Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.

Beitragvon Thomas » 17.01.2008, 18:41


Um ein Haar ins europäische Finale eingezogen
von Altmeister

Nur wenige Wochen nach dem grandiosen 5:0 des 1. FC Kaiserslautern gegen Real Madrid im UEFA-Cup-Viertelfinale stand im April 1982 das Halbfinale gegen den IFK Göteborg auf dem Programm. Im Hinspiel trennte man sich 1:1 auf dem Betzenberg, was noch nicht weiter dramatisch zu sein schien, da Göteborg zu jener Zeit unter seinem aufstrebenden Trainer Sven-Göran Eriksson als eine der besten Auswärtsmannschaften Europas galt, die zu Hause aber ihre Probleme hatte. So machten sich zwei Wochen später rund 1.500 FCK-Anhänger auf den weiten Weg nach Nordeuropa - ins altehrwürdige Ullevi-Stadion von Göteborg, wo knapp 51.000 Zuschauer für ein ausverkauftes Haus sorgten.

Vor den Stadiontoren gab es ein bis dahin nie gesehenes Phänomen, nämlich das der randalierenden Rentner. Tatsächlich prügelten mehrere schwedische Rentner mit ihren Stöcken wahllos auf die auf ihren Einlaß wartenden FCK-Fans ein. Erst nach einigen Minuten beendete die Polizei dieses absurde Schauspiel. Offenbar waren da bei einigen nicht vergessene Kriegserinnerungen hochgekommen, als sie die (im Übrigen absolut friedfertigen) deutschen Fußballfans sahen.

Die Mannschaft des FCK wurde in Göteborg hingegen sehr freundlich empfangen, was auch an Ronnie Hellström, dem populären schwedischen Nationalkeeper in Reihen der Roten Teufel gelegen haben dürfte. Die Männer von Trainer Kalli Feldkamp übernahmen sofort die Initiative in diesem so wichtigen Spiel und versuchten, in Führung zu gehen. Göteborg zog sich zurück und verteidigte mit Mann und Maus. Das war ihr damaliger Stil. Wenig attraktiv, aber überaus erfolgreich.

So mussten die FCK-Fans zu ihrem Entsetzen miterleben, wie die Schweden gegen den klar feldüberlegenen Gast in der 43. Minute durch Tommy Holmgren mit ihrer ersten Torchance überhaupt bei einem Konter im eigenen Stadion in Führung gingen. Auch das noch! Doch der FCK kam auch nach der Pause sehr dominant in diese Partie zurück. Immer wieder angetrieben vom unermüdlichen Hans-Peter Briegel und dem spielfreudigen Hannes Bongartz gelang nach 58 Minuten der hochverdiente Ausgleich. Der sehr lauffreudige Rainer Geye zeichnete mit einem trockenen, unhaltbaren Schuss aus gut 20 Metern Entfernung dafür verantwortlich. Nun stand es also pari nach beiden Spielen und jeder spürte, dass der nächste Treffer die Entscheidung über die Finalteilnahme bringen konnte. Der FCK versuchte weiterhin, diesen Treffer zu erzwingen, scheiterte jedoch immer wieder am schwedischen Abwehr-Bollwerk und musste nun seinerseits sehr auf die gefährlichen Konter der Skandinavier achten.

Schließlich ging es in die Verlängerung. Das Finale war aufgrund der gezeigten Leistungen für den FCK absolut noch möglich und wäre allemal verdient gewesen. In der Verlängerung wogte das Spiel hin und her. Beide Teams suchten nun die Entscheidung, als urplötzlich der damalige schwedische Superstar Torbjörn Nilsson zu Boden ging. Im Lautrer Strafraum. Offenbar aus Ermüdung. Der Schiedsrichter wird doch wohl nicht? Doch, der russische Referee Juschka pfiff tatsächlich Elfmeter für den IFK Göteborg. In der 102. Spielminute. Einfach nicht zu fassen. Kaum jemals zuvor hatte es eine solch verhängnisvolle Fehlentscheidung gegeben, aber er gab diesen Strafstoß tatsächlich.

Fredriksson lief an, Elfmetertöter Ronnie Hellström hatte die Hand am Ball, dieser war jedoch sehr scharf und platziert getreten und flutschte doch ins Netz. Ein kollektiver Jubelsturm fegte durchs Ullevi - heißblütig feierten die ansonsten eher zurückhaltenden einheimischen Fans das 2:1 für ihre Truppe. Trotz aller Anstrengungen und der Einwechslung des frischen Stürmers Axel Brummer für den ausgepumpten Beppo Hofeditz gelang dem FCK der Ausgleich nicht mehr. Ein mehr als tragisches Ende der bis dato besten internationalen Saison in der Vereinsgeschichte der Pfälzer. Großen Applaus gab es trotzdem vom mitgereisten Anhang, der anschließend seinen Frust über diese Geschehnisse in der Göteborger Altstadt und diversen Hotelbars ertränkte. Dass sich die Geschichte mit katastrophalen Elfmeter-Fehlentscheidungen gegen den FCK 19 Jahre später im nächsten UEFA-Cup-Halbfinale gegen Alaves wiederholen würde, hätte man in Göteborg indes noch nicht gedacht.

Trotz allem durfte man damals richtig stolz auf den FCK sein, die Roten Teufel hatten in jener Saison grandiose Spiele gezeigt. Etwa beim 4:1 gegen Lokeren, dem 4:0 gegen Spartak Moskau und natürlich dem legendären Sieg gegen Real Madrid - und sie verkauften sich auch in Göteborg prächtig. So kannte man den FCK: Wenn es am Ende schon nicht reichte, dann hatte man immer alles gegeben, und konnte trotzdem hoch erhobenen Hauptes nach Hause gehen. Und immerhin hatte man gegen den späteren UEFA-Cup-Sieger verloren, der den HSV in den Endspielen mit 1:0 zu Hause und 3:0 in Hamburg bezwang.

Diese Jungs hätten um ein Haar das erste und einzige Europapokalfinale in der bisherigen Vereinsgeschichte der Roten Teufel erreicht:

Hellström - W. Wolf, Briegel, Dusek, Brehme, Melzer, Geye, Bongartz, Eilenfeldt, Hofeditz (104. Brummer), F. Funkel (75. Eigendorf)
Trainer: Karlheinz Feldkamp

- Statistik zum Spiel IFK Göteborg - FCK 2:1 n.V. (1981/82)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Red Devil » 17.01.2008, 19:16


Guter Artikel!!! Bild

Der FCK hätte bei Holmgrens Tor eigentlich 1:0 geführt. Aber der real-sozalistische Schrir Juschka hatte ein klares Tor von unserem Briegel nicht anerkannt. Das wurde zumindestens auf der SWR-Videokassette "Gipfeltreffen auf dem Betzenberg von 1948 bis 1994" gesagt.

Auf Rekdal, an die Arbeit!!! Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon betzeherz » 17.01.2008, 20:04


Red Devil hat geschrieben:Guter Artikel!!! [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_020.gif] ][/url]

Der FCK hätte bei Holmgrens Tor eigentlich 1:0 geführt. Aber der real-sozalistische Schrir Juschka hatte ein klares Tor von unserem Briegel nicht anerkannt. Das wurde zumindestens auf der SWR-Videokassette "Gipfeltreffen auf dem Betzenberg von 1948 bis 1994" gesagt.

Auf Rekdal, an die Arbeit!!! [ [url=http://www.smilies.4-user.de/include/smilie_devil_137.gif] ][/url]


Das Vorspiel hatte ich auf dem Betzenberg gesehen, da hat der Nilson einfach super gespielt. War ein paar mal mit Briegel in der Luft zusammengeprallt, da ist der Brieschel laufend zu Boden gegangen. War schade, die Mannschaft hatte eigentlich das Finale verdient.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!



Beitragvon PsYKo » 17.01.2008, 20:55


schade das ich noch so "jung" bin, ich hätt gern mal so eine Truppe spielen sehen, anderster wie heute wo man sich fast noch schämen muss wie manche über den Platz traben
whatever will be will be the champions of germany



Beitragvon Betzi39 » 17.01.2008, 21:37




Beitragvon Zicco 82 » 17.01.2008, 21:58


Ich war im Hinspiel Live dabei. Schade das es damals in den 4 Jahren mit Feldkamp nicht für einen Titel gereicht hat. Aber es waren tolle Jahre.



Beitragvon FCK-Außenstelle » 17.01.2008, 22:17


Wie blutet mir da das Herz, wenn ich in diesen Erinnerungen schwelge. Diese Namen sind Legenden :!:
Und was für eine Situation heben wir heute?
Einfach nur zum...:weinen:
Gruß :teufel2:

K.R. soll mal paar Videos aus der Zeit im Trainig zeigen, damit die sich bewusst werden für welchen Verein sie hier kicken dürfen.



Beitragvon Juerschen » 17.01.2008, 22:31


FCK-Außenstelle hat geschrieben:Wie blutet mir da das Herz, wenn ich in diesen Erinnerungen schwelge. Diese Namen sind Legenden :!:
Und was für eine Situation heben wir heute?
Einfach nur zum...:weinen:
Gruß :teufel2:

K.R. soll mal paar Videos aus der Zeit im Trainig zeigen, damit die sich bewusst werden für welchen Verein sie hier kicken dürfen.


Sehe ich genauso!

Ihr habt die Ehre diese Trikots zu tragen, also spielt auch so. :pyro:
Die momentane Spielweise hat leider leider mir dem o.g. Spiel sie viel zu tun wie Björn Runström mit Olaf Marschall. :shock:



Beitragvon FockeWulf » 18.01.2008, 09:24


die wahrscheinlich beste FCK-Zeit die wir je hatten, aufgrund der damaligen konstanten starken Leistungen von (77 bis 84) und besonders von 78 bis 82. In den 90er Jahren hatten wir zwar auch schöne Zeiten, aber auch viele Tiefs wie z.B. 92/93 und natürlich 95/96.

war zwar damals erst 6 Jahre altund hatte von Lautern noch keinen blassen, aber rückwirkend erfüllt mich diese Mannschaft mit Stolz, als wäre ich live dabei gewesen!

:teufel2:



Beitragvon OWL-Teufel » 18.01.2008, 10:58


Wiederum ein Spiel,das ich nur vom Hörensagen kenne,denn zu dem Zeitpunkt war ich gerade einmal 3 Jahre alt!

Aber wenn man diesen Spielbericht und die damit verbundenen Spielernamen liest und dann die derzeitige Tabelle (wohlgemerkt der ZWEITEN Liga!!!) und überhaupt den nicht enden wollenden Schlammassel,in dem wir stecken,betrachtet,blutet mir das Herz :|



Beitragvon grandmaster » 18.01.2008, 11:34


Ja..das war was damals in göteborg.
..als die mannschaften einliefen,haben die schweden ihre schlüsselbunde rausgeholt und damit einen höllenlärm gemacht.
und an den bussen haben sie um bier gebettelt.
ach ja..........erinnerungen



Beitragvon toshy@FCK » 18.01.2008, 14:23


Randalierende Rentner...köstlich^^

Sehr guter Artikel! Das waren noch Zeiten... Europapokal *träum :wink: *
Wir sind LAUTRER
Ja ich habe Herzblut



Beitragvon FockeWulf » 18.01.2008, 15:43


flogen bei dem Spiel in Göteborg nicht auch Steine? hab da so was in Erinnerung... hatte es glaub ich mal auf irgend einer alten Videokassette über Lautern mit Ausschnitten von den großen Spielen erfahren. Angeblich sollen schwedische Fans Steine geworfen haben?!?! waren das etwa auch die Rentner? :lol:

komisch das die Schweden damals nicht gut auf uns zu sprechen waren, eigentlich ungewöhnlich, wo sie doch als deutsch-freundlich gelten. und im 2. WK waren die doch neutral...?!?! naja egal.



Beitragvon Altmeister » 18.01.2008, 15:51


Von Steinen habe ich damals nichts mitgekriegt. Nur von den Rentnern vor dem Spiel, auch wenn ich selbst keinen Stock auf die Rübe bekommen habe. Nach dem Spiel waren die Schweden dann eh glücklich, friedlich und im Laufe des Abends dann schließlich sturzbetrunken vor Glück. Man muss zugeben, trinken und feiern (trotz unserer Niederlage)konnte man mit denen ganz gut.



Beitragvon lautern64 » 18.01.2008, 15:54


jaja das war alles einmal heute spielen wir in der 2. Liga

schade
Lautern forever number one



Beitragvon thorsten » 18.01.2008, 17:01


@altmeister
haste wieder ein paar gefunden?!!!
macht nix aber bitte ich kann mit von diesen schönen alten spielen nix kaufen. du reist bei mir nur wunden auf. aber ein politiker muss auch schreiben.....stimmt oder. mit besten grüssen aus berlin thorsten



Beitragvon thorsten » 18.01.2008, 17:02


@altmeister
ich bin mir sicher du hast von bedrunkenen schweden nix mitbekommen



Beitragvon Dieter Trunk » 18.01.2008, 17:35


@ thorsten

Deinen Frust über Altmeister & Co., die ja Deiner Meinung nach auf der JHV versagt haben sollen, kannst Du getrost mal stecken lassen. Wer nicht auf der JHV dabei war, kann gar nicht beurteilen, wie sinnlos es gewesen wäre, an jenem Abend "König Dieter" in die Parade zu fahren. Wir haben jedenfalls allesamt für Nichtentlastung gestimmt und sind keine Umfaller wie so viele andere...!

Ach ja, Monsieur Altmeister, mal wieder ein vortrefflicher Bericht!



Beitragvon thorsten » 18.01.2008, 19:09


@dieter
lass stecken du musst nicht andere verteidigen. oder? wenn sie es selbst nicht können. es ist nicht schlimm entlasstet zu haben ! ! !
und wie ich finde steht es den betreffenden politikern hier im forum auch ausgesprochen gut mal den mund zu halten! das meine ich sehr im ernst!
dir sei deine liebe gegönnt, ich finde sie naja unsexy! ich wünsche mir auch das noch etwas ruhe ist und die betreffenden personen hinterm deich halten was sie zum besten geben könnten. und dir dieter sei gesagt, es gibt keinen oder kein säugetier vor dem du angst haben müsstest. mir ist keins bekannt. und was ich liebe am leben ist meine klappe aufzumachen. auch und erstrecht wenn es für andere angedacht ist es zu halten.
alles gute für unseren verein
briegelarmy



Beitragvon thorsten » 18.01.2008, 19:19


nochmal @dietertrunk
also nochmal ausdrücklich versagen kann kein mensch, auch wenn er entlasstet hat. aber er hat verkeckt wenn er hier wochenlang in ein rohr blässt sich von seinen kleinen forumsjüngern auf die verbale schulter klopfen lässt. und wenns drauf ankommt mehr wie versagt. ich hoffe ihr habt keine söhne denen ihr das mal irgendwann erklären müsst!!!
so dieter mir geht es um die politik hier und im wahren leben. ich hoffe ich habe mich auch für dich verständlich ausgedrückt. umfaller einmal nur einmal, und es ist nicht zu verzeihen bei männern die offentsichlich älter als wie 30lebensjahre sind.
so da fällt mir nur pfui deifel ein. umfaller nein nein nein. wegen euch ging der spanische bürgerkrieg verloren an die .................
solong briegelarmy



Beitragvon der ilse » 18.01.2008, 20:31


das mit den steinen war nicht in göteborg sondern in lissabon
siehst du hier:
http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php

und als belohnung für die schwalbe haben wir den guten torbjörn nilson dann auch noch gekauft.
was für zeiten waren das noch.

FockeWulf hat geschrieben:flogen bei dem Spiel in Göteborg nicht auch Steine? hab da so was in Erinnerung... hatte es glaub ich mal auf irgend einer alten Videokassette über Lautern mit Ausschnitten von den großen Spielen erfahren. Angeblich sollen schwedische Fans Steine geworfen haben?!?! waren das etwa auch die Rentner? :lol:

komisch das die Schweden damals nicht gut auf uns zu sprechen waren, eigentlich ungewöhnlich, wo sie doch als deutsch-freundlich gelten. und im 2. WK waren die doch neutral...?!?! naja egal.



Beitragvon Thomas » 18.01.2008, 23:10


@thorsten:

Jetzt pass mal auf, Kollege... Ich bitte Dich, es jetzt gut sein zu lassen und die Forumsregeln zu beachten! Du hast Deine Enttäuschung über Altmeister nun oft genug hier veröffentlicht, ich denke er kennt sie jetzt. Hat sich ja auch gleich am Tag nach der JHV dazu geäußert. Wenn Du noch weitere Fragen hast, schick ihm einfach eine PN, und belästige hier nicht die anderen Forumsteilnehmer, die nur über das legendäre Spiel in Göteborg oder über sonstwas quatschen möchten.

Ich hoffe Du möchtest nicht wirklich, dass Altmeister, Rossobianco oder sonstwer in seiner Funktion als DBB-Mitarbeiter keine Artikel mehr schreibt, nur weil Du wegen der JHV angepisst bist. Was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun?

Das mit den Beiträgen hier im Forum nichts erreicht wurde, wurde an anderer Stelle schon ausreichend widerlegt. Auch das Verhalten auf der JHV wurde ausführlichst diskutiert, und einige Leute haben sogar Fehler eingestanden (nicht Altmeister, denn der hat zu keinem Zeitpunkt eine Wortmeldung angekündigt). Wo warst DU denn z.B. auf der JHV? Kann mich an keine Wortmeldung erinnern. Tut aber auch nichts zur Sache, denn das Thema ist gegessen.

Und nun zurück zum Spiel Göteborg-FCK, denn dieser Thread hat es nicht verdient, zerredet zu werden. Alles andere per PN oder persönlich klären!
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon betzehänger » 19.01.2008, 21:12


RICHTIG thomas :!:

Jetzt reicht´s mir wirklich! Ich habe seit der JHV nur noch mitgelesen, aber was hier seit dieser blöden Versammlung abgeht...ich lag an diesem Freitagabend mit 40° C Fieber im Bett. :cry:

Nun zum Thema:

@Altmeister: Klasse Bericht, kann nur von Einem stammen, der das Spiel und die damaligen Zeiten hautnah miterlebt hat! :wink:

Ich habe das Heimspiel live im Stadion erleben dürfen. Nielsson hat da bärenstark gespielt, ebenso in den anschließenden Finals gegen den HSV. Dieser blöde Referee hat uns in Schweden den Einzug in die Endspiele vermasselt. Dass das Tor von Hans-Peter in der 13. Minute drin war, sah ein Blinder mit Krückstock! :x

An ALLE jüngeren DBB-Benutzer bzw. -Leser: Seit nicht traurig und schimpft nicht über "Altgediente" die hier über die guten alten Zeiten schreiben oder sich äußern. Wenn es einen Fußballgott gibt, kommen wir gestärkt zurück in die erste Liga und dann habt IHR die Möglichkeit unsere Jungs in die internationalen Wettbewerbe zu hieven und selbst solche Erlebnisse hautnah zu erleben.

Nur gemeinsam war der 1. FCK immer stark und zu dieser Gemeinsamkeit müssen wir alle (von ganz oben bis unten auf die Ränge) wieder zurückfinden! :schal:
Rot, Weiß, Rot, wir kämpfen bis zum Tod!



Beitragvon kurvenschreihals » 20.01.2008, 12:53


...........................................................................................................................................................
Zuletzt geändert von kurvenschreihals am 27.06.2012, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon 19schiri69 » 21.01.2008, 21:04


Ich war damals als 12 Jähriger beim Heimspiel Live dabei :!:

Durfte ja dann etwas später einige schöne Auswärtsfahrten mitmachen,Genua,Barca,Lissabon,Helsinki,Odense,Amsterdam...usw.

Für die jüngeren unter uns hoffe ich dass noch ein paar nette spielchen dazu kommen................ :oops:




Zurück zu Vereinshistorie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste