Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon wkv » 11.12.2014, 21:39


daachdieb hat geschrieben:
T-RexFCK hat geschrieben:Unterschied? wkv zeigt sein Gesicht, während du dich in einem Bunker einbetonierst :lol:

Sein Gesicht zu zeigen ersetzt keine Argumente. Genau so wenig wie das "ich habs euch damals schon gesagt". wkv häte Fünfstück sicher schon im Jahr 1871 verpflichtet. Prophylaktisch.


Bei dir merkt man immer gleich, dass du schwimmst, wenn du mit solchen Sprüchen kommst. Und du schwimmst gerade ganz bös, mein Bester.... :D

Gott sei Dank kann man in diesem Forum nachlesen, was wer wann wozu geschrieben hat....

Und nein, Fünfstück hatte ich nicht auf der Agenda. Aber ich lag mit Trapp und Runjaic (und davor Dzaka und sein Trainer...Stichwort FCK vs. Freiburg 2:0 und meine Prognose danach) ja auch so weit falsch, dass ich mich da besser zurückgehalten hab. Wie wir wissen, sind wir damals aufgestiegen, Dzaka hat nach uns noch die 1.Liga beehrt, Trapp ist in der vierten Liga gelandet und Runjaic der letzte Trainer, den wir je haben.

Ach, und ich bin überzeugt, auch daachdieb hat schon sein Gesicht gezeigt und wir kennen ihn...er gibt sich halt nur nicht zu erkennen. :daumen:

Aber so sind unsere Vorderen:
Transparenz von anderen fordern, sich selbst tarnen, und von anderen Fairness einfordern, und selbst vermissen lassen.

Ehrenmänner halt.

Zeig halt mal dein Gesicht, nimm halt mal meine Einladung zu einem Gespräch an... von Heckenschützen fabulieren, aber selbst sich camouflieren? :D



Beitragvon Luzifers Diener » 11.12.2014, 21:50


Das ist definitiv eine der wichtigsten Posten in unserem Verein. Und das dieser nun weitere Jahre vom Herrn Fünfstück bekleidet wird ist mega geil. :daumen:
Alles andere hätte mich auch echt verrückt gemacht. Aber nach den letzen Jahren hätte in dieser Richtung alles möglich sein können. :nachdenklich:
So langsam, und da gehören solche Meldungen auch zu, bekomme ich wieder mehr Zuversicht wenn ich an die nächsten Jahre mit dem FCK denke.
Denn in den letzen Jahren war, durch das Auftreten vom FCK, die alltägliche Stimmung doch sehr oft recht negativ und hatte teilweise schon depressive Züge.
Ich denke und hoffe das Kuntz einfach aus den letzten Jahren gelernt hat und dieser Weg nun das Resultat dessen ist. Sicher auch der finanziellen Lage geschuldet, aber dennoch aus einem Prozess der stetigen Weiterentwicklung. Aber evtl.ist es auch nur ein Wunschdenken. Nach den letzen Jahren bin ich echt Verunsichert wenn es um positive Gefühle bezüglich Entscheidungen beim FCK geht.
Aber wenn z.B. im neuen Jahr die riesen Baustellen "Außendarstellung und Kommunikation" stark verbessert daher kommt, finde ich schon das man u.a. dem Herrn Kuntz eine gewisse Weiterentwicklung nicht absprechen kann. Fehler können gemacht werden, wenn daraus gelernt wird. Wie gesagt, ich hoffe zumindest. :-D



Beitragvon wkv » 11.12.2014, 21:55


Es hat sich auch gezeigt, dass es völlig richtig war Fünfstück eben nicht in die vorderste Linie als Trainer zu holen.

Er ist in dieser Funktion viel wichtiger.



Beitragvon FCK58 » 11.12.2014, 22:19


@wkv
Dort waere er auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unnoetig verheizt worden. Ich glasube naemlich, dass dieser Mann genau den Job gefunden hat, der zu ihm passt.

btw. Fuer den geilen Spruch etwas vorher kriegst du von mir ein Staendchen im passenden thread. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon InvalidenScout » 11.12.2014, 22:38


wkv hat geschrieben:Ehrenmänner halt.

Zeig halt mal dein Gesicht, nimm halt mal meine Einladung zu einem Gespräch an... von Heckenschützen fabulieren, aber selbst sich camouflieren? :D

Das macht er doch in einem anderen Forum genauso. Nur ist das Vorgaukeln von Vernunft basierenden Argumenten in einem Fußballforum nicht so einfach wie in den Kommentaren der FAZ. :D

Letztendlich sollte man wissen, dass solche Trolle immer gut zum Üben sind. Gerade weil sie dir Melkfett als etwas zu fettig geratene Lewwerworscht verkaufen wollen.



Beitragvon daachdieb » 11.12.2014, 22:40


wkv hat geschrieben:Gott sei Dank kann man in diesem Forum nachlesen, was wer wann wozu geschrieben hat....

Möönsch, da ist einer dessen Gesicht man kennt, dessen fußballerischer Sachverstand transparent in einem Forum dokumentiert ist ... und was passiert?

Sippel und Lakic spielen immer noch, ein 4-4-2 ist so gut wie nie zu sehen, Rombach ist wieder AR-Vorsitzender, die Ultras terrorisieren weiterhin mit der MfA und der Vorstand reitet das Pferd tot.

Zuck könnte heute Weltmeister sein hätte man ihn nicht vom Berg gejagt!

Das Leben ist ungerecht, wkv.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 11.12.2014, 22:46


Argumentativ mal wieder eine Verzweiflungstat, offizieller dbb Beauftragter....
Du warst schon einmal besser drauf.



Beitragvon daachdieb » 11.12.2014, 22:48


wkv hat geschrieben:Argumentativ mal wieder eine Verzweiflungstat, offizieller dbb Beauftragter....
Du warst schon einmal besser drauf.

Man muß sich an das Niveau anpassen :D
Wie oft lagst du eigentlich schon falsch? kann man das auch nachlesen?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon FCK58 » 11.12.2014, 22:51


Wenn Mann intelligent genug ist, bestimmt. :wink:
.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 11.12.2014, 22:56


Oh, ich hab schon ganz gewaltig daneben gelegen....nur stehe ich dazu.
Und kann auch zugeben, wenn ich mich verrannt habe.

Das weißt du doch am besten, oder?
Wir haben uns ja auch schon gemailt...Nicht wahr? :-)



Beitragvon daachdieb » 11.12.2014, 23:22


wkv hat geschrieben:Oh, ich hab schon ganz gewaltig daneben gelegen....nur stehe ich dazu.
Und kann auch zugeben, wenn ich mich verrannt habe.

Das weißt du doch am besten, oder?
Wir haben uns ja auch schon gemailt...Nicht wahr? :-)

OK, dann glaub halt weiter, daß man nach einem Blick in die Kasse panikartig den Jugendstiel ausrief. Quasi konzeptlos und ohne Vorbereitung.

Ich kann das nicht glauben, daß das so funktioniert. Ohne schon mittelfristig darauf hin gearbeitet zu haben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon InvalidenScout » 11.12.2014, 23:25


daachdieb hat geschrieben:Jugendstiel

Du Bachwutz. In England wär das jetzt dem Pornofilter zum Opfer gefallen...



Beitragvon daachdieb » 11.12.2014, 23:28


InvalidenScout hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Jugendstiel

Du Bachwutz. In England wär das jetzt dem Pornofilter zum Opfer gefallen...

Fragt sich wer hier die Bachwutz ist ;)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Benutzernamen » 11.12.2014, 23:39


SEAN hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Ist schon krass, wenn bei den nur drei Namen schon fast jeder andere Reihenfolgen setzen würde... also gehe ich auf die mal nicht ein, es fehlen allerdings noch zwei.. Boris Notzon... und naaaa rate mal mit ... :teufel2:

Schwenken? :D
Ich denk nicht, das Chefscout Notzen unersetzlich ist. Natürlich sehr wichtig, aber er führt nur das aus, bzw. sucht nach den Spielertypen, die vom Cheftrainer, dem Chef des NLZ und des Sportdirektors vorgegeben werden. Im Prinzip könnte das jeder Scout, bei Notzen steckt aber noch seine Informationsliste incl. vielen guten Kontakten dahinter. Wie gesagt, wichtig, aber nicht unersetzlich. Das halte ich tatsächlich nur die 3 aufgezählten. Sie geben den den Takt und die Strategie für die nächsten Jahre vor und müssen es umsetzen.


Notzon ist ja nicht nur Scout, sondern auch für die Neu-Aufbereitung der Spiel-vor/nachbereitung (=Spielanalyse) verantwortlich und damit Stabchef eines kompletten Ressorts. Vor Notzon hat man mit Zetteln und mobilen Datenträgern herumhantiert. Mitlerweile wird das alles mehr und mehr auf einen zentralen Rechner übertragen. Für jedermann Legitimierten sichtbar. Und Zettel und CD's müssen nun nicht mehr "geschützt" werden. Dann ist man dabei, eine zentrale Datenbank mithilfe eines externen Anbieters aufzubauen. Sowas geht schon mal schief oder unkomplizierter, wenn man nicht den Vorsitzenden der DFL-Spielanalyse AG in seinen Reihen weiß.

Im Übrigen mit der Grund, warum Niemand im Verein über ein größeres Netzwerk verfügt als er. Die WM mit Kamerun und davor auch schon für den DFB tut da sein Übriges.

Demirbay und Younes gingen schon einmal zu 80% auf seine Kappe.

Schmadtke und Jacobs werden es sicher ob ihrer Eitelkeiten nie zugeben. Aber von ihm profitiert der Verein heute aber vor allem noch in Zukunft ungemein.

Über Notzon und seine Arbeit kann man sich in der aktuellen "Fußball-Training" ein Bild machen.

wkv hat geschrieben:

Mhx ist mittlerweile eine Maßeinheit für die rektale Eintauchtiefe in des Vorstandes unterem Ende.

Aber dieser Beißreflex steht wohl in deiner Stellen Beschreibung so drin....ebenso wie deine Standardfloskeln, wenn du argumentativ schwächer aufgestellt bist...von "wieso stehen die nicht in der Verantwortung" bis zum Heckenschützen.

Bist a Braver..... :-)



Das Totschlag-Argument des "Dann Macht es doch selber!!!" stammt eigentlich von diesem anderen Troll, der in einem Hohen Wald lebt und dabei gerne den Sinn von Occens Verpflichtung stärken will. :D

Ohnehin verstehe ich nicht ganz genau, warum man auf diese Schiene unterwegs ist. Bei zahlenden Fans und Mitgliedern. Zumal man ja bei den Meisten gar nicht weiß, wer sich in welcher Funktion dahinter verbirgt...

Ja, und was man selber nicht hat, was Haber, Frau Kuntz aus dem Fan-Shop, Grünewalt (und Familie!), Stenger, Habig und die Büro-Mäuschen aus dem VV-Sekretariat für ihre Positionen qualifizieren...darüber ließe sich sicher ergiebig philosophieren. :)

---------------------------


Zum Thema:

Man muss Fünfstücks Arbeit differenziert betrachten und entsprechend gewichten.

1. Zertifizierung des NLZ

Drei Sterne. Mehr geht nur bei entsprechender Durchlässigkeit, versehen mit einem Extra-Sternchen bzw. "Exzellent". Insofern alles prima. Zumal es fast eine halbe Mio. pro Saison dafür bringt. Ein Hexenwerk, was viele darin sehen, ist es nicht. Im Grunde viel Fleißarbeit. 300 Seiten "pimp my NLZ". Die Prüfungs-Kommission kommt dann 2 Tage vorbei, interviewt das Führungs-Personal + 2-3 Trainer + dazu 1-2 Einheiten + 2 Spiele (Coaching!). Das wars dann auch. Man muss DFL/DFB bzw dem Dienstleister ein Produkt - seine Nachwuchsarbeit - verkaufen können. Und dann für 2 tage die Geschichte vorleben können. Fünfstück hat das zurückgeholt, was Kuntz-Buddy Lelle über Jahre fast schon vorsätzlich verhauen hat. Ihm gelang etwas, was Haching, Jena, Dresden oder Osnabrück nicht gelang: Die Zertifizierung komplett in den Sand hauen. Es muss der Anspruch des FCK sein, dauerhaft diese 3 Sterne inne zu halten. Infolge der weiteren Expandierung solte der Status quo gesichert werden. Die Anforderungen steigen nälich immer weiter. FootPass (aus Belgien) braucht ja seine Daseinsberechtigung..

2. U23

Diese sehe ich gespalten. Habe schon wiederholt dargelegt, dass mir der Altersschnitt für eine Ausbildungs-Manschaft zu hoch ist. Zu wenige Spieler, die seriöse Perspektiven auf die Erste Mannschaft besitzen. Die Spielanlage hat sich in den letzten 2 Jahren auch nicht den Anforderungen aus der Ersten Mannschaft angepasst. Viel kick and rush, wenig Fußball. Dazu wird eher das Ergebnis geklammert, als fußballerisch den nächsten Schritt zu gehen. In meinen Augen hat eine U23 (die vielerortens eine gelebte U21 ist) die Klasse zu halten, darüberhinaus aber ausschließlich der Ersten Mannschaft komplett zuzuarbeiten.

3. Durchlässigkeit und Konkurrenzfähigkeit

Punkt zwei wird durch diesen hier wieder relativiert. Zimmer ist Stamm, und dürfte aufgrund von Alter, Flexibilität, Qualität und Prestige (Schnell + U21-DFB) einen Marktwert erzielt haben, der fast eine ganze Saison im NLZ finanzieren dürfte. Jacob hat aktuell einen Millionen-Mann in den Schatten gestellt. Monetär wird es für den Gesamt-Verein zunächst ausgeglichen. Kann sich aber noch ändern.
Die Teams spielen alle in der hächsten Klasse. Die U17 eher aufgrund sportpolitischer Regularien (man stieg sportlich zwei mal ab, profitierte von der Aufstiegsregelung der unteren Ligen), zeigt aber zumindest ergebnistechnisch, dass man zurecht in der U17-Bundesliga spielt. Die U19 macht ohnehin in seiner kompletten Amtszeit relativ viel Spaß. Mit Seufert und Wekesser weiß man zwei Top-Talente in seinen Reihen. Ziel muss es sein, auch weiterhin der Bundesliga zu spielen. Angesichts der Konkurrenz von Waldorf (letztes Jahr), Haching, Saarbrücken, FSV Frankfurt, Waldhof usw, muss auch das das Minimalziel bleiben. Alles was unter U16 liegt, ist nicht zu bewerten. Auch wenn der Mann, der es mit der Wahrheit nicht all zu genau nimmt, auf dem Kuntz-Parteitag 20 Minuten damit verbrachte U8 bis U15 für ihre vielen Süd-West-Auswahl (die zu 98% nur aus Lautrer und Mainzer besteht) Abstellungen und Meisterschaften zu feiern. Da nur Mainz mit unsern Mitteln arbeiten kann. Mit Abstrichen noch Überbleibsel von Koblenz und natürlich Saarbrücken mit ihrem saarländischen Monopol.


Fazit:

Die U23 sehe ich in seiner aktuellen Aufstellung kritischer, weil mir der Tabellenstand so wichtig ist, wie Taktik-Training in der U10. Allerdings sprechen mit Jacobs und Zimmer und den Profi-Verträgen von Müller und Pollersbeck (der von ih geholt wurde) die wichtigsten Faktoren auch in diesem Punkt durchaus für ihn. Denn nur darum geht es: Durchlässgkeit zu den Profis. Die Quote passt. Zudem hat man sich die 3 Sterne zurückgeholt, was wiederum Prestige, Markt-Stärkung und handfest richtig Kohle einbringt.

Nachhaltig bewerten kann man sein Wirken erst in 3-5 Jahren. Dann wirken sich seine Reformen komplett ein udn druch. Jetzt könnten natürlich ein paar Cleverle dazu übergleitet werden, die aktuellen Erfolge dafür Lelle in die Schuhe zu schieben. :wink: Aber noch hat man immer noch einen Umkreis von 80 KM in beide Richtungen, bis die anderen NLZ's wirken. Der Name zieht immer. All das hat dem Verein dennoch nicht die entgangneen 1,5 - 2 Mio. Euro entgangener Fördergelder zurückgebracht.

Dass man dreimal hintereinader die Ziele klar verpasste, nach dem letztjährigen All-in nun zu seinem Glück gedrängt wurde, was nach der Ausschlachtung auch im geretteten Arsch auf dem Kuntz-Parteitag gipfelte, ist ein anderes Thema und hat bei Fünfstück weniger zu suchen.



Beitragvon wkv » 11.12.2014, 23:40


daachdieb, komm, einmal offenes Visier...
du glaubst doch jetzt nicht wirklich, dass man dies vor ein oder zwei Jahren schon plante, und deshalb Idrissou und ein paar andere "Altstars" einkaufte.

Komm. Bild



Beitragvon daachdieb » 12.12.2014, 00:06


wkv hat geschrieben:du glaubst doch jetzt nicht wirklich, dass man dies vor ein oder zwei Jahren schon plante, und deshalb Idrissou und ein paar andere "Altstars" einkaufte.

wkv, wie alt waren die Jungs die uns heute Freude bereiten? Zimmer, Heintz, Orban, Jacob? Schon reif genug in deinen Augen? Warum hat man trotzdem die jungen IVs langsam aber sicher damals schon gebracht? Auch junge Spieler geholt (und nicht NUR "Altstars") oder auch unter FF eigene junge immer mal wieder reingeschmissen?
Ich sehe schon eine Entwicklung. Auch wenn sie durch die beiden Jahre in denen der Aufstieg trotz finanziellem Kraftakt mit den "Altstars" sicher forciert wurde - und Stand jetzt aufzugehen scheint.
Wäre das nicht schon länger zumindest "Plan B" gewesen könnte es kaum so gut klappen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 12.12.2014, 08:34


Du vergisst, dass man andere dafür weg schickte.
Ich bin ja sehr für diesen Dogmenwechsel. Insofern besser spät als nie.

Altstars mit einer Krankenakte wie ein Wehrmachtssoldat haben uns eben nicht weiter gebracht.

Bestes Beispiel aktuell: Simunek.



Beitragvon daachdieb » 12.12.2014, 13:51


wkv hat geschrieben:Du vergisst, dass man andere dafür weg schickte.

Quasi rausgeprügelt hat man die! Ihnen ein Bahnticket spendiert und ab dafür. wkv, man soll Reisende nicht aufhalten. Du kennst das Geschäft. Manch einer war eben auch nicht gut beraten als er die Koffer gepackt hat.

wkv hat geschrieben:Altstars mit einer Krankenakte wie ein Wehrmachtssoldat haben uns eben nicht weiter gebracht.

Bestes Beispiel aktuell: Simunek.

Extrembeispiel. Verpflichtet 2010. Dauerverletzt. Leider kann man zur seiner Verpflichtung nix von dir dazu lesen, da du nix geschrieben hast.

Ein anderes, nicht so extremes Beispiel (und besser in den Zeitrahmen den du oben angegeben hast passend) zu dessen Verpflichtung 2012 du dich wie folgt geäußert hast:
Guter Deal, gutes Management, perfekt.
Großes Lob an Kuntz und Foda.

Alex Baumjohann. Wurde zügig nach der Verletzung von De Wit verpflichtet. Kam ablösefrei. Typ ewiges Talent. Wunschspieler von FF. Hatte viele Spielminuten, sich im Endeffekt als Unruhestifter herausgestellt und blieb hinter den Erwartungen zurück. Hat der uns "weiter gebracht"? War das wirklich der "gute Deal"?

Wir können das Spiel weiter spielen. Du stellst es extrem da. Als hätte man nur Altprofis verpflichtet und jüngeren oder gar eigenen keine Chance gegeben und sie vergrault.
Ich sehe das nicht so extrem. Und wähne mich dabei näher an der Wahrheit.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Wutti10 » 12.12.2014, 14:16


@Benutzernamen
Sehr interessanter Beitrag. Da vermisse ich den like-Button.
In Bezug auf die U23 bin ich zwar nicht 100 % deiner Meinung, da ich das Lernen einer ergebnisbezogenen Spielweise für die spätere Eingliederung der jungen Spieler in den Profibereich für wichtiger erachte als das spielerische Element, das man wohl bis zur u19 noch in den Vordergrund stellen könnte.

@wkv&daachdieb
Episches Duell. Weiter so. Macht Spaß zu lesen.
Zuletzt geändert von Wutti10 am 12.12.2014, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.



Beitragvon wkv » 12.12.2014, 14:23


Baumjohann ein Unruhestifter?
Plauderst du gerade Interna aus?



Beitragvon daachdieb » 12.12.2014, 14:36


wkv hat geschrieben:Baumjohann ein Unruhestifter?
Plauderst du gerade Interna aus?

Nee, aber ich erinnere mich an ein TV Interview. Kam nicht so gut an.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon wkv » 12.12.2014, 15:50


Du wirst von mir kaum Bemerkungen zu neuen Verpflichtungen gefunden habe, weil ich mir seit Jahren mehr oder weniger erst einmal ein Bild bei uns von denen machen will, bevor ich mich zu ihnen äussere. Nicht das schlechteste, möchte man meinen.
Und:

Im Grunde sind wir doch einer Meinung, was die aktuelle Mannschaft angeht.
Wir sind uns in der Bewertung der Vergangenheit nicht einig.

Es gibt schlimmeres. Umgekehrt z.B.



Beitragvon daachdieb » 12.12.2014, 16:14


wkv hat geschrieben:Im Grunde sind wir doch einer Meinung, was die aktuelle Mannschaft angeht.
Wir sind uns in der Bewertung der Vergangenheit nicht einig.

Es gibt schlimmeres. Umgekehrt z.B.

OK, verstehe. Freitag Nachmittag und der wkv will Feierabend machen :D
Dann wünsche ich ein schönes Wochenende :teufel2:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon Giggs » 12.12.2014, 18:23


Wutti10 hat geschrieben:@Benutzernamen
Sehr interessanter Beitrag. Da vermisse ich den like-Button.


Ich auch!

Ansonsten schön, dass man jetzt auf ein jüngeres Gefüge setzt. Laut Karl hat man sogar die ganzen Stinkstiefel aussortiert. Ich hoffe mal, dass Schupp eine bessere Menschenkenntnis besitzt als Kuntz... Ich würde behaupten, wenn wir uns irgendwo einig sind, dann darin, dass Kuntz' jahrelang gepredigtes "wir werden vermehrt auf den Charakter der Spieler achten" fehlgeschlagen ist... Die Kommentare der Spieler sprechen da eine deutliche Sprache.

Liegt ja auch auf der Hand. Junge, hungrige Spieler bringen einen ganz anderen Geist in eine Truppe, als satte, gutverdienende Mimöschen, die mehr mit sich selbst beschäftigt sind...




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste