer stattfinden soll. Frankfurt ist mit Trapp und Wiedwald bis Sommer gut besetzt. (Glaube Wiedwald geht ja dann zurück nach Bremen oder?) Trapp wird ja von mehreren Bundesligisten umworben und hat ne Ausstiegsklausel im Sommer. Sippel ist dann ablösefrei. Eigentlich eine aus Frankfurter Sicht perfekte Konstellation.
Was das ganze noch zusätzlich realistisch macht ist, dass es erst im Sommer stattfinden soll. Frankfurt ist mit Trapp und Wiedwald bis Sommer gut besetzt. (Glaube Wiedwald geht ja dann zurück nach Bremen oder?) Trapp wird ja von mehreren Bundesligisten umworben und hat ne Ausstiegsklausel im Sommer. Sippel ist dann ablösefrei. Eigentlich eine aus Frankfurter Sicht perfekte Konstellation.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Nach den ganzen Berichten hier in letzter Zeit macht das Alles keinen Sinn.
Sippel muss abwarten, ob der FCK aufsteigt oder nicht. Ansonsten zieht er bei jedem Szenario dauernd den Kürzeren...
Sippel muss abwarten, ob der FCK aufsteigt oder nicht. Ansonsten zieht er bei jedem Szenario dauernd den Kürzeren...

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
MäcDevil hat geschrieben:
Sippel muss abwarten, ob der FCK aufsteigt oder nicht.
er muss also abwarten bis Saisonende ...muhhhaaa

Nun also doch: Torhüter Timo Hildebrand hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt aufgelöst und verklässt den Klub. Von der Mannschaft hat sich der 35-Jährige bereits verabschiedet, twitterte der Bundesligist.
--------------------------------------------------
Damit wird das mit Sippel in der Winterpause nochmal interessant
--------------------------------------------------
Damit wird das mit Sippel in der Winterpause nochmal interessant

ohm hat geschrieben:MäcDevil hat geschrieben:
Sippel muss abwarten, ob der FCK aufsteigt oder nicht.
er muss also abwarten bis Saisonende ...muhhhaaader war gut
Ja @ohm...im Bezug auf Müller und Pollersbeck macht der ganze Kuhhandel erst dann Sinn. Denk mal darüber wer profitert und wer nicht. Dann wirst du mir zustimmen !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Aragorn hat geschrieben:WohntImFeindesland hat geschrieben:Nun also doch: Torhüter Timo Hildebrand hat seinen Vertrag bei Eintracht Frankfurt aufgelöst und verklässt den Klub. Von der Mannschaft hat sich der 35-Jährige bereits verabschiedet, twitterte der Bundesligist.
--------------------------------------------------
Damit wird das mit Sippel in der Winterpause nochmal interessant
Dann wäre Sippel Nr. 3 hinter Trapp und Wiedwald. Vielleicht auch nur Nr. 4 da die SGE noch den jungen Balayev hat.
Vielleicht auch nur die Nummer 8, schließlich ist Oka Nikolov immer noch allgegenwärtig und TW-Trainer Kraft und Ex-TW-Trainer Petz stünden leistungsmäßig vermutlich auch noch vor ihm.
Ich denke, er wäre die Nr. 2 hinter Trapp.
..........
..........
Die U23 hat einen Torhüter aus Chemnitz verpflichtet. Haber spricht als Grund von "Verletzungen". Aber könnte ja auch sein, dass sich bei Sippel doch noch was tut und Pollersbeck dann fest bei der 1. Mannschaft ist? hat jemand einen Überblick über die Torhütersituation bei der U23
Omnia vincit amor
Hatschongelb hat geschrieben:Kein Verein der 1. Liga wird mit einem Tobias Sippel als Stammtorhüter in die Runde gehen. Da lege ich mich fest. Sippel ist gerade gut genug für Liga 2. alles andere sind Träumereien, die sein Berater Dr. Becker streut, um den Marktwert nicht ganz in den Keller fallen zu lassen. "Bei der grauen Zweitliga-Maus Lautern aussortiert, wer will mich denn noch?", würde sich wesentlich schlechter anhören.
...bei der grauen zweitliga-maus lautern........
Wenn du schon gelb hast gibt das normalerweise (dunkel)rot

shaka v.d.heide hat geschrieben:
...bei der grauen zweitliga-maus lautern........
Wenn du schon gelb hast gibt das normalerweise (dunkel)rot
wieso nur normalerweise?
Hatschongelb ist längst unter der dusche - inklusive halbjahressperre
Das ist aber viel
Hätte mit 2 spielen gerechnet,so wie cr7 gegen cordoba

Hätte mit 2 spielen gerechnet,so wie cr7 gegen cordoba

Wenn es in der Sport Bild steht ist garantiert nichts dran?
Diese Qualitätsjournallie dient nur als Verkündungsorgan der Spielerberater mit dem Ziel einen imaginären Markt zu generieren und verzweifelten Vereinen eine Nachfrage zu suggerieren.
Diese Qualitätsjournallie dient nur als Verkündungsorgan der Spielerberater mit dem Ziel einen imaginären Markt zu generieren und verzweifelten Vereinen eine Nachfrage zu suggerieren.
Schlimmer geht immer!



Ich wünsche ihm einen guten Verein, und vor allem viel Erfolg.Egal was kommt.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Seit 12 steht es also fest, Tobias Sippel bleibt bis Saisonende bei uns.
Das Interesse in Frankfurt, Hamburg, Lissabon und London war also nicht ausreichend groß, um wenigstens eine Andeutung von Verhandlungen zu zeitigen.
Sein Berater Michael Becker braucht sich nicht zu wundern, wenn er in manchen Augen als Schaumschläger dasteht.
Das Interesse in Frankfurt, Hamburg, Lissabon und London war also nicht ausreichend groß, um wenigstens eine Andeutung von Verhandlungen zu zeitigen.
Sein Berater Michael Becker braucht sich nicht zu wundern, wenn er in manchen Augen als Schaumschläger dasteht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Tobias wird sich mächtig anstrengen müssen.
Bei der Masse an guten Torhütern in Deutschland, wünsche ich ihm ein 6er im "England-Lotto".
Bei der Masse an guten Torhütern in Deutschland, wünsche ich ihm ein 6er im "England-Lotto".
Fly with the eagle or scratch with the chicken
27 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste