Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon MäcDevil » 06.08.2013, 08:45


Endlich ist der Dauerverletzte weg !
Sorry, aber in der ganzen Zeit beim FCK hat De Wit nur eine Saison ohne Verletzung durchgehalten !
Auf so einen Spieler kann ein erfolgsorienterter Verein wie der FCK einfach nicht bauen !!!

Wünsche ihm trotzdem alles Gute...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!



Beitragvon jan » 06.08.2013, 08:49


Einspruch Simba, gerade Köhler zeigte gegen Ende der vergangenen Saison eine deutlich aufsteigende Tendenz als er ein paar mal nacheinander spielen durfte.
Versteh ich bis heute nicht warum man ihn vor der Relegation aus der Mannschaft rotiert hat. Aber wie sagt man so schön, Schnee von gestern.



Beitragvon rosicky » 06.08.2013, 11:01


Interessant, wie gut sich hier einige mit dem Leistungsstand der Mannschaft auszukennen scheinen. Seid ihr bei jedem Training und schaut da nur auf De Wit? Oder woher weiß man, dass er Topfit ist und vom bösen Franco Foda keine Anerkennung bekommt?
Spieler kommen und Spieler gehen...
Bild



Beitragvon Markie » 06.08.2013, 11:09


rosicky hat geschrieben:Interessant, wie gut sich hier einige mit dem Leistungsstand der Mannschaft auszukennen scheinen. Seid ihr bei jedem Training und schaut da nur auf De Wit? Oder woher weiß man, dass er Topfit ist und vom bösen Franco Foda keine Anerkennung bekommt?


Das Spiel gestern gesehen? Nein? Dann Fresse halten angesagt. :D



Beitragvon salomon » 06.08.2013, 11:13


tüddy hat geschrieben:@Ktown2Xberg. und de Wit kein vertrauen in den trainer hat ! :)



Na, das ist doch nachvollziehbarerweise auch nicht verwunderlich - mit einem derart verletzungssensiblen Spieler kannst du nicht planen, weder mittel- und noch viel weniger langfristig, gleichgültig, welches Potential latent in ihm schlummert. Es ist einfach nicht regelmäßig abrufbar und hilft insofern unserem Team noch nicht mal ansatzweise weiter - die letzten Jahre haben's nachdrücklich gezeigt.

Vor diesem Hintergrund eine gute und weise Entscheidung. Ich bin froh, daß die Akte vom Tisch ist und wünsche ihm beim MSV alles Gute - vor allem Gesundheit.



Beitragvon FCK-Ralle » 06.08.2013, 11:56


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Dann mal alles Gute Pierro. Drücke Dir die Daumen,
dass der Körper mitmacht. Dann hätten die Zebras
einen guten Fang gemacht. Ein fitter de Wit spielt
eigentlich deutlich über Drittliganiveau...


wie man gestern beim Pokalspiel bereits sehen konnte. De Wit ist momentan topfit und brennt auf Fußball. Hat ordentlich Betrieb gemacht bei den Duisburgern. Für die auf jeden Fall ein guter Fang.
Danke Pierre und alles Gute in Duisburg. Bleib gesund. Schade ich hätte ihn gern nochmal topfit beim FCK gesehen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)



Beitragvon szymaniak » 06.08.2013, 12:14


Als man de Wit verpflichtete, wusste man schon damals von seiner Verletzungsanfälligkeit. Er war damals gerade von seinem 2. Kreuzbandriss genesen.
Trotzdem verpflichtete man ihn.
Kuntz sprach bei der Verpflichtung de Wits etwa sinngemäß, man habe mit de Wit einen deutschsprachigen Spieler mit großem spielerischen Potenzial verpflichtet, der die Mannschaft mit Sicherheit nach vorne bringen kann.
Dann hat er sich gg. Aachen einen erneuten Kreuzbandriss zugezogen. Kuntz u. Kurz sagten damals, man gebe de Wit alle Zeit der Welt, damit er noch stärker wieder zurück kommt.
Als er dann zurück kam spielte er zumindest gar nicht so schlecht.
Jetzt auf einmal plappert hier im Forum jeder dem anderen nach, dass seine Verletzungsanfälligkeit quasi eine Weiterbeschäftigung de Wits beim FCK nicht mehr hingenommen werden kann u. man deshalb nicht mehr mit ihm geplant konnte.
Dass mit einem Spieler, der besonders verletzungsanfälig ist, nicht mehr geplant wird, das kann ich ja nachvollziehen. Aber was mir immer wieder bei Kuntz auf den Sack geht ist die Tatsache, dass man damals bewusst das Risiko mit de Wit eingegangen ist u. jetzt auf einmal das Risiko plötzlich zu groß u. demnach nicht mehr hingenommen werden kann. Ständig geht man beim FCK rein in die Kartoffel, um in kürzester Zeit wieder raus aus der Kartoffel zu gehen.
Die große Linie, die Kontinuität u. somit eine gewisse Verlässlichkeit beim Handeln ist oftmals nicht zu erkennen.
Ähnlich verhält es sich auch in der Personalie Azouagh.
Man wusste bei seiner Verpflichtung sehr genau, dass Azouagh sehr verletzungsanfällig ist u. sein Körper nicht mehr mit macht, was die körperlichen Anstrengungen der 2. Liga betrifft.
Trotzdem kaufte man ihn. Nach einem Jahr spielt er nun bei den Fodaschen Planungen auf einmal keine Rolle mehr.
Voriges Jahr noch gut, jetzt nicht mehr gut.
Man sollte sich manche Dinge einmal mehr durch den Kopf gehen lassen, bevor man handelt.
Warum wohl? Weil jeder Transfer auch mit viel Geld verbunden ist. Und genau was dies betrifft sind wir nicht gerade reichlich gesegnet.



Beitragvon w8.1 » 06.08.2013, 12:43


szymaniak hat geschrieben:Weil jeder Transfer auch mit viel Geld verbunden ist. Und genau was dies betrifft sind wir nicht gerade reichlich gesegnet.


und genau deswegen war sowohl der damaliger Kauf und ist auch heutiger Verkauf 100 % nachvollziehbar.

Man kauft eine Aktie wenn die Niedrig ist und behält diese solange die Geldbringt. Stürzt diese ab, und man sieht langfristig keine Gewinnchancen wartet man optimalerweise bis der Wert wieder etwas nach oben geht und verkauft diese nach Möglichkeit ohne Verlust. Auch wenn der Vergleich mir persönlich nicht passt.


Mach´s gut. Piero. Wünsche dir Gute Gesundheit und viel Erfolg hoffe du hilfst dem MSV wieder zum Erfolg.
sapere aude, FCK!



Beitragvon Hessischer Aussenposten » 06.08.2013, 15:30


szymaniak hat geschrieben: ... Weil jeder Transfer auch mit viel Geld verbunden ist. ...


Nö, nicht jeder.

Schon mal dran gedacht, dass evtl. auch De Wit selbst weg wollte, weil er in der 3. Liga als Stammspieler inkl. aller Prämien ggf. mehr verdient als in der 2. Liga als Bankdrücker bzw. Tribünenhocker?

Etwas Objektivität sollte man sich, bei allem Kuntz-/Foda-Gebashe, m. E. doch bewahren.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)



Beitragvon ChrisW » 06.08.2013, 17:25


Das einzig richtige bei einem ambitionierten Aufsteiger, aber die Frage lautet auch, hatte man ihm genug Chancen gegeben?

Sei's drum! Alles gute Pierre und wir werden dir (solltest du verletzungsfrei bleiben), noch manche Träne nachweinen.



Beitragvon mazz » 06.08.2013, 18:28


szymaniak hat geschrieben:Als man de Wit verpflichtete, wusste man schon damals von seiner Verletzungsanfälligkeit. Er war damals gerade von seinem 2. Kreuzbandriss genesen.
Trotzdem verpflichtete man ihn.
Kuntz sprach bei der Verpflichtung de Wits etwa sinngemäß, man habe mit de Wit einen deutschsprachigen Spieler mit großem spielerischen Potenzial verpflichtet, der die Mannschaft mit Sicherheit nach vorne bringen kann.
[...]
Aber was mir immer wieder bei Kuntz auf den Sack geht ist die Tatsache, dass man damals bewusst das Risiko mit de Wit eingegangen ist u. jetzt auf einmal das Risiko plötzlich zu groß u. demnach nicht mehr hingenommen werden kann. [...]


Als De Wit damals zu uns kam, hatte er seinen 2. Kreuzbandriss. Klar wusste man das ein Risiko besteht, aber man wusste auch, dass er nur deswegen zu einem 2. Ligisten kommen würde.
Heute sind wir alle schlauer und nach seiner 4. wirklich schweren Verletzung hat man sich dazu entschieden sich nicht mehr auf ihn (beziehungsweise seinen "Körper") zu verlassen und lieber auf andere Spieler zu bauen.

Ein Pierre De Wit ohne Verletzungen wäre für mich ein solider Bundesliga-Stammspieler der eher um die Europa-League spielen würde als gegen den Abstieg!

Wenn er über längere Zeit fit war, hat er uns auch geholfen, allerdings war das in 1 von 3 Jahren der Fall.
Es bestand ein Risiko, dass wusste man. Leider spielt Pierre's Körper nicht mit und so hat man sich nun entschlossen, ihn ziehen zu lassen.

Am meisten Leid tut es mir aber für Pierre selbst! Soweit ich das beurteilen kann ein tadelloser Sportsmann und ein richtig starker Kicker. Leider aber mit viel Pech ausgestattet :(
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.



Beitragvon Luzifers Diener » 06.08.2013, 21:23


Find`s auch echt schade das wir in dieser Transferperiode für Pierro überhaupt einen Ersatz holen mussten. Aber bedingt durch seine zahlreichen und dazu sehr schweren Verletzungen, ist er leider keine konstante Größe in unserem Mittelfeld.
Und wie hier schon getextet wurde, sind ja grade konstante Größen in unserer Mannschafft richtig wichtig! Wo z.B. das fehlen von min. 2 Langzeitverletzten letzte Saison zum Teil den Unterschied ausgemacht hat.
Also is diese Lösung für alle echt das Beste, find ich. Pierro kann sich wieder austoben und mit vollem Einsatz alles für seinen neuen Verein geben. So hat er es zumindest immer bei uns gemacht und dem MSV wünsch ich`s auch.
Wünsch Ihm das sein Körper noch lange durchhält und er endlich mal länger Fit bleibt. :teufel2:




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], mops und 26 Gäste