
biste jetzt dicht?Red Devil hat geschrieben:Niemand darf sich das Spiel in Leipzig, im heimischen Wohnzimmer (Sky und Scheiße Hoch10), noch bei einem Public Viewling anschauen.![]()
![]()
Das scheint mir schon keine "political correctness" mehr zu sein, sondern schon förmlich eine "policy of appeasement".Hessischer Aussenposten hat geschrieben:... diese übertriebene "political correctness" ...
Ich glaube nicht, dass es da um das Finanzielle geht, ich denke, man will sich nicht nachsagen lassen, dass man den Fanboykott indirekt unterstützt.teufelwiesbaden hat geschrieben: ... und der FCK könnte bei der Nutzung der Halle in der Nord ruhig ein bisschen spendabel sein, zumal es sich nicht um Unsummen handelt.
Wisst Ihr denn, was es den FCK kosten würde? Also, seid Ihr da aktuell bei den Verhandlungen dabei? Würde ich doch gerne mal wissen, was die Fans hinlegen müssten.Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass es da um das Finanzielle geht, ich denke, man will sich nicht nachsagen lassen, dass man den Fanboykott indirekt unterstützt.teufelwiesbaden hat geschrieben: ... und der FCK könnte bei der Nutzung der Halle in der Nord ruhig ein bisschen spendabel sein, zumal es sich nicht um Unsummen handelt.
Bei Deinem 1. Satz fehlt noch e i n Wort :jürgen.rische1998 hat geschrieben:Stillschweigen, stillschweigen, stillschweigen![]()
Kann man nicht einfach mal sagen für dieses Spiel dürfen die Leute auf die Auswärts DK verzichten, ohne wenn und aber. Vor wem sch... man sich hier wieder in die Hose??
Auch ich werde mir das Spiel mit meinen Jungs vom Fan-Club in einer Kneipe in Mainz anschauen.chris-lautern hat geschrieben:biste jetzt dicht?Red Devil hat geschrieben:Niemand darf sich das Spiel in Leipzig, im heimischen Wohnzimmer (Sky und Scheiße Hoch10), noch bei einem Public Viewling anschauen.![]()
![]()
klar werd ich das spiel anschauen, zwar nicht im stadion, aber de betze spielt halt!!
tut mir leid, du verstehst wirklich nicht um was es geht.Dirmsteiner hat geschrieben:verstehe eigentlich nicht was die Aktion genau soll.
RB Leipzig ist das doch scheiß egal...
Für das Spiel ist es sogar ein Vorteil wenn unsere Jungs nicht angefeuert werden vom Auswärtssupport...
Mir wäre es ehrlich gesagt lieber wenn da 5000 Lautrer hinfahren, unsere Jungs zum Sieg schreien, dort ein wenig Angst und Schrecken verbreiten (natürlich ohne Gewalt) und wir hauen die Deppen 2:0/3:0 weg... Und Leipzig weiss doch selbst das sie von 90% der Republik gehasst werden, aber hey, denen is das doch sowas von scheiß egal bzw. glaubt ihr wirklich das so eine Aktion was bringt? Glaubt ihr die sagen sich "Och menno, schade das niemand aus der Pfalz heute in unserem Stadion ist"... Die sagen sich noch :"Super das die nicht da sind"...
Wie schon gesagt, tausende Lautrer schreien unser Team nach vorne, von mir aus auch Dauergesang gegen Rangnick, Mateschitz und RB Leipzig...!
Und zum Thema Public Viewing... Ich denke unser FCK ist ein "Meister des Klüngelns"...Da wird es doch machbar sein das ein Fanclub X die Nord anmietet und der FCK fördert eben diesen Fanclub in genau dieser Höhe (natürlich aber nicht für dieses Public Viewing, weil dann macht man sich ja sowas von unbeliebt bei Leipzig,DFL und Co - was ja sooooo schlimm wäre -ironie aus- , sondern eben für das Jahr 2014 Choreo XY Förderung)oder verlangt eben dafür für ein Bier 0,50€ mehr und dann sind doch die Kosten drin... Und da man ja mit Politik auch gut kann, muss das doch problemlos über die Bühne gehen und ich denke wenn man da PAYSAFECARD als Sponsor gewinnt, bezahlen die das und feiern zu Beginn der Sponsorenschaft eben gerade an diesem Tage eine "Begrüßungsfeier" und lädt alle Fans ein...
Aber lange Rede, ...
5000 Lautrer ab nach Leipzig , Stadion (nur theoretisch) abreißen, gewinnen, Mund abputzen , gut ist...
Dirmsteiner hat geschrieben:
Aber lange Rede, ...
5000 Lautrer ab nach Leipzig , Stadion (nur theoretisch) abreißen, gewinnen, Mund abputzen , gut ist...
Das kann man an sich ja so stehen lassen, auch wenn der ausdrückliche Hinweis auf die vermeintliche Neutralität schon etwas komisch daherkommt. Was soll das? Der letzte Satz wäre völlig ausreichend gewesen.Grundsätzlich steht der Verein den verschiedenen Fanprotesten und den unterschiedlichen Meinungen der Fans zum Thema RB Leipzig natürlich neutral gegenüber. Der FCK respektiert die Entscheidung eines jeden Einzelnen.
Die Aussage ist, mit Verlaub, Bullshit. Es ging ja wohl eher nicht darum, dass der FCK das Public Viewing organisiert oder finanziert. Er hätte die Räumlichkeiten zur Verfügung stellen müssen und dafür auch mit Recht eine entsprechende Aufwandsentschädigung fordern können. Insofern ist dieser Vergleich völlig unangebracht.Um sich allen FCK-Fans gegenüber neutral zu verhalten, kann und möchte der FCK weder ein mögliches Public Viewing noch nach Leipzig reisende Fans finanziell unterstützen
Bitte was? Warum vereinbart man über die Details Stillschweigen? Das Ganze wird doch sowieso öffentlich werden, oder werde ich am Samstag etwa am Kartenschalter dazu gezwungen eine Vertraulichkeitserklärung zu unterschreiben? Das ist ausdrücklich keine Kritik an der Fanvertretung, mal vorausgesetzt dass die Idee mit dem Stillschweigen von Vereinsseite kam.Eine Lösung gefunden wurde derweil für die Inhaber von Auswärtsdauerkarten, von denen ein großer Teil das Spiel in Leipzig boykottieren wird. Auf Betreiben der FCK-Fanvertretung hin wurde gemeinsam mit den Vereinsverantwortlichen die Vorgehensweise für die betroffenen Anhänger abgestimmt, über genauere Details jedoch Stillschweigen vereinbart. Die Betroffenen sollen mündlich informiert werden.