Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon derhonkel » 16.04.2013, 09:53


wkv hat geschrieben:
Domstadt hat geschrieben:
In Lautern werden Spieler, Trainer und Vorstand beschimpft und verflucht,
die Mannschaft wird ausgepfiffen, Eintrittskarten werden abgegeben oder verschenkt.

Warum seid ihr so kritisch?


Domstädter, bei aller Toleranz, du solltest das lassen.

Und bevor du den Spitter in unserem Auge siehst, den in deinem Auge wahrnehmen.

Gerade was Rückhalt und Unterstützung in Zeiten, wo es nicht so läuft angeht, möchte man meinen, wäre Köln ein etwas anderes Kaliber als Lautern.

Im negativen Sinn.

Ernsthaft, ich kann mich an Spiele in Eurer tollen RheinEnergy Arena erinnern da sind um die 85. Minute ganze Tribünen leer gewesen. Am ersten Spieltag...
Also hau mal nich so auf die Kacke hier. Sobald der Erfolg ausbleibt geht es bei Euch in Köln wieder genau so ab wie vor Jahresfrist. Schwarzer Rauch steigt auf!
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.



Beitragvon Mcmurphy » 16.04.2013, 09:53


@TDFCK...eine sehr fragwürdige Einstellung...gerade DANN sollte man sich von der Masse abheben und zumindest solange alles geben bis es rechnerisch vergeigt wurde...DANN kann man draufhauen...wir labern uns einen ab in Sachen traditionsreichen Verein, die (einstmals) besten Fans der Liga, Fritz Walter´s Tugenden (...ob die meisten hier überhaupt wissen wovon sie denn reden mag dahingestellt sein...)...einem einzigartigen Verein...sorry, aber von Alledem ist nicht mehr viel übrig...tut mir leid aber diese bisweilen paranoide Schizophrenie beginnt zu ermüden...
Fakt ist - der Trainer (?)...ist der falsche Mann am richtigen Ort...aber dies zu einem späteren Zeitpunkt... :wink:
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon BernddasBrot2 » 16.04.2013, 09:54


Wenn ich den Vergleich zu den Scheiss Köhlnern nur lese.
Welche Vorgabe / Ziel war beim FCK ausgegeben worden?
Aufstieg und zwar DIREKT.
Wie lautet das Ziel der Köhlner?
Umbruch und nichts von Aufstieg.
Wer sich bei den Gayböggen umgehört hat, die haben dem Stani ordentlich die Schwindsucht an den Hals gewünscht, bei der Aufstellung in Lautern, also auch nichts anderes als bei uns.
Dass die ihre Gurkentruppe feiern, liegt an deren Einstellung.
Die wollen und die erzwingen, auch wenn sie 85 Minuten Mist gekickt haben.
Einstellung bei den Trikotträgern in ROT, die findeste nicht.
Große Worte ins Mikro, dicke Sprüche in den Notizblock, das ist das einzige was wir in den letzten beiden Spielrunden gebacken bekommen.
Wer jetzt noch meint, zusammenstehen bedeutet Platz und Stadion, der träumt.
Die Trikotträger haben gezeigt was sie wollen.
Ist das die Ausnahme gewesen gegen Köhln, dann wissen wir wie schlecht die Truppe wirklich ist.
Sollte Köhln das tatsächlich Niveau zeigen, dann erreicht der Määänzer an der Linie die Leute nicht.
Dann hat er fertig, denn das zieht sich auch in der nächsten Saison durch, wie ein roter Faden.
Aber eines bekommen wir noch öfters zu hören, die Schuld an dem ganzen haben die Fans.
rst 12:12 Stimmungsboykot, da fehlte der Mannschaft das Wecksignal und jetzt ist es der Druck, die Unmutsäusserungen ab der 60 Minute.
Schuld haben die, die auch nach den Abzocker wieder ins Stadion gehen, nicht die da unten.
So haut man niemandem in die Fresse, der an einem Montag 500km unterwegs ist, der sich Urlaub nimmt usw.
Aber was rege ich mich auf.
Für diese Trikotträger sind wir doch eh nur Pack, die wegen der paar Kröten weinen, die haben ganz andere Sorgen, was sie mit ihrem Geld machen.
Reaktion gegen die Schweinehirten aus Paderborn, ich bin gespannt wann wir das vorgelogen bekommen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.



Beitragvon thumbler » 16.04.2013, 09:57


Ich kann die Diskussion um Sippel echt nicht nachvollziehen.
Er hat sowohl gegen Sandhausen als auch gestern gegen Aue in der Anfangsphase mehrmals sehr gut agiert und die Mannschaft vor einem Rückstand bewahrt.
Zeigt er gegen Köln nicht diese Weltklasse-Parade fällt das 2:1 und wir gewinnen das Ding vllt. nicht.
Er ist jung, hat extrem an seinen Schwächen (Strafraumbeherrschung, Flanken) gearbeitet und ist alles in allem ein sicherer Rückhalt der auch rein nach der Benotung eine solide Runde spielt.
Wieso sollte Sippel also keine Fehler machen dürfen? Wieso ist er auf einmal schlechter als andere Torhüter?

Schaut euch an was der ter Stegen am Sonntag fabriziert hat, was Zieler für Eier in dieser Saison bekommen hat und selbst ein Manuel Neuer ist für den ein oder anderen Ausrutscher bekannt.

Für die die sich nicht mehr erinnern, zieht mal den Vergleich zu einem Gerry oder Reinke...auch die haben sich teilweise nicht mit Ruhm bekleckert!

Die Torwartposition ist echt das geringste Problem beim FCK.
Sippel ist die ärmste Sau weil 95% seiner Fehler Spielentscheident sind aber es gehören noch 10 andere dazu die dafür zuständig sind den Gegner vom Tor wegzuhalten (und ja lieber FCK, dass geht auch in dem man selbst Tore macht)



Beitragvon Saardevil0312 » 16.04.2013, 10:00


DRECKSVERSAGER!!!! :shock:
man man wie kann man sich so lächerlich machen... Aber den ist es ja noch egal!! Hauptsach es Geld kommt jeden 1.
Eure Kollegen von den Amateuren hätten das Spiel nach hause gebracht.

FODA RAUS!!!! Dieser sch... Trainer regt mich nur noch auf mit seinem Fussballverstand.

ANGSTHASEN-FUSSBALL alá FF. Wieder eine 1:0 Führung verspielt durch die super unnötigen Umstellungen und Auswechselungen... Von einer offensiven Aufstellung hin zum verwalten des 1:0!! lächerlich du blöder W...
Warum spielt oder kommt ein Weiser nicht rein?? Dieser hatte gegen Köln nach seiner Einwechslung super gespielt. Aber das war unserem FF wie( F... F.....) ja so bezeichne ich Franco Foda. zu offensiv,da sprangen zu viele Torchancen raus. Das ist nicht das Spiel von unserem Trainer.Einfach nur lächerlich... Mit diesem Trainer steigen wir NIEMALS auf!!!

FODA RAUS!!!
Geh wieder nach Österreich,da reicht deine Einstellung vielleicht!!



Beitragvon basdri » 16.04.2013, 10:01


wkv hat geschrieben:Fakt ist: Er hat bis zu seinem Fehler die Note 2 verdient.


Nein, das hatte er nicht.
Er hatte die Auer schließlich schon früher zum Ausgleich eingeladen.
Abgesehen davon war sein Auftritt ok und mit 2 Fehlern in 90 Minuten dürfte er immer noch unser bester Mann gewesen sein.
Was die reine Anzahl angeht :wink:
Unfassbarer Auftritt, ich schrieb ja schon, dass dieses Spiel den wahren Charakter der Mannschaft zeigen wird, ob man den Biss hat, sich auch gegen solche Gegner zu bewähren oder ob das nur vor voller Hütte gegen einen großen Namen geht.
Das Resultat? Ein in den entscheidenden Momenten zappeliger Sippel, Dick, Simunek und Torrejon sehr solide, Löwe nach Flutlicht und Zeitungsartikeln offenbar mit dem Olcay Sahan Symptom, Borysiuk solide, Azaouagh, Baumjohann, Fortounis und Bunjaku einfach nur arrogant bis zum Abwinken, da kann auch ein durch den Auer Keeper begünstigtes Tor, ein Pass auf Mo und ein Hackentrick nicht drüber weg täuschen.
Haben die Schönspieler keinen Platz, steht ihnen einer auf den Füßen, geht gar nichts.
Dann hat man keine Lust. Es könnte ja weh tun...
Und Mo? Den Pfostenschuss darf er gerne machen, die andere Großchance, von der ich nun ein paar mal gelesen habe + einen evtl Elfer habe ich nicht mitbekommen, da ich zwischenzeitlich mal kurz die Aufmerksamkeit weg von diesem Kracherspiel lenken konnte.
Orban und Drazan nicht zweitligatauglich und selbst gegen Aue heillos überfordert.
Und zur Krönung dann dieser Ausgleich, bei dem Löwe ein unfassbar dämliches Foul begeht, Sippel unfassbar dämlich unterm Ball durch taucht, Dick der unfassbar dämlich nicht mit zum Kopfball geht und in der Mitte steht dämlicherweise noch ein Auer frei, der den Ball über die Linie drücken kann.
Bei 2 Mann Unterzahl, dem Keeper im gegnerischen Strafraum und dem Freistoßschützen gab es da eine 11:7 Überzahl für unsere Defensive.
Theoretisch jedenfalls... :nachdenklich:
Schnauze voll!



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 10:07


Er hatte die Auer schließlich schon früher zum Ausgleich eingeladen.


Du meinst, er hat schon im Mittelfeld die Fehler gemacht? Und danach in der IV?

Nur zum Verständnis: Ein Torwart darf keinen Fehler machen, beim Feldspieler ist es halt so?

Er hat einen einzigen Ball nicht festhalten können, der dann dem Auer vor die Füße fällt.

Wenn das die Einladung ist....

Ihr wisst alle, dass ich einer der ersten Sippel Kritiker vor 2 Jahren war, und ich ihn kritisch begutachte.

Aber hier wird ein Sündenbock gesucht.


Nicht SIppel ist schuld daran, dass wir gegen Neun Mann mit nur einem Stürmer spielen, und so den Erzgebirglern freimütig gestatten, die zweifache Unterzahl durch Auflösung der Viererkette, ja sogar der Dreierkette zu gestatten, und in der Abwehr immer noch ein Mann mehr zu sein.

Den Bock hat ein anderer umgestoßen.



Beitragvon AndyU » 16.04.2013, 10:11


paulgeht hat geschrieben:Das ist etwas, was ich nicht verstehe. Weiser hat gebrannt und ist abgegangen wie die berühmte Katze der Familie Schmitz.

Warum lässt man dann so einen jungen Kerl wieder auf der Bank?

Zuckerbrot und Peitsche.... wer Scheiße spielt, muss die Woche drauf wieder ran. Wer ein bomben Spiel hinlegt, bekommt die Woche drauf frei. Ist doch klasse....
Daxter hat geschrieben:Wir sind dritter und haben in den restlichen 5 Spielen immer noch alles selbst in der Hand!

Herr Foda, sind Sie es? :?:



Beitragvon Aramedis » 16.04.2013, 10:11


Georgio hat geschrieben:Es hilft alles nicht. Ich bin auch super enttäuscht. Einfach nur dämlich. Aber es hilft nichts: wir müssen zusammenstehen und KÄMPFEN. Bis zum Schluss. Oder habt ihr noch Bock auf Sandhausen, Aalen und den ganzen Schrott ?

Über FF diskutieren wir dann später, jetzt macht er sowieso weiter.


Bock auf Sandhausen?
wenn ich so was schon lese!
Dieser Verein quält sich durch die unteren Ligen, lehnt Angebote seitens des Hoppenheimers ab, die Kämpfen um ihr überleben und ringen dem ach so großen FCK ein unentschieden ab.

Die Frage ist die völlig FALSCHE!
Na klar würde ich lieber gegen Dortmund, Bayern und wie sie alle heißen spielen.
Nur und das ist die richtige Frage:
Kann das dieses Team (darin alle Spieler und Trainer, außer Gerry, inbegriffen)überhaupt? Kann sie sich mit solchen Teams messen oder ist es eben so das zur Zeit eben ein Sandhausen oder Aalen der Gegner ist mit dem man sich messen muss?

Mit solchen spielen wie Gestern wird eindrucksvoll bewiesen das es der Mannschaft an taktischer Reife fehlt!
ob das nun von Foda mit initialisiert wurde durch Auswechslungen mag ich mal unkommentiert lassen!
Aber ich muss doch von einem FussballPROFI erwarten können ein Spiel in die breite zu ziehen bei einem Mannschaftlichen Übergewicht von 2 Spieler. Das muss man einfach erwarten dürfen!

Des weiteren kommen dann noch solche Dinge zum tragen wie den Ball zu behaupten bzw. einfach zu halten.
Aber nein unpräzise Bälle in die Spitze zu spielen die abgefangen werden wurde bevorzugt.
Und einen Spieler zu foulen der mit dem Rücken zum Tor steht und eigentlich nichts machen kann, der praktisch darum bettelt gefoult zu werden, dem auch noch genau dieses Geschenk zu machen ist mit dämlich schon nicht mehr zu umschreiben.

Fehler passieren!
Nur fallen sie bei einem Torwart eben mehr ins Gewicht! Der Fehler zum Tor war nicht der erste den Sippel gemacht hat. Schon zuvor muss Aue das Tor machen als Sippel den Ball einfach abtropfen lässt.

Was mit der Mannschaft möglich ist, hat man gegen Köln gesehen.
Stellt sich die Frage warum das nicht immer so möglich ist. Klar kann man nicht jedes Spiel so spielen, der Anspruch aber zumindest in diese Richtung zu gehen muss man jedoch haben!

Aber wieder einmal zeigt sich Hochmut kommt vor dem Fall.

Nach dem Köln spiel wurden alle Foda Kritiker, belächelt und aufgefordert doch jetzt mal was zu schreiben!
Man solle doch jetzt mal sagen was da so alles schlecht war. Was nun wieder falsch gelaufen wäre.
Sogar als Nagetier wurde man betitelt.

Meiner Meinung nach und vielleicht steh ich da alleine, das mag sein, war das Spiel gegen Köln das mit Abstand beste seit langer Zeit.
Aber der Rest der Saison wurde kein Spiel über auch nur 70 min gut gespielt.
Mit einer solchen Mannschaft muss ich es doch schaffen mindestens gegen die Hälfte dieser Liga zu dominieren. Das wurde nicht geschafft.

Letztenendes muss jeder für sich entscheiden welche Schlüsse er daraus zieht.
Meiner steht schon länger fest und hat sich auch durch die Euphorie des Köln Spiel nicht geändert und wurde dank dem Aue Spiel wieder bestätigt.
Johannes B. Kerner: -Und wenn Wembley die Kathedrale des Fußballs ist, dann haben die Deutschen hier heute einen kräftigen Schluck Weihwasser gesoffen, das Gesangbuch geklaut und die Kerzen ausgepustet
Marcel Reif: Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien



Beitragvon LauternFan85 » 16.04.2013, 10:15


wieder Angsthasenfußball.....oberpeinlich...und Schlussendlich einfach zum blanken... :kotz:
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon Schlossberg » 16.04.2013, 10:16


@wkv wg. Sippel: Was das Mittelfeld betrifft ist anzumerken, dass Sippel es mehrmals durch weite Abschläge zum gegnerischen TW schnell überbrückt hat.

Es war einfach ein ganz schlechtes Spiel von ihm.
Er wirkte (auf mich) als ob er einen intus gehabt hätte.

Ditto Mo. Der sprang regelmäßig 30 cm weniger hoch als er erwiesenermaßen zu springen in der Lage ist. Etliche Flanken, die er sonst mehrheitlich zu Ablagen auf einen Mitspieler verwertet hätte, rutschten ihm über den Scheitel.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.



Beitragvon MarcoReichGott » 16.04.2013, 10:16


Ab und zu sind wir doch alle etwas schizo...

- Letztes Jahr haben etliche nach Wooten als Retter krakelt...jetzt soll es ein Hoffer sein. Warum genau Hoffer nun das Spiel rumgerissen hätte erschließt sich mir wirklich nicht.

- Auf der einen Seite wollen die Spieler haben, die sich mit dem FCK identifizieren, auf der anderen Seite heißt es nun "Sippel raus". Klar: Da ging die letztes Spiele was auf seine Kappe, aber so ist das bei nem Torwart schonmal. Der hat auch schon genügend Siege für uns festgehalten und ist sicher nicht unser schlechtester

- Vor zwei Wochen hieß es noch: Weiser raus! Der identifiert sich eh nicht mit uns! Und achtet eh nur auf seine Haare!
Nun spielt der letzte Woche mal ein paar vernünftige Minuten und nun ist FF der Depp, weil er ihn nicht einwechselt?


Das gestern WAR peinlich! Und das schlimme: Es war vorhersehbar. Ich bin glaub ich nicht, der einzige der mit dem Ausgleich gerechnet hat. Das ist doch das schöne am Fußball: Da spielt Aue gegen die Millionärstruppe und schafft mit 9 Leuten den Ausgleich: Wahnsinn! Geile Sache! So muss Fußball sein!

Sollte nur irgendwie anders rum sein, oder? *kopfkratz*

So wie momentan gehts nicht weiter. Trainer raus, Mannschaft raus, ach ka! Von mir aus können sie es Stadion auch abreißen und es wird nur noch auf Bolzplatz gespielt, aber so gehts einfach nicht mehr. Bin nächste Woche mal wieder vor Ort und weiß wirklich nicht, ob ich ins Stadion will oder lieber nen Wandertag im schönen Pfälzer Wald einlege. Da kann man wenigstens entspannen, während ich aufm Betze noch Geld dafür bezahlen muss, dass ich mich 90 Minuten aufregen muss. Falls man sich überhaupt noch aufregt. Irgendwie hab ich echt keinen Bock mehr mich aufzuregen. Ändert sich doch eh nix, oder?



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 10:18


Schlossberg hat geschrieben:@wkv wg. Sippel: Was das Mittelfeld betrifft ist anzumerken, dass Sippel es mehrmals durch weite Abschläge zum gegnerischen TW schnell überbrückt hat.


Du meinst, Foda schafft es nicht, ihm diese auszutreiben?

Verwechseln wir hier nicht Ursache und Wirkung?

Seit wievielen Spielen MUSS er denn diese Bälle schlagen, weil wir es nicht schaffen, spielerisch durch ein huckepackevolles MF zu kommen, anstelle mal über die Außen mit langen Bällen zu agieren?

Ich vergleiche das mal mit meinem Beruf:

Wenn mein Fahrzeugführer, der mir weisungsberechtigt ist sagt, dass wir in diese Sackgasse da fahren, bin nicht ICH schuld, wenn es am Ende der Straße nicht weitergeht.



Beitragvon Loschter » 16.04.2013, 10:21


Nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, komme ich zur der gleichen Meinung als Gestern kurz nach Spielende!
Die Mannschaft zeigt ihr mögliches Potential nur gegen die "direkten Konkurrenten"
(Ausnahme Auswärtsspiel bei Hertha)!
Wir hatten schon einmal eine Saison mit vielen Unentschieden, damals sind wir leider abgestiegen :kotz: !
"Heute" habe ich die Befürchtung der FCK verspielt dadurch die Teilnahme an den Relegationsspielen!
Ich frage mich gibt es überhaupt einen "Leader" in dieser Mannschaft :?: ?
Noch ist nichts verloren, noch haben sie alles in der eignen "Hand" - wacht endlich auf - Redet nicht nur - lasst Taten folgen - die Fans verzeihen euch auch Niederlagen, wenn sie merken jeder kämpft für den anderen - sie stehen hinter euch (wenn die "LEISTUNG" stimmt)!



Beitragvon WolframWuttke » 16.04.2013, 10:21


Souverän am Effzeh vorbeigezogen!

Würde mir bei jeder Auswechslung Fodas den dazugehörigen Gedankengang wünschen. Wäre sicher unterhaltsam.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 10:22


MarcoReichGott hat geschrieben:Ab und zu sind wir doch alle etwas schizo...

- Letztes Jahr haben etliche nach Wooten als Retter krakelt...jetzt soll es ein Hoffer sein. Warum genau Hoffer nun das Spiel rumgerissen hätte erschließt sich mir wirklich nicht.


Dann will ich dich erhellen. Oder versuchen.

Wenn ich in einem 4-4-1-1, mit Hoffer vorne drin als Wühler und Mo als Kopfballungeheuer spiele, über die NICHT BESETZTEN AUSSEN komme (im MF war es dichter als bei Aldi am Songerangebotstag), dann spiele ich offensiv.

Hoffer alleine ist wirkungslos. Mo mit Bunjaku auch. Bunjaku an sich ist wirkungslos.

Ergo:

Man darf durchaus auch mal was neues versuchen.



Beitragvon Mcmurphy » 16.04.2013, 10:23


WolframWuttke hat geschrieben:Souverän am Effzeh vorbeigezogen!

Würde mir bei jeder Auswechslung Fodas den dazugehörigen Gedankengang wünschen. Wäre sicher unterhaltsam.


...mitnichten...Du würdest dich langweilen...glaub mir...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)



Beitragvon daachdieb » 16.04.2013, 10:25


wkv hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:@wkv wg. Sippel: Was das Mittelfeld betrifft ist anzumerken, dass Sippel es mehrmals durch weite Abschläge zum gegnerischen TW schnell überbrückt hat.


Du meinst, Foda schafft es nicht, ihm diese auszutreiben?

wkv, es kann doch nicht sein, daß die GUTEN Torwasrtaktionen dem Gerry zugeschrieben werde und die schlechten dem FF.

Die langen Bälle waren ok, da im Mittelfeld unsere Schönspieler (was haben sich alle gefreut, nachdem Marky die Aufstellung bekannt gab) den Wadenbeissern aus Aue nichts entgegen zu setzen hatten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de



Beitragvon derhonkel » 16.04.2013, 10:27


Mcmurphy hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben:Souverän am Effzeh vorbeigezogen!

Würde mir bei jeder Auswechslung Fodas den dazugehörigen Gedankengang wünschen. Wäre sicher unterhaltsam.


...mitnichten...Du würdest dich langweilen...glaub mir...

Bild
O_o
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.



Beitragvon Martin S-H » 16.04.2013, 10:29


"Wäscht, ich habs doch immer gesacht, die Brieder gwinne net in Aue - un de Foda un die ganz Mannschaft sin sowieso die letzte Mensche - alle nunner jage vom Berg"!

Ich kann das net mehr hören! Wir haben nur die eine Mannschaft und den einen Trainer und stehen kurz vor dem Aufstieg und zerfleischen uns fleißig gegenseitig.

Das war der Horror gestern, aber nächsten Sonntag ist wieder ein Spiel und wir stehen immer noch VOR Köln!

Der FCK muss aufsteigen diese Saison, ohne wenn und aber! Es gibt dazu vor allem in finanzieller Hinsicht keine Alternative!

Projiziert euern Hass und eure Energie auf Paderborn am Sonntag, da zählts!
Alleine wenn ichan die lachenden Kölner denk, fällt mirs net schwer mich für Sonntag zu motivieren...!

@Mcmurphy: Danke!!!
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 10:30


Daachdieb,

du musst unterscheiden zwischen TORWARTAKTIONEN wie dem Parieren eines Balles (dies ist Gegenstand einer Torwartausbildung)

und.....

einer Spieleröffnung, die vom Trainer so gefordert wird als taktisches Mittel zur Überbrückung des MF. Dies ist eine Anweisung des Trainers.

Das sind 2 völlig verschiedene Sachen.

Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Foda sagt "du wirfst zu Simunek" und Ehrmann ruft rein "Vergiß, was der sagt, hoch und weit, wie besprochen...."
Zuletzt geändert von wkv am 16.04.2013, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Schlossberg » 16.04.2013, 10:32


"Die Qualität hat er" das sagte vor rund 3 Jahren ein gewisser MK unter Bezug auf die damals meist gut gezielten Abschläge von Sippel.

Nicht erst seit gestern ist zu konstatieren, dass diese Qualität nur noch so selten aufblitzt, dass man nicht weiß, ob sie überhaupt noch vorhanden ist.

TW ist mehr als einmal pro Spiel katzengleich einen Unhaltbaren aus dem Eck fischen.
Dieses Mehr muss sich Sippel erst wieder erarbeiten.



Beitragvon paulgeht » 16.04.2013, 10:38


basdri hat geschrieben:[...] Löwe nach Flutlicht und Zeitungsartikeln offenbar mit dem Olcay Sahan Symptom[...]


boah bitte nicht. Ich will nicht, dass diese Zeiten wieder beginnen, als man unter der Woche vollgedröhnt wurde und dann am Wochenende... naja, siehe Signatur.

Zugegeben, wir nähern uns diesen Zeiten wieder gefährlich nahe an. Man schaue nur mal die betreffenden Aussagen von Löwe, Kuntz, Baumjohann und Idrissou seit dem Spiel gegen Köln an.




basri hat geschrieben:[...]
Orban und Drazan nicht zweitligatauglich und selbst gegen Aue heillos überfordert.

[...]


Und dann erkläre mir bitte noch einmal jemand, warum wir einen Drazan unbedingt seit dem Sommer wollten und er - in den Augen Fodas - einem Zuck vorzuziehen war?!

France Hitman hat geschrieben:[...]
Die Fans müssen mehr zur Mannschaft halten, ich erinnere mich an Zeiten da war der Betze immer ausverkauft und egal wie es stand Lautern hatte noch nicht verloren. Die Mannschaft wurde immer wieder von uns gepuscht. Wo sind die Leute denn alle hin?
[...]


Die Leute sind den gleichen Gang gegangen, wie der FCK und haben doch dabei die intensivste Treue gehalten. Nur - und das sollte man sich bei allem Erinnerungen an die gute alte Zeit bewusst machen - der FCK hat sich gewandelt, der FCK ist nicht mehr der Verein der 90er und 80er.

Wenn es diese Mannschaft fertig bringt, in doppelter Unterzahl in Aue sich noch den Ausgleich zu fangen, dann liegt das nicht an den Fans, nicht an den Schimpftiraden hier. Das Stadion bleibt leer, aber das ist wohl auf die allgemeine Ermüdung der letzten beiden Jahre zurückzuführen.

Man muss darauf achten, nicht immer nach Niederlagen ins Fatalistische abzudriften und nein, in meinen Augen ist der Verein nicht nahe dem Abgrund und gefährdet hier 113 Jahre Vereinsgeschichte.

Aber die Chance auf die Relegation sollte den Blick auf die kritische Lage nicht trüben. Schaffen wir den Aufstieg nicht, werden wir nicht noch einmal so ein Team zusammenbekommen. Und dann droht eine ähnliche, wenn vielleicht auch nicht so schnelle Spirale nach unten wie 2008.

Und, bei aller Sympathie, dass ein Kuntz möglicherweise die Spirale aufhalten soll, quasi im Alleingang...? Ich weiß nicht, ob mich das beruhigt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.



Beitragvon wkv » 16.04.2013, 10:41


Die langen Bälle waren ok, da im Mittelfeld unsere Schönspieler (was haben sich alle gefreut, nachdem Marky die Aufstellung bekannt gab) den Wadenbeissern aus Aue nichts entgegen zu setzen hatten.


Der Meinung kann man sein. So wie Sasic damals.

Oder man versucht es einmal mit langen Bällen über die Außen, wenn man einen Kopfballspieler hat.

Wäre auch eine Idee.

Überhaupt hab ich angesichts des aktuellen Spiels das Gefühl, Foda habe irgendwo das Handbuch von Sasic "Modern Football" in der Originalausgabe von 1956 wiedergefunden....

Kick&Rush&Catennaccio.....ole.



Beitragvon basdri » 16.04.2013, 10:46


wkv hat geschrieben:Er hat einen einzigen Ball nicht festhalten können, der dann dem Auer vor die Füße fällt.


Richtig.
und den hat er nicht nicht festgehalten, weil der zu platziert oder zu scharf geschossen war, sondern weil er unkonzentriert war.
Was sich beim Gegentor dann fortgesetzt hat.
Davon abgesehen darfst du meinen Post gerne noch weiter lesen, denn unsere Einschätzungen sind durchaus ähnlich.
Sippel trägt zwar eine nicht zu unterschätzende Teilschuld am gestrigen Ergebnis, aber dafür sind auch noch einige andere verantwortlich.
Und das in teils größerem Ausmaß.
Vor allem wenn ich mir die von unserem Kapitän hergeschenkten Kontermöglichkeiten in Erinnerung rufe, wird mir schon wieder flau im Magen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste