81 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Das Geld nehmen und nen ambitionierten Nachwuchsstürmer für ~500.000 holen und natürlich unbedingt nen starken .10er. Ich wünsch mir einfach dass es dann läuft, allein schon weil man sich dieses rumgeheule hier nicht noch n Jahr geben kann ..
jan hat geschrieben:Aufsteigen? Da müssten auf dem Transfermarkt aber Wunderdinge zu unseren Gunsten geschehen. Mit dem aktuellen Kader landen wir bestenfalls im Mittelfeld der Liga...
Das dachte wohl Paderborn am Anfang letzter Saison auch

@ Zollertransfer
Na Konkurrenz belebt das Geschäft. In diesem Fall treibt es den Preis nach oben und wir bekommen die 3 Mio (wenn wir es schlau machen verdienen wir auch an einem evtl. Weiterverkauf)
Gladbach und Köln werden sich hoffentlich nun ohne Sinn und Verstand nach oben bieten. Zwischen diesen Clubs geht es bei so was schließlich um die Ehre 
Ich hoffe auf >10 Mio

Ich hoffe auf >10 Mio

Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
salomon hat geschrieben:Na, da kann man seine Freude kaum verhehlen, denn weg will er ja ohnedies, zudem wäre Gladbach für ihn ungleich attraktiver als Abstiegsaspirant Köln; ... und sollte es tatsächlich zum Transfer kommen, bekämen wir jetzt wenigstens den annoncierten Preis. Sehr schön

Pfälzer mit Leidenschaft!
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/
Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
WESTMÜNSTERLAND-TEUFEL AHAUS
http://fck-fans-in-ahaus.cms4people.de/
Kleinster und feinster Fanklub des 1. FCK!
Tradition heißt nicht Asche verwahren, sondern eine Flamme am Brennen halten.
*Jean Jaurès*
walter hat geschrieben:patrickh hat geschrieben:Lewandowski wollte auch weg, durfte nicht und hat trotzdem eine ganz starke Saison gespielt. Lieber nehme ich keine 3 Millionen ein und wir steigen nächste saison auf
Sehe ich auch so.....das ist völliger Quatsch alle Spieler über einen Kamm zu scheren.
Wenn es denn ein Wahl zwischen diesen beiden Alternativen gäbe, bzw Garantien dass wir mit Zoller aufsteigen, würde wohl keiner hier im Forum Zoller verkaufen.
Dumm nur, dass es da noch andere Möglichkeiten gibt. z.B.
- wir verkaufen Zoller und steigen trotzdem auf
- wir behalten Zoller und steigen nicht auf
Tja, ... das ist halt immer so eine Sache mit der Zukunft.
Ich persönlich denke, dass 3 Mio (!!!) unfassbar gut wären. Ganz ernsthaft, wann hatten wir das letzte mal ernsthaft so ein Angebot. Noch dazu für einen Spieler, bei dem absolut ungewiss ist, ob er seine Leistung aus der abgelaufenen Hinrunde wiederholen kann. Ich sehe die Tendenz eher dahin gehen, dass er das nicht wiederholen wird.
Zum einen, weil seine Rückrunde nun mehr als durchwachsen war, zum anderen, weil der Vergleich mit Lewandowski nun wirklich nicht zieht. Lewandowski hat auch mit dem BvB um die Meisterschaft gespielt (zumindest im Jahr wo er das Angebot der Bayern bekam) und war mit der Borussia auch im CL-Finale. Der sofortige Wechsel zu Bayern wäre vielleicht eine Herausforderung in Bezug auf die kaderinterne Konkurrenz gewesen - aber vom sportlichen Niveau her wohl eher nicht.
Bei uns ist es allerdings etwas anders. Das Niveau zwischen 1. und 2. Liga ist doch nicht gerade unerheblich. Simon hat also die Wahl zwischen Aue, Sandhausen und Heidenheim, oder Dortmund, Bayern und Schalke. Seine Motivation wird sicherlich nicht so gross sein, wenn man ihm den Wechsel nicht ermöglicht. So zumindest meine Interpretation.
Also - Kohle nehmen, Zoller abgeben und Mannschaft mit hungrigen Spielern aufbauen.
[/quote]
3 Millionen zuwenig? Für einen Spieler der gerade 1 Jahr 2.liga gespielt hat, dabei in der Rückrunde mehr enttäuschte als glänzte?
Aufsteigen? Da müssten auf dem Transfermarkt aber Wunderdinge zu unseren Gunsten geschehen. Mit dem aktuellen Kader landen wir bestenfalls im Mittelfeld der Liga...[/quote]
Leider leider meine vollste Zustimmung...
3 Millionen zuwenig? Für einen Spieler der gerade 1 Jahr 2.liga gespielt hat, dabei in der Rückrunde mehr enttäuschte als glänzte?
Aufsteigen? Da müssten auf dem Transfermarkt aber Wunderdinge zu unseren Gunsten geschehen. Mit dem aktuellen Kader landen wir bestenfalls im Mittelfeld der Liga...[/quote]
Leider leider meine vollste Zustimmung...
www.fussballromantiker.com
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Warst du mal im Stadion von KaisersÂÂlautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."
Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
attacke pfalz hat geschrieben:mehrere bewerber sind für den preis meistens gut.wo er im endeffekt hingeht is mir schnuppe,hauptsache wir machen ordentlich kohle...auch ohne ihn können wir einen schlagkräftigen sturm zusammenstellen.von swierczok erwarte ich mir z.b. einiges...
Was Ihr alle mit swierczok habt, ich würde mir es ja wünschen das aus dem Jungen was wird, aber sind wir mal realistisch, niemand baut auf den Jungen, keine kommentare von Kunz oder CR in der Richtung, er hatt 2 Kreuzbandplasiken hinter sich, wenn der junge noch gehen kann ohne das er einen Fehler im Gangbild hat wäre es ein wunder, ich erwarte mir nur noch eins, ein leihgechäft oder Kariereende, aber in die Richtung zu hoffen ist Utopischer als wenn ich mir eine Valium einwerfen würde
How is Otmar Wagner ?
Ob an dem "Interesse aus Mönchengladbach" was dran ist, wer weiß. Wenn nicht ist es aber gut erfunden.
Wenn die Führungen in Köln und Gladbach etwas von der bekannten Fanrivalität zwischen beiden Vereinen intus hätten, gäbe es einen Bietewettbewerb, dessen wahrer Sieger nur der FCK wäre.
Wenn die Führungen in Köln und Gladbach etwas von der bekannten Fanrivalität zwischen beiden Vereinen intus hätten, gäbe es einen Bietewettbewerb, dessen wahrer Sieger nur der FCK wäre.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Schlossberg hat geschrieben:Ob an dem "Interesse aus Mönchengladbach" was dran ist, wer weiß. Wenn nicht ist es aber gut erfunden.
Wenn die Führungen in Köln und Gladbach etwas von der bekannten Fanrivalität zwischen beiden Vereinen intus hätten, gäbe es einen Bietewettbewerb, dessen wahrer Sieger nur der FCK wäre.
Es ist schon einiges dran am Interesse von MG, aber dazu müssen erst in Gladbach noch einige Hausaufgaben erledigt werden. Solange Eberl noch mit Luuk de Jong eine Transferpleite, gegen die Shechter sogar noch ein Erfolg war, an der Backe hat, wird da kaum etwas mehr als Interesse bestehen, Königs hält in der Beziehung Eberl schon recht kurz.
Es sind aber noch einige andere Vereine interessiert, warten aber erst mal ab, da Zoller selbst sich doch recht massiv für den FC stark machte.
Hasta la Victoria - siempre!
Ah ja...und von diesen ganze interessierten Vereinen hört und sieht man nichts...
Auch der Berater scheint das Geschäft noch nicht so ganz zu verstehen wenn er nicht mal was mit den angeblichen Angeboten hausieren geht um so den Preis für seinen Klienten hoch zu treiben.
Und einen Bieterwettbewerb zwischen Köln und Gladbach kann und wird es nicht geben, weil Köln die kolportieren 3Mios schon zu viel sind.
Ich glaube auch sowieso nicht daran das er nach Gladbach geht, es sei denn Köln steigt aus bzw. Kuntz beharrt auf 3Millionen. Wenn Gladbach ihn wirklich wollte wären die längst ernsthaft eingestiegen, hätten die für Gladbach 3Millionen Peanuts auf den Tisch gelegt und die Sache wär längst durch. Also entweder Zoller hat sich klar pro Köln positioniert oder aber das vermeintlich Gladbacher Interesse ist eher loser Natur. Was ich auch verständlich fänd, denn wenn man um Spitzenplatzierungen mitspielt sollte man Spieler mit nachgewiesen mehr Qualität suchen.
Und dieser Bild "Bericht"....ohwei, wie immer recht viel Konjunktiv....
Auch der Berater scheint das Geschäft noch nicht so ganz zu verstehen wenn er nicht mal was mit den angeblichen Angeboten hausieren geht um so den Preis für seinen Klienten hoch zu treiben.
Und einen Bieterwettbewerb zwischen Köln und Gladbach kann und wird es nicht geben, weil Köln die kolportieren 3Mios schon zu viel sind.
Ich glaube auch sowieso nicht daran das er nach Gladbach geht, es sei denn Köln steigt aus bzw. Kuntz beharrt auf 3Millionen. Wenn Gladbach ihn wirklich wollte wären die längst ernsthaft eingestiegen, hätten die für Gladbach 3Millionen Peanuts auf den Tisch gelegt und die Sache wär längst durch. Also entweder Zoller hat sich klar pro Köln positioniert oder aber das vermeintlich Gladbacher Interesse ist eher loser Natur. Was ich auch verständlich fänd, denn wenn man um Spitzenplatzierungen mitspielt sollte man Spieler mit nachgewiesen mehr Qualität suchen.
Und dieser Bild "Bericht"....ohwei, wie immer recht viel Konjunktiv....
Mac41 hat geschrieben:Es ist schon einiges dran am Interesse von MG, aber dazu müssen erst in Gladbach noch einige Hausaufgaben erledigt werden. Solange Eberl noch mit Luuk de Jong eine Transferpleite, gegen die Shechter sogar noch ein Erfolg war, an der Backe hat, wird da kaum etwas mehr als Interesse bestehen, Königs hält in der Beziehung Eberl schon recht kurz.
Es sind aber noch einige andere Vereine interessiert, warten aber erst mal ab, da Zoller selbst sich doch recht massiv für den FC stark machte.
Meinst du? Ich glaube wenn Gladbach Simon wirklich haben will, dann stellt die Personalie de Jong kein Hindernis dar. De Jong soll gehen, das ist ja schon länger bekannt, anscheinend gibt es auch Interessenten, also ist davon auszugehen, dass da was passiert in diesem Sommer. Finanziell ist der Zoller-Transfer für Gladbach kein Problem, selbst wenn sie de Jong nicht losbekämen. Die Frage ist für mich eher, wie stark ist das Interesse von Eberl und Favre wirklich? Und, könnte sich Simon auch eine Zukunft in Gladbach vorstellen? Bisher hat er sich ja nur eingehend zum FC Köln geäußert.
Das könnte noch spannend werden...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
De Jong wird bestimmt einen Abnehmer finden. In der Zeit als er in England gespielt hat, war er nicht so schlecht, was ich mitbekommen habe.
Newcastle will wohl von der festen Ablöse von 8 Mio. keinen Gebrauch machen. Gladbach wird aber bestimmt noch 5 oder 6 Millionen bekommen. Zumal er auch erst 23 ist.
Somit sehe ich eine Verpflichtung Zollers nicht als unwahrscheinlich an, denn nur Kruse und Raffael wären ein bisschen dünn, wenn man international vertreten ist!
Newcastle will wohl von der festen Ablöse von 8 Mio. keinen Gebrauch machen. Gladbach wird aber bestimmt noch 5 oder 6 Millionen bekommen. Zumal er auch erst 23 ist.
Somit sehe ich eine Verpflichtung Zollers nicht als unwahrscheinlich an, denn nur Kruse und Raffael wären ein bisschen dünn, wenn man international vertreten ist!
Mac41 hat geschrieben:Es sind aber noch einige andere Vereine interessiert, warten aber erst mal ab, da Zoller selbst sich doch recht massiv für den FC stark machte.
Laut Express kann Zoller sich auch vorstellen bei Gladbach zu spielen...
Doch nach EXPRESS-Informationen ist Zoller auch einem Wechsel nach Gladbach nicht abgeneigt.
http://www.express.de/fc-koeln/fc-wunschtransfer-wackelt-zoller--gladbacher-greifen-an,3192,27329350.html
Mac41 hat geschrieben:Schlossberg hat geschrieben:Ob an dem "Interesse aus Mönchengladbach" was dran ist, wer weiß. Wenn nicht ist es aber gut erfunden.
Wenn die Führungen in Köln und Gladbach etwas von der bekannten Fanrivalität zwischen beiden Vereinen intus hätten, gäbe es einen Bietewettbewerb, dessen wahrer Sieger nur der FCK wäre.
Es ist schon einiges dran am Interesse von MG, aber dazu müssen erst in Gladbach noch einige Hausaufgaben erledigt werden. Solange Eberl noch mit Luuk de Jong eine Transferpleite, gegen die Shechter sogar noch ein Erfolg war, an der Backe hat, wird da kaum etwas mehr als Interesse bestehen, Königs hält in der Beziehung Eberl schon recht kurz.
Es sind aber noch einige andere Vereine interessiert, warten aber erst mal ab, da Zoller selbst sich doch recht massiv für den FC stark machte.
Wir können Gladbach ja ein Tauschgeschäft anbieten:
Sie bekommen Zoller, wir de Jong!
Würde ihn sogar dahin abholen gehen

Hellboy hat geschrieben:Mir wäre lieber, Eberl war für Zoller da, als für Torrejon.
und er wird wieder gehypt ....
den besten IV den wir die letzten Jahren hatten war Rodnei



HANSLIK/Man of the important Goals
In jedem Fall eine gute Nachricht.
So bitter es sein wird, auf ihn zu verzichten.
Aber dann dürfte die Variante "Schlaubi-Schmadtke holt halb angeschliffenden Rohdiamanten zum Schnäppchen-Preis, weil der FCK dringend Geld braucht' schon mal ein beruhigendes Stück in die Ferne rücken... fein... dafür ist Simon auch einfach zu gut.
Der Rest liegt jetzt in den Händen unserer Vereinsführung. Da liegt er nicht schlecht.
Bleibt er doch bei uns, am Ende, freu ich mich auch!
So bitter es sein wird, auf ihn zu verzichten.
Aber dann dürfte die Variante "Schlaubi-Schmadtke holt halb angeschliffenden Rohdiamanten zum Schnäppchen-Preis, weil der FCK dringend Geld braucht' schon mal ein beruhigendes Stück in die Ferne rücken... fein... dafür ist Simon auch einfach zu gut.
Der Rest liegt jetzt in den Händen unserer Vereinsführung. Da liegt er nicht schlecht.
Bleibt er doch bei uns, am Ende, freu ich mich auch!
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
Yogi hat geschrieben:Hellboy hat geschrieben:Mir wäre lieber, Eberl war für Zoller da, als für Torrejon.
und er wird wieder gehypt .
den besten IV den wir die letzten Jahren hatten war Rodnei![]()
![]()
War das jetzt eher Zufall, dass du mich zitiert hast, oder sollte dein Post irgendwas mit meinem Post zu tun haben...?
Ach, warte, jetzt hab ich's: Ich hoffe, Eberl war für Torrejon da, denn Rodnei war besser.
Nein, warte, macht gar keinen Sinn... Ich raff's nicht...

40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. 

Kölner Stadt-Anzeiger hat geschrieben:Und die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach gehen nach Informationen des „kicker“ in die Vollen. Sportdirektor Max Eberl soll dem 22-Jährigen einen unterschriftsreifen Vertrag vorgelegt haben. Das Arbeitspapier soll über vier Spielzeiten laufen.
http://www.ksta.de/1--fc-koeln/-kampf-um-wunschstuermer-gladbach-legt-zoller-vertrag-vor,15188010,27345410.html
Immer schon hochbieten
Un sympathischer wäre es auch wenn er dort landet statt bei den Trotteln vom FC.


Un sympathischer wäre es auch wenn er dort landet statt bei den Trotteln vom FC.
Omnia vincit amor
Auch der Express beruft sich auf eigene "Informationen", die mit denen von Kicker/Stadtanzeiger weiter oben übereinstimmen:
Express hat geschrieben:Rivalen fighten um Stürmer
Gladbach macht Ernst im Zoller-Poker
Fohlen-Manager Max Eberl (40) zeigt dem Erzrivalen aus der Domstadt eine lange Nase. Die Borussia legt im Transfer-Poker um Lauterns Sturmjuwel Simon Zoller die Karten auf den Tisch.
Heißt: Eberl hat nach EXPRESS-Informationen Zoller einen unterschriftsreifen Vierjahres-Vertrag vorgelegt, der 22-Jährige muss nur noch Ja sagen und der Deal ist zum 1. Juli perfekt. (...)
http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 40860.html
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Na das läuft ja perfekt.
Ob der gute Schmadtke nochwas drauf legt?
Wenn sich Köln da mal nicht verhebt.
Dort wird ja schon (wie immer nach dem Aufstieg) von Champ.League gesprochen.
Grossartig.
Grossartig.
Nur der FCK
Ob der gute Schmadtke nochwas drauf legt?
Wenn sich Köln da mal nicht verhebt.
Dort wird ja schon (wie immer nach dem Aufstieg) von Champ.League gesprochen.
Grossartig.
Grossartig.
Nur der FCK
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Wenn das stimmt mit den 4 Jahren,da muss aber einer Überzeugt sein von dem Zoller.
Oder sieht ihr Trainer mehr als unserer,was für eine Granate Zoller sein könnte.
Oder sieht ihr Trainer mehr als unserer,was für eine Granate Zoller sein könnte.
Laut Reporter Ralf Bosse von Sport1.fm bietet Gladbach wohl die geforderten 3 Mio. Euro, zumindest kann man diesen Tweet so interpretieren:
Twitter hat geschrieben:Simon Zoller von @Rote_Teufel hat einen 4-Jahres-Vertrag von @borussia unterschriftsreif vorliegen. 3 Mio € Ablöse
https://twitter.com/RalfBosse/status/474195960927879168
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Zoller wird bei einem starken Mittelfeld explodieren! Schade das wir letzte Saison kein Mittelfeld hatten, der Junge hätte die 20 Tore gemacht und das trotz Verletzung davon bin ich überzeugt.
Wir werden uns noch wundern
Und charakterlich ist Simon ein ganz feiner Kerl, wer würde nicht lieber in der Bundesliga spielen? Vorallem wenn Kuntz davon spricht auch mal mit dem 3.-5. Platz zufrieden zu sein, normal das ein so klasse Spieler wechseln will.
Wir werden uns noch wundern

Und charakterlich ist Simon ein ganz feiner Kerl, wer würde nicht lieber in der Bundesliga spielen? Vorallem wenn Kuntz davon spricht auch mal mit dem 3.-5. Platz zufrieden zu sein, normal das ein so klasse Spieler wechseln will.
Aus Scheisse Gold machen 

Lautrer Jung hat geschrieben:Zoller wird bei einem starken Mittelfeld explodieren! Schade das wir letzte Saison kein Mittelfeld hatten, der Junge hätte die 20 Tore gemacht und das trotz Verletzung davon bin ich überzeugt.
Wir werden uns noch wundern![]()
Und charakterlich ist Simon ein ganz feiner Kerl, wer würde nicht lieber in der Bundesliga spielen? Vorallem wenn Kuntz davon spricht auch mal mit dem 3.-5. Platz zufrieden zu sein, normal das ein so klasse Spieler wechseln will.
genau!
Kuntz ist schuld....
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
81 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste