Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon bittere_pille » 23.08.2013, 14:21


FCK58 hat geschrieben:Und? Hast du dir jetzt einen herunter... äääh geschrieben? :nachdenklich:


Ja, mit einigen Leuten kann man hier wirklich toll diskutieren...
Was verleitet einen Mitte 50-jährigen zu pubertären Sprüchen, mit denen man in keiner 7. Klasse mehr Punkte landet?

Sexuell überlagert oder einfach nur zu dicht?



Beitragvon Chesterfield » 23.08.2013, 15:22


hätte nie gedacht, dass mal ein "Bännjer Worschtzippel" einen Profivertrag beim FCK unterschreibt :D



Beitragvon no_remorse » 23.08.2013, 16:37


moddi1.FCK hat geschrieben:
no_remorse hat geschrieben:Frischfleisch welcher durch Foda nen Profivertrag bekommen hat, du Schwätzer.
Oder hatteste den vor 2 Monaten schon auf dem Zettel?


Warum ist er ein Schwätzer??

das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Erst nen Profi-Vertrag geben und dann (hoffentlich nicht) nicht weiter fördern, bzw wie er schon sagte verunsichern kann.

HOFFEN WIR DAS BESTE!
HOFFEN WIR EBENSO, DASS LETZTE SAISON SICH NICHT WIEDERHOLEN WIRD!


Es gab auch vor Trainer Foda schon Jugendspieler die den Sprung nicht geschafft haben.
Als besonderes Beispiel, auch wenn er nicht vom FCK ausgebildet worden ist, nenn ich da mal Ballack unter Rehagel. Hat es ihm jemals einer übel genommen das er für lau nach Leverkusen ist und dann ne Weltkarriere gemacht hat? Nein! Warum? Otto hatte Erfolg...
So einfach ist das beim FCK. Foda hat aus dem Verein innerhalb von 14 Monaten keinen Erstligisten mit Europacupambitionen gemacht, deswegen ist er unfähig. So der allgemeine Tenor.
Das ganze Foda-Gesabbel ist einfach nur noch lästig.
Wenn auf der Geschäftsstelle kein Papier mehr im Fax ist ist er das warscheinlich auch noch schuld.



Beitragvon eifelhoelle » 23.08.2013, 16:56


Freut mich für ihn! Wünsch ihm alles erdenklich Gute für seine Karriere!
FCK Fanclub Eifelhölle Bitburg -- Like us on Facebookhttp://www.facebook.de/fanclubeifelhoelle Twitter: @hoppipad_eh

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt!

Biertastings und Bierevents bei der HoppiThek GbR

www.myhoppithek.de Twitter: @HoppiThek



Beitragvon bittere_pille » 23.08.2013, 16:58


no_remorse hat geschrieben:
Als besonderes Beispiel, auch wenn er nicht vom FCK ausgebildet worden ist, nenn ich da mal Ballack unter Rehagel. Hat es ihm jemals einer übel genommen das er für lau nach Leverkusen ist und dann ne Weltkarriere gemacht hat? Nein! Warum? Otto hatte Erfolg...
So einfach ist das beim FCK.


Ähnliches gilt auch für Basler.
Auch keine FCK-Größe, auch wenn ihn manche gerne so sehen.
Nach der Jugend nicht durchgestartet, dann Karriere und über seine Leistungen als er dann "zurückkam" schweigen wir lieber mal...



Beitragvon Kaho » 23.08.2013, 17:05


EchterLauterer hat geschrieben:
Kaho hat geschrieben:Derstroff weg, Local Player Regelung nicht erfüllt.
Vertrag für Zimmer, Local Player Regelung erfüllt.

Wenn er jetzt auch Einsatzzeit bekommt, freut mich das nochmehr für ihn.


Wir hatten da schonmal einen, der einen Vertrag unterschreiben mußte, weil wir damals unbedingt noch einen deutschen Spieler brauchten. Das ist lang lang her ... Klose oder so ähnlich hieß der damals. Hat man nie mehr was gehört von dem. Wie es heißt, ist er jetzt irgendwo in Italien ...


Dann lies doch bitte den ganzen Post genau durch. Ich wünsche ihm jede Menge Einsatzzeit, nur ist der Zeitpunkt nunmal extrem merkwürdig oder nicht? Ich bin aber einer der wenigen, der hier wohl hinter FF steht, der immerhin unseren Nachwuchs förderte, was ja hier viel gar nicht begreifen wollen.

Warum hat man ZImmer den Vertrag nicht schon vor drei-vier Wochen gegeben? Da war er auch schon mit im Trainingslager etc. Wenn ich die Local-Player Regelung richtig verstehe, dann müssen die Spieler vier Jahre lang im Verein ausgebildet worden sein. Das ist bei Sippel, Orban und Heintz soweit ich weiß der Fall, bei den restlichen (Zellner, Wooten) ist das glaube ich anders, da sie erst zur A-Jugend oder später kamen und daher nicht zählen, ich kann mich da aber auch täuschen.



Beitragvon Karl » 23.08.2013, 17:14


...das hier hat schon was.
die tinte ist gerade erst trocken, jean hat noch nicht ein einziges mal als profi in einem pflichtspiel gegen den ball getreten, und schon wird hier diskutiert, warum er nicht erfolgreich sein wird. respekt.

wartet doch erst mal ab, ob und wie er sich durch leistung aufdrängt, vielleicht kriegt er auch verletzungsbedingt ne chance. was hier gerade abgeht ist mit "voreilig" noch unzureichend beschrieben...



Beitragvon fck-stein » 23.08.2013, 17:29


Ich habe den Jungen das erste mal beim Stadionfest gesehen und fand ihn sehr erfrischend.
Ich Hoffe das er sich bei uns durchsetzen kann und auch viel Einsatzzeiten bekommt.
Aber richtige und keine Alibieinsätze.



Beitragvon Hellboy » 23.08.2013, 17:47


no_remorse hat geschrieben:Es gab auch vor Trainer Foda schon Jugendspieler die den Sprung nicht geschafft haben.


Ich bin aber sicher, da hatte er auch seine Finger im Spiel.
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon no_remorse » 23.08.2013, 20:08


Hellboy hat geschrieben:
no_remorse hat geschrieben:Es gab auch vor Trainer Foda schon Jugendspieler die den Sprung nicht geschafft haben.


Ich bin aber sicher, da hatte er auch seine Finger im Spiel.


ob er auch dem Sanogo erzählt sich die rote Karte fürs Betze Spiel zu holen?
Wenn ja...Forza Franco Foda!!!



Beitragvon Karl » 23.08.2013, 20:19


no_remorse hat geschrieben:ob er auch dem Sanogo erzählt sich die rote Karte fürs Betze Spiel zu holen?


klar, das ist das taktische konzept!
wenn die so weitermachen, tritt nächste woche cottbus II bei uns an... :o



Beitragvon Lestat » 23.08.2013, 21:53


no_remorse hat geschrieben:......

Es gab auch vor Trainer Foda schon Jugendspieler die den Sprung nicht geschafft haben.
Als besonderes Beispiel, auch wenn er nicht vom FCK ausgebildet worden ist, nenn ich da mal Ballack unter Rehagel. Hat es ihm jemals einer übel genommen das er für lau nach Leverkusen ist und dann ne Weltkarriere gemacht hat? Nein! Warum? Otto hatte Erfolg...
.....

Ah nicht ganz für lau, Leverkusen hat sich das schon was kosten lassen. Im Endeffekt muss man aber sagen war das für Bayer gut angelegtes Geld und der FCK hat damals tatsächlich einen der kommenden deutschen Spieler ziehen lassen. Tja Rehhagel sei dank. Das sich der Aufschrei damals in Grenzen hielt hing sicher mit dem sportlichen Erfolg zusammen wohl aber auch damit das Ballack nicht aus der Region kam.
Tja Reich für 6 Mio nach Köln zu verkaufen war ein taktische Meisterleistung, Ballack nach Leverkusen zu verkaufen ein riesiger Flop aus Sicht des FCK.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Nibelunge » 24.08.2013, 14:47


Vertrag geben und dann nicht einsetzen. Stellt Euch mal vor, der würde mit Vertrag auch noch eingesetzt.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 7zu4, Google Adsense [Bot] und 28 Gäste