Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 17.01.2008, 16:06


"Die Unruhe geht mir voll vorbei!"

Vor Abschluss des Trainingslagers stand der Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern für ein ausführliches Interview zur Verfügung.

Frage: Das Trainingslager kann man als gelungen bezeichnen. Doch leider wurde es bis dato nichts mit gewünschten Verpflichtungen. Es wäre doch gut gewesen, einen Neuzugang hier gehabt zu haben, oder?

Kjetil Rekdal: Ja, das ist natürlich nicht optimal gewesen. Das heißt aber nicht, dass wir bis Ende des Monats nicht noch etwas machen werden. Wir arbeiten daran. Es ist nicht so einfach, wie viele denken, dass man Spieler holt, die gleich reinpassen und auch noch gut sind. Es muss ja auch finanziell passen. Es ist ja nicht so, dass der FCK Manchester United ist und dass die Spieler auf dem Markt unbedingt zum FCK wollen. Es ist ein Prozess, den man genauestens bearbeiten muss, denn jetzt muss jeder Schuss sitzen. Und die Millionen an Euros haben wir ja auch nicht. Mit Christopher Lamprecht hätten wir ja jemanden gehabt. Aber das ist einfach Pech. Da brauchen wir noch ein paar Tage, um da eine Entscheidung zu treffen. Fußball ist ein super Geschäft, aber es ist kein Wunschkonzert. Wir hatten uns vor der Saison viele Sachen anders vorgestellt, aber jetzt sind wir in einer Situation, wo wir alle gefordert werden. Und eigentlich ist das jetzt auch gut so, denn jetzt können wir uns nicht mehr erlauben zu sagen, dass wir Zeit haben. Jetzt müssen Fakten her, Taten folgen.

Frage: Aber das Trainingslager macht Mut?

Rekdal: Das gute ist, dass wir keine Verletzten haben. Bis auf Alexander Bugera standen uns alle Spieler zur Verfügung, das war im Sommer ganz anders. Es sind alle an Bord, das bedeutet, dass wir genug Zeit hatten und bis zum 1. Februar auch noch haben, um vernünftig zu arbeiten. Die Arbeit in den ersten sechs Monaten hat uns auch voran gebracht, das zeigt auch die Leistung in den letzten Spielen, in denen wir ordentlich gespielt haben und nur zu wenig Punkte geholt haben. Wenn wir das Niveau halten können und wir uns in manchen Dingen noch verbessern, dann werden wir noch stabiler und werden unsere Punkte holen. Drei Punkte auf einem Nichtabstiegsplatz aufzuholen, das ist keine große Welt. Das kann man schon einem Spieltag aufholen. Wichtig ist, dass wir die ersten drei Spiele punkten und dass der Abstand nicht größer wird. Entscheidend werden sowieso die Spiele gegen die direkten Konkurrenten. Davon muss man die meisten Spiele gewinnen und gegen die Topmannschaften vielleicht den einen oder anderen Punkt mitnehmen. Auch gegen die Topteams spielen wir, um zu gewinnen. Auch in Gladbach kann man einen Sieg mitnehmen. Man muss doch auf den Platz gehen und versuchen zu siegen. Wir dürfen uns nicht hinten rein stellen und hoffen, dass wir einen Punkt mitnehmen. Wir müssen auch etwas riskieren, ansonsten holen wir die vierzig Punkte nicht. Gefragt sind nun ein kühler Kopf und ein guter Wille.
(...)

Quelle: http://www.bundesliga.de/de/liga2/news/ ... =85422.php
Komplettes Interview: http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Zuletzt geändert von Thomas am 17.01.2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon MICHEL-66 » 17.01.2008, 16:12


Nun ja.....
anscheinend war das Trainingslager nicht dazu da, sich (KR) neue Durchhalteparolen auszudenken!?
Alles schonmal gehört... Bla,Bla
Uff de Siech !!!



Beitragvon Gonzales » 17.01.2008, 16:33


Wow, auf bundesliga.de haben sie einfach nur einen Teil des Interviews von der FCK-Hompage abgedruckt.



Beitragvon Thomas » 17.01.2008, 16:41


Gonzales hat geschrieben:Wow, auf bundesliga.de haben sie einfach nur einen Teil des Interviews von der FCK-Hompage abgedruckt.

Jetzt is es mir auch aufgefallen... Habe das Interview wieder aus dem Pressespiegel rausgelöscht, weiter diskutiert werden darf natürlich trotzdem.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Westkurvenalex » 17.01.2008, 16:42


Na ja, was soll er auch anders sagen?
Ich glaube aber nicht, dass alles spurlos an ihm vorrüber geht.
Alles andere als Durchhalteparolen kann der Mann auch nicht bringen.
Die Gemeinde will was hören? Dann spricht der Trainer von der Kanzel was die Leute hören wollen.

WKA



Beitragvon kepptn » 17.01.2008, 16:48


Westkurvenalex hat geschrieben:Na ja, was soll er auch anders sagen?
Ich glaube aber nicht, dass alles spurlos an ihm vorrüber geht.
Alles andere als Durchhalteparolen kann der Mann auch nicht bringen.
Die Gemeinde will was hören? Dann spricht der Trainer von der Kanzel was die Leute hören wollen.

WKA


Jau. Und immerhin erspart er sich und uns irgendwelche flasche Hoffnungsmachereien. Das hätte sich aus anderen Mündern sicher etwas anders angehört. Wir wurden jetzt echt lange genug geblendet.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon RFB » 17.01.2008, 20:16


Westkurvenalex hat geschrieben:Ich glaube aber nicht, dass alles spurlos an ihm vorrüber geht.


Sehe ich auch so. Spätestens am 18. Spieltag wissen wir es, dann geht die Hölle erst richtig los. Bild
Dann sehen wir ob es an ihm vorbei gegangen ist oder nicht.



Beitragvon guenni007 » 18.01.2008, 09:57


hy Jungs,
weiß nicht ob Ihr das alles mitkriegt, was derzeit im Trainingslager von MG in Spanien passiert. Ein Verletzter nach dem anderen. Und darunter wichtige Schlüsselspieler. Mir sträuben sich die Nackenhaare.
Eure Chancen in Gladbach zu punkten steigen demnach. Es kommt nur darauf an, ob KR der Mannschaft beibringen kann, dass jeder für jeden kämpft. Vom Spielermaterial seid Ihr wirklich nicht schlecht, wenn jeder seine wirkliche Leistungsfähigkeit abrufen kann.
Mein Tip: 1:1

Gruß
guenni007 :nachdenklich:
Lautern und Gladbach forever



Beitragvon RedPumarius » 18.01.2008, 15:21


[quote="guenni007"]hy Jungs,
weiß nicht ob Ihr das alles mitkriegt, was derzeit im Trainingslager von MG in Spanien passiert. Ein Verletzter nach dem anderen. Und darunter wichtige Schlüsselspieler. Mir sträuben sich die Nackenhaare.
Eure Chancen in Gladbach zu punkten steigen demnach. Es kommt nur darauf an, ob KR der Mannschaft beibringen kann, dass jeder für jeden kämpft. Vom Spielermaterial seid Ihr wirklich nicht schlecht, wenn jeder seine wirkliche Leistungsfähigkeit abrufen kann.
Mein Tip: 1:1


Das wäre schön, aber mir fehlt der Glauben!

Gruß nach MG



Beitragvon zieh ab! » 18.01.2008, 22:55


guenni007 hat geschrieben:Vom Spielermaterial seid Ihr wirklich nicht schlecht, wenn jeder seine wirkliche Leistungsfähigkeit abrufen kann.


Da ist allerdings ein wahrer Kern. Ich stehe auch in diesen Tagen zu KR (Alternative?), allerdings scheint es mir auch so, dass er es bisher nicht geschafft hat, die Spieler wirklich zu erreichen:
Ein Runström kann m.E. mehr als er bisher gezeigt hat. Einsatz stimmt aber die Laufwege passen nicht, wenn einmal einer der wenigen Pässe aus dem OM gespielt wird.
Demai spielt weit davon entfernt, was er wirlich leisten kann - eine Hoffnung ist, dass das ohne Hansen jetzt besser wird und er sich mehr zutraut. Die wenigen Male, wo er auf die Flügel ausgewichen ist, hat er auch verwertbare Flanken geschlagen (das können bei uns leider nicht so viele).
Jendrisek hat erst in den letzten Spielen gezeigt, wie wichtig er für diese Mannschaft sein kann - hoffentlich ist der Knoten geplatzt. Warum nicht früher?
Die Idee, Simpson weiter vorne einzusetzen, war zwar aus der Not geboren - aber so schlecht wars auch nicht, mal einen "Techniker" in der Offensivabteilung zu haben.
Müller hat ganz klar seine Stärken in der Offensive, auch wenn er laut KR als AV viel dazugelernt hat, wurde er bis vor kurzem falsch eingesetzt. Als AV war er bislang einfach zu langsam. Wenn er mit dem Ball am Fuss auf den Gegner zuläuft, sieht's schon ganz anders aus.
Was man mit der richtigen Einstellung (als Spieler und vom Trainer an den Spieler weitergegeben) erreichen kann, sieht man doch am besten an Bello:
Persönlich glaube ich nicht, dass er wie manche hier behaupten, ein grottenschlechter Techniker ist - wenn er selbst in Aktion ist, kann er so manchen Abwehrspieler schwindelig spielen. Er erinnert mich etwas an meinen persönlichen Fussballgott Harry Koch :wink: - Nostalgie beiseite. Man muss die Spieler halt nach ihren Stärken einsetzen. Das ist der wesentliche Punkt, den ich KR ankreide. Insovern hat PLAYBALL mit seiner "Nostalgie-Kritk" (ich weiss nicht mehr in welchem Thread) absolut recht:
In unserer momentanen Situation ist es nicht mehr wichtig, jungen, alternativen, frischen Fussball zu spielen (ja, ich habe am Anfang der Saison nach den ersten drei Speilen diese Hoffnung gehabt): es zählt nur noch die Effektivität - sch... drauf, ob das Spiel schön ist, hauptsache Punkte.
Das ist mit der jetzigen Mannschaft zu schaffen. Wenn ein Iversen kommt, umso besser. Stellen wir uns doch bis zum 31.1. darauf ein, dass sich nichts ändert und lassen uns alle überraschen - Spekulationen treiben nur den Blutdruck in die Höhe.
-za!

@RedPumarius:
Am liebsten wäre mir, wenn alle Torwarte (pl.) von BMG gleichzeitig an Dünnpfiff leiden würden - meinetwegen nur am 1. Februar von 18.00 bis 19.45 - die anderen können meinetwegen fit bleiben.

Jetzt erst recht:
Mitglied werden, Mannschaft unterstützen, heya heya FCK.
P.S. Vorstand raus. AHV nach der Saison.



Beitragvon Mac41 » 19.01.2008, 13:31


@zieh ab

Mit deiner Analyse über den Trainer hast du sicher recht. Es gibt einige Defizite, aber wo ist die Alternative, sowohl beim Trainer, als auch bei den Spielern. Es scheint ja wirklich so zu sein, dass Rekdal nicht den Druck auf die Spieler aufbauen kann oder will, den andere "Macher" so gerne als das Geheimnis ihres kurzfristigen Erfolgs angeben.
Die Spieler sind auch nicht so schlecht , wie man sie macht.
Spielsystem und taktische Ausbildung sind leider auch nicht immer Garanten des Erfolgs. Beim ersten Spiel des FCK in der Ära Henke, in Köln, war ich begeistert von der modernen Art der Abwehrkette, wie sie sich auf einer Linie nach vorne und hinten schob. Aber später hatten wir gesehen, wie schnell das auch auseinanderfallen konnte, und es wäre besser gewesen rustikaler dem Gegner sich einfach auf die Füße zu setzen.

Daher ist es mir eigentlich egal, ob es noch neue Spieler gibt, auch das ist jetzt nur noch ein Risiko. Es ist wichtiger, aus der Situation das beste zu machen, die Spieler zu begeistern, den Druck richtig zu dosieren.

Einen anderen Teil der FCK Verantwortlichen nehme ich jedoch vollständig raus. All das was sich Management nennt, soll sich doch einfach verpissen, am besten ist es, wenn es sie nicht gibt.
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 17 Gäste