
Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0
Chance nicht genutzt
Es sollte die Wende nach oben werden, stattdessen folgte der nächste Absturz: Nach einem spielerisch und taktisch desolaten Auftritt musste sich der 1. FC Kaiserslautern beim gefühlten Amateurverein SV Sandhausen geschlagen geben.
- Fotogalerie: Spielszenen SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie: Fanfotos SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Wie Alexander Ring mit den Händen vorm Gesicht den Abpfiff erlebte, nachdem er kurz zuvor die letzte Chance auf den Ausgleich vergeben hatte, war symptomatisch für das ganze Spiel der Roten Teufel. Man konnte nicht hinschauen und wollte selbst nicht gesehen werden.
Dabei hatte sich die Mannschaft um Interimstrainer Oliver Schäfer so viel vorgenommen. Der Aufwärtstrend vom Spiel gegen Cottbus sollte in Sandhausen gefestigt werden, mit einem Sieg beim Abstiegskandidaten sollte der Sprung zurück nach oben gelingen. Auch die lange Liste der Ausfälle, die besonders im Sturm und auf der rechten Seite für Probleme sorgte, wurde im Vorfeld nicht als Ausrede herangezogen. Die Chance sollte beim Schopf ergriffen werden.
Die Unterstützung von den Tribünen stimmte jedenfalls: 9.500 Zuschauer füllten das Hardtwaldstadion, davon kamen fast 7.000 (!) aus Kaiserslautern. Dass die Stimmung trotzdem nicht gerade Maßstäbe setzte, hatte verschiedene Gründe. Die Lautrer Ultras erreichten von ihrem neuen Standort - auf der Gegengerade statt wie letzte Saison hinter dem Tor - nicht alle mitgereisten Fans und konnten erst in der zweiten Halbzeit, als der verspätete Vorsänger Sascha Kempf den Zaun erklommen hatte, auch die anderen Tribünen besser mit einbeziehen. Überhaupt ist das Sandhauser Stadion, in dem die Werbebanden teils höher sind als die Tribünen, nicht gerade stimmungsförderlich für einen großen Auswärtsmob. Und last but not least tat auch das Geschehen auf dem Rasen sein übriges.
Denn Torchancen waren akute Mangelware, stattdessen war das Spiel von vielen Fouls, Unterbrechungen und gelben Karten geprägt. Die Gastgeber versuchten ihre Außenseiterrolle mit hartem Kampf zu meistern und die Roten Teufel hielten mit gleicher Taktik dagegen. Leider ging dabei das Spielerische flöten: Immer und immer wieder waren ratlose FCK-Spieler zu sehen, die verzweifelt die Arme hoben und nach einer Anspielstation suchten. Da dies oft erfolglos endete, folgten Pässe zur Seite oder nach hinten. Nach vorne ging fast nichts. Einige Diskussionsansätze zum Spielsystem findet Ihr im Taktik-Thread von „Der Betze brennt“.
Zwei Abseitstore in der Anfangsphase und eine statistische Überlegenheit waren das einzige Resultat der Lautrer Bemühungen, zählbares gab es jedoch nur für Sandhausen: Als schon alle mit einem frustrierenden 0:0 rechneten, netzte der eingewechselte Frank Löning für die Gastgeber ein (85.). Es war bezeichnend, dass das einzige Tor des Tages ein Zufallsprodukt war und aus einem Abpraller nach Rettungsversuch von Willi Orban resultierte. Eine Nullnummer wäre das passendere Ergebnis gewesen in diesem Spiel, dem von Experten sogar das Zweitliganiveau abgesprochen wurde.
Woran hängt's? Hat die Mannschaft - immerhin die mit dem höchsten Marktwert der zweiten Liga - etwa doch nicht das Format für den Aufstieg? Gelingt es auch Oliver Schäfer nicht, das Ruder herumzureißen? Wer oder was könnte Abhilfe schaffen im Kampf gegen den Abwärtstrend?
Der Hauptentscheidungsträger im Verein äußerte sich bereits vor dem Spiel zur aktuellen Lage: Stefan Kuntz geht es „auf den Sack“, so der O-Ton im Sky-Interview, wenn im Umfeld über die offene Trainerentscheidung beim FCK diskutiert wird. Dabei hat er sich dieses Ei selbst ins Nest gelegt: Kein klares Bekenntnis zu Oliver Schäfer, keine eindeutige Festlegung auf einen neuen Trainer. Stattdessen ein Zwischending nach dem Motto: Schauen wir halt mal, was sich ergibt.
Worüber Kuntz sich vielleicht eher Gedanken machen sollte, als über die Trainerdiskussionen im Umfeld, die Medienberichte oder die angeblich anonymen Foren: In Zeiten wie diesen werden Kinder in der Schule ausgelacht, die sich als Fans des 1. FC Kaiserslautern bekennen. In Sandhausen hat nicht Stefan Kuntz verloren oder Oliver Schäfer, sondern vor allem der FCK!
Die Zwischenbilanz des FCK seit dem Doppelsieg zum Saisonauftakt ist mager: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Spielen, ein vakanter Trainerposten, das Abrutschen auf (bestenfalls) Platz 7 - willkommen in der Krise! Ob die Roten Teufel diese Situation meistern werden, ist nicht nur von der Trainerentscheidung abhängig und schon gar nicht nur vom nächsten Spiel in Köln. Es geht um viel mehr!
Quelle: Der Betze brennt
Hinweis:
Die vorigen Kommentare zum Spiel sind hier zu finden: viewtopic.php?f=2&t=17034
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich schaue gerade auf meine Tickets für Köln und mir wird Angst und Bange... Jetzt braucht es einen fußballbesessenen Konzepttrainer, der dieser Truppe wieder Leben einhaucht!
Mit dem Rad von Esem nach Sandhausen und zurück. Die Rückfahrt wäre eine gute Strafe für diese Versager gewesen...
Eieiei,
und da denkt man schlimmer gehts nimmer ....
Ob OS weitermachen darf, oder ein neuer Trainer kommen soll hat die Mannschaft wohl eindeutig beantwortet.
Wobei man sich nach den letzten Darbietungen durchaus die Frage stellen darf (9 Ausfälle hin oder her): Wird die mannschaft vielleicht nicht doch überschätzt?
Wie dem auch sei, ich denke nächste Woche werden wir einen neuen Trainer begrüßen dürfen.
Zu beneiden ist er um seinen Job nicht.
Einzige positive Überraschung war in meinen Augen Fortounis - wenn man das als einen der wenigen Dinge (nach einem gelungenen Solo in HZ1 und einer Balleroberung sieh an, sieh an, der Herr kann kämpfen
) hervorheben kann, muss es in der Tat grausam gewesen sein
Bin mal auf die nächsten Tage gespannt.
LG
FW
und da denkt man schlimmer gehts nimmer ....

Ob OS weitermachen darf, oder ein neuer Trainer kommen soll hat die Mannschaft wohl eindeutig beantwortet.
Wobei man sich nach den letzten Darbietungen durchaus die Frage stellen darf (9 Ausfälle hin oder her): Wird die mannschaft vielleicht nicht doch überschätzt?
Wie dem auch sei, ich denke nächste Woche werden wir einen neuen Trainer begrüßen dürfen.
Zu beneiden ist er um seinen Job nicht.
Einzige positive Überraschung war in meinen Augen Fortounis - wenn man das als einen der wenigen Dinge (nach einem gelungenen Solo in HZ1 und einer Balleroberung sieh an, sieh an, der Herr kann kämpfen


Bin mal auf die nächsten Tage gespannt.
LG
FW
"Wenn die Klügeren immer nachgeben,
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
geschieht nur das, was die Dummen wollen"
Miggede hat geschrieben:Ich schaue gerade auf meine Tickets für Köln und mir wird Angst und Bange... Jetzt braucht es einen fußballbesessenen Konzepttrainer, der dieser Truppe wieder Leben einhaucht!
Geht mir auch so. Wer soll dort nur die Tore schießen? Wooten, Zoller, Occean? Ich glaub nicht drann. Iddrisou wird extrem fehlen.
Der ganze Verein muss auf kurz oder lange neu aufgestellt werden.
Kuntz darf gerne bleiben, doch es muss ein Sportdirektor her. Aber nein dazu haben wir in Liga 2 nicht genug Geld. Wo war der Sportdirektor in Liga 1? Habe ich etwas verpasst?
Der Aufsichtsrat hat seinen Namen nicht verdient.
Zur sogenannten Mannschaft schreibe ich mal nichts, das ist immer das gleiche.
Hiermit möchte ich mich bei Franco Foda entschuldigen.
In diesem Verein mit den momentanen Strukturen kann kein Trainer erfolgreich arbeiten.
Vielleicht wurde auch noch kein Trainer vorgestellt weil sich nun keiner mehr findet, der sich diesen Mist antun will.
Wundern würde es mich nicht mehr.
Kuntz darf gerne bleiben, doch es muss ein Sportdirektor her. Aber nein dazu haben wir in Liga 2 nicht genug Geld. Wo war der Sportdirektor in Liga 1? Habe ich etwas verpasst?
Der Aufsichtsrat hat seinen Namen nicht verdient.
Zur sogenannten Mannschaft schreibe ich mal nichts, das ist immer das gleiche.
Hiermit möchte ich mich bei Franco Foda entschuldigen.
In diesem Verein mit den momentanen Strukturen kann kein Trainer erfolgreich arbeiten.
Vielleicht wurde auch noch kein Trainer vorgestellt weil sich nun keiner mehr findet, der sich diesen Mist antun will.

fußballwombel hat geschrieben:Einzige positive Überraschung war in meinen Augen Fortounis - wenn man das als einen der wenigen Dinge (nach einem gelungenen Solo in HZ1 und einer Balleroberung sieh an, sieh an, der Herr kann kämpfen) hervorheben kann, muss es in der Tat grausam gewesen sein
Das war tatsächlich positiv und bemerkenswert! Auch statistisch belegt: Kostas Fortounis hatte mit 77% die beste Zweikampfquote aller Spieler auf dem Platz.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
RedDevil2012 hat geschrieben:Miggede hat geschrieben:Ich schaue gerade auf meine Tickets für Köln und mir wird Angst und Bange... Jetzt braucht es einen fußballbesessenen Konzepttrainer, der dieser Truppe wieder Leben einhaucht!
Geht mir auch so. Wer soll dort nur die Tore schießen? Wooten, Zoller, Occean? Ich glaub nicht drann. Iddrisou wird extrem fehlen.
...verabschiedet euch mal schnell von wooten und occean, ich denke das wird nichts. Zoller wirds machen, wenn er ins spiel einbezogen wird, an ihm liegts nicht. der neue Trainer wirds erkennen!!! Wenn er bis Dienstag da ist, dann holen wir einen Punkt...bedenkt einfach, dass wir seid der Saison 12/13 ohne Trainer spielen...
Das Spiel heute war grausam. Es ist vermessen wenn jetzt auch nur noch einer in der Mannschaft von Aufstieg spricht. Von Bundesliga ist die Mannschaft M e i l e n entfernt.
In der zweiten Halbzeit hatte ich sogar den Eindruck das die Mannschaft nicht austrainiert wirkt und kräftemässig Defizite hat, von den spielerischen Mängeln ganz zu schweigen.
Stefan Kuntz und der Aufsichtsrat waren im Nachhinein mit dem Zaudern in der Trainerfrage schlecht beraten.
Die Mannschaft spielt ohne Selbstvertrauen, ohne Power, ohne Spielidee und Konzept. Und vor allem ohne Aussicht auf Besserung.
Wenn die Entscheidungsträger weiterhin zaudern,ist das Millionenprojekt Aufstieg FCK schon gescheitert bevor die Saison richtig losgegangen ist.
Ich wünsche unseren Verantwortlichen das sie jetzt die richtigen Schlüsse ziehen und ein glückliches Händchen bei der Trainerverpflichtung beweisen.
Nichts gegen unseren Oliver Schäfer. Der Mann hat bei unserem FCK als Spieler und Trainer jederzeit engagierte Arbeit abgeliefert. Er kann für die Situation sicherlich am wenigsten.
Aber jetzt gehört hier ein erfahrener Mann ans Ruder der ein klares Konzept hat und vor allem auch schnell umsetzen kann. Ansonsten erwartet den FCK neben dem sportlichen Desaster auch schnell eine finanzielle Misere. Bei solchen Leistungen werden die Zuschauerzahlen drastisch zurück gehen.
Das war Folter- und Rumpelfussball heute.
Also bitte SK. Mach Deinen Job und reagiere. Aussitzen kann man die Situation nicht und dafür wirst Du auch nicht bezahlt......
In der zweiten Halbzeit hatte ich sogar den Eindruck das die Mannschaft nicht austrainiert wirkt und kräftemässig Defizite hat, von den spielerischen Mängeln ganz zu schweigen.
Stefan Kuntz und der Aufsichtsrat waren im Nachhinein mit dem Zaudern in der Trainerfrage schlecht beraten.
Die Mannschaft spielt ohne Selbstvertrauen, ohne Power, ohne Spielidee und Konzept. Und vor allem ohne Aussicht auf Besserung.
Wenn die Entscheidungsträger weiterhin zaudern,ist das Millionenprojekt Aufstieg FCK schon gescheitert bevor die Saison richtig losgegangen ist.
Ich wünsche unseren Verantwortlichen das sie jetzt die richtigen Schlüsse ziehen und ein glückliches Händchen bei der Trainerverpflichtung beweisen.
Nichts gegen unseren Oliver Schäfer. Der Mann hat bei unserem FCK als Spieler und Trainer jederzeit engagierte Arbeit abgeliefert. Er kann für die Situation sicherlich am wenigsten.
Aber jetzt gehört hier ein erfahrener Mann ans Ruder der ein klares Konzept hat und vor allem auch schnell umsetzen kann. Ansonsten erwartet den FCK neben dem sportlichen Desaster auch schnell eine finanzielle Misere. Bei solchen Leistungen werden die Zuschauerzahlen drastisch zurück gehen.
Das war Folter- und Rumpelfussball heute.
Also bitte SK. Mach Deinen Job und reagiere. Aussitzen kann man die Situation nicht und dafür wirst Du auch nicht bezahlt......
potto hat geschrieben:
Foda war die ganze Zeit VOLL VERANTWORTLICH
Trainingslager in Austria, lange Wochen der Vorbereitung
Entschuldige dich lieber bei deiner Freundin
Ich habe nicht gesagt, dass Foda ein super Trainer ist und nichts dafür konnte.
Nur hast du dir mal angesehen, wie viele Trainer in den letzten 10 oder 15 Jahren da waren?
Das sagt doch alles.
Fodas Schuld war es nicht, dass er nicht schon vor einem Jahr rausgeschmissen wurde.
Ich kannn es eigentlich nicht mehr ertragen...werde trotzdem in Köln sein und mir die Seele aus dem Leib schreien. Ich bins auch langsam Leid die Kohle für so einen Mist rauszuhauen ! Ich möchte diesen Fortounis nie wieder spielen sehn...der ist so schlecht da kann man sich auch mal in der Landesliga umgucken. Keine Ahnung wo die Angebote für den herkamen und warum der nicht verscherbelt wurde. Ich bin sicherlich auch dafür, den Jungs ne faire Chance zu geben aber irgendwann ist mal Schluss. Armutszeugnis zum Quadrat !!!! Bin völlig konsterniert und geschockt...
Keine Ahnung warum man den hier hochleben lässt. Wenn ich in 90min 4 zweikämpfe habe, davon drei mal nen lächerlichen freistoss bekomme, heisst das nicht das ich zweikampfstark bin.Auswechslung absolut berechtigt...Fortounis ist völlig überfordert. Grade gegen so ne schlechte Truppe könnte er mal glänzen,aber nein 0 Torschüsse...tut mir ja auch leid, über drazan red ich erst garnicht.
Die versuchen sich ja den Arsch aufzureissen sind aber leider so schlecht das es schon wirklich peinlich ist....
Die versuchen sich ja den Arsch aufzureissen sind aber leider so schlecht das es schon wirklich peinlich ist....
FF hinterlässt einen Trümmerhaufen .
Nichtmal Pep könnte daran schneller was ändern.
Das braucht seine Zeit . Egal wer kommt .

Nichtmal Pep könnte daran schneller was ändern.
Das braucht seine Zeit . Egal wer kommt .

Also ich fand das Spiel heut auch nicht so suuuuupppppiiiiiiii...
aber jetzt so eine Hetzjagt
gegen alles und jeden machen...das bringts doch auch nicht!

aber jetzt so eine Hetzjagt

Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
"Dabei hat er sich dieses Ei selbst ins Nest gelegt: Kein klares Bekenntnis zu Oliver Schäfer, keine eindeutige Festlegung auf einen neuen Trainer. Stattdessen ein Zwischending nach dem Motto: Schauen wir halt mal, was sich ergibt."
och Thomas...
werden die miesen kommentare jetzt zur gewohnheit?
oder war das schon immer so und es ist mir
nur nicht aufgefallen?
nochmal für dich:
kuntz hat von anfang an klar gesagt:
oliver schäfer ist der trainer.
er erhält seine chance und gleichzeitig
wird der markt sondiert.
entweder man ist bei euch nur dann salonfähig,
wenn man dinge in stein meißelt
oder aber ihr habt da was nicht ganz richtig verstanden...
naja - soll vorkommen
zum beispiel bei aussagen über trainer,
die vermeintlich schon entlassen sind...
kommt alles vor
leider
och Thomas...
werden die miesen kommentare jetzt zur gewohnheit?
oder war das schon immer so und es ist mir
nur nicht aufgefallen?
nochmal für dich:
kuntz hat von anfang an klar gesagt:
oliver schäfer ist der trainer.
er erhält seine chance und gleichzeitig
wird der markt sondiert.
entweder man ist bei euch nur dann salonfähig,
wenn man dinge in stein meißelt
oder aber ihr habt da was nicht ganz richtig verstanden...
naja - soll vorkommen
zum beispiel bei aussagen über trainer,
die vermeintlich schon entlassen sind...
kommt alles vor
leider
abdulklappstuhl hat geschrieben:Also ich fand das Spiel heut auch nicht so suuuuupppppiiiiiiii...![]()
suuuuupppppiiiiiiii??????????
warum jubilierst du so?[/quote]
weil er humor hat?
potto hat geschrieben:
eben nicht! Humor ist, wenn man lacht
er ist nur gallig
und du bist nicht-schnallig
Manoman.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
potto hat geschrieben:
und du ne Schnalle du Knalläää
Ich persönlich finde mich witzig, högschd originell und durchaus auf Höhe des Geschehens.
Mein besagter Kommentar erklärt sich von selbst, wenn man hier die Beiträge anderer durchgelesen hat.
Unser Verein hat ein Trauma seit diesem schlimmen Erstbundesliga-Jahr. Alle.
Mir fällt es gerade extrem schwer mir vorstellen zu können, dass jemals wieder ruhig und solide gearbeitet werden kann. Das Vertrauen in kleine Erfolgsschritte ist dahin. Es ist ein brutales Auf und Ab. Und keines der guten Art.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
abdulklappstuhl hat geschrieben:Ich persönlich finde mich witzig, högschd originell und durchaus auf Höhe des Geschehens.
...du passt damit gut zur mannschaft, die schätzt sich auch ähnlich realistisch ein, wie man ja auch an sippels interview nach dem spiel schön sehen konnte.
und nein, ich bin nicht witzig. ich bin sarkastisch...
Die Trainerfrage sei ein Medienthema und gehe ihm "auf den Sack", hatte der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz vor dem Spiel bei Sky gesagt.
Sehr geehrter Herr Kuntz,was mir so alles momentan auf den Sack geht beim FCK sprengt hier den Rahmen!!
Sehr geehrter Herr Kuntz,was mir so alles momentan auf den Sack geht beim FCK sprengt hier den Rahmen!!
Ich frage mich vorallem warum Borysiuk auch unter
OS nicht spielen durfte. Karl ist gedanklich eine
Nummer langsamer. Aber generell lässt mich dieser
Grottenkick ratlos zurück.
Ich hoffe inständig, dass ein neuer Trainer mit
Konzept aus dem Kader noch was machen kann...
OS nicht spielen durfte. Karl ist gedanklich eine
Nummer langsamer. Aber generell lässt mich dieser
Grottenkick ratlos zurück.
Ich hoffe inständig, dass ein neuer Trainer mit
Konzept aus dem Kader noch was machen kann...
Omnia vincit amor
potto hat geschrieben:
nicht-schnallig!1?? aha.. du genialer Wortschöpfer!
Jetzt zeig mal deine positive Seite und trag mal was Konstruktives bei, ansonsten sehe ich dich eher bei der ewigen eierlosen Meckerfront
Wisst ihr, es ist nicht mein Problem, wenn ihr nicht schnallt, welche Anspielung ich gemacht habe.
Im übrigen stand darunter konstruktives.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Thomas hat geschrieben:Das war tatsächlich positiv und bemerkenswert! Auch statistisch belegt: Kostas Fortounis hatte mit 77% die beste Zweikampfquote aller Spieler auf dem Platz.
hätte er fünf minuten eher aufgehört zu spielen (also ungefähr eine halbe stunde vor seiner auswechslung), dann hätte er mit zwei gewonnenen von zwei zweikämpfen insgesamt sogar hundert prozent gehabt...
aber mal im ernst, thomas: findest du nicht auch, dass die zwei positiv auffallenden szenen, also der eine marsch bis in den gegnerischen strafraum und die einsame grätsche, nicht das abbilden, was ihm eigentlich als strategische aufgabe zugedacht war und was man auch hätte erwarten dürfen? oder andersrum gefragt: war das nicht zuwenig, auch schon in den ersten 20 minuten, als unsere noch mitgespielt haben?
abdulklappstuhl hat geschrieben:...
.....
Mir fällt es gerade extrem schwer mir vorstellen zu können, dass jemals wieder ruhig und solide gearbeitet werden kann. Das Vertrauen in kleine Erfolgsschritte ist dahin. Es ist ein brutales Auf und Ab. Und keines der guten Art.
Jedes kleine Strohfeuer, das Hoffnung auf etwas Besserung verspricht, wird postwendend mit einer Sintflut gelöscht.

https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Karl hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Das war tatsächlich positiv und bemerkenswert! Auch statistisch belegt: Kostas Fortounis hatte mit 77% die beste Zweikampfquote aller Spieler auf dem Platz.
hätte er fünf minuten eher aufgehört zu spielen (also ungefähr eine halbe stunde vor seiner auswechslung), dann hätte er mit zwei gewonnenen von zwei zweikämpfen insgesamt sogar hundert prozent gehabt...
aber mal im ernst, thomas: findest du nicht auch, dass die zwei positiv auffallenden szenen, also der eine marsch bis in den gegnerischen strafraum und die einsame grätsche, nicht das abbilden, was ihm eigentlich als strategische aufgabe zugedacht war und was man auch hätte erwarten dürfen? oder andersrum gefragt: war das nicht zuwenig, auch schon in den ersten 20 minuten, als unsere noch mitgespielt haben?
Ich hatte mir eine Chance für Fortounis ohne
Foda gewünscht und ich wurde wieder enttäuscht.
Die Grätsche war top, aber dann im Endeffekt auch
nur für die Galerie. Impulse für das offensiv
Spiel kamen nicht. Ich glaube das Kapitel
mit dem Jungen in Lautern kann man (leider)
abschließen.
Omnia vincit amor
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 16 Gäste