er muss nun einfach gehen. er war zum teil mitverantwortlich für die transfers und punkte hat er einfach nicht genug geholt.
und wenn ich das heute sehe. der bellinghausen war 90minuten überfordert in der abwehr. jedes mal war seine ganze seite frei. dann muss ich ihn als trainer halt in der halbzeit rausnehmen oder umstellen.
und dann die einwechslung von esswein. was sollte das?
und wenn ich das heute sehe. der bellinghausen war 90minuten überfordert in der abwehr. jedes mal war seine ganze seite frei. dann muss ich ihn als trainer halt in der halbzeit rausnehmen oder umstellen.
und dann die einwechslung von esswein. was sollte das?

Rekdal wird meines erachtens Trainer bleiben.
1. Wegen dem Geldmangel
2. Wegen dem Geldmangel
3. Wegen dem Geldmangel
Ich denke nicht, dass Sponsoren auch noch ein Trainergehalt fninanzieren, damit Rekdal seine Zeit absitzen kann (oder hat man da *clevere Passagen* im Vertrag eingebaut....glauben wir mal Göbel). Ich könnte mir vorstellen dass man ihn trotzdem noch mindestens bis Saisonende bezahlen muss.
Na ja, wieder mal ein Experiment gescheitert. Warum muss das immer bei uns sein? Wir hatten in der Vergangenheit Brehme und Henke als Neulinge.... nach dem Motto *alle guten Dinge sind 3?* Zu Beginn dachte ich auch, ok der Rekdal könnte das endlich mal packen...aber wie Wolfgang schon sagte, er holt nicht das Optimale raus, was man in dieser Situation eigentlich machen muss. Die Aufstellung heute war leider ein Armutszeugnis der Einkaufspolitk dieses Jahres....und ein Spiegelbild der letzten. Wieder einmal verheizt man junge talentierte Spieler um Fehler auszbügeln. So kann man doch keinen Nachwuchs fördern.
Fazit: Rekdal wird bleiben, obwohl er eigentlich reif für den Abschuss wäre. Kontinuität hin oder her. Wir haben schon wegen wesentlich weniger Trainer entlassen.
WKA
1. Wegen dem Geldmangel
2. Wegen dem Geldmangel
3. Wegen dem Geldmangel
Ich denke nicht, dass Sponsoren auch noch ein Trainergehalt fninanzieren, damit Rekdal seine Zeit absitzen kann (oder hat man da *clevere Passagen* im Vertrag eingebaut....glauben wir mal Göbel). Ich könnte mir vorstellen dass man ihn trotzdem noch mindestens bis Saisonende bezahlen muss.
Na ja, wieder mal ein Experiment gescheitert. Warum muss das immer bei uns sein? Wir hatten in der Vergangenheit Brehme und Henke als Neulinge.... nach dem Motto *alle guten Dinge sind 3?* Zu Beginn dachte ich auch, ok der Rekdal könnte das endlich mal packen...aber wie Wolfgang schon sagte, er holt nicht das Optimale raus, was man in dieser Situation eigentlich machen muss. Die Aufstellung heute war leider ein Armutszeugnis der Einkaufspolitk dieses Jahres....und ein Spiegelbild der letzten. Wieder einmal verheizt man junge talentierte Spieler um Fehler auszbügeln. So kann man doch keinen Nachwuchs fördern.
Fazit: Rekdal wird bleiben, obwohl er eigentlich reif für den Abschuss wäre. Kontinuität hin oder her. Wir haben schon wegen wesentlich weniger Trainer entlassen.
WKA
Ganz klar muss ein Umbruch stattfinden, so schnell wie möglich.
Prozentual gesehen hat Rekdal weniger Punkte geholt als henke.
Er hat genügend Chancen bekommen und stand sicherlich chon das ein oder andere mal vor dem rauswurf nur hat ihn die finanzielle Misere des FCK den Arsch gerettet.
Es reicht, ich kanns nicht mehr mit ansehen.....
Prozentual gesehen hat Rekdal weniger Punkte geholt als henke.
Er hat genügend Chancen bekommen und stand sicherlich chon das ein oder andere mal vor dem rauswurf nur hat ihn die finanzielle Misere des FCK den Arsch gerettet.
Es reicht, ich kanns nicht mehr mit ansehen.....
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Ganz klar PRO Rekdal
Ich hoffe inständig er darf weiter machen.
Ich hoffe inständig er darf weiter machen.
Ich höre sie schon wieder: "Rekdal raus", kann diesen dummen Scheißdreck nicht mehr hören! Der Trainer passt besser zu uns als die fünf vorherigen.
Statt wie die Schafe einer hinter dem anderen herzublöken sollten sich mache Leute mal fragen wer uns wirklich in diesen Schlamassel geritten hat, das war der fein entlastete Herr Göbel!! Mit seinem großartigen Sachverstand hat der das Konzept "Oberligaspieler packens locker in Liga 2" ausgerufen, ein Hohn, ein Hohn!!! Das MUSSTE in die Hose gehen, die Jungs auf dem Platz können nicht mal richtig was dafür!
Was zum Teufel soll Rekdal denn machen!!!!!!!
Ihr würdet doch eher noch einen Neuruher auf dem Betze toll finden, als euren Standpunkt mal zu überdenken, ist ja alles so schön billig und einfach wenn mans auf den Trainer schieben kann, gell!?
Und Fehleinkäufe! Da hatten andere Trainer weit spektakulärere Flops, hört mir doch auf.
Hab schon wieder genug Forum für heute, fuck!
Statt wie die Schafe einer hinter dem anderen herzublöken sollten sich mache Leute mal fragen wer uns wirklich in diesen Schlamassel geritten hat, das war der fein entlastete Herr Göbel!! Mit seinem großartigen Sachverstand hat der das Konzept "Oberligaspieler packens locker in Liga 2" ausgerufen, ein Hohn, ein Hohn!!! Das MUSSTE in die Hose gehen, die Jungs auf dem Platz können nicht mal richtig was dafür!
Was zum Teufel soll Rekdal denn machen!!!!!!!
Ihr würdet doch eher noch einen Neuruher auf dem Betze toll finden, als euren Standpunkt mal zu überdenken, ist ja alles so schön billig und einfach wenn mans auf den Trainer schieben kann, gell!?
Und Fehleinkäufe! Da hatten andere Trainer weit spektakulärere Flops, hört mir doch auf.
Hab schon wieder genug Forum für heute, fuck!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Aber immer schön den Vorstand entlasten...
Ihr seid doch alle selber zu blöd für alles und schaufelt unser eigenes Grab!
Ihr seid doch alle selber zu blöd für alles und schaufelt unser eigenes Grab!
Das war es dann wohl (hoffentlich) für Rekdal. Wieder eine verdiente Niederlage mehr. Null Torgefahr, kein gescheites Anspiel in die Spitze, kaum Chancen. Verdiente Niederlage, keine Frage. Köln wollte den Sieg, wir nicht unbedingt. Wenn es je einen Trainer gab, der fällig ist, dann Rekdal. Ich kann das Geschwätz dieses Mannes nicht mehr ertragen. Immer die Ausflüchte mit der jungen Mannschaft. Der FCK hat genug "Alte", nur sitzen die auf der Bank, auf der Tribüne oder sind sinnlos suspendiert: Wenn Rekdal mehr erfahrene Spieler brauchte, hätte er sich im Mai rechtzeitig darum kümmern sollen statt in Belgien den Abstieg seines Teams zu managen.
Und liebe Rekdal Freunde: Macht Euch das Verlieren so viel Spaß? Sehnt Ihr Euch nach Demütigungen? Nach trostlosen Heimspielen ohne jede Torchance gegen Mainz? Nach Heimniederlagen gegen den Tabellenletzten? Nach der ersten Niederlage gegen den FC seit 1989?
Dann seit Ihr mit Rekdal bestens bedient. Weiter so! Wahrscheinlich sind das die gleichen Akrobaten, die auch Göbel entlastet haben. Nur so kann es gehen, Schritt für Schritt mit mittelmäßigen Versagern in den Abgrund. Wie schön Göbel und Rekdal ihr Versagen immer erklären können.
15 Punkte nach der Hinrunde, Hut ab, wir sind auf einem guten Weg, bestimmt wird es in der Rückrunde besser. Den Aufwärtstrend hat man doch heute gesehen, die erste Halbzeit war schon viekl besser als die zweite gegen Jena. Und die Mannschaft will ja und steht auch voll hinter Rekdal, das muss man doch sehen. Sippel hats doch gesagt. Und Rekdal hat versprochen, dass wir nicht absteigen! Ist das Nichts?
Ich kann den Trainertrauerkloß mit seinen Ausflüchten nicht mehr sehen und hoffe inständig, dass es Toppi genauso geht. Wenn nichts passiert, haben wir nach den ersten zwei Rückrundenspielen gegen Gladbach und 60 7 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
HANDELT ENDLICH IHR VERSAGER!
Und liebe Rekdal Freunde: Macht Euch das Verlieren so viel Spaß? Sehnt Ihr Euch nach Demütigungen? Nach trostlosen Heimspielen ohne jede Torchance gegen Mainz? Nach Heimniederlagen gegen den Tabellenletzten? Nach der ersten Niederlage gegen den FC seit 1989?
Dann seit Ihr mit Rekdal bestens bedient. Weiter so! Wahrscheinlich sind das die gleichen Akrobaten, die auch Göbel entlastet haben. Nur so kann es gehen, Schritt für Schritt mit mittelmäßigen Versagern in den Abgrund. Wie schön Göbel und Rekdal ihr Versagen immer erklären können.
15 Punkte nach der Hinrunde, Hut ab, wir sind auf einem guten Weg, bestimmt wird es in der Rückrunde besser. Den Aufwärtstrend hat man doch heute gesehen, die erste Halbzeit war schon viekl besser als die zweite gegen Jena. Und die Mannschaft will ja und steht auch voll hinter Rekdal, das muss man doch sehen. Sippel hats doch gesagt. Und Rekdal hat versprochen, dass wir nicht absteigen! Ist das Nichts?
Ich kann den Trainertrauerkloß mit seinen Ausflüchten nicht mehr sehen und hoffe inständig, dass es Toppi genauso geht. Wenn nichts passiert, haben wir nach den ersten zwei Rückrundenspielen gegen Gladbach und 60 7 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
HANDELT ENDLICH IHR VERSAGER!
Salamander, auch wenn ich Deine Ansicht nachvollziehen kann, komme ich zu einem anderen Ergebnis. Und das obwohl ich auch schon mehrmals erhebliche Zweifel an Rekdal geäußert habe, seine Punktebilanz ist ja auch fürchterlich.
Trotzdem bin ich zur Überzeugung gekommen, dass alles was ein neuer Trainer mit dieser Truppe anstellen könnte, von Rekadal schon praktiziert wird. Und zwar seit etwa Mitte der ersten Halbserie. In der ersten Hälfte dieser Vorrunde sind ihm schwere Fehler unterlaufen, die uns erst in die jetzige Lage gebracht haben. Aber geht es darum, ihn jetzt dafür zu bestrafen? Obwohl er schon seit Wochen das Richtige macht? Ich denke einfach nein.
Ich glaube nicht einmal, dass ein Festhalten an Rekdal für den FCK ein Risiko darstellt, dass man mal wieder "zu lange wartet". Jeder Feuerwehrmann würde auch nur die Defensive stärken, damit das Team Sicherheit bekommt. Und dann müssen erfahrene Führungsspieler und gute Stürmer in den entscheidenden Momenten auch mal präsent sein. Das ist mit den geplanten Verstärkungen erreichbar.
Außerdem vertraue ich auf Toppi, und bei dessen Bekenntnis zu Rekdal hatte ich den Eindruck, dass es sich nicht nur um die übliche öffentliche Rückenstärkung des Trainers handelte, sondern dass er wirklich überzeugt von ihm ist. Und Toppi hat nun mal mehr Ahnung und Urteilsvermögen in diesem Punkt als wir Außenstehenden.
Trotzdem bin ich zur Überzeugung gekommen, dass alles was ein neuer Trainer mit dieser Truppe anstellen könnte, von Rekadal schon praktiziert wird. Und zwar seit etwa Mitte der ersten Halbserie. In der ersten Hälfte dieser Vorrunde sind ihm schwere Fehler unterlaufen, die uns erst in die jetzige Lage gebracht haben. Aber geht es darum, ihn jetzt dafür zu bestrafen? Obwohl er schon seit Wochen das Richtige macht? Ich denke einfach nein.
Ich glaube nicht einmal, dass ein Festhalten an Rekdal für den FCK ein Risiko darstellt, dass man mal wieder "zu lange wartet". Jeder Feuerwehrmann würde auch nur die Defensive stärken, damit das Team Sicherheit bekommt. Und dann müssen erfahrene Führungsspieler und gute Stürmer in den entscheidenden Momenten auch mal präsent sein. Das ist mit den geplanten Verstärkungen erreichbar.
Außerdem vertraue ich auf Toppi, und bei dessen Bekenntnis zu Rekdal hatte ich den Eindruck, dass es sich nicht nur um die übliche öffentliche Rückenstärkung des Trainers handelte, sondern dass er wirklich überzeugt von ihm ist. Und Toppi hat nun mal mehr Ahnung und Urteilsvermögen in diesem Punkt als wir Außenstehenden.
Zuletzt geändert von geist am 18.12.2007, 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
@Hellfire
Damit meinst du doch wohl hoffentlich nicht das der Trainer alles richtig gemacht hat und seine Fehler nun auf Göbel zu schieben.
Was ist das denn bitte für eine Art und Weise?
1. Wusste Rekdal vor Antrittsbeginn rein gar nichts über den FCK und die 2.Bundesliga
2. Verstehst du bzw. kannst du Aufstellungen / Ein - und Auswechslungen von Rekdal immer verstehen?
3. Wer wollte Hansen???????? Göbel oder Rekdal
Was aus diesem Spieler geworden ist wissen wir ja alle....
4. Wir stehen auf einem Abstiegsplatz!!!! Es fehlern einafch auf bestimmten Positionen Spieler die wir haben? Erkennt ein rekdal das? Nein! Erst muss Toppmöller seinen Mund aufmachen das was nicht stimmt.
5. Rekdal muss nach 19 Pflichtspielen endlich einsehen das es mit ihm und dem FCK so nicht weiter gehen kann. Ziel die man sich vor der Saison gesetzt hat werden/ wurden nicht erreicht.
6. Schluss au Ende
Damit meinst du doch wohl hoffentlich nicht das der Trainer alles richtig gemacht hat und seine Fehler nun auf Göbel zu schieben.
Was ist das denn bitte für eine Art und Weise?
1. Wusste Rekdal vor Antrittsbeginn rein gar nichts über den FCK und die 2.Bundesliga
2. Verstehst du bzw. kannst du Aufstellungen / Ein - und Auswechslungen von Rekdal immer verstehen?
3. Wer wollte Hansen???????? Göbel oder Rekdal
Was aus diesem Spieler geworden ist wissen wir ja alle....
4. Wir stehen auf einem Abstiegsplatz!!!! Es fehlern einafch auf bestimmten Positionen Spieler die wir haben? Erkennt ein rekdal das? Nein! Erst muss Toppmöller seinen Mund aufmachen das was nicht stimmt.
5. Rekdal muss nach 19 Pflichtspielen endlich einsehen das es mit ihm und dem FCK so nicht weiter gehen kann. Ziel die man sich vor der Saison gesetzt hat werden/ wurden nicht erreicht.
6. Schluss au Ende
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Teufel, respektiere Deine Meinung, die ist eine der wenigen die mit Argumenten ausgestattet sind
Ich halte mich für heute an die Spielerinterviews (Sippel vor allem) die bedingungslos am Trainer festhalten
und
an die fachliche Meinung eines Klaus Toppmöller, der von Fussball mehr versteht als wir alle zusammen.
Das reicht mir, denen vertraue ich!

Ich halte mich für heute an die Spielerinterviews (Sippel vor allem) die bedingungslos am Trainer festhalten
und
an die fachliche Meinung eines Klaus Toppmöller, der von Fussball mehr versteht als wir alle zusammen.
Das reicht mir, denen vertraue ich!
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
Hellfire hat geschrieben:an die fachliche Meinung eines Klaus Toppmöller, der von Fussball mehr versteht als wir alle zusammen.
Da gebe ich dir vollkommenes 100 % agree!
Toppmöller wird sich bei den Verpflichtungen schon was gedacht haben, sofern sie denn kommen und sie werden der mannschaft sicherlich auch weiterhelfen.
Da vertraue ich mal Toppi´s Kompetenzen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
www.robert-enke.de
Hellfire hat geschrieben:Ich halte mich für heute an die Spielerinterviews (Sippel vor allem) die bedingungslos am Trainer festhalten
und
an die fachliche Meinung eines Klaus Toppmöller, der von Fussball mehr versteht als wir alle zusammen.
Bzgl. Toppi gebe ich Dir Recht, aber das mit den Spielerinterviews sollte man nicht überbewerten. Wenn Spieler "das tolle Training" ihres Coaches über den grünen Klee loben, dann war das in der Vergangenheit nicht selten ein Alarmzeichen...
Teufel82 hat geschrieben:Hellfire hat geschrieben:an die fachliche Meinung eines Klaus Toppmöller, der von Fussball mehr versteht als wir alle zusammen.
Da gebe ich dir vollkommenes 100 % agree!
Toppmöller wird sich bei den Verpflichtungen schon was gedacht haben, sofern sie denn kommen und sie werden der mannschaft sicherlich auch weiterhelfen.
Da vertraue ich mal Toppi´s Kompetenzen
Dito.
Zudem wissen wir auch nicht in wieweit Schjönberg jeweils bei den Transfers das sagen hatte, ich kann mir gut vorstellen das sich Rekdal da eher zurückhielt, sich evtl. nicht selbst genug informierte. Das muss er jetzt ausbaden, er hat die Aufgabe übernommen und wird den Preis zahlen müssen.
Ich sehe es auch so, das sich die Manschaft und Toppi klar für Rekdal aussprechen, was natürlich letzten Endes nur wenig bringt wenn die Leistung auf dem Platz nicht reicht.
Ich tu mir schwer Kjetil einzuordnen, er weiß was er will und mittlerweile auch was er vor sich hat. Seine Wechseltaktiken verstehe ich oft ebensowenig wie seine Kaderbildung.
Es gibt immer was zu lachen.
Man hat gesehen wieviel der super weltklasse laktatwert von bernier wert war. Es bleibt dabei, dieser spieler hat nicht das notwendige niveau um in der zweiten liga zu spielen. Wer hat diesen spieler aufgestellt?
Es waren heute eine menge taktischer fehler zu sehen, bello ist einfach kein aussenverteidiger...
Was darf der rekdal noch alles anstellen?
Wenn nun gegen gladbach und 60 verloren werden sollte, gibt es dann noch einen und dann noch einen versuch. Leute, lasst es doch endlich gut sein und das erfolglose experiment rekdal beenden, es reicht doch langsam wirklich für alle beteiligten.
Wir brauchen einen mann wie jörg berger der den deutschen fußball kennt, der situationen wie den abstiegskampf schon erlebt hat, der unseren jungs die nötige ruhe und sicherheit vermitteln kann und der auch weiss wie man taktisch agiert um die nötigen punkte zum klassenerhalt zu sammeln.
Es waren heute eine menge taktischer fehler zu sehen, bello ist einfach kein aussenverteidiger...
Was darf der rekdal noch alles anstellen?
Wenn nun gegen gladbach und 60 verloren werden sollte, gibt es dann noch einen und dann noch einen versuch. Leute, lasst es doch endlich gut sein und das erfolglose experiment rekdal beenden, es reicht doch langsam wirklich für alle beteiligten.
Wir brauchen einen mann wie jörg berger der den deutschen fußball kennt, der situationen wie den abstiegskampf schon erlebt hat, der unseren jungs die nötige ruhe und sicherheit vermitteln kann und der auch weiss wie man taktisch agiert um die nötigen punkte zum klassenerhalt zu sammeln.
Auf die Dauer hilft nur Power
Ich hoffe halt nur, dass der Verein jetzt eine Entscheidung trifft und dann zu dieser steht. Wenn Rekdal bleiben sollte, dann darf man ihn nicht nach den nächsten beiden Niederlagen (schaut euch das Startprogramm an, nicht einfach) entlassen. So wird es aber kommen, wenn der Druck zu stark wird, und das wird er werden. Wenn ein neuer Mann noch was bewegen will, braucht er die Winterpause, um Standards einzustudieren, Flanken zu üben und schon vor Beginn der Rückrunde seinen "Stamm" zu finden.
Ich fand unser Spiel heut nicht mal so schlecht, aber man muss mal die ganze Vorrunde sehen. ICh weiss nicht, wer im Sturm und Mittelfeld gesetzt ist. Eine echte Frage ist halt, wem traut man besseres zu. Von Heesen, Berger haben durchaus das Zeug es besser zu machen, die anderen Namen die da zur Stimmungsmache in den Raum geworfen werden will ja wirklich keiner hier.
Und man sollte den Kader ja auch nicht schlechter reden als er ist.
Schönheim, Beda, Müller, Bellinghausen und Diara sind ja alles bundesligaerfahrene Abwehrspieler, die nicht ihre erste Saison spielen.
Torhüter -beide gut, keine Frage.
Das Müller und Bello keine Flankengüötter sind, ok, aber so schlecht wie sie manche reden sind sie nicht. Kotysch ist ebenfalls gut, also die Abwehr ist von den Namen und dem Potential her keinesfalls so schlecht wie der Tabellenstand.
Demai ist sogar -wie er letztes Jahr zeigte- ein echt guter Mann, wenn er ein bissl Unterstützung hat. Auch mit Reinert und Bohl haben wir gute Leute, denen ein "Leader" fehlt. Bernier ist es nicht, Hansen war es nicht.
Simspon und Bugera sind auch gute Leute, Bugera war Säule beim MSV im Aufstiegsjahr.
Es fehlt im Mittelfeld. Es fehlt ein Spieler, der das Maul aufmachen kann, der die Sprache spricht, die Liga kennt und den Rest führt und mitreisst.
Ein Lexa ist sicher nicht der gesuchte Spielertyp, könnte aber mit einer gewissen Ruhe und Erfahrung hier helfen. Warum darf er nicht?
Dann kommen wir zum Hauptproblem: der Sturm; alle vielleicht mit Potential, aber entweder noch nicht so weit, zu unsicher etc. Ein Mann fehlt, der den Ball schirmen kann und auch mal ne Flanke verwerten kann.
Daham ist ja weg. Warum hat man mit Jendrisek und Rundström durchaus Spieler mit Perspektive geholt, statt nur einen Perspektivmann und stattdessen einen Mann mit Routine?
Dies sind Fehler der Kaderzusammenstellung die Rekdal mit zu verantworten hat. ABER: Dennoch ist dieser Kader stärker als der von mindestens 8 anderen Vereinen. Wir haben aber nicht mehr Punkte als 8 andere. Und hört mit Glück und Pech auf, dass gleicht sich im Rahmen einer Halbserie meist ziemlich aus.
Und ich spreche Rekdal ja auch nicht die Kompetenz als Trainer ab. Es passt meines Erachtens nicht, unerfahrenes Team, dazu ein in der 2. BL neuer Trainer...ich weiss nicht ob das dann reicht.
Ein Rekdal als Spieler würde uns vielleicht eher weiterhelfen
Deshalb wäre ich für einen erfahrenen Trainer, der die Liga am besten in- und auswendig kennt, und der noch 1-2 Spieler bekommt. So schlecht ist der KAder nämlich wirklich nicht.
Ich fand unser Spiel heut nicht mal so schlecht, aber man muss mal die ganze Vorrunde sehen. ICh weiss nicht, wer im Sturm und Mittelfeld gesetzt ist. Eine echte Frage ist halt, wem traut man besseres zu. Von Heesen, Berger haben durchaus das Zeug es besser zu machen, die anderen Namen die da zur Stimmungsmache in den Raum geworfen werden will ja wirklich keiner hier.
Und man sollte den Kader ja auch nicht schlechter reden als er ist.
Schönheim, Beda, Müller, Bellinghausen und Diara sind ja alles bundesligaerfahrene Abwehrspieler, die nicht ihre erste Saison spielen.
Torhüter -beide gut, keine Frage.
Das Müller und Bello keine Flankengüötter sind, ok, aber so schlecht wie sie manche reden sind sie nicht. Kotysch ist ebenfalls gut, also die Abwehr ist von den Namen und dem Potential her keinesfalls so schlecht wie der Tabellenstand.
Demai ist sogar -wie er letztes Jahr zeigte- ein echt guter Mann, wenn er ein bissl Unterstützung hat. Auch mit Reinert und Bohl haben wir gute Leute, denen ein "Leader" fehlt. Bernier ist es nicht, Hansen war es nicht.
Simspon und Bugera sind auch gute Leute, Bugera war Säule beim MSV im Aufstiegsjahr.
Es fehlt im Mittelfeld. Es fehlt ein Spieler, der das Maul aufmachen kann, der die Sprache spricht, die Liga kennt und den Rest führt und mitreisst.
Ein Lexa ist sicher nicht der gesuchte Spielertyp, könnte aber mit einer gewissen Ruhe und Erfahrung hier helfen. Warum darf er nicht?
Dann kommen wir zum Hauptproblem: der Sturm; alle vielleicht mit Potential, aber entweder noch nicht so weit, zu unsicher etc. Ein Mann fehlt, der den Ball schirmen kann und auch mal ne Flanke verwerten kann.
Daham ist ja weg. Warum hat man mit Jendrisek und Rundström durchaus Spieler mit Perspektive geholt, statt nur einen Perspektivmann und stattdessen einen Mann mit Routine?
Dies sind Fehler der Kaderzusammenstellung die Rekdal mit zu verantworten hat. ABER: Dennoch ist dieser Kader stärker als der von mindestens 8 anderen Vereinen. Wir haben aber nicht mehr Punkte als 8 andere. Und hört mit Glück und Pech auf, dass gleicht sich im Rahmen einer Halbserie meist ziemlich aus.
Und ich spreche Rekdal ja auch nicht die Kompetenz als Trainer ab. Es passt meines Erachtens nicht, unerfahrenes Team, dazu ein in der 2. BL neuer Trainer...ich weiss nicht ob das dann reicht.
Ein Rekdal als Spieler würde uns vielleicht eher weiterhelfen

Deshalb wäre ich für einen erfahrenen Trainer, der die Liga am besten in- und auswendig kennt, und der noch 1-2 Spieler bekommt. So schlecht ist der KAder nämlich wirklich nicht.
wie könnt ihr nur einen neuen trainer fordern ?
der mann leistet hier hervorragende arbeit.
der trainer knackt eine serie nach der anderen. vergangene woche hat er das kunststück fertig gebracht, als erster fck-coach nach einer 2:0 halbzeitführung gegen einen tabellenletzten noch zu verlieren und jetzt ist endlich die 18 jahre alte serie ohne niederlage gegen köln gerissen. das wurde auch zeit, daß diese serie endlich reißt. schließlich war es schon richtig langweilig nie gegen köln zu verlieren. so hatte jetzt gerade der erfolgreiche k.rekdal das privileg diesen makel zu beenden. ich bin mir ganz sicher, daß ist noch lange nicht das letzte "meisterwerk" von herrn rekdal. er tut alles dafür, daß wir auch noch erfahren können, wie es ist aus der 2.liga abzusteigen. wie kann man so einen erfolgstrainer nur in frage stellen ???
15 punkte nach 17 spieltagen, eine bilanz auf der man aufbauen kann.
o.k. ironie aus, jetzt bin ich mal realistisch.
der trainer muß beim fck unter katastrophalen bedingungen arbeiten. das stadion und der zuschauerschnitt sind nicht zweitligatauglich. der kader ist der schlechteste in der 2.liga. er muß sich fast ausschließlich mit spielern rumärgern, die vergangene saison noch regionalliga gespielt haben. beda,quattara,ziemer,bello,reinert,simpson,schönheim,müller und demai waren vergangene saison schon unterirdisch schwach. die neuverpflichtungen bugera und diarra sind unerfahrene spieler die dem fck aufgedrängt wurden, weil sie kein anderer verein haben wollte. der verein ist pleite, deshalb wurde dem trainer, absolut gegen seinen willen, der dänische nationalspieler hansen aufgedrängelt.
angesichts dieser fast anzumutbaren arbeitsbedingungen, müßte man die vergütung des trainers nicht als gehalt, sondern als schmerzensgeld deklarieren.
p.s. gerd schädlich ist mit einem schlechteren kader, mit schlechteren arbeitsbedingungen wegen erfolglosigkeit zurück getreten. eine große geste, auf die wir bei großen sportsmann herrn rekdal leider vergeblich hoffen können
der mann leistet hier hervorragende arbeit.
der trainer knackt eine serie nach der anderen. vergangene woche hat er das kunststück fertig gebracht, als erster fck-coach nach einer 2:0 halbzeitführung gegen einen tabellenletzten noch zu verlieren und jetzt ist endlich die 18 jahre alte serie ohne niederlage gegen köln gerissen. das wurde auch zeit, daß diese serie endlich reißt. schließlich war es schon richtig langweilig nie gegen köln zu verlieren. so hatte jetzt gerade der erfolgreiche k.rekdal das privileg diesen makel zu beenden. ich bin mir ganz sicher, daß ist noch lange nicht das letzte "meisterwerk" von herrn rekdal. er tut alles dafür, daß wir auch noch erfahren können, wie es ist aus der 2.liga abzusteigen. wie kann man so einen erfolgstrainer nur in frage stellen ???
15 punkte nach 17 spieltagen, eine bilanz auf der man aufbauen kann.
o.k. ironie aus, jetzt bin ich mal realistisch.
der trainer muß beim fck unter katastrophalen bedingungen arbeiten. das stadion und der zuschauerschnitt sind nicht zweitligatauglich. der kader ist der schlechteste in der 2.liga. er muß sich fast ausschließlich mit spielern rumärgern, die vergangene saison noch regionalliga gespielt haben. beda,quattara,ziemer,bello,reinert,simpson,schönheim,müller und demai waren vergangene saison schon unterirdisch schwach. die neuverpflichtungen bugera und diarra sind unerfahrene spieler die dem fck aufgedrängt wurden, weil sie kein anderer verein haben wollte. der verein ist pleite, deshalb wurde dem trainer, absolut gegen seinen willen, der dänische nationalspieler hansen aufgedrängelt.
angesichts dieser fast anzumutbaren arbeitsbedingungen, müßte man die vergütung des trainers nicht als gehalt, sondern als schmerzensgeld deklarieren.
p.s. gerd schädlich ist mit einem schlechteren kader, mit schlechteren arbeitsbedingungen wegen erfolglosigkeit zurück getreten. eine große geste, auf die wir bei großen sportsmann herrn rekdal leider vergeblich hoffen können
derhonkel hat geschrieben:Nur mal so als Zwischeneinwand:
St. Pauli, Osnabrück, Fürth, Wehen usw usw. haben aber auch im Gegensatz zu uns in KL einen REALISTISCHEN Anspruch.
Da spricht keiner von Spielen gegen Real Madrid und Barclona, oder einem 7:4 gegen Bayern.
Natürlich sind/waren diese Spiele mehr als Genial. Aber sie sind halt Historie.
Wir haben in 10 Jahren mit aller Macht einen Fussballverein vor die Wand gefahren. Immer auch mit einem völlig überzogenen Anspruchsdenken.
Immer war uns der derzeitige Status Quo nicht gut genug. Immer musste was neues her, das alte war Mist. Ging uns mit Jara so, ging uns mit Wolf (zumindest im Moment) so, geht uns vielleicht mit Rekdal so?
Zugegebener maßen steht der Name Rekdal nicht wirklich für Erfolg. Aber in meinen Augen verfolgt er eine Philosophie, an der sich viele im Umfeld des Vereins und zB hier im Forum eine Scheibe von abschneiden können.
Bis jetzt wurde jeder Trainer verteufelt, der (s)einen Fehlkauf nicht als solchen zugeben wollte und den ständig spielen ließ. Jetzt ist ein Trainer da, der offen zugibt, dass der Einkauf eben falsch war, und ihn um nicht noch mehr schlechtes Geld gutem Geld hinterher zu werfen, und diesen aussortiert. Das ist zugegebener Maßen unglücklich und schlecht, aber es ist offen und ehrlich. Ausserdem wurde bei Flutlicht von einem Ausleihgeschäft von Hansen gesprochen.
Schaut man sich mal die ersten Spiele an, waren diese Spielerisch besser als das, was uns WW letztes Jahr zu grossen Teilen vorgesetzt hat. Und auch die erste Halbzeit gegen Jena war sicherlich alles, aber nicht fussballerisch schlecht.
Und da sind wir wieder bei unserem wenig REALISTISCHEN Ansprüchen.
Wir sehen ein Spiel gegen einen "Fussballzwerg", das zur Halbzeit 2:0 für die glorreichen Roten Teufel steht. Wir, ich auch, unterhalten uns in der Pause nur noch über die Höhe des Sieges. Durch einen saudummen Fehler bekommen wir ein Gegentor. Anstatt dieses Spiel entspannt runter zu spielen, werden wir nervös. Alle, die Spieler, die Zuschauer. Weil, dass war doch alles schon mal da. Haben wir doch alles schon mal erlebt.
Und dann... tja, dann besinnen wir uns darauf, dass wir ja bezahlt haben. Und dass die Jungs in den roten Trikots, die es ja eigentlich gar nicht Wert sind, dieses Trikot zu tragen, ja dafür richtiges Geld bekommen.
Und dann, tja, dann fangen wir an zu pfeifen, Unmutsbekundungen zum besten zu geben und Finger in Richtung Spielfeld zu zeigen.
Und dann wird eines der größeren Nachwuchstalente ausgewechselt und ein neuer Spieler kommt. Beim Auswechseln wird gepfiffen und der Eingewechselte wird nicht begrüßt.
Ach ja, die sind es ja nicht Wert, dieses Trikot zu tragen.
Und dann, ja dann, dann wird der nichtskönnende Taugenichts Runström ausgewechselt, derjenige, der als einziger auf dem Platz die Eier hatte, in dieser Phase, in der man merkte wie das Spiel kippte, den Elfer zu schiessen. Und der, der es auch nicht wert ist, das Trikot zu tragen, der wird mal richtig ausgepfiffen. Hat er ja auch nicht anders verdient.
Schliesslich haben wir gegen Bayern 7:4 gewonnen, gegen Real Madrid gespielt. WIR DÜRFEN DAS. Und wehe, es sagt einer was dagegen. Dann ist er kein Fan, hat keine Ahnung usw. usw.
Irgendwer hat mal gesagt, wenn Fritz Walter das noch erleben müsste, würde er sich für den jetzigen Status im Verein schämen.
Ich glaube, er würde sich für die Reaktionen im Umfeld fast noch mehr schämen.
P.S.: Vielleicht wird zu Recht Rekdal mangelnde Einstellung der Spieler vorgeworfen. Vielleicht stellt Rekdal die Jungs auch richtig ein, die shicen sich nur vor den evtl. Konsequenzen im Nachgang in die Hose...
wollte mich ja aus dem Forum ganz raushalten, halte es jetzt nicht mehr aus: So viel Widerspruch in sich ist selten, so viel Gemeinsamkeit mit meinen bisherigen Auisführung seltsam:
1. Osnabrück, Fürth, Wehen.. da spricht keiner von den Spielen gegen Real ...gegen Bayern München: Wundert mich keineswegs, die haben so was ja auch noch nie mitgemacht......
2. Wir haben in 10 Jahren einen Fußballverein an die Wand gefahren....:
Überzogenes Anspruchsdenken/Status quo:
Habe nie verstanden, was den Verantwortlichen bei FCK nach der 3.Meisterschaft (also der ersten in der Bundesliga) in den Köppen vorschwebte:
Man war die Nr. 1 - anstatt zu versuchen, das Erreichte zu halten setzte man alles daran, das Erreichte zu toppen. Wievielter wollte man 1993, 1994 eigentlich werden? Nullter oder noch besser? Das Ergebnis ist bekannt: Abstieg! Danach kam der direkte Wiederaufstieg und es kam zum Glücksfall "FCK": Der Trainer (Otto) passte und die entsprechenden Spieler waren da, es wurde mit 2 Außenstürmern gespielt (Buck/Reich), ein Mittelstürmer war auch auf dem Platz: Öööölllaaafff Marschall, der wirklich so gut wie jede Chance ausnutzte. Ansonsten: Kämpfer, Kämpfer und Kämpfer! Ein nahezu unmögliches wurde Wirklichkeit: Als Aufseiger wurde man direkt Meister, sensationelll! Doch es kam wie es kommen musste, wenn man aus Fehlern nicht lernt: "Um mit dem großen FC Bayern München auf Augenhöhe zu sein" wurden sämtliche auf dem Markt von Spielervermittlern angebotenen Menschen männlichen Geschlechts, die irgendwann einmal infolge irgendwelcher besonderer bzw. glücklicher Umstände Fußball spielen konnten bzw. gekonnt hatten, zu Horrorgehältern eingekauft, an Spielern und Spielervermittllern sollen lt. vielen Aussagen Gelder zuzusätzlich geflossen sein und dies auf einem Weg , der nicht ganz korrekt gewesen sein sollte. Das Kapital, der Stamm der Mannschaft, die eigene Jugend hatten das Nachsehen! Eingekauft wurden Spieler, denen man in ihren Interviews heraushörte, daß sie fast alle anscheinend aussschließlich zu dem Zwecke das Licht dieser Welt erblickten, um irgendwann auf dem Höhepunkt ihrer Karrieren (oder war es 10 Jahre später) beim FCK spielen zu wollen! Die vielbeschriebene Liebe dieser Menschen zum FCK, zu dieser Stadt und den Menschen dieser Region und ihre Charakterstärke ging bzw. geht sogar so weit, daß diese weder Mieten noch "Knöllchen" bezahlen, weder zu Prozesen erscsheinen noch ihrem "so geliebten" FCK als Zeugen zur Verfügung stehen.
3. Rekdal: Man sollte die Diskussion um diesen Mann mit meiner nachfolgenden Bemerkung abschließen (ich bin größenwahnsinnig):
Der Mann steht sicher nicht für den schnellen Erfolg, das haben wir alle bemerkt und das hat er uns eindeutig demonstriert. Klingt jetzt sicherlich total negativ, doch bin ich der Überzeugung, daß mit diesem Trainer ein
Spielsystem für die Zukunft gefunden wird.
Die Spiele unter WW waren fürchterlich, Fünferabwehrreihe und zwei 6er,
kein Leben im Spiel.........aber das ist anscheinend wieder vergessen!
Der Rekdal scheint mir ein so grundehrlicher Typ zu sein.. diese ist zwar kein Grund an enem Trainer festzuhalten doch auch keiner, ihn zu entlassen.
Könnte hier noch stundenlang....doch demnächst werdet Ihr einen Artikel von mir lesen - wo, weiss ich noch nicht - ich plane eine Fortsetzung von
6 - 8 Ausgaben, werde dem Ganzen waahrscheinlich den Namen geben:
"Als die Schutzmänner noch Schutzmänner waren und zu Fuß durch Lautern fuhren" - also, freue mich dann auf Eure Kommentare...
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
keine 3.Liga!
können wir es uns finanziell leisten, einen neuen Trainer zu holen? Das ist doch die Kernfrage. Das Geld kann man doch besser in neue Spieler stecken, die:
den Ball stoppen können
die nicht jeden Freistoss in eine 2-Mann-Mauer schiessen
die bei Überzahlsituationen beim Konter auch den eigenen Mann anspielen
die nicht mit dem Ball ins Toraus laufen, anstatt vorher mal auf die Kiste zu ziehen
die überhaupt mal einen gefährlichen Schuss aufs Tor ziehen können
die sich bewegen und pausenlos anbieten
die nicht meilenweit vom Gegenspieler weg stehen
die auch mal den Gegenspieler anders stören können, als nur mit den Händen zu klammern
die taktisches Verständnis haben
die den Gegenspieler auch mal anschießen können, um einen Einwurf zu erhalten, anstatt gegen zwei lieber selbst den Ball ins Aus zu spielen
usw., etc. pp.... Nicht alle Spieler, aber zu viele für eine Mannschaft, die was ernten will.
Gestern hat Rekdal bei mir an Punkten verloren, Bernier hätte schon früh rausgemusst, Bohl war überfordert, Jendrissek zu viel auf sich allein gestellt, der zweite Stürmer hätte früher reingemusst (bringt ja auch Entlastung für unsere Abwehr), für Esswein war ein Einsatz zu früh, der Junge muss erst noch lernen. Ich denke, Rekdal erreicht die Mannschaft nicht mehr. über das Training kann ich nichts sagen (im übrigen soll das auch keinen Spass machen, wie von den Spielern erwähnt, sondern taktisch, technisch und konditionell was bringen), das Zweikampfverhalten mangelhaft.
Aber wie gesagt, keine Kohle für einen neuen Trainer, es sei denn, dafür findet sich extra ein Sponsor.
Mal im Ernst, die Kölner hätten uns gestern abschiessen können, und trotz Abseits-Siegtor hatte ich keine Hoffnung, da was zu holen, zu wenig hat die Körpersprache da gestimmt. Wieder mal 90 Minuten den Kopf schütteln und die Hoffnung schwindet immer mehr....
Und nein, lasst die Sprüche, die Hoffnung stirbt zuletzt, wir sollten nicht die Mannschaft verunsichern, bedingungslos supporten (ja, ich geh immer noch hin und feuer die Jungs an, eben weil es mein Verein ist), und bleib doch weg, wenn's Dir nicht passt.
Entweder jetzt großes Reinemachen oder untergehen, Qualität holen oder absteigen, entweder Spieler in der Rückrunde, die kratzen, beissen, grätschen, attackieren, oder stumm ins Schicksal ergeben.
Habe fertig.
den Ball stoppen können
die nicht jeden Freistoss in eine 2-Mann-Mauer schiessen
die bei Überzahlsituationen beim Konter auch den eigenen Mann anspielen
die nicht mit dem Ball ins Toraus laufen, anstatt vorher mal auf die Kiste zu ziehen
die überhaupt mal einen gefährlichen Schuss aufs Tor ziehen können
die sich bewegen und pausenlos anbieten
die nicht meilenweit vom Gegenspieler weg stehen
die auch mal den Gegenspieler anders stören können, als nur mit den Händen zu klammern
die taktisches Verständnis haben
die den Gegenspieler auch mal anschießen können, um einen Einwurf zu erhalten, anstatt gegen zwei lieber selbst den Ball ins Aus zu spielen
usw., etc. pp.... Nicht alle Spieler, aber zu viele für eine Mannschaft, die was ernten will.
Gestern hat Rekdal bei mir an Punkten verloren, Bernier hätte schon früh rausgemusst, Bohl war überfordert, Jendrissek zu viel auf sich allein gestellt, der zweite Stürmer hätte früher reingemusst (bringt ja auch Entlastung für unsere Abwehr), für Esswein war ein Einsatz zu früh, der Junge muss erst noch lernen. Ich denke, Rekdal erreicht die Mannschaft nicht mehr. über das Training kann ich nichts sagen (im übrigen soll das auch keinen Spass machen, wie von den Spielern erwähnt, sondern taktisch, technisch und konditionell was bringen), das Zweikampfverhalten mangelhaft.
Aber wie gesagt, keine Kohle für einen neuen Trainer, es sei denn, dafür findet sich extra ein Sponsor.
Mal im Ernst, die Kölner hätten uns gestern abschiessen können, und trotz Abseits-Siegtor hatte ich keine Hoffnung, da was zu holen, zu wenig hat die Körpersprache da gestimmt. Wieder mal 90 Minuten den Kopf schütteln und die Hoffnung schwindet immer mehr....
Und nein, lasst die Sprüche, die Hoffnung stirbt zuletzt, wir sollten nicht die Mannschaft verunsichern, bedingungslos supporten (ja, ich geh immer noch hin und feuer die Jungs an, eben weil es mein Verein ist), und bleib doch weg, wenn's Dir nicht passt.
Entweder jetzt großes Reinemachen oder untergehen, Qualität holen oder absteigen, entweder Spieler in der Rückrunde, die kratzen, beissen, grätschen, attackieren, oder stumm ins Schicksal ergeben.
Habe fertig.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.
Hab mal eine Umfrage eingefügt, da das Thema Rekdal ja ziemlich stark diskutiert wird (siehe erste Seite dieses Threads und DBB-Startseite). Bin mal gespannt auf das Ergebnis...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Rekdal schafft es nicht, die Mannschaft so einzustellen, dass sie die Klasse halten, das ist meine große Befürchtung. Deshalb würde ich einen neuen Mann verpflichten. Ich sage das ohne große Emotionen gegen Rekdal, aber das funktioniert einfach nicht.
ihr seit mit eurem ständigen genörgel schuld an der unruhe im verein!
wie soll es denn da besser werden??
wenn jetzt en neuer trainer kommt geht doch der ganze mist von vorne los! der trainer kennt die mannschaft nicht, der trainer kennt vielleicht die liga nicht! die mannschaft wird doch auch unnötig verunsichert!
die kleinen individuellen fehler , die uns in letzter zeit die punkte gekostet haben , würden unter einem anderen trainer auch gemacht werden!
hat rekdal den elfer geschossen? hat rekdal den fatalen fehler in der abwehr gemacht?? nein das waren beda un runström!
wurde rekdal gestern auf der linken abwehr-seite schwindelig gespielt?? hat rekdal die vielen flanken zugelassen?? nein das war unter anderem unser axel!
jetzt wird ihm auch noch vorgeworfen , dass er esswein eingewechselt hat.. wer will denn immer die jungen spieler aus der eigenen jugend sehen??
was wäre nur los gewesen wenn esswein gestern das entscheidende tor zum 2-2 gemacht hätte?? da wäre rekdal wieder bejubelt worden und der esswein sowieso!
wie soll es denn da besser werden??
wenn jetzt en neuer trainer kommt geht doch der ganze mist von vorne los! der trainer kennt die mannschaft nicht, der trainer kennt vielleicht die liga nicht! die mannschaft wird doch auch unnötig verunsichert!
die kleinen individuellen fehler , die uns in letzter zeit die punkte gekostet haben , würden unter einem anderen trainer auch gemacht werden!
hat rekdal den elfer geschossen? hat rekdal den fatalen fehler in der abwehr gemacht?? nein das waren beda un runström!
wurde rekdal gestern auf der linken abwehr-seite schwindelig gespielt?? hat rekdal die vielen flanken zugelassen?? nein das war unter anderem unser axel!
jetzt wird ihm auch noch vorgeworfen , dass er esswein eingewechselt hat.. wer will denn immer die jungen spieler aus der eigenen jugend sehen??
was wäre nur los gewesen wenn esswein gestern das entscheidende tor zum 2-2 gemacht hätte?? da wäre rekdal wieder bejubelt worden und der esswein sowieso!
chris hat geschrieben:ihr seit mit eurem ständigen genörgel schuld an der unruhe im verein!
wie soll es denn da besser werden??
wenn jetzt en neuer trainer kommt geht doch der ganze mist von vorne los! der trainer kennt die mannschaft nicht, der trainer kennt vielleicht die liga nicht! die mannschaft wird doch auch unnötig verunsichert!
die kleinen individuellen fehler , die uns in letzter zeit die punkte gekostet haben , würden unter einem anderen trainer auch gemacht werden!
hat rekdal den elfer geschossen? hat rekdal den fatalen fehler in der abwehr gemacht?? nein das waren beda un runström!
wurde rekdal gestern auf der linken abwehr-seite schwindelig gespielt?? hat rekdal die vielen flanken zugelassen?? nein das war unter anderem unser axel!
jetzt wird ihm auch noch vorgeworfen , dass er esswein eingewechselt hat.. wer will denn immer die jungen spieler aus der eigenen jugend sehen??
was wäre nur los gewesen wenn esswein gestern das entscheidende tor zum 2-2 gemacht hätte?? da wäre rekdal wieder bejubelt worden und der esswein sowieso!
Hat Rekdal die Manschaft eingestellt?
Hat Rekdal den Elferschützen gewählt?
Hat Rekdal die Spielereinkäufe mit vorgenommen?
Hate Rekdal nicht schon genug Chanchen?
Hat Rekdal die Kompetens uns in der Zukunft weiterzubringen?
Ist Rekdal mir sympatisch?
Haben wir das Geld für nebn neuen Trainer?
Alles das was jetzt ereicht wurde hätte das nicht schon vor 10 spielen ereicht sein müssen?
Ist Rekdal jetzt nicht schon nur noch wegen unseren Finanzen Trainer?
Das sind die Fragen die ich mir stelle
und dann komm ich zu dem Ergebinss das er seine Sache zwar solangsam besser macht aber seine Zeit ehrlich gesagt abgelaufen ist, aber das muss wohl jeder für sich entscheiden
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Pro Rekdal!!!
Wo sind die ganzen Nörgler auf der JHV gewesen?Da hättet ihr die Fresse aufbekommen können.Aber is ja einfacher sich im I-net aufzuregen und große reden zu schwingen...die mannschaft hat gestern ein klares zeichen für den trainer gesetzt.
also,vorrunde abhaken,mund abputzen und in der Rückrunde hinter der mannschaft usw. stehen.dann klappts auch mit dem klassenerhalt....meine fresse,wir haben 3 punkte rückstand auf das rettende ufer....
so long.....
Wo sind die ganzen Nörgler auf der JHV gewesen?Da hättet ihr die Fresse aufbekommen können.Aber is ja einfacher sich im I-net aufzuregen und große reden zu schwingen...die mannschaft hat gestern ein klares zeichen für den trainer gesetzt.
also,vorrunde abhaken,mund abputzen und in der Rückrunde hinter der mannschaft usw. stehen.dann klappts auch mit dem klassenerhalt....meine fresse,wir haben 3 punkte rückstand auf das rettende ufer....
so long.....
servus fans!lasst den coach mal machen.sicher hat auch er ein paar fehler gemacht(hansen gekauft,daham hergeschenkt )aber ich bin mir ziemlich sicher das wir in der rückrunde die nötigen punkte zum überleben holen werden.es fehlt einfach ein gutes offensives mittelfeld die unsere stürmer besser in szene setzen.leute,ich glaube an das team,den trainer und an uns fans.ich wünsche allen ein ein frohes fest und nächstes jahr eine fantastiche rückrunde 

kämpft wenigstens,dann wird alles gut!!!!
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste