28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Unterdessen ist Junioren-Nationalspieler Julian Derstroff (21), seit elf Jahren beim FCK, auf dem Sprung zu Drittligist Borussia Dortmund II. Nach RHEINPFALZ-Informationen stehen die Verhandlungen kurz vor dem Abschluss. (Foto: Kunz)
Quelle: http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-12734299
Zuletzt geändert von Thomas am 18.07.2013, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben in eigenen Thread, weil neues Gerücht. Danke fürs Einstellen!
Grund: Verschoben in eigenen Thread, weil neues Gerücht. Danke fürs Einstellen!

Dritte Liga? Dortmund?
Macht er sich Hoffnung auf mehr?
Macht er sich Hoffnung auf mehr?
Hab heute Morgen schon fast in die Zeitung gekotzt, als ich das gelesen habe... wenn das stimmt, ist es wohl der Beweis dafür, daß Derstroff das Potential zum überdurchschnittlichen Bundesligaspieler hat. Oder glaubt hier ernsthaft jemand daran, daß Dortmund einen 20jährigen Stürmer für die II.Mannschaft kauft dem man nicht den Sprung in die Bundesliga zutraut? Also ich ganz sicher nicht. 

Der Ausfall von Bunjaku schmerzt diese Saison jetzt nicht sehr...FCK hat gute Stürmer für diese Saison verpflichtet. Zoller, Occean, Wooten werden die Lücke schon stopfen.
Schade, dass Derstroff den Durchbruch beim FCK nicht gepackt hat...
Schade, dass Derstroff den Durchbruch beim FCK nicht gepackt hat...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
sdw hat geschrieben:Hab heute Morgen schon fast in die Zeitung gekotzt, als ich das gelesen habe... wenn das stimmt, ist es wohl der Beweis dafür, daß Derstroff das Potential zum überdurchschnittlichen Bundesligaspieler hat. Oder glaubt hier ernsthaft jemand daran, daß Dortmund einen 20jährigen Stürmer für die II.Mannschaft kauft dem man nicht den Sprung in die Bundesliga zutraut? Also ich ganz sicher nicht.
Naja...Dortmund dachte schonmal, dass sie nen dicken Fisch an Land gezogen haben, als sie Kirch kauften.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Man sollte auch nicht immer glauben, was in den Medien verbreitet wird ! 

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Ich versteh die offensichtliche Häme nicht, die einige den Spielern hinterherschmeißen, die den FCK verlassen.
Um den Kader nicht in den dreistelligen Bereich wachsen zu lassen, ist es notwendig, auch Spieler wieder abzugeben.
Spieler aus der eigenen Jugend besetzen wichtige Plätze, die für die Schnäppchentouren und stillen Reserven im Kader dringend benötigt werden.
Zu Derstroff ist zu sagen, daß er sicher mit dem BVB II eine bessere Wahl trifft, als bei einem der ärmeren Zweitligisten oder gar den finanzschwachen Traditionsklubs der dritten Liga anzuheuern. Die Trainer und Trainingsbedingungen sind erstklassig, er spielt täglich im Umfeld von Jürgen Klopp und seinem Stab vor und hat die Chance sich zu empfehlen.
Die Chancen in Dortmund II sind auch nicht schlechter als in Kaiserslautern, ganz im Gegenteil.
Um den Kader nicht in den dreistelligen Bereich wachsen zu lassen, ist es notwendig, auch Spieler wieder abzugeben.
Spieler aus der eigenen Jugend besetzen wichtige Plätze, die für die Schnäppchentouren und stillen Reserven im Kader dringend benötigt werden.
Zu Derstroff ist zu sagen, daß er sicher mit dem BVB II eine bessere Wahl trifft, als bei einem der ärmeren Zweitligisten oder gar den finanzschwachen Traditionsklubs der dritten Liga anzuheuern. Die Trainer und Trainingsbedingungen sind erstklassig, er spielt täglich im Umfeld von Jürgen Klopp und seinem Stab vor und hat die Chance sich zu empfehlen.
Die Chancen in Dortmund II sind auch nicht schlechter als in Kaiserslautern, ganz im Gegenteil.
Hasta la Victoria - siempre!
Ich meine gesehen zu haben, dass Derstroff unter Kurz und vor allem Balakov besser war als unter dem jetzigen Trainer. Immerhin ist Derstroff Auswahlspieler. Ich fürchte, wir werden demnächst noch einen griechischen Nationalspieler abgeben. Dann heißt es auch: Leider hat er den Durchbruch nicht geschafft.
Ich wünschte mir schon mehr Kontinuität bei der Personalentwicklung - und vor allen Dingen Entwicklung und Förderung des Personals.
Ich wünschte mir schon mehr Kontinuität bei der Personalentwicklung - und vor allen Dingen Entwicklung und Förderung des Personals.
Blochin sehr gut beobachtet.
Ich habe das Gefühl, dass wir heutzutage einen 17 jährigen Fritz Walter verkaufen würden.
Irgendwie schafft es bei uns kaum einer aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft.
Ich habe das Gefühl, dass wir heutzutage einen 17 jährigen Fritz Walter verkaufen würden.
Irgendwie schafft es bei uns kaum einer aus der eigenen Jugend in die erste Mannschaft.
Etwas ausführlicher auf liga-zwei:
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern-julian-derstroff-wohl-zu-borussia-dortmund-leihgeschaft-mit-dem-vfr-aalen-geplatzt/24552
Anzunehmen ist im Falle eines Wechsels nach Dortmund, dass es sich nicht um ein Leihgeschäft handeln wird, sondern der BVB eine geschätzte Ablöse im niedrigen sechsstelligen Bereich nach Kaiserslautern überweisen wird.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern-julian-derstroff-wohl-zu-borussia-dortmund-leihgeschaft-mit-dem-vfr-aalen-geplatzt/24552
Mac41 hat geschrieben:Ich versteh die offensichtliche Häme nicht, die einige den Spielern hinterherschmeißen, die den FCK verlassen.
Also falls ich damit gemeitn sein sollte, dann hast du meinen Beitrag vollkommen falsch verstanden. Ich gehe davon aus, daß Derstroff sich durchsetzen würde wenn Foda ihm dazu die Chance gegeben hätte. Und ich gehe davon aus, daß der BVB ihm den Sprung in die 1.Liga zutraut und ihn deswegen für die II..Mannschaft verpflichtet um ihm so erstmal Spielpraxis zu verschaffen und einschätzen zu können, ob sein "gescoutetes Potential" auch umsetzbar ist. Auch z.B. ein Marco Reus hat den Umweg über die 3.Liga genommen.
Ich sehe einen möglichen Wechsel von Derstroff relativ unkritisch. In unserer U23 ist er des öfteren mit Lustlosigkeit aufgetreten, bei seinen Einsätzen in der Ersten hat er sich auch nicht sonderlich zerrissen. Dass FF ihm keine Chance gegeben hat, kann man so nicht stehen lassen. Wenn ich z B. an das Heimspiel gegen Pauli denke, wo er nach seiner Einwechslung weniger gelaufen ist als ein Mo, der schon 70 min aufm Platz war, dann braucht sich ein 20-jähriger Derstroff nicht wundern, dass der Trainer ihn nicht zwingend in der ersten oder zweiten Reihe sieht. Wenn er sich in höheren künstlerischen Fussballsphären sieht, dann soll er es eben beim BVB versuchen. Wir freuen uns über eine Ablösesumme und wünschen ihm alles Gute. So sehe ich das jedenfalls. Ist nicht böse gemeint, aber ich würde ihm nicht nachtrauern.
Zuletzt geändert von F.W.8 am 18.07.2013, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich sehe einen möglichen Wechsel von Derstroff relativ unkritisch. In unserer U23 ist er des öfteren mit Lustlosigkeit aufgetreten, bei seinen Einsätzen in der Ersten hat er sich auch nicht sonderlich zerrissen. Dass FF ihm keine Chance gegeben hat, kann man so nicht stehen lassen. Wenn ich z B. an das Heimspiel gegen Pauli denke, wo er nach seiner Einwechslung weniger gelaufen ist als ein Mo, der schon 70 min aufm Platz war, dann braucht sich ein 20-jähriger Derstroff nicht wundern, dass der Trainer ihn nicht zwingend in der ersten oder zweiten Reihe sieht. Wenn er sich in höheren künstlerischen Fussballsphären sieht, dann soll er es eben beim BVB versuchen. Wir freuen uns über eine Ablösesumme und wünschen ihm alles Gute. So sehe ich das jedenfalls. Ist nicht böse gemeint, aber ich würde ihm nicht nachtrauern.
Mit dem Transfer könnte ich leben.
Natürlich besteht, wenn man einen jungen Spieler abgibt, das "Risiko", dass er sich nach ein, zwei Jahren in einer anderen Umgebung prächtig entwickelt und ein ganz anderes Leistungsniveau erreicht.
Es ist eine Art Glücksspiel, an der der FCK auch selbst immer mal wieder teilnimmt (z. B. Jakub), wo er aber nicht zu oft mitmachen kann, weil Marie Moos dagegen ist.
Ist Julian in zwei Jahren deutlich besser als heute?
Der BVB kann sich eher als wir leisten, einen niedrigen sechsstelligen Betrag auf diese Wette zu setzen.
Natürlich besteht, wenn man einen jungen Spieler abgibt, das "Risiko", dass er sich nach ein, zwei Jahren in einer anderen Umgebung prächtig entwickelt und ein ganz anderes Leistungsniveau erreicht.
Es ist eine Art Glücksspiel, an der der FCK auch selbst immer mal wieder teilnimmt (z. B. Jakub), wo er aber nicht zu oft mitmachen kann, weil Marie Moos dagegen ist.
Ist Julian in zwei Jahren deutlich besser als heute?
Der BVB kann sich eher als wir leisten, einen niedrigen sechsstelligen Betrag auf diese Wette zu setzen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Ich kann das Gerede von wegen "Talente verschachern" nicht mehr hören und muss mich einigen Vorrednern anschließen. Ich glaube nicht, dass uns ein zukünftiger Weltfußballer verlässt. Realistisch gesehen muss man sagen, dass bei ihm offensichtlich die Qualität nicht ausreicht, sonst hätte er es schon geschafft. Und: Nur weil jemand aus der Gegend kommt, brechtigt nicht ihm einen Rentenvertrag zu geben. Übrigens sollte die Frage erlaubt sein, wo sie alle sind unsere Riesentalente. Wie sind die Ziemers, Reinerts, Klements, Schönheims etc.?
Der BVB2 wäre für Derstroff aufjedenfall die bessere Lösung auf lange Sicht. Aalen steigt ab und er versauert in der dritten Liga. Richtig zeigen kann er sich bei so einem Verein auch nicht richtig. Bei der BVB Jugend schauen schon einige hin. Dort hat er die möglichkeit einen Vertrag bei den BVB Profis zu bekommen. Selbst wenn es nicht klappt, sind die BVB Amateure immer gerne gesehen bei einem zweit Liga Verein.
Da ich Derstroff für überbewertet halte, bin ich für den Transfer. Bei uns würde er diese Saison ohnehin nicht zum Zug kommen und das liegt nicht an FF, sondern an seiner Einstellung/Qualität.
wolle18 hat geschrieben:... Wie sind die Ziemers, Reinerts, Klements, Schönheims etc.?
Steffen Bohl und Domi Kumbela beispielsweise spielen in der Ersten Liga.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Es stimmt wohl, dass er bei uns nicht zum Zuge kommen würde.
Ich frage mich aber, wo kite2fly seine Meinung her hat, dass Derstroff eine mangelnde Einstellung hat, was er jetzt ja schon des öfteren bekundete....
Woran machst du das fest?
Man hätte ja auch einmal im zweiten Glied einen aus dem eigenen Stall integrieren können.
Für Derstroff das beste, was er tun konnte. Und für alle jugendlichen Fußballer, die nicht im Tor oder der Abwehr spielen:
Rennt so schnell ihr könnt und sucht euch einen anderen Verein. Bevor ihr hier zum Zuge kommt, kaufen wir noch schnell jemanden sonstwo her.
Ach ja: Man möge sich einmal den Werdegang eines Miroslav Klose bei uns betrachten..... vielleicht fällt einem was auf.
Denn hätten viele heute wohl auch nach dem ersten Jahr verschenkt.
Ich frage mich aber, wo kite2fly seine Meinung her hat, dass Derstroff eine mangelnde Einstellung hat, was er jetzt ja schon des öfteren bekundete....
Woran machst du das fest?
Man hätte ja auch einmal im zweiten Glied einen aus dem eigenen Stall integrieren können.
Für Derstroff das beste, was er tun konnte. Und für alle jugendlichen Fußballer, die nicht im Tor oder der Abwehr spielen:
Rennt so schnell ihr könnt und sucht euch einen anderen Verein. Bevor ihr hier zum Zuge kommt, kaufen wir noch schnell jemanden sonstwo her.
Ach ja: Man möge sich einmal den Werdegang eines Miroslav Klose bei uns betrachten..... vielleicht fällt einem was auf.
Denn hätten viele heute wohl auch nach dem ersten Jahr verschenkt.
Ja ja der Foda, der hat sich voriges Jahr gebrüstet unsere Eigengewächse in die Mannschaft zu integrieren.
Doch was ist davon übrig geblieben? Herzlich wenig.
Also wie immer: Leeres substanzloses Geschwätz.
Das heißt im Umkehrschluss:
Dessen Wort kann man in den Mülleimer werfen.
Ncht mehr u. nicht weniger.
Doch was ist davon übrig geblieben? Herzlich wenig.
Also wie immer: Leeres substanzloses Geschwätz.
Das heißt im Umkehrschluss:
Dessen Wort kann man in den Mülleimer werfen.
Ncht mehr u. nicht weniger.
wkv hat geschrieben:Es stimmt wohl, dass er bei uns nicht zum Zuge kommen würde.
Ich frage mich aber, wo kite2fly seine Meinung her hat, dass Derstroff eine mangelnde Einstellung hat, was er jetzt ja schon des öfteren bekundete....
Woran machst du das fest?
Man hätte ja auch einmal im zweiten Glied einen aus dem eigenen Stall integrieren können.
Für Derstroff das beste, was er tun konnte. Und für alle jugendlichen Fußballer, die nicht im Tor oder der Abwehr spielen:
Rennt so schnell ihr könnt und sucht euch einen anderen Verein. Bevor ihr hier zum Zuge kommt, kaufen wir noch schnell jemanden sonstwo her.
Ach ja: Man möge sich einmal den Werdegang eines Miroslav Klose bei uns betrachten..... vielleicht fällt einem was auf.
Denn hätten viele heute wohl auch nach dem ersten Jahr verschenkt.
ich geh davon aus, das es FF auffällt, ob sich ein Spieler aufdrängt oder ob er nur mitläuft.
Das traue ich FF schon zu, auch wenn ich sonst eher denke das es mit FF schwer wird diese Liga nach oben hin zu verlassen.
Derstroff mit Klose zu vergleichen geht da wohl nicht, Klose hatte da schon die besseren Anlagen und vielleicht auch den richtigen Trainer.
Du gibst dir die richtige Antwort.
Der Trainer holte ihn als Stürmer No 6 hinter Reich, Marschall, Petterson, Tare und Rische.
Als Stürmer No 6. Saison 99/00, Neuzugang Sommer 1999 laut Fußballdaten.de.
er machte 2 Spiele und schoss NULL Tore. Da wäre er heute schon weg vom Fenster hier....was, nur 2 Spiele und Null Tore? Weg mit dem Kerl.....
Und er hatte in seinem 2.Jahr 29 Spiele und 9 Tore.
Eine ähnliche Quote bei weniger Spiele hatte hier Hoffer, 23 Spiele und 7 Tore. Was man hier von Hoffer so lesen konnte weißt du....
Wir würden heute bei einem Klose hier lesen müssen, dass wir mit so einem aus Homburg mit nur 2 Spielen und keinem Tor nix reissen und wir zusehen sollen, dass wir ihn loswerden.
Der Trainer holte ihn als Stürmer No 6 hinter Reich, Marschall, Petterson, Tare und Rische.
Als Stürmer No 6. Saison 99/00, Neuzugang Sommer 1999 laut Fußballdaten.de.
er machte 2 Spiele und schoss NULL Tore. Da wäre er heute schon weg vom Fenster hier....was, nur 2 Spiele und Null Tore? Weg mit dem Kerl.....
Und er hatte in seinem 2.Jahr 29 Spiele und 9 Tore.
Eine ähnliche Quote bei weniger Spiele hatte hier Hoffer, 23 Spiele und 7 Tore. Was man hier von Hoffer so lesen konnte weißt du....
Wir würden heute bei einem Klose hier lesen müssen, dass wir mit so einem aus Homburg mit nur 2 Spielen und keinem Tor nix reissen und wir zusehen sollen, dass wir ihn loswerden.
szymaniak hat geschrieben:Ja ja der Foda, der hat sich voriges Jahr gebrüstet unsere Eigengewächse in die Mannschaft zu integrieren.
Doch was ist davon übrig geblieben? Herzlich wenig.
Also wie immer: Leeres substanzloses Geschwätz.
Das heißt im Umkehrschluss:
Dessen Wort kann man in den Mülleimer werfen.
Ncht mehr u. nicht weniger.
Wieviele hättest Du denn gerne, die ihre Einsatzzeiten in der 1. bekommen sollten? Also mal ganz im Ernst - unter Foda haben doch viel mehr junge Spieler aus der "2. Reihe" eine Chance bekommen, als unter den letzten fünf Trainern, die wir hatten. Oder irre ich mich so sehr?
wkv hat geschrieben:Du gibst dir die richtige Antwort.
Der Trainer holte ihn als Stürmer No 6 hinter Reich, Marschall, Petterson, Tare und Rische.
Als Stürmer No 6. Saison 99/00, Neuzugang Sommer 1999 laut Fußballdaten.de.
er machte 2 Spiele und schoss NULL Tore. Da wäre er heute schon weg vom Fenster hier....was, nur 2 Spiele und Null Tore? Weg mit dem Kerl.....
Und er hatte in seinem 2.Jahr 29 Spiele und 9 Tore.
Eine ähnliche Quote bei weniger Spiele hatte hier Hoffer, 23 Spiele und 7 Tore. Was man hier von Hoffer so lesen konnte weißt du....
Wir würden heute bei einem Klose hier lesen müssen, dass wir mit so einem aus Homburg mit nur 2 Spielen und keinem Tor nix reissen und wir zusehen sollen, dass wir ihn loswerden.
Du hast Klose mal im Training gesehen? Am Talent konnte man zweifeln, am Einsatz nicht. Und bei den Trainingseinheiten von Derstroff, die ich gesehen habe (wenn es auch nicht so viele waren) sieht das umgekehrt aus...
"Jetzt ist es raus... Erleichterung!"
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Kosta Runjaic, 01.08.2014, Pressekonferenz, nachdem das Saisonziel "oberes Drittel" ausgegeben wurde
Steffen Bohl und Domi Kumbela beispielsweise spielen in der Ersten Liga.
Bei Kumbela lag es damals eher an der Tatsache dass er Drogen konsumierte und man an seinem Charakter zweifelte als dass man an seinen sportlichen Qualitäten zweifelte. Und Kumbela hat in den folgenden Jahren auch einiges dafür getan um diese Zweifel an seinem Charakter zu untermauern (lies mal seinen Eintrag bei Wikipedia).
Und wo bitte spielt Steffen Bohl in der Bundesliga? Er ist zwar mit Braunschweig aufgestiegen, diese haben seinen auslaufenden Vertrag aber nicht verlängert.
28 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste