Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Otti Feldhagel » 20.07.2013, 08:33


wkv hat geschrieben:Beispiel Zuck/Drazan: Für mich ist Zuck kein Deut schlechter gewesen als es Drazan ist. Aber der Prophet zählt nix im eigenen Land.


Nett formuliert, Herr Diplomat! :wink:
Zuck hatte mit FF einen General vor der Nase, Drazan spürt hingegen seinen väterlichen Mentor FF an seiner Seite.
Da fallen Entscheidungen recht leicht. Nix Söldner!
Und dass junge Spieler große Vereine bevorzugen, bei denen sie sich ihre spärlichen Einsatzminuten ausrechnen können, lässt tief blicken...



Beitragvon scheiss fc köln » 20.07.2013, 08:41


wkv hat geschrieben:deshalb bin ich vehement seit Jahren für den Sportdirektor.

Einer, der mittelfristig plant und die Fäden in der Hand hat.


Ein Sportdirektor, der Derstroff, Wooten und Zuck einen Wechsel nahegelegt hätte, wäre dann doch auch schon zum Abschuss freigegeben. Oder der jeweilige Trainer würde hier als Marionette abgestempelt.

Wenn man sich das Theater um Schmadtke in Hannover, oder Allofs in Bremen ansieht (Meier/Finke in Köln), gibt es auch mit einem Sportdirektor genügend Konfliktpotential. Das ist nun wahrlich kein Allheilmittel und letztendlich haben auch Sportdirektoren einen persönlichen Karriereplan,



Beitragvon Teufelssucht » 20.07.2013, 09:27


@scheiss fc köln: It's 106 miles to Chicago.

http://www.youtube.com/watch?v=nMSnqeus6BI

In diesem Sinne 8-) 8-)



Beitragvon Markie » 20.07.2013, 10:22


Herzlichen Glückwunsch, Julian! Du bist den Schritt gegangen, den man nur jedem Nachwuchsspieler raten kann: Weg, nichts wie weg vom FC Kuntz, bei dem nur abgewrackte Söldner zählen …



Beitragvon betzerot » 20.07.2013, 10:32


Ist halt nicht jeder Pfälzer Bub beim FCK ein Hans-Peter Briegel. :?:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989



Beitragvon betzerot » 20.07.2013, 10:35


wkv hat geschrieben:Kite, man hat IHM nahegelegt, sich einen Verein zu suchen.

Es ist ein bissel einfach zu sagen, wenn er unter Klopp (und de facto ist es Klopp, DER lässt sich das nicht nehmen) auf einmal bessere Leistung zeigt als unter Foda wäre es seine charakterlichen Mängel.

Zu einfach.

Und das Dortmund ihn wollte, lässt tief blicken. Das ist einer für die Farm, für die Zukunft.

Er ist schnell, er hat eine gute Technik.

Ich bin überzeugt, ein guter Trainer wie Klopp macht aus einem solchen U21 Nationalspieler Profimaterial.


Wir reden in 2-3 Jahren weiter.

Merkt man ja auch bei Kirch :teufel2:
Man kann in Mainz geboren sein, man kann im Herzen Mainzer sein, aber man muss kein Karnevalsverein-Fan sein.
1.FCK-Herzblut-Mitglied seit 1989



Beitragvon donaldino » 20.07.2013, 10:46


Ach Kinners,

diese Gejammer und rumgemotze hier ist ja nicht zu ertragen!!

Wenn man nach 2,5 Jahren bei den Profis immer noch nicht über Kurzeinsätze hinaus gekommen ist, ist doch der logische Schritt es unterklassig zu versuchen. Hier wird jetzt wieder gejammert, dass "ein junger pfälzer Bub" vom Hof gejagt wird.
Fakt ist doch: Derstroff hat die letzten Jahre 25 Spiele in 1., 2. und RL gemacht und nur 2 davon über 90 Minuten. Bei 3 verschiedenen Trainern!!
Es reicht einfach nicht!!! Er wird auch beim Zauberer Klopp nicht über die 2. Mannschaft des BVB hinauskommen, wenn er denn da überhaupt zum Einsatz kommt. Bei uns in der RL hat er auch nicht durchspielen dürfen!!

Und diese Drazan-Zuck Leier kann ich auch nicht mehr hören.
ZUCK wollte unbedingt weg!! Es ist fast nicht möglich wechselwillige Spieler gegen ihren Willen zu halten!! Dann besser Kohle nehmen und tschüß.



Beitragvon Blochin » 20.07.2013, 10:47


Ich meine gesehen zu haben, dass Derstroff unter Kurz und vor allem Balakov besser war als unter dem jetzigen Trainer. Immerhin ist Derstroff Auswahlspieler. Ich fürchte, wir werden demnächst noch einen griechischen Nationalspieler abgeben. Dann heißt es auch: Leider hat er den Durchbruch nicht geschafft.

Ich wünschte mir schon mehr Kontinuität bei der Personalentwicklung - und vor allen Dingen Entwicklung und Förderung des Personals.



Beitragvon Eilesäsch » 20.07.2013, 11:05


scheiss fc köln hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:PS: Der BVB hat mit Derstroff wohl eher auf den Ausfall (nach Kreuzbandriss) von Thiele und den nach muskulären Problemen angeschlagenen Duksch reagiert.


Das hab ich laut Tm.de auch von Borussenfans gelesen, weil einige ihrer Jugend in die 1.Mannschaft befördert wurden und einige sich verletzten.
Das kann auch der Grund sein weshalb Dortmund einen wie Derstroff holt.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon donaldino » 20.07.2013, 11:53


Blochin hat geschrieben:Ich meine gesehen zu haben, dass Derstroff unter Kurz und vor allem Balakov besser war als unter dem jetzigen Trainer. Immerhin ist Derstroff Auswahlspieler. Ich fürchte, wir werden demnächst noch einen griechischen Nationalspieler abgeben. Dann heißt es auch: Leider hat er den Durchbruch nicht geschafft.

Ich wünschte mir schon mehr Kontinuität bei der Personalentwicklung - und vor allen Dingen Entwicklung und Förderung des Personals.



Ghe unter Transfermarkt.de und sieh, dass die Fakten dich widerlegen!!

Unter Kurz hat er 8 Spiele in Liga 1 gemacht, aber nur eines über 90 Minuten!!
Derstroff ist limitiert!!

Und zu Fortounis: Was hat der gerissen bisher. Außer ein paar wenigen Lichtblicken habe ich bisher nur Phlegma gesehen, das nicht bereit ist defensiv zu arbeiten!!
Bei einem entsprechenden Angebot würde ich ihn sofort ziehen lassen.

Es liegt nicht nur an den Clubverantwortlichen, auch der Charakter der Spieler ist ein enormer Faktor!!



Beitragvon naheteufel93 » 20.07.2013, 12:22


Alles Gute Julian!!! Schade, dass er es nie gepackt hat in die 11!!
Für die Zukunft gesehen, ist es der richtige Schritt für ihn!!



Beitragvon wkv » 20.07.2013, 12:58


Donaldinho, gerne würde ich dir angemessen Antworten, aber auf Beiträge wie deine lass ich es lieber.

Zuck wollte unbedingt weg, aber leider lässt du ein paar andere Dinge weg, wie die BILD...



Beitragvon 1:0 » 20.07.2013, 13:02


Absolut falsch, so einen Buben ziehen zu lassen!
Was verspricht man sich davon, all diese Talente zu finden, aufzubauen und dann abzugeben nur weil sie momentan nicht zum Zug kommen. Wie viele Mauerblümchen-Spieler sind schon unter einem anderen Trainer leistungsmäßig explodiert..



Beitragvon Nibelunge » 20.07.2013, 15:01


Warum schafft es bei uns kein Nachwuchsspieler in die Zweitligamannschaft ?



Beitragvon RedDevil2012 » 20.07.2013, 16:19


Er durfte heute von Anfang an spielen. Wurde in der 62 Minute ausgewechselt beim Stand von 1:0 für Dortmund gegen Stuttgart. Das Spiel endete auch so.



Beitragvon donaldino » 20.07.2013, 16:34


wkv hat geschrieben:Donaldinho, gerne würde ich dir angemessen Antworten, aber auf Beiträge wie deine lass ich es lieber.

Zuck wollte unbedingt weg, aber leider lässt du ein paar andere Dinge weg, wie die BILD...


Ich habe nichts gegen eine Antwort, solange sie sachlich bleibt...

Was habe ich denn weggelassen??



Beitragvon sandberg1973 » 20.07.2013, 17:28


er durfte ja nicht mal spielen,als bunjaku stänig wie ein b-klasse-kicker gespielt hat.

das er wechselt ist doch das vernünftigste.

aber was machen foda ??? jeder junge, der im ansatz individuelle tendenzen offenbart,wird gleich mal wieder auf die bank gesetzt -zuck- und ein "holzbock" vom letzten oder vorletzten shopping auf den platz geschickt. riedel bekommt auch nicht wirklich eine chance, und er hat ja gezeigt,dass er sich nicht vor dick verstecken muss

ich glaube nicht,dass foda auch nur einen der jungen weiter bringt



Beitragvon wkv » 20.07.2013, 17:50


donaldino hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Donaldinho, gerne würde ich dir angemessen Antworten, aber auf Beiträge wie deine lass ich es lieber.

Zuck wollte unbedingt weg, aber leider lässt du ein paar andere Dinge weg, wie die BILD...


Ich habe nichts gegen eine Antwort, solange sie sachlich bleibt...

Was habe ich denn weggelassen??


Ich meine zum ersten das mit dem "Gejammer". So etwas ist für mich direkt den Handschuh ins Gesicht geworfen. Wenn ich diskutiere, jammer ich nicht. Sondern teile meine Sicht der Dinge. Wer mir live mit "was für ein Gejammer" kommt, hat, sachlich gesprochen, ein Problem mit der weiteren sachlichen Gesprächsführung.

Zum anderen:

Warum wollte den Zuck weg? Weil er von Foda erzählt bekommen hat, dass er zwischen Bank und Tribüne wechseln wird...in seinem Gespräch mit Foda im Winter.

Zuck bekam das Angebot am allerletzten Tag der Transferperiode. Das spricht ja wohl gegen die Mär vom "unbedingt wegwollen" und "lange geplant".

Fakt ist: Zuck sah keine Zukunft bei uns. Und fernab der Einnahmen darf man bei der Personalie Zuck/Drazan durchaus die Frage nach dem Leistungsprinzip stellen.



Beitragvon donaldino » 20.07.2013, 20:08


wkv hat geschrieben:
Ich meine zum ersten das mit dem "Gejammer". So etwas ist für mich direkt den Handschuh ins Gesicht geworfen. Wenn ich diskutiere, jammer ich nicht. Sondern teile meine Sicht der Dinge. Wer mir live mit "was für ein Gejammer" kommt, hat, sachlich gesprochen, ein Problem mit der weiteren sachlichen Gesprächsführung.

Zum anderen:

Warum wollte den Zuck weg? Weil er von Foda erzählt bekommen hat, dass er zwischen Bank und Tribüne wechseln wird...in seinem Gespräch mit Foda im Winter.

Zuck bekam das Angebot am allerletzten Tag der Transferperiode. Das spricht ja wohl gegen die Mär vom "unbedingt wegwollen" und "lange geplant".

Fakt ist: Zuck sah keine Zukunft bei uns. Und fernab der Einnahmen darf man bei der Personalie Zuck/Drazan durchaus die Frage nach dem Leistungsprinzip stellen.


Ich dachte, was ich meine mit "Gejammer" ist klar!!
Zuck ist seit mehr als einem halben Jahr weg, dem brauchen wir jetzt nicht immer wieder nachzutrauern. Sonst könnten wir uns auch fragen, warum hat uns nur Ballack verlassen....
Das ist Geschichte und muss nicht immer aufgewärmt werden. Ich bin da aber voll deiner Meinung: wenn ich die Wahl zwischen Drazan und Zuck hätte, würde ich auch Zuck wählen.

Aber jetzt wieder zu den Fakten: Woher weißt du denn von dem Gespräch zwischen Zuck und Foda?? Zuck hat quasi fast immer im Kader gestanden und sehr oft auch gespielt in der Hinrunde. Bitte nicht immer Gerüchte aufgreifen und als Wahrheit hinstellen.

Warum spricht das Angebot am letzten Tag der Transferperiode gegen "das unbedingt wegwollen?" Er hatte ein Angebot von einem Erstligisten und wollte unbedingt weg. So hat es Kuntz im nachhinein in einem Interview wiedergegeben und auch Zuck hat dies in einem Interview mit dem Kicker bestätigt!

Das der FCK längerfristig mit Zuck geplant hat, sieht man doch an der Tatsache, dass man ihn auf das Plakat der Anleihenkampagne aufgenommen hat.

Das Leistungsprinzip Zuck/Drazan ist aus diesem Grund irrelevant, da Zuck weg wollte, aufgrund eines Angebotes eines Erstligisten, der bekannt dafür ist junge Talente sehr gut zu fördern.

Ich bin mal gespannt, ob Zuck da jetzt dieses Jahr, wo Freiburg extrem viele Abgänge hatte zum Zuge kommt. Wenn nicht, ist Zuck leider ein Beispiel für ein junges Talent, das sich selbst in seiner Entwicklung falsch einschätzt und zu früh zu viel will.

Frag doch mal Ilicevic oder Jendrisek, ob sie im nachhinein nicht lieber bei uns geblieben wären.

Der einzige, der es in den vergangenen Jahren geschafft hat sich wirklich weiter zu entwickeln ist Sidney Sam, der aber leider sehr verletzungsanfällig ist!!



Beitragvon -Hans- » 20.07.2013, 20:16


donaldino hat geschrieben:Ach Kinners,

diese Gejammer und rumgemotze hier ist ja nicht zu ertragen!!...
...ZUCK wollte unbedingt weg!! Es ist fast nicht möglich wechselwillige Spieler gegen ihren Willen zu halten!! Dann besser Kohle nehmen und tschüß.


Das Nahe liegende kannst du Verschwörungstheoretikern nicht nahe bringen. Viel zu unspektakulär. :)
Gruß
Hans



Beitragvon wkv » 21.07.2013, 08:28


Hans, babbel kein Blech.

Hier ist von keiner Verschwörung die Rede. Sondern anhand konkreter Beispiele unsere Jugendarbeit thematisiert.



Beitragvon donaldino » 21.07.2013, 09:26


wkv hat geschrieben:Hans, babbel kein Blech.

Hier ist von keiner Verschwörung die Rede. Sondern anhand konkreter Beispiele unsere Jugendarbeit thematisiert.


Da redest du Blech, denn du thematisierst hier nichts, du wirfst unbewiesene Behauptungen in den Raum, geh doch mal auf meinen vorherigen Beitrag ein. Das wäre thematisieren und diskutieren.



Beitragvon wkv » 21.07.2013, 10:04


Ja, du hast Recht. Alles aus den Finger gesogen.

Zuck, Derstroff, Alles Arschlöcher. Da habt ihr völlig Recht.

Und das Argument mit dem Prospekt ist natürlich vernichtend....



Beitragvon donaldino » 21.07.2013, 10:37


wkv hat geschrieben:Ja, du hast Recht. Alles aus den Finger gesogen.

Zuck, Derstroff, Alles Arschlöcher. Da habt ihr völlig Recht.

Und das Argument mit dem Prospekt ist natürlich vernichtend....



Ist das deine sachliche Diskussion??

Wer sagt denn dass die beiden oder noch mehr "alles Arschlöcher" sind?? Sie haben ihren eigenen Karriere- und Lebensplan - übrigens ihr gutes Recht!!
Nur wird hier immer die Arbeit des Managements kritisiert, besonders "des Sonnenkönigs Kuntz".

Ich zolle Stefan Kuntz höchsten Respekt. Er hat uns erst zusammen mit Milan den Arsch gerettet und versucht mit unseren Mittel immer wieder einen bestmöglichen Kader hinzubekommen.

Meiner Meinung macht er das recht gut und könnte unsere Unterstützung gebrauchen, nicht immer nur inhaltslosen Gegenwind.

Einige Transfers hätte ich so auch nicht getätigt, andere waren einfach Knaller, die er uns an Bord geholt hat.

Wir waren vor 5 Jahren klinisch tot, haben mehrere Bypässe gelegt bekommen, sind immer noch in der Reha, aber ganz auf dem Weg der Besserung.
Die Hoffnung auf Verlegung in ein besseres Rehazentrum (Liga 1) ist greifbar, kann aber nur erreicht werden, wenn alle an einer Heilung interessiert sind und alles dafür geben und unterordnen.



Beitragvon TreuDemFCK » 21.07.2013, 13:29


scheiss fc köln hat geschrieben:Wenn man sich das Theater um Schmadtke in Hannover, oder Allofs in Bremen ansieht (Meier/Finke in Köln), gibt es auch mit einem Sportdirektor genügend Konfliktpotential.


Du meinst, dass Schmadtke aus einem Zweitligakader eine Europaleague-Aspiranten-Mannschaft gebaut hat? Oder dass Allofs das strukturell schwache Bremen mehrfach in die Champions-League geführt hat?

Da hätte ich nix dagegen...

Klar haben Sportdirektoren Karriere-Pläne. Aber dass Kind ein Trottel ist, und menschlich nicht leicht, dass wissen wir alle schon lange. Und dass Allofs sich so hat durch Geld korrumpieren lassen war nicht zu erwarten.

Es gibt sicher schlechte Beispiele für Sportdirektoren, und die sind kein Allheilmittel. Aber in Kalbier Schmadtke/Allofs würde ich hier nur zu gern sehen.




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste