46 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2

Im Blickpunkt: Präsentation der neuen FCK-Trikots 2013/14
Die neuen Trikots sind da!
Im Rahmen des Allgäuer Latschenkiefer Cups wurden am Abend in Homburg die neuen Trikots des 1. FC Kaiserslautern offiziell vorgestellt. Wir haben die Bilder von der Präsentation.
- Fotogalerie: Präsentation der neuen FCK-Trikots 2013/14
Die erfreulichste Nachricht vorweg: Wie schon in den vergangenen Jahren, sind auch zur Saison 2013/14 alle drei Jerseys für Feldspieler in klassischen Farben gehalten - von anderen Vereinen bekannte Eskapaden wie orange Trikots o.ä. bleiben den FCK-Fans erspart. Heim- und Auswärtstrikot entstammen der sportlich-dezenten Produktlinie "Liga" von Ausrüster Uhlsport, das von der DFL fest vorgeschriebene dritte Ausweichtrikot ist individuell gestaltet.
Das neue Heimtrikot der Roten Teufel ist - passend zum Namen - komplett in Rot gehalten. Ein mittelbreiter weißer Streifen auf Brusthöhe sowie auf der linken Schulter Schulter und die weißen Bündchen bilden die optischen Akzente. Dazu enthält das Heimtrikot als individuellen Effekt zahlreiche Betzi-Köpfe, die je nach Blickwinkel sichtbar werden.
Im gleichen "Liga"-Design zeigt sich das weiße Auswärtstrikot, bei dem die beiden horizontalen Streifen in Rot gehalten sind. Die Bündchen sind dunkelgrau.
Individuell gestaltet ist das Ausweichtrikot. Dieser dritte Dress, mit dem der FCK i.d.R. gegen Mannschaften mit rot-weißen Outfits angetreten wird, ist in der Grundfarbe Schwarz gehalten. Im Gegensatz zu den anderen beiden Trikots hat es einen weißen Kragen und zwei vertikale Streifen: Diese sind linksseitig in Weiß und Rot gehalten, ebenso sind die Bündchen rot-weiß.
Zu den drei Feldspieler-Outfits kommen zwei Trikots für Torhüter aus der Uhlsport-Linie "TorwartTECH", die in einem hellen Blau bzw. Grün gehalten sind.
Alle neuen Trikots sind wie gehabt mit dem Schriftzug des Hauptsponsors "Allgäuer Latschenkiefer - Mobil Gel" bedruckt. Die beflockten Rückennummern inklusive des Vereins- und Spielernamens sind im gleichen Design wie in der vergangenen Saison gestaltet. Als weitere Besonderheit sind im Nacken innen die Fanregionen des FCK aufgedruckt.
Die Trikots sind ab Montag, den 8. Juli 2013 zum Preis von 69,95 Euro (Torwarttrikots 54,95 Euro) im Online-Shop sowie allen Fanshops des 1. FC Kaiserslautern erhältlich.
Quelle: Der Betze brennt
Hinweis:
Die vorigen Kommentare zum Thema "Trikots 2013/14" sind hier im Vorgängerthread zu finden: viewtopic.php?f=3&t=16635
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Wenn man im obigen Bild die Trikots weggelassen hätte, hätte es nicht an Interesse eingebüßt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Was für ein Bild? Nach welchen Kriterien wurden diese Models gecastet? Hauptsache lange Haare und lange Nase?
Na, egal...
Absolut! Die Trikots damals konnte man nur beim Frühstück verwenden zum Eier abschrecken. Bei dem ganzen Geschrei nach "individuellem Design" (im Vorgängerthread) muss man ja fast befürchten, dass diese Zeiten wiederkommen. Andererseists muss man natürlich auch berücksichtigen, dass wir mal Meister wurden mit roten Hosen, auf denen braune Kackflecken aufgedruckt waren. Das hatte ausser uns niemand.
Die neuen Trikots sind okay. Nicht mehr und nicht weniger. Diese seltsamen Querstreifen beim Roten und dem Weißen, die irgendwo unterwegs aufhören und dann auf der anderen Seite auf einer anderen Etage weitergehen, hätte es nicht wirklich gebraucht, aber was solls? 1978/79 kommt halt nicht wieder.
Dass wir (fast) dieselben Trikots haben wie Kreisligaverein finde ich nicht weiter schlimm. Dann spielen die Kreisligavereine halt in Zukunft wie der FCK.
Na, egal...
OWL-Teufel hat geschrieben:Ich find die schlichten Trikots immer besser als die geschmacklichen Verwirrungen der frühen 90er Jahre.
Absolut! Die Trikots damals konnte man nur beim Frühstück verwenden zum Eier abschrecken. Bei dem ganzen Geschrei nach "individuellem Design" (im Vorgängerthread) muss man ja fast befürchten, dass diese Zeiten wiederkommen. Andererseists muss man natürlich auch berücksichtigen, dass wir mal Meister wurden mit roten Hosen, auf denen braune Kackflecken aufgedruckt waren. Das hatte ausser uns niemand.
Die neuen Trikots sind okay. Nicht mehr und nicht weniger. Diese seltsamen Querstreifen beim Roten und dem Weißen, die irgendwo unterwegs aufhören und dann auf der anderen Seite auf einer anderen Etage weitergehen, hätte es nicht wirklich gebraucht, aber was solls? 1978/79 kommt halt nicht wieder.
Dass wir (fast) dieselben Trikots haben wie Kreisligaverein finde ich nicht weiter schlimm. Dann spielen die Kreisligavereine halt in Zukunft wie der FCK.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 28.06.2013, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Also man soll es ja nicht glauben, wie lang doch 4 Wochen Pause sein können, ich erkenne keinen wieder.
Hell ain`t a bad place to be
Hat uhlsport das FCK-Wappen auf den Trikots vergessen oder warum verdecken alle Models die Stelle, wo das Wappen hingehört mit ihren Haaren?
- Frosch Walter -
Ohhh die haben Busen und lange Haare bekommen in den 4 Wochen. 

"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl


Schön!
und gleich von unseren 5 Neuverpflichtungen vorgeführt!
Und wer ist jetzt Zoller?
Der zweite von links ist bestimmt Jenssen mit den langen blonden....

und gleich von unseren 5 Neuverpflichtungen vorgeführt!

Und wer ist jetzt Zoller?

Der zweite von links ist bestimmt Jenssen mit den langen blonden....



Also diese Bilder gefallen mir schon deutlich besser als die auf der Fanshop-Seite. Der "Uhlsport-streifen" ist etwas komisch und man hätte vllt noch ein paar weiße Streifen irgendwo einbringen können (Wie beim Weißen vom letzten Jahr, das fand ich recht gelungen, nur halt jetzt in Rot als Heimtrikot). Aber Naja, sind soweit okay.
Alles Besser als die Freiburger-Trikots.
Die schönsten Trikots macht immer noch Kappa, finde ich. Adidas auch gut, Nike nicht mein Fall und Puma (wegen den Nummern vor allem!) grauenhaft.
Alles Besser als die Freiburger-Trikots.
Die schönsten Trikots macht immer noch Kappa, finde ich. Adidas auch gut, Nike nicht mein Fall und Puma (wegen den Nummern vor allem!) grauenhaft.
Hajoe hat geschrieben:[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Hab schon immer gesagt, dass unsere Mannschaft nur aus Pussies besteht. 

Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Noch nicht mal die Mädels können über diesen Mist hinwegtäuschen. Der Designer gehört erschossen. Vermutlich ist der schon verhungert, von diesem Talent kann keiner leben.
mazz hat geschrieben:
Alles Besser als die Freiburger-Trikots.
Ich finde deren neues Trikot gut. Das letztes Jahr war noch besser.
Ich hätt gern die Blond vom Heimtrikot in nem Schwarzen mit Ottmar-Sponsor. 

Gell...wenn ma nix mehr zu maulen hat, dann maule ma halt übers Trikot.
Okay es ist rot...und weiß. Aber was soll man auch groß designen.
Oh in einer Sache stimme ich zu. Mädels, nächstes mal bitte Haare zurückbinden. Oder ist das womöglich ein Fehler? Geht es garnicht um die Trikots? Sondern um die neue Kurpackung von Latschkiefer gegen Haarspliss?
Ich bin verwirrt.

Okay es ist rot...und weiß. Aber was soll man auch groß designen.
Oh in einer Sache stimme ich zu. Mädels, nächstes mal bitte Haare zurückbinden. Oder ist das womöglich ein Fehler? Geht es garnicht um die Trikots? Sondern um die neue Kurpackung von Latschkiefer gegen Haarspliss?
Ich bin verwirrt.
"Fluctuat nec mergitur."
Südpälzer hat geschrieben:Ich hätt gern die Blond vom Heimtrikot in nem Schwarzen mit Ottmar-Sponsor.
Vielleicht noch frisch geduscht und nackt serviert?

Stell´dich doch nicht so an. Such´dir selber eine, die passt.

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hermann Hesse
Studebaker hat geschrieben:Also man soll es ja nicht glauben, wie lang doch 4 Wochen Pause sein können, ich erkenne keinen wieder.

Ich bin mir absolut sicher, unsere Neuzugänge werden auf dem Feld auf jeden Fall kratzen und beißen!

Ok, ernsthaft: Gibt es das abgebildete Ottes-Trikot auch zu kaufen? Im Text wird leider kein Bezug darauf genommen. Und falls ja, fließt dann ein Teil der Einnahmen in eine Stiftung o.Ä., so wie damals beim Fritz-Walter-Trikot?
Das in der Mitte ist doch Björn Runström.
Da hat Mo doch recht mit den fehlenden Eiern.
Da hat Mo doch recht mit den fehlenden Eiern.
Schlimmer geht immer!



Wir haben heute gegen Homburg verloren....
das geht ja schon wieder gut los....
das geht ja schon wieder gut los....

Reddevil31 hat geschrieben:Hab schon immer gesagt, dass unsere Mannschaft nur aus Pussies besteht.
Was hast Du denn gegen Pussies ?
Jede von denen hält 2 Bälle gleichzeitig und bringt die Mittelstürmer zum Kotzen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Trikots sind gar nicht so übel.
Jetzt müssen sie nur noch von unseren Spielern, auf dem Platz, entsprechend präsentiert werden.
ALS ROTE TEUFEL !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was für ein Bild? Nach welchen Kriterien wurden diese Models gecastet? Hauptsache lange Haare und lange Nase?
Körbchengröße wie bei den Männern...
Wutti10 hat geschrieben:Das in der Mitte ist doch Björn Runström.
Eher so ne Mischung aus Björn Runström uns Harry Koch.
Die zweite von rechts hat meinen Hund auf dem Kopf.
- Frosch Walter -
echt sau lustig
die 2. von links im rote geht doch
habe unsre echt 3-2 gg homburg verlor? steht zumindest im videotext


VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Die zweite von rechts hat meinen Hund auf dem Kopf.
Afghane?
Finde die Trikots nicht schlecht !
Bin nur mittlerweile für einen Sponsorwechsel - das grüne Allgäuer Latschenkiefer Logo ist einfach nur sch... auf den Trikots !

Bin nur mittlerweile für einen Sponsorwechsel - das grüne Allgäuer Latschenkiefer Logo ist einfach nur sch... auf den Trikots !

...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Zum Glück ist das Trikot ohne Bedeutung für die Endplatzierung, trotzdem ...
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür, dass das (schwarze) Ausweichtrikot ein völlig anderes Design als die beiden anderen hat?
Die Torleute sind ja ohnehin Kummer gewohnt.
Gesamteindruck: Resterampe.
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür, dass das (schwarze) Ausweichtrikot ein völlig anderes Design als die beiden anderen hat?
Die Torleute sind ja ohnehin Kummer gewohnt.
Gesamteindruck: Resterampe.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Uhlsport- Trikots sind ja eh totaller Schrott, höchstens 10€ wert! Seit wir diesen Ausrüster haben, hab ich mir kein einziges Trikot mehr gekauft und werde es dabei lassen.
Mit DO YOU FOOTBALL wär ich einverstanden.
Mit DO YOU FOOTBALL wär ich einverstanden.
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
46 Beiträge
• Seite 1 von 2 • 1, 2
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste