Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Wen würdest Du gegen 1860 München (und darüber hinaus) ins Tor der Roten Teufel stellen?

Umfrage endete am 04.08.2014, 13:01

Tobias Sippel
215
51%
Marius Müller
203
48%
Julian Pollersbeck
6
1%
 
Abstimmungen insgesamt : 424

Beitragvon Thomas » 28.07.2014, 13:01


Bild

Im Blickpunkt: Wer hütet das Tor der Roten Teufel?
Die T-(Um)Frage


Was vor einem Jahr die K-Frage war, ist heute die T-Frage. Mit den Keepern Tobias Sippel, Marius Müller und Julian Pollersbeck geht der 1. FC Kaiserslautern in die neue Spielzeit. Wir geben die Frage an Euch weiter: Wen sollte FCK-Coach Kosta Runjaic zum Saisonauftakt gegen 1860 München ins Tor stellen? Folgende Kandidaten stehen zur Auswahl:

Der Etablierte: Tobias Sippel (26 Jahre)

Bild

Mit 176 Pflichtspielen in der ersten und zweiten Liga der zweiterfahrenste FCK-Spieler nach Karim Matmour. Steht seit sieben Jahren im Tor der Roten Teufel und setzte sich in dieser Zeit gegen Konkurrenten wie Luis Robles oder Kevin Trapp durch. Rettete und kostete den FCK schon Punkte. Nachdem zum Beginn der Sommerpause schon der Abgesang auf ihn eingeläutet wurde, pfeifen mittlerweile die ersten Spatzen von den Stadiondächern, dass "Sippelsche" der Favorit für das Spiel gegen die Löwen sein soll.

Der Herausforderer: Marius Müller (21)

Bild

Gilt als das nächste ganz große Talent aus der Ehrmann'schen Flugschule und verlängerte kürzlich seinen Vertrag bis 2017. Wurde ihm in diesem Atemzug auch ein Stammplatz in Aussicht gestellt? Zum Saisonabschluss gegen Fortuna Düsseldorf durfte der U20-Nationaltorhüter erstmals ran, weitere Einsätze sollen folgen. Als meistgenannter Vorteil gegenüber Sippel gilt seine Körpergröße. Mancher Fan sieht in Müller schon den neuen Kevin Trapp - aber diesmal bitte mit einem besseren Ende für den FCK.

Der Lehrling: Julian Pollersbeck (19)

Bild

Hat realistisch betrachtet keine Chance und wird sich mit einigen Spielen auf der Ersatzbank begnügen müssen, wenn die Nummer 1 oder die Nummer 2 mal ausfallen. Aber: Mit dieser Ausgangsposition startete einst auch Tobias Sippel im August 2007 beim FCK und wurde zwei Monate später (nach dem kurzfristigen Weggang von Jürgen Macho und der Verletzung von Florian Fromlowitz) plötzlich Stammspieler. Für Pollersbeck steht aber wohl erstmal Erfahrung sammeln in der U23 auf dem Lehrplan.

Wir fragen Euch: Wen würdet Ihr gegen 1860 München (und darüber hinaus) ins Tor der Roten Teufel stellen? Nehmt im Diskussionsforum von "Der Betze brennt" an der Umfrage teil und begründet Eure Meinung in den Kommentaren.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Paul » 28.07.2014, 13:09


Ich muss gestehen, ich habe Müller noch nie wirklich spielen sehen.
Wenn aber Gerry von ihm überzeugt ist, dann ist er mindestens auf Augenhöhe mit Sippel zu sehen, vielleicht sogar mit ein paar Nuancen drüber. Für Sippel spricht die sehr sehr hohe Identifikation mit dem FCK und auch ein ganzes Stück Erfahrung.

Da wir aber laut allen Verantwortlichen einen Umbruch eingeleitet haben wollen und Sippel spätestens nach der letzten eher durchwachsenen Saison auch nicht unantastbar sein kann, plädiere ich für Müller als Nummer 1. Ehrlich gesagt würde mich auch alles andere nach Müllers Vertragsverlängerung sehr verwundern.

Ich betone, dass ich nichts gegen Sippel habe. Für mich eine rein sportliche Entscheidung auch in Richtung Zukunft.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon Playboy-24 » 28.07.2014, 13:19


Ein Neuaufbau fängt auch beim Torhüter an. Und da wir auf Junge setzen wollen und mit dem Aufstieg eh die nächsten 2 Jahre nichts zu tun haben, sollte man die Zeit nutzen und Marius Müller von Anfang an Fest als Nummer 1 integrieren.
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:



Beitragvon sow42195 » 28.07.2014, 13:23


Ich denke, dass der Trainer aufgrund seiner Erfahrung zunächst mit Sippel beginnt. Sollten wir dauerhaft Probleme haben und Sippel nicht positiv aus der Mannschaft herausragen, könnte ich mir einen Wechsel vorstellen.

Am Ende kommt alles anders als man denkt: Einer der beiden fällt verletzungsbedingt aus und das Rennen wird so entschieden... 8-)
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)



Beitragvon FCKjung » 28.07.2014, 13:28


Bin dieses Jahr noch für Sippel da ich denke wenn wirklich der vielumschrieben "Umbruch" stattfinden soll und viele junge Spieler eingebaut werden, fände ich es am besten den erfahrenen Sippel im Tor zu haben!!
Für immer FCK! :teufel2:



Beitragvon steff-5.1 » 28.07.2014, 13:36


Paul hat geschrieben:Ich muss gestehen, ich habe Müller noch nie wirklich spielen sehen.
Wenn aber Gerry von ihm überzeugt ist, dann ist er mindestens auf Augenhöhe mit Sippel zu sehen, vielleicht sogar mit ein paar Nuancen drüber.....



Sorry, aber was ist das wieder für ein Quatsch?
Wenn Gerry von ihm (Müller) überzeugt ist, ist er vielleicht sogar noch paar
Nuancen besser als Sippel???? Kannst du diese Spezialisteneinschätzung auch irgendwie belegen oder ist das nur mal so dahergeredet?

Denkst du Gerry ist von Sippel nicht überzeugt? Denkst du Gerry hätte Pollersbeck als "Dritten" berufen wenn er nicht von ihm überzeugt wäre?
Nach dieser Logik heißt das ja jetzt:

Da Gerry von Pollersbeck überzeugt ist, ist er ein paar Nuancen besser als Sippel. :nachdenklich:


Bleibt doch mal bei den Fakten.
Hier kann niemand was über Müller sagen! Alle Prognosen und Einschätzungen was Müller angeht, kommen aus der Glaskugel.



Beitragvon Jacob » 28.07.2014, 13:50


Bleibt doch mal bei den Fakten.
Hier kann niemand was über Müller sagen! Alle Prognosen und Einschätzungen was Müller angeht, kommen aus der Glaskugel.



Ganz genau das ist das Problem!

Die wenigsten hier haben überhaupt mal ein Spiel von Müller gesehen, ich auch nicht.

Wie will man das beurteilen?
Richtig, gar nicht! Am Montag wird einer der beiden spielen und fertig.
Ich vertrau da ganz auf Gerry...

Die viel wichtigere Frage für Montag lautet für mich wie sich die 10 davor so anstellen, vor allem die Kreativzentrale (gehe mal davon aus, dass Stöger spielt ?!?).
Ich kann nur hoffen, dass Stöger funktioniert...Plan B haben wir nicht im ZOM (noch nicht??)



Beitragvon Schlossberg » 28.07.2014, 13:52


Um es vorweg zu sagen, ich tue mir schwer bei dieser Entscheidung, die Eindrücke sind ja auch ungleich verteilt. Sippel habe ich nun schon oft genug gesehen, Müller nur einmal (in Düdo).

Tobias' Stärken und Schwächen sind hinreichend bekannt. Besser als er war (ist?) wird er nicht mehr werden.
Marius muss sich noch entwickeln, wenn er ein richtig Guter werden will. Das kann er auf dem Platz besser als auf der Bank.
Vorteil Marius.

Die Mannschaft ist jung, es fehlt ein wirklicher Anführer. Den kann auch Tobias nicht geben. Aber er bringt Erfahrung mit, kennt fast alle seine Mitspieler und viele Gegner in allen denkbaren Situationen.
Vorteil Tobias.

"Wenn ich Trainer wäre" würde ich:
- einen Verhaltenskodex aufstellen und die Einhaltung so gut es geht kontrollieren (z. B. absolutes Alk-Verbot)
- Meine Kriterien (und wie ich sie checke) offenlegen, so dass jeder der Beiden sieht, woran er arbeiten muss, und dass er eine faire Chance hat
- Mir im vertraulichen Einzelgespräch durch die Mitspieler eine Einschätzung der Stärken (nur der Stärken!) der Kandidaten geben lassen
- Die Einschätzung von Gerry sehr ernst nehmen

Gibt es einen Grund, stets den gleichen TW in die Startelf zu nehmen? Mag sein, aber ich bezweifle, dass er zwingend ist.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon G4bb3r » 28.07.2014, 14:01


Wir brauchen Geld um uns wirtschaftlich (weiter?) zu stabilisieren. Mit Gerrys Schule steht uns hier mMn eine überragende Möglichkeit zur Verfügung. So Leid mir das für Tobi auch tut und so sehr ich ihn auch schätze, aber um Geld damit zu verdienen brauchen wir junge Talente die wir gewinnbringend verkaufen. Dafür müssen die halt spielen... Genial wäre natürlich, wenn ein Tobi dazu bereit wäre für seinen Verein die zweite Geige zu spielen. Doch das kann man von einem Spieler der so viel für den FCK geleistet hat wiederum nicht verlangen.

Fazit: Geld regiert die Welt.



Beitragvon alaska94 » 28.07.2014, 14:11


Naja vielelicht lief es auch so.

Man wollte mit MÜller verlängern. Man hat ihm einen Stammplatz in Aussicht gestellt. Man hat ihm im letzten Spiel der Saison spielen lassen und jetzt wieder auf Sippel setzen. Der Vertrag ist ja unter Dach und Fach. Sowas gab es ja schonmal mit Heinzt. Spielen lassen, bis er seinen Vertrag verlängert hat, dann auf die Bank bzw. Tribüne. Sowas kann unser FCK leider zu gut.



Beitragvon Betzi191 » 28.07.2014, 14:11


Schlossberg hat geschrieben:Die Einschätzung von Gerry sehr ernst nehmen


Das ist für mich ohnehin der wichtigste Faktor. Gerry kennt beide seit vielen Jahren und weiß um deren Stärken bzw. Schwächen.

Meinem Empfinden nach wird es Zeit, Müller die Chance zu geben, hat man doch zuletzt erst seinen Vertrag verlängert. Ihm gehört die Zukunft und wenn Gerry ihn als "bereit" betrachtet, führt an Müller kein Weg mehr vorbei.

Ich schätze Tobias Sippel sehr, aber bei ihm wird wohl kaum noch so viel Entwicklungspotenzial vorhanden sein wie bei seinem Konkurrenten.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014



Beitragvon El3ss4R » 28.07.2014, 14:14


alaska94 hat geschrieben:Naja vielelicht lief es auch so.

Man wollte mit MÜller verlängern. Man hat ihm einen Stammplatz in Aussicht gestellt. Man hat ihm im letzten Spiel der Saison spielen lassen und jetzt wieder auf Sippel setzen. Der Vertrag ist ja unter Dach und Fach. Sowas gab es ja schonmal mit Heinzt. Spielen lassen, bis er seinen Vertrag verlängert hat, dann auf die Bank bzw. Tribüne. Sowas kann unser FCK leider zu gut.

Heintz hat allerdings auch meistens scheiße gespielt und hätte da in der Konkurrenz zu den anderen IV keine aufstellung gerechtfertigt.

Zur umfrage: erstmal noch pro sippel, wir können nicht einfach jede position rumrotieren. Müller ist vrmtl auch gut dabei, hab ihn aber wie die meisten hier erst einmal in Düsseldorf gesehen und da konnte er garnix zu den 4 Gegentoren, da hat ihn die mannschaft im stich gelassen.



Beitragvon der ilse » 28.07.2014, 14:21


Nach den ganzen Slapsticknummern der vergangenen Saison, sollte man den Wechsel durchziehen.
Ich vermute es läuft aber wie folgt: Sippel wird spielen ( Erfahrung, Routine, Identifikationfigur, bla,bla,bla...), sollten wir nach spätestens 5-8 Spielen nicht dort stehen, wo man sich intern sieht ( jawohl. ich gehe davon aus, dass man sich intern irgendwelche Ziele gesetzt hat) und Sippel nicht gerade Top gehalten haben, wird man ( der Coach) dies zur Gelegenheit nehmen und den TW wechseln.
Freiler ist häßlich



Beitragvon mrs.fck1900 » 28.07.2014, 14:33


Hii
Also ich bin für Tobias Sippel.Er ist ein Klasse Torwart und hat riesen Potenzial für noch besser zu werden.Man muss auch bedenken, dass wir viel wegen ihm gewonnen haben. Er rettet uns immer noch vorm "Untergang".Er hat nicht nur die Nummer 1 am Trikot, er ist auch die Nummer 1 von Kaiserslautern. :) Es kann ja mal passieren das man ein Torhinein lässt aber jeder hat mal einen schlechten Tag und deshalb muss man doch nicht gleich einen neuen Torwart in das Tor stellen!!!Ich hoffe das Tobias Sippel spielt, denn wenn er nicht spielt könnt ihr Kaiserslautern für dienächste Saison in der 3.Liga anmelden!!! :cry:
Das wi doch keiner!!!

ER IST DER BESTE TORWART VON KAISERSLAUTERN!!! :daumen:

P.S. Entschuldigung für meine Rechtschreibung:)



Beitragvon channel2 » 28.07.2014, 14:39


Erfahrung hin oder her. Solange Müller nicht spielt, wird er auch keine Erfahrung sammeln. So einfach ist das.

Ich denke Müller wäre die bessere Wahl. Den jungen Wilden eine Chance geben, passt für mich besser dem jetzigen Weg.

Ich hörte auch von wüsten Beschimpfungen Sippels gegen seine Abwehrleute, kann das hier jmd bestätigen?



Beitragvon G4bb3r » 28.07.2014, 14:42


channel2 hat geschrieben:Ich hörte auch von wüsten Beschimpfungen Sippels gegen seine Abwehrleute, kann das hier jmd bestätigen?


Das der Ton auf dem Platz nach Fehlern etwas rauer wird ist kein Grund für einen Torwartwechsel. Es ist die Aufgabe des Torhüters seiner Abwehr auch mal den Marsch zu blasen :!:



Beitragvon flammendes Inferno » 28.07.2014, 14:52


G4bb3r hat geschrieben: Es ist die Aufgabe des Torhüters seiner Abwehr auch mal den Marsch zu blasen :!:

und wer bläst Sibbelsche den Marsch wegen häufiger Fliegenfängerei ?
der Gute ist einfach zu klein,deshalb ist ja auch kein anderer Verein ernsthaft an einer Verpflichtung interessiert
ich finde ,die Bank täte ihm gut
für ihn kriegen wir wie auch für Occean oder Hajri nicht mal Flaschenpfand



Beitragvon hierregiertderfck » 28.07.2014, 14:57


Habe mal für Müller gestimmt, da ich in ihm sehr gute Anlagen sehe, vor allem in der Strafraumbeherrschung würde ich da eine potentielle Verbesserung sehen, wenn er erstmal Wettkampfpraxis im Profibereich sammelt. Wobei sich da Sippel auch etwas stabilisiert hat.

Sippel hat natürlich auch seine Stärken auf der Linie und im 1 gegen 1. Außerdem geht er auch gerne mal dahin, wo es weh tut und ist eine Identifikationsfigur... eine der letzten, wenn nicht sogar die letzte im Kader. Mit ihm weiterhin als Nummer 1 könnte ich auch leben.



Beitragvon Red Devil » 28.07.2014, 14:58


Unsere Nummer 1 in der Saison 2014/15:

Der Spieler mit der Nr. 1: Tobias Sippel.

Diesem Jahr sollten wir auf Erfahrung im Tor bauen, wenn wir schon die Mannschaft verjüngen. Denn Erfahrung besonders auf der Torhüterposition ist sehr wichtig. Aber trotzdem kann Marius Müller gerne im DFB Pokal im Tor stehen. Und für Pollersbeck sehe ich in den nächsten Jahren keine Chance an Sippel und Müller vorbei zukommen.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Paul » 28.07.2014, 15:07


OK, das war etwas dappig ausgedrückt...

Müller ist U20 Nationaltorhüter. Es ist also nicht von einer Eintagsfliege auszugehen.
Verlängert hat er sicher nicht bei uns, weil er sonst keine Perspektive hätte. Und dann auch nur, weil Gerry eben wie viele Talent in ihm sieht.

Diese ganze Gemengelage im Zusammenhang mit den nicht konstanten Leistungen von Sippel letzte Saison sprechen aus meiner Sicht für einen Wechsel im Tor: jetzt!

Ich befürchte aber, so konsequent wird man nicht umbrechen wollen, warum auch immer.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K



Beitragvon MäcDevil » 28.07.2014, 15:12


Der einzige sichere Rückhalt am Anfang der Saison ist Sippel. Also bitte nicht den Torhüter wechseln !
Nix gegen Müller !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon channel2 » 28.07.2014, 15:20


G4bb3r hat geschrieben:
channel2 hat geschrieben:Ich hörte auch von wüsten Beschimpfungen Sippels gegen seine Abwehrleute, kann das hier jmd bestätigen?


Das der Ton auf dem Platz nach Fehlern etwas rauer wird ist kein Grund für einen Torwartwechsel. Es ist die Aufgabe des Torhüters seiner Abwehr auch mal den Marsch zu blasen :!:



Ich rede hier auch nicht von Zurechtweisungen, sondern die Vorderleute zu beschimpfen! Etwaiges wie "du h****sohn" beim Training etc. habe ich schonmal gelesen und wollte an der Stelle mal nachfragen, ob das jmd bestätigen kann....



Beitragvon werauchimmer » 28.07.2014, 15:24


Runjaic fängt mit Sippel an, das würde ich auch so machen an seiner Stelle.

Trotzdem habe ich für Müller gestimmt, weil ich dann auf jeden Fall hinterher meckern kann! :lol:

Ich habe Müller nur sporadisch gesehen, finde sein Strafraumbeherrschung besser, als die von Sippel.

Sippel müsste auf jeden Fall auf die Bank, wenn man das Testspiel gegen Mainz z.B. sieht.
Müller hat gegen Nancy nicht gerade gelänzt, eine schwere Entscheidung.

Die Zukunft und die Strafraumbeherrschung sprechen trotzdem klar für Müller.



Beitragvon betzefan94 » 28.07.2014, 15:39


Ehrmann ist eine Legende.
Er hat schon so viele gute Torwarte herausgebracht.
Ich bin mir sicher, dass gerade auf dieser Position,
und nur auf dieser, der beste Mann des Kaders
spielen wird. Gerade in der gegenwärtigen Situation.
Wird Sippel in den ersten Spielen keine kapitalen
Böcke schießen, was auch Zufall sein kann, weil
alle gefährlichen Bälle auf der Linie zu klären
sind, dann bleibt Sippel.
Und wenn er nur aus finanziellen Gründen ins
"Schaufenster gestellt" wird.
94 ist das Jahr, in dem ich erstmals 2 Dauerkarten für die Nordtribüne gekauft habe, bei weitem nicht mein Geburtsjahr. Bilanzen und Unternehmer kenne ich aus dem FF.



Beitragvon DjBasse » 28.07.2014, 15:47


Ja sippel hat Erfahrung und uns ab und an den arsch gerettet aber genausooft fatale Fehler gemacht die zu töten führten bestes Beispiel ist das rausrrnnen aus dem 16er ja ein neuer beherrscht das sippel kommt oft genug einfach zu früh oder spät an und das dimg ist drin
Müller der bisher im Training und gegen düdo gute Leistungen gezeigt hat ist hier vllt eoch besser der entwickelt sich noch und kann noch besser werden sippel nicht mehr, abfesehen davon ist müller niemand der dauernt Alkohol trinkt und sich extra rechte rausholt wie unser Herr sippel
also ganz klar Müller muss die neue nr 1 sein




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste