Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon wkv » 15.09.2014, 11:42


Außer dann ein wenig Frust an den Tag legen, der sich nicht in den Alltag überträgt - ist nicht mein Ding. Fußball und der FCK sind immer noch die wichtigste Nebensache der Welt - Betonung liegt auf Nebensache.


Du gehst jetzt sofort auf die stille Treppe, liest die FCK Chronik und schreibst mir danach 1000 mal in kleinen Lettern:

"Ich soll mich nicht versündigen am FCK".

Häretiker.



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 11:45


Markttingler hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:

@WernerL: Hast du an irgendetwas Freude im Leben?



Der FCK tut gut daran endlich aufzusteigen und die verdammte Klasse zu halten...jedes jahr unten ist einfach vergeudetet Zeit und ätzt einen an!

Diese Woche kam in Monitor (oder Report?) auf ARD bereits wieder ein Bericht über Steuerverschwendugnen im Fussball...

War später deshalb haben viele sicher nicht gesehen!
Aber allen voran wird mal wieder der FCK genannt der über 50 Millionen vergeudet haben soll!

Wir müssen uns diesen Kredit endlich wieder erspielen und das verdammte Stadion zurück haben!

Wir müssen vor allem aus den Negativschlagzeilen raus...die nicht zu verhindern sind außer indem wir satte Gewinne machen und alles zurückzahlen!

Habe den Bericht auch gesehen und bereits an and. Stelle kommentiert. Aber sooo, wie DU jetzt die Sache darstellst, war es nun nicht ganz so ! Von VERGEUDEN
war überhaupt keine Rede sondern nur davon daß die Stadt KL das Stadion dem FCK für über 50Mil/€ abgekauft habe. Viel mieser fand ich, daß zum wiederholten Male der Unsympath QUANTE herausgekramt wurde und seine fette Visage mit Dumbgebabbel kombinieren durfte !!! :shock: :kotz:
Und im übrigen wurde auch Karlsruhe- insbesondere die Stadt - ziemlich heftig kritisiert weil sie beabsichtigt für einen "Zweitligisten" ein neues Stadion für rd. 140Mio€ zu bauen. Andere Clubs - und da gebe ich Dir Recht (z.B. BVB) kamen "milder" weg bei dieser Schei..
Aber es herrscht noch immer offenbar Sommerloch in den Redaktionen und diese sogenannten "kritischen
Sendungen" suchen doch nach jedem Strohhalm um den aufzublasen.
Wenn UNSERE FCK-Presseabteilung - die sogenannte -
UND Vorstand/Aufsichtsrat mal ENDLICH fundiert,
qualifiziert und vor allem entschlossen, richtig das Maul aufmachten - auch in Richtung Politik - sprich Landesregierung und Kurtchen -
könnte man ggfls. diesen Mist endlich wohl vom Tisch kriegen !! :daumen:[/quote]

...mal hin oder her, die Sendung habe ich auch gesehen - was war oder ist denn falsch daran. Fakt ist doch - auch in Liga 1 kann sich der FCK diesen Klotz nicht leisten. Andere Beispiele wie Schalke und auch Dortmund wurden ebenfalls aufgeführt - die kurz vor der Inso standen. Jeder Verein, ob Liga 1, 2 oder 3 ist ein Wirtschaftsunternehmen. Wenn wir auch noch so gerne in diesem unseren Verein sehen wollen - das passt nicht mehr! Bestes Beispiel (ebenfalls in dem Bericht genannt) Karlsruhe. Die können schon jetzt die Miete für den Wildpark nicht zwingend aufbringen und es ist ein 120 Mio. teurer Stadion in Planung - was glaubt ihr, wer das bezahlt? Von den Mitgliedsbeiträgen ist das schwerlich aufzubringen... :(



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 11:54


wkv hat geschrieben:
Außer dann ein wenig Frust an den Tag legen, der sich nicht in den Alltag überträgt - ist nicht mein Ding. Fußball und der FCK sind immer noch die wichtigste Nebensache der Welt - Betonung liegt auf Nebensache.


Du gehst jetzt sofort auf die stille Treppe, liest die FCK Chronik und schreibst mir danach 1000 mal in kleinen Lettern:

"Ich soll mich nicht versündigen am FCK".

Häretiker.


...du meinst die Chronik - die mit den Worten anfängt: ...es war ein mal? Die kenne ich, liest sich auch gut - ist aber Vergangenheit. So gerne wie ich mich daran erinnere und immer die größte Achtung davor habe - bringt es mich im hier und heute nicht weiter - dich?



Beitragvon wkv » 15.09.2014, 11:59


Wer nicht weiß, wo er herkommt weiß auch nicht, wo er hingeht.

Das sieht man momentan an vielen Diskussionen.



Beitragvon Nasenbär » 15.09.2014, 12:01


Betzi191 hat geschrieben:Ich finde, der größte Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten liegt darin, dass im Mittelfeld endlich mal Bewegung ist. Da wird gelaufen und sich angeboten, eben Präsenz gezeigt. Das kommt Spielern wie beispielsweise Markus Karl sehr zugute, da sich ihm jetzt auch mal Anspielstationen nach vorne bieten und nicht, wie so oft kritisiert, der Rück- oder Querpass herhalten muss.

Es macht momentan einfach großen Spaß, den FCK zu sehen, weil man endlich mal wieder das Gefühl hat, dass da etwas heranwächst, das uns eine positive Zeit bringen kann.
Die Jungs wollen, sie kämpfen, grätschen, rennen und fordern den Ball.
DAS will ich sehen. DAS hatten wir lange Zeit nicht oder nur ganz selten und in abgespeckter Form.

Es gibt natürlich auch einiges an Luft nach oben. Stichwort Chancenverwertung. Da kriegt man hier und da schon graue Haare, wenn man sieht, was alles verballert wird.
Aber alles in allem schafft man es derzeit, sich viele Chancen, auch gegen tiefstehende Gegner, herauszuspielen. Das stimmt mich optimistisch. Die Mannschaft und die einzelnen Spieler sind in einem Entwicklungsprozess, welcher hoffentlich noch viel Freude bereitet.


Weil sich das aber mal ganz genau mit meiner Beobachtung deckt bekommst Du von mir nen Fullquote! :D :daumen:

Als kleine Ergänzung: Die angesprochene Bewegung ist vor allem im Zentrum (die 20m vor dem gegnerischen Strafraum) ganz essentiell. Letztes Jahr haben wir diese Zone häufig komplett unbesetzt (oder allenfalls statisch besetzt) gelassen. NUR über die Aussen funzt aber net weil das extrem leicht zu verteidigen ist. Ballbesitz in dieser Zone ist imo entscheidend gegen tiefstehende Gegner - von dort kann ich dann auf die Aussen weiterspielen (wo dann auch Platz ist).



Beitragvon Betzi191 » 15.09.2014, 12:13


Nasenbär hat geschrieben:von dort kann ich dann auf die Aussen weiterspielen (wo dann auch Platz ist).


Was ja de facto auch forciert wird. Hier und da ist schon noch Langholz dabei, man merkt jedoch, dass das Hauptaugenmerk auf Kombinationsfußball liegt und das Flügelspiel eine entscheidende Komponente davon darstellt.
Um einen tiefstehenden Gegner zu knacken, ist das Flügelspiel unumgänglich. Das wissen wir aus der Vergangenheit, als man sich an Mannschaften wie Aue oder Cottbus die Zähne ausbiss, weil man immer wieder mit dem Kopf durch Wand, sprich durchs Zentrum kam und dort kein Durchkommen war.

Diesbezüglich scheint man tatsächlich was gelernt zu haben. Das belegen auch die Transfers. Demirbay als Kreativspieler im Zentrum, Younes als technisch starker Flügelspieler, der das 1 gegen 1 sucht und Hofmann als kopfballstarker Stürmer, der wie Lakic die Flanken verwerten soll.

Man ist hier auf dem richtigen Weg, endlich wieder guten Fußball zu spielen und vom Krampfspiel der letzten Jahre wegzukommen.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 12:26


wkv hat geschrieben:Wer nicht weiß, wo er herkommt weiß auch nicht, wo er hingeht.

Das sieht man momentan an vielen Diskussionen.


...das ehrt dich sicherlich wkv - doch (leider) ist die Zeit eine andere und ich bin mir nicht sicher, ob du - ob sich der FCK den Weg noch aussuchen kann! Beachte hier einfach mein leider.
Der Wunsch nach dem kleinen gallischen Dorf ist auch in mir vorhanden - doch die Realität, die Entwicklung spricht eine andere Sprache. Weitere RB Leipzigs in irgendeiner Form werden folgen und sind auch schon zu Hauf vorhanden!



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 12:50


Betzi191 hat geschrieben:Ich finde, der größte Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten liegt darin, dass im Mittelfeld endlich mal Bewegung ist. Da wird gelaufen und sich angeboten, eben Präsenz gezeigt. Das kommt Spielern wie beispielsweise Markus Karl sehr zugute, da sich ihm jetzt auch mal Anspielstationen nach vorne bieten und nicht, wie so oft kritisiert, der Rück- oder Querpass herhalten muss.

Es macht momentan einfach großen Spaß, den FCK zu sehen, weil man endlich mal wieder das Gefühl hat, dass da etwas heranwächst, das uns eine positive Zeit bringen kann.
Die Jungs wollen, sie kämpfen, grätschen, rennen und fordern den Ball.
DAS will ich sehen. DAS hatten wir lange Zeit nicht oder nur ganz selten und in abgespeckter Form.

Es gibt natürlich auch einiges an Luft nach oben. Stichwort Chancenverwertung. Da kriegt man hier und da schon graue Haare, wenn man sieht, was alles verballert wird.
Aber alles in allem schafft man es derzeit, sich viele Chancen, auch gegen tiefstehende Gegner, herauszuspielen. Das stimmt mich optimistisch. Die Mannschaft und die einzelnen Spieler sind in einem Entwicklungsprozess, welcher hoffentlich noch viel Freude bereitet.


...auch von mir bekommst du ein :daumen:
Die Chancen gegen tief stehende Gegner sind vorhanden - vor allen Dingen, steht man im MV auch besser, sodass bei den wenigen Fehlern, die durchaus passieren, nicht gleich das ganze nach hinten los geht. Gegen FSV und auch gegen Braunschweig war dies relativ entspannt anzuschauen. Wäre da nicht die Chancenverwertung derzeit - könnte man gar nicht meckern. Hoffen wir mal, dass dies in Fürth abgestellt wird. Das ganze macht derzeit Lust auf mehr.....



Beitragvon ix35 » 15.09.2014, 14:33


@HessenFCK
Hast Du ein Abonnement darauf jeden Beitrag anderer User kommentieren zu wollen / müssen / dürfen? Manchmal nervt das schon, echt! :o



Beitragvon Betzi191 » 15.09.2014, 15:02


Ach @ix35, sei doch nicht so schnippig...das hier ist ein Diskussionsforum und dazu gehört es nunmal auch, sich bei seinen Beiträgen auf die Posts der anderen User zu beziehen.

Von daher finde ich das jetzt nicht so tragisch :wink:
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon Seit1969 » 15.09.2014, 15:09


Betzi191 hat geschrieben:Ich finde, der größte Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten liegt darin, dass im Mittelfeld endlich mal Bewegung ist. ....

Ich würde gerne mal die Nettospielzeiten und Ballbesitzzeiten miteinander vergleichen. Letztes Jahr stand da jemand bei jedem Spiel gefühlte 100 Mal im Abseits und hat dadurch den Spielfluss gehemmt und den Gegner immer wieder in Ballbesitz gebracht. Das ist diese Saison anders!
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon FCK-Ralle » 15.09.2014, 15:21


Ich hab ja von vorne herein vermutet, dass es ein knappes Ergebnis wird. Dass dies aber nur auf die mangelnde Chancenauswertung von unseren Jungs zurückzuführen ist, hätte ich mir im Leben nicht träumen lassen.

Eine spielerisch überzeugende Leistung der Mannschaft. Einziger Kritikpunkt ist wirklich die Chancenauswertung. Eigentlich muss das Ding 4:0 ausgehen und wir nicht bis zum Schluss zittern. Aber man muss ja noch was haben wo man dran arbeiten muss. :wink: Wobei das nicht das Einzige ist, aber derzeit das gravierendste. Letzte Saison hätten wir noch ein Ei kassiert. Diese bisher nicht - ein klarer Fortschritt.
Dermirbay hätte ich nach dem Freistoß knutschen und nach der verdaddelten Chance erwürgen können. :wink: Aber gut, er hat es wohl selbst gemerkt und war wohl ein wenig übermotiviert - nächstes Mal legt er den ganz lässig zu Lakic. Heintz und Willi werden immer selbstsicherer in der IV - das ist das wo ich die größten Ängste hatte und am positivsten überrascht wurde. Generell freut mich bisher, was ich diese Saison sehe und die stetige Entwicklung. Ich bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn die dicken Brocken kommen. Fürth ist einer am Samstag, dann der Club und der KSC demnächst. Ich bin gespannt - aber freudig gespannt.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon Betzi191 » 15.09.2014, 15:30


Seit1969 hat geschrieben:
Betzi191 hat geschrieben:Ich finde, der größte Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten liegt darin, dass im Mittelfeld endlich mal Bewegung ist. .

Ich würde gerne mal die Nettospielzeiten und Ballbesitzzeiten miteinander vergleichen. Letztes Jahr stand da jemand bei jedem Spiel gefühlte 100 Mal im Abseits und hat dadurch den Spielfluss gehemmt und den Gegner immer wieder in Ballbesitz gebracht. Das ist diese Saison anders!


Wen meinst du wohl damit? :D
Aber diese Geschichte hat zwei Seiten. Schließlich kann ich die Sache auch drehen und sagen, dass der Pass immer einen Tick zu spät kam...aber im Prinzip hast du recht. Unser Spiel ist durch den nun praktizierten Kombinationsfußball flüssiger geworden. Man kann sogar von einen Rhythmus sprechen.
Wenn man nun noch die einzelnen Schwachstellen erfolgreich bekämpfen kann, dann dürfen wir und der gesamte Verein zufrieden sein mit dem, was geleistet wird.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon jan » 15.09.2014, 15:44


Ich würde sogar noch weiter gehen!
Einem Idrissou in halbwegs normalform würde der aktuell praktizierte Fußball unglaublich gut tun.
Das Spiel über die außen wird mehr und mehr forciert da wäre Idrissou in der Mitte eine Waffe.
Kann absolut nicht nachvollziehen das man ihn kritisiert, natürlich stand er oft im Abseits, dafür eroberte er aber auch in einem Spiel mehr Bälle in der Defensive als manch anderer in der ganzen Saison. Die Zeit ist vorbei, nur hat Idrissou uns keinen Grund gegeben nachzutreten.



Beitragvon Seit1969 » 15.09.2014, 15:53


@jan

Hier wird nicht nachgetreten. Tatsache ist das Idrissou technisch wie auch vom Spielverständnis nicht mehr passen würde. Zum Teil hat Idrissou den Ball weiter gestoppt als ich schießen kann. Ich habe auch ganz bewusst "stand" (stehen) geschrieben. Dadurch geht die Anspielmöglichkeit in die Spitze flöten und das Spiel bekommt keinen Rhytmus. Natürlich hat er auch gekämpft und Bälle gewonnen, gar keine Frage, ebenso wenig wie das er ein netter Kerl ist. Aber Hand aufs Herz, vermissen tun wir ihn überhaupt nicht in der Mannschaft.
Fly with the eagle or scratch with the chicken



Beitragvon Lestat » 15.09.2014, 16:03


Tja ob Idrissou in die Neue Mannschaft und das neue System passen würde wissen wir nicht. Da kann man jetzt wieder spekulieren und diskutieren wir werden es nie rausfinden. Fakt ist aber der FCK hat in den letzten beiden Spielzeiten kein Pflichtspiel gewonnen bei dem Idrissou nicht irgendwann mal auf dem Platz stand. Über 2 Spielzeiten sicher kein Zufall. Zudem war Idrissou ein wichtiger Faktor bei generischen Eckbällen und Freistößen in der eigenen Defensive und hat in solchen Fällen viele Bälle aus der Gefahrenzone befördert.
Tja das Kapitel Idrissou und der FCK ist jetzt nun mal zu.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon WernerL » 15.09.2014, 16:55


hessenFCK hat geschrieben:[


...mal hin oder her, die Sendung habe ich auch gesehen - was war oder ist denn falsch daran. Fakt ist doch - auch in Liga 1 kann sich der FCK diesen Klotz nicht leisten. Jeder Verein, ob Liga 1, 2 oder 3 ist ein Wirtschaftsunternehmen. Bestes Beispiel (ebenfalls in dem Bericht genannt) Karlsruhe. Die können schon jetzt die Miete für den Wildpark nicht zwingend aufbringen und es ist ein 120 Mio. teurer Stadion in Planung - was glaubt ihr, wer das bezahlt?




Nein...wir sollten bei dieser Argumentation tumben Steuerzahlerbundes einmal bei der Realität bleiben und einmal genau darlegen wieviel der Steuerzahler denn TATSÄCHLICH GEZAHLT hat.
Denn davon kann man die Kosten für die WM zum 1. direkt mal abziehen, denn die wären für jedes andere Stadion angefallen!!!
Die werden dem FCK trotzdem negativ angerechnet..das ist gelinde gesagt dumm und eine Frechheit!

Zudem bürgt die Stadt doch nur...die Stadt hat das Stadion abgekauft durch einen Kredit den der FCK abbezahlen muss bzw Zinsen.

De Facto hat also die Stadt NICHTS und zwar konkret NICHTS für den FCK bezahlt.

das würde nur zutreffen wenn der FCK morgen pleite geht...dann haftet die Stadt und würde für den Kredit haften!!!!!

DAS IST EIN GEWALTIGER UNTERSCHIED!!!!!!!!!!!!!


OK ich gebe zu von der Einlage der Stadt von 10 Mille sind 4-5 verbraucht worden (?) weil der FCK damals die Zinsen nicht zahlen konnte

DAS WARS ABER DANN SCHON!!!!!

Nur um sich zu profillieren hat Null Null Quante diese Berechnung so dargelegt als würde der FCK dem Steuerzahler quasi dauerhaft auf der Tasche liegen!!!!

Der FCK sollte einmal gegenhalten!!!

Wie SK sagte: NULL Ahnung aber die Fresse aufmachen
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 17:27


WernerL hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:[


...mal hin oder her, die Sendung habe ich auch gesehen - was war oder ist denn falsch daran. Fakt ist doch - auch in Liga 1 kann sich der FCK diesen Klotz nicht leisten. Jeder Verein, ob Liga 1, 2 oder 3 ist ein Wirtschaftsunternehmen. Bestes Beispiel (ebenfalls in dem Bericht genannt) Karlsruhe. Die können schon jetzt die Miete für den Wildpark nicht zwingend aufbringen und es ist ein 120 Mio. teurer Stadion in Planung - was glaubt ihr, wer das bezahlt?



Nein...wir sollten bei dieser Argumentation tumben Steuerzahlerbundes einmal bei der Realität bleiben und einmal genau darlegen wieviel der Steuerzahler denn TATSÄCHLICH GEZAHLT hat.
Denn davon kann man die Kosten für die WM zum 1. direkt mal abziehen, denn die wären für jedes andere Stadion angefallen!!!
Die werden dem FCK trotzdem negativ angerechnet..das ist gelinde gesagt dumm und eine Frechheit!

Zudem bürgt die Stadt doch nur...die Stadt hat das Stadion abgekauft durch einen Kredit den der FCK abbezahlen muss bzw Zinsen.

De Facto hat also die Stadt NICHTS und zwar konkret NICHTS für den FCK bezahlt.

das würde nur zutreffen wenn der FCK morgen pleite geht...dann haftet die Stadt und würde für den Kredit haften!!!!!

DAS IST EIN GEWALTIGER UNTERSCHIED!!!!!!!!!!!!!


OK ich gebe zu von der Einlage der Stadt von 10 Mille sind 4-5 verbraucht worden (?) weil der FCK damals die Zinsen nicht zahlen konnte

DAS WARS ABER DANN SCHON!!!!!

Nur um sich zu profillieren hat Null Null Quante diese Berechnung so dargelegt als würde der FCK dem Steuerzahler quasi dauerhaft auf der Tasche liegen!!!!

Der FCK sollte einmal gegenhalten!!!

Wie SK sagte: NULL Ahnung aber die Fresse aufmachen


...das mag wohl ein gewaltiger Unterschied sein - ändert jedoch nichts an dem ganzen Kostenfaktor. Du bestätigst es selbst die Zinsen konnten nicht bezahlt werden. SK hat auch gesagt, wem nützt es den FCK kaputt zu machen - richtig, niemandem. Mir ist auch bewußt, dass es erträglicher wird, wenn wir uns wieder mal dauerhaft in Liga 1 fest beißen würden - doch bis dahin ist noch ein Stückchen des Weges zu gehen!



Beitragvon hessenFCK » 15.09.2014, 17:28


ix35 hat geschrieben:@HessenFCK
Hast Du ein Abonnement darauf jeden Beitrag anderer User kommentieren zu wollen / müssen / dürfen? Manchmal nervt das schon, echt! :o


...ich schau mal nach ob das Abo besteht, gebe dir dann als erstes Info... :D



Beitragvon kulak » 15.09.2014, 17:43


Lestat hat geschrieben:Fakt ist aber der FCK hat in den letzten beiden Spielzeiten kein Pflichtspiel gewonnen bei dem Idrissou nicht irgendwann mal auf dem Platz stand. Über 2 Spielzeiten sicher kein Zufall.

ohne hier zu sehr OT zu werden haben wir mit Idrissou aber auch viele wichtige Spiele verloren. Zwei Relegationsspiele wo er 180 Minuten auf dem Platz stand, drei verlorene Spiele hintereinander vom Spieltag 17 bis 19 in 12/13 über 270 Minuten, drei verlorene Spiele vom Spieltag 16 bis 18 in 13/14 über 270 Minuten.
Das ist auch Teil der Wahrheit, ich hatte nicht den Eindruck, dass er der Mannschaft große Impulse geben konnte, Lakic sehe ich hier weiter vorne.



Beitragvon pinky888pinky » 15.09.2014, 17:53


Nasenbär hat geschrieben:Möglicherweise das hier:

https://www.youtube.com/watch?v=ILkKLzZndqk

Geiler Song! :D


Danke! Genau das ist es! :daumen:



Beitragvon Schwede87 » 15.09.2014, 18:02


Westpfälzer hat geschrieben:
Schwede87 hat geschrieben:Das Spiel auf dem Platz hat der Bericht sehr gut beschrieben. Aber was war auf den Rängen los? Wie war die Stimmung während des Spiels? Die Leistung der Mannschaft (abgesehen von der Summe an Toren) war ja prima. Hoffe, dass die Stimmung, trotz nur 27.000 Zuschauern, auch ordentlich war!?


Mein Eindruck aus 5.1: Insgesamt ok, aber leider wieder eine Rückkehr zu diesem nervigen Dauersingsang wo gefühlte 15 Minuten lang nur die selben paar Wörter geschrien werden.
Irgendwann um die 10. Minute herum hat eine Gruppe aus den oberen Rängen dann mal versucht dazwischen zu grätschen um die Endlosschleife zu unterbrechen, wurde aber von den Ultras sofort "niedergesungen" bevor daraus etwas werden konnte.


Danke für die Antwort :daumen:



Beitragvon Betzebastion Mainz » 15.09.2014, 19:12


salamander hat geschrieben:Hoffnung machender Arbeitssieg, wie so viele in den letzten Jahren. Spielerisch sieht das zuweilen ganz nett aus, vor allem aufgrund der Leihspieler, aber ich traue dem Frieden nicht. Mit Ausnahme von Braunschweig war noch kein ernstzunehmender Gegner dabei. Mal sehen,was dasTeam gegen Fürth, den KSC oder Bochum zu zeigen in der Lage ist. Dann wird auch die Abwehr anders gefordert, die war gestern und gegen Aalen ja fast arbeitslos.

Trotz aller Skepsis muss ich sagen, dass der Saisonstart besser als befürchtet lief. Sollte sich wirklich was zum Positiven wenden? Nee, lieber von Spiel zu Spiel denken. Fürth wird ein ernsthafterer Prüfstein.


Öhemm....wie war das noch mit deiner Prognose....diese Mannschaft holt keine Punkte und CK ist spätestens Oktober rausgeflogen???
Das wird jetzt aber ganz schön knapp, falls es noch klappen sollte......na dann hoffe mal schön weiter auf Fürth....
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x



Beitragvon Lestat » 15.09.2014, 19:15


kulak hat geschrieben:........
ohne hier zu sehr OT zu werden haben wir mit Idrissou aber auch viele wichtige Spiele verloren. Zwei Relegationsspiele wo er 180 Minuten auf dem Platz stand, drei verlorene Spiele hintereinander vom Spieltag 17 bis 19 in 12/13 über 270 Minuten, drei verlorene Spiele vom Spieltag 16 bis 18 in 13/14 über 270 Minuten.
Das ist auch Teil der Wahrheit, ich hatte nicht den Eindruck, dass er der Mannschaft große Impulse geben konnte, Lakic sehe ich hier weiter vorne.

Das ist sicher richtig aber nicht allein Idirssou anzulasten und es ändert ja nichts daran das wenn Idrissou fehlte man die Hoffnung auf drei Punkte mehr oder weniger begraben konnte.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon nils1612 » 15.09.2014, 20:58


Also,dass manche hier immernoch über Idrissou meckern müssen.Fakt ist,er spielt nicht mehr für den FCK,also wen juckts?Desweiteren wie oft wurde denn bei Idrissou rein auf Verdacht auf Abseits oder Foul entschieden?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste