108 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Burckhart hat geschrieben:Diese ewige ironische und kontraproduktive Gelaber gegen unseren Trainer geht einem so auf den Sack; das ist mittlerweile unbeschreiblich!
TrÄner mein Freund TrÄner...ach komm schon. Das ist doch nur noch mit Ironie zu ertragen was momentan bei uns abgeht. Vor allem in Bezug auf Franco Foda.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Flasher1986 hat geschrieben:Burckhart hat geschrieben:Diese ewige ironische und kontraproduktive Gelaber gegen unseren Trainer geht einem so auf den Sack; das ist mittlerweile unbeschreiblich!
TrÄner mein Freund TrÄner...ach komm schon. Das ist doch nur noch mit Ironie zu ertragen was momentan bei uns abgeht. Vor allem in Bezug auf Franco Foda.
Mann muss sich fast schämen.
Wäre ich Trainer würd ich mir den FCK nicht antun.
Gleiches wird sich mancher Spieler mitlerweile auch denken. Frag mal den Köhler...
no_remorse hat geschrieben:
Mann muss sich fast schämen.
Wäre ich Trainer würd ich mir den FCK nicht antun.
Gleiches wird sich mancher Spieler mitlerweile auch denken. Frag mal den Köhler...
Weswegen willst du dich denn schämen? Und jetzt erzähl mir net, dass Köhler hier mitliest und sich denkt...die schimpfen alle so und haben uns gar net lieb, da geh ich mal lieber zu Union.
Zurück zum Topic...Neckarsulm also...joa, keine Bedenken.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
no_remorse hat geschrieben:Mann muss sich fast schämen.
Wäre ich Trainer würd ich mir den FCK nicht antun.
Gleiches wird sich mancher Spieler mitlerweile auch denken. Frag mal den Köhler...
95% der FCK Fans wären froh wenn unser Trainer so denken würde!
Wofür man sich schämen muss ist die Leistung die unter Foda bisher erbracht worden ist.
Und die bösen Fans sind es Schuld wenn ein Spieler wechselt.... Wenn das stimmen würde, wäre Köhler nicht erst im Winter gewechselt.
Lasst die Kirche mal im Dorf, der Einfluss der Fans ist nicht so groß wie sich das manche vorstellen.
Leider, muss man manchmal sagen.
"Wir wollen nach Sinsheim"
Die große Frage lautet nun: Wo wird denn gespielt? Nachdem das Heilbronner Frankenstadion wegen Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung steht (wir berichteten), spricht aktuell viel für ein Neckarsulmer Gastspiel in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena. Von Geschäftsführer zu Geschäftsführer hat NSU-Mann Edgar Klaiber schon einmal die groben Rahmenbedingungen mit Hoffenheims Frank Briel abgeklopft. Am Montag sollen weitere Gespräche folgen.
Jetzt heißt es schnell sein. Der FC Nöttingen aus der Nähe von Pforzheim braucht für das Erstrundenspiel gegen den FC Schalke auch ein Ausweichstadion – und könnte dabei auch an Sinsheim denken. „Jetzt kann Hoffenheim sein Herz für die Region demonstrieren“, sagte Marco Merz.
Klar ist: „Wir wollen nach Sinsheim“, sagte NSU-Vorstand Rolf Härdtner. Die regionale Nähe ist hierbei ein Pluspunkt. Für Sinsheim – und den FCK. „Es ist ein Gegner, der auch viele Fans mitbringt“, findet Härdtner: „Aus Leverkusen, Bremen oder Berlin würden sicherlich nicht so viele Anhänger anreisen.“
Das Problem: Die FCK-Fans sind den Hoffenheimern nicht gerade in inniger Freundschaft verbunden und haben sich in Sinsheim wiederholt daneben benommen. Vielleicht will man da bei der TSG gar nicht Gastgeber für solch ein Spiel sein?
So oder so: Bis Mitte der Woche soll feststehen, wo das Spiel der Spiele aus NSU-Sicht steigt. „Die Zeit drängt“, sagt NSU-Geschäftsführer Klaiber mit Blick auf Logistik, Ticketing und Sponsoring. Nach der Auslosung ist vor dem Spiel, verbunden mit jeder Menge Arbeit.
Aus der Heilbronner "Stimme": http://www.stimme.de/sport/ueberregiona ... 77,2824061
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Martin S-H hat geschrieben:Also Neckarsulm liegt ja direkt neben Heilbronn. Daher gehe ich stark davon aus, dass die NSUler im dortigen Frankenstadion spielen werden. Da passen knapp 18.000 rein und das sollte eigentlich auch reichen oder?
Im Frankenstadion wird eher nicht gespielt werden. Da dort Anfangs August die Tartanbahn saniert wird.
Siehe " Echo am Sonntag "
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
(Fritz Walter)
Heilbronner Stimme hat geschrieben:Bis Mitte der Woche soll feststehen, wo das Spiel der Spiele aus NSU-Sicht steigt. „Die Zeit drängt“, sagt NSU-Geschäftsführer Klaiber.
NSU-Geschäftsführer!? Klingt echt seltsam.
Stop living in the past
Echt Schade, dass man nicht ins Frankenstadion kann.
Da war vor paar Jahren schon einmal ein ausverkauftes Pokalspiel Großaspach gg. VfB Stuttgart und direkt am Stadion ist ein wunderschöner Biergarten.
Großaspach hat zwar ein neues Stadion, aber die An-/Abfahrt durchs Dorf ist schon echt nervig.
Aber vielleicht singt dann Andrea Berg in der Halbzeitpause. (Sie ist mit Uli Ferber einem Macher bei Sonnenhof Großaspach verheiratet.)
Oder wie wäre es mit der Carl-Benz-Baracke Monnem?
Alles besser als Sinsheim!
Da war vor paar Jahren schon einmal ein ausverkauftes Pokalspiel Großaspach gg. VfB Stuttgart und direkt am Stadion ist ein wunderschöner Biergarten.
Großaspach hat zwar ein neues Stadion, aber die An-/Abfahrt durchs Dorf ist schon echt nervig.
Aber vielleicht singt dann Andrea Berg in der Halbzeitpause. (Sie ist mit Uli Ferber einem Macher bei Sonnenhof Großaspach verheiratet.)
Oder wie wäre es mit der Carl-Benz-Baracke Monnem?
Alles besser als Sinsheim!
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Steffbert hat geschrieben:NSU-Geschäftsführer!? Klingt echt seltsam.
Es wäre aber typisch deutsch, wenn der NSU einen Geschäftsführer gehabt hätte.
Vigilo confido.
Der Köhler ist längst über seinem Zenit hinaus, weshalb es auch ein Fehler war ihn im Winter zu verpflichten.
Wir brauchen perspektivisch junge entwicklungsfähige Kernbeißer, willensstarke Fighter mit einem guten spielerischen Grundgerüst auf dem Betzenberg, die sich auf dem Platz für den FCK zerreißen u. keine AH-reife Spieler, die mit dem Tempo u. der körperlich betonten Spielweise der 2. Liga nicht mehr zurechtkommen bzw. ihr Potenzial aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nur noch ab und zu abrufen können.
Als Trainer und Vorstandsvorsitzender sollte man das wissen.
Köhler, Idrissou (34 Jahre - in Wahrheit vielleicht sogar noch älter), der gebürtige Frankfurter Azouagh u. der Hoffer hätten besser in Frankfurt eine schlagkräftige AH gegründet.
Perspektivisch hinsichtlich eines Neuaufbaus für eine schlagkräftige Truppe für die 1. Liga sind sie allesamt für den FCK Fehleinkäufe.
Für den Neuaufbau einer Mannschaft, die perspektivisch auch in der 1. Liga bestehen kann, braucht man eine Idee, eine Phlosophie u. kompetente Personen für diese Umsetzung, die uns auf dem Betzenberg aber leider völlig abgeht.
Was geschieht ist primär purer Aktionismus.
Wir brauchen perspektivisch junge entwicklungsfähige Kernbeißer, willensstarke Fighter mit einem guten spielerischen Grundgerüst auf dem Betzenberg, die sich auf dem Platz für den FCK zerreißen u. keine AH-reife Spieler, die mit dem Tempo u. der körperlich betonten Spielweise der 2. Liga nicht mehr zurechtkommen bzw. ihr Potenzial aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nur noch ab und zu abrufen können.
Als Trainer und Vorstandsvorsitzender sollte man das wissen.
Köhler, Idrissou (34 Jahre - in Wahrheit vielleicht sogar noch älter), der gebürtige Frankfurter Azouagh u. der Hoffer hätten besser in Frankfurt eine schlagkräftige AH gegründet.
Perspektivisch hinsichtlich eines Neuaufbaus für eine schlagkräftige Truppe für die 1. Liga sind sie allesamt für den FCK Fehleinkäufe.
Für den Neuaufbau einer Mannschaft, die perspektivisch auch in der 1. Liga bestehen kann, braucht man eine Idee, eine Phlosophie u. kompetente Personen für diese Umsetzung, die uns auf dem Betzenberg aber leider völlig abgeht.
Was geschieht ist primär purer Aktionismus.
Marky hat geschrieben:"Wir wollen nach Sinsheim"
Und wir wollen ins Südweststadion!
<ironie>Da bekäme das ehem. "Adolf-Hitler-Stadion" mit NSU noch mal eine ganz eigene Atmosphäre. <hust>
Spaß bei Seite: Egal wo, ... die werden weggehauen.

Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fck-jetzt.de
Steffbert hat geschrieben:Heilbronner Stimme hat geschrieben:Bis Mitte der Woche soll feststehen, wo das Spiel der Spiele aus NSU-Sicht steigt. „Die Zeit drängt“, sagt NSU-Geschäftsführer Klaiber.
NSU-Geschäftsführer!? Klingt echt seltsam.
Nur weil sich ein paar Gestörte NSU nennen, denkt dabei jeder nur noch daran.
Bei uns im Unterland steht NSU für Autobautradition und sonst nix! http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Ich fahre selbst ein altes NSU Prima III "Motorrad"
Wenn sich morgen irgendwelche Deppen Freie Christliche Befreier nennen, und Morde begehen, hat Bayern dann ein Image-Problem?
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
FW 1920 hat geschrieben:Und er wird trotzdem weiter Trainer bleiben dürfen.
Nein, lieber Rheinteufel, Träner, nicht Trainer!!!!
Du verwechselt da was. Der Träner ist Stefan Kuntz.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/ku ... .bild.jpeg
- Frosch Walter -
FW 1920 hat geschrieben:Das Carl-Benz-Stadion ist keine Baracke, sondern ein wunderschönes Stadion, verkehrsmäßig ganz gut erschlossen. Das Stadion steht in einer bevorzugten Wohngegend Mannheims, die Baracken sind auf dem Waldhof. Gern würde ich in das Carl-Benz-Stadion kommen, nach Hoppenheim gehe ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht!
Und du hast recht: Alles besser als Sinsheim!
O.K. Baracke ist übertrieben, wunderschönes Stadion aber auch. Es ist eben ein bischen abgerocktes Fussballstadion alter Schule, das schon einen gewissen Charme hat im Vergleich zu den "Arenen" der Neuzeit.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
...keinen Cent gebe ich freiwillig dort aus. Mit dem Hintergrundwissen Projekt Hoffenheim verdient mit daran sollten wir boykottieren. Entweder ne Mannschaft die einen Wettbewerb spielt hat ein Stadion oder sie sollen/dürften sich eigentich nicht anmelden. Was ist das nur für eine sch... Was interessiert mich wo Neckarsulm spielen will? Jedenfalls Sinsheim ohne mich... Und jetzt komme mir bitte keiner, die Mannschaft braucht unsere Unterstützung.
Freut mich dieses "Auswärtsspiel" in Neckarsulm hab ich Schule 30min entfernt und Sinsheim liegt neben an 15min. Das passt
Marky hat geschrieben:"Wir wollen nach Sinsheim"
Die große Frage lautet nun: Wo wird denn gespielt? Nachdem das Heilbronner Frankenstadion wegen Renovierungsarbeiten nicht zur Verfügung steht (wir berichteten), spricht aktuell viel für ein Neckarsulmer Gastspiel in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena. Von Geschäftsführer zu Geschäftsführer hat NSU-Mann Edgar Klaiber schon einmal die groben Rahmenbedingungen mit Hoffenheims Frank Briel abgeklopft. Am Montag sollen weitere Gespräche folgen.
Jetzt heißt es schnell sein. Der FC Nöttingen aus der Nähe von Pforzheim braucht für das Erstrundenspiel gegen den FC Schalke auch ein Ausweichstadion – und könnte dabei auch an Sinsheim denken. „Jetzt kann Hoffenheim sein Herz für die Region demonstrieren“, sagte Marco Merz.
Klar ist: „Wir wollen nach Sinsheim“, sagte NSU-Vorstand Rolf Härdtner. Die regionale Nähe ist hierbei ein Pluspunkt. Für Sinsheim – und den FCK. „Es ist ein Gegner, der auch viele Fans mitbringt“, findet Härdtner: „Aus Leverkusen, Bremen oder Berlin würden sicherlich nicht so viele Anhänger anreisen.“
Das Problem: Die FCK-Fans sind den Hoffenheimern nicht gerade in inniger Freundschaft verbunden und haben sich in Sinsheim wiederholt daneben benommen. Vielleicht will man da bei der TSG gar nicht Gastgeber für solch ein Spiel sein?
So oder so: Bis Mitte der Woche soll feststehen, wo das Spiel der Spiele aus NSU-Sicht steigt. „Die Zeit drängt“, sagt NSU-Geschäftsführer Klaiber mit Blick auf Logistik, Ticketing und Sponsoring. Nach der Auslosung ist vor dem Spiel, verbunden mit jeder Menge Arbeit.
Aus der Heilbronner "Stimme": http://www.stimme.de/sport/ueberregiona ... 77,2824061
vielleicht sollten wir einfach de Betze als Spielstätte anbieten...

pebe hat geschrieben: Mit dem Hintergrundwissen Projekt Hoffenheim verdient mit daran sollten wir boykottieren.
Die verdienen so oder so, ob man hinfährt oder nicht. Der schaden hat Neckarsulm und der FCK, da beide an den Eintrittskarten verdienen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Der Verein sollte mal offiziell dort anrufen - bei Neckarsulm - und vortragen, warum der Spielort Sinsheim die Zahl der Auswärtsfans des FCK wahrscheinlich halbiert.
Wenns in Sinsheim is, fahr ich auch net hin.
Wenns in Sinsheim is, fahr ich auch net hin.
Die haben ein Gästebuch auf ihrer Internetseite (ja, sowas gibts 2013 scheinbar noch). Da können wir ja mal alle reinschreiben, wo wir das Spiel schauen, wenn es in Sinsheim stattfindet. 

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben:
Nur weil sich ein paar Gestörte NSU nennen, denkt dabei jeder nur noch daran.
Bei uns im Unterland steht NSU für Autobautradition und sonst nix! http://de.wikipedia.org/wiki/NSU_Motorenwerke
Ich fahre selbst ein altes NSU Prima III "Motorrad"
Wenn sich morgen irgendwelche Deppen Freie Christliche Befreier nennen, und Morde begehen, hat Bayern dann ein Image-Problem?
Danke! So siehts nämlich aus...
Manchmal kann man echt nur den Kopp schütteln...
Wenn in Sinsheim gespielt wird bleiben wir daheim,...
Ist doch scheißegal wo wir spielen, zählen tut nur der Verein und nicht so ein beschissenes Stadion.
Lieber spiel ich in Sinsheim und kan mit 20000 Lautrern ein Heimspiel draußmachen als z.B. in großaspach zu spielen vor 10000.... oder gar in Mannheim.... naja, jeder wie er will...
Wenn in Sinsheim gespielt wird bleiben wir daheim,...
Ist doch scheißegal wo wir spielen, zählen tut nur der Verein und nicht so ein beschissenes Stadion.
Lieber spiel ich in Sinsheim und kan mit 20000 Lautrern ein Heimspiel draußmachen als z.B. in großaspach zu spielen vor 10000.... oder gar in Mannheim.... naja, jeder wie er will...
Es ist absolut egal wo wir spielen.
Man braucht sich doch nichts vor zu machen, zu diesem Spiel werden ca 5000-6000 Fans aus KL fahren.
Und die passen doch in jedes Stadion das zur Wahl steht. Ist absolut unrealistisch von einer 5 stelligen Anzahl auszugehen.
- unterklassiger Gegner (auf dem Papier der "leichteste" Gegner!)
- Urlaubszeit
usw.
Für die zweite Runde wünsch ich mir ein Heimspiel, oder Saarbrücken. Wobei das ja auch wieder unter die Kategorie Heimspiel fallen würde
Man braucht sich doch nichts vor zu machen, zu diesem Spiel werden ca 5000-6000 Fans aus KL fahren.
Und die passen doch in jedes Stadion das zur Wahl steht. Ist absolut unrealistisch von einer 5 stelligen Anzahl auszugehen.
- unterklassiger Gegner (auf dem Papier der "leichteste" Gegner!)
- Urlaubszeit
usw.
Für die zweite Runde wünsch ich mir ein Heimspiel, oder Saarbrücken. Wobei das ja auch wieder unter die Kategorie Heimspiel fallen würde

jan hat geschrieben:...
Es ist absolut egal wo wir spielen.
...
Dir vielleicht.
Mir nicht.
Nach dem offensichtlichen Betrug am Fussball, der den Verbleib von Dietmar Hopps Spielzeug in der Bundesliga zur Folge hatte, KANN ich nicht nach Sinsheim.
Entweder ich schlag irgendeinem Ordner in die Fresse, oder ich piss denen sonswohin, oder ich ropf ein paar Sitzschälchen raus...
Geht net.
Reiner Eigenschutz.
Und wenn ich was für meinen FCK machen will, kann ich ja neben meinen obligatorischen zwei Dauerkarten und meiner Mitgliedschaft, meinem Sohn ja auch ein aktuelles neues Trikot schenken, dann kauf ich halt zwei.
Soviel dazu.


Oje... mit Sinsheim werden unschöne erinnerungen wach... aber egal ob dort, in heidelberg oder beim Waldhof: ich finde alle Stadien abfakelwürdig 
R.I.P Ottmar Walter

R.I.P Ottmar Walter

Beziehungsstauts: [_] vergeben [_] Single [_] verliebt [_]verwitwet [x]1.FC Kaiserslautern
108 Beiträge
• Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste