36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
halte das für einen sinnvollen schritt. was hier einige gegen zellner haben ist mir ein rätsel. für mich hat er das potenziell es zu packen, auch in der 1. liga. gebt dem jungen mal zeit.
Betzi191 hat geschrieben:Eine Leihe wäre m.E. sehr sinnvoll. Er bekommt Spielpraxis bei einem anderen Proficlub, die er bei uns aufgrund der Konkurrenzsituation leider nicht bekommen würde. Stattdessen würde er über die Rolle in der Regionalliga wohl nicht hinwegkommen.
Deswegen: Leihe ohne KO. Denis bekommt Spielpraxis und kehrt nach einem Jahr erfahrener, besser und mit neuen Chancen zum Berg zurück.
Und was passiert, wenn er zurück kommt und sich nicht verbessert hat? Dann ist SK schuld, weil er ihn nicht verkauft hat, als er die Möglichkeit dazu hatte. Mal im Ernst - auf der Position haben wir Leute, die wirklich besser sind als er. Auch Backups für die haben wir, die besser sind. WAS genau würde es uns denn dann bringen, wenn wir ihn behalten? Ich finde es ganz hervorragend, dass wir für die Jungs, die uns kaum was gekostet haben eventuell noch ein paar Euros bekommen. Nur so geht es doch. Wir müssen den Kader verkleinern. Wenn es halbwegs vernünftige Transfererlöse gibt, dann ist kaum einer unantastbar bei uns. Wir haben genug Spieler, die zwar lieb und nett sind, auch mal ein oder zwei gute Spiele gemacht haben, aber mehr auch nicht.
Wir wollen aufsteigen. Da muss man sich verbessern. Und ganz im Ernst - besser als Linsi sind einige ... Ich mag den Jungen trotzdem. Aber das alleine sollte kein Kriterium sein ihn zu behalten.
Wir wollen aufsteigen... mit dem aktuellen Trainer werden wir es aber leider nicht können. Wir hatten in der letzten Saison die große Chance auf den Aufstieg, diese haben wir selbst fahrlässig aus der Hand gegeben.
Als sich das Drama im Winter abzeichnete hätte man schon reagieren können. Platz 3 hätte JEDER andere Trainer mit diesem Kader erreicht.
Die kommende Saison wird brutal, der Aderlass geht ja schon los. Baumjohann ist nur der erste erstklassige Spieler der uns verlassen wird.
@Lonely Devil
Ich hab ja mit keiner Zeile behauptet das Heintz bereits auf einer Stufe ist mit Torrejon, und schon gar nicht mit einem gesunden Simunek.
Heintz ist aber der einzige aktuelle "Nachwuchstar" dem ich es zutraue dahin zu kommen.
Siamsi, ich glaub nicht das hier irgendjemand etwas gegen Zellner hat. Nur seine Leistungen reichen aktuell (wie bei Linsmayer) nicht aus um Karl, Alushi oder Boris das Wasser zu reichen.
Hinzu kommt, dass er mit seinen 22 Jahren sich auch nicht mehr in die Reihe der "jungen Talente" stellen kann.
Der Kader für die kommende Saison wird mit Sicherheit nicht besser besetzt sein als der letztjährige! Dann kommt ein Trainer hinzu der es nicht schafft eine Mannschaft zu formen. Wo uns das hinführen wird kann sich jeder selber ausmalen.
Hoffentlich kommt Halfar zurück zum FCK, das wäre ein kleiner (erster) Lichtblick.
Als sich das Drama im Winter abzeichnete hätte man schon reagieren können. Platz 3 hätte JEDER andere Trainer mit diesem Kader erreicht.
Die kommende Saison wird brutal, der Aderlass geht ja schon los. Baumjohann ist nur der erste erstklassige Spieler der uns verlassen wird.
@Lonely Devil
Ich hab ja mit keiner Zeile behauptet das Heintz bereits auf einer Stufe ist mit Torrejon, und schon gar nicht mit einem gesunden Simunek.
Heintz ist aber der einzige aktuelle "Nachwuchstar" dem ich es zutraue dahin zu kommen.
Siamsi, ich glaub nicht das hier irgendjemand etwas gegen Zellner hat. Nur seine Leistungen reichen aktuell (wie bei Linsmayer) nicht aus um Karl, Alushi oder Boris das Wasser zu reichen.
Hinzu kommt, dass er mit seinen 22 Jahren sich auch nicht mehr in die Reihe der "jungen Talente" stellen kann.
Der Kader für die kommende Saison wird mit Sicherheit nicht besser besetzt sein als der letztjährige! Dann kommt ein Trainer hinzu der es nicht schafft eine Mannschaft zu formen. Wo uns das hinführen wird kann sich jeder selber ausmalen.
Hoffentlich kommt Halfar zurück zum FCK, das wäre ein kleiner (erster) Lichtblick.
jan hat geschrieben:
@Lonely Devil
Ich hab ja mit keiner Zeile behauptet das Heintz bereits auf einer Stufe ist mit Torrejon, und schon gar nicht mit einem gesunden Simunek.
Heintz ist aber der einzige aktuelle "Nachwuchstar" dem ich es zutraue dahin zu kommen.
Das habe ich auch nicht so verstanden. Ich hatte lediglich den Eindruck, dass Du etwas auf die "das ist einer von uns"-Schiene abdriftest.
Heintz hat das Rüstzeug ein richtig guter IV zu werden. Es wird davon abhängen, ob und wie er es nutzen kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hm, Linsmayer.
Eigentlich hat man doch wenig Ahnung von dem Jungen, oder?
Erstes Gefühl: wenn wir nicht das Ziel "Aufstieg" ausrufen, dann kann man es ein Jahr mit solchen Spielern probieren. Identifiziert sich, solide, gibt alles, aber dennoch limitiert. Aber wir können uns ja die zweite Liga nicht dauerhaft leisten...
Bei uns ist es im Vergleich zu den gerne herangezogenen Freiburgern, Gladbachern und Mainzern schon ein bisschen schizophren.
Einerseits wird unserem Nachwuchszentrum und dem Scouting ein schlechtes Zeugnis ausgestellt, andererseits gibt es auch die Erwartungen 2-3 Spieler, die was taugen hochzubringen.
Zuck war so einer, Heintz auch, Trapp auch. Bei Zellner, Derstroff und Linsmayer streiten sich dann wieder die Geister.
Haben wir dann mal einen wie Zuck und verkaufen ihn, ist es meist auch wieder nicht Recht. Und dann nochmal aus anderer Richtung darauf hingewiesen, dass beim FCK die Spieler ja "immer" ablösefrei gehen.
Nix genaues weiß man nicht. Ist unser Scouting im Jugendbereich wirklich so schlecht? Was taugt Lelle? Metzt dann gut wegen Finale? Und Fünfstück auch gut?
Mich verwirrt das alles. Die Richtung des Vereins ist mir nicht ganz klar. Das hat sich bei Trapp deutlich gezeigt. Teuer verkaufen oder aus sportlicher Sicht (weil man nach oben will) behalten?
Am Ende kommt bei unseren Jungs meist irgendein Käse raus. Sie gehen zu Sandhausen, Braunschweig oder Saarbrücken oder sie versinken wie Derstroff in den Tiefen unserer Ersatzbank.
Hat man richtiges Vertrauen in sie und lässt sie mal ne zeitlang durchspielen (zB Derstroff oder der sagenumwobene Wooten)?
Oder sind sie einfach nur zu schlecht für die erste Mannschaft? Oder entdeckt man überragende Talente wie z.B. Marco Haber damals nur alle 10 Jahre mal?
Linsmayer ausleihen? Ja, warum eigentlich nicht.
Eigentlich hat man doch wenig Ahnung von dem Jungen, oder?
Erstes Gefühl: wenn wir nicht das Ziel "Aufstieg" ausrufen, dann kann man es ein Jahr mit solchen Spielern probieren. Identifiziert sich, solide, gibt alles, aber dennoch limitiert. Aber wir können uns ja die zweite Liga nicht dauerhaft leisten...
Bei uns ist es im Vergleich zu den gerne herangezogenen Freiburgern, Gladbachern und Mainzern schon ein bisschen schizophren.
Einerseits wird unserem Nachwuchszentrum und dem Scouting ein schlechtes Zeugnis ausgestellt, andererseits gibt es auch die Erwartungen 2-3 Spieler, die was taugen hochzubringen.
Zuck war so einer, Heintz auch, Trapp auch. Bei Zellner, Derstroff und Linsmayer streiten sich dann wieder die Geister.
Haben wir dann mal einen wie Zuck und verkaufen ihn, ist es meist auch wieder nicht Recht. Und dann nochmal aus anderer Richtung darauf hingewiesen, dass beim FCK die Spieler ja "immer" ablösefrei gehen.
Nix genaues weiß man nicht. Ist unser Scouting im Jugendbereich wirklich so schlecht? Was taugt Lelle? Metzt dann gut wegen Finale? Und Fünfstück auch gut?
Mich verwirrt das alles. Die Richtung des Vereins ist mir nicht ganz klar. Das hat sich bei Trapp deutlich gezeigt. Teuer verkaufen oder aus sportlicher Sicht (weil man nach oben will) behalten?
Am Ende kommt bei unseren Jungs meist irgendein Käse raus. Sie gehen zu Sandhausen, Braunschweig oder Saarbrücken oder sie versinken wie Derstroff in den Tiefen unserer Ersatzbank.
Hat man richtiges Vertrauen in sie und lässt sie mal ne zeitlang durchspielen (zB Derstroff oder der sagenumwobene Wooten)?
Oder sind sie einfach nur zu schlecht für die erste Mannschaft? Oder entdeckt man überragende Talente wie z.B. Marco Haber damals nur alle 10 Jahre mal?
Linsmayer ausleihen? Ja, warum eigentlich nicht.
bittere_pille hat geschrieben:...
.........
Mich verwirrt das alles.
......
.........
Linsmayer ausleihen? Ja, warum eigentlich nicht.
Ja, da kann man schon etwas durcheinander werden.
Linsmayer ausleihen, dürfte sich anhand seiner Vertragssituation ( Vertrag bis: 30.06.2014 ) erldeigt haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
@ lonely devil
Ja, da hast Du Recht. Habe ich nicht nachgesehen, aber wenn er Vertrag bis 2015 könnte man ihn verleihen
.
Ja, da hast Du Recht. Habe ich nicht nachgesehen, aber wenn er Vertrag bis 2015 könnte man ihn verleihen

--> https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 9649_n.jpg
Linse wohl fest verpflichtet und Nsor auch im Falle des Zweitligaverbleibs.
Linse wohl fest verpflichtet und Nsor auch im Falle des Zweitligaverbleibs.
Unsere Farben oder Keine.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
Ozelot hat geschrieben:--> https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 9649_n.jpg
Linse wohl fest verpflichtet und Nsor auch im Falle des Zweitligaverbleibs.
Habe ich gestern bei sky auch im vorbeigehen gesehen. Marco knaller steht auch mit drauf.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
36 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Glantalteufel, Google Adsense [Bot] und 33 Gäste