@Ralle
ist schon klar, nur ich hatte so zeitweilig das Gefühl, als wenn sich ein paar wenige Fans diskussionsmäßig dem derzeitigen Tabellenstand anpassen.
Ich werde mir jedenfalls am 1.2.das Spiel ansehen. Wohne gerade mal 8 Minuten vom Borussiapark entfernt.
Habe bisher bei jedem Spiel gegen Euch noch anschließend mit ein paar Fans ein paar Bierchen getrunken und hoffe, dass die Fanfreundschaft Lautern-MG sich noch verbessert.

ist schon klar, nur ich hatte so zeitweilig das Gefühl, als wenn sich ein paar wenige Fans diskussionsmäßig dem derzeitigen Tabellenstand anpassen.
Ich werde mir jedenfalls am 1.2.das Spiel ansehen. Wohne gerade mal 8 Minuten vom Borussiapark entfernt.
Habe bisher bei jedem Spiel gegen Euch noch anschließend mit ein paar Fans ein paar Bierchen getrunken und hoffe, dass die Fanfreundschaft Lautern-MG sich noch verbessert.

Lautern und Gladbach forever
@betze-weck: Agree, wenn wie angekündigt FF am Ende der Saison seine Arbeit bei uns beendet, sollte ein absoluter Fachmann seine Arbeit weiterführen, und kein Managernovize oder Geldvernichter.
@FCS-Fan: interessanter Beitrag, danke dafür. Könnte man diesen Folgen entgegenwirken, wenn man vereinstechnisch frühzeitig Grenzen für Sponsoren festlegt?
@Günni007: Hast ja ganz schöne Hoffnungen geweckt mit Polanski, nichtdestotrotz glaube ich, dass Du das Dir nicht selbst was hast einfallen lassen, sondern das auch irgendwo gehört hast. Ich freu mich weiterhin auf Beiträge von Dir, sehe dem ein oder anderen nach, dass er etwas gereizt auf Deine Beiträge reagiert hat, hier ist halt z.Zt. Pulver in der Luft.
Als einschleimen sehe ich Deine Posts nicht, Tradition verbindet, aber eine Fanfreundschaft beider Vereine sehe ich eher noch in den Sternen. Trotzdem kann man auch mit Fans dieser Vereine ein Bier trinken (solangs kein Waldhöfer ist, bei Dir dann Kölner/Aachener).
@FCS-Fan: interessanter Beitrag, danke dafür. Könnte man diesen Folgen entgegenwirken, wenn man vereinstechnisch frühzeitig Grenzen für Sponsoren festlegt?
@Günni007: Hast ja ganz schöne Hoffnungen geweckt mit Polanski, nichtdestotrotz glaube ich, dass Du das Dir nicht selbst was hast einfallen lassen, sondern das auch irgendwo gehört hast. Ich freu mich weiterhin auf Beiträge von Dir, sehe dem ein oder anderen nach, dass er etwas gereizt auf Deine Beiträge reagiert hat, hier ist halt z.Zt. Pulver in der Luft.
Als einschleimen sehe ich Deine Posts nicht, Tradition verbindet, aber eine Fanfreundschaft beider Vereine sehe ich eher noch in den Sternen. Trotzdem kann man auch mit Fans dieser Vereine ein Bier trinken (solangs kein Waldhöfer ist, bei Dir dann Kölner/Aachener).
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
dreamlandnoize hat geschrieben:Hallo Leute!
Ich hoffe, ihr oder die Admins und Mods haben keine Probleme damit, dass sich hier einer anmeldet, dessen Herz nur ich betone das "nur", für den 1. FC Saarbrücken schlägt und den FCK nicht sonderlich gut leiden kann.
So weit, so schlecht. Die besten Vorraussetzungen hab ich ja nicht gerade, für bei euch beliebt zu werden, geschweige denn nicht gelösccht zu werden. Aber ich probier es trotzdem mal.
Ich erkläre erstmal für die Nichtwisser unter euch, wie es meinem Club gerade geht, denn ich glaube kaum, dass viele sich mit einem Oberligisten beschäftigen wollen.
Vor zwei Jahren waren wir auch in der zweiten Liga, ich hab immer auf ein Spiel gegen euch gehofft, da ich Derbies so viel abgewinnen kann, dass mir Tränen in den Augen stehen, wegen den Emotionen, die an so einem Tag entstehen. Egal ob das gute oder schlechte Gefühle sind. Es ist einfach wunderbar.
Naja, Ostermann, der zuvor den FC Homburg vernichtete, war sehr vÃele Jahre unser Präsident. Gut, ich gebe es zu, er hat viele Millionen in den Verein gepumpt, aber leider wollte er dafür auch sehr viel Mitsprache-Recht, um es mal nett auszudrücken. Die letzten Jahre waren alle zum Scheitern verurteilt, klar pumpt Mr. "O" viel Geld in den Verein hinein und kauft dementsprechend teure Spieler, oder besser gesagt "Söldner" die mehr oder weniger gut spielen für ihr Gehalt. Ostermann wollte soviel Rechte haben, dass es sogar so weit ging, dass in der Halbzeitpause SMS in die Kabine an den Trainer gingen, wen er aus- bzw. einwechseln sollte.
Ihr wisst alle, dass wir Fans emotional sind, über solche Sachen gerne hinwegsehen, solange die Punkte zum Aufstieg/Klassenerhalt oder was auch immer, eingefahren werden.
Aber das Projekt "Saabrücken" war von anfang an verurteilt, wir hatten immerhin einen Präsident, der über Leichen ging, erst vernichtete Ostermann den FC Homburg, die spielen seit Jahren Oberliga deswegen weil kein Geld mehr da ist. Und danach meinen Verein: Den 1. FC Saarbrücken. Klar kann man sich das alles positiv denken oder ersaufen. Aber im Endeffekt sah Ostermann den Sport "Fußball" nur an, für die Geldmaschine anzukurbeln, ein lukratives Geschäft. Ich pumpe Millionen in den Club rein, bekomme dafür das zig-fache raus. Da ich ja König und Alleinherrscher bin.
Nun, im Endeffekt sind iwr durch diese überdimensionalen Sümmchen zweimal in die 2. Bundesliga geschlittert, mit Geld kann man sich alles erkaufen in dem heutigen Fußballgeschäft. Nur für da weiter professionell zu arbeiten hat es nicht gelangt. Da fielen so größenwahnsinnige Sprüche wie "Wir wollen nicht so kläglich aufsteigen wi St.Pauli" und genau in diesem Jahr sind wird in die Regionalliga abgestiegen. Egal, Ostermann pumpte Geld in den Club, und danach waren wir irgendwann wieder Zweitligist. Doch der fade Beigeschmack blieb, dass da ein Irrer am Werke ist, der zwar den 1. FC Saarbrücken sponsort, aber dafür auch Alleinherrscher spielt.
Was solls´, der Fußball-Fan ist emotional und lebt meistens von Spieltag zu Spieltag, so verdrängte man auch den Gedanken, dass ein Irrer am Werk ist. Hauptsache wir gewinnen.
Naja, und die Ende der Geschichte ist, dass wir von der 2. Bundesliga in die Regionalliga wanderten, und in der nächsten Saison Oberliga spielen, also zwei Abstiege hintereinander, das dürfte schon reichen für die Professionalität eines Herr Ostermanns sprechen. Trotz millionenschweren Etat, sind wir sang- und klanglos abgestiegen. Der freie Fall in die Oberliga. Jo, selbst das überdimensionelle Etat rettete uns nicht vor dem Untergang. Momentan ist es so, dass wir gegen eure zweite Mannschaft in der Oberliga spielen und es trotzdem ein sau geiles Spiel war. Generation Luzifer war da, aber wir waren in der Übrzahl, tausende Saarbrücker haben den Betze zu ihrer festung gemacht. Klar, für euch ist das ein kompletter Witz, die zweite Mannschaft spielt, aber im Endeffekt ist das alles, was mir Saarbrücker übrig bleibt...
Warum ich das sage?
Ganz einfach, euch wird es wahrscheinlich genauso ergehen, ihr habt Ostermann-ähnliche Stümper oben am Werk, denen es nur um Macht geht, aber nicht um euch. Und sollte jemals Ostermann der Favourite-Sponsor werden, dann seit ihr vielleicht einige Jahre gerettet, aber er wird euch genau wie unseren Verein als Geld-Wäsche-Lotterie benutzen.
Der 1. FC Kaiserlautern und der 1. FC Saarbrücken haben vieles gemeinsam momentan, eine Leidens-Serie, getragen von Skandalen, die man als Fan nicht hören will.
Ich lese hier in letzter Zeit verdammt oft und es sind alles Parallelen, die vor einem Jahr bei uns im Forum/Gästebuch gestanden haben. Nur der kleine Unterschied, dass wir Ostermann und somit Geld hatten, und trotzdem hat es nicht gelangt.
Bei euch kommt der Faktor hinzu, dass es keinen Sponsor gibt, der auch noch eine müde Mark in den Club stecken will. Ich weiß es aus eigener Erfahrung, die Hoffnung stirbt zuletzt. Denn als Fan eines Clubs, der nach und nach durch die Ligen gereicht wird, bleibt Dir nix anderes übrig.
Ich hoffe auf www. der-betze-brennt.de auf ein faires Mitspracherecht. Auch wenn ich euren Club nicht gut leiden kann.
Mit freundlichen Grüßen Carsten
aus dem Saarland
Es gibt auch noch sympathische Saarländer? Kaum zu glauben. Da sind wir ja einer Meinung, dass Ostermann nur die letzte Alternative sein kann. Bin gerade dabei das letzte Mittel zu versuchen. Saarbrücker Derbies sind legendär, aber der 1.FCK ist halt ein absoluter weltweiter Mythos. Da muss man doch noch was machen können.
Ich sehe da schon noch einige Hebel, die man bewegen kann. Ob das Zuschauer oder Taktik betrifft. Vielleicht findet man noch den ein oder anderen Sponsor. Auch wenn das dann schon extrem spät wäre fürs Trainingslager. Nicht weiter sagen, es gibt doch eine imaginäre Verbindung zwischen der Pfalz und Bayern auf politischer Ebene, da gab es mal eine Abstimmung ob die Pfälzer sich zu den Bayern bekennen wollen. Die könnte man ja mal in irgend einer Art und Weise anknabern.
Naja Rekdal ist wirklich die absolut ärmste Sau auf der Welt. Der Druck einen Mythos in den Tod zu treiben; dem möchte ich nicht alleine ausgesetzt sein. Da kann eigentlich nur ein starkes Team helfen auf dass man sich zu tausend Prozent verlässt.
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste