AndyU hat geschrieben:werauchimmer hat geschrieben:
Wie der FCK, wie dieser Verein abgewrackt wird ist einfach nur traurig.
Stimmt.... damals, 2008, vor Kuntz... da waren wir ein Verein mit einem riesen Haufen Geld und wir standen kurz vor der Quali zur ChampionsLeague. Und dann kam der Sonnenkönig und hat den Verein komplett runtergewirtschaftet... Wird Zeit, dass er geht.

Wir waren 2008 in einer ähnlichen Situation wie Hoffenheim 2013 (sportlich, nicht finanziell!), nur eine Liga tiefer. Mit einer Mannschaft, die mindestens in die obere Hälfte der Liga gehört hätte, waren wir in extremer Abstiegsgefahr, weil wir auf den falschen Trainer gesetzt hatten. Dann kam der bei Gott nicht begnadete Aushilfsportdirektor Fritz Fuchs, kramte den weiß Gott nicht überdurchschnittlichen Milan Sasic irgendwo im Westerwald als neuen Trainer hervor, der es dann in den letzten Spielen noch schaffte, mit dieser Mannschaft die nötigen Punkte für den Klassenerhalt zusammenzubekommen. Acht Spiele (oder so) vor Schluss wurde dann auch noch Stefan Kuntz, der zuvor beim VfL Bochum wegen ständiger Streitereien mit dem Rest des Vereins gegangen (worden) war, als Alleinherrscher beim FCK eingesetzt. Gemacht hat er bis Ende 2008 eigentlich nichts (konnte er ja auch gar nicht mehr), ausser das von seinem Kumpel Grünewalt erdachte Herzblut-Marketingprojekt mitzubringen. Am Ende hat er es dann verstanden, die Geschichte so zu verkaufen, als hätte er damit den FCK gerettet. Milan, der daran den Hauptanteil hatte, hat er dann nicht einmal ein Jahr später rausgeschmissen, übrigens in einer Situation in der wir noch sehr gute Aufstiegschancen hatten. Gut möglich, dass er uns damit den Aufstieg 2009 gekostet hat, aber das ist natürlich Spekulation.
Stattdessen wollte Stefan dann schon Franco Foda als Trainer. Dammals hat Fodas Frau das verhindert (Danke, Frau Foda!), sodass Stefan, nachdem er auch andere seiner eher exotischen Wunschkandidaten (wie den in der Folge bei Bochum grandios gescheiterten Heiko Herrlich) nicht bekommen konnte, zähneknirschend auf Marco Kurz zurückgreifen musste, mit dem dann der Aufstieg und ein sehr gutes erstes Jahr in der Bundesliga gelang.
In dieser auf einmal sehr guten Ausgangssituation, lief Stefan dann auf dem Transfermarkt Amok und holte Leute wie Sahan, Shechter, Sukuta-Pasu, Sandro Wagner. Was folgte war die schlechteste Bundesliga-Saison der FCK-Geschichte, in der Leute wie Florian Dick die Tore schiessen mussten, weil sonst keiner in der Mannschaft mehr dazu in der Lage war. Stefan gab später in einem Interview zu, dass dies auf seine Transfers zurückzuführen war. Er hätte leider aus Zeitmangel bei dem einen oder anderen danebengegriffem, was sicher nicht passiert wäre, wenn wir einen Sportdirektor hätten, den er in Zukunft daher auch einstellen wollen würde. Dafür würden wir aber, das verspreche er, direkt wieder aufsteigen.
Um den Aufstieg zu realisieren holte er jetzt seinen Wunschtrainer Franco Foda und was dann passierte haben wir alle noch lebhaft in Erinnerung.
Und wie stehen wir jetzt dar? Besser als im Sommer 2008? Nicht wirklich. Finanziell ist etwas mehr Ordnung eingekeht, heißt es zumindest, aber das hieß es bei Stefans Vorgängern auch, bis dann irgedwann die unangenehmen Wahrheiten ans Licht kamen. Deshalb bin ich da auch eher vorsichtig. Die Lizenzen gibt es zwar regelmäßig ohne Auflagen, aber das heißt letztlich auch nur, dass es gelungen ist, die Liquidität für ein weiteres Jahr zu sichern.
Stefan ist sehr teuer, mMn zu teuer für seine vielen Fehlentscheidungen. Natürlich ist nicht alles, was er bei uns macht schlecht, aber zu wenig davon ist auch wirklich gut. Müßte ich ihm eine Schulnote für seine Arbeit in den letzten fünf Jahren geben, wäre ich irgendwo zwischen vier und fünf. Er hat den FCK einigermassen am Leben erhalten, allerdings auf einer doch eher niedrigen Vegetationsstufe. Langfristig ist das zu wenig.