6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Schalke kündigt Vertrag mit Viagogo
Diese Nachricht sorgt für einen Knall! Der FC Schalke 04 kündigt seine Partnerschaft mit viagogo - fristlos!
Erst am 1. Juli trat der Vertrag zwischen der umstrittenen Online-Ticketbörse und Schalke in Kraft. Doch schon jetzt haben die Königsblauen die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung wieder beendet. Laut dem Klub habe sich das Internet-Unternehmen trotz mehrfacher Aufforderungen von Beginn an nicht an vertragliche Regelungen gehalten.
BILD kennt die Gründe für die Kündigung:
(...)
http://www.bild.de/sport/fussball/schal ... .bild.html
Wie ich in der Bild gelesen habe, kündigt Schalke fristlos die Zusammenarbeit mit den Verbrechern von Viagogo! das nenne ich mal konsequent.
Warum lasst ihr alle euch so von den abkochen ca. 25% Gebühren, zzgl. Mwst.
usw.
Warum organisiet ihr euch nicht alle bei Kartenweiterverkauf oder Suche über "der betze brennt"?



Zuletzt geändert von Thomas am 09.07.2013, 23:03, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verschoben in "Kurvenpolitik".
Grund: Verschoben in "Kurvenpolitik".
So ist es - ... viele von uns haben auch keine Gelegenheit ausgelassen, das immer wieder in genau diesem Tenor zu kommunzieren.
Viagogo nennen wir nicht umsonst ViaNOGO - ...schenkt ihnen keinen Cent: sie "v e r d i e-
n e n" es nicht.
Es gibt genügend andere und gleichzeitig günstigere Wege,...und unseren FCK unterstützt ihr mit diesen "Alternativmöglichkeiten" keinen Deut weniger.
So,...und jetzt kommen bestimmt bald die "Via-wie-heißen-sie-gleich-NOGO-Hansels" aus ihren Löchern und ereifern sich.
Ich verstehe sie - es geht schließlich um ihre Arbeitsplätze.
Viagogo nennen wir nicht umsonst ViaNOGO - ...schenkt ihnen keinen Cent: sie "v e r d i e-
n e n" es nicht.
Es gibt genügend andere und gleichzeitig günstigere Wege,...und unseren FCK unterstützt ihr mit diesen "Alternativmöglichkeiten" keinen Deut weniger.
So,...und jetzt kommen bestimmt bald die "Via-wie-heißen-sie-gleich-NOGO-Hansels" aus ihren Löchern und ereifern sich.
Ich verstehe sie - es geht schließlich um ihre Arbeitsplätze.

Ich hatte in der 11 Freunde einen Artikel über eine Schalker ViaNogo Aktivisten gelesen und das sie versuche Viagogo und Scvhalke zu trennen.
Hätte nicht gedacht, dass es so schnell klappt.
http://www.11freunde.de/interview/viano ... -interview
Hätte nicht gedacht, dass es so schnell klappt.
http://www.11freunde.de/interview/viano ... -interview
Vianogo hielt sich nicht an die Abmachungen mit Schalke!
Sie boten zu viele Karten für zu viele Spiele an!
Deshalb kündigte Schalke sofort den Vertrag mit diesen Verbrechern!
Sie boten zu viele Karten für zu viele Spiele an!
Deshalb kündigte Schalke sofort den Vertrag mit diesen Verbrechern!
Kommentar zum Thema in der SZ:
Macht der FansDass sich Schalke 04 vom Ticket-Händler Viagogo getrennt hat, wird in der Anhängerschaft als "Schalker Frühling" gefeiert. Es ist ein Erfolg der Fans, die mit ihren heftigen Protesten den Verein überrascht haben. Die Lehre aus der Geschichte: Der Fußball muss trotz allem Kommerz ein soziales Ereignis bleiben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Gut geschrieben! Ob wir jedoch ein Vorreiter sind in Sachen Kartenpreise, wage ich zu bezweifeln. Aber man weiß ja nie, denn wer hätte gedacht, dass der Deal so schnell kippt.
Im Übrigen bleibt die viaNOgo Gruppe weiterhin bestehen. Sozusagen als Ersatz für den Schalker Fanclub Verband, der es in den letzten Jahren versäumt hat die Interessen der Fans im Verein zu vertreten.(Supporters und die UGE sind bereits als die großen Fangruppierungen aus dem SFCV ausgetreten).
Weitere Ziele sind:
-Gründung eines e.V.
-Bekämpfung von viagogo (Enge Zusammenarbeit mit den Augsburgern...diese werden den Vertrag mit viagogo wohl auch kippen auf der außerordentlichen MV)
-Treffen mit Herr Jobst - Einnahmemöglichkeiten aufzeigen
-Treffen im September mit Tönnies, um vorhandene Gräben zuzuschütten
-Weiterhin Ansprechpartner für viele, viele Schalker sein, wir haben eine große Basis inzwischen hinter uns, die sollte auch weiterhin von uns vertreten werden, solange es nichts anderes bzw. besseres gibt!

Im Übrigen bleibt die viaNOgo Gruppe weiterhin bestehen. Sozusagen als Ersatz für den Schalker Fanclub Verband, der es in den letzten Jahren versäumt hat die Interessen der Fans im Verein zu vertreten.(Supporters und die UGE sind bereits als die großen Fangruppierungen aus dem SFCV ausgetreten).
Weitere Ziele sind:
-Gründung eines e.V.
-Bekämpfung von viagogo (Enge Zusammenarbeit mit den Augsburgern...diese werden den Vertrag mit viagogo wohl auch kippen auf der außerordentlichen MV)
-Treffen mit Herr Jobst - Einnahmemöglichkeiten aufzeigen
-Treffen im September mit Tönnies, um vorhandene Gräben zuzuschütten
-Weiterhin Ansprechpartner für viele, viele Schalker sein, wir haben eine große Basis inzwischen hinter uns, die sollte auch weiterhin von uns vertreten werden, solange es nichts anderes bzw. besseres gibt!
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast