72 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Sondertrikot präsentiert: "Die Kurve im Rücken"
Der FCK hat „die Kurve im Rücken“…
Wenn die Roten Teufel am 8. Februar 2014 zum ersten Pflichtspiel des Jahres gegen die SpVgg Greuther Fürth im Fritz-Walter-Stadion einlaufen, hat das Team von Coach Kosta die Kurve gleich doppelt im Rücken: Denn neben der sicherlich wieder lautstarken Unterstützung durch seine Fans wird der FCK mit einem Sondertrikot auflaufen, das ganz den Anhängern der Roten Teufel gewidmet ist.
Die Beziehung zwischen den Roten Teufeln und ihren Anhängern ist eine ganz besondere. In kaum einem anderen Stadion Deutschlands ist die Stimmung so intensiv und legendär wie im Fritz-Walter-Stadion. Beim Topspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wird der „Zwölfte Mann“ die Mannschaft aber nicht nur von den Rängen unterstützen, sondern gleich mit auf dem Platz stehen. Die Roten Teufel werden das Spiel nämlich in einem den Fans gewidmeten Sondertrikot bestreiten, bei dem die Mann-schaft die Kurve im wahrsten Sinne des Wortes im Rücken hat.
Das im FCK-typischen chili rot gehaltene Trikot besticht dabei durch einen außergewöhnlichen Fotodruck der Westkurve auf dem Rückenteil und den hinteren Ärmeln. Näher können die Roten Teufel ihre Fans nicht bei sich haben. Weitere Feinheiten des Trikots sind die Stickerei „Wir sind der FCK“ auf dem hinteren Kragen, der grafische Nassdruck der zehn Fanregionen mit Größenbezeichnung und das „Rote Teufel“-Kragenband im hinteren Nacken.
Das Trikot ist in einer stark limitierten Auflage von 1.900 Stück auch für die Fans erhältlich, so dass die Jerseys über spezielle „Limited Edition“-Label mit fortlaufenden Nummern verfügen. Neben dem aufgestickten FCK-Logo weist das Sondertrikot weiße Paspeln auf Vorderteil, Ärmeln und am Kragen sowie weiße Rippbündchen am Armabschluss auf.
Der Sponsorenaufdruck auf der Vorderseite und ein gesticktes uhlsport-Logo in vorderer Mitte sowie uhlsport-Logos auf den Ärmeln runden das edle Stück ab. Das Sondertrikot, das in einer hochwertigen Verpackungsbox verkauft wird, ist ab Samstag, 8. Februar 2014 um 11.00 Uhr, in den Größen S – 4XL im FCK-Fanshop Stadion, im FCK-Fanshop City sowie unter www.fck-shop.de zum Preis von 89,99 Euro erhältlich.
…mit der Kurve im Rücken ist bekanntlich alles möglich!
Quelle: Pressemeldung FCK
Der FCK hat „die Kurve im Rücken“…
Wenn die Roten Teufel am 8. Februar 2014 zum ersten Pflichtspiel des Jahres gegen die SpVgg Greuther Fürth im Fritz-Walter-Stadion einlaufen, hat das Team von Coach Kosta die Kurve gleich doppelt im Rücken: Denn neben der sicherlich wieder lautstarken Unterstützung durch seine Fans wird der FCK mit einem Sondertrikot auflaufen, das ganz den Anhängern der Roten Teufel gewidmet ist.
Die Beziehung zwischen den Roten Teufeln und ihren Anhängern ist eine ganz besondere. In kaum einem anderen Stadion Deutschlands ist die Stimmung so intensiv und legendär wie im Fritz-Walter-Stadion. Beim Topspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth wird der „Zwölfte Mann“ die Mannschaft aber nicht nur von den Rängen unterstützen, sondern gleich mit auf dem Platz stehen. Die Roten Teufel werden das Spiel nämlich in einem den Fans gewidmeten Sondertrikot bestreiten, bei dem die Mann-schaft die Kurve im wahrsten Sinne des Wortes im Rücken hat.
Das im FCK-typischen chili rot gehaltene Trikot besticht dabei durch einen außergewöhnlichen Fotodruck der Westkurve auf dem Rückenteil und den hinteren Ärmeln. Näher können die Roten Teufel ihre Fans nicht bei sich haben. Weitere Feinheiten des Trikots sind die Stickerei „Wir sind der FCK“ auf dem hinteren Kragen, der grafische Nassdruck der zehn Fanregionen mit Größenbezeichnung und das „Rote Teufel“-Kragenband im hinteren Nacken.
Das Trikot ist in einer stark limitierten Auflage von 1.900 Stück auch für die Fans erhältlich, so dass die Jerseys über spezielle „Limited Edition“-Label mit fortlaufenden Nummern verfügen. Neben dem aufgestickten FCK-Logo weist das Sondertrikot weiße Paspeln auf Vorderteil, Ärmeln und am Kragen sowie weiße Rippbündchen am Armabschluss auf.
Der Sponsorenaufdruck auf der Vorderseite und ein gesticktes uhlsport-Logo in vorderer Mitte sowie uhlsport-Logos auf den Ärmeln runden das edle Stück ab. Das Sondertrikot, das in einer hochwertigen Verpackungsbox verkauft wird, ist ab Samstag, 8. Februar 2014 um 11.00 Uhr, in den Größen S – 4XL im FCK-Fanshop Stadion, im FCK-Fanshop City sowie unter www.fck-shop.de zum Preis von 89,99 Euro erhältlich.
…mit der Kurve im Rücken ist bekanntlich alles möglich!

Quelle: Pressemeldung FCK
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Finde es gut das es solche Aktionen gibt.
Das Trikot ist nach meinem Geschmack aber nicht gelungen und viel zu teuer!!!
Man hätte den "Westkurven-Look" auch über die Vorderseite ziehen können. Hätte auf die Entfernung dann was von Camouflage gehabt.
So ist es m.M. nach phantasielos einfach nur hinten draufgesetzt.
Das Trikot hat was von Fokuhila.
"Vorne Büro, hinne Party!"
Nicht mein Ding.
PS: Klar würde dann der Spruch:"Die Kurve im Rücken" nicht mehr passen aber dann hätte man das Teil halt anders benannt. Vielleicht einfach nur "Wir sind der FCK"
Das Trikot ist nach meinem Geschmack aber nicht gelungen und viel zu teuer!!!
Man hätte den "Westkurven-Look" auch über die Vorderseite ziehen können. Hätte auf die Entfernung dann was von Camouflage gehabt.
So ist es m.M. nach phantasielos einfach nur hinten draufgesetzt.
Das Trikot hat was von Fokuhila.
"Vorne Büro, hinne Party!"
Nicht mein Ding.
PS: Klar würde dann der Spruch:"Die Kurve im Rücken" nicht mehr passen aber dann hätte man das Teil halt anders benannt. Vielleicht einfach nur "Wir sind der FCK"
Seinen Fussballclub sucht man sich nicht aus, man wird hineingeboren! Traditionen bewahren. Support your local Football club!!
Ich find, sowas is Geldmacherei!!!
naja, wers braucht...

ich finde die Grundidee auch sehr gut. Klar ist ein Preis von 90,00 € sehr teuer, is aber halt ein Sondertrikot unter limitierter Auflage....
Das Design finde ich, um ehrlich zu sein, äußert schlecht. Da habe ich etwas besseres erwartet. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und es gibt bestimmt auch genug die jetzt sagen, das ich keine Ahnung hab.
passt scho
Wichtig ist, dass wir am Samstag gewinnen und etwas Geld in die Kasse kommt.

Das Design finde ich, um ehrlich zu sein, äußert schlecht. Da habe ich etwas besseres erwartet. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und es gibt bestimmt auch genug die jetzt sagen, das ich keine Ahnung hab.


Wichtig ist, dass wir am Samstag gewinnen und etwas Geld in die Kasse kommt.


Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Das ist das einzige, was von FG bleiben wird: Sondertrikots. Kein toller Sponsor, kein Vertrag, nicht ein einziger. Dafür aber Sondertrikots. Nennt man sowas schon Fanverarsche?
Florian_Dick hat geschrieben:Ich find, sowas is Geldmacherei!!!naja, wers braucht...
Das glaube ich nicht. Zumindest würde ich mich stark wundern, wenn ein Zweitliga-Club darauf aus ist Einnahmen zu erzielen.
werauchimmer hat geschrieben:Das ist das einzige, was von FG bleiben wird: (...)
Geht Grünewalt am Saisonende?
werauchimmer hat geschrieben:Kein toller Sponsor, kein Vertrag, nicht ein einziger. Dafür aber Sondertrikots. Nennt man sowas schon Fanverarsche?
Was genau soll denn Fanverarsche sein? Und wer genau verarscht die Fans? Grünewalt selbst?
Ja, genau! Find ich auch...mecker...und überhaupt...mecker...wer braucht das schon...mecker...blödsinn...mecker...alles scheisse...mecker...unnötig...mecker...geldmacherei...dumm zeich...mecker...ohhh geh ma ford... 

Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
Für den Preis gehört die gesamte Marketingabteilung gedroschen... 89,99€... also entweder 89€ oder 90€ aber das ist einfach nur die Leuts verarscht!!!
sdw hat geschrieben:Für den Preis gehört die gesamte Marketingabteilung gedroschen... 89,99€... also entweder 89€ oder 90€ aber das ist einfach nur die Leuts verarscht!!!
Dann lass doch an der Kasse aufrunden, was ist denn hier wieder los

Alle ganz aufgekratzt vor Fürth?
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Ich wollte mir gerne eines kaufen. Oder eine Jacke, irgendwas.
Ich lass es. So leid es mir tut, aber die Schraube ist überdreht, für eine Fleecejacke 70 Ocken, für so einen Fetzen 90 Euro.....
tut mir leid, aber weniger wäre (in meinem Fall) mehr, so kauf ich gar nix.
Kein Wunder, dass die Illegalen unten am Bahnhof so Umsatz machen...
Ich lass es. So leid es mir tut, aber die Schraube ist überdreht, für eine Fleecejacke 70 Ocken, für so einen Fetzen 90 Euro.....
tut mir leid, aber weniger wäre (in meinem Fall) mehr, so kauf ich gar nix.
Kein Wunder, dass die Illegalen unten am Bahnhof so Umsatz machen...
sdw hat geschrieben:Für den Preis gehört die gesamte Marketingabteilung gedroschen... 89,99€..
besser als 18$99...

Hasta la Victoria - siempre!
so verscherbelt man die Restbestände der Trikots der letzten Saison
... Kuntz du Fuchs
Persönlich werde ich niemals 90 Euro für ein Fussballtrikot ausgeben ! Und naja ... von hinten hui von vorne pfui ... sorry ... entweder das ganze Trikot in dem Style ... ohne hässliches Latschenkiefer oder ihr dürft die Restbestände behalten.

Persönlich werde ich niemals 90 Euro für ein Fussballtrikot ausgeben ! Und naja ... von hinten hui von vorne pfui ... sorry ... entweder das ganze Trikot in dem Style ... ohne hässliches Latschenkiefer oder ihr dürft die Restbestände behalten.
Ich finde das Trikot absolut hammer. Da ich mir aber erst das aktuelle Trikot geholt hab, muss ich mir noch überlegen ob ich mir das noch zusätzlich hole.
Aber schön ist es. 90€ ist schon recht teuer, aber ich denke schon das es gekauft wird.
PS: ich wusste gar nicht, was man alles kritisieren kann! Chapeau!
Aber schön ist es. 90€ ist schon recht teuer, aber ich denke schon das es gekauft wird.
PS: ich wusste gar nicht, was man alles kritisieren kann! Chapeau!

Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Sieht gut aus, gut gedacht, aber viel zu teuer. Einfach nur heftig.
Aber mal generell zum Fanshop bzw. Fanartikeln.
Würde mir mehr im Online-Shop bestellen, aber ich finde das seit Jahren absolut nicht dolle, was da so kreiert wurde/wird.
Schade auch, dass der Online-Shop nicht identisch ist mit der Ausstattung der Fanshops vor Ort.
Aber mal generell zum Fanshop bzw. Fanartikeln.
Würde mir mehr im Online-Shop bestellen, aber ich finde das seit Jahren absolut nicht dolle, was da so kreiert wurde/wird.
Schade auch, dass der Online-Shop nicht identisch ist mit der Ausstattung der Fanshops vor Ort.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Och Leute, ist das denn euer Ernst? Warum müssen einige auch alles ankacken? Da wird eine wie ich finde schöne Aktion für die Fans gemacht und es gibt trotzdem was zu motzen. Zu teuer, Geldmacherei, bla bla.. Und wer dann noch die Heckenpenner erwähnt, die nicht lizenzsiertes Zeug verticken und somit dem Verein schädigen...man man man.
F.W.8 hat geschrieben:Da wird eine wie ich finde schöne Aktion für die Fans gemacht und es gibt trotzdem was zu motzen. Zu teuer, Geldmacherei, bla bla..
Wenn die Leute das zu teuer finden, ist es doch denen ihr gutes Recht das auch so zu kommunizieren. Es ist ja nunmal sau teuer. Oder willst du hier einem erzählen, dass die 90 Euro grad so die Material- und Arbeitskosten decken? Es bewertet jeder so wie ers wahr nimmt. Da wird schon keiner lügen.
Laut PK auf youtube soll wohl im Preis auch noch eine nicht näher erläuterte Ticketaktion enthalten sein. Ich hoffe ich habe das akustisch richtig verstanden.
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
wkv hat geschrieben:Ich wollte mir gerne eines kaufen. Oder eine Jacke, irgendwas.
Ich lass es. So leid es mir tut, aber die Schraube ist überdreht, für eine Fleecejacke 70 Ocken, für so einen Fetzen 90 Euro..
tut mir leid, aber weniger wäre (in meinem Fall) mehr, so kauf ich gar nix.
Kein Wunder, dass die Illegalen unten am Bahnhof so Umsatz machen...
Du musst nicht zu illegalen:
http://www.betze-fanshop.de/epages/6196 ... cts/204801
Und ja, die Preise sind schon recht heftig, gerade was die Trikots angeht.
Für die Jacken und Trainingsklamotten vergleiche ich das gerne mit anderen Trainingsklamotten und da relativiert sich dann wieder viel.
Klar, es ist nicht jedermanns Geschmack mit den FCK Sachen zu Laufen oder auf dem Rad seine Runden zu drehen.
Habe mir fürs Rad letzte Saison den Trainer 3/4 Zipper gekauft, damit ich auch gesehen werde, wenn ich mal auf der Straße unterwegs bin.
Etwas vergleichbares von einem Markenhersteller im Radsport kostet locker das doppelte.
Ähnlich siehts bei den Jacken aus, wobei ich auch nur ne Fleece von dyf habe.
Die fällt aber gegenüber den Wolfskins, Mammuts, Schöffels oder North Faces auch nicht großartig ab, bei uhlsport vermute ich mal das gleiche.
Das Sondertrikot gefällt mir im gegensatz zu vielen offenbar richtig gut, den Preis finde ich aber auch happig und überlege noch, ob es mir das wert ist, vermutlich aber schon.
Was ich mir generell auch wünsche sind einfach Sachen aus dem Fanshop, die vom Preis her in Ordnung sind und die man auch mal getrost außerhalb des Stadions tragen kann.
Ohne riesige Aufdrucke und Schnörkellogos wie in der AD 1900 oder der Lautern lebt Fußball Kollektion.
Andererseits bin ich allerdings schon froh, dass es dieses Jahr mal ein paar Teile mit Rote Teufel Aufdruck gab, die mir gut gefallen haben, der Hoody sogar richtig gut.
@c: Dustin bringt es aufm Punkt.
Aber natürlich kann jeder hier seine Meinung äußern und sicher sind 90 Euro für jeden anders zu bewerten. Nur bevor man hier von Geldmacherei spricht, sollte man nicht vergessen, was z.B. ein Nationalelftrikot kostet. Außerdem fließt das Geld ja auch an unseren FCK. Finde ich es für mich zu teuer, ok. Aber muss ich dann hier mosern?
Aber natürlich kann jeder hier seine Meinung äußern und sicher sind 90 Euro für jeden anders zu bewerten. Nur bevor man hier von Geldmacherei spricht, sollte man nicht vergessen, was z.B. ein Nationalelftrikot kostet. Außerdem fließt das Geld ja auch an unseren FCK. Finde ich es für mich zu teuer, ok. Aber muss ich dann hier mosern?
Oh, wieder mal ein Sondertrikot. Naja, gefallen würde es mir schon, 90€ werde ich aber sicher nicht ausgeben.
Dann warte ich lieber wieder bis die streng limitierten Teile bei Sportauktion vertickt werden. Ein "gemeinsam für unseren FCK" Trikot hat mich dort vor kurzem nur knapp 10 Mücken plus Versand gekostet. Angeblich sollte es ja davon nur 300 geben, inzwischen wurden da schon sehr viele auf Sportauktion verkauft. Selbst schuld wenn man 2 Jahre später die angeblich so streng limitierten Trikots immer noch anbietet und dann die Neuen nicht für so viel Geld gekauft werden. Selbst langjährige Sammler die ich kenne kaufen deswegen dieses mal keines, verars.... kann man sich selbst.
Dann warte ich lieber wieder bis die streng limitierten Teile bei Sportauktion vertickt werden. Ein "gemeinsam für unseren FCK" Trikot hat mich dort vor kurzem nur knapp 10 Mücken plus Versand gekostet. Angeblich sollte es ja davon nur 300 geben, inzwischen wurden da schon sehr viele auf Sportauktion verkauft. Selbst schuld wenn man 2 Jahre später die angeblich so streng limitierten Trikots immer noch anbietet und dann die Neuen nicht für so viel Geld gekauft werden. Selbst langjährige Sammler die ich kenne kaufen deswegen dieses mal keines, verars.... kann man sich selbst.
Zuletzt geändert von glanteufel68 am 06.02.2014, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
F.W.8 hat geschrieben: Aber muss ich dann hier mosern?
Ja, denn ich weiß das Christian Gruber das hier liest, und Feedback hinsichtlich ihrer Preisgestaltung schadet nicht.
Ich muss nicht nur alles super und toll finden.
Alter Falter, die Jungs aufm Berg können auch machen was se wollen, im Endeffekt wird hier alles zerrissen... Sind wir mal ehrlich... Wenn das Trikot 49,99€ kosten würde und der FCK sagen wir mal 30€ pro Trikot verdienen würde (was schon glaub ganz ordentlich wäre)... Dann hätte der FCK bei 1900 Exemplaren 57.000€ gut gemacht...
Also zahl ich (so geht es mir zumindest) doch auch 89,99€, wenn der FCK dann 70€ pro Trikot verdienen würde und somit nen Gewinn von 133.000 € macht. Ist doch ne gute Sache. Und wer nicht will, soll es lassen, ich denke die 1900 Trikots sind relativ zügig weg.
Die Idee ist ja nichts was es noch nie gab, denke fast jeder Bundesligaverein hat solche Aktionen...
Die Bayern haben jedes Jahr ein Champions League Trikot, dann ein Weltpokalsiegertrikot, ein Oktoberfesttrikot und wenn de Uli Hoeness in de Knast geht , ein Knastoutfittrikot
Also zahl ich (so geht es mir zumindest) doch auch 89,99€, wenn der FCK dann 70€ pro Trikot verdienen würde und somit nen Gewinn von 133.000 € macht. Ist doch ne gute Sache. Und wer nicht will, soll es lassen, ich denke die 1900 Trikots sind relativ zügig weg.
Die Idee ist ja nichts was es noch nie gab, denke fast jeder Bundesligaverein hat solche Aktionen...
Die Bayern haben jedes Jahr ein Champions League Trikot, dann ein Weltpokalsiegertrikot, ein Oktoberfesttrikot und wenn de Uli Hoeness in de Knast geht , ein Knastoutfittrikot

Wenn die 1900 Trikots zu diesem Preis verkauft werden, wo ist das Problem?
Es wird niemand gezwungen, also niemand geschädigt -
es sei denn, jemand fühlte sich in seinem ästhetischen Empfinden geschädigt, wenn die Spieler dises Trikot tragen.
Diejenigen können sich aber dann zum Trost an das 2:0 gegen den FCB im Schlafanzug-Design erinnern.
Es wird niemand gezwungen, also niemand geschädigt -
es sei denn, jemand fühlte sich in seinem ästhetischen Empfinden geschädigt, wenn die Spieler dises Trikot tragen.
Diejenigen können sich aber dann zum Trost an das 2:0 gegen den FCB im Schlafanzug-Design erinnern.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Nun, dann könnte man aber mal wieder an einen Rabatt für DK-Inhaber, Fanclubs etc. nachdenken.
Echt Leute, ich kenne eine Menge Leute, die gerne sich was kaufen würden, es aber zu den Preisen einfach nicht mehr können.
Man kann natürlich sagen, wenn du dir den FCK nicht leisten kannst, lass es....
Man kann aber auch mal nachdenken, ob ich so Leute an mich binde.
Stichwort Bierpreis:
Als der Preis über eine magische Grenze stieg, hab ich keinen Cent mehr im Stadion ausgegeben, nur den Ticketpreis.
Abzocken lass ich mich nicht. Nach "ganz fest" kommt "ganz ab".
Wir trinken unser Bier jetzt vor dem spiel im A Pollo, essen unser Hinkel dort und gehen nur noch zum Spiel hoch, wo wir uns vorher 2 Stunden im Stadion vor dem Spiel aufgehalten haben.
Echt Leute, ich kenne eine Menge Leute, die gerne sich was kaufen würden, es aber zu den Preisen einfach nicht mehr können.
Man kann natürlich sagen, wenn du dir den FCK nicht leisten kannst, lass es....
Man kann aber auch mal nachdenken, ob ich so Leute an mich binde.
Stichwort Bierpreis:
Als der Preis über eine magische Grenze stieg, hab ich keinen Cent mehr im Stadion ausgegeben, nur den Ticketpreis.
Abzocken lass ich mich nicht. Nach "ganz fest" kommt "ganz ab".
Wir trinken unser Bier jetzt vor dem spiel im A Pollo, essen unser Hinkel dort und gehen nur noch zum Spiel hoch, wo wir uns vorher 2 Stunden im Stadion vor dem Spiel aufgehalten haben.
Mir gefällt es nicht.
Ich möchte auch keine 90 EUR für ein Trikot ausgeben.
Aber wer es mag soll das gerne tun. Die Idee ansich finde ich gut. Das Fritz-Walter Wendetrikot (?) (keine Ahnung wie es wirklich heisst) gefällt mir beispielsweise sau gut. Und dafür hab ich auch die Kohle raus gehauen.
Man kann es mögen, oder auch nicht. Man kann kritisieren, oder loben. Aber man muss nicht einzelne Personen deswegen angreifen. Denn das ist wirklich Niveau-Limbo.
Ich möchte auch keine 90 EUR für ein Trikot ausgeben.
Aber wer es mag soll das gerne tun. Die Idee ansich finde ich gut. Das Fritz-Walter Wendetrikot (?) (keine Ahnung wie es wirklich heisst) gefällt mir beispielsweise sau gut. Und dafür hab ich auch die Kohle raus gehauen.
Man kann es mögen, oder auch nicht. Man kann kritisieren, oder loben. Aber man muss nicht einzelne Personen deswegen angreifen. Denn das ist wirklich Niveau-Limbo.
72 Beiträge
• Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste