Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon SaarAmi » 15.01.2008, 14:21


Der Vorstand muß endlich weg! ! ! ! Es hat einfach kein sinn mehr mit diesen männern. Es wird nicht besser...nur schlechter.

Ich denke auch das wir den abstieg nicht mehr verhindern können. Dafür hatt unser Vorstand dafür viel zu lange gewartet und wie man das so sieht immer noch nichts getan.
Hallo,

Ich hoffe doch das das hier klappt.



Beitragvon k.townFan » 15.01.2008, 14:30


ich frage mich ,,,wann darf ein trainer wieder in ruhe aufm betze arbeiten,???
ist das nicht mehr möglich??? wie viele trainer kamen und gingen in den letzten jahren? was wollt ihr denn ? vorallem ,,wen wollt ihr?? LASST DEN TRAINER IN RUHE ARBEITEN. ich habe fertig

@hellström76
danke für deinen lieben text,,,ich sehe,,wir verstehen uns :)
:stimmung:

@ SaarAmi
das was aber zählt ist , dass es vereine im unteren tabellen-bereich gibt,,die sportlich weitaus schlechter sind als wir,,,,und das gibt mir hoffnung,,,
alles liebe,,,,und laß de kopp net hänge :-)
Ich liebe meinen Verein. Lautern sonst nix



Beitragvon RFB » 15.01.2008, 19:25


Es ist schon fast etwas OT, aber ich muß doch mal auf einen Betrag vom Rheinteufel, geschrieben am 12.01.08/22.32, eingehen.

Du hast gute Namen aufgezählt wer denn Trainer werden könnte.
Ich möchte hier nicht eine Trainerdiskussion entfachen, aber einen Namen habe ich doch vermißt. Auch wenn dieser Name für viel Gelächter, Hohn und Spott sorgen dürfte, oder schon diese getan hat im Zusammenhang mit Kaiserslautern: Lothar H. Matthäus.

Im ganzen Land sagt jeder...kein Matthäus. Ich glaube gerade soeiner würde es seinen Kritikern nur wieder allzugerne zeigen das er es kann.
Er spricht einige Sprachen inzwischen fließend, ist rumgekommen, hat Erfahrungen sammeln können welche ihm schon bei FC Red Bull Salzburg zugute gekommen sind. Leider wurde in meinen Augen ihm der Erfolg gestohlen und Trapp zugeschrieben.

Aber im Ernst, was würde gegen ihn sprechen? Vergeßt bitte nicht, ein Carsten Jancker kickte auch mal beim FCK und das war für viele Fans auch unvorstellbar. Ein Sforza kam wieder zurück, wurde auch gesagt der braucht nach 2x Bayern nicht wieder zukommen.....

Vielleicht ist es eine Spinnerei, aber ich würde dem Lothar Matthäus einiges hier zutrauen.
Und geschrieben habe ich das nur mal der Vollständigkeit halber, auch wenn Mattäus hier in KL (oder Deutschland) die geringsten Chancen haben dürfte ein Trainer zuwerden.

Cheers



Beitragvon Mac41 » 15.01.2008, 20:39


RFB hat geschrieben:Es ist schon fast etwas OT, aber ich muß doch mal auf einen Betrag vom Rheinteufel, geschrieben am 12.01.08/22.32, eingehen.

Du hast gute Namen aufgezählt wer denn Trainer werden könnte.
Ich möchte hier nicht eine Trainerdiskussion entfachen, aber einen Namen habe ich doch vermißt. Auch wenn dieser Name für viel Gelächter, Hohn und Spott sorgen dürfte, oder schon diese getan hat im Zusammenhang mit Kaiserslautern: Lothar H. Matthäus.

Im ganzen Land sagt jeder...kein Matthäus. Ich glaube gerade soeiner würde es seinen Kritikern nur wieder allzugerne zeigen das er es kann.
Er spricht einige Sprachen inzwischen fließend, ist rumgekommen, hat Erfahrungen sammeln können welche ihm schon bei FC Red Bull Salzburg zugute gekommen sind. Leider wurde in meinen Augen ihm der Erfolg gestohlen und Trapp zugeschrieben.

Aber im Ernst, was würde gegen ihn sprechen? Vergeßt bitte nicht, ein Carsten Jancker kickte auch mal beim FCK und das war für viele Fans auch unvorstellbar. Ein Sforza kam wieder zurück, wurde auch gesagt der braucht nach 2x Bayern nicht wieder zukommen.....

Vielleicht ist es eine Spinnerei, aber ich würde dem Lothar Matthäus einiges hier zutrauen.
Und geschrieben habe ich das nur mal der Vollständigkeit halber, auch wenn Mattäus hier in KL (oder Deutschland) die geringsten Chancen haben dürfte ein Trainer zuwerden.

Cheers


Gott sei Dank hat KL nicht die Attraktivität wie Salzburg oder Steuervorteile wie Budapest.
Daher wird Lodda an uns vorbeigehen so wie der berühmte Kelch.
Dann lieber Mario, der so langsam ja seine Hörner abgestossen hat und aus der Lauterer Disco- und Halbwelt so langsam rausgewachsen ist.

Nichts für ungut, aber Lodda ist zu teuer, zu mediengeil, zu dummschwätzerich, als das wir uns ihn leisten könnten.

Oder doch, sind das keine Eigenschaften, die das Management auch so gerne vertritt?
Hasta la Victoria - siempre!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste