43 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Hallo, der-betze-brennt.de ist vielleicht nicht gerade die beste Plattform für meine Anfrage, aber vielleicht kann ja doch jemand meine Fragen beantworten. E sgeht um die Krim-Krise und die Zugehörigkeit der Krim.
Die Krim ist ja eine autonome Republik mit einer eigenen Regierung, gehört aber was das Territorium angeht dennoch zur Ukraine. Die Krim-Regierung ist Pro-Russland positioniert. Auf der Krim ist die Schwarzmeer-Flotte der Russen stationiert, welche aufgrund eines Pachtvertrages bis 2047 dort sein dürfen.
Wie kann es denn jetzt eigentlich sein, dass die Russen auf der Krim (zunächst getarnt und dann offiziell) einmaschieren können, quasi auf das Territorium der Ukraine, ohne dass es zu Konsequenzen kommt? Ich meine nur, dass man in den Medien die Warnungen der westlichen Politiker in Richtung Russland liest, Russland solle die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine respektieren. Ist das jetzt ein Aufruf an Russland das Stattsgebiet der Ukraine zu verlassen oder dürfen die Russen dort sein, weil die Ukraine ein autonomer Statt ist und die ukrainische Regierung dort nichts zu melden hat? Wer kann hier ein bisschen Klarheit reinbringen?
Die Krim ist ja eine autonome Republik mit einer eigenen Regierung, gehört aber was das Territorium angeht dennoch zur Ukraine. Die Krim-Regierung ist Pro-Russland positioniert. Auf der Krim ist die Schwarzmeer-Flotte der Russen stationiert, welche aufgrund eines Pachtvertrages bis 2047 dort sein dürfen.
Wie kann es denn jetzt eigentlich sein, dass die Russen auf der Krim (zunächst getarnt und dann offiziell) einmaschieren können, quasi auf das Territorium der Ukraine, ohne dass es zu Konsequenzen kommt? Ich meine nur, dass man in den Medien die Warnungen der westlichen Politiker in Richtung Russland liest, Russland solle die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine respektieren. Ist das jetzt ein Aufruf an Russland das Stattsgebiet der Ukraine zu verlassen oder dürfen die Russen dort sein, weil die Ukraine ein autonomer Statt ist und die ukrainische Regierung dort nichts zu melden hat? Wer kann hier ein bisschen Klarheit reinbringen?
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Gute Frage, sehr(!) interessantes Thema. So ganz "durchgestiegen" bin ich da aber auch noch nicht. Was aber klar ist: Was hier so in den Medien abgezogen wurde und wird ist eine Sauerei!
Das russische Militär muß nicht "einmarschieren", die Regierung der Krim hat Russland um Hilfe http://www.n-tv.de/politik/Republik-Krim-bittet-Russland-um-Hilfe-article12371871.html gebeten, da sie ihre Sicherheit durch die selbsternannte und faschistische..hm, wie nennt man das..Übergangsregierung(?) in der Ukraine ernsthaft in Gefahr sieht.
Warum sollten die sich also tarnen, bzw ohne Abzeichen dort auflaufen (kennt man übrigens eher aus Deutschland, um mal ne Brücke zur Kennzeichnungspflicht für Polizisten beim Fußball zu schlagen), wenn sie doch ohnehin dort stationiert sind und russisches Militär dort so selbstverständlich ist, wie hierzulande die Amis..zudem die Regierung dort um deren Hilfe bat?
So ganz umsonst hat das Flagschiff der ukrainischen Marine, nicht ihre Flagge eingeholt und fährt nun unter russischer Flagge ins Schwarzmeer um die Krim zu stabilisieren https://www.radio-utopie.de/2014/03/02/meuterei-der-hetman-ukrainischer-konteradmiral-tarasov-hisst-russische-marineflagge/.
Ich gehe mal von aus das da noch einige folgen werden, nicht jeder mag Handlanger offenbarer Verbrecher sein. Warum aber lese/höre ich hier in den Medien nichts darüber? Was hat die Mannschaft, den Admiral dazu bewogen? Wo sind hier die Interviews?
Eskalierend empfinde ich vielmehr das Verhalten unserer westlichen Politiker und den hiesigen Medien. Schon die "Berichterstattung" vom Maidanplatz war ein Witz, pure Propaganda. Wer fragte/erklärte z.B. was in dem Assoziierungsabkommen mit der EU stand und warum es vom damaligen (und eig. noch amtierenden Präsident) abgelehnt wurde, sprich: Welche seitens der EU erwarteten Reformen hätten denn umgesetzt werden müssen? Was wären die Folgen für die Bevölkerung in der Ukraine daraus gewesen und was würde die EU dazu beisteuern?
Auch die "Russische Zollunion", das Gegenangebot..was hat es damit auf sich und wäre es nicht möglich für die Ukraine, als selbstbestimmendes Land (als welches sie ja auch aus Moskau anerkannt waren!) beide Verträge zu unterschreiben? Und wieso lese ich nichts darüber, das die jüdische Bevölkerung in der Ukraine nun um ihre Sicherheit besorgt ist, eine Synagoge bereits angezündet wurde? Warum dieses Schwarz-Weiß Malen?
Nein, stattdessen wird eine "Regierung" bejubelt und hofiert, die keinen Hehl daraus macht, die Ukraine zur Atommacht aufrüsten zu wollen http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2014/03/das-nazi-regime-droht-russland-mit.html
Hier wir, die Guten, und da der böse Russe?
Interessierte können vieles auf den "Nachdenkseiten" lesen (lesenswerter Artikel: http://www.nachdenkseiten.de/?p=20943), der Blog "Alles Schall und Rauch" ist auch keine schlechte Adresse, wenn man mal die andere Seite der Medallie sehen möchte.
Das russische Militär muß nicht "einmarschieren", die Regierung der Krim hat Russland um Hilfe http://www.n-tv.de/politik/Republik-Krim-bittet-Russland-um-Hilfe-article12371871.html gebeten, da sie ihre Sicherheit durch die selbsternannte und faschistische..hm, wie nennt man das..Übergangsregierung(?) in der Ukraine ernsthaft in Gefahr sieht.
Warum sollten die sich also tarnen, bzw ohne Abzeichen dort auflaufen (kennt man übrigens eher aus Deutschland, um mal ne Brücke zur Kennzeichnungspflicht für Polizisten beim Fußball zu schlagen), wenn sie doch ohnehin dort stationiert sind und russisches Militär dort so selbstverständlich ist, wie hierzulande die Amis..zudem die Regierung dort um deren Hilfe bat?
So ganz umsonst hat das Flagschiff der ukrainischen Marine, nicht ihre Flagge eingeholt und fährt nun unter russischer Flagge ins Schwarzmeer um die Krim zu stabilisieren https://www.radio-utopie.de/2014/03/02/meuterei-der-hetman-ukrainischer-konteradmiral-tarasov-hisst-russische-marineflagge/.
Ich gehe mal von aus das da noch einige folgen werden, nicht jeder mag Handlanger offenbarer Verbrecher sein. Warum aber lese/höre ich hier in den Medien nichts darüber? Was hat die Mannschaft, den Admiral dazu bewogen? Wo sind hier die Interviews?
Eskalierend empfinde ich vielmehr das Verhalten unserer westlichen Politiker und den hiesigen Medien. Schon die "Berichterstattung" vom Maidanplatz war ein Witz, pure Propaganda. Wer fragte/erklärte z.B. was in dem Assoziierungsabkommen mit der EU stand und warum es vom damaligen (und eig. noch amtierenden Präsident) abgelehnt wurde, sprich: Welche seitens der EU erwarteten Reformen hätten denn umgesetzt werden müssen? Was wären die Folgen für die Bevölkerung in der Ukraine daraus gewesen und was würde die EU dazu beisteuern?
Auch die "Russische Zollunion", das Gegenangebot..was hat es damit auf sich und wäre es nicht möglich für die Ukraine, als selbstbestimmendes Land (als welches sie ja auch aus Moskau anerkannt waren!) beide Verträge zu unterschreiben? Und wieso lese ich nichts darüber, das die jüdische Bevölkerung in der Ukraine nun um ihre Sicherheit besorgt ist, eine Synagoge bereits angezündet wurde? Warum dieses Schwarz-Weiß Malen?
Nein, stattdessen wird eine "Regierung" bejubelt und hofiert, die keinen Hehl daraus macht, die Ukraine zur Atommacht aufrüsten zu wollen http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2014/03/das-nazi-regime-droht-russland-mit.html
Hier wir, die Guten, und da der böse Russe?
Interessierte können vieles auf den "Nachdenkseiten" lesen (lesenswerter Artikel: http://www.nachdenkseiten.de/?p=20943), der Blog "Alles Schall und Rauch" ist auch keine schlechte Adresse, wenn man mal die andere Seite der Medallie sehen möchte.
Die aktuelle Lage in der Ukraine lässt sich nicht in diese einfachen Schwarz/Weiss, Ost/West, Gut/Böse Kategorien einteilen.
Historisch gesehen ist das ganze auch nett durcheinander, zumal Stalin die Grenzen der Ukraine nach Westen verschoben hatte, in ehemaliges polnisches Siedlungsgebiet hinein und Polen dafür ebenfalls Gebiete im Westen bekam.
Die Krim ist erst seit 1954 zur Ukraine gekommen, wobei die Grenzen der ehemaligen Sowjetrepubliken eher verwaltungstechnischen Notwendigkeiten folgten, denn historischer oder ethnischer Gliederung.
Das Nation Building ist in den ehemaligen Gebieten der UdSSR nicht abgeschlossen und von daher sind Verwerfungen und Konflikte eigentlich vorhersehbar.
Leider scheinen politische Einheiten diese Phase der nationalen "Findung" mit allen ihren Nachteilen durchmachen zu müssen. In Westeuropa war das im 19. Jahrhundert der Fall und hatte bis hin zum 2. Weltkrieg seine blutigen Auswirkungen.
Heute spürt man das ja immer noch, z.B. wenn man die Abgrenzungsbemühungen zwischen der Pfalz und dem Saarland sieht.
Dass die EU keine Grenzveränderungen will, ist im eigenen Interesse nachvollziehbar, sind doch viele Regierungen, gerade der neuen Mitglieder, gerade dabei sich national zu festigen.
China befürwortet sogar Annektionen, das ist auch verständlich, denn sie haben Appetit auf Nachbarn, so z.B. die "Heim ins Reich" Option für Taiwan.
Was an Berichterstattung im Westen und im Osten so geschieht, ist leider von der Undifferenziertheit der heutigen Medien geprägt.
War in Deutschland auf dem Maidan nur Klitschko vertreten, so ist in der russischen Medienwelt, alles auf den neuen Zaren eingeschworen. Aus Interesse sehe regelmäßig Nachrichten auf RT, als Ausgleich zu CNN, TV 5 Monde und BBC.
...Ja und wegen der paar Krimtataren, Juden, Kosaken und einiger anderer Minderheiten hat man sich schon früher von Zar bis Stalin, aber auch Churchill oder Truman kaum Gedanken gemacht.
Historisch gesehen ist das ganze auch nett durcheinander, zumal Stalin die Grenzen der Ukraine nach Westen verschoben hatte, in ehemaliges polnisches Siedlungsgebiet hinein und Polen dafür ebenfalls Gebiete im Westen bekam.
Die Krim ist erst seit 1954 zur Ukraine gekommen, wobei die Grenzen der ehemaligen Sowjetrepubliken eher verwaltungstechnischen Notwendigkeiten folgten, denn historischer oder ethnischer Gliederung.
Das Nation Building ist in den ehemaligen Gebieten der UdSSR nicht abgeschlossen und von daher sind Verwerfungen und Konflikte eigentlich vorhersehbar.
Leider scheinen politische Einheiten diese Phase der nationalen "Findung" mit allen ihren Nachteilen durchmachen zu müssen. In Westeuropa war das im 19. Jahrhundert der Fall und hatte bis hin zum 2. Weltkrieg seine blutigen Auswirkungen.
Heute spürt man das ja immer noch, z.B. wenn man die Abgrenzungsbemühungen zwischen der Pfalz und dem Saarland sieht.
Dass die EU keine Grenzveränderungen will, ist im eigenen Interesse nachvollziehbar, sind doch viele Regierungen, gerade der neuen Mitglieder, gerade dabei sich national zu festigen.
China befürwortet sogar Annektionen, das ist auch verständlich, denn sie haben Appetit auf Nachbarn, so z.B. die "Heim ins Reich" Option für Taiwan.
Was an Berichterstattung im Westen und im Osten so geschieht, ist leider von der Undifferenziertheit der heutigen Medien geprägt.
War in Deutschland auf dem Maidan nur Klitschko vertreten, so ist in der russischen Medienwelt, alles auf den neuen Zaren eingeschworen. Aus Interesse sehe regelmäßig Nachrichten auf RT, als Ausgleich zu CNN, TV 5 Monde und BBC.
...Ja und wegen der paar Krimtataren, Juden, Kosaken und einiger anderer Minderheiten hat man sich schon früher von Zar bis Stalin, aber auch Churchill oder Truman kaum Gedanken gemacht.
Hasta la Victoria - siempre!
Vielen Dank für eure Antworten!
Mir ist schon klar, dass das ganze Thema mehr als nur komplex ist. Gerade was die Zugehörigkeit der Krim in den letzten Jahrhunderten betrifft scheinen sich hier die Gemüter zu spalten.
Darf nun Russland auf der Krim einmarschieren (auch bei bestehendem Pachtvertrag) und diese besetzen, weil die Regierung der "autonomen Republik Krim" die russische Regierung angefordert hat? Oder dürfen die nicht, weil die die autonome Republik Krim nur ein Teil der Ukraine ist. Die Krim darf zwar eigene wirtschaftliche und rechtliche Interessen verfolgen ist aber prinzipiell weiterhin ein Teil der Ukraine, oder nicht?
Mir ist schon klar, dass das ganze Thema mehr als nur komplex ist. Gerade was die Zugehörigkeit der Krim in den letzten Jahrhunderten betrifft scheinen sich hier die Gemüter zu spalten.
Darf nun Russland auf der Krim einmarschieren (auch bei bestehendem Pachtvertrag) und diese besetzen, weil die Regierung der "autonomen Republik Krim" die russische Regierung angefordert hat? Oder dürfen die nicht, weil die die autonome Republik Krim nur ein Teil der Ukraine ist. Die Krim darf zwar eigene wirtschaftliche und rechtliche Interessen verfolgen ist aber prinzipiell weiterhin ein Teil der Ukraine, oder nicht?
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Schließe mich dem Beitrag von Compounder komplett an.
Auch wenn Vergleiche häufig hinken, dieser passt in meinen Augen sehr gut:
Auch wenn Vergleiche häufig hinken, dieser passt in meinen Augen sehr gut:
Als Deutschland das letzte Mal in Nachbarländer einmarschiert ist, um dort lebende Minderheiten deutscher Abstammung vor vermeintlichen Übergriffen zu schützen, da war die Regierung eine faschistische. Hingegen marschiert man in Russland in Nachbarländer ein, um die dort lebende russische Minderheit vor Übergriffen vermeintlicher Faschisten zu schützen. Irgendwie ... paradox.
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
Der Artikel gibt einen geschichtlichen Überblick, der zumindest mir geholfen hat, etwas Licht ins Dunkle zu bringen..
http://einestages.spiegel.de/s/tb/30043 ... union.html
http://einestages.spiegel.de/s/tb/30043 ... union.html
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
mayk_rlp hat geschrieben:Oder dürfen die nicht, weil die die autonome Republik Krim nur ein Teil der Ukraine ist. Die Krim darf zwar eigene wirtschaftliche und rechtliche Interessen verfolgen ist aber prinzipiell weiterhin ein Teil der Ukraine, oder nicht?
So würde ich das auch sehen. Allerdings hat die autonome Krim die neue "Regierung" in der Ukraine nicht anerkannt..warum auch? Man ist dort offenbar eher in Richtung Russlands gerichtet.
Ich wüsste gerne mal, ob man auch von "friedlichen Demonstrationen" reden würde, wenn im berliner Regierungsviertel vermummte Horden der Opposition mit Baseballschlägern, Molotowcocktails und sogar Schusswaffen Regierungsgebäude besetzen, Polizisten angreifen. Vielleicht habe ich auch nur die neue Toleranzgrenze in Deutschland nicht mitbekommen, mal beim nächsten Auswärtsspiel beobachten, wenn "verbotene Zaunfahnen" oder "noch Schlimmeres" angebracht werden

Ah, zum Militär..http://de.ria.ru/politics/20140304/267976315.html
Mich stört unglaublich, das hier derart mit zweierlei Maß gemessen wird..ein Silvio Berlusconi wollte die Strafgesetze -wohl aus persönlichen Gründen

Die aktuelle Lage in der Ukraine lässt sich nicht in diese einfachen Schwarz/Weiss, Ost/West, Gut/Böse Kategorien einteilen.
Völlig richtig, genau das denke ich auch. Leider wird aber exakt das in unseren Medien so verbreitet. Schlimmer noch, ich habe den Eindruck das unsere Volksvertreter Dieses forciert haben und weiter forcieren. Der "Kalte Krieg reloaded", völlig unnötig (in meinen Augen) Eine richtige Aufklärung, objektive Presse- und Medienberichterstattung wäre das, was ich mir wünschen würde.
Das Nation Building ist in den ehemaligen Gebieten der UdSSR nicht abgeschlossen und von daher sind Verwerfungen und Konflikte eigentlich vorhersehbar.
Leider scheinen politische Einheiten diese Phase der nationalen "Findung" mit allen ihren Nachteilen durchmachen zu müssen. In Westeuropa war das im 19. Jahrhundert der Fall und hatte bis hin zum 2. Weltkrieg seine blutigen Auswirkungen.
Heute spürt man das ja immer noch, z.B. wenn man die Abgrenzungsbemühungen zwischen der Pfalz und dem Saarland sieht.
Völlig korrekt..und wieder stellen sich mir Fragen..wie kann man dem "Partner Russland" denn da mit eigenen Erfahrungen, die hier in Europa zuhauf gemacht werden mußten denn konstruktiv gegenüber treten?
Ich denke halt das es sehr schwierig ist, jemanden zu "dämonisieren", mit dem man später wieder am Tisch sitzen wird..
Compounder hat geschrieben:...
klasse Beitrag!
Die Gedanken eines ausgesprochenen Nicht-Fachmanns:
Die Krim mit ihrem Zugang zum Schwarzen- und dadurch zum Mittelmeer (und dadurch über den Suez-Kanal zum Indischen Ozean und über Gibraltar zum Atlantik) ist ein geo-strategischer Nugget. Vergleichbar mit eben jenem Suezkanal oder auch dem Panamakanal oder eben Gibraltar (wo ja auch die Engländer noch sitzen

Suez: Da hat das ägyptische Volk Wahlen abgehalten und deren Präsident wird - ähnlich wie jetzt in der Ukraine - antidemokratisch weggeputscht. Ein Schelm wer böses dabei denkt?
In Mittelamerika gibt es Anstrengungen einen 2. Kanal zwischen Atlantik und Pazifik zu bauen. Wird der je fertig?
Wenn es um solche Plätze geht - im übrigen ähnlich wie bei Rohstoffen - zählt "der Mensch" so gut wie nichts mehr und "die Wahrheit" bleibt als erstes auf der Strecke.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
daachdieb hat geschrieben:Compounder hat geschrieben:...
klasse Beitrag!
Wenn es um solche Plätze geht - im übrigen ähnlich wie bei Rohstoffen - zählt "der Mensch" so gut wie nichts mehr und "die Wahrheit" bleibt als erstes auf der Strecke.
Danke

Die Sache mit der Wahrheit wird wohl noch ziemlich brisant in dieser "Sache". Hoffentlich wird das mal schonungslos aufgeklärt und die Drahtzieher bekommen ne nette Zelle in Sibirien oder im Ural.
Ich kopiere einfach mal ein paar Links hier ein, habe das selbst gerade erst entdeckt und bin nicht sicher ob ich exakt das irgendwo erwartet habe oder einfach nur schockiert bin.
http://guidograndt.wordpress.com/2014/03/06/maidan-skandal-was-wissen-sie-uber-die-todesschutzen-frau-merkel-und-herr-klitschko/
http://german.ruvr.ru/news/2014_03_05/Kiewer-Scharfschutzen-angeblich-von-ukrainischer-Opposition-engagiert-3744/
Die Pressemeldung im Namen Urmas Paet, das dieses Telefonat tatsächlich authentisch ist, das vom russischen Geheimdienst abgehört wurde:
http://www.vm.ee/?q=en/node/19353
Stand jetzt und heute..darf man von einem klug agierendem Putin ausgehen, bei dem man sich am Ende noch bedanken und entschuldigen sollte. Wahnsinn, das da.
Compounder hat geschrieben:Die Sache mit der Wahrheit wird wohl noch ziemlich brisant in dieser "Sache". Hoffentlich wird das mal schonungslos aufgeklärt und die Drahtzieher bekommen ne nette Zelle in Sibirien oder im Ural.
Also bei allem Respekt: Bevor das passiert, steigen wir eher diese Saison noch auf ...
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
Then better be Batman!
Der erste Tote im Krieg ist immer die Wahrheit.
Ein Krieg im eigentlichen Sinne wird es nicht geben. Wird es - global betrachtet - nie wieder geben. Zu viel atomare Wucht im Spiel.
Wenn man so will, befinden wir uns aber auch schon längst in einem 3. Weltkrieg. Dieser wird an der Börse und in Diplomaten-Suiten ausgefechtet. Und fordert jeden Tag viele ziviele Opfer. Im Subtilen. Jeder manipulierte Rohstoffpreis, jede zu spät bewilligte Lösung in den Krisen-Herden dieser Welt (Syrien, halb Schwarz-Afrika, Süd-Ost-Asien...) fordert ziviele Opfer, deren Blut den Maklern und der "Ersten Welt" an den Händen klebt.
Was die Krim angeht, so haben Obama und der verrückte Geheim-Agent doch vor kurzem länger telefoniert. Würde mich nicht überraschen, wenn die NSA in ein paar Jahren eine late-night-Show ihrer interessantesten Aufzeichnungen abhält, indem u. a. folgendes zu hören sein wird:
P: Kann ja wohl nicht sein, dass ihr meinen Bastard (Janukowitsch) wegputscht und das auch noch in meinem Hinterhof.
O: Yes, we can...
P: Dann hol' ich mir die Krim...
O: Mach doch, das wird ein schönes Mediengetöse geben und Du stehst wieder als böse Achse da.
P: Was hältst Du davon, wenn ich mir die Krim hole und lasse Dir die Westukraine.
O: Können wir machen, aber wir werden dann trotzdem aufheulen müssen, wie ein Rudel Wölfe.
P: Ich werd's ertragen.
O: Die Europäer übernehmen dann die ukrainischen Schulden
P: Deal !
Ein Krieg im eigentlichen Sinne wird es nicht geben. Wird es - global betrachtet - nie wieder geben. Zu viel atomare Wucht im Spiel.

Wenn man so will, befinden wir uns aber auch schon längst in einem 3. Weltkrieg. Dieser wird an der Börse und in Diplomaten-Suiten ausgefechtet. Und fordert jeden Tag viele ziviele Opfer. Im Subtilen. Jeder manipulierte Rohstoffpreis, jede zu spät bewilligte Lösung in den Krisen-Herden dieser Welt (Syrien, halb Schwarz-Afrika, Süd-Ost-Asien...) fordert ziviele Opfer, deren Blut den Maklern und der "Ersten Welt" an den Händen klebt.
Was die Krim angeht, so haben Obama und der verrückte Geheim-Agent doch vor kurzem länger telefoniert. Würde mich nicht überraschen, wenn die NSA in ein paar Jahren eine late-night-Show ihrer interessantesten Aufzeichnungen abhält, indem u. a. folgendes zu hören sein wird:
P: Kann ja wohl nicht sein, dass ihr meinen Bastard (Janukowitsch) wegputscht und das auch noch in meinem Hinterhof.
O: Yes, we can...
P: Dann hol' ich mir die Krim...
O: Mach doch, das wird ein schönes Mediengetöse geben und Du stehst wieder als böse Achse da.
P: Was hältst Du davon, wenn ich mir die Krim hole und lasse Dir die Westukraine.
O: Können wir machen, aber wir werden dann trotzdem aufheulen müssen, wie ein Rudel Wölfe.
P: Ich werd's ertragen.
O: Die Europäer übernehmen dann die ukrainischen Schulden
P: Deal !
Benutzernamen hat geschrieben:Der erste Tote im Krieg ist immer die Wahrheit.
Ein Krieg im eigentlichen Sinne wird es nicht geben. Wird es - global betrachtet - nie wieder geben. Zu viel atomare Wucht im Spiel.
Wenn man so will, befinden wir uns aber auch schon längst in einem 3. Weltkrieg. Dieser wird an der Börse und in Diplomaten-Suiten ausgefechtet. Und fordert jeden Tag viele ziviele Opfer. Im Subtilen. Jeder manipulierte Rohstoffpreis, jede zu spät bewilligte Lösung in den Krisen-Herden dieser Welt (Syrien, halb Schwarz-Afrika, Süd-Ost-Asien...) fordert ziviele Opfer, deren Blut den Maklern und der "Ersten Welt" an den Händen klebt.
Was die Krim angeht, so haben Obama und der verrückte Geheim-Agent doch vor kurzem länger telefoniert. Würde mich nicht überraschen, wenn die NSA in ein paar Jahren eine late-night-Show ihrer interessantesten Aufzeichnungen abhält, indem u. a. folgendes zu hören sein wird:
P: Kann ja wohl nicht sein, dass ihr meinen Bastard (Janukowitsch) wegputscht und das auch noch in meinem Hinterhof.
O: Yes, we can...
P: Dann hol' ich mir die Krim...
O: Mach doch, das wird ein schönes Mediengetöse geben und Du stehst wieder als böse Achse da.
P: Was hältst Du davon, wenn ich mir die Krim hole und lasse Dir die Westukraine.
O: Können wir machen, aber wir werden dann trotzdem aufheulen müssen, wie ein Rudel Wölfe.
P: Ich werd's ertragen.
O: Die Europäer übernehmen dann die ukrainischen Schulden
P: Deal !
Ja, das könnte so passen.
Irgendwie lässt mich das Thema auch nicht in Ruhe und ich befasse mich mehr damit, als mir eigentlich lieb ist!
ABER:

Link zum Bild: http://www7.pic-upload.de/13.03.14/581jyequocpn.jpg
Erklärung: Wenn ich mich so an die letzten Interventionen der USA erinnere und mir vor Augen führe auf welche Länder die USA versuchen Einfluss zu nehmen, dann entsteht in meinen Gedanken die oben gezeigte politische Karte.
LEGENDE:
ROT: Einfluß OSTEN (Rußland)
ROTE LINIE: Ölversorgung Rußland ?
BLAU: Einfluß WESTEN (USA/EU)
BLAUE LINIE: gefühlte Grenze
LILA: unbekannt oder unabhängig
*) hab wohl ein paar Länder vergessen zu markieren...
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Ja, der friedliche Westen..
Gutes Video, von einem, der einen Arsch in der Hose hat, der frankfurter Börsenguru:
http://www.cashkurs.com/kategorie/cashkurs-tv/beitrag/tagesausblick-ukraine-was-steckt-wirklich-hinter-den-unruhen/
Wenn ich unsere Merkel sehe, will ich nur noch reinschlagen. Gilt auch für Steimeier und Konsorten. Gerne dürften die mal meine "Volksnähe" spüren...

Gutes Video, von einem, der einen Arsch in der Hose hat, der frankfurter Börsenguru:
http://www.cashkurs.com/kategorie/cashkurs-tv/beitrag/tagesausblick-ukraine-was-steckt-wirklich-hinter-den-unruhen/
Wenn ich unsere Merkel sehe, will ich nur noch reinschlagen. Gilt auch für Steimeier und Konsorten. Gerne dürften die mal meine "Volksnähe" spüren...
Das ist jetzt mal krasser Zufall... sogar die Grundlage (Landkarte) scheint gleich zu sein... danke Google!


Hier der Link:
http://www.isnichwahr.de/r56105997-no-title-314-by-inw-live.html
Veröffentlicht um 22:36 Uhr.

Edith: Sind in Kirgistan und in Kazachstan wirklich US-Basen???







Hier der Link:
http://www.isnichwahr.de/r56105997-no-title-314-by-inw-live.html
Veröffentlicht um 22:36 Uhr.


Edith: Sind in Kirgistan und in Kazachstan wirklich US-Basen???
FFM » 01.04.2018, 20:09
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wahrheit und Politik sind 2 unterschiedliche Kategorien. Noch dazu sobald 2 Personen im gleichen Raum anwesend sind, werden sie immer egal wie ähnlich ihre Position ist trotzdem 2 unterschiedliche Meinungen (ihre Wahrheiten) über den gleichen Gegenstand haben. Das muss nicht mal verschwörungstheoretisch betrachtet werden, sondern ist nun mal so – deshalb gibt es ja Diskussionen. Und je komplizierter die Ausgangslage – viele Faktoren die irgendeine Rolle spielen, desto unübersichtlicher wird die Lage und es gibt vieles was beleuchtet werden kann, Ereignisse die auch noch eine Rolle gespielt haben und die liebe Propaganda von allen Seiten. Aber eigentlich ist es auch bei der Ukraine, finde ich, relativ einfach.
Fakt ist, dass mehrheitlich die Menschen die im Westen der Ukraine der leben, eine stärkere Anbindung an die EU wünschen und mehrheitlich die Menschen die im Osten der Ukraine leben eine stärkere Bindung an Russland wünschen. Historisch und kulturell und regionalbezugstechnisch etc. leicht erklärbar. Tendenziell ist mir als Holsteiner Dänemark näher als die Schweiz, als Berliner Polen statt Belgien, als Pfälzer Frankreich statt die Tschechische Republik. Man hat mehr Kontakt, kennt Leute die da wohnen, hat da Familie oder hat da selber mal gelebt…
Aus machtpolitischer (geopolitischer Sicht) ist die Ukraine seit der Unabhängigkeit der Puffer zwischen Russland und der EU und sind beide Seiten bemüßigt ihre Interessen dort durchzusetzen. Mal hat Russland die Oberhand (Janukowitsch) mal die EU („Kiewer Opposition“- unterstützen in der Hoffnung einer stärkeren Anbindung an die EU). Putins Schachzug die Krim zu besetzen (zu Hilfe zu eilen) war strategisch einfach nur clever und politisch eint es das russische Volk gegen die Anfeindungen von Außen nicht unwichtig mit der ganzen Kritik um Olympia und so weiter. Bilderbuch.
Persönlich – ich halte das Nationalstaatskonzept für eine überlebte Idee, muss mich aber mit diesem Dogma arrangieren solange es da ist– finde ich die Integrität von größeren Einheiten wichtiger. Das jedes Dorf unabhängig sein will und seine eigenen Staatsgrenzen braucht- da landen wir im Partikularstaat. Minderheiten umfassende Rechte zuzugestehen und Autonomie, sollte der eigentliche Weg sein. Ich glaube Südtirol ist da ein Paradebeispiel. Reaktionäre wird es immer geben.
Aber das interessiert weder die EU wirklich und Putin noch viel weniger – tragisch ist es nur für die Ukrainer, weil von 2 Seiten an ihnen gezerrt wird und einfach nur unendlich viel Leid das Ergebnis ist.
Fakt ist, dass mehrheitlich die Menschen die im Westen der Ukraine der leben, eine stärkere Anbindung an die EU wünschen und mehrheitlich die Menschen die im Osten der Ukraine leben eine stärkere Bindung an Russland wünschen. Historisch und kulturell und regionalbezugstechnisch etc. leicht erklärbar. Tendenziell ist mir als Holsteiner Dänemark näher als die Schweiz, als Berliner Polen statt Belgien, als Pfälzer Frankreich statt die Tschechische Republik. Man hat mehr Kontakt, kennt Leute die da wohnen, hat da Familie oder hat da selber mal gelebt…
Aus machtpolitischer (geopolitischer Sicht) ist die Ukraine seit der Unabhängigkeit der Puffer zwischen Russland und der EU und sind beide Seiten bemüßigt ihre Interessen dort durchzusetzen. Mal hat Russland die Oberhand (Janukowitsch) mal die EU („Kiewer Opposition“- unterstützen in der Hoffnung einer stärkeren Anbindung an die EU). Putins Schachzug die Krim zu besetzen (zu Hilfe zu eilen) war strategisch einfach nur clever und politisch eint es das russische Volk gegen die Anfeindungen von Außen nicht unwichtig mit der ganzen Kritik um Olympia und so weiter. Bilderbuch.
Persönlich – ich halte das Nationalstaatskonzept für eine überlebte Idee, muss mich aber mit diesem Dogma arrangieren solange es da ist– finde ich die Integrität von größeren Einheiten wichtiger. Das jedes Dorf unabhängig sein will und seine eigenen Staatsgrenzen braucht- da landen wir im Partikularstaat. Minderheiten umfassende Rechte zuzugestehen und Autonomie, sollte der eigentliche Weg sein. Ich glaube Südtirol ist da ein Paradebeispiel. Reaktionäre wird es immer geben.
Aber das interessiert weder die EU wirklich und Putin noch viel weniger – tragisch ist es nur für die Ukrainer, weil von 2 Seiten an ihnen gezerrt wird und einfach nur unendlich viel Leid das Ergebnis ist.
Ich gebe Dir prinzipiell fast uneingeschränkt Recht @FCK-positiv. Politik ist ganz sicher ein schmutziges Geschäft.
Ich habe einige langjährige und gute Bekannte, Nachbarn, die aus dieser Region kommen. Daher interessiere ich mich recht lange schon ziemlich für das Thema, nicht nur Ukraine. Es ist schwierig, insbesondere aufgrund der Geschichte, da zumindest einigermaßen durchzusteigen.
Was allerdings u.A. zumindest seltsam erscheint: Unter Präsident Juschtschenko, der als sehr West-freundlich galt, wurden keine sonderlichen Bemühungen gemacht, die Ukraine in Richtung EU zu lotsen, obwohl dieser wahrscheinlich jedes Papier in diese Richtung blind unterschrieben hätte.
Janukowitsch war sicher zu kritisieren, weil die Vorwürfe der Korruption immer lauter wurden. Allerdings..ist das ein Novum in der ukrainischen Geschichte? Sehe ich heute die "Übergangsregierung", die vollgestopft ist mit ehemaligen Regierungsmitgliedern, welche rechtens verurteilt wurden(!!), andere, welche den Faschismus (nicht zu verwechseln mit "normalen" Rechten) offen ausleben, oder, wie der "Bankster" Jazeniuk, dessen Webseite schnell verschwand auf dessen seine "Partner" aufgeführt waren...mal googeln..
Das zu den ohnehin im Süden / Osten die (mehrheitlich russische) Bevölkerung eher nach Russland orientiert ist nicht neu, ebenso die Bemühungen der Krim, sich -wieder- an Russland anzugliedern. Einziges was das russische Militär dort "vertragswidrig" getan hat ist, das sie ihre Kasernen verlassen haben, in denen sie seit Jahrzehnten schon auf der Krim ststioniert sind und für noch weitere Jahrzenhte einen regulären Pachtvertrag haben. Alles legitim bis da.
Die russischen Soldaten -das wurde von europäischen Wahlbeobachtern bestätigt- dienten dabei nur der Sicherung, es gab keine weitere Präsenz irgendwo. Schlimm, welches Bild in inseren Medien da gezeichnet wurde.
Informiert man sich, wird man auf abgehörte (und von den beroffenen Personen bestätigte) Telefonate, gehackte Emailaccounts stoßen, bei deren Inhalt es einem schlecht werden kann. Das war hier nur als Randnotiz zu vernehmen (Die russische bevölkerung im Osten der Ukraine mit Atombomben zu eliminieren) Also mir als dort lebender Russe wäre diese (nicht legitime) Regierung auch eine Bedrohung.
Das "wir" hier aus dem Westen uns nicht an Versprechen gehalten haben (fast nie im Übrigen) als es um die NATO - Osterweiterung ging (da hätte man mal STOP sagen müssen), oder an den Vertrag, den die Ausseminister von Frankreich, Polen und Deutschland mit dem Präsidenten Janukowitsch geschlossen haben (wo war davon zu lesen/hören??) und einen Tag später(!) den gewalttätigen Putschisten "auf die Schulter geklopft" haben..das muß doch bei den Russen als pure Aggression/Provokation ankommen.
Wie gesagt, wer weiß was da alles ablief/läuft, was NIRGENDS steht..aber all das sind leider nunmal Fakten.
Um Menschenrechte ging und geht es in der Ukraine genausoviel wie im Irak, Lybien, Afghanistan oder auch in Syrien. Die haben die USA bislang noch immer geflissentlich mit Füßen getreten, wenn es den eigenen Interessen nicht dienlich war. Aber der Vorwand trifft natürlich.
Ich frage mich nur, warum man sich dann nicht ähnlich herber Worte bemüht, wenn sich Frau Merkel mit dem chinesischen Präsidenten trifft oder gar mal Tacheles mit ihrem Chef, Obama, spricht wie es so um Abu Ghraib, Guantanamo oder Drohnenangriffe auf zivilisten im Jemen steht. Auch Obamas Anspruch als "Friedensnobelpreisträger" (Brüller) sollte ein Anderer sein, als in aller Welt auf das Völkerrecht zu spucken..aber den Finger in Richtung Russland strecken..
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Fan von Putin oder so, aber diese extreme Einseitigkeit und der Balken im eigenen Auge, der sollte mal überprüft werden. Auch hier ist nicht alles Gold was glänzt, da muß ich nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Zumindest nicht in der Form in der es passiert.
Wurde in Griechenland oder Italien gewählt oder wurde ein Banker ins jeweilige Amt "gehoben"? War das Demokratie? Warum gehen die Menschen auch in Spanien so vehement auf die Strassen?
Die nächsten Armen stehen in den Startlöchern für die Plätze um die es geht aus der Mülltonne zu leben, die Urkainer.
Dieses Gezerre um die Ukraine -von der EU und auch von Russland- war (meine Meinung) absolut -GIFT! Es hätte doch auch ein Abkommen mit der EU geben können, gleichzeitig aber eine Zollunion mit den Russen. Warum dieses Schwarz-weiß von beiden seiten? Und da, ja..da stehen dann tatsächlich 2 im Raum und jeder hat so seine Wahrheit..schade ist so etwas. Und die, die später am meisten darunter leiden werden sind die Ukrainer.
Wer sollte denn in der Ukraine von den gegensätzlichen Volksgruppen beiderseits als Präsident vollen Zuspruch erlangen können?!
Ist meine Meinung, Finnland wäre da wohl kein schlechtes Vorbild. EU, USA und auch Russland sollten in der Ukraine eher fragen "Was braucht ihr?" Als ständig von allen Seiten daran zu reißen. Die Russen hatten das Gas mit gut 30% Rabatt abgegeben, oft der Ukraine finanziell geholfen..klar das ist derzeit eingefroren. Aber genau da sollte es in meinen Augen wieder hin gehen. Und "wir", als Mitinitiatoren, müssten auch einen Teil der Zeche zahlen.
Stattdessen wird überall mit dem Säbel gerasselt..und die "Sanktionen"..naja..da muß man auch irgendwann mal wieder zurückrudern. Das wird nicht leichter, wenn man sein Gegenüber dämonisiert, in diesem Falle wohl sogar zu Unrecht.
Edit: Gerade beim Stöbern gefunden:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=21575
und http://www.wiesaussieht.de/2014/02/20/finnland-und-die-ukraine/ ist auch mal ganz gut zu lesen. Die gestrige Folge von "Neues aus der Anstalt" war auch super gemacht, wenngleich es mit der alten Besetzung doch ein ganzes Stück "schärfer" war. Trotzdem: Absolut sehenswert, sicher in der Mediathek oder auf Youtube abzurufen.
Ich habe einige langjährige und gute Bekannte, Nachbarn, die aus dieser Region kommen. Daher interessiere ich mich recht lange schon ziemlich für das Thema, nicht nur Ukraine. Es ist schwierig, insbesondere aufgrund der Geschichte, da zumindest einigermaßen durchzusteigen.
Was allerdings u.A. zumindest seltsam erscheint: Unter Präsident Juschtschenko, der als sehr West-freundlich galt, wurden keine sonderlichen Bemühungen gemacht, die Ukraine in Richtung EU zu lotsen, obwohl dieser wahrscheinlich jedes Papier in diese Richtung blind unterschrieben hätte.
Janukowitsch war sicher zu kritisieren, weil die Vorwürfe der Korruption immer lauter wurden. Allerdings..ist das ein Novum in der ukrainischen Geschichte? Sehe ich heute die "Übergangsregierung", die vollgestopft ist mit ehemaligen Regierungsmitgliedern, welche rechtens verurteilt wurden(!!), andere, welche den Faschismus (nicht zu verwechseln mit "normalen" Rechten) offen ausleben, oder, wie der "Bankster" Jazeniuk, dessen Webseite schnell verschwand auf dessen seine "Partner" aufgeführt waren...mal googeln..
Das zu den ohnehin im Süden / Osten die (mehrheitlich russische) Bevölkerung eher nach Russland orientiert ist nicht neu, ebenso die Bemühungen der Krim, sich -wieder- an Russland anzugliedern. Einziges was das russische Militär dort "vertragswidrig" getan hat ist, das sie ihre Kasernen verlassen haben, in denen sie seit Jahrzehnten schon auf der Krim ststioniert sind und für noch weitere Jahrzenhte einen regulären Pachtvertrag haben. Alles legitim bis da.
Die russischen Soldaten -das wurde von europäischen Wahlbeobachtern bestätigt- dienten dabei nur der Sicherung, es gab keine weitere Präsenz irgendwo. Schlimm, welches Bild in inseren Medien da gezeichnet wurde.
Informiert man sich, wird man auf abgehörte (und von den beroffenen Personen bestätigte) Telefonate, gehackte Emailaccounts stoßen, bei deren Inhalt es einem schlecht werden kann. Das war hier nur als Randnotiz zu vernehmen (Die russische bevölkerung im Osten der Ukraine mit Atombomben zu eliminieren) Also mir als dort lebender Russe wäre diese (nicht legitime) Regierung auch eine Bedrohung.
Das "wir" hier aus dem Westen uns nicht an Versprechen gehalten haben (fast nie im Übrigen) als es um die NATO - Osterweiterung ging (da hätte man mal STOP sagen müssen), oder an den Vertrag, den die Ausseminister von Frankreich, Polen und Deutschland mit dem Präsidenten Janukowitsch geschlossen haben (wo war davon zu lesen/hören??) und einen Tag später(!) den gewalttätigen Putschisten "auf die Schulter geklopft" haben..das muß doch bei den Russen als pure Aggression/Provokation ankommen.
Wie gesagt, wer weiß was da alles ablief/läuft, was NIRGENDS steht..aber all das sind leider nunmal Fakten.
Um Menschenrechte ging und geht es in der Ukraine genausoviel wie im Irak, Lybien, Afghanistan oder auch in Syrien. Die haben die USA bislang noch immer geflissentlich mit Füßen getreten, wenn es den eigenen Interessen nicht dienlich war. Aber der Vorwand trifft natürlich.
Ich frage mich nur, warum man sich dann nicht ähnlich herber Worte bemüht, wenn sich Frau Merkel mit dem chinesischen Präsidenten trifft oder gar mal Tacheles mit ihrem Chef, Obama, spricht wie es so um Abu Ghraib, Guantanamo oder Drohnenangriffe auf zivilisten im Jemen steht. Auch Obamas Anspruch als "Friedensnobelpreisträger" (Brüller) sollte ein Anderer sein, als in aller Welt auf das Völkerrecht zu spucken..aber den Finger in Richtung Russland strecken..
Nicht falsch verstehen, ich bin kein Fan von Putin oder so, aber diese extreme Einseitigkeit und der Balken im eigenen Auge, der sollte mal überprüft werden. Auch hier ist nicht alles Gold was glänzt, da muß ich nicht mit dem Finger auf andere zeigen. Zumindest nicht in der Form in der es passiert.
Wurde in Griechenland oder Italien gewählt oder wurde ein Banker ins jeweilige Amt "gehoben"? War das Demokratie? Warum gehen die Menschen auch in Spanien so vehement auf die Strassen?
Die nächsten Armen stehen in den Startlöchern für die Plätze um die es geht aus der Mülltonne zu leben, die Urkainer.
Dieses Gezerre um die Ukraine -von der EU und auch von Russland- war (meine Meinung) absolut -GIFT! Es hätte doch auch ein Abkommen mit der EU geben können, gleichzeitig aber eine Zollunion mit den Russen. Warum dieses Schwarz-weiß von beiden seiten? Und da, ja..da stehen dann tatsächlich 2 im Raum und jeder hat so seine Wahrheit..schade ist so etwas. Und die, die später am meisten darunter leiden werden sind die Ukrainer.
Wer sollte denn in der Ukraine von den gegensätzlichen Volksgruppen beiderseits als Präsident vollen Zuspruch erlangen können?!
Ist meine Meinung, Finnland wäre da wohl kein schlechtes Vorbild. EU, USA und auch Russland sollten in der Ukraine eher fragen "Was braucht ihr?" Als ständig von allen Seiten daran zu reißen. Die Russen hatten das Gas mit gut 30% Rabatt abgegeben, oft der Ukraine finanziell geholfen..klar das ist derzeit eingefroren. Aber genau da sollte es in meinen Augen wieder hin gehen. Und "wir", als Mitinitiatoren, müssten auch einen Teil der Zeche zahlen.
Stattdessen wird überall mit dem Säbel gerasselt..und die "Sanktionen"..naja..da muß man auch irgendwann mal wieder zurückrudern. Das wird nicht leichter, wenn man sein Gegenüber dämonisiert, in diesem Falle wohl sogar zu Unrecht.
Edit: Gerade beim Stöbern gefunden:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=21575
und http://www.wiesaussieht.de/2014/02/20/finnland-und-die-ukraine/ ist auch mal ganz gut zu lesen. Die gestrige Folge von "Neues aus der Anstalt" war auch super gemacht, wenngleich es mit der alten Besetzung doch ein ganzes Stück "schärfer" war. Trotzdem: Absolut sehenswert, sicher in der Mediathek oder auf Youtube abzurufen.
Da hat der Poroshenko gestern aber die gesamte Ukraine lange warten lassen- ob nun die Waffenruhe verlängert oder beendet wird. Ich weiß nicht, wie die Konsequenzen nun folgen werden, aber der Maidan wollte diese Waffenruhe nicht. Es wurden auch wieder viele Menschen getötet, obwohl "Frieden" angekündogt war.
...niemals zuvor in der Geschichte des Menschsein und der Menscheit im Allgemeinen war es "uns" vergönnt einen derart unverklärten Blick auf die globalen Geschehnisse zu werfen wie es in diesem Zeitalter der Fall zu sein scheint...wir sind vermeindlich aufgeklärt, gebildet, wissend um Gut und Böse...uns wurde das Scheitern totalitärer Staatsformen ebenso vor Augen geführt wie evolutiönär basierender Rassismus, Krieg unter falscher Flagge, staatlich saktionierte Zensur und massenkompatible Verblödung in bedauernswerter accuacy...der Lerneffekt ist jedoch gleich NULL...Ganz im Gegenteil...je mehr wir zu verstehen glauben, desto mehr ignorieren wir die schmerzhafte Wahrheit, je mehr der Schleier des Unfassbaren vor unseren Augen gelüftet wird..."The wizzard of oz" hat uns in spielerischer Weiße den wahren Stellenwert offenbart den das Etablissement dem gemeinen Volk zu Teil werden läßt...wir haben vergessen zwischen den Zeilen zu lesen...nicht das Geld und die hieraus entstandene Macht ist die vielzitierte Wurzel allen Übels...nein...unsere uns bewußt anerzogene kindliche Ignoranz, bewußt gewählte Stupidität und manifestierte Gleichgültigkeit ebnet allem totaliterem letztlich den finalen Weg...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
(C.K.Dighton Patmore)
Lüge in Kriegszeiten
Am Beispiel des Ersten Weltkriegs formulierte Arthur Ponsonby 1928 die Strukturgesetze der Kriegspropaganda – sie gelten, wie die aktuelle Berichterstattung über die Ukraine zeigt, noch immer.
01 Wir wollen den Krieg nicht.
02 Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung.
03 Der Führer des Gegners ist ein Teufel.
04 Wir kämpfen für eine gute Sache.
05 Der Gegner kämpft mit unerlaubten Waffen.
06 Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten, wir nur versehentlich.
07 Unsere Verluste sind gering, die des Gegners enorm.
08 Künstler und Intellektuelle unterstützen unsere Sache.
09 Unsere Mission ist heilig.
10 Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter.
Weiter bei heise/telepolis
Am Beispiel des Ersten Weltkriegs formulierte Arthur Ponsonby 1928 die Strukturgesetze der Kriegspropaganda – sie gelten, wie die aktuelle Berichterstattung über die Ukraine zeigt, noch immer.
01 Wir wollen den Krieg nicht.
02 Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung.
03 Der Führer des Gegners ist ein Teufel.
04 Wir kämpfen für eine gute Sache.
05 Der Gegner kämpft mit unerlaubten Waffen.
06 Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten, wir nur versehentlich.
07 Unsere Verluste sind gering, die des Gegners enorm.
08 Künstler und Intellektuelle unterstützen unsere Sache.
09 Unsere Mission ist heilig.
10 Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter.
Weiter bei heise/telepolis
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Ich hab mir nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber mein Statement wird durch das Posten der folgenden Videos ukrainischer Fußballfans klar - die singen frei übersetzt
Putin Schwanzkopf
https://www.youtube.com/watch?v=bNwBv7p59tM&app=desktop
und das Ganze hier auch noch schön vertont
https://www.youtube.com/watch?v=-n2D4giJDyU
Putin Schwanzkopf
https://www.youtube.com/watch?v=bNwBv7p59tM&app=desktop
und das Ganze hier auch noch schön vertont
https://www.youtube.com/watch?v=-n2D4giJDyU
Wie ich finde eine gut gemachte, und meiner Meinung nach vor allem objektiv recherchierte arte Dokumentation über die Ukraine und die Chronologie der Ereignisse.
Wenn jemand 51 Minuten Zeit hat, hier entlang:
https://www.youtube.com/watch?v=DGQAU_Bx2wE
Wenn jemand 51 Minuten Zeit hat, hier entlang:
https://www.youtube.com/watch?v=DGQAU_Bx2wE
@compounder:
Ich gehe überhaupt nicht konform mit dem was du da geschrieben hast und finde deine Meinung war (ist) schon stark von russischer Propaganda eingefärbt.
Von solchen Verschwörungsseiten wie "allesschallundrauchblogspot..." oder dem Dirk Müller - angeblich überaus schlauen - Börsenmakler halte ich überhaupt nichts.
Ich frage mich wieso der immer noch auf die Veröffentlichung solcher Videos oder auch seiner Bücher angewiesen ist wenn er doch die Börsenweisheit mit den ganz großen Löffeln geschlürft hat.
Schade dass ich nicht schon vorher auf diesen Thread aufmerksam geworden bin!
Ich gehe überhaupt nicht konform mit dem was du da geschrieben hast und finde deine Meinung war (ist) schon stark von russischer Propaganda eingefärbt.
Von solchen Verschwörungsseiten wie "allesschallundrauchblogspot..." oder dem Dirk Müller - angeblich überaus schlauen - Börsenmakler halte ich überhaupt nichts.
Ich frage mich wieso der immer noch auf die Veröffentlichung solcher Videos oder auch seiner Bücher angewiesen ist wenn er doch die Börsenweisheit mit den ganz großen Löffeln geschlürft hat.
Schade dass ich nicht schon vorher auf diesen Thread aufmerksam geworden bin!
Der Irrweg des Westens (Gabor Steingart)
Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kom ... 08844.html
Einer der wenigen sachlichen Artikeln, die ich zu diesem Thema in den letzten Wochen von einem deutschen Journalisten gelesen habe.
Spiegel und den Rest der Mainstreamblätter kann ich mir bei diesem und vielen anderen politischen Themen nicht mehr geben.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/meinung/kom ... 08844.html
Einer der wenigen sachlichen Artikeln, die ich zu diesem Thema in den letzten Wochen von einem deutschen Journalisten gelesen habe.
Spiegel und den Rest der Mainstreamblätter kann ich mir bei diesem und vielen anderen politischen Themen nicht mehr geben.
Hmmm...
der Vergleich Brandt / Bau der Berliner Mauer ggü. dem aktuellen Vorgehen Putins hinkt meiner Meinung.
Wenn der Status quo mit der Annexion der Krim erreicht wäre, dann könnte man diesen Vergleich bemühen.
Aber Putin will mehr! Er zündelt mit Soldaten, Waffen und Geld in der Ost - Ukraine, beschießt mit regulären Truppen die Ost-Ukraine, dringt in den ukrainischen Lauftraum ein, beschwört eine humanitäre Katstrophe (die es zweifelsohne auch gibt) um endlich einen Vorwand zu finden dort einzumarschieren.
Das besorgniserregende an dieser ganzen Geschichte ist, dass sich Russland gerade von einer Despotie in einen totalitären Staat wandelt.
Für diesen Wandel, für diese Expansionspolitik gibt es ebenfalls einen historischen Vergleich, der meiner Meinung nach besser passt.
Appeasement-Politik hat damals nicht geholfen. Je mehr Spielraum Putin bekommt, desto teurer wird die Rechnung die die Weltgemeinschaft zu begleichen hat.
der Vergleich Brandt / Bau der Berliner Mauer ggü. dem aktuellen Vorgehen Putins hinkt meiner Meinung.
Wenn der Status quo mit der Annexion der Krim erreicht wäre, dann könnte man diesen Vergleich bemühen.
Aber Putin will mehr! Er zündelt mit Soldaten, Waffen und Geld in der Ost - Ukraine, beschießt mit regulären Truppen die Ost-Ukraine, dringt in den ukrainischen Lauftraum ein, beschwört eine humanitäre Katstrophe (die es zweifelsohne auch gibt) um endlich einen Vorwand zu finden dort einzumarschieren.
Das besorgniserregende an dieser ganzen Geschichte ist, dass sich Russland gerade von einer Despotie in einen totalitären Staat wandelt.
Für diesen Wandel, für diese Expansionspolitik gibt es ebenfalls einen historischen Vergleich, der meiner Meinung nach besser passt.
Appeasement-Politik hat damals nicht geholfen. Je mehr Spielraum Putin bekommt, desto teurer wird die Rechnung die die Weltgemeinschaft zu begleichen hat.
Grüß Dich, Dreiweizen,
was Du da machst ist sämtlichen Kriegshetzern die hier in fast allen unseren Medien ohne kritischem Nachfragen hinterher laufen. Schallundrauch ist auch nicht wirklich mein Ding, haben wir gemeinsam. Da ist mir das, was hier gegen den bösen Russen gehetzt wird, zu extrem in die andere Richtung, USA.
Nee, ich denke mal nicht das man sich das so einfach machen sollte und am End wird es auch nicht in schwarz/weiß Denken funktionieren.
Bei der "russischen Expansion" musste ich schmunzeln. Nicht bös gemeint. Es ist bewiesen das der Putsch im November '13 von westlichen Geheimdiensten lange vorbereitet, finanziert und ausgestattet war (Nulands Telefonat, etc...) Das dann dort Faschisten, die auch keinerlei Hehl aus ihrer gesinnung machten, das Ruder übernamen ebenfalls. Schon damals (in deutschen Medien nicht berichtet) kam es zu Protesten im Süden und Osten der Ukraine. Und auf der Krim.
Anexion..?! Eine gewaltsame Einnahme?! Was muß man nehmen/ignorieren um das so nachzureden? Das ist brandgefährlich! Laut OSZE (die Interviews dieser Herren wurden hier im TV ebenfalls nicht gezeigt) war es eine friedliche und transparente Abstimmung. Ist nachzulesen aus diversen und unterschiedlichen -offiziellen- Quellen.
Die Krim war immer Russisch, das sie ein paar Jahre -innerhalb der Sowjetunion(!)- mal der Ukraine (die damals natürlich auch zu den "bösen Russen gehörte..es gab da keine Trennung!!) geschenkt wurde, was dort nicht gerade für Jubelstürme sorgte..ist wohl kaum etwas anderes. Für mich trifft am besten "Die haben nun halt gewählt von wem sie da unterdrückt werden wollen" Fertig. Bei der Trennung des Saarlandes wurde in Paris auch nicht angefragt
Oder?
Was dem einen Recht ist...wenn man so was im Kosovo (im Übrigen -entgegen der landauf-landab so herrschenden Meinung) OHNE Abstimmung militärisch mit vielen Toten veranstaltet, dann ist eine regüläre Umfrage in meinen Augen das kleinere Übel.
Die Meinung eines Spiegel- oder sonst einem Blatt/TV Sender ist für mich nicht relevant.
Lies mal quer, insbesondere mit MH 17, da ists auf einmal sehr still geworden.....die Einzigen, die ihre Daten ausgegeben haben waren die Russen. Nichtmal die Unterhaltungen der ukrainischen Luftfahrbehörde und der Maschine wurden herausgegeben. Das muß man sich mal geben..auch die Amis haben keinerlei Satelitenbilder rausgegeben, es basiert alles auf puren und hetzerischen Aussagen, das ist doch wirklich nicht schwer zu erkennen.
http://de.ria.ru/zeitungen/20140819/269332145.html Die dort genannte malaysische Zeitung ist auch mal den ein oder anderen Blick wert.
Mir werden da zu schnell/vorschnell Vorurteile ausgesprochen und später totgeschwiegen. Leider keine Theorie, sondern gängige Praxis.
Ich lese gerne BEIDE Seiten (mindestens) und versuche mir anschliessend ein Bild zu machen. Und im Falle Ukraine ist das leider ein nicht wirklich Gutes für unsere Politik und schon 2x nicht für die hiesige Presse.
Russland und seine Expansion..bei der Aussage kommt wohl selbst der hartgesottenste Satiriker an seine Grenzen, deshalb reicht das Zitat völlig aus. Wer dort mit Ruhe agiert ist Putin. Auch wenn das kaum einer gerne hört. Würde er sich ähnlich wie der Westen verhalten, würden uns beiden hier die Raketen längst um die Ohren fliegen. Buchstäblich. Die Russen haben kein Interesse an der Ukraine, was wollen die damit?? Einzig Russland hat dort in Milliardenhöhe seit Jahren finanziert und die Gaspreise (u.A. für die Nutzung der Krim) drastisch gesenkt für dieses -bis dahin ja noch- "souveräne" Land. Waren die in Wirklichkeit nie und werden es wohl auch nicht mehr werden. Genau so wenig würde ich die in der EU sehen wollen. Die sind völlig pleite. Das nächste "Rettungspaket" wäre zu schnürren.
Das alles sind keine Theorien, wie gesagt, das ist alles Fakt. Hat nun sogar nun schon bei einem der 4 wichtigsten Think-Tanks Einzug gehalten:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42618/1.html
Hier der komplette Text:
http://www.foreignaffairs.com/articles/141769/john-j-mearsheimer/why-the-ukraine-crisis-is-the-wests-fault
Für mich sollte es da SCHLEUNIGST um Deeskalation gehen.
Und zu Dirk Müller..mal ein Buch gelesen? Der WILL das man sich kritisch damit auseinander setzt. Auch ich kann da vieles nicht gut finden, im Kern aber hat er Recht.
Der totalitäre Staat Russland..Märchenstunde! Der totalitäre Staat hat gerade seine Bürger auf offener Strasse abgeknallt und schlägt die dann -logischerweise stattfindenden- Proteste blutig nieder. Will mir die Zeitungen hier gar nicht vorstellen wenn das Putin gemacht hätte.
Ein Mann der alles hatte kehrt seinem Land den Rücken zu weil er die Lügen und gefährlichen Zündeleien nicht mehr mitverantworten kann und sucht Schutz..in Russland..da, wo alle unterdrückt werden? Aha. Bei James Bond (und in den Medien noch heute) wurde/wird mir das aber andersrum erklärt..
Nee, sorry. Da ist keinerlei Substanz und/oder etwas Wahres dran. Hier soll ein Krieg entfacht werden und wir hier sollen die "Spiele" dann vor unserer Haustür austragen. Habe ich kein Interesse dran, sorry. Wer es will, sollte sich übelegen ob er persönlich bereit ist, im Schützengraben zu liegen.
Ich denke da ist alles gesagt..es geht (zumindest für mich) nicht darum, irgendeine "Sau durchs Dorf zu treiben". Beidseits.
ich ziehe es vor, mit den Nachbarn zu reden
Was ich demnächst ohnehin tun werde, geschäftlich geht es nach Moskau. Bin wirklich gespannt was mich dort erwartet, kein Witz.
was Du da machst ist sämtlichen Kriegshetzern die hier in fast allen unseren Medien ohne kritischem Nachfragen hinterher laufen. Schallundrauch ist auch nicht wirklich mein Ding, haben wir gemeinsam. Da ist mir das, was hier gegen den bösen Russen gehetzt wird, zu extrem in die andere Richtung, USA.
Nee, ich denke mal nicht das man sich das so einfach machen sollte und am End wird es auch nicht in schwarz/weiß Denken funktionieren.
Bei der "russischen Expansion" musste ich schmunzeln. Nicht bös gemeint. Es ist bewiesen das der Putsch im November '13 von westlichen Geheimdiensten lange vorbereitet, finanziert und ausgestattet war (Nulands Telefonat, etc...) Das dann dort Faschisten, die auch keinerlei Hehl aus ihrer gesinnung machten, das Ruder übernamen ebenfalls. Schon damals (in deutschen Medien nicht berichtet) kam es zu Protesten im Süden und Osten der Ukraine. Und auf der Krim.
Anexion..?! Eine gewaltsame Einnahme?! Was muß man nehmen/ignorieren um das so nachzureden? Das ist brandgefährlich! Laut OSZE (die Interviews dieser Herren wurden hier im TV ebenfalls nicht gezeigt) war es eine friedliche und transparente Abstimmung. Ist nachzulesen aus diversen und unterschiedlichen -offiziellen- Quellen.
Die Krim war immer Russisch, das sie ein paar Jahre -innerhalb der Sowjetunion(!)- mal der Ukraine (die damals natürlich auch zu den "bösen Russen gehörte..es gab da keine Trennung!!) geschenkt wurde, was dort nicht gerade für Jubelstürme sorgte..ist wohl kaum etwas anderes. Für mich trifft am besten "Die haben nun halt gewählt von wem sie da unterdrückt werden wollen" Fertig. Bei der Trennung des Saarlandes wurde in Paris auch nicht angefragt

Was dem einen Recht ist...wenn man so was im Kosovo (im Übrigen -entgegen der landauf-landab so herrschenden Meinung) OHNE Abstimmung militärisch mit vielen Toten veranstaltet, dann ist eine regüläre Umfrage in meinen Augen das kleinere Übel.
Die Meinung eines Spiegel- oder sonst einem Blatt/TV Sender ist für mich nicht relevant.
Lies mal quer, insbesondere mit MH 17, da ists auf einmal sehr still geworden.....die Einzigen, die ihre Daten ausgegeben haben waren die Russen. Nichtmal die Unterhaltungen der ukrainischen Luftfahrbehörde und der Maschine wurden herausgegeben. Das muß man sich mal geben..auch die Amis haben keinerlei Satelitenbilder rausgegeben, es basiert alles auf puren und hetzerischen Aussagen, das ist doch wirklich nicht schwer zu erkennen.
http://de.ria.ru/zeitungen/20140819/269332145.html Die dort genannte malaysische Zeitung ist auch mal den ein oder anderen Blick wert.
Mir werden da zu schnell/vorschnell Vorurteile ausgesprochen und später totgeschwiegen. Leider keine Theorie, sondern gängige Praxis.
Ich lese gerne BEIDE Seiten (mindestens) und versuche mir anschliessend ein Bild zu machen. Und im Falle Ukraine ist das leider ein nicht wirklich Gutes für unsere Politik und schon 2x nicht für die hiesige Presse.
Russland und seine Expansion..bei der Aussage kommt wohl selbst der hartgesottenste Satiriker an seine Grenzen, deshalb reicht das Zitat völlig aus. Wer dort mit Ruhe agiert ist Putin. Auch wenn das kaum einer gerne hört. Würde er sich ähnlich wie der Westen verhalten, würden uns beiden hier die Raketen längst um die Ohren fliegen. Buchstäblich. Die Russen haben kein Interesse an der Ukraine, was wollen die damit?? Einzig Russland hat dort in Milliardenhöhe seit Jahren finanziert und die Gaspreise (u.A. für die Nutzung der Krim) drastisch gesenkt für dieses -bis dahin ja noch- "souveräne" Land. Waren die in Wirklichkeit nie und werden es wohl auch nicht mehr werden. Genau so wenig würde ich die in der EU sehen wollen. Die sind völlig pleite. Das nächste "Rettungspaket" wäre zu schnürren.
Das alles sind keine Theorien, wie gesagt, das ist alles Fakt. Hat nun sogar nun schon bei einem der 4 wichtigsten Think-Tanks Einzug gehalten:
http://www.heise.de/tp/artikel/42/42618/1.html
Hier der komplette Text:
http://www.foreignaffairs.com/articles/141769/john-j-mearsheimer/why-the-ukraine-crisis-is-the-wests-fault
Für mich sollte es da SCHLEUNIGST um Deeskalation gehen.
Und zu Dirk Müller..mal ein Buch gelesen? Der WILL das man sich kritisch damit auseinander setzt. Auch ich kann da vieles nicht gut finden, im Kern aber hat er Recht.
Der totalitäre Staat Russland..Märchenstunde! Der totalitäre Staat hat gerade seine Bürger auf offener Strasse abgeknallt und schlägt die dann -logischerweise stattfindenden- Proteste blutig nieder. Will mir die Zeitungen hier gar nicht vorstellen wenn das Putin gemacht hätte.
Ein Mann der alles hatte kehrt seinem Land den Rücken zu weil er die Lügen und gefährlichen Zündeleien nicht mehr mitverantworten kann und sucht Schutz..in Russland..da, wo alle unterdrückt werden? Aha. Bei James Bond (und in den Medien noch heute) wurde/wird mir das aber andersrum erklärt..
Nee, sorry. Da ist keinerlei Substanz und/oder etwas Wahres dran. Hier soll ein Krieg entfacht werden und wir hier sollen die "Spiele" dann vor unserer Haustür austragen. Habe ich kein Interesse dran, sorry. Wer es will, sollte sich übelegen ob er persönlich bereit ist, im Schützengraben zu liegen.
Ich denke da ist alles gesagt..es geht (zumindest für mich) nicht darum, irgendeine "Sau durchs Dorf zu treiben". Beidseits.
ich ziehe es vor, mit den Nachbarn zu reden

43 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste