ca 400-500 k€ kosten soll, ohne den Beweis erbracht zu haben, daß er uns verstärken kann. die Aussage von SK im Flutlicht passt da nicht in die Größenordnung ( ca 1 Million ! )
500 000 cash + erwartete Beteiligung = > 1000 000
Jeder, wie er´s halt braucht.

Hermann Hesse
Gerüchte gab es deshalb keine weil Zuck erst 3 Tage vor Ende der Transferperiode plötzlich wechseln wollte.
SK hat in Flutlicht gesagt, dass man mit Hendrick nach Abschluß der Transferperiode über eine Vertragsverlängerung reden wollte. Das ist ein Vertrauensbeweis vom FCK und kein Grund für Zuck zu wechseln !!! Soll der FCK ihm etwa eine Stammplatzgarantie ausstellen, damit er bleibt ? Sorry Leute, aber das lag nicht am FCK. Zuck wollte 1.BULI spielen, hatte ein Angebot von SCF das sehr wahrscheinlich noch deutlich mehr Kohle für ihn bringt und ob wir es noch schaffen aufzusteigen kann niemand zu 100% sagen - also hat ER sich für einen Wechsel entschieden. SK hat dann das wirtschaftlich Beste aus der Situation raus geholt. Die 1 Mio. gibt es sicher nicht direkt komplett für Zuck. Die Aufteilung mit 2x 500T€ halte ich für realistisch und auch eine gute Lösung.
betzebub67 hat geschrieben:SK hat in Flutlicht gesagt, dass man mit Hendrick nach Abschluß der Transferperiode über eine Vertragsverlängerung reden wollte. Das ist ein Vertrauensbeweis vom FCK und kein Grund für Zuck zu wechseln !!!
Nein, das ist alles andere als ein Vertrauensbeweis.
Ein Vertauensbeweis wäre gewesen, zunächst mit Zuck zu sprechen und dann entsprechend zu handeln.
So hat man sich die Drazans und Weisers an Land gezogen, Zucks Position in Frage gestellt und ihm schon vorab gezeigt, dass sein Verbleib nicht die höchste Priorität hat.
Denn hätte sie die gehabt, wären die Verhandlungen zeitlich parallel zu denen mit Heintz verlaufen.
Man hat Zuck trotz der Verpflichtungen für die Aussenposition klar gesagt, dass man weiter mit ihm plant und über 2014 hinaus den Vertrag verlängern will. Ich sehe das schon als ein Vertrauensbeweis des Vereins, der aber auch Alternativen braucht. Um es mit Zucks Worten zu sagen: 'so ist das Fussballgeschäft nun mal'
Hm.....verlängern wollte man. Aber plante man mit ihm für unsere Mannschaft?

Und diese Rechnung ist eh eine ohne einen kleinen, aber nicht unwesentlichen Faktor:
In Freiburg hat er eine wesentliche größere Konkurrenz zu fürchten, die 1.Liga ist wesentlich schwerer zu spielen.
Und Gehaltsmässig glaube ich nicht, dass Freiburg da übermässig großzügig ist.
Foda ist unfähig, sonst hätte er mehr mit Zuck geplant.
Zuck ist gut, was man bereits daran sieht, dass er zu einem Erstligisten geht.
Transparenz ist gut, da man so alles wissen kann.
Intransparenz ist schlecht, da sie Misstrauen provoziert.
Vertrauen ist naiv, da unkritisch.
Kritik ist gut, macht sie doch schließlich den aufgeklärten Menschen aus.
Spekulationen sind gut und absolut notwendig, insbesondere wenn man noch mehr Fakten haben will.
Ich bin gut, selbstverständlich.
Achtung Ironie
Man wird ja sehen, ob er sich beim SCF durchsetzt. Wäre aber nicht der erste Spieler, der sich selbst etwas überschätzt und als Sitzheizung für die Ersatzbank endet. Wo sind denn die Spieler die unbedingt weg wollten: Sam, Ilicevic, Lakic, Jendrisek usw.. Sind die einen Schritt voran gekommen außer bei der Kohle ? Sportlich sind die im Niemandsland verschwunden. Aber immer war Kuntz derjenige der Schuld an deren Wechsel war. Ohne ihn wären wir aber schon längst in der 3 Liga. Das vergessen viel zu viele hier, die glauben sie wüssten und könnten alles besser.
Für mich sind die falschen Berater schuld an solchen Transfers, die kräftig mitverdienen und die Profis, die dem Ruf der Kohle folgen.
betzebub67 hat geschrieben: Die Spieler mit denen man nicht plant hat man das auch deutlich gesagt
Genau so wird es wohl gewesen sein.

Dass er in Freiburg landen würde, habe er vor wenigen Wochen noch nicht einmal geahnt. Als er jedoch der Tatsache gewahr wurde, dass Trainer Franco Foda beim FCK kräftig in Personal investiert, um den Aufstieg "quasi mit Gewalt" zu erzwingen, hat er sich über seine eigene Zukunft Gedanken gemacht – und sich nach Alternativen umgeschaut.
Als Flucht will er seinen Abgang in der Pfalz allerdings nicht verstanden wissen. Zuck glaubt nur, dass die vielen neuen beim FCK, "darunter vier Leute für Mittelfeld", zumindest kurz- und mittelfristig bessere Chancen auf Einsätze haben als das alte Personal. "Die Jungen werden Druck haben", glaubt Zuck, dem ein Anruf von Klemens Hartenbach deshalb gerade recht kam.
nachtrag:
http://www.badische-zeitung.de/sport/sc ... 53457.html
Hans
...
"Ich bin ein Kämpfer, der nie aufgibt und der, zumindest im Fußball, nie mit sich zufrieden ist", charakterisiert sich Zuck selbst.
Diese Persönlichkeit ist, vorsichtig gesprochen, vielleicht nicht unbedingt gespalten, wie es sich auf den ersten Blick aufdrängt, aber doch zumindest reichlich unreif. Jedenfalls gibt es damit keinen Grund, länger in Selbstvorwürfen zu zergehen.
Aber zwischen ihm und Drazan liegen Welten.
Kurz war, wie alle wissen, nicht der Megatrainer und machte genug Fehler.
Aber zwischen ihm und Foda liegen Welten.
Eigenartige Parallelen, zum Nachteil des FCK.
-Hans- hat geschrieben:In der badischen Zeitung steht, er hätte sich seine Gedanken gemacht. Ich glaube eher, sein Berater hat sich Gedanken gemacht. Und der denkt nicht zuletzt an sich selbst.
Und ich glaube nach wie vor, dass Foda Zuck in diesem "Personalgespräch" in der Winterpause seine Perspektiven recht klar dargelegt hat, und Zuck es dann vorgezogen hat, lieber in Freiburg nicht zu spielen, als in KL.
Ich trauere Zuck nach, auch wenn es angesichts der im Raum stehenden Summe Schmerzensgeld gab.
Aber wozu brauchen wir einen schnellen Spieler auf den Außen, solange Foda Trainer ist.
Die Zeit wird es zeigen. Oder auch nicht.

Für Zuck kommt die BL zu früh, befürchte ich. Aber mein Kumpel aus Freiburg meinte, man sähe in Zuck einen Spieler, der perspektivisch für die nächste Saison geholte wurde, weil eben mal wieder Begehrlichkeiten der anderen geweckt wurde.....
Ich hoffe, Zuck schafft es.
Ich mag den Spieler.
wkv hat geschrieben:Ich hoffe, Zuck schafft es.
Ich mag den Spieler.
Ich auch. Und ich würde ihm wirklich gönnen, wenn er nächstes Jahr in der CL auf Oli Kirch trifft.




Hellboy hat geschrieben:Ist und bleibt natürlich viel Spekulation. Nach wie vor ist es für mich auch denkbar, dass SK realistisch eingeschätzt hat, dass er ein Angebot wie das von Freiburg für Zuck nie wieder bekommen hätte, und es sich jetzt bewahrheitet, dass er ein mittelmäßiger Zweitligaspieler ist, der einfach ein paar Spiele weit über seinem Niveau abgeliefert hat.
Die Zeit wird es zeigen. Oder auch nicht.
Oder auch noch nicht mal nicht

Hellboy hat geschrieben:Ist und bleibt natürlich viel Spekulation. Nach wie vor ist es für mich auch denkbar, dass SK realistisch eingeschätzt hat, dass er ein Angebot wie das von Freiburg für Zuck nie wieder bekommen hätte, und es sich jetzt bewahrheitet, dass er ein mittelmäßiger Zweitligaspieler ist, der einfach ein paar Spiele weit über seinem Niveau abgeliefert hat.
Verletzungsfrei hätte man ihn für die aus Freiburg kolportierte Summe (die ich als realistischer als die aus KL zu hörende einstufe, jedenfalls als nicht-optionale Ablöse) auch im Sommer abgeben können.
Selbst wenn da keine Scorerpunkte mehr dazu gekommen wären.
Ich denke auch, dass er für Freiburg ein Vorgriff für die nächste Saison ist, dass Kruse Begehrlichkeiten weckt und ne Ausstiegsklausel hat, Caligiuri im Fokus steht und Rosenthal schwer zu halten sein würde, konnten sie sich in Freiburg wohl auch vorstellen.
Und mal nebenbei, von unseren aktuellen Stammspielern im offensiven Mittelfeld stünde in Freiburg keiner auf dem Platz.
Aber wie gesagt:: Ich halte es auch für möglich, dass sich der Verkauf von Zuck als einer der größten Fehler der letzten Jahre herausstellt (vielleicht nach dem Nicht-Verkauf von Trapp). Wäre blöd für uns. Für den Jungen würd's mich freuen.

Das hört sich für mich so an, als ob ein Schüler nach dem Wechsel von der Dorfschule ins Gymnasium auf Nachhilfe angewiesen ist.



Das ist mal ein Statement. Aber auch hier müsste man erst einmal genauer nachfragen, was mit taktischen Defiziten gemeint ist. Kann auch sein, dass Zuck taktisch auf das Spiel von Streich nicht richtig eingestellt ist und hier die Vorgaben erst einmal erlernen müsste.
Jetzt klingt es schon so ein bisschen, als ob er das 1x1 noch lernen müsste.

glanteufel68 hat geschrieben:... nicht aufgepasst wenn der Taktikfuchs was zu sagen hatte.
Freiburg empfängt Spieler mit Erich-Syndrom mit offenen Armen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Christoph103, Coriolan, DeisterTeufel, Jeff Strasser, kalusto, Landarzt, Th0r und 128 Gäste