Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Beitragvon rot_weißer_Partybus » 31.10.2013, 14:05


Eija die hoffen dass wir davor gegen Dresden gewinnen (idealerweise mindestens 3. sind) und in Berlin weiterkommen. Dann sind alle happy und die da oben können dem Fußvolk/Ratten erzählen was sie wollen... :D



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 14:15


Ich befürchte, so in der Art könnte es sein.

Ich hab irgendwie das Gefühl, was ich so an Buschfunk abbekommen hab, dass wir eine Kröte zu schlucken haben werden...

Ich bin gespannt.



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 14:32


der schuss könnte aber auch nach hinten losgehn, oder?
simba hat geschrieben:Egal wann der Termin ist, es werden immer welche meckern und Verschwörungstheorien finden, offenbar ist das schon sowas wie Tradition :lol:

sieht gerade so aus.
man leute, nehmt das ganze doch einfach mal so wie´s kommt und vermutet nicht immer das schlimmste, das negative dahinter.

hinterfragt ihr eure anderen termine auch immer so kritisch, warum sie gerade zu diesem zeitpunkt angesetzt wurden und vermutet gleich immer das schlimmste? verlegt ihr eure geburtstagsfeier in den winter, weils im sommer so warm ist? ach nee, im winter isses ja kalt ;-)
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 14:38


Doc, bei aller Liebe, aber du warst die letzten Male doch auch da, oder?

Erinnere dich an letztes Jahr.

JHV am gleichen Termin wie das Auswärtsspiel, und ausgerechnat DA, wo viele kritische Fans weg sind, kommt der Antrag des Vorstandes auf Erweiterung der Kompetenz des VV ohne Zustimmung des Aufsichtsrates.... und, ich könnte schwören, das Aufsichtsratsmitglied, dem ich den Antrag im Heft "vorhielt" machte den Eindruck, gerade eben erst von dem Antrag zu erfahren....gesagt hat er nix, aber muss ich dann einen Antrag, von dem ich weiß, um was es geht, ewig lang lesen? :?

Erweiterung? GENERALVOLLMACHT!

Jeder Vertrag unter 5 Jahre Laufzeit oder 2,5 Mio Euro jährlich wäre OHNE unseren Aufsichtsrat möglich gewesen, hätte Dr.Sester nicht vielen dort die Augen geöffnet, die schon das grüne Kärtchen in der Hand hatten.

Oder die AOMV mit all ihren unappetitlichen Begleiterscheinungen wie Ignorieren des Seitenschiffs bei der Auszählung, Aufnahme von Neumitgliedern am Abend der AOMV, dann wie auf Bildern festgehalten, mit der roten Karte fpr JA abstimmen, wo die grüne hätte kommen müssen, ohne Rückfragen, das Abstimmungsergebnis der Ebene 1900 VOR der eigentlichen Abstimmung usw....


Du kannst jetzt wirklich nicht sagen, das eine gewisse Skepsis und Argwohn diesbezüglich völlig an den Haaren herbei gezogen wäre.

Du siehst in unserer Führung zumeist nur das Positive. Das ehrt dich, aber nimm das Negative auch zur Kenntnis, und tu skeptische Mitglieder nicht so als Verschwörungstheoretiker ab.

Ich sag sogar VORHER meine Vermutung: Wir werden laut meiner Einschätzung bezüglich der Fananleihe Dinge hören, die uns nicht gefallen.

Nur so ein Gefühl.



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 15:58


ach komm ich bin ja auch misstrauisch, vermute aber nicht jedes jahr böse gedanken hinter einer ansetzung eines termins.
ich schliess ja nicht aus, dass das die ein oder andere führung schon so gehandhabt hat aber wenn man möchte findet man doch immer das haar in der ansetzung der terminsuppe, oder?

du schreibst doch selbst, dass man es nicht jedem recht machen kann. letztes jahr warens ein paar auswärtsfahrer, dieses jahr sind es ein paar familienväter (sofern um die zeit wirklich noch welche mit ihren kindern irgendwas feiern wollen).
der verein hat über 15 000 mitglieder. da werden nicht alle kritischen am feiern oder sonst was sein. hat man ja auch letztes jahr gut gesehn, wie du selbst schreibst.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon Thomas » 31.10.2013, 16:15


Ein Termin im Dezember ist halt immer schlecht, auch ohne böse Absichten dahinter, weil viele dann noch andere Verpflichtungen haben. Unter der Woche sowieso, aber auch am Wochenende haben in der Adventszeit viele Termine (z.B. Weihnachtsfeiern), und die Gefahr von schlechtem Wetter bei der An/Abreise ist nunmal im Dezember auch besonders hoch. Nicht umsonst sind um diese Zeit auch die Zuschauerzahlen in der gesamten Bundesliga mit am niedrigsten.

Von den also eigentlich immer ungünstigen Dezember-Terminen wurde hier noch der wohl am wenigsten ungünstige gewählt, das vielzitierte kleinste Übel. Viel sinnvoller wäre es aber, die JHV einfach im November oder sogar im Oktober abzuhalten, was ja nicht umsonst so in der Satzung vorgesehen ist und in früheren Jahren auch möglich war.

Weil jemand eine JHV am 6. Dezember terminlich für suboptimal hält, sollte man ihm also deshalb nicht reflexartig Verschwörungstheorien vorwerfen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 16:19


Dr.BETZE hat geschrieben:du schreibst doch selbst, dass man es nicht jedem recht machen kann. letztes jahr warens ein paar auswärtsfahrer,


Das ist jetzt grob verharmlost. Damals waren 3500 Leute oben, von denen 500 normalerweise auf die JHV gehen, grob geschätzt. Lass es 300 sein. Bei 750-1000 Leuten auf der JHV eine nicht zu vernachlässigende Größenordnung, oder?

Wobei ich meinen Terminplan jetzt eben umstelle. Findet Nikolausi ohne mich statt.

JHV ist mir heilig.
Zuletzt geändert von wkv am 31.10.2013, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon teufelsbaron » 31.10.2013, 16:21


Na da können wir ja nach der JHV noch die Auslosung der WM Gruppen und Spielorte in Brasilien verfolgen.
Ist doch eigentlich ideal.



Beitragvon Diablo-Rojo » 31.10.2013, 16:22


Na dann, Feuer frei. Antrag auf Satzungsänderung stellen ("JHV bis zum 15.10.") und ab damit. 8-)
RIP, Super Sic
RIP, Kentucky Kid



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 16:26


würde es nicht reflexartig nennen sondern eher erfahrung.
gibt ja wie gesagt immer was zu meckern in diesem verein.
ich persönlich gehe, wie fast jedes jahr, recht entspannt und neutral in die jhv und mache mir nicht schon im vorfeld die wildesten gedanken ohne was handfestes in der hand zu haben.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 16:28


Du tust gerade so, als liefe bzw lief bei uns alles in optimalen Bahnen.....

Und, wie gesagt, spätestens seit dem letzten Jahr und dem für mich unglaublichen Antrag (und der noch unglaublicheren Unterstützung des AR mit den Argumenten, es sei so viel Arbeit) bin ich noch viel skeptischer, was die JHV angeht.

Das hatte für mich schon was von Taschenspielertrick. Vor allem die Geschwindigkeit, mit der unser Vorstand den Antrag zurückzog, als Dr.Sester das offenbarte, was der Antrag für den Verein und die Arbeit des AR bedeuten würde.



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 16:35


aber wie man an deinem beispiel doch gut sieht, nutzen solche angeblichen termin hin- und herschiebereien dann doch gar nichts, weil halt nicht jeder verhindert ist und genug stimmvieh, auch kritisches, anwesend ist.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 16:36


Doc, nur weil Dr.Sester da war und sein selbst auferlegtes "Gelübde" brach, sich nicht zu äußern so kurz nach seinem Ausscheiden.

Sonst wäre der Antrag durchgegangen, du weißt das.



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 16:46


dann wäre ein anderer (evtl. du!?) aufgestanden als dieser sester. ich weiss, spekulativ, das gegenteil zu behaupten, allerdings auch.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 16:48


Stimmt. Immerhin kommt man ja bei der Stimmenauszählung zu einer guten, transparenten Entscheidung.

Und vielleicht wäre ein anderer aufgestanden, aber hätte man dem so geglaubt wie ihm`



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 16:58


ja da hast du recht. kommt drauf an, wer aufgestanden wäre. irgend so´ne jhv-nervensäge, die bei allem und jedem aufsteht, hätte man womöglich aus der halle gepfiffen ;-)



sorry, hab dein folgendes zitat vorhin übersehn, ist hier etwas ungewohnt ;-)
wkv hat geschrieben:Das ist jetzt grob verharmlost. Damals waren 3500 Leute oben, von denen 500 normalerweise auf die JHV gehen, grob geschätzt. Lass es 300 sein. Bei 750-1000 Leuten auf der JHV eine nicht zu vernachlässigende Größenordnung, oder?

ist jetzt auch arg spekulativ. aber selbst wenn 300 (oder mehr) gekommen wären heisst das noch lange nicht, dass von denen einer ans mikro wäre oder wollte.

aber davon mal abgesehn: was hält einem davon ab trotzdem zu kommen und sich nach ein paar, wenn auch wenigen, stunden schlaf, auf den weg nach HH zu machen?
ich war mit dem FCK auch schon im europapokal unterwegs und musste mitten in der nacht raus, konnte vorher kaum oder nicht schlafen.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon Thomas » 31.10.2013, 17:03


Dr.BETZE hat geschrieben:aber davon mal abgesehn: was hält einem davon ab trotzdem zu kommen und sich nach ein paar, wenn auch wenigen, stunden schlaf, auf den weg nach HH zu machen?

Warst Du denn in St. Pauli? Wenn nein, was hat Dich abgehalten? ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 17:08


in erster linie das fehlende geld, wie fast immer die letzten jahren :|
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon Devils-Supporter » 31.10.2013, 17:11


Dr.BETZE hat geschrieben:aber davon mal abgesehn: was hält einem davon ab trotzdem zu kommen und sich nach ein paar, wenn auch wenigen, stunden schlaf, auf den weg nach HH zu machen?

Da gibt es so einiges. Die ermangelung eines entsprchenden KfZ oder einer Fahrerlaubnis würde mir da einfallen. Die Organisierte ICE-Fahrt fuhr bereits am Freitag-Mittag! Aber man könnte sich natürlich auch ein Flugzeug chartern, "wenn man wirklich will".
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!



Beitragvon Dr.BETZE » 31.10.2013, 17:22


...oder den bus nehmen oder eine jhv-fahrgemeinschaft bilden.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >



Beitragvon DerLetzteLibero » 31.10.2013, 21:51


Die Termindiskussionen sind absolut überflüssig. Auf Einzelschicksale kann nunmal bekanntlich keine Rücksicht genommen werden.

Wenn ich mich so durch dieses Forum lese muss ich immer wieder befürchten, dass ein Großteil dieser "Experten" und "Insider" nichtmal Haare am Sack hat. Der 06.12. ist ein ganz normaler Freitag. Die letzten Jahreshauptversammlungen waren in der Regel freitags. Wo ist das Problem? Wenn mein Chef am 06.12. ein Meeting um 18:00 ansetzt, kann ich auch nicht sagen "es ist aber Nikolaus". Hier sollten alle mal die Kirche im Dorf lassen. Der Verein wird sich bei der Terminplanung schon etwas gedacht haben.

Die ständigen unqualifizierten Diskussionen und Beiträge sind echt belastend.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)



Beitragvon Bully1985 » 31.10.2013, 22:55


@DerLetzteLibero:
Ich stimme dir voll und ganz zu.
˙ɹǝnǝɟ sǝɥɔsılɐƃuǝq uıǝ uǝɥǝsǝƃun oʍpuǝƃɹı ʇuuǝɹq 'ʇƃɐs "suɐɟ-uɹǝʎɐq ǝllɐ ɹıʍ puıs puǝqɐ ǝʇnǝɥ" puɐɯǝɾ uuǝʍ lɐɯ sǝpǝɾ

Forza FCK!!!



Beitragvon wkv » 31.10.2013, 23:43


Was mich interessieren würde:

Bist du da, o letzter Libero? Kommst du zur JHV?
Und hast du die letzten besucht?

@bully: Wenn du bei der GL bist, wie dein Profil sagt, stehst du da mit der Meinung nicht etwas isoliert da? War es nicht dein Fanclub, der die Ansetzung letztes Jahr massiv kritisierte?



Beitragvon antikochteufel » 01.11.2013, 06:41


Es wird natürlich nie eine Terminfestsetzung geben, mit der alle zufrieden und einverstanden sind, aber mit etwas mehr Mühe und Einfühlung in die Mitglieder könnte die Vereinsführung dazu beitragen, dass möglichst wenige Mitglieder verärgert werden.
Erstens ist es eine Erfahrung, dass ab November die Gefahr witterungsbedingter Erschwernisse bei An-und Abfahrt wahrscheinlich sind. Zudem kommen bei vielen Menschen in der Vorweihnachtszeit zusätzliche Verpflichtungen (Weihnachtsfeiern im beruflichen Bereich etc.) dazu.
Für Fans, die von weiter her anreisen, dürfte ein Abendtermin generell ungünstig sein.
Eventl. Überschneidungen mit Spielansetzungen könnten im Vorfeld ausgefiltert werden.
Es dürfte also mit nicht allzu großem Aufwand (so was macht üblicherweise eine Sekretärin) möglich sein, daraus mehrere Vorschläge zu kreieren, die man den Mitgliedern zur Abstimmung zukommen läßt.
Keine große Sache per Internet (Doodle o.ä) dann zu einem Ergebnis zu kommen.
Wie gesagt, wenn man WILL, kann man demokratische Entscheidungsprozesse befördern und zumindest den Eindruck erwecken, fannah zu agieren.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:



Beitragvon mxhfckbetze » 01.11.2013, 10:54


Aber die Rentner und Rheinpfalzleser bekommen das doch per Internet gar nicht geregelt.
Einen Fahrdienst einrichten wäre optimal.




Zurück zu Fan-Infos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste