Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 12:22


...so nun isser wech - jetzt noch das Problem Jessen (war auch ein großes Missverständnis), dann wird alles gut!!! Hoffentlich gelingt es noch einen guten MS zu holen, ich hätte RSP behalten, mich fragt aber keiner... :(



Beitragvon JochenG » 14.06.2013, 12:32


Tom1158 hat geschrieben:Verlustrechnung Schechter -
Die hier aufgemachte Rechnung ist doch spekulativ!

Keiner von uns weiss etwas genaues!
Nehmen wir mal positiv an:
2,5 Millionen zu zahlen in drei Raten = 833.000 € p. Rate
Nehmen wir an: 2 Raten wurden bezahlt = 1.666.000 €
So hätte der FCK noch 833.000 zu zahlen.

Dann ist es doch besser 1.666.000€ Verlust
- 200.000 € Leihgebüht von Swansea
- 500.000 € Hapoel
_____________________________
Verlust in etwa von einer Million!

Ich denke das ist verkraftbar und allemal besser als 2,5 Mille Verlust für diesen Spieler.

Wie gesagt alles spekulativ, aber beileibe nicht so negativ, wie manche sich hier äußern!

Tom 1158

Hast da schon eine sehr merkwürdige Rechnung aufgemacht.
1. Die damalige Ablösesumme, egal ob bezahlt oder nicht, ist nicht spekulativ und steht im Anlagenspiegel der Bilanz. Sie ist auch höher als die von Dir angenommenen 2,5 Mio.
Diese Summe muss pro Jahr Vertragslaufzeit linear abgeschrieben werden. Nehmen wir nun also mal die von Dir "angenommene" Summe von 2,5 Mio. So betrug der "Wert" des Anlagenguts "Itay Shechter" per 30.6.2012 noch 1.875.000 Euro im Anlagevermögen des 1. FCK.
Somit zum 30.6.2013 noch 1.250.000 Euro. Der FCK musste in der Saison 2012/2013 Shechter bereits mit 625.000 Euro abschreiben. Wird der neue Vertrag nun per 13. Juni 2013 gültig und sofort wirksam so wird das Anlagengut "Itay Shechter" per 13. Juni 2013 (also noch im Geschäftsjahr 2012/2013) voll abgeschrieben. Das bedeutet einen "Verlust" in Höhe von 1.875.000 Euro. Dem gegenüber steht nun die Einnahme (Ablöse) in Höhe von 500.000 Euro und - meinetwegen - die von Dir genannten 200.000 Euro Leihgebühr. Was bleibt dann in der Gewinn und Verlustrechnung am Ende übrig???
Und jetzt komm bitte nicht mit der letzten Rate, die wir nicht bezahlen müssten. Versuch das mal bei einem Auto. Da wird Dir vermutlich sehr schnell deutlich, dass Deine Rechnung irgendwie nicht aufgeht.

@Mac41
Was da wie in welchem Zusammenhang alles eine Rolle spielt ist mir Jacke wie Hose. Das Geld ist futsch und jetzt dann eben nochmal richtig. Ich bin nur gespannt, ob der Deal dieses oder nächstes Geschäftsjahr verbucht wird. Deine Kaufmannsgrundsätze in Ehren, aber seit wann wird beim FCK so gebucht? Du hast, wie ich, die Bilanz letztes Jahr eingesehen und kennst die Spieler die erst nach dem 1. Juli als offizieller Abgang vermeldet wurden. Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte das mit den 81.000 Euro Vereinsvermögen nicht geklappt. Dass diese Spieler gehen oder gehen müssen war aber schon vor dem 1. Juli 2012 klar. Also deshalb bin ich ja jetzt mal gespannt ....



Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 12:42


Aufrechnungen hin oder her - seid froh das er weg ist, hat nicht wirklich was gerissen!!! Last uns nach vorne schauen - mir macht es nur ein wenig Sorgen, dass Ring wohl noch nicht unterschrieben hat - das alles ein wenig schleppend geht. :nachdenklich:



Beitragvon el ninho » 14.06.2013, 12:43


JochenG hat geschrieben:@Mac41
Was da wie in welchem Zusammenhang alles eine Rolle spielt ist mir Jacke wie Hose. Das Geld ist futsch und jetzt dann eben nochmal richtig. Ich bin nur gespannt, ob der Deal dieses oder nächstes Geschäftsjahr verbucht wird. Deine Kaufmannsgrundsätze in Ehren, aber seit wann wird beim FCK so gebucht? Du hast, wie ich, die Bilanz letztes Jahr eingesehen und kennst die Spieler die erst nach dem 1. Juli als offizieller Abgang vermeldet wurden. Wenn dem nicht so gewesen wäre, hätte das mit den 81.000 Euro Vereinsvermögen nicht geklappt. Dass diese Spieler gehen oder gehen müssen war aber schon vor dem 1. Juli 2012 klar. Also deshalb bin ich ja jetzt mal gespannt ....


Mh, vielleicht sollte ich mir die das nächste Mal auch mal anschauen. Würde mich wirklich interessieren. Denn eigentlich dürfte ja am 30.06.2013 kein Zweifel mehr bestehen dass der Ertrag aus dem Transfer quasi sicher und zu realisieren ist. Und dann müssten natürlich auch die Spielerlizenz ausgebucht werden und wir hätten (in Summe) den von dir beschriebenen Verlust zu berücksichtigen.
Und das geht ja dann eigentlich sogar noch weiter. Im Fall Shechter liegt die Ablöse die wir erhalten unter dem Bilanzwert der Spielerlizenz. Das heißt wir hätten einen Verlust. Das macht es ja rechtlich noch schwieriger das ganze ins nächste Geschäftsjahr zu verlagern (ImparitätsP und so..Verluste berücksichtigen wenn sie entstanden sind, nicht erst wenn sie realisiert sind).
Wenn das dann wirklich gemacht wird dürfte eigentlich kein WP das Ding abzeichnen. Wer prüft uns eigentlich? PWC, KPMG?



Beitragvon JochenG » 14.06.2013, 12:51


el ninho hat geschrieben: Wer prüft uns eigentlich? PWC, KPMG?
Zuletzt Ernst & Young. Wer dieses Jahr den Auftrag vom Aufsichtsrat erhalten hat? Wir werden sehen. Vermutlich wird sich aber nichts ändern.



Beitragvon Mac41 » 14.06.2013, 12:57


Ja, ich hab die Bilanz gesehen, und weiß auch, daß der Restwert von Shechter dort deutlich höher war, als der hier kolportierte. Den wahren Wert kann man sich nach deiner ersten Aufstellung ja errechnen.
Ich weis auch, daß Bilanzierung beim FCK eher ein Thema für den Vorstand Unternehmensentwicklung und Marketing ist und die Bilanz eher nach Opportunität, als nach den GOB's erstellt wird.

Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie kreativ User hier Rechnungen aufstellen, G&V und Bilanz durcheinanderwirbeln, sowie Abschreibungen, Rückstellungen, Kosten/ Erträge, Ein-/Ausgaben miteinander vermischen und zusammenrechnen.
Gerade Leihgeschäfte sind da immer ein gutes Beispiel.
Sollte Swansee wirklich neben dem Gehalt auch noch 200.000 € "Leihgebühr bezahlt haben, hat uns der gute Itay immer noch 500.000 € diese Saison gekostet für den nicht ausgeglichenen Werteverzehr seines bilanzierten Anlagewerts. Super, aber wir haben sogar noch mit ihm Geld verdient.
Da scheint wirklich was dran zu sein, am Messwert für Unternehmenserfolg, dem Capital Burn-Out.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon AllgäuDevil » 14.06.2013, 13:02


flammendes Inferno hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:Letztendlich geht das Scheitern von Shechter in erster Linie auf Marco Kurz...
Klar , bei Foda würde er Torschützenkönig
werden

Sicher nicht, da Shechter bei Foda auf den gleichen Stümper treffen würde, wie bei Kurz. Denn das haben FF und MK gemeinsam, beides sind "unterdurchschnittliche Übungsleiter", um es mal vorsichtig auszudrücken..... :wink:



Beitragvon Chesterfield » 14.06.2013, 13:23


[quote="AllgäuDevil"][quote="flammendes Inferno"][quote="AllgäuDevil"]Letztendlich geht das Scheitern von Shechter in erster Linie auf Marco Kurz...
Klar , bei Foda würde er Torschützenkönig
werden
Sicher nicht, da Shechter bei Foda auf den gleichen Stümper treffen würde, wie bei Kurz. Denn das haben FF und MK gemeinsam, beides sind "unterdurchschnittliche Übungsleiter", um es mal vorsichtig auszudrücken..... :wink


Wer ist denn deiner Meinung nach überhaupt geeignet um den FCK zu trainieren?

Das ist mal wieder typisches Stammtischgeschwätz von dir! Nach dem Motto ich kann alles und weis alles besser!!



Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 13:24


Sicher nicht, da Shechter bei Foda auf den gleichen Stümper treffen würde, wie bei Kurz. Denn das haben FF und MK gemeinsam, beides sind "unterdurchschnittliche Übungsleiter", um es mal vorsichtig auszudrücken..... :wink:[/quote]

hmmm, wieder ein "Bundestrainer" - kann man dir was recht machen??? :D



Beitragvon AllgäuDevil » 14.06.2013, 13:50


@ chesterfield
Foda und Kurz sind es jedenfalls definitiv nicht!

@ hessenFCK
Mich als "Bundestrainer" zu bezeichnen, ist fast schon beleidigend. Mit dem jetzigen wird Deutschland sicherlich nie einen Titel holen :wink:



Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 14:14


AllgäuDevil hat geschrieben:@ chesterfield
Foda und Kurz sind es jedenfalls definitiv nicht!

@ hessenFCK
Mich als "Bundestrainer" zu bezeichnen, ist fast schon beleidigend. Mit dem jetzigen wird Deutschland sicherlich nie einen Titel holen :wink:


spielt aber guten Fussball :D



Beitragvon Weschtkurv » 14.06.2013, 14:17


Nochmal jawoll !
Wünsche auch dem Itay viel Glück, es läuft, mein Wunsch wird anscheinend wahr, der Kader wird ausgedünnt, und bis jetzt mit Leuten, die wir sicherlich nicht vermissen werden.
Weiter so.
Wir hätten da noch so ein paar Kandidaten... 8-)



Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 14:20


Weschtkurv hat geschrieben:Nochmal jawoll !
Wünsche auch dem Itay viel Glück, es läuft, mein Wunsch wird anscheinend wahr, der Kader wird ausgedünnt, und bis jetzt mit Leuten, die wir sicherlich nicht vermissen werden.
Weiter so.
Wir hätten de noch so ein paar Kandidaten... 8-)


Mir fällt da ganz spontan Jessen ein - ich hatte das Vergnügen, ihn dreimal live zu sehen - es war/ist grausam!!! Nicht der Mensch - der Fußballer Jessen!!!



Beitragvon Weschtkurv » 14.06.2013, 14:29


Es is eigentlich egal, ob Jessen oder Hajri, oder Azouagh, oder...
Solange Leistungsträger gehalten werden, der "Stamm" einigermassen zusammengehalten wird, finde ich es gut, wenn man bei den "Ergänzungsspielern" mal ausdünnt.
Der Kader is für unsere Verhältnisse eigentlich immer noch zu gross.
Deshalb hoffe ich, dass noch ein paar gehen. :wink:
Erst DANN kann man sich nochmal punktuell verstärken, wenn man meint, dass es nötig wäre.



Beitragvon Weschtkurv » 14.06.2013, 14:48


Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch Paterporn wird noch vor uns landen, wenn wir so weiter machen.

Weil wir den Kader ausdünnen, wird Paderborn vor uns landen ?
Da lach ich mir doch den Arsch ab. :lol:



Beitragvon Satanische Ferse » 14.06.2013, 15:26


Der Shechter-Transfer bildete die Grundlage für den Abstieg aus der 1.Liga. Zunächst zog sich die Sache wie Gummi. Klüger waren die 96er als Mitkonkurrent. Schmadtke, im Gegensatz zu SK, sah das "Unheil" kommen, und stieg aus dem Transferpoker aus.

Unsere Saisonvorbereitung begann ohne Sturmtank, und als dann die Verpflichtung Itays in trockenen Tüchern war, blieb kaum noch genügend Zeit zur Abstimmung mit den Mannschaftskollegen.

Die Saison begann. Man hatte als Zuschauer den Eindruck, als hätte man das Spielsystem ohne den dazugehörigen Stürmertyp Itay Shechter festgelegt. Das passte auf Itay hinten und vorne nicht. Ging Itay beispielsweise aufgrund seiner Schnelligkeit über die Flügel bis zur Grundlinie, fand er keinen Anspielpartner als Abnehmer für seine Reingabe.

Für mich war dieser Transfer wieder mal einer von der Sorte: der ist auf dem Markt und wir schnappen ihn uns, bevor uns ein Verein zuvorkommt. Wird schon reinpassen. Wie, wird später überlegt. Über eine Eingewöhnungsphase auf den europäischen Fußball wird schon gar nicht nachgedacht.

Interessant auch, wie SK mit gemachten Fehlern umgeht: sie werden einfach weggeschwiegen.

Auf der Mitgliederversammlung 2012 wurde dann mal wieder von unerem VV das Lied vom ach so klammen FCK angestimmt. Wir hätten gerne den einen oder anderen Spieler verpflichtet, aber die anderen Vereine überbieten unsere Angebote. Der Hintergrund wird aber nicht thematisiert. Denn, wenn für den Shechter-Transfer die stolze Summe von 3 Millionen bereitgehalten wird, verbaut man sich nämlich logischerweise die Kohle, die man z.B. für einen Spieler wie Hanno Balitsch hätte drauf legen müssen. Auch für andere ist dann natürlich keine Reserve mehr vorhanden. Dann nimmt man halt gezwungenermaßen Kandidaten vom Wühltisch...

In dieser besagten Bundesliga-Saison fehlte in der Hinrunde im Prinzip immer wieder ein gewisser Tacken. Nicht auszudenken, wie der Sasonverlauf ausgesehen hätte, wenn qualitativ auf der einen oder anderen Position ne Schippe mehr auf dem Platz gestanden hätte.

Mich würde es interessieren, was der AR zu diesem Geldvernichtungsszenario zu vermelden hat. Eltern, deren investitionsfreudiger Knabe für schlappe 250 Euro Kaugummis aus dem Automaten gezogen hat, würden dem Bubble-Gum-Cowboy zumindest mal das Taschengeld für eine gewisse Zeit auf Halde stellen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.



Beitragvon Adaleh » 14.06.2013, 15:44


Gott sei Dank einer von diesen leeren Wundertüten weniger - vielleicht lernt Herr SK mit nunmehr eineinhalb blauen Augen etwas daraus... was hätte man mit diesem falsch investierten Geld eine substantiell gute Jugendarbeit machen können!
Einziges Manko - die Spielerberater, Vermittler und Sonstigen bewegen dann eben keine provisionsträchtigen Summen...



Beitragvon The Big Easy » 14.06.2013, 16:22


el ninho hat geschrieben:Das heißt wir hätten einen Verlust. Das macht es ja rechtlich noch schwieriger das ganze ins nächste Geschäftsjahr zu verlagern (ImparitätsP und so..Verluste berücksichtigen wenn sie entstanden sind, nicht erst wenn sie realisiert sind).

Volle Zustimmung. Zum 30.06. ist Itay auf 500k abzuschreiben. Das Inkrafttreten des Vertrags ist irrelevant, da der stärkst mögliche Indikator für einen Wertminderungsbedarf zum 30.06. vorliegt, nämlich ein unterschriebener Kaufvertrag.
In der Steuerbilanz dürfen sie jedoch noch ein Jahr warten
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon flammendes Inferno » 14.06.2013, 17:35


wir haben nochmal Glück gehabt,dass überhaupt jemand Shechter nimmt.
Wenn er seine 2 Jahre Vetrag auf der Tribüne abgesessen (Dzaka,Amri etc.) hätte,wäre der Verlust nochmal 1,2 -1,4 Mio höher.



Beitragvon The Big Easy » 14.06.2013, 17:47


flammendes Inferno hat geschrieben:wir haben nochmal Glück gehabt,dass überhaupt jemand Shechter nimmt.
Wenn er seine 2 Jahre Vetrag auf der Tribüne abgesessen (Dzaka,Amri etc.) hätte,wäre der Verlust nochmal 1,2 -1,4 Mio höher.


So sieht's aus! Und falls die 2,5 Mio bereits im Vorjahr gezahlt wurden, haben wir sogar unseren finanziellen Spielraum für 2013 verbessert. Dafür spielt das ganze Bilanzierungsgedöhns keine Rolle. Bei dem Deal ging's nur um Schadensbegrenzung.
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon hessenFCK » 14.06.2013, 17:48


flammendes Inferno hat geschrieben:wir haben nochmal Glück gehabt,dass überhaupt jemand Shechter nimmt.
Wenn er seine 2 Jahre Vetrag auf der Tribüne abgesessen (Dzaka,Amri etc.) hätte,wäre der Verlust nochmal 1,2 -1,4 Mio höher.


Da stimme ich Dir zu - doch wer nimmt Jessen, den will keiner - selbst Ingolstadt hat den als Ergänzungsspieler ausgeliehen!? Ausdünnen ist jedoch angesagt - punktuell ergänzen/verstärken - dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn, gell... 8-)



Beitragvon flammendes Inferno » 14.06.2013, 18:00


hessenFCK hat geschrieben: - doch wer nimmt Jessen, den will keiner

Oooch,der Arme,niemand mag ihn.....
oder vielleicht Sandhausen,wenn sie nicht absteigen,die haben einen Entrümpelungsvertrag mit SK geschlossen,die nehmen alles,was bei 3 nicht vom Platz ist.



Beitragvon The Big Easy » 14.06.2013, 18:09


flammendes Inferno hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben: - doch wer nimmt Jessen, den will keiner

Oooch,der Arme,niemand mag ihn.....
oder vielleicht Sandhausen,wenn sie nicht absteigen,die haben einen Entrümpelungsvertrag mit SK geschlossen,die nehmen alles,was bei 3 nicht vom Platz ist.


Haha, sehr gut! Ansonsten blieben noch Bochum, Leverkusen, Pauli oder Graz: Wer SuPa kauft, dem könnte man auch Jessen andrehen...
Nichts Genaues weiß man nicht



Beitragvon Eilesäsch » 14.06.2013, 20:32


Satanische Ferse hat geschrieben:Der Shechter-Transfer bildete die Grundlage für den Abstieg aus der 1.Liga. Zunächst zog sich die Sache wie Gummi. Klüger waren die 96er als Mitkonkurrent. Schmadtke, im Gegensatz zu SK, sah das "Unheil" kommen, und stieg aus dem Transferpoker aus.


Jupp, der Schmadtke war cleverer, hat uns die Nummer -von der ich vorher auch begeistert war- schön verteuert und den Preis hochgetrieben.
Rückblickend ist Herr S. rechtzeitig raus und wir alle freuten uns im Forum, weil wir so ne Granate bekommen haben, obwohl ja H96 mitbot.
Ich glaub Schmatti lacht heute noch über unsere Dummheit & Naivität.
Gegenwärtig jedoch heult ihm wohl keiner mehr ne Träne nach.
Was Kuntz gut gemacht hat, ihn 1 Jahr verliehen, wenns bei Swansea geklappt hätte wäre alle Megafroh. Nunja das Ende kennen wir jetzt.
Eventuell erstmal wieder kleinere Brötchen backen dafür leckere!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.



Beitragvon Rheinteufel2222 » 14.06.2013, 20:50


Weschtkurv hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Auch Paterporn wird noch vor uns landen, wenn wir so weiter machen.

Weil wir den Kader ausdünnen, wird Paderborn vor uns landen ?
Da lach ich mir doch den Arsch ab. :lol:


Ich schreibe ja viel Quatsch, wenn der Tag lang ist, aber wo habe ich da was von Ausdünnen gesagt? Und wo ist überhaupt dieser Beitrag von mir, den zu da zitierst? Der Kader ist offensichtlich nicht das Einzige, was sich hier gerade etwas ausdünnt.
- Frosch Walter -




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BetzeCalcio und 66 Gäste