35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Fotos mit der Meisterschale 1998 - Aktion während dem Stadionfest
Während dem Stadionfest des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 13. Juli 2013 von 12:00 bis 15:30 Uhr ist es soweit. Alle Unterstützer, die einen Pin zur Finanzierung der Meisterschalenreplik des Jahres 1998 erworben haben, können sich zusammen mit der Meisterschale fotografieren lassen. Die Aktion findet am Stand der Perspektive FCK in der Halle der Nordtribüne statt. Der Stand wird sich im Bereich der Fensterfront rechts, in der Nähe zur Karlsberg Fanwand befinden.
Um in den Genuss der Aufnahme mit der Meisterschale zu kommen, muss der Pin vorgezeigt werden. Fotos können mit der eigenen Kamera gemacht werden oder durch die anwesenden Fotografen der Perspektive FCK, deren Aufnahmen den abgebildeten Personen anschließend als Download zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Stadionfest wird die Replik der Meisterschale dann ihren endgültigen Platz in einer Vitrine in der Museumsebene des 1. FC Kaiserslautern e.V. erhalten.
„Das Fotoshooting wird der krönende Abschluss unserer Aktion zur Finanzierung der Meisterschalenreplik und sicher auch für jeden beteiligten Fan noch mal ein besonderes Erlebnis. Gleichzeitig möchten wir damit den Startpunkt für eine erfolgreiche neue Saison setzen, an deren Ende hoffentlich die Rückkehr in die Bundesliga steht“, blickt Jochen Grotepaß, stellvertretender Vorsitzender der Perspektive FCK, mit Vorfreude auf den kommenden Samstag.
Quelle: http://perspektive-fck.de/blog/?p=572
Während dem Stadionfest des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 13. Juli 2013 von 12:00 bis 15:30 Uhr ist es soweit. Alle Unterstützer, die einen Pin zur Finanzierung der Meisterschalenreplik des Jahres 1998 erworben haben, können sich zusammen mit der Meisterschale fotografieren lassen. Die Aktion findet am Stand der Perspektive FCK in der Halle der Nordtribüne statt. Der Stand wird sich im Bereich der Fensterfront rechts, in der Nähe zur Karlsberg Fanwand befinden.
Um in den Genuss der Aufnahme mit der Meisterschale zu kommen, muss der Pin vorgezeigt werden. Fotos können mit der eigenen Kamera gemacht werden oder durch die anwesenden Fotografen der Perspektive FCK, deren Aufnahmen den abgebildeten Personen anschließend als Download zur Verfügung gestellt werden.
Nach dem Stadionfest wird die Replik der Meisterschale dann ihren endgültigen Platz in einer Vitrine in der Museumsebene des 1. FC Kaiserslautern e.V. erhalten.
„Das Fotoshooting wird der krönende Abschluss unserer Aktion zur Finanzierung der Meisterschalenreplik und sicher auch für jeden beteiligten Fan noch mal ein besonderes Erlebnis. Gleichzeitig möchten wir damit den Startpunkt für eine erfolgreiche neue Saison setzen, an deren Ende hoffentlich die Rückkehr in die Bundesliga steht“, blickt Jochen Grotepaß, stellvertretender Vorsitzender der Perspektive FCK, mit Vorfreude auf den kommenden Samstag.
Quelle: http://perspektive-fck.de/blog/?p=572
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
es is ne super sache von euch das ihr die meisterschale finanziert bzw ermöglicht habt,aber das nur leute mit pin en foto bekommen finde ich nicht gut.das ganze sollte niemanden ausschließen...mfg
attacke pfalz hat geschrieben:aber das nur leute mit pin en foto bekommen finde ich nicht gut
Die Foto-Aktion soll ein kleines Dankeschön sein für diejenigen, die die Finanzierung der Meisterschale überhaupt erst möglich gemacht haben - eben die Käufer der Meisterpins.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schade, schade. Bekomme meinen Bereitschaftsdienst am Samstag nicht getauscht und somit fällt für mich das Foto Shooting aus.
Insgesamt eine tolle Aktion.
Insgesamt eine tolle Aktion.
Super Sache, auch das nur Leute mit einer Pin sich fotografieren lassen können mit der Schale. Ich habe 2 Pins ( 10 € ) gekauft, und fände es dann als sehr unfähr wenn jetzt jeder Bilder mit der Schale machen könnte!
dann leihe ich jedem meinen Pin für 2,50€ der ein Bild von sich haben will
Nein im Ernst, finde es auch richtig, das nur der ein Bild haben kann der auch einen Pin gekauft hatte!


Nein im Ernst, finde es auch richtig, das nur der ein Bild haben kann der auch einen Pin gekauft hatte!
Ich finde das ne gute Sache, hab selbst keinen Pin.Ich fände es aber schön, schließlich sind wir ein Verein, wenn Pin-lose gegen einen Betrag von 3-5 € sich auch fotografieren lassen können. Geld geht dann ins Museum für neue Exponate ooder so.
Kaho hat geschrieben:... wenn Pin-lose gegen einen Betrag von 3-5 € sich auch fotografieren lassen können. Geld geht dann ins Museum für neue Exponate ooder so.
Guter Vorschlag!
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
almir86 hat geschrieben:Super Sache, auch das nur Leute mit einer Pin sich fotografieren lassen können mit der Schale. Ich habe 2 Pins ( 10 € ) gekauft, und fände es dann als sehr unfähr wenn jetzt jeder Bilder mit der Schale machen könnte!
Du findest es also UNFÄHR ?
OMG kotze gleich aus 2 Gründen....
So ein schwachsinniges, engstirniges Denken

SIGNATUR ? Brauch`ich nicht
Es wird ganz sicher bei anderen Veranstaltungen noch Möglichkeiten geben, an ein Foto mit der Meisterschale zu kommen - aber zuerst sind nun diejenigen dran, die sie finanziert haben.
Für eine weitere Aktion ist es eine super Idee, Fotos gegen eine Spende zu machen - wir brauchen schließlich auch noch den DFB Pokal.
Für eine weitere Aktion ist es eine super Idee, Fotos gegen eine Spende zu machen - wir brauchen schließlich auch noch den DFB Pokal.

Da könnte man beim Stadionfest gleich damit anfangen.
Potentielle "Spender" - Foto gegen Spende - dürften ja anwesend sein.
Zum Beispiel:
Ein Vater der seinen Junior im FCK Shirt und mit Meisterschale ablichten lässt, hat doch auch was für sich.
Potentielle "Spender" - Foto gegen Spende - dürften ja anwesend sein.
Zum Beispiel:
Ein Vater der seinen Junior im FCK Shirt und mit Meisterschale ablichten lässt, hat doch auch was für sich.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
völlig richtig,den pokal brauchen wir tatsächlich !ist da was geplant?
attacke pfalz hat geschrieben:völlig richtig,den pokal brauchen wir tatsächlich !ist da was geplant?
Diese Frage wurde im April im DBB-Interview schon vorausschauend beantwortet.

Der Betze brennt: Der FCK hat ja nicht nur einmal die Schale gewonnen, sondern unter anderem drei weitere Meistertitel und zwei Pokalsiege. Gibt es auch schon Gedankenspiele für die Beschaffung dieser Trophäen?
Steinhübl: Unsere volle Konzentration liegt momentan ganz auf der Meisterschale von 1998, die mit der umfangreichen Organisation und der kompletten Vorfinanzierung sowohl Aufwand als auch Risiko für uns bedeutet. Aber grundsätzlich hoffen wir natürlich auf einen Erfolg und dann wird man sehen, was die Zukunft bringt - wenn alle Fans mitziehen, warum soll dann nicht in weiteren Aktionen zum Beispiel eine Replik des DFB-Pokals folgen? Wir sehen grundsätzlich ein riesig großes Potential in den FCK-Fans und -Mitgliedern. Das ist auch ein Grund, warum wir seit längerem die Gründung der Abteilung "Fans und fördernde Mitglieder" vorantreiben. Mit der Abteilung könnten wir solche Aktionen noch effizienter und häufiger durchziehen und die Fans und Mitglieder verstärkt in Vereinsaktivitäten einbinden.
komplettes Interview: http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... t-sein.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich weiß nicht...das find ich ziemlich kleinlich hier Leute von den Meisterschalen-Fotos auszuschließen...es gibt schließlich Fans, die evtl. keine Pins mehr kriegen konnten.
Auf diese Weise gewinnt man schwerlich Sympathisanten für die Fanabteilung.
Man könnte denken, dass es dort auch darauf hinausläuft den "unorganisierten" Fan oder das Mitglied gegenüber den "Besseren" Fans zu benachteiligen...das ist für mich leider eher Negativmotivation.
Die Idee mit dem Foto gegen einen Obulus fände ich hingegen eine gute Lösung zur Finanzierung des DFB-Pokals.
Auf diese Weise gewinnt man schwerlich Sympathisanten für die Fanabteilung.
Man könnte denken, dass es dort auch darauf hinausläuft den "unorganisierten" Fan oder das Mitglied gegenüber den "Besseren" Fans zu benachteiligen...das ist für mich leider eher Negativmotivation.
Die Idee mit dem Foto gegen einen Obulus fände ich hingegen eine gute Lösung zur Finanzierung des DFB-Pokals.
Iss nicht den gelben Schnee!
Wäre das Ganze eine Aktion des Vereins gewesen...
Und wäre das dann auf dem Mist des Vereins gewachsen, dass nur Leute, die sich einen Pin gekauft haben, die Chance auf ein Foto mit der Meisterschale bekommen, dann hätte es hier einen Shitstorm sondergleichen gegeben.
Komisch - aber egal - gibt wichtigeres, gell ?
Und wäre das dann auf dem Mist des Vereins gewachsen, dass nur Leute, die sich einen Pin gekauft haben, die Chance auf ein Foto mit der Meisterschale bekommen, dann hätte es hier einen Shitstorm sondergleichen gegeben.
Komisch - aber egal - gibt wichtigeres, gell ?

Weschtkurv hat geschrieben:Wäre das Ganze eine Aktion des Vereins gewesen...
Und wäre das dann auf dem Mist des Vereins gewachsen, dass nur Leute, die sich einen Pin gekauft haben, die Chance auf ein Foto mit der Meisterschale bekommen, dann hätte es hier einen Shitstorm sondergleichen gegeben.
Komisch - aber egal - gibt wichtigeres, gell ?
Das glaube ich weniger: Es ist nicht gerade üblich bzw. alltäglich, dass sich Fans mit einer Meisterschale fotografieren lassen können (beim Depp wird das nie möglich sein).
Jetzt haben es einige Fans durch den Kauf des Pins ermöglicht, dass ne Kopie der Meisterschale im Museum steht. Dafür können sie sich mit der Meisterschale fotografieren (lassen).
Wer den Pin nicht gekauft, soll halt nen freiwilligen Obulus nachlöhnen, wenn er unbedingt mit der Meisterschale auf nem Bild sein will.
Sollte durch diese zusätzlichen Fotos eine Kopie des Pokales gekauft werden können, fängt es aber erst an: Wer darf sich mit dem Pokal ablichten lassen, die Nichtmeisterschaftsschalenpinbesitzeraberpokalobulusnachlöhner oder die Meisterschaftsschalenpinbesitzer, weil sie ja letztendlich den Erwerb beider Teile erst ermöglicht haben? Oder beide? Oder finanzieren wir evtl. damit den Stadionrückkauf und dürfen dann die bei diesen Aktionen Nichtbeteiligten nicht mehr ins Stadion?
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Der alter FCKler hat geschrieben:Das glaube ich weniger:............
Oh doch, mein Bester.
Die "üblichen Verdächtigen" hätten hier losgepoltert wie sonstwas.
Um eins gleich klarzustellen - die Arbeit der Perspektive FCK respektiere ich, und die Aktion war auch klasse. Die Idee prima, und ich bedanke mich dafür, dass wir nun eine Meisterschale im Museum haben.
Nur :
Ich finde es halt unglücklich, dass die Fotoaktion nun etwas "elitär" rüberkommt.
Es gibt bestimmt noch mehr Leute wie mich, die liebend gerne morgen ein Foto mit dem Teil gemacht hätten.
Es gibt bestimmt noch mehr Leute wie mich, die beide "neueren" Meisterschaften intensiv erlebt haben, und die jetzt halt dumm gucken, weil sie keinen Pin gekriegt haben.
Und deshalb finde ich des mit der Fotosession nur für Pinbesitzer halt sehr schade, weils abgrenzt, auch wenn ich die Hintergründe verstehe. (Belohnung für die Käufer)
Und das mit dem Obulus für "Nichtpinbesitzer" hätte man dann auch kommunizieren müssen, nicht jetzt im Nachhinein anfügen.
So isses nämlich Fakt, dass ich morgen in die Röhre glotz.
Schliesslich sind wir alle leidenschaftliche Fans, ob mit oder ohne Pin.
Aber wie gesagt, ich kann damit leben.
Geh ich halt ins Museum und mach eins, auf dem ich neben der Vitrine steh.

Weschtkurv hat geschrieben:Und deshalb finde ich des mit der Fotosession nur für Pinbesitzer halt sehr schade, weils abgrenzt, auch wenn ich die Hintergründe verstehe. (Belohnung für die Käufer)
Und das mit dem Obulus für "Nichtpinbesitzer" hätte man dann auch kommunizieren müssen, nicht jetzt im Nachhinein anfügen.
Das jeder Pinkäufer die Möglichkeit erhält Fotos mit der Schale zu machen wurde von Anfang an so kommuniziert - Siehe u.a. viewtopic.php?f=3&t=16064
Merkwürdig, dass ausgerechnet jetzt wo es soweit ist einige hier das als "elitär" abstempeln.
Fotos gegen einen "Obulus" halte ich für den falschen Weg, da dies wieder ein Aufweichen der bisherigen Regelung gleichkäme.
Besonders toll finde ich die von @Herzblut71 ins Spiel gebrachte Verquickung der Fotosession mit der Fanababteilung. Immer wieder erfrischend, was da so konstruiert wird.
Letztlich noch zu dem Thema "weil wir ja keinen Pink mehr bekommen haben" ...
Es gab nach dem Köln Spiel für einige Wochen noch die Möglichkeit die Pins per E-Mail zu bestellen. Diese Möglichkeit wurde von zahlreichen Fans die zum Köln Spiel nicht kommen konnten (Entfernung, Beruf etc) genutzt. Ich habe bis zum Schluss niemanden schreiben müssen, dass es keine Pins mehr gibt. Was sagt das demnach aus?
Und für diejenigen, die unbedingt ein Foto haben wollen sollte es doch mit ein bisschen "Überlegung" Möglichkeiten geben, oder?
JochenG hat geschrieben:...
Merkwürdig, dass ausgerechnet jetzt wo es soweit ist einige hier das als "elitär" abstempeln.
Fotos gegen einen "Obulus" halte ich für den falschen Weg, da dies wieder ein Aufweichen der bisherigen Regelung gleichkäme.
...
Also DAS :
almir86 hat geschrieben:Super Sache, auch das nur Leute mit einer Pin sich fotografieren lassen können mit der Schale. Ich habe 2 Pins ( 10 € ) gekauft, und fände es dann als sehr unfähr wenn jetzt jeder Bilder mit der Schale machen könnte!
finde ich schon elitär.
Und das mit dem Obulus sehe ich anders, fände ich ne gute Idee.
Aber egal - ich will euch beileibe net über Gebühr kritisieren, und die ganze Aktion war ja auch toll, und ich finde dabei sollte man es nun auch belassen.
Zudem du ja auch Recht hast - ich hätte lange genug die Möglichkeit gehabt, noch einen Pin zu ergattern.
Hab ich aber verpennt - Pech gehabt - insofern - nix fer ungut.

Und trotzdem hätt ich gern ein Foto von mir und der Schale gemacht morgen....
Weschtkurv, 'sch gugg mo, ob ich für so einen engagierten, positiven FCK-Anhänger, wie Du es nun mal bist, nicht noch 'nen Pin habe. 

"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Wenn de noch änner hast, dann treffe mer uns morche, unn ich gebb emm Jochen unn dir änner aus. 
Ich komm sowieso beim Fotoshooting vorbei...

Ich komm sowieso beim Fotoshooting vorbei...

Das war doch überall klar zu lesen, dass es für die Pinkäufer die Möglichkeit gibt sich mit der Schale fotografieren zu lassen.
Und die Pins konnte man sehr lange (sogar online) erwerben.
Eine andere Möglichkeit wäre vllt. noch im Museum Fotos mit der Meisterschale für einen geringen Betrag zu ermöglichen.
Und die Pins konnte man sehr lange (sogar online) erwerben.
Eine andere Möglichkeit wäre vllt. noch im Museum Fotos mit der Meisterschale für einen geringen Betrag zu ermöglichen.
Na dann viel Spaß beim Ausdiskutieren mit enttäuschten Nicht Pin-Käufern...
Nicht falsch verstehen. Die Aktion an sich fand ich supergeil. Dass man den Pin Online nachkaufen konnte, ging leider (bestimmt nich nur) an mir vorbei.
Besonders sympathisch kommts halt nicht rüber, wenn man die Leute im Nachhinein davon ausschließt, die Fotoaktion aber vor großem Publikum am Stadionfest präsentiert wird.
Schließlich wurde die Schale ja offiziell im Namen aller Fans ans Museum übergeben. Es gibt aber auch Leute, die nicht unbedingt ins Museum kommen, aber am Stadionfest zugegen sind...
Ein Großteil der PIN-Käufer hat das sicherlich nicht getan, um vor den anderen Fans ein Foto davon zu ergattern, sondern um die Schale endlich fürs Museum zu beschaffen.
Nicht falsch verstehen. Die Aktion an sich fand ich supergeil. Dass man den Pin Online nachkaufen konnte, ging leider (bestimmt nich nur) an mir vorbei.
Besonders sympathisch kommts halt nicht rüber, wenn man die Leute im Nachhinein davon ausschließt, die Fotoaktion aber vor großem Publikum am Stadionfest präsentiert wird.
Schließlich wurde die Schale ja offiziell im Namen aller Fans ans Museum übergeben. Es gibt aber auch Leute, die nicht unbedingt ins Museum kommen, aber am Stadionfest zugegen sind...
Ein Großteil der PIN-Käufer hat das sicherlich nicht getan, um vor den anderen Fans ein Foto davon zu ergattern, sondern um die Schale endlich fürs Museum zu beschaffen.
Iss nicht den gelben Schnee!
Herzblut71 hat geschrieben:... Besonders sympathisch kommts halt nicht rüber, wenn man die Leute im Nachhinein davon ausschließt...
Herzblutiger, davon kann doch wohl nun wirklich nicht die Rede sein, oder?!? Schließlich hat doch Jochen Grotepaß selbst augenzwinkernd geschrieben:
"Und für diejenigen, die unbedingt ein Foto haben wollen, sollte es doch mit ein bisschen "Überlegung" Möglichkeiten geben, oder?"
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
OK...
Fände eine Folgeaktion für den DFB-Pokal trotzdem besser...

Fände eine Folgeaktion für den DFB-Pokal trotzdem besser...
Iss nicht den gelben Schnee!
35 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste