Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Thomas » 18.02.2014, 16:30


Bild

Spielbericht: Erzgebirge Aue - 1. FC Kaiserslautern 1:0
From Hero to Zero

von Toco

Nach der süßen Pokaleuphorie landen die Roten Teufel und deren Fans im Erzgebirge unsanft auf dem Boden der harten Zweitliga-Realität. Hier stehen wir und wollen es anders.

- Fotogalerie | Fanfotos FCE - 1. FCK
- Fotogalerie | Spielszenen FCE - 1. FCK

Sie werden seltener, aber es gibt sie noch: Fußballstadien mit Tartanbahn. Fußballstadien ohne überdachte Fankurven, weit weg vom Spielgeschehen. Fußballstadien mit Flutlichtmasten. Fußballstadien mit lokalen Spezialitäten. Das Erzgebirgsstadion in Aue vereint das alles. Darüber hinaus stehen am Hang neben Gäste- und Heimkurve noch schlichte Sitzgelegenheiten zu Verfügung. Gratis. Das war schon bei Wismut Aue so. Da wird es Fußballromantikern gleich warm ums Herz, auch wenn man nach etwa 500 Autobahnkilometern, montags, im Februar in diesem Stadion steht. Etwa 800 Gästefans des 1. FC Kaiserslautern tun sich das an. Ob auf Seite des FC Erzgebirge Aue tatsächlich 7.800 Anhängerinnen und Anhänger der Veilchen die triste Kulisse für die offiziell verlautbarte Zuschauerzahl (8.600) komplettieren, darf bezweifelt werden. Fernsehen 1 - Stadionerlebnis 0.

Von Sky oder Sport1 ist die komplette Spielzeit allerdings ähnlich viel zu hören, wie von der gegenüberliegenden Seite bis kurz vor Schluss. Für Unterhaltung sorgen die FCK-Fans daher selbst. Zur üppigen Zaunfahnenbeflaggung (inklusive „Losfee abschaffen“ nach dem Auslosungsfrust vom Mittwoch) und reichlich Fahneneinsatz steigt von Stadionöffnung bis Schließung konstant Rauch über dem Gästeblock auf. Doch während sich die Menschen im Gästeblock mit Gesang, Gehüpfe und Geklatsche unbeirrt gegen Kälte und Spielstand stemmen, läuft im Hintergrund nur der Grill für Krakauer und Roster (Bratwurst) auf Hochtouren. Die legendären Schinkennudeln sind dem Vernehmen nach jedoch nur noch ein Schatten ihrer selbst, seit hier der Caterer gewechselt hat.

Apropos Schatten: Die vier Flutlichtanlagen leuchten den Platz zwar gut aus. Von den Männern in Rot ist allerdings in der ersten Halbzeit nicht viel zu sehen. Noch ehe man von einer ausgeglichenen Anfangsphase sprechen kann, netzt Jakub Sylvestr für Aue in der 5. Minute zum 1:0 ein. Das spielt den defensiv eingestellten Sachsen natürlich in die Karten. Während sich Mo Idrissou als alleinige Spitze an den Abwehrreihen der Schachter aufreibt und vergeblich auf Verwertbares aus dem FCK-Mittelfeld wartet, setzt der FC Erzgebirge gefährliche Konter. Die schnellen und gefährlichen Angriffe schrauben zwar den Blutdruck in der Gästekurve kollektiv in die Höhe, sie bleiben aber letztlich an Tobias Sippel oder der soliden Abwehr hängen.

In der Halbzeitpause brandet Jubel im Stadionrund auf, als der Stadionsprecher die Mannschafts-Goldmedaille im olympischen Skispringen durchgibt. Fast zeitgleich herrscht auch in der Gästekurve Erleichterung, als mit Quartz-Handschuhen bestückte „Schaulustige“ aus Chemnitz erst an den Rand des Blocks und dann hinausgedrängt werden. Die Aussage eines Ordners „Die sind hier, um Euch zu unterstützen“ mag trotz der Rivalität des „ostdeutschen FCK“ (Chemnitzer FC, früher FC Karl-Marx-Stadt) gegen Aue niemand so recht teilen.

Mit der zweiten Halbzeit kommt Srdjan Lakic für den gelbrot-gefährdeten Enis Alushi und Kosta Runjaic wechselt von 4-2-3-1 auf 4-4-2. Es dauert allerdings etwa 15 Minuten, bis der 1. FC Kaiserslautern das Spiel dominiert, den Gegner in dessen Hälfte einschnürt und deutlich wird, dass eine Mannschaft mit Aufstiegsambitionen gegen eine mit Abstiegssorgen spielt. Immer wieder tauchen die Roten Teufel in den verbleibenden 30 Minuten vor dem Tor von Martin Männel auf. Doch auch das Duell der elf Männer in Rot (in weißen Trikots) gegen die lila Veilchen und ihren „Männel in Black“ im Kasten endet zugunsten des FC Erzgebirge. Kurz vor der Schicht im Schacht bleibt dem FCK immerhin noch ein überflüssiges 0:2 erspart.

Nach Schlusspfiff, der allen Beteiligten wohl auch nur weitere 90 torlose Minuten erspart, schaut die Mannschaft recht zügig beim Anhang vorbei. Begleitet von wohlwollenden Aufmunterungen, aber auch teils derben Beschimpfungen und berechtigter Kritik klatschen die Spieler mit den Fans ab, ehe es durchgefroren für alle auf den Heimweg geht. Bis zum Topspiel am Montag konnte man von einem gelungenen Spieltag sprechen. Nun grüßt Paderborn vom dritten Platz. Der beschwerliche Weg an die Spitze ist überraschend etwas länger geworden.

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon steff-5.1 » 18.02.2014, 16:43


Aue hat den Dreier verdient, fertig! Auf Seiten des FCK kann es hier auch keine Ausreden geben......was soll das Gelaber von tief stehendem Gegner und ist ja so schwer und und die machen unser Spiel kaputt und bla bla bla???? Mit unseren Ambitionen musst du Aue weghauen....PUNKT! Da gibt's nix zu diskutieren, nix schön zu reden und Ausreden gibt's da auch keine!



Beitragvon Old School Warrior » 18.02.2014, 16:47


Scheissegal Jungs ! Scheisse passiert ! Jetzt heisst es Arschbacken zusammenkneifen und weiter konzentriert Vollgas in Richtung Liga 1 !

Nur weg aus dieser Gülleliga mit seinen Rotzmannschaften wie Aue, Paderborn, Ingolstadt usw.
Ich ertrag dieses Elend nicht mehr länger. Da bekommst Eiterbollen beim Zuschauen und Schmerzen, wie nach einem gepflegten Tritt in die Eier :shock:
Also, nichts wie raus aus Liga 2 und ab ins Oberhaus, egal wie :teufel2:
Zuletzt geändert von Old School Warrior am 19.02.2014, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon ChrisW » 18.02.2014, 16:57


Irgendwie habe ich sowieso das Gefühl, dass der FCK von allen Medienvertretern sowas von überschatzt wird, dass sie und wir es am Ende selbst glauben. Vielleicht ist es aber auch eine Masche, um uns stärker zu reden, als wir wirklich sind.
Löwe wird zum besten Verteidiger der 2. Liga. Er schießt aus 40 m Freistöße und hatte vielleicht eine gelungene Offensivaktion in 5 Spielen, während er den Rest nur Sicherheitspässe nach hinten spielt. Wer schon mal den Wemmer aus Paderborn beobachtet hat, der sieht einen 2.Liga Spitzenverteidiger (um den man sich mal kümmern sollte).
Sport 1 faselte was von 4 bundesligatauglichen Stürmern des FCK, wobei (außer Zoller) keiner den Lauf des Auer Spielers erfolgreich abgeschlossen hätte.
Das, wie Männel, auch unser Torwart mal ein Spiel gewinnt, das gab es auch schon lange nicht mehr.
Zudem sind wir laut Sportbild ein Team mit unterdurchschnittlicher Laufarbeit!!
Was die individuellen Böcke angeht, die innerhalb von Sekunden zum gegentor führen, da liegen wir vorne!
5 lange Kerle gehen bei jedem Eckball mit nach vorne... und nicht einer köpft wie Amedick oder Rodnei mal einen rein!
Und dann gewinnt dieses Team gegen Leverkusen. Außer den 2 Millionen und einem guten Gefühl der Fans (nach gefühlten Jahrzehnten)war das für die Mannschaft schlecht, weil sie jetzt wirklich glauben sie wären's und dann 10% weniger laufen! Von den 2 Mille sind 10% eh wieder weg, weil zum nächsten Heimspiel wieder 10% weniger Zuschauer kommen... ! Da machen euch unsere Fans schon die Auswärtsstadien zu Heimstadien und ihr arroganten Schnösel seid nicht mal in der Lage dafür mehr zu rennen. Nur wenn man gegn die großen spielt und man sich zeigen kann... dann geht es!!
Vielleicht habt ihr aber auch Angst, beim Aufstieg euren Stammplatz zu verlieren und abzukacken. Finanziell ist es vielleicht besser, 5 Jahre in Liga 2 oben mitzuspielen, als aufzusteigen und abzukacken!
Ich habe jetzt noch den Frust von gestern. Habe sogar von dem Müll geträumt!



Beitragvon Wurschdbrot » 18.02.2014, 16:59


Old School Warrior hat geschrieben:Scheissegal Jungs ! Scheisse passiert ! Jetzt heisst es Arschbacken zusammenkneifen und weiter konzentriert Vollgas in Richtung Liga 2 ! :



Wir sind doch bereits voll dabei !!! :o



Beitragvon MarcoReichGott » 18.02.2014, 17:06


steff-5.1 hat geschrieben: Mit unseren Ambitionen musst du Aue weghauen....PUNKT! Da gibt's nix zu diskutieren, nix schön zu reden und Ausreden gibt's da auch keine!


Das sagt der HSV auch immer: Wir müssten eigentlich fünfter in der Liga sein, langfristig zweiter hinter den Bayern. Mit unseren Ambitionen muss man Braunschweig locker weghauen.

Hat auch nix mit Ausreden zu tun, dass Gegner gegen uns tiefstehen. Ist nunmal Fakt...die Frage ist nur, was man machen kann um solche Spiele nicht ständig mit Null punkten wegzugeben.



Beitragvon Wurschdbrot » 18.02.2014, 17:07


Mir scheint, es wird von allen Seiten des FCK versucht, mit Brachialgewalt in die Bundesliga zu gelangen. Wenn wir gegen einen Erstligisten (Hertha, Leverkusen) kicken, dann sind wir entspannt, konzentriert und spielen unsere Stärken aus. Bundesligareif!

Geht's gegen die Underdogs aus Liga 2, wird sofort die Brechstange ausgepackt. Ich befürchte, so wird das mit dem Aufstieg eine Fehlzündung geben. Zweitligareif! Leider!



Beitragvon Westpfälzer » 18.02.2014, 17:07


viewtopic.php?f=2&t=17606&p=833067#p833067

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Traurig, aber wahr.

Was man der Mannschaft aber zumindest in der 2. HZ nicht absprechen konnte war der unbedingte Wille noch zu punkten.
Dieser Kampf der hier immer gefordert wird war da - aber damit steigt man nicht auf.
Eher dümpelt man irgendwo in der 2. Liga herum und schnuppert maximal am Aufstieg.

Köln spielt ja auch oft mies, nutzt aber seine Chancen.
Ohne Zoller ist unser Sturm hilflos...
Zuletzt geändert von Westpfälzer am 18.02.2014, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon simba » 18.02.2014, 17:13


Solange die gegen sogenannte Unerdogs nicht mit der gleichen Einstellung spielen wie gegen die "Großen" reissen sie mit dem Arsch wieder ein was sie vorne aufgebaut haben. Ansonsten geben ich Chris in allen Punkten Rect, das mit den Innenverteidigern vormTorbei Eckbällen ist mir auch schon aufgefallen, da waren damels Amedick und Rodnei Garanten wenn sonst nix lief, und wann hat unser viel gepriesener Sturm das letzemalgetroffen ?



Beitragvon Copa » 18.02.2014, 17:13


Meine Rückschlüsse aus diesem Spiel:
Ich schaue mir einfach keine Montagsspiele mehr an!
Montags spielen wir nur Scheiße!
Mehr sollte man zu diesem Kack-Spiel echt nicht sagen.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”



Beitragvon simba » 18.02.2014, 17:16


Wir spielen auch sonst oft Scheisse, gegen Fürth hatten wir aber halt Glück mit den Sonntagsschüssen, aber wannsieht man mal vernünftige konstruktive Angriffe gegen gleichwertige oder gar schwächere Gegner ? Vermutlich würde uns Heidenheim momentan auseinandernehmen



Beitragvon Yogi » 18.02.2014, 17:16


Wo kann man eigentlich the Man of the Match wählen... :?:

im übrigen ..nach der unterirdischen HZ 1 in Aue
würde ich jedesmal nach dem Training die Spieler dazu verdonnern diese 1. HZ sich anzusehen.
NACH JEDEM TRAINING BIS am Samstag...
ich hoffe das ist Strafe genug.
Diese Halbzeit war für jeden FCK FAN mehr als hart und beschämend dazu.

Im Gegensatz : laut Presse:
KÖLN hat den KAMPFT in SANDHAUSEN von der 1. min angenommen....
und genau deshalb haben die auch dreckig gewonnen.
Der FCK lernts NIE , wie wars letztes Jahr in Aue?
auch schon wieder vergessen gehabt ?
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Red Devil » 18.02.2014, 17:17


Das Spiel ist verloren und was lernen wir daraus: Wir können einfach nicht mit Druck, den wir von den anderen Mannschaften bekommen, umgehen. :x :x

Und das Runjaic die grottenschlechte 1. Hälfte im TV auch noch schönredet, kann ich nicht verstehen. :? :?

In diesem Sinne

KOTZT BLUT!!!!!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon simba » 18.02.2014, 17:18


Das hat doch nix mit Druck zu tun,das war pure Arroganz in der ersten Halbzeit, nach dem Motto..lass die mal rennen, wirlösen das spielerisch ohne uns den Arsch aufzureissen, das hat man nach zwei Minuten gemerkt.



Beitragvon Ozelot » 18.02.2014, 17:27


Nur eine kurze Analyse, weil ich nicht viel Zeit habe:

Ich kann unsere Wechsel nicht nachvollziehen:

Das Problem war, dass keine Chancen kreiert wurden in der ersten Halbzeit. Dann wird Lakic eingewechselt. Damit hast du mit Idrissou und Lakic zwei Vollstrecker drin, die sich sonst nicht groß am Spiel beteiligen. Die sind dazu da die Chancen zu verwerten, die aber eh nicht kreiert wurden.

Wieso nehme ich dann den kreativen Alushi raus?

Matmour zieht zu oft in de Mitte von außen, gegen tiefe Gegner ist das Zentrum aber sowieso dicht.

Man sollte versuchen den Gegner in die Horizontale und in die Vertikale zu strecken damit Lücken entstehen. Sprich, breiter stehen.
Und in der Tiefe gestreckter.

Mit Lakic und Idrissou hätte ich wohl dann versucht das Spiel über außen zu forcieren. Mit Ede/Löwe und Matmour/Dick als Paare auf der Außenbahn.

Zudem habe ich mitlerweile genug von unserer Nummer 37. Karl ist für mich ein Klotzfuß mit miserablem Aufbauspiel. Fällt durch unnötige Fouls auf und spielt seine Kopfballstärke zu selten aus. Fand ihn schon im Spiel gegen Bayer den Schwachpunkt und Gefahrenherd.

Überrascht von der Niederlage bin ich nicht. Traurig und wütend trotzdem. Manchmal frage ich mich, ob den Spielern durch solche Auftritte die Woche genau so versaut wird wie mir.



Beitragvon SuperMo » 18.02.2014, 17:43


Das Gute ist doch, am Sonntag sind nur die "wahren Fans" da. Jubelt den Helden von Aue zu, wenn sie zum Warmlaufen auf den Platz kommen. Es war einfach Pech, dass man in Aue unglücklich verloren hat. Sooooviele Chancen in der 2.Hälfte und kein Ball geht rein. Es ist wirklich verhext. Schon gegen Dresden, Paderborn und Düsseldorf ist das passiert. 70 % und noch mehr Ballbesitz, aber der Ball will einfach nicht rein. Was hat der FCK ein Pech. Am Sonntag sind noch keine offizielle 22000 da. Ich werd mir den Kack trotz Dauerkarte noch nicht mal vorm Fernseh anschaun. Bin ja auch kein richtiger Fan. Vielleicht kommt ja auch das Lied..... in unserem Land sind wir die Nummer 1



Beitragvon Ruhrpott-Teufel2013 » 18.02.2014, 18:30


Natürlich war gestern alles Kacke und Mist und die Niederlagen vorher haben mich auch nicht glücklicher gemacht.
Da ich aber Daueroptimist bin (Jetzt erst recht!) mache ich mir mehr Gedanken, wo ich je 2 Karten für Dresden und Düsseldorf her bekomme :teufel2:



Beitragvon betzebroker2 » 18.02.2014, 18:47


Ohne Kampf geht in Liga 2 gar nix. 1. Halbzeit war ja am Rande von Arbeitsverweigerung. Halbzeit 2 teils okay, kam Pech hinzu. Hätte man von Anfang an gekämpft (wie in anderen Spielen auch die verloren wurden) stände der FCK punkte-technisch besser da.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler



Beitragvon DougHeffernan » 18.02.2014, 18:59


Die größte Enttäuschung für mich gestern war, dass ich fest darauf vertraut habe, dass wir in unserer Entwicklung schon weiter wären.

Nach der Vorbereitung, dem enorm wichtigen Heimsieg gegen Fürth und der starken Leistung gegen die Pillen war ich mir sicher, dass wir uns diese Chance den direkten Aufstieg wieder selbst in der Hand zu haben nicht entgehen lassen. Und dann dieser Auftritt.......Ok frühes Gegentor, da bleibt ja noch viel Zeit....... Dann die brutale Erkenntnis nein gegen die Underdogs schaffen wirs einfach nicht. Dieser Vertrauensverlust wiegt schwer. Da hilft auch kein Heimsieg gegen Aalen. Jetzt müssen aus den nächsten 4 Spielen 12 Punkte her.

Die Mannschaft hat die große Chance verspielt zumindest sowas wie eine kleine neue Euphorie zu entfachen was sich sicherlich auch positiv auf die Zuschauerzahl ausgewirkt hätte. Jetzt hört man wieder überall Sprüche wie "dieses Gegrütze tu ich mir doch nicht an" "Sonntags hab ich besseres zu tun" usw. Schade, Chance vorerst (mal wieder) verspielt.



Beitragvon carpe-diabolos » 18.02.2014, 19:21


gestern wurde der Aufstieg beerdigt und der Grabstein gesetzt - eingemeißelt:

Aalen
Dresden
Sandhausen
Aue

Platz für weitere Eintragungen vorhanden

Lohnt nicht mehr, weitere Emotionen zu investieren
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende



Beitragvon führmichzumschotter » 18.02.2014, 19:27


Herrlich diese Black and White Community....
Saison ist noch lang, Ball flach halten und nicht immer auf jeden Spieltag aufspringen und den Mahnisch-Depressiven mimen....Noch nie war der FCK der FCB und wird es auch nie sein, also müssen wir uns auch Niederlagen nicht dermaßen schlecht reden....



Beitragvon tschengo » 18.02.2014, 19:42


Gott, und was steht bei leverkusen auf dem grabstein
Lautern
Freiburg
Braunschweig
...
Die sind aber auch nur zweiter in liga eins



Beitragvon allar » 18.02.2014, 19:52


Natürlich sagt CK das alles in Ordnung ist, weil er sich sonst selbst in Frage stellen würde.
Die erste Hz geht auf seine Kappe, Einstellung und Taktik waren misserabel, alle Mann nach vorne, yipeeh.
Anstatt den Spieß mal umzudrehen, tief zu stehen und Aue ein bischen Platz zu bieten läuft man zum x-ten Mal in die selbe Scheisse rein.
Wie doof kann man eigentlich sein ?
From Hero to Zero...besser kann man den FCK nicht beschreiben.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.



Beitragvon heiermann » 18.02.2014, 20:00


Wenn wir das spielen, was wir können u. nicht das wir gerne könnten (Spiel kontrollieren) gewinnen wir auch gegen solche Mannschaften. Das heißt, von der ersten Minute bis zur 45en offensiv mit min zwei Stürmern voll Power dann ist Aue platt u.
man kann die 2.Halb. etwas anders angehen. Das war Gestern Angsthasenfußball



Beitragvon hamburg1fck » 18.02.2014, 20:17


Beitrag von ChrisW » 18.02.2014, 15:57
Irgendwie habe ich sowieso das Gefühl, dass der FCK von allen Medienvertretern sowas von überschatzt wird, dass sie und wir es am Ende selbst glauben. Vielleicht ist es aber auch eine Masche, um uns stärker zu reden, als wir wirklich sind.

Damit ist alles gesagt. Diese Mannschaft ist nicht erstligatauglich. Und das hat nichts mit mießmacherei zu tun. Findet euch damit ab, der FCK wird den Weg der 60er gehen und Dauergast in Liga 2 sein. Nächstes Jahr geht es dann zu weitern "Underdogs": Heidenheim, vor nicht allzulanger Zeit noch in der Bezirksliga spielend. Gleich neben an ist Ulm. Kennt noch jemand den SSV Ulm?? Ist einmal mit Rangnick als Trainer in die BL aufgestiegen. Und heute? Amateurliga. So kann es gehen.
Hin und wieder ein Superspiel gegen einen Großen, das bekommen im Pokal auch Amateurmannschaften hin. Was zeichnet eine Spitzenmannschaft aus? Richtig: Konstanz und spielerische Qualitäten. Beides fehlt unserem Team.
FCK - manno manno - was ist aus dir geworden?




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste