YouriDjorkaeff hat geschrieben:Ich persönlich glaube ja, dass das eines unserer Hauptprobleme ist! Eigentlich werden doch in regelmäßigen Abständen fast alle Spieler des FCK beschimpft. Angefangen beim Torwart (Sippel) bis hin zum Stürmer (MO). An einem Wochenende sind sie groß und am anderen sind sie ganz klein und können mal wieder gar nix. Ich glaube ja, in keinem anderen Verein ist das so extrem wie hier bei uns.
Neeeee, bei uns doch nicht! Und erst recht nicht hier im Forum.......................



wkv hat geschrieben:Die Scheisse, die der ein oder andere hier Shechter hinterhergekübelt, die sollte man anderen auftischen.
Shechter hat sich weder gescoutet, noch gekauft, noch verkauft.
Ich frage mich wirklich, was gewisse Leute hier dazu veranlaßt, Shechter auch noch zu beschimpfen.
Es ist doch immer das gleiche hier im Forum. Shechter ist nicht der erste, der, nachdem sein Abgang verkündet wird, auf übelste Weise beleidigt wird. Mancher braucht das scheinbar für sein Ego, weil er wohl zuhause nichts zu melden hat und auf diese Art die Sau rauslassen kann....

Nochmal alles Gute Itay Shechter !!
Ich hätte es begrüßt, wenn Du bei uns nochmal ne Chance bekommen hättest!
Und Tschüss Itay !
http://www.fck.de/de/aktuell/news/detai ... -aviv.html
Itay, viel Erfolg für deine Zukunft!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...)
Ist zwar nur die Bild-Zeitung, aber der Fußballteil ist bei denen ja in der Regel gut informiert.
(...)
Von wem stammt das eigentlich? Die Bild rät einfach oft genug auf Gerüchte bauend und hat dann halt auch ab und zu mal Recht

seth hat geschrieben:Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...)
Ist zwar nur die Bild-Zeitung, aber der Fußballteil ist bei denen ja in der Regel gut informiert.
(...)
Von wem stammt das eigentlich? Die Bild rät einfach oft genug auf Gerüchte bauend und hat dann halt auch ab und zu mal Recht
Vielleicht schreibt die Blöd einfach aus TM und dem dortigen "Insider" Yakat ab...
Im übrigen glaub ich auch, dass wenn eine Zeitung 1000 Artikel über Transfers schreibt, der ein oder andere, dann eben auch stimmt (der bleibt in Erinnerung und die 678 falsche nicht).

P.S. Immerhin muss der FCK jetzt nicht die Ablöse mit Hapoel Tel Aviv teilen. Wieviel Prozent waren damals noch mal vereinbart? 20%?
Kuntz trägt dafür die Verantwortung, Shechter selbst wird über seinen Werdegang auch nicht glücklich gewesen sein.
Ich persönlich bin aber gerade irgendwie etwas erleichtert, dass wir die Sache so reibungslos durchführen konnten. Nicht auszudenken, hätten wir einen (gehaltsmäßig) teuren Spieler mit uns geschleppt. Durch so einen Spieler wären womöglich andere Tranfers nicht möglich - und uns hätte das Thema bis zum Ende der Transferphase beschäftigt - und darüber hinaus.
Kuntz, dem in dieser Sache wenig gelungen ist, hat wenigstens die Verabschiedung zügig durchführen können.
Marky hat geschrieben:@Jaegermatze: Genau. transfermarkt gehört ja zum Springer-Verlag. Synergie-Effekte
P.S. Immerhin muss der FCK jetzt nicht die Ablöse mit Hapoel Tel Aviv teilen. Wieviel Prozent waren damals noch mal vereinbart? 20%?
@Marky: War mir bisher neu - und sehr interessant! Da müssen zukünftig keine Volontäre und Praktikanten mehr geknechtet werden, das macht die Community ganz umsonst und freiwillig. Und auf teure Redakteure kann gar ganz verzichtet werden.

Da er es in Swansea auch nicht gepackt hat, kann man wohl sagen, dass der europäische Fußball für ihn doch eine Nummer zu groß war. Zurück in Israel kann er bestimmt wieder das Publikum mit seinen Dribblings in 3 Gegenspieler begeistern. Mal verliert er den Ball, mal kommt er durch und wird bejubelt - nicht die Mentalität im professionellen europäischen Fußball.
Im Scouting muss man eben nicht nur Potential erkennen, man muss auch erkennen, ob der Spieler für das eigene System entwickelt werden kann und ob der Entwickler, sprich Trainer, für diesen Spielertyp geeignet ist. Solange wir keinen Sportdirektor haben, muss das Herr Kuntz tun und können. Man darf mal einen Fehltritt haben, aber man muss auch dazu lernen (also haben wir in der letzten Wintersaison anstelle 1x 2,5 Mio für einen Spieler auszugeben, 6x die Summe X für 6 Spieler ausgegeben ...). Mist, ich komme schon wieder ins Lamentieren. Das geht aber wohl erst weg, wenn wir mal wieder eine Linie finden, im sportlichen Bereich und in der Vereinsführung; kann also noch ein wenig dauern.
Itay wünsche ich auf jeden Fall viel Erfolg und vor allem wieder Spaß in Israel, was bei seiner Mentalität besonders hoch einzustufen ist.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass wir anstatt ihm besser den Trainer getauscht hätten und er dadurch ein Puzzelteil des Klassenerhalts geworden wäre.
Aus heutiger Sicht vermute ich, dass er für die zweite Liga einfach zu konstenintensiv gewesen wäre. Der Wechsel nach Hause ist somit sinnvoll und schlüssig. Leider! Trotzdem bin ich der Überzeugung, dass er uns zum Aufstieg hätte ballern können. Warten wir ab, worin das eingesparte Gehalt und der mutmaßlich minimale Transfererlös investiert wird. Wird der unbekannte Neue einschlagen? Für mich ziemlich egal, der Zug erste Liga wurde vor zwei Runden versemmelt und in der letzten Runde erneut. Und meines Erachtens liegt es erneut nicht an einer oder mehreren Spielerpersonalien. Ich wünsche mir die Einsicht, Selbstreflektion und den Mut die Ursachenforschung nicht beim ersten, vermeintlich offensichtlichen Fehler sondern beim Beginn der Fehlerkette zu suchen. Je länger dieser Prozess dauert, umso weiter rückt die Fehlersuche nach oben. Und irgendwann wird dort eine Person fallen, die dem Verein gleichermaßen geholfen hat wie auch zukünftig schädigen wird bzw. könnte.
Stefan, du hast das nicht verdient. Deine Verdienste in der jüngsten Vergangenheit würde ich noch meinen ungeplanten FCK-Enkeln schildern. Bis zum bitteren Ende solltest du nur mit der West gehen.
Man darf gespannt sein ...
JochenG hat geschrieben:Bei der genannten Ablöse stellt sich die Frage ob die Sonderabschreibung von knapp 800 TEur noch in dieser Saison oder erst in der kommenden Saison wirksam wird?
Da der Deal bereits fix ist, auch wenn er erst zum 1. Juli d.h. nach dem Ende des FCK Wirtschaftsjahres wirksam werden sollte,müsste er nach den Regeln ordnungsgemäßer Buchführung trotzdem dieses Jahr schon eingestellt werden, auch wenn es dem FCK ggf. lieber wäre, die Sonderabschreibung im nächsten Jahr erst zu haben. Dein Terminus -Sonderabschreibung von 800k€- klingt wirklich sehr euphemistisch, wenn man bedenkt, daß für Schechter dieses Jahr schon ca 700.000 € regulär auf seinen aktivierten Spielerwert abgeschrieben wurden. Ebenso müssten zum Deal um Shechter auch noch die Kosten und Abschreibungen von Gil Vermouth eingerechnet werden, der ja als quasi Morgengabe auf den "Brautpreis" aufgerechnet werden muss.
Insgesammt sind da wohl, ohne Gehaltszahlungen knapp 3 Millionen verbrannt worden. Ein hohes Lehrgeld, daß unser Verein für den Einstieg ins Big Business des internationalen Transfergeschäftes zahlen musste.
Es gab ja viele, die angesichts des Geschachers und der zweifelhaften Klasse der Liga und des Spielers Stefan und Marco von dem Trip nach Tel Aviv abgeraten hatten.
Das dieser damalige Königstransfer wohl den Anfang des Niedergangs in der Saison 2011/12 einleitete, müssen die vielen damals Begeisterten wohl jetzt endgültig zugeben, wenn sie sich denn vom Schock der Nachricht des Verlustes ihres Hoffnungsträgers erholt haben.(

Schechter und Vermouth jetzt aber noch die Schuld am finanziellen Desaster zu geben ist unangebracht. Shechter hat sich selbst wohl über- und die Eingewöhnungsprobleme unterschätzt, aber beim Blick auf das Beispiel Vermouth hätte man schon erkennen müssen, daß das nichts wird, denn der hatte sich ja schon mal in Westeuropa probiert.
Aber wenigstens reduzieren wir jetzt, angesichts der Fokussierung von Transferaktivitäten auf unseren Nachbarn Österreich, die Reisespesen.
Die hier aufgemachte Rechnung ist doch spekulativ!
Keiner von uns weiss etwas genaues!
Nehmen wir mal positiv an:
2,5 Millionen zu zahlen in drei Raten = 833.000 € p. Rate
Nehmen wir an: 2 Raten wurden bezahlt = 1.666.000 €
So hätte der FCK noch 833.000 zu zahlen.
Dann ist es doch besser 1.666.000€ Verlust
- 200.000 € Leihgebüht von Swansea
- 500.000 € Hapoel
_____________________________
Verlust in etwa von einer Million!
Ich denke das ist verkraftbar und allemal besser als 2,5 Mille Verlust für diesen Spieler.
Wie gesagt alles spekulativ, aber beileibe nicht so negativ, wie manche sich hier äußern!
Tom 1158


Klar , bei Foda würde er TorschützenkönigAllgäuDevil hat geschrieben:Letztendlich geht das Scheitern von Shechter in erster Linie auf Marco Kurz...
werden
Tom1158 hat geschrieben:Verlustrechnung Schechter -
Die hier aufgemachte Rechnung ist doch spekulativ!
Keiner von uns weiss etwas genaues!
Nehmen wir mal positiv an:
2,5 Millionen zu zahlen in drei Raten = 833.000 € p. Rate
Nehmen wir an: 2 Raten wurden bezahlt = 1.666.000 €
So hätte der FCK noch 833.000 zu zahlen.
Dann ist es doch besser 1.666.000€ Verlust
- 200.000 € Leihgebüht von Swansea
- 500.000 € Hapoel
_____________________________
Verlust in etwa von einer Million!
Ich denke das ist verkraftbar und allemal besser als 2,5 Mille Verlust für diesen Spieler.
Wie gesagt alles spekulativ, aber beileibe nicht so negativ, wie manche sich hier äußern!
Tom 1158
Wie kommst du darauf, dass die dritte Rate (in deinem Beispiel) nicht mehr bezahlt werden müsste? Warum sollte Hapoel auf die verzichten?
ThisIsKaiserslautern hat geschrieben:Für shechter ist das damit das Eingeständnis, dass es für Europa nicht reicht. Schade! Mochte ihn, er ist immer sympathisch aufgetreten.
Bleibt damit natürlich auch einer der größten bzw teuersten fehleinkäufe vom stefan. Auch schade, da sich die Mühen und das hixkhack im Sommer vor 2 jahren gar nicht gelohnt haben.
Trotzdem alles gute itay.
Die guten Einkäufe kannst Du an einer Hand abzählen, die schlechten ... soviele Hände hast Du nicht!
Ist Kuntz immer noch der richtige?
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Tom1158 hat geschrieben:Verlustrechnung Schechter -
Die hier aufgemachte Rechnung ist doch spekulativ!
Keiner von uns weiss etwas genaues!
Nehmen wir mal positiv an:
2,5 Millionen zu zahlen in drei Raten = 833.000 € p. Rate
Nehmen wir an: 2 Raten wurden bezahlt = 1.666.000 €
So hätte der FCK noch 833.000 zu zahlen.
Dann ist es doch besser 1.666.000€ Verlust
- 200.000 € Leihgebüht von Swansea
- 500.000 € Hapoel
_____________________________
Verlust in etwa von einer Million!
Ich denke das ist verkraftbar und allemal besser als 2,5 Mille Verlust für diesen Spieler.
Wie gesagt alles spekulativ, aber beileibe nicht so negativ, wie manche sich hier äußern!
Tom 1158
Wie kommst du darauf, dass die dritte Rate (in deinem Beispiel) nicht mehr bezahlt werden müsste? Warum sollte Hapoel auf die verzichten?
Alleine die Tatsache, das weder der Verein, noch eines der Vorstandsmitglieder nicht im Stand ist eine Kopie der Meisterschale für 2500€ zu kaufen um diese dem Museum zu spenden, lässt vermuten, das ein Verlust von einer Million schlichtweg eine Katastrophe wäre!

Ist Kuntz immer noch der richtige?
wkv hat geschrieben:Die Replik hat ein wenig mehr gekostet........ etliches mehr.
Achso, dann hat sicher Kuntz die Anfertigung in Auftrag gegeben

Ist Kuntz immer noch der richtige?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 7zu4, Hauptstadt_Lautrer, Joschie65, MarcoReichGott, Orsini, Philippee, Schnullibulli, tomba-7 und 119 Gäste