Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Soll Kjetil Rekdal über die Winterpause hinaus FCK-Trainer bleiben?

Rekdal soll bleiben
397
77%
Rekdal muss weg
116
23%
 
Abstimmungen insgesamt : 513

Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 19:25


Was bedeutet eigentlich eine Liga zu kennen oder eben nicht ???
Wenn danach entschieden würde einen Trainer zu verpflichten, gäbe es keine. Kein Trainer hat bei seiner ersten Station die jeweilige Liga gekannt, noch Erfahrungen in eben jener gehabt. Ausser vielleicht als ehemaliger Spieler. Kannte Trappatoni bei seinem Bayern-Debut die Bundesliga ??? Nein, aber bei Stuttgart, und da hat er nach kurzer Zeit verschissen. Hitzfeld kam aus der Schweiz nach Dortmund, hat sich aber pausenlos mit der Bundesliga beschäftigt, natürlich. Was glaubt ihr eigentlich, wie begrenzt der Horizont eines Fussballtrainers heutzutage ist ???



Beitragvon wfbyankee » 18.12.2007, 19:30


scheiss fc köln hat geschrieben:Was bedeutet eigentlich eine Liga zu kennen oder eben nicht ???
Wenn danach entschieden würde einen Trainer zu verpflichten, gäbe es keine. Kein Trainer hat bei seiner ersten Station die jeweilige Liga gekannt, noch Erfahrungen in eben jener gehabt. Ausser vielleicht als ehemaliger Spieler. Kannte Trappatoni bei seinem Bayern-Debut die Bundesliga ??? Nein, aber bei Stuttgart, und da hat er nach kurzer Zeit verschissen. Hitzfeld kam aus der Schweiz nach Dortmund, hat sich aber pausenlos mit der Bundesliga beschäftigt, natürlich. Was glaubt ihr eigentlich, wie begrenzt der Horizont eines Fussballtrainers heutzutage ist ???


Falls du dich auf mich bezogen hattest, ich meinte das eigentlich ironisch. Ich kann den Schwachsinn schon lange nicht mehr hören. Fußball wird ja überall so anders gespielt. Und zu Beginn jeder Saison sind in jeder Elf mindestens 4 bis 5 andere Spieler. Aber du weißt ja: bei uns hier in Kaiserslautern ist alles anders, da darf weder Spieler noch Trainer je was mit Bayern, Waldhof oder Mainz zu tun gehabt haben, muss schon seit seiner Jugend FCK-Fan gewesen sein und seinen Aufenthalt in der Pfalz als größtes Glück seines Lebens ansehen. :)



Beitragvon geist » 18.12.2007, 19:34


karsten hat geschrieben:ich kann das umfrageergebnis auch nicht vollziehen. man hat fast das gefühl, diejenigen die pro-rekdal sind können es kaum erwarten in die regionalliga abzusteigen oder stehen einfach nur auf schmerzen.
kurt jara wurde für weitaus geringere sportliche vergehen aufs übelste beschimpft und beleidigt, aber der herr rekdal hat hier einen freibrief. ist doch egal wenn wir untergehen, hauptsache der supertrainer ist mit dabei.

Karsten, eins kann ich Dir versichern: Die, die pro Rekdal abgestimmt haben (oder sagen wir die meisten von denen), haben das nicht getan, weil sie den Kjetil so toll finden. Nein, sie haben es aus dem selben Grund getan, wegen dem Du gegen Rekdal bist: Sie wollen das beste für den FCK. Und was das beste ist, weiss im Moment ehrlich gesagt niemand.

Aber es wäre unfair, jemandem vorzuwerfen, einen "Trainer-Kult" zu veranstalten! Das gab es bei dem Blender Gerets, das habe ich nie verstanden. Aber nicht bei Rekdal, den hebt doch nun wirklich kaum einer in den Himmel. Man sieht einfach nur den Aufwärtstrend seit Oktober und möchte diesen fortgesetzt sehen.

Überlegt doch mal: Hätten wir nach dem Wehen-Desaster den Trainer entlassen (auch ich wäre dafür gewesen) und die Spiele unter dem Nachfolger wären dann exakt so verlaufen, wie es bis gestern der Fall war. Jeder würde doch sagen, dass dieser Wechsel richtig war, dass der Neue einen Aufwärtstrend bewirkt hat. Also ist es noch immer das sportliche Chaos aus den ersten 7 Spieltagen, dass Rekdal bis heute wie ein Mühlstein am Hals hängt. Sollen wir ihn deswegen fallenlassen? Oder aufgrund der folgenden Spiele an ihn glauben? Das muss die Frage sein!



Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 19:35


Nein, war eher an Peppino gerichtet, aber auch an viele andere hier !!!



Beitragvon geldnutzer » 18.12.2007, 20:11


:teufel2: Die ganze Diskussion bringt nichts, wer hat eine gute Alternative
alle die auf dem Markt sind, kann der 1 FCK sich nicht leisten! Denn wichtiger
als ein neuer Trainer sind Spieler, die Tore schießen und/oder diese richtig
vorbereiten. :?:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!



Beitragvon Teufel82 » 18.12.2007, 20:34


wfbyankee hat geschrieben:@ Teufel 82: Jetzt weiß ich ja endlich, wer beim FCK die Trainer einstellt. :)


Erwischt :oops:

edit:

75 % pro, 24 % contra
1 % Chance auf Split Pot ( für unsere Pokerspieler ) :lol:
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Peppino » 18.12.2007, 20:43


@ scheiss fc köln
Na dann mal konkret:
Zum einen habe ich das "liga" vor "erfahren" ganz bewusst in Klammern gestetzt. Eben um klarzustellen, dass ein international erfahrener Coach wie z.B. Trap das natürlich grundsätzlich auch könnte . Allerdings ist eben die Serie A eine ganz andere "Liga" als die norwegische.
Hitzfeld ist, das zeigt seine Karriere, nun mal ein Ausnahmekönner - von denen gibts aber nicht so viele. Und das sind beides leider Beispiele, die außerhalb unseres Festgeldkontos liegen. So dicke haben und hatten wirs nicht. Und damit kriegen wir eben einen jungen, (liga)unerfahrenen Trainer aus Norwegen. Und das hat dann (klar in Kombi mit dem jungen, (liga)unerfahrenen SD) z.B. zu solchen Fehleinschätzungen wie den Bernier- und Hansen-Transfers geführt. Beides Wunschspieler, die in ihren nordischen Heimatligen sicherlich viel gerissen haben, bei uns in der rauhen Liga II aber lange nicht die Verstärkungen sind, für die sie KR und MS bestimmt voller Überzeugung gehalten haben.

Und: Wir haben die jüngste Truppe im deutschen Profifußball. Nahezu ohne Führungsspieler. Dafür wurde übrigens auch anfangs der Saison zusätzlich von der Führungsmannschaft gesorgt. Da bräuchte es dann einfach jemand Erfahrenes als Trainer, der die Jungs stützt und durch souveränen Führungsstil Sicherheit vermittelt. Gerade in so einer Krise wie jetzt. Ein Rekdal, der sich offensichtlich noch selbst in vollen Zügen im Entwicklungsprozess befindet (den spreche ich ihm ja gar nicht ab) ist da imho nur bedingt geeignet.
Von daher nachwievor: Die Kombi "als Trainer weitgehend unerfahren" und "mit den Verhältnissen in der Liga nicht vertraut" erscheint mir in unserer Situation doch arg risikofreudig. Und eine mögliche großartige Entwicklung von Trainer und Truppe in 1-3 Jahren können wir uns leider abschminken, sollten wir die Klasse nicht halten...

Dass es auch unter den "alten Hasen" einen Sack voll Blindgängern gibt, ist natürlich klar.

@geist
Ich spreche nicht von einem Rekdal-Kult, allerdings trauen ihm offenbar unerschütterlich viele hier trotz gegenteiliger Zahlen (s.Punktekonto) eine Menge Kompetenz zu, das Schiff bei uns zu steuern. Die meisten anderen Trainer wären nach so einer Bilanz (ich kann eben auch den oft zitierten, stabilen Aufwärtstrend nicht unbedingt erkennen) schon lange im Regenerationsurlaub. Und eben da sehe ich die Hauptparallele zu EG.
Dass wir eventuell für eine Neuverpflichtung das Geld nicht haben, steht auf einem anderen Blatt.

Na ja, vielleicht machts Toppi ja noch kommisarisch bis zum Saisonende oder Kjetil kriegt mit der Mannschaft doch noch einen tatsächlichen Aufschwung hin.

Wär mir beides recht, solange wir nur nicht absteigen!



Beitragvon tomCat » 18.12.2007, 20:44


ohne toppmöller an bord würde ich jetzt sagen: es ist gelaufen, unser abstieg ist sicher.
da ist doch sonst keine sau die ahnung vom fußball hat, bzw richtig weiß, was in dieser situation zu tun ist - in sportlicher hinsicht. ohne toppmöller wären wir rekdal schon längst los, das möcht ich wetten.

und das einzig richtige was jetzt zu tun ist, macht toppi. nämlich sein maul halten gegenüber der presse. seine einstellung zu den medienfutzis stimmt, und davon sollten sich göbel &co ne scheibe abschneiden.
ich hab bis jetzt noch kein einziges wort gelesen über ein bleiben oder gehen von rekdal und es werden bestimmt noch paar tage vergehen bis irgendwas bekanntgegeben wird, sei es über den trainer oder über die transfers oder sonstige pläne für die rückrunde.

was die formierung und einstellung der mannschaft angeht, da wird toppmöller mit sicherheit in der winterpause auch mitmischen. spätestens wenn seine georgier kommen.

wenn rekdal und toppmöller in der winterpause gut arbeiten, wird die rückrunde eine andere sein, wie die vorrunde war
Ein Leben lang, rot und weiß ein Leben lang....
ANTI HOPP - und du machst unsern sport kaputt !!!



Beitragvon Marky » 18.12.2007, 21:07


Leute, noch ist die Kuh nicht vom Eis. Ich weiß nicht, wie oft ich heute schon zitternd die FCK-Homepage aufgerufen habe. Es ist verdächtig ruhig. Denke dafür könnte es zwei Gründe geben.

Der FCK bastelt an einer PM, in der erklärt wird, dass Rekdal Trainer bleibt und zusammen mit Toppi die Mission Nichtabstieg aufnimmt. In der PM werden gleichzeitig auch die neuen Spieler bekannt gegeben.

Zweite Option: Der FCK gibt die Trennung von Rekdal bekannt und präsentiert sogleich einen Nachfolger.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar



Beitragvon PFALZADLER » 18.12.2007, 22:00


Soeben in RP-aktuell:
Rekdal nach Norwegen abgereist (Weihnachtsurlaub)
heute keinerlei Rückendeckung für ihn
SWR rechnet mit Trennung vor Heiligabend


Hab das eben in rt.de gelesen,ist da was dran? Hat jemand von euch SWR Nachrichten gesehen? Um 21.45 kommt nochmal Rheinland Pfalz aktuell.

http://www.roteteufel.de/showpost.php?p=825009&postcount=61
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon Chillmaster » 18.12.2007, 22:04


Passt doch wieder zu unserem Verein. Keine klaren Bekenntnisse zu irgendwas. Menschlich wanz wieder ganz schwach, wie die da oben wieder mit dem Trainer umgehen. Entweder bekennt man sich zum Trainer oder nicht, aber nicht wieder das rumgeeiere da oben. Ich finde Rekdal müsste vom Vorstand mal mehr unterstützt werden, dass vermisse ich. Wo doch alle immer groß reden es muss an einem Strang gezogen werden.



Beitragvon scheiss fc köln » 18.12.2007, 22:05


@ peppino

Hast mir aber immernoch nicht erklärt, was jetzt die " Ligaerfahrung " ausmacht. Das der Coach jeden Spieler des Gegners namentlich kennt, vielleicht noch Familienstand und Hobbys ??? Oder wie in der jeweiligen Liga der Fussball gespielt / gearbeitet wird ??? Ich denke, das sich der Rumpelfussball in Norwegen und Belgien nicht wesentlich von dem in der 2. Bundesliga unterscheidet. Um nicht zusagen,das der Fussball weltweit nach dem gleichen Schema funktioniert. Wieso kann ein ZICO Nationaltrainer von Japan werden ??? Wieso trainieren unsere " Helden " Feldkamp und Briegel erfolreich in der Türkei ? Kannten die sich da aus, bevor sie die Jobs angenommen haben ? Gibt da noch zig Beispiele.
Also, diesen Kritikpunkt kann ich nicht gelten lassen. Andere Fehler kann man Rekdal natürlich vorwerfen.
Und wir haben ja noch Funkel und Lutz. Zumindest erstgenannter müsste sich auskennen in Liga 1 und 2, und Rekdal ist gut gemeinten Ratschlägen von seinen Co-Trainern gegenüber sicher nicht verschlossen.



Beitragvon Betzipower » 19.12.2007, 00:25


[quote="Marky"]Leute, noch ist die Kuh nicht vom Eis. Ich weiß nicht, wie oft ich heute schon zitternd die FCK-Homepage aufgerufen habe. Es ist verdächtig ruhig. Denke dafür könnte es zwei Gründe geben.

Der FCK bastelt an einer PM, in der erklärt wird, dass Rekdal Trainer bleibt und zusammen mit Toppi die Mission Nichtabstieg aufnimmt. In der PM werden gleichzeitig auch die neuen Spieler bekannt gegeben.

Zweite Option: Der FCK gibt die Trennung von Rekdal bekannt und präsentiert sogleich einen Nachfolger.[/quote

ich sehe das so.....wenn toppi mit rekdal keine chance gesehen hätte und ihn einen vorwurf hätte machen können, wäre er mit schjönberg gegangen! da rekdal noch da ist und ihm eigentlich jeder gute arbeit bescheinigt, wird er bis min zum saisonende bleiben, und ich wette wir spielen eine sau geil rückrunde!!!



Beitragvon redlight » 19.12.2007, 01:16


Was gab’s in Köln zu verlieren - nichts? Die waren nicht besser, aber eine Serie riss. Wir spielten diesmal gut, aber wieder erfolglos. Zugegeben, wenn wir gestern gewonnen hätten, dann wären keine Kritiker hier. Die Wahrheit liegt aber auf dem Platz oder im Ergebnis.

Da wir nicht gewonnen haben, ist nicht mehr zu leugnen, dass wir einen Schritt weiter vor dem Abstieg stehen. 15 Punkte in der 2. Liga, und das rettende Ufer Offenbach wird sicher nicht bei 18 Punkten bleiben.

Als man Rekdal aus dem Nichts gezaubert hatte, war ich erstmal positiv eingestellt. Einen Grund wird es schon haben, warum man so lange gewartet hatte mit er Bekanntgabe des neuen Trainers. Man hofft ja immer auf ein Wunder.

Rekdals Maßnahmen, Jugend gegen Erfahrung vorzuziehen, Macho auszumustern, ebenso wie Daham, Lexa, letzterem nicht mal eine Chance zu geben, in der Oberliga Tritt zu fassen, haben mich irritiert, wie andere in diesem Forum.

Nun kann man ja alles auf Schjönberg schieben, dem Sportdirektor, der offensichtlich nur die Stimme seiner Herren Vorgesetzen war und folgerichtig zurücktrat, als ihm Toppmöller vor die Nase gesetzt wurde. Rekdal konnte damit leben und hat weiter Misserfolge mit Ausnahme Pauli. Doch mit Jena wurde ein erster Meißel im Grabstein FCK gesetzt. Nach einer 2:0 Führung zu Hause zu verlieren, war wohl einmalig für unseren Verein.

Mein Appell ist, dass Toppmöller nicht nur den Übervater spielt, er könnte sich am Ende der Saison immer noch herausreden, nicht direkt in Verantwortung gestanden zu haben, sondern er sollte jetzt seinen Hut in den Ring werfen oder einen anderen Trainer vorschlagen.

Rekdal hat nicht genügend Erfahrung, um im Hexenkessel Abstiegskampf 2. Liga die Mannschaft zu führen. Noch warten bis in Gladbach, gegen 60 und in Fürth ein bis zwei Punkt geholt werden – dann wird alles schwerer bis unmöglich. Eine Traditionsmannschaft kann nicht absteigen, haben andere Fans geglaubt - und wurden eines Besseren belehrt.

Mit der Verpflichtung von zwei oder drei Spielern ist überhaupt keine Garantie gegeben, dass es besser läuft, siehe Köln mit den Nachverpflichtungen unter Daum in der letzten Winterpause. Was fehlt, ist die Mannschaft richtig einzustellen, damit solche Spiele wie gegen Jena nicht mehr vorkommen, oder wie gegen Köln, oder gegen 1860. Die schlimmsten habe ich nicht erwähnt, sondern nur die, in denen ein erfahrener Trainer entscheidende Maßnahmen trifft, um das Spiel zu gewinnen.

Die jetzige Führung des FCK ist gefragt, in der Winterpause neue Entwicklungen einzuleiten.

Wenn das nicht erfolgt, sehe ich schwärzer als es das jetzige Auswärtstrikot des FCK ist.

Auf ein besseres neues Jahr!



Beitragvon karsten » 19.12.2007, 08:40


@redlight

sehr gute und realistische einschätzung der aktuellen situation.
so lange der trainer rekdal uns fans noch weiter quälen und demütigen darf klingen wünsche zum jahresausklang mit wortlaut , "wir wünschen ein erfolgreiches und glückes jahr 2008" für mich wie hohn und spott. wie sie soll das gehen ? glücklich und erfolgreich solange der herr rekdal hier noch trainer ist. trainer rekdal und erfolg beim fck, das paßt genauso gut zusammen wie feuer und wasser.
mich hat gestern ein bekannter gefragt, "karsten wie geht's" ? meine antwort war kurz, SCH.... der rekdal ist noch trainer beim fck



Beitragvon Jerrylee » 19.12.2007, 10:29


Es bringt nichts, wenn es einen Aufschrei gegen jede Entscheidung der Vereinsspitze gibt.
Toppi kann die Situation sicher besser beurteilen als wir von Ausserhalb.
Die Möglichkeit direkte Kritik zu üben und Fragen zu stellen besteht bei der nächsten MV!



Beitragvon Benn » 19.12.2007, 11:44


Wer nach einem Halben jahr nicht lernt der lernst nie erfolgloskeit ist kein merkmal eines guten Trainers siehe vorgänger



Beitragvon TORMANN » 19.12.2007, 12:13


Es ist nich nur der Trainer !



Beitragvon Jeans » 19.12.2007, 12:15


Schwabenteufel1 hat geschrieben:die bilanz von herrn rekdal:
16 spiele 3 siege+pokalaus in essen

weiter oben lese ich beitäge, das wir an rekdal festhalten müssen.
sag mal, schlaft ih noch? wacht endlich auf. so kann es nicht mehr weitergehen.
nur weil der herr rekdal so toll ist, soll er bleiben. das ist der witz.

ich kann nur hoffen, das ab morgen das kapitel beendet ist.
er ist zusammen mit ms für diese situation verantwortlich. ohne wenn und aber.
und leute wie diarra und quattara, die nicht mal einen hauch von einer fairen einsatzchance bekommen haben, werden weggemobbt.

weiter so herr rekdal.

aber das hier soviele fans immer noch pro rekdal sind, das ist unglaublich.
die selbe scheisse wie bei gerets.

wie sagte doch rekdal: ich bin wie gerets. wie recht er doch hat-genauso erfolglos!

ich kann nur hoffen man zieht den wechsel jetzt endlich durch und wartet nicht zulange.



Und wer soll es besser machen????

a. haben wir nicht das Geld für einen neuen Trainer

b. ist es wirklich einer der besten Trainer den wir in den letzten Jahren hatten

c. steht die ganze Manschaft hinter dem Trainer!

Wie oft hast Du Dir ein Training da oben angeschaut???
Wenn Du das mal gesehen hast und es vergleicht mit dem Training der anderen Trainer, dann wirst Du sehen das er der Richtige Mann ist!

Wie ist es in Karlsruhe gelaufen???
Eine Manschaft muss sich finden um zusammen spielen zu können, das braucht eben Zeit und wenn wir jetzt wieder einen neuen Trainer bekommen, holt der wieder neue Spieler und wir stehen wiederbei null!!!

Wir müssen in dieser Saison Platz 14 erreichen und nicht mehr!



Beitragvon adu » 19.12.2007, 13:05


Die Tage für Rekdal in Lautern scheinen gezählt.

http://de.eurosport.yahoo.com/19122007/ ... inern.html



Beitragvon koblenzteufel » 19.12.2007, 13:30


Muß da mal was fragen kann mich genau dran erinnern(wurde hier geschrieben) das Rekdal eine
Klausel im Vertrag hat,ähnlich wie Probezeit.
Weiß da einer was von.
einmal lautern immer lautern



Beitragvon Jeans » 19.12.2007, 13:36


koblenzteufel hat geschrieben:Muß da mal was fragen kann mich genau dran erinnern(wurde hier geschrieben) das Rekdal eine
Klausel im Vertrag hat,ähnlich wie Probezeit.
Weiß da einer was von.


Woher soll hier einer den Vertrag vom Trainer kennen???



Beitragvon koblenzteufel » 19.12.2007, 13:40


Jeans hat geschrieben:
koblenzteufel hat geschrieben:Muß da mal was fragen kann mich genau dran erinnern(wurde hier geschrieben) das Rekdal eine
Klausel im Vertrag hat,ähnlich wie Probezeit.
Weiß da einer was von.


Woher soll hier einer den Vertrag vom Trainer kennen???


Den Vertrag natürlich nicht,jedoch ob es solch eine Klausel gibt.
Hier sind doch einige,die mehr wissen wie andere.
einmal lautern immer lautern



Beitragvon roterteufel1879 » 19.12.2007, 14:11


was bringts nun einen neuen trainer zu verpflichten ( der wieder geld kostet )
denke man in den letzen spielen erkennen können das die mannschaft will!
meiner meinung nach solltel ieber neue spieler verpflichtet werden!
mit solchen aussagen ( siehe rheinpfalz ) gibts nur noch mehr unruhe!



Beitragvon Thomas » 19.12.2007, 14:14


Bitte im neuen Thread weiter über Rekdal diskutieren: http://www.der-betze-brennt.de/aktuell/ ... tikel=3400

Dieser Thread muss aus technischen Gründen (wegen der Umfrage) geöffnet bleiben, weitere Antworten werden allerdings in den neuen Thread (Rheinpfalz- und Kicker-Artikel) verschoben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste