Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 11.07.2013, 16:02


Bild

Im Blickpunkt: Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern
„Gemeinsam wieder angreifen“

Der 1. FC Kaiserslautern ruft und die Medien nehmen die Einladung dankend an: Rund 40 Journalisten informierten sich auf der Jahrespressekonferenz in Homburg über die Aussichten und Ziele der Roten Teufel in der kommenden Saison.

- Fotogalerie: Jahrespressekonferenz 2013 des 1. FC Kaiserslautern

Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, Cheftrainer Franco Foda, Mannschaftskapitän Albert Bunjaku und sein Teamkollege Markus Karl standen in den Räumlichkeiten von Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren Rede und Antwort. Neben den wichtigsten Daten und Fakten wurde am Donnerstagmittag auch das Saisonziel ausgegeben, wenn auch nicht explizit, sondern eher zwischen den Zeilen: Wir wollen zurück in die Bundesliga!

Zunächst allerdings präsentierte Pressesprecher Christian Gruber einige Zahlen: Zum jetzigen Zeitpunkt sind 17.600 Dauerkarten abgesetzt, insgesamt kalkuliert der FCK mit durchschnittlich 32.000 Zuschauern bei den Heimspielen im Fritz-Walter-Stadion. Bei der Finanzierung wurden die Umsatzrückgänge aus dem verpassten Aufstieg durch die steigenden Fernsehgelder abgefedert, so dass der Gesamtetat mit 32 Millionen Euro (11 Millionen Euro für die Lizenzspielerabteilung) auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden konnte.

„Wir möchten nach dem 30. Spieltag noch die Chance haben, Platz 1 bis 3 zu erreichen“, führte anschließend Stefan Kuntz fort. „Es gibt glaube ich zehn Vereine, die den Aufstieg als Ziel ausgegeben haben. Die Breite in der zweiten Liga ist besser geworden und mehr Mannschaften haben eine realistische Chance, um die ersten drei Plätze zu spielen - da gehören wir auch dazu.“

Mit Blick auf die eigene Truppe sprach Kuntz davon, dass der Umbau im Vergleich zum letzten Jahr in einigen Mannschaftsteilen nicht so groß ausgefallen sei. Besonders begeistert zeigte er sich von der Vorbereitung und der Homogenität des neuen Teams: „Wir haben eine der besten, wenn nicht sogar die beste Vorbereitung der letzten Jahre durchgeführt.“ Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sei „extremst vorhanden“, aber erst im Stadium eines Pflänzchens, das noch wachsen müsse.

Neben der sportlichen Lage warf Kuntz auf Nachfrage auch noch einen groben Blick auf die Finanzen. Der Verein versuche, immer anständig zu haushalten, sagte der Vorstandsvorsitzende. Und mit Blick auf die konkurrierenden Klubs: „Manche nehmen Investoren dazu und verlieren dadurch in meinen Augen ihre Identität. Andere lassen Transfers von Investoren finanzieren oder verpfänden ihre zukünftigen Einnahmen.“ Der FCK hingegen habe keinen Investor, zahle die volle Stadionmiete, den Stadionnamen „dürfen und wollen wir nicht vermarkten“. Um dennoch auch die finanzielle Ausgangsposition zu verbessern, will der Verein sich bis zum 31. August noch von einigen Spielern trennen: So wird laut Kuntz in den kommenden Tagen Julian Derstroff beim VfR Aalen vorstellig, Enis Hajri verhandelt mit interessierten Vereinen aus Tunesien.

Als nächster hatte Franco Foda das Wort. Auch der FCK-Trainer nahm nicht explizit das Wort „Aufstieg“ in den Mund, zeigte sich aber „überzeugt, dass wir auch in diesem Jahr eine gute Rolle spielen.“ Mit den neu hinzugeholten Spielern („Alles gute Typen, die zu uns passen“) habe man vor allem die Flügel stärken wollen mit dem Ziel, noch mehr Torgefahr auszustrahlen. „Wir wollen noch zielstrebiger agieren, in der Defensive noch kompakter stehen sowie die Mannschaft und die einzelnen Spieler weiterentwickeln“, fuhr Foda fort. Für die letzten zehn Tage der Saisonvorbereitung steht insbesondere noch das Feintuning im Angriffsverhalten auf dem Trainingsplan.

Aus dem Spielerkader waren Albert Bunjaku und Markus Karl bei der Pressekonferenz anwesend, was Foda jedoch noch nicht als Zeichen verstanden wissen wollte: „Den Kapitän werde ich erst Mitte nächster Woche bekanntgeben.“ Bereits fest steht dafür der Mannschaftsrat, der im Trainingslager in Österreich gewählt wurde. Ihm gehören neben Bunjaku und Karl noch Florian Dick, Mo Idrissou und als Vertreter der jungen Spieler Willi Orban an.

Am klarsten von allen FCK-Vertretern benannte Bunjaku, der auch in der neuen Saison als Favorit auf das Kapitänsamt gilt, das Ziel: „Wir werden versuchen, in dieser Saison besser abzuschneiden als letztes Jahr.“ Also Aufstieg. Auch der Schweizer setzt dabei vor allem auf den Zusammenhalt: „Ich denke, dass in der nächsten Saison der Teamgeist auf jeden Fall besser sein wird als letztes Jahr.“

Dem schloss sich auch Markus Karl an: „Ich habe im Trainingslager selten so eine gute Stimmung erlebt, obwohl hart gearbeitet wurde.“ Der im Winter von Union Berlin gekommene Mittelfeldspieler ist nach seiner Verletzungspause wieder schmerzfrei und geht mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit: „Wir können positiv nach vorne schauen und uns auf die neue Saison freuen.“ Dazu passt auch das offizielle Motto, das der Verein für die nächste Woche beginnende Saison ausgegeben hat und das auch für das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen gelten soll: „Wir sind der FCK - Gemeinsam wieder angreifen.“

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Berichte von der Jahrespressekonferenz:
- Positiv gestimmt in die neue Saison (fck.de)
- Zweitligist Kaiserslautern peilt Aufstieg an (sid)
- Zweitligist Kaiserslautern peilt Aufstieg an (sid)
- Kaiserslautern peilt Bundesliga-Aufstieg an (dpa)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon K´Lautern » 11.07.2013, 16:10


Dann hoffen wir mal, dass aus den vielen Worten auch Taten folgen !! Und wir eine geile Saison hinlegen! :teufel2:
FCK for ever !!!!!!



Beitragvon Betzepower1973 » 11.07.2013, 16:11


Na das liest sich doch alles schon mal recht poitiv. Hoffen wir, dass es auch auf dem Platz davon einiges zu sehen geben wird :)
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)



Beitragvon FCKFan1988 » 11.07.2013, 16:17


Mit durchschnittlich 32.000 Zuschauern wird kalkuliert? Haben wir einen neuen Trainer ? :o



Beitragvon fck'ler » 11.07.2013, 16:21


FCKFan1988 hat geschrieben:... Haben wir einen neuen Trainer ? :o


Bin ja kein Foda-Freund, aber langsam wird es sowas von dämlich, langweilig und unerträglich wirklich in JEDEM Thread unter den ersten 3 Posts etwas Foda-kritisches zu lesen :nachdenklich:



Beitragvon FCKFan1988 » 11.07.2013, 16:27


Ich finde diese Pressekonferenz lächerlich. Alleine dass sie in Homburg abgehalten wird. Dazu die Aussage dass man ja mit um den Aufstieg spielen könnte und dann noch einen Zuschauerschnitt von 32k :lol:



Beitragvon WolframWuttke » 11.07.2013, 16:33


Steigende Fernsehgelder? Wie das denn?

Wie hoch waren tatsächlicher Zuschauerschnitt (ohne Relegation) und DK-Absatz in der letzten Saison?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon MahonY* » 11.07.2013, 16:51


Munkeln wir mal:

Sitzt wie gewohnt der Kapitän auf der Pressekonferenz oder wurden nur 2 Spieler aus dem Mannschaftsrat ausgewählt und ist die Kapitänsfrage tatsächlich noch offen?
Oder will Foda gar Bunjaku dabei gehabt haben, um seine Position zu stärken bevor er Dick zum Kapitän macht?

:lol:

Kann mir jemand sagen wieviele Dauerkarten letztes Jahr verkauft waren um die Zeit der Vorbereitung rum?

Für mich ist klar: Schießen wir in Paderborn mehr als 1 Tor, kann man uns nicht mehr aufhalten!
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon Olli__87 » 11.07.2013, 16:53


Also der Zuschauerschnitt lag laut der Seite hier bei 31.761, Dauerkarten wurden glaube ich um die 19.000 verkauft, da bin ich mir aber nicht sicher!



Beitragvon Raul » 11.07.2013, 16:59


dann ist doch der schnitt nicht unrealistisch
Alleine schon wegen der attraktiveren Gegner (besser KSC, Fortuna als Braunschweig und Regensburg...)



Beitragvon wkv » 11.07.2013, 17:05


DK.Verkauf liegt nur 200 Stück unter Vorjahresniveau. Überraschend gute News.

17.000 in etwa.

Und es gibt mehr TV Gelder, weil die Rechte neu verkauft wurden. Deshalb.
Zuletzt geändert von wkv am 11.07.2013, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Olli__87 » 11.07.2013, 17:06


MahonY* hat geschrieben:Munkeln wir mal:

Sitzt wie gewohnt der Kapitän auf der Pressekonferenz oder wurden nur 2 Spieler aus dem Mannschaftsrat ausgewählt und ist die Kapitänsfrage tatsächlich noch offen?
Oder will Foda gar Bunjaku dabei gehabt haben, um seine Position zu stärken bevor er Dick zum Kapitän macht?

:lol:

Kann mir jemand sagen wieviele Dauerkarten letztes Jahr verkauft waren um die Zeit der Vorbereitung rum?

Für mich ist klar: Schießen wir in Paderborn mehr als 1 Tor, kann man uns nicht mehr aufhalten!


Laut fck.de waren es um die selbe Zeit letztes Jahr so 200 Dauerkarten mehr!



Beitragvon salomon » 11.07.2013, 17:23


FCKFan1988 hat geschrieben:Ich finde diese Pressekonferenz lächerlich. Alleine dass sie in Homburg abgehalten wird.

...nach Homburg hat es SK nicht so weit. :wink:

FCKFan1988 hat geschrieben:Mit durchschnittlich 32.000 Zuschauern wird kalkuliert? Haben wir einen neuen Trainer ? :o

Möglicherweise ab Oktober/November, ggf. auch erst zur Winterpause - ...muß man wohl schon einkalkuliert haben. :wink:
Zuletzt geändert von Thomas am 11.07.2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt.



Beitragvon betzebub1985 » 11.07.2013, 17:30


Denk das der Kapitän auf jeden Fall aus dem Manschaftsrat der aus Albert Bunjaku, Florian Dick, Markus Karl, Mo Idrissou und Willi Orban besteht gewählt wird.
Orban als Vertreter der jüngeren im Kader kann man als Kapitän sicherlich ausschließen.

Da Bunjaku und Karl auf der Pressekonferenz waren ist es nicht unwahrscheinlich das die beiden auch unsere Kapitäne in der nächsten Saison werden. Gut möglich aber auch das alles beim alten bleibt und Karl als Ersatz bereit steht wenn die beiden ausfallen sollten.

Karl wird sicherlich einer der Führungsspieler in der nächsten Saison. Dafür spricht dass er auch in den Testspielen schon häufig die Binde trug

Ob der Zuschauerschnitt von 32 000 zu hoch angesetzt ist wird man im Laufe der Saison erst sehen. Fakt ist beim kalkulierten Schnitt hat man sich am erreichten Schnitt der vergangenen Saison orientiert der bei ca 31700 lag. Ob dieser Zuschauerschnitt tatsächlich erreicht werden kann hängt sicherlich auch davon ab wie erfolgreich die Saison verläuft.

KSC und Düsseldorf dürften aber auf jeden Fall mehr Zuschauer anlocken wie zum Beispiel Jahn Regensburg im vergangenen Jahr.



Beitragvon WolframWuttke » 11.07.2013, 17:35


Hängt natürlich stark vom Start ab: Ein überzeugender Sieg in Paderborn könnte noch für einige DK gut sein.


...ebenso wie die Verpflichtung eines neuen Trainers:-)
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon Betzemichl » 11.07.2013, 17:43


Ich hoffe wir verkaufen noch ein paar Dauerkarten! An alle die noch am zweifeln sind.. Auf geht's...
Leute, geht nuff ins Stadion ... Nur so könnt ihr den Roten Teufeln helfen !!! :teufel2:



Beitragvon Schlossberg » 11.07.2013, 17:44


Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sei „extremst vorhanden“, aber erst im Stadium eines Pflänzchens, das noch wachsen müsse.
:nachdenklich:
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon Tom_17 » 11.07.2013, 17:45


Findet es außer mir keiner Scheiße, das Derstroff offenbar an Aalen verschachert wird? Nach dieser guten Vorbereitung... Fehlt nur, dass man Wooten auch noch einen Wechsel nahe legt.



Beitragvon Berthold » 11.07.2013, 18:05


Dazu passt auch das offizielle Motto, das der Verein für die nächste Woche beginnende Saison ausgegeben hat und das auch für das Verhältnis zwischen Fans und Verantwortlichen gelten soll:

„Wir sind der FCK - Gemeinsam wieder angreifen.“


Da bin ich mächtig gespannt, wie DIE da oben das Bewerkstelligen wollen. Scherben gab es ja letzte Saison onmass. Da liegt viel Arbeit vor unseren Machern uffm Berg. Vertrauen wurde zum Teil mit Füßen getreten.Mann darf wahrlich gespannt sein, wie dass wieder ins Lot gebracht werden soll. :nachdenklich:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)



Beitragvon MahonY* » 11.07.2013, 19:00


Tom_17 hat geschrieben:Findet es außer mir keiner Scheiße, das Derstroff offenbar an Aalen verschachert wird? Nach dieser guten Vorbereitung... Fehlt nur, dass man Wooten auch noch einen Wechsel nahe legt.


Ganz ehrlich - bei Derstroff muss irgend etwas neben dem sportlichen nicht stimmen. Man kann Foda ja absolut nicht vorwerfen, er gäbe den jungen keine Chance. Heintz, Orban, Zuck und andere kommen(kamen) ja auch zu ihren Spielzeiten wenn sie sich diese im Training verdienen.

Derstroff setzt sich nicht durch und will vielleicht auch weg, angesichts der Konkurrenz im Sturm.
Wegen seinem jungen Alter und ein paar Toren gegen unterklassige Gegner trauere ich ihm nicht hinterher. Genausowenig wie Linsmayer.. Im dazu eingerichteten Thread sagte es schon jemand. Nicht jeder Junge, der bei uns in den U-Mannschaften gespielt hat, sollte einen besonderen Status erhalten und als unverzichtbar angesehen werden.

Es kommen bestimmt wieder neue hinterher und wir können nur hoffen, da sind ein paar mit Zucks und Heintz' Kaliber dabei.
Bastion Betzenberg - Back to Glory!



Beitragvon grasnarbe » 11.07.2013, 19:21


Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern

mit Stefan Reuter in der Podiumsmitte :teufel2:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon LDH » 11.07.2013, 19:30


Meine Fresse. So langsam nervt's. Unter den ersten Kommentaren muss wohl immer einer anti Foda dabei sein. Zum Kotzen. Zum Glück spielt die Musik nicht nach den Usern hier. Sonst stünden vor der Westkurve Statuen von Sasic und Kurz die beschmiert und beschädigt wären.



Beitragvon Otti Feldhagel » 11.07.2013, 19:39


Thomas hat geschrieben:“ Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sei „extremst vorhanden“, aber erst im Stadium eines Pflänzchens, das noch wachsen müsse."


Ja wat jetzt? Hü oder hott?
Mit Verlaub, lieber Stefan, seinem eigenen Handeln mit rhetorischer Ironie zu begegnen, ist eine seltene Gabe. :teufel2:



Beitragvon Fragile X Factor » 11.07.2013, 20:49


Otti Feldhagel hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:“ Der Teamgeist innerhalb der Mannschaft sei „extremst vorhanden“, aber erst im Stadium eines Pflänzchens, das noch wachsen müsse."


Ja wat jetzt? Hü oder hott?
Mit Verlaub, lieber Stefan, seinem eigenen Handeln mit rhetorischer Ironie zu begegnen, ist eine seltene Gabe. :teufel2:


Die Süffisanz die darauf meistens folgt ist dafür fast jedem gegeben?!? :wink:
Und so selten ist diese Gabe beim Fußball nun wirklich nicht. Fast jedes Interview, jede Pressekonferenz etc. pp. sorgt doch für eine gewisse innere Erhabenheit.

zum Thema..
Substantiell sind in meinen Augen nur die Aussagen zum DK-Verkauf und vlt. noch dem angepeilten Etat. Irgendwie bin ich doch ein wenig erleichtert, dass sich dass Absatzniveau gerade bei den DK´s gehalten hat.

Wie man sich dreht und windet, um das Thema Trainer kommt man nicht herum. Mein Vertrauen geht eher in Richtung Mannschaft, als in Richtung Trainer. Was aber im Vergleich zur letzten Saison ein Fortschritt ist. Vielleicht bekommen wir ja doch noch, was Foda betrifft, eine gewisse Balance hin.
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY



Beitragvon basdri » 11.07.2013, 21:12


Der Etat macht mich ein wenig stutzig, ich finde ein gutes Drittel des Gesamtetats für die Lizenzspielerabteilung ehrlich gesagt recht niedrig.
Bzw die anderen Kosten entsprechend hoch.
Hat da zufällig jemand Infos zu den anderen Zweitligisten zur Hand?




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste