2 Beiträge
• Seite 1 von 1
kicker.de hat geschrieben:DFL wird offizielle Ticket-Plattform entwickeln
Profiklubs müssen keine U 23 mehr haben
Bisher mussten die 36 Profiklubs im deutschen Fußball ein eigenes U-23-Team am Spielbetrieb teilnehmen lassen. Damit ist ab der kommenden Saison Schluss, die Vereine können, müssen aber nicht mehr eine eigene Mannschaft melden. Zudem will die DFL den Zweitmarkt für Ticketverkäufe regeln und wurde deshalb mit der Schaffung einer offiziellen und zentralen Online-Plattform beauftragt.
weiter: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... haben.html
Wie steht der FCK denn zukünftig zu seiner u-23?
Interessant hierbei wäre zu erfahren, wie sich die A-Junioren Bundesliga und die Regionalliga von der Spielstärke, aber auch von der "Spielform" unterscheiden bzw. ähneln... und welche Liga der Bundesliga (oder auch der 2.) näher kommt.
Weiß hier jemand mehr, der regelmäßig die Spiele der Amas und evt. auch der U19 besucht?
Sollte hier kein großer Unterschied sein, sprich der Sprung von der A-Jugend Bundesliga direkt in die Profimannschaft nicht zu groß, so könnten sich die Gehälter (und weitere Kosten) der U23 sparen lassen und somit eine noch stärkere U19 aufbauen lassen... Schwierig wird es allerdings bei Spielern, von denen man eigentlich schon viel hält, sie aber erst noch ne Weile "billig" bei der U23 parken will....
Weiß hier jemand mehr, der regelmäßig die Spiele der Amas und evt. auch der U19 besucht?
Sollte hier kein großer Unterschied sein, sprich der Sprung von der A-Jugend Bundesliga direkt in die Profimannschaft nicht zu groß, so könnten sich die Gehälter (und weitere Kosten) der U23 sparen lassen und somit eine noch stärkere U19 aufbauen lassen... Schwierig wird es allerdings bei Spielern, von denen man eigentlich schon viel hält, sie aber erst noch ne Weile "billig" bei der U23 parken will....
2 Beiträge
• Seite 1 von 1
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste