Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 12.12.2013, 12:47


Im Blickpunkt: Hinrundenbilanz und Einkaufsbilanz

FCK-Hinrundenbilanz

Der 1. FC Kaiserslautern steht zur Saison-Halbzeit mit 28 Punkten und 30:18 Toren auf Platz drei der Zweiten Fußball-Bundesliga, dem Relegationsplatz. ”Wir haben unser Minimalziel erreicht”, bilanziert FCK-Trainer Kosta Runjaic. Er hat den FCK mit zehn Punkten nach sieben Spieltagen auf Platz elf übernommen.

Nach den 17 Spieltagen der Hinrunde 2012/13 war der FCK mit 32 Punkten und 29:18 Toren ebenfalls Dritter. Der Rückstand auf Herbstmeister Eintracht Braunschweig betrug acht Punkte, auf Hertha BSC auf dem zweiten direkten Aufstiegsplatz waren es vier Punkte (wie jetzt auf Fürth).

Heute steht Tabellenführer 1. FC Köln fünf Punkte besser als der FCK und der punktgleiche FC St. Pauli da. (…) weiter

Die Einkaufsbilanz liest sich gut

Der 1. FC Kaiserslautern hat inklusive Eigengewächs Jean Zimmer (20) neun Spieler verpflichtet. Eine Analyse.

Marcel Gaus (24) Der Mann von der linken Außenbahn kam vom Zweitliga-Rivalen FSV Frankfurt. Mit seiner Schnelligkeit beflügelt der sehr kampfstarke Gaus die Roten Teufel. Gaus muss noch effektiver werden. Auf der linken Seite gut abgestimmt mit Hintermann Chris Löwe.

Ruben Jenssen (25) Der norwegische Nationalspieler kam von Tromsö IL zum FCK. In der Mittelfeldzentrale daheim, sehr ballsicher, technisch gut. Zu wenig torgefährlich. Aber sehr passsicher. Müsste ab und an auch mal den Risikopass wagen.

Karim Matmour (28) Von Eintracht Frankfurt gekommen. Beherrscht das Umschaltspiel in guter Abstimmung mit Hintermann Florian Dick sehr gut. Klasse Techniker, Dribbelkünstler, oft einen Tick zu ballverliebt. Torquote steigerungsfähig. Guter Vorbereiter. (…) weiter

Quelle: Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Kommentar: Dank Kosta auf Kurs (Rheinpfalz)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Blochin » 12.12.2013, 14:16


Dass Runjaic Idrissou und Karl so sehr lobt, befremdet schon.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 12.12.2013, 14:20


Mal wieder die übliche Lobhudelei der Rheinpfalz. An der hätte sich das Neue Deutschland damals noch ein Beispiel nehmen können.

Vielem an deren Bilanz kann ich ja sogar zustimmen. Aber jetzt tun sie so, als ob Foda, dem die Rheinpfalz bis zum bitteren Ende mit extremer Realitätsverweigerung die Stange gehalten hat, quasi nicht stattgefunden hat (bis er entlassen wurde. Kaum war er weg, war er natürlich der größte Versager). Diese "Vorrundenbilanz" des Propagandablattes ist die Bilanz von Spieltag 8-17. Da fehlt fast die Hälfte, und zwar die nicht so schöne.

Quote: ”Wir haben unser Minimalziel erreicht”, bilanziert FCK-Trainer Kosta Runjaic. Richtig, Kosta. Dank dir!
- Frosch Walter -



Beitragvon MarcoReichGott » 12.12.2013, 14:27


Ich habe mich beim Lesen etwas über die verhältnissmäßig positive Bewertung von Matmour gewundert. In meinen Augen war Matmour immer irgendwie da und hat mitgespielt, hatte also kaum Spiele wo er ein Totalausfall war. Auf der anderen Seite kann ich mich IN der Liga aber auch an nichts erinnern wo er irgendetwas Produktives, im Sinne eines Tores, zustande bekommen hätte.

Etwas verwundert habe ich dann gerade gesehen, dass er in der Tat eine Menge Assists hat. Ich hab mir dann nocheinmal angeschaut wie diese Tore zustande kamen.

Falls ich nichts übersehen habe gilt für Matmour in den Ligaspielen:

Vorlage durch Freistoß:
1

Vorlagen nach Ecke:
2

Vorlagen durch herausgeholten Elfmeter:
3

Tore Elfmeter:
1

Vorlagen im laufenden Spiel:
0

Tore im laufenden Spiel:
0

Will damit unseren immerhin drittbesten Scorer auch nicht groß verurteilen, immerhin muss man die Elfmeter ersteinmal rausholen und die Standarts geschossen bekommen. Aber ich finde die Statistik doch interessant und wollte sie euch nicht vorenthalten.



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.12.2013, 14:44


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Mal wieder die übliche Lobhudelei der Rheinpfalz. An der hätte sich das Neue Deutschland damals noch ein Beispiel nehmen können.

Vielem an deren Bilanz kann ich ja sogar zustimmen. Aber jetzt tun sie so, als ob Foda, dem die Rheinpfalz bis zum bitteren Ende mit extremer Realitätsverweigerung die Stange gehalten hat, quasi nicht stattgefunden hat (bis er entlassen wurde. Kaum war er weg, war er natürlich der größte Versager). !


Na es gibt ja noch den Kommentar zum Artikel:

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-20038393

Da wird wieder so gemacht, also sei es erst
in den ersten Spielen dieser Runde schlecht
geworden unter Foda. Letzte Runde hat er ja
den Neuaufbau GEMEISTERT, GEMEISTERT ich
fasse es nicht:

Franco Foda hat auf dem Trainingsplatz gute Arbeit geleistet, in der vorigen Saison den Neuaufbau nach dem Bundesliga-Abstieg gemeistert und das Mindestziel Relegation erreicht. Nach nur fünf Spieltagen dieser Runde aber war die Stimmung beim FCK völlig am Boden. Das desaströse 0:4 der Lauterer in Aalen markierte den Tiefpunkt und das Ende der Trainer-Ära Foda. Oliver Schäfer stellte sich als Interimscoach in den Dienst des Klubs, auch er votierte dann aber selbstlos für einen neuen Trainer. Kosta Runjaic schaffte die Wende zum Positiven - auch dank seiner im Vergleich zu Foda sehr kommunikativen Art.


Und wie Schäfer nach dem Sandhausen Spiel
"selbstlos" den für ihn gar nicht zur Debatte
stehenden Trainerposten zur Verfügung gestellt hat
ist auch wieder RP Spezial.

Konzok und Sperk, schon zwei ganz Große :lol:
Omnia vincit amor



Beitragvon mxhfckbetze » 12.12.2013, 17:16


Runjaic hat in 10 Spielen 18 Punkte geholt.(1,8 Punkte pro Spiel).
Ob das reicht um Platz 2 am 34.ST zu erreichen?



Beitragvon salamander » 12.12.2013, 20:00


mxhfckbetze hat geschrieben:Runjaic hat in 10 Spielen 18 Punkte geholt.(1,8 Punkte pro Spiel).
Ob das reicht um Platz 2 am 34.ST zu erreichen?


Nein, reicht wohl eher nicht.

Die Hoffnung liegt darin, dass mit einer kompletten Wintervorbereitung eine weitere Automatisierung der Spielabläufe erfolgt und z.B. taktische Umstellungen während des Spiels eingeübt werden können.

Und dann gibt es ja noch die berüchtigten Wintereinkäufe....



Beitragvon attacke pfalz » 12.12.2013, 22:32


man muss sagen, dass die einkaufspolitik vor dieser saison durchaus gut war.da ist kein totalflop dabei-bisher-und zoller(!),gaus,occean und matmour(der zwar noch mehr könnte) helfen richtig weiter.ansonsten ist dieser bericht keine glanzleistung der rheinpfalz,konservatives herrunterbeten des offensichtlichen bzw der googelbaren fakten...
meine theorie ist ja, idrissou wird von kr soviel gelobt,weil er ihn so am besten bei laune halten kann bzw diese art der menschenführung für idrissou als am wirkungsvollsten ansieht.denn mo hatte auch scheiß spiele,die man auch nicht übersehen konnte...
fazit:wir können es definitiv mit diesem personal schaffen, direkt aufzusteigen.langfristig wird diese spielweise zu (mehr) erfolg führen,solch unglückliche niederlagen (was beide,insgesamt betrachtet,definitiv waren) wird es nicht andauernd hageln.die spielweise der 2.halbzeit von düsseldorf,wo,vereinzelt, anflüge von resignation/lustlosigkeit und überhastetem/unkonzentrierten aufbauspiel zu sehen war,muss jedoch,intern, knallhart analysiert/ kritisiert werden (trotzdem war die niederlage nicht verdient)!



Beitragvon jones83 » 13.12.2013, 13:45


Zoller war der Einzige der richtig eingeschlagen hat. Gaus, Matmour, Occean sind für mich nur Alibi-Kicker. Keiner hat sich irgendwo durchgesetzt...komplett verfehlte Einkaufspolitik von Foda & Kuntz!!!

Schließe mich da ganz Salamander an: hoffe auf eine gute Vorbereitung und auf weitere "Granateneinkäufe"
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!



Beitragvon Mac41 » 13.12.2013, 16:08


jones83 hat geschrieben:Zoller war der Einzige der richtig eingeschlagen hat. ......komplett verfehlte Einkaufspolitik von Foda & Kuntz!!!

So schlimm würde ich es nicht sehen, aber genial war sie auch nicht.
Vor allem vermisse ich einen Plan. Es sieht meistens so aus, als würde man schauen, was angeboten wird, und wägt dann ab, was man sich leisten kann. Meist ist es dann Masse statt Klasse. Daran wird sich aber in absehbarer Zeit nichts ändern.
Ich hoffe, Stefan fällt nicht in die Muster der letzten Jahre in Form eines Kaufrausch's bei kik zurück, denn mit dieser Truppe ist Aufstieg möglich, mehr aber nicht. Von daher wäre es besser das wenige Geld sehr überlegt auszugeben.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon Blochin » 13.12.2013, 16:29


Ich gehe davon aus, dass Runjaic bei Einkäufen sehr viel mehr Mitsprache haben wird. Das ist auch gut so. Eine Begründung hab ich nicht. Mehr eine Intuition.




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste