Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon jürgen.rische1998 » 31.08.2013, 13:20


Alleine die Pressekonferenz war schon mal
erfrischen anders. Man merkt immer wieder wie
dieses Gefühl der Trägheit vom Berg verschwunden
scheint.

Ich habe richtig Bock auf Montag. Kommt selten
vor, dass ich mir wünsche, dass das Wochenende
schnell vorbei geht :lol:

"Ohne Spaß und ohne Leidenschaft kann man auch
keinen Fussball spielen".

An wen das wohl ging :wink: .
Omnia vincit amor



Beitragvon Schlossberg » 31.08.2013, 13:35


bbBowser hat geschrieben:Man sollte in der Konstellation Schäfer/Lutz auch Letzteren nicht außer Acht lassen. Gerade unter Kurz lief es zumindest nur so lange gut, wie Roger Co-Trainer war und evtl. als Korrektiv einwirken konnte. Ich denke, Lutz hat mehr auf dem Kasten, als man im ersten Moment vermuten könnte.

Interessanter Aspekt.
Leider wird man als Außenstehender wohl kaum je zuverlässig erfahren, warum Kurz damals meinte, Gorenzel zu brauchen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Weschtkurv » 31.08.2013, 13:53


Schäfer also. Hat was.
Geht man erst mal den internen Weg.
Und einarbeiten brauch sich der "Neue" auch erst mal net.
Man kennt sich.
Und der jetzt ehemalige Fitnesstrainer wird mal ab und zu auch mal der Seelentröster der Jungs gewesen sein, und so manches mitgekriegt haben, was die Jungs so bewegt.
Er kennt sie alle, weis wie sie ticken, und einen Trainerschein hat er auch.
Und er legt Wert auf das "WIR".
Also das könnte echt was werden.
Mol gugge.
Ich wünsch uns alle einen Sieg am Momtag - dann läufts erstmal.



Beitragvon Rieddevil » 31.08.2013, 13:56


Alle die wegen FF nicht auf den Betze sind müssen jetzt gehen!
Macht das Stadion gegen Kotzbus voll und feuert die Mannschaft an wie in der Relegation.



Beitragvon karsten » 31.08.2013, 13:57


Unabhängig davon wie das Spiel am Montag verläuft und endet, kann man doch nicht ernsthaft darüber nachdenken, Oliver Schäfer zum Chefcoach zu befördern.
Wie verzweifelt muss man sein, um das überhaupt ernsthaft in Erwägung zu ziehen ?

Er war als Spieler eher ein Mitläufer, keiner der auf dem Feld und innerhalb der Mannschaft voranging und auch jetzt bei seiner Tätigkeit als Fitnesscoach hatte man nicht den Eindruck, dass er die große Respektperson ist.
Er ist nett, freundlich und sympathisch, O.K., aber ob das ausreicht um einen Zweitligakader mit starken Charakteren ( z.Bsp. Mo ) in die Bundesliga zu führen, da habe ich ernsthaft Zweifel.

Ich befürchte, dass wir dann in 3 Monaten wieder da angelangt sind, wo wir jetzt bereits stehen.
Wir brachen kein Trainerexperiment, ansonsten hätte man Franco Foda nicht entlassen müssen.
Und sollte es tatsächlich an der Kohle scheitern, dann sollte man doch mal offenlegen, wieviel Geld beim Shechtertransfer verschleuert wurde.
... und scheitert dann Oliver Schäfer, dann versuchen wir es halt mal mit Zeugwart Wolfgang Wittich ...

Ne Leute, dass kann es nicht sein, wir brauchen einen Trainer, der wenigstens schon mal erfolgreiche Arbeit in Liga 2 oder von mir aus auch im Ausland abgeliefert hat.
Zuletzt geändert von karsten am 31.08.2013, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon RedDevil2012 » 31.08.2013, 13:59


Rieddevil hat geschrieben:Alle die wegen FF nicht auf den Betze sind müssen jetzt gehen!
Macht das Stadion gegen Kotzbus voll und feuert die Mannschaft an wie in der Relegation.


Wenn das Stadion am Montag voll wird und die Stimmung gut und laut ist, bin ich mir zu 100% sicher das wir gewinnen und ein schönes Spiel unserer Mannschaft sehen werden.
Also kommt ins Stadion :teufel2:



Beitragvon EchterLauterer » 31.08.2013, 14:08


karsten hat geschrieben:Unabhängig davon wie das Spiel am Montag verläuft und endet, kann man doch nicht ernsthaft darüber nachdenken, Oliver Schäfer zum Chefcoach zu befördern.

Er war als Spieler eher ein Mitläufer, keiner der auf dem Feld und innerhalb der Mannschaft voranging


Dasselbe kann man allerdings über Klopp oder Guardiola auch sagen.
Umgekehrt war Matthäus genau der Typ Fußballer, den Du forderst.

Es soll ja Menschen geben, die sich noch nach dem 30. Geburtstag fortentwickeln ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.



Beitragvon Overchurch7.1 » 31.08.2013, 15:02


Wie immer......

Olli is the man.....Olli das passt..... Gute Entscheidung.....Olli super, Olli Klasse! Und genau diejenigen schreiben in 5 Wochen: WIE KONNTE DER KUNTZ NUR DEN OLLI..........

Ich liebe es! :-D



Beitragvon abuuwe » 31.08.2013, 15:05


Schlossberg hat geschrieben:Mit der Bemerkung zur Kondition hat FF sicherlich ein Eigentor geschossen.
Kondition ist ja nicht nur, wenn man auch nach 90 Minuten noch könnte wenn man wollte.
Ebenso wichtig ist, dass man will.
In Aalen wollte man aber schon zu Beginn nicht so recht, und zur Halbzeit wollte keiner mehr.


Sehe ich absolut genauso! Ich spiele selbst sein 20 Jahren Fußball und kann bestätigen Kondition ist zu 70-80 % Kopfsache! Außerdem bekommt man nicht mir nichts dir nichts einfach so am 5. Spieltag einen Konditionseinbruch wie das gegen Aalen der Fall war



Beitragvon abuuwe » 31.08.2013, 15:11


Karl hat geschrieben:
die mannschaft hat gewaltige disziplinarprobleme, von dem fehlenden system und den taktischen wie technischen defiziten mal ganz abgesehen. schäfer hat das die ganze zeit ohne aufzumucken mitverantwortet.


woher weisst du das? Wenn er intern Kritik äußert, und alles andere ist einfach nur falsch, dann kriegen wir das doch gar nicht mit! Schon gar nich wenn seine Worte abgeschmettert werden. Die Aussage kann man so nicht treffen!



Beitragvon abdulklappstuhl » 31.08.2013, 15:12


Rieddevil hat geschrieben:Alle die wegen FF nicht auf den Betze sind müssen jetzt gehen!
Macht das Stadion gegen Kotzbus voll und feuert die Mannschaft an wie in der Relegation.



Das würde mich jetzt allerdings auch mal interessieren.
Es waren ja doch einige, die ihren Stadiongang verweigerten solange Foda Trainer ist.

Hat jmd mal eine Zahl? Sind es jetzt 20.000 +?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.



Beitragvon abuuwe » 31.08.2013, 15:18


EchterLauterer hat geschrieben:Ich habe ja OS noch als Spieler gesehen, so alt bin ich schon. Er wurde von mir immer (natürlich immer nur liebevoll :wink: ) als "der beste Warmläufer der Liga" verspottet, wenn er sich -er war ja auch nicht immer nur in der ersten 11- hinter dem Tor 90 Minuten intensiv und schweißtreibend in Bewegung gehalten hat.

Für mich ist das in mehrfacher Hinsicht ein Symbol:
- es zeugt von hoher Selbstdisziplin. Wenn er das ansatzweise dem Team vermitteln kann, sind wir auf einem guten Weg.
- er geht gerne topvorbereitet in die Situation (ich gehe davon aus, daß intern die Zeichen schon länger auf Sturm standen und OS als SK-Vertrauter sich auch schon auf die neue Situation einstellen konnte)

Ich sehe das durchaus optimistisch.

(Hasenhüttl oder Köstner könnten dann ja immer noch Sportdirektor werden, gerade Köstner wäre mir da sehr angenehm)


Außerdem war er selbst nicht unbedingt der begabteste Spieler...das ist bei einigen guten Trainern ja zu beobachten gewesen ;-D



Beitragvon Rückkorb » 31.08.2013, 15:19


karsten hat geschrieben:Unabhängig davon wie das Spiel am Montag verläuft und endet, kann man doch nicht ernsthaft darüber nachdenken, Oliver Schäfer zum Chefcoach zu befördern.

Er ist nett, freundlich und sympathisch, O.K., aber ob das ausreicht um einen Zweitligakader mit starken Charakteren ( z.Bsp. Mo ) in die Bundesliga zu führen, da habe ich ernsthaft Zweifel.


Deine Bedenken teile ich. Ich erinnere mich an eine Flutlichtsendung gefühlt vor 1-2 Jahren. Da machte Schäfer einen ganz blassen Eindruck, absolut ohne Ausstrahlung, die man aber braucht, wenn mein Profis trainieren und in der heutigen Medienwelt bestehen will.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Air_Mariachi » 31.08.2013, 16:33


Overchurch7.1 hat geschrieben:Wie immer......

Olli is the man.....Olli das passt..... Gute Entscheidung.....Olli super, Olli Klasse! Und genau diejenigen schreiben in 5 Wochen: WIE KONNTE DER KUNTZ NUR DEN OLLI..........

Ich liebe es! :-D


Was, bitteschön, forderst denn du? Darf man dich dann auch an deinen Aussagen messen? Dein Kommentar ist so nichtsaussagend wie ein Interview unseres ehemaligen Cheftrainers.



Beitragvon wernerg1958 » 31.08.2013, 16:49


Bravo ihr zwei Helden Karsten und Co.

Olli Schäfer ist allso der Falsche aha, blas im Flutlicht wow ( Achtung wir wollen einen Trainer und keinen Autor ) und Er ist Schuld weil Konditionstrainer :shock: welche Ahnung hab ihr von der Arbeit der Cotrainer am Betze und sonst wo, Richtig die Jungs unterstehen dem Cheftrainer und arbeiten auf Anweisung aaaa.
Also wenn ich so eine gequirlte Scheiße lese.

Niemand weis wer der richtige Trainer ist im voraus, ich betone es nochmal NIEMAND.

Man weis nur irgendwann hinterher, daß der den man nahm der Falsche ist Foda wars von Beginn Aussage von Kuntz ju no 38/39 Spiele...........

Ich weis aber sicher wer nicht passt Lothar Matthäus, Stani, Labbadia,usw und diese Liste ist lang.

Ich halte das Gespann Schäfer/Lutz für eine sehr gute Idee erstens keine zusätzlichen Kosten zweitens kennen Sie alle Spieler bestens sowie alles andere um den FCK und sie nehmen die Spieler als vollwertige Menschen, und noch wichtiger in einem Theam das miteinander Erfolg will, mit einer Hirachie die mit dem Du und Du verbindet das Jeder mit Jedem, sich Selbst und somit die Mannschaft und den Verein nach vorne bringt.

Ich sag nur Mia san Mia

So muß das gehen und so wirds auch gehen



Beitragvon oldfan » 31.08.2013, 17:08


Rennen und Kämpfen allein genügt nicht
Nur mit rennen und kämpfen erbt man heute keinen
Blumentopf mehr,
Spielphilosophie und moderne Spielsysteme machen den Erfolg aus,
und die fehlen bei uns schon seit Jahren,
Sascha Lewandowski wäre z. B. ein Trainer der uns nach vorne bringen würde.
Mit einem Fitnesstrainer werden wir den Aufstieg dieses Jahr wieder verpassen.



Beitragvon wernerg1958 » 31.08.2013, 17:28


Ich wette dagegen: Zumal wo her weist Du daß Lewandowski ein besseres System hat als ein Olli Schäfer wer hat denn welche Taktischen Ahnungen von den Zwei nenne die mal bitte.
Ich weis nur, daß beide den Trainerschein haben für die Bundesliga, und daß Lewandowski sicher nicht kommt der will lieber in LEV gutes Geld bei der Jugendarbeit verdienen.

Na ja aber Hauptsache man schreibt was gegen den Trainer der noch kein Spiel mit den Jungs gespielt hat.
Immer da Gegen Gegen Jeden und die Anderen sind immer die besseren.

Naja gibt eben so Leute kann man nix machen



Beitragvon Weschtkurv » 31.08.2013, 17:34


oldfan hat geschrieben:[b]
...
Mit einem Fitnesstrainer werden wir den Aufstieg dieses Jahr wieder verpassen.

Sind wir mal ehrlich, wenn wir dieses Mal den Aufstieg verpassen, dann haben wir ihn auch net verdient, egal ob wir einen Fitnesstrainer oder einen Welttrainer verpflichten.
Was passiert, wenn man aufsteigt, und eigentlich keinen erstligareifen Kader hat, kriegt grad Braunschweig deutlich zu spüren.
Und dass unser Kader ein bisschen Erstligareife hat, muss er erst noch beweisen.
Denn nur dann steigen wir auch auf.
Ein klarer Sieg am Montag - in unserer Situation - gegen Cottbus, wäre schonmal ein Anfang.
We'll see.



Beitragvon Mittelläufer » 31.08.2013, 17:36


Daß jemand vom bisherigen Trainerstab das Training übernimmt, wenn wieder einmal ein Trainer gehen musste, ist ja nicht zum ersten Mal passiert. Gab es im Fussball immer schon und wird es auch immer geben.
Zuerst mal mit Schäfer und Co. ins Spiel am Montag gehen und dann weitersehen. So eine Trainersuche sollte man nicht übers Knie brechen. Vielleicht gibt es ja schon Gespräche und es wird doch bereits ein Neuer am Dienstag präsentiert.



Beitragvon fck-und-sonst-nix » 31.08.2013, 21:03


Der Anfang der Artikels umschreibt genau das Dilemma "Rund 90 Minuten dauerte Schäfers erstes Training, dem auch Vorstand Stefan Kuntz und Team-Manager Marco Haber beiwohnten sowie die rechte und linke Hand des neuen Chefs: Roger Lutz und Gerry Ehrmann unterstützen ihn bei seiner Arbeit."
Knallhart gesagt: Alles Inzucht und die Oberglucke sitzt da und keiner wagt zu widersprechen.So geht es nicht im Profifussball.Man braucht starke Persönlichkeiten (im Plural.Und nicht nur Eine).Um das ganz klar zu sagen: SK macht hervorragende Arbeit was das Konsolidieren, Sponsoren und auch die Wahrnehmung des Vereins betrifft.Aber seine grösste Schwäche ist dass er nicht abgeben kann und unter ihm alles erstickt.Wir brauchen einen Sportdirektor mit eigenen Vorstellungen, nen Trainer der sich nicht reinquatschen lässt und alles ist in Butter.Aber wie es bisher ablief ist die Gefahr riesengross dass wir von einem schwachen bzw von vornherein geschwächten Trainer zum nächsten fallen.Und dass FF weg ist war höchste Eisenbahn.Der Aufstieg ist Pflicht bei dem Kader.Alles Andere ist wischiwaschi.



Beitragvon Spätzünder » 31.08.2013, 21:30


Welches Dilemma?

Stefan Kuntz und Marco Haber sind öfter beim Training, also nichts Besonderes.

Ehrmann ist immer dabei.

Ich finde man soll Olli Schäfer eine faire Change geben.

Als Roger Lutz Co-Trainer bei Kurz war, hat es funktioniert und wir sind aufgestiegen (was nicht heißen soll, es lag allein an Roger Lutz).

Was ich gestern beim Training sah, war ein Trainerteam das funktioniert.

Seit gestern habe ich in Bezug auf den Betze ein gutes Gefühl.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre



Beitragvon k-town kicker » 31.08.2013, 22:09


Nun ist sie also da! Die Zeit nach Foda.
Ich spüre eine gewisse Erleichterung und eine erneute Aufbruchstimmung. Nachdem die Stimmung nach nur 5 Spieltagen komplett im Keller war.
Nun soll es am Montag erstmal Olli Schäfer machen. Oder vielleicht auch länger? Das weiß wohl nur SK. Keiner weiß ob er sich neue bewerber anhört/ansieht. Oder ob er längst entschieden hat, dass OS es bis Ende der Saison machen wird. Ich habe mir mal den Lebenslauf von Schäfer angesehen. Krass, dass er schon so lange beim FCK ist. Ob und inwieweit er taktisch geschult und Fähigkeiten zum Führen einer Truppe hat, können wir von aussen nicht beurteilen. Das muss SK im Endeffekt tun. Ich hab Vertrauen in Stefan, dass er die richtige Entscheidung treffen wird.
Am Montag werd ich auf jeden Fall hochfahren. Ich nehme noch nen Kumpel mit. Damit werden auf jeden Fall schon mal zwei Fans mehr die Mannschaft nach vorne schreien wie vor der Entlassung von Foda.
Die Mannschaft wird auf jeden fall versuchen die Schande von letzter Woche wieder gutzumachen. Und wenn sie unsere Unterstützung spüren, werden wir Cottbus nen heißen Tanz bereiten, den sie nicht mehr vergessen werden.
Auf geht's Leute! Kommt am Montag zum Betze und lasst uns nen geilen Abend haben!
Lautrer geben niemals auf! Sie kämpfen!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:



Beitragvon F-C-K-1900 » 31.08.2013, 22:42


fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Knallhart gesagt: Alles Inzucht und die Oberglucke sitzt da und keiner wagt zu widersprechen.So geht es nicht im Profifussball.Man braucht starke Persönlichkeiten (im Plural.Und nicht nur Eine).Um das ganz klar zu sagen: SK macht hervorragende Arbeit was das Konsolidieren, Sponsoren und auch die Wahrnehmung des Vereins betrifft.Aber seine grösste Schwäche ist dass er nicht abgeben kann und unter ihm alles erstickt.Wir brauchen einen Sportdirektor mit eigenen Vorstellungen, nen Trainer der sich nicht reinquatschen lässt und alles ist in Butter.Aber wie es bisher ablief ist die Gefahr riesengross dass wir von einem schwachen bzw von vornherein geschwächten Trainer zum nächsten fallen.Und dass FF weg ist war höchste Eisenbahn.Der Aufstieg ist Pflicht bei dem Kader.Alles Andere ist wischiwaschi.


Endlich mal einer, der die Wahrheit offen ausspricht! Sicherlich wünsche auch ich Schäfer und unserem FCK alles nur erdenklich Gute, und dass OS hier erfolgreiche Arbeit abliefert, so lange er hier Trainer sein darf. ABER: es ist doch wirklich so wie fck-und-sonst-nix auch sagt: Kuntz schart einen Vertrauten nach dem anderen neben sich, man bekommt das Gefühl, er tut dies, weil er sich dessen Zuspruch sicher sein kann - bei allem was er beschließt oder ausspricht. Ich wäre ebenfalls dafür, wie es in den meisten Profivereinen üblich ist: ein guter Sportdirektor muss her, der dann nach SEINEN Vorstellungen den Chefcoach aussucht (und nicht nach denen von SK), und mit diesem besagten Chefcoach den sportlichen Bereich ALLEINE verantwortet und sich auch von oben nicht reinquaken lässt. Nur so wird Erfolg auf Dauer möglich sein. Der FCK will in die höchste deutsche Spielklasse - dann aber auch nur mit den dazugehörigen Strukturen!! Über kurz oder lang habe ich so meine Bedenken, wird somit jeder Trainer hier scheitern, egal wie er heißt, wenn wir in dieser Konstellation fortfahren. Weil vielleicht eines Tages immer der Punkt kommt, wo die Spieler wissen: wenn mir der Trainer auf den Sack geht renn ich halt zum Stefan...
Ich betone nochmals: ich wünsche OS einen erfolgreichen Einstand am Montag und insgesamt auch eine tolle Arbeit hier - nur befürchte ich der Faktor Zeit wird alles Aufgebaute mit diesen Strukturen immer wieder einreißen.
(F)orza (C)oach (K)osta!



Beitragvon Ozelot » 31.08.2013, 22:54


Lasst den Mann doch einfach mal ein paar Wochen arbeiten und fordert keine Schnellschüsse, die ihr in einem Jahr wieder zum Teufel wünscht. Ich glaube Oli Schäfer könnte passen! Ich wünsch ihm viel Glück!



Beitragvon Karl » 31.08.2013, 23:02


abuuwe hat geschrieben:
Karl hat geschrieben:
die mannschaft hat gewaltige disziplinarprobleme, von dem fehlenden system und den taktischen wie technischen defiziten mal ganz abgesehen. schäfer hat das die ganze zeit ohne aufzumucken mitverantwortet.


woher weisst du das? Wenn er intern Kritik äußert, und alles andere ist einfach nur falsch, dann kriegen wir das doch gar nicht mit! Schon gar nich wenn seine Worte abgeschmettert werden. Die Aussage kann man so nicht treffen!


ok, da hätte ich ein "höchstwahrscheinlich" hinzufügen sollen. denn diese aussage ist kein wissen, aber eine folgerung aus z.b. den aussagen, dass man ohne trainer mit der mannschaft gesprochen hätte und doch ziemlich überrascht wäre. im falle eines "aufmuckens" wäre das definitiv anders gewesen. dann hätte die aufmerksamkeit der führung wohl bereits auf den problemen gelegen, die derjenige angesprochen hätte und das ergebnis wäre alles andere als "überraschend" gewesen...




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste