Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Markie » 04.02.2013, 10:32


Blochin hat geschrieben: (...) SK machte auch deutlich, wie und zu welchem Zeitpunkt der Berater Zucks an den Verein herangetreten sei: nämlich 3 (oder 4?) Tage vor dem Transfer habe man eine Mail erhalten mit der Mitteilung, dass man sich zu einem Wechsel entschieden habe.(...)


Damit steht doch folgendes fest:

a) Die Entscheidung der Familie Zuck & Berater ist die Folge, dass dem Sohnemann mit den Neuverpflichtungen eine weitere Entwicklung beim FCK verbaut wurde und nicht umgekehrt. Die Verantwortung und Konsequenzen tragen damit Kuntz und Foda alleine und man möchte den Neuen raten: „Lauft, lauft um euer Leben, sonst frisst euch der Betze!“

b) Da SK daran gelegen sein muss das Maximum des Deals zu kommunizieren, wird die Million der Höchstbetrag sein, die der FCK jemals zu sehen bekommt, d.h. einschließlich der unsicheren Zusatzoptionen in der Zukunft. Die sofortige Ablöse liegt damit näher an den 500.000 des Kickers.

c) Die übliche Hetze gegen Internetforen ist völlig deplatziert. Hier und anderswo wurde über den Wechsel per se diskutiert und kritisiert. Es wurde dazu keine Falschmeldung - wie behauptet - eingestellt. Der Vorstand sollte sich endlich damit abfinden, dass es mittlerweile in jedem Verein eine Öffentlichkeit gibt, die er nicht kontrollieren kann und sollte sich um sein eigentlichen Aufgaben kümmern.



Beitragvon Mac41 » 04.02.2013, 11:03


Ich kann ja nachvollziehen, daß bei vielen die erste Reaktion das Schimpfen auf die ach so bösen Spieler und die schlimmen Berater ist.
Es ist halt schwer zu akzeptieren, daß der FCK erstens auch aufnehmender Verein dieser ach so treulosen Söldner ist (:winken: Karl)und zum anderen der Verein einfach nicht mehr die Attraktivität besitzt, sie langfristig zu binden. Der FCK ist Durchgangsstation für junge Spieler, kein Ziel mehr, Spieler wie Heintz stellen die Ausnahme da, laufen aber auch das Risiko, irgendwann zu erkennen, daß die emotionale Bindung sich nicht auszahlt.
Bei Köhler hat der Verein es doch genauso gemacht. Der Spieler ist unzufrieden mit seiner Situation, man tritt an ihn heran, es gibt ein Wechselangebot.
Konkret zum Zuck Interview: Die Aussage "so ist das Fußballgeschäft" bezieht sich auf die Werbekampagne mit ihm als Werbegesicht. Das ist schon mal eine Mogelpackung, da er kein eigener Jugendspieler ist, sondern ein Spieler aus der Region, der genau zu dem Zweck verplichtet wurde, ihn aufzubauen und Geld mit ihm zu machen. Das hat Kuntz ja selbst bestätigt.
Interessanter ist der letzte Satz des Zuck Interviews ...
Frage: Warum wollte dich dein Verein nicht halten?
Antwort: Da möcht ich nichts sagen drüber!
Es wurde ja gesagt, es hätte ein "Entwicklungsgespräch" in der Winterpause gegeben.
Das war wohl nicht besonders erfolgreich.
So wie Drazan aus Wien herausgelöst wurde, so ging es auch mit Zuck. Dumm gelaufen.
Hier auch mal der Link
Kuntz: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Zuck: http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975f2e6
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon wkv » 04.02.2013, 11:41


Markie hat geschrieben:Damit steht doch folgendes fest:.....
b) Da SK daran gelegen sein muss das Maximum des Deals zu kommunizieren, wird die Million der Höchstbetrag sein, die der FCK jemals zu sehen bekommt, d.h. einschließlich der unsicheren Zusatzoptionen in der Zukunft. Die sofortige Ablöse liegt damit näher an den 500.000 des Kickers.


Markie hat geschrieben:c) Die übliche Hetze gegen Internetforen ist völlig deplatziert.


Du lieferst selbst das beste Argument für die, die Kuntz nachfühlen wollen oder können. Du behauptest etwas, von dem du nicht die geringste Ahnung hast (die 500k), und beklagst dann, dass Kuntz gegen Internetforen hetzt.



Beitragvon wkv » 04.02.2013, 11:45


Mac41 hat geschrieben:Frage: Warum wollte dich dein Verein nicht halten?
Antwort: Da möcht ich nichts sagen drüber!
Es wurde ja gesagt, es hätte ein "Entwicklungsgespräch" in der Winterpause gegeben.
Das war wohl nicht besonders erfolgreich.


Es wurde ja von Anfang an hier geschrieben, dass Foda ihm mitgeteilt hat, dass er mit ihm nicht mehr so plane wie in der ersten Halbsaison.

Fair, wenn es denn so war. Wie ich finde. Ich bewerte hier nicht den Transfer, ich bin ein Freund von Zuck.

Allerdings, und das muss ich ehrlich zugeben, haben mich seine Äusserungen ("So ist das Fußballgeschäft" und "Ich wollte in meiner Karriere den nächsten Schritt gehen") sehr nachdenklich gemacht hinsichtlich meiner Einschätzung von Zuck und dessen Selbstverständnis.

Solche Äusserungen von einem blutigen Berufsanfänger (und nichts anderes ist er im Profifußball) zeugen schon von einer gewissen Arroganz.

Wenn ich dann noch Äusserungen im Hinterkopf habe (Dick: "Die Jungen müssen sich von den Alten auch mal was sagen lassen"), dann formt sich mir ein Bild.....



Beitragvon RedGlory » 04.02.2013, 11:48


Mac41 hat geschrieben:
RedGlory hat geschrieben:SOlange ich mich nicht verrechnet habe :teufel2:


Ich finde solche Aufstellungen immer sehr interessant, früher nannte man das Milchmädchenrechnung!
Du musst unterscheiden zwischen:
Ablöse, die normalerweise als Spielerwert aktiviert werden kann,
wobei du da zwischen Ausbildungsvergütung und echter Ablöse unterscheiden musst.
(Neben)Kosten des Transfers, müssen zum Teil aktiviert werden, zum Teil sind es aber nicht aktivierungsfähige Ausgaben, dazu zählen z.B. Beratervergütungen und Provisionen.
Handgeldern (nicht aktivierungsfähig)
Leihgebühren - Kosten bzw. Einnahmen
Gehaltszahlungen, werden teilweise oder voll vom Ausleihenden übernommen.

Du hast also Ausgaben und Einnahmen (Kosten/Erträge), Abschreibungen von Spielerwerten, sowie AO Erträge und Aufwendungen aus den Differenzen der Erlöse zu den Bilanzwerten in der G&V.
Die Spielerwerte stehen in der Bilanz und werden über die Laufzeit abgeschrieben.
Dazu kommt natürlich noch, daß heutzutage Ablöse nicht sofort bezahlt wird, sondern in Tranchen und zum Teil auch Gewinnbeteiligungen (fix oder %) bei späteren Transfergewinnen oder Bonuszahlungen bei Vertragsverlängerungen oder Erfolgen fließen. Das findest du dann bilanziell in Forderungen, ggf. Verbindlichkeiten und und auf jeden Fall in der Cashflowrechnung.
Ich will dich wirklich nicht verwirren, das ist auch garnicht so schwer, denn seit 500 Jahren buchen die Italiener Soll an Haben! 8-)


Das ist mir schon bewusst (auch wenn ich nicht wirklich weis wie sich diese Kosten genau zusammensetzen). Aber ich kann dies nicht in einen Beitrag fassen, erstens weil er zu lange wird und zweitens wissen wir über diese Beträge nur wenig. Leihbeträge und Ablöse sind dagegen meist bekannt.
Bei allen weiteren Verbindlichkeiten, Abschreibungen und Kosten, die genannte Zahl kann sowohl als (wirtschaftliche) Tendenz in diesem Bereich herangezogen werden. Einige Punkte die du genannt hast relativieren sich wieder auf kleinere Beträge, da sie in beide Richtungen ( Zu und Abgänge (Leihe etc.)) gehen. Ansonsten bin ich dir dankbar dass du mir das erklären willst, denn ich habe in diesem Bereich nicht so viel Fachwissen. Ich studiere auch nicht BWL bzw. Sportmanagment sondern Biotechnologie. :wink:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:



Beitragvon robin1311 » 04.02.2013, 12:18


Hatte auch den Eindruck, dass er die 1 Million bestätigt hat. Hat jemand den genauen Wortlaut auf die Frage, ob die Summe von 1 Million stimme? Ich verstand ihn akustisch nicht.


Er sagte über die 1 Million die im Raum stand, dass "es sich gut anhört"



Beitragvon moddi1.FCK » 04.02.2013, 12:39


DBB lebt wieder! Die Winterpause ist auch hier vorbei! :D

Heute abend zählts!

Soll Zuck doch gehen wenn er will und wir sollten der Vereinsführung ein bisschen Vertrauen schenken.
Ich habe ihn auch gerne spielen sehen und dachte er könnte noch zu einem Leistungsträger werden, aber was solls. Ist jetzt nicht zu ändern und schließlich muss beim FCK auch das Geld stimmen, also müssen manchmal auch Publikumslieblinge (leider) herhalten.

Es bringt ja auch nichts wenn wir mit einer Mannschaft von geliebten und talentierten Spielern konkurs anmelden müssten, um es mal auf den Punkt zu bringen.

In knapp 9 Stunden gehts wieder um unseren Aufstiegs-/Relegationsarsch! Lasst uns wieder alle eine Rote Wand werden, an der die Gegner zerschellen!
Vertraut dem Verein, vertraut den Spielern, und lebt auch ihr (und ich) als Fans genau DIE Leidenschaft vor, die wir auch von den Spielern fordern!

Auf geht's Lautern kämpfen und siegen!!
Vollgas!



Beitragvon Rückkorb » 04.02.2013, 13:03


Wenn ein Spieler geht, in den man viele Hoffnungen projiziert hat, verstehe ich zunächst den Missmut. Ich verstehe grundsätzlich auch, dass insoweit Trauer in Wut umschlägt, verbunden mit dem Ruf nach den Verantwortlichen, wobei der "gute" Spieler erst mal nicht hinterfragt wird.

Im nächsten Schritt erwarte ich aber eine zutreffende Sortierung der Fakten. Dazu gehört für mich auch die Frage, ob die Verantwortlichen eine vertretbare Entscheidung getroffen haben. Haben Sie, meine ich.

Auch für den Fall, dass es so gewesen sein sollte, dass Foda mit Zuck nicht mehr in erster Linie planen wollte, wie hier kolportiert, was den ggf. zur Abkehr bewog, sehe ich durchaus vertretbares Handeln von Foda. Ich erinnere der zutreffenden Kritik von Marky, die ich hier im Forum auch schon formuliert habe, dass den Jungen bei uns viel zu häufig vielzuviel Verantwortung übertragen wurde. Dann ist es nur folgerichtig, dass ein junger Spieler auch mal in die zweiter Reihe darf, mit der Möglichkeit, ihn geruhsamer aufzubauen, was der gerne annimmt, wenn er sich durchbeißen will. Mehr braucht man hier nicht zu diskutieren. Zuck hat mit dem Wechsel den vermeintlich einfacheren Weg gewählt - mit offenem Ausgang.

Zum Faktensortieren gehört aber auch, dieses Internet-Forum hier einzuschätzen. Stefan Kuntz leidet offensichtlich an einer dbb-Phopie, indem er vielzuviel auf die Goldwaage legt, was hier geschrieben wird. Natürlich ist dabei auch das Wort Phobie allzu maßlos. Ich meine, es ist (auch meine eigene) pfälzer Mentalität, sich erst mal furchtbar aufzuregen, bevor man vom Baum wieder absteigt. Mein Fazit: Es ist nichts wesentliches passiert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon Mac41 » 04.02.2013, 13:42


RedGlory hat geschrieben:Ansonsten bin ich dir dankbar dass du mir das erklären willst, denn ich habe in diesem Bereich nicht so viel Fachwissen. Ich studiere auch nicht BWL bzw. Sportmanagment sondern Biotechnologie.


Ich will dir das nicht erklären, meine kurze Aufzählung der verschiedenen Aspekte einer Rentabilitätsrechnung von Transfergeschäften sollte eigentlich nur aufzeigen, das es nicht so ganz einfach ist, wie man es sich gerne macht.
Auch ich habe einst Ingenieurwissenschaften studiert und kenne die Tendenz mal schnell so eine Überschlagsrechnung zu machen und in erster Näherung zu behaupten... "des passt scho"
Du solltest dir aber auch eine gewisse wissentschaftliche Sorgfalt angewöhnen, wenn du veröffentlichst.
Zum Beispiel schreibst du:
Erwin Hoffer
25
SSC Neapel
evtl. 100.000 €


Markus Karl
26
1.FC Union Berlin
100.000 €


Karl "könnte" 100.000 Ablöse gekostet haben, die in der G&V neutral zu behandeln ist, da sie aktiviert werden kann, kostet aber laufendes Gehalt und Prämien. Hoffer ist ausgeliehen und kostet direkt mal Gehalt (nicht wenig, beim letzten Mal waren es 1,2 Millionen) und ggf. eine Leihgebühr; d.h. hier ist kein Transfergewinn/Verlust anrechenbar, dafür aber laufende Kosten.
Addiere also nicht Äpfel mit Birnen.

Ein nettes Beispiel ist auch:
Gil Vermouth
26
Hapoel Tel Aviv
400.000 €


Vermouth stand noch mit 680.000€ als Spielerwert in der Bilanz. Wenn er für 400.000€ Erlös transferiert worden ist, dann hat der Verein 280.000 Transferverlust gemacht. Nach deiner Rechnung, kein periodenbezug, keine Abschreibung, sogar 350.000 €, da er mal 750.000 "gekostet" hatte.
Ein drittes Beispiel und dann ist es gut:
Richard Sukuta-Pasu
22
SK Sturm Graz
0€

SuPa ist ausgeliehen an Sturm Graz. Graz zahlt keine Leihgebühr und auch nur die Hälfte seines Gehalts, d.h. der Spieler bringt nicht nur kein Geld, nein er kostet auch noch jeden Monat. Man würde ihn gerne gegen eine Ablöse abgeben, da er noch mit 420.000 € aktiviert ist, aber Graz will kein Geld bezahlen, aber vielleicht finden wir noch einen, denn SuPa hat ja noch Vertrag bis 2015.

Das Beispiel zeigt aber auch gut, daß die Quellen, die für derartige Rechnungen wie deine genommen werden, meist qualitativ sehr schlecht sind.
Bei TM.de steht, daß für SuPa 280.000 € Ablöse gezahlt wurde, was aber definitiv falsch ist, wenn er mit 420.000 Restwert in den Büchern steht . Dann lag der Preis bei 500.000 €.

Noch eine kurze Anmerkung zum Thema hier, dem Ruck-Zuck Transfer.
Es gibt ja Werte von 500.000 (Schätzung aus dem Freiburger Umfeld) bis 1,2 Millionen (FCK Umfeld).
Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen und keiner hat gelogen.
Bei Zuck wurde eine Ablöse in Tranchen zu dem Wert vereinbart, der eher bei der Freiburger Höhe liegt. Darüber wird es einen Bonus für den FCK geben, wenn er seinen Vertrag bei Freiburg verlängert, bzw. eine Beteiligung des FCK an einem zukünftigen Transfererlös, wie wir es auch mit Bochum im Falle Ivo hatten.
Von daher ist auch, unter gewissen Umständen, die FCK Sicht richtig.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon advocatus diaboli » 04.02.2013, 14:15


Habe mir die Interviews auch mal angeschaut. Letztlich kann man als Außenstehender nur mutmaßen und spekulieren, denn jeder der Protagonisten stellt sich so nach außen dar, wie er gesehen werden will und bedient sich z.T. aus dem Wortsetzbaukasten der Presseabteilung. Zuck will den "nächsten Schritt" machen (gähn), dankt brav dem FCK, Kuntz hat einen guten Deal gemacht und stellt sich ein bisschen als machtlos dar. Letztlich die typischen Worthülsen, mit denen man so gut wie nichts anfangen kann.

Schade, dass weder Kuntz noch Zuck gefragt worden ist, welche SPORTLICHEN Perspektiven dem Spieler trotz der Wintertransfers aufgezeigt worden sind. Darüber haben sich beide ausgeschwiegen. Kuntz tritt nur noch einmal nach, wie dreist Papa Zuck und der Berater an ihn herangetreten seien. Wenn SK fair behandelt werden will, dann müssen schon ALLE Fakten auf den Tisch und nicht nur die "Hintergründe", die ihn gut aussehen lassen. Das wird und kann aber niemals geschehen, bei solchen Deals. Verschwiegenheit gehört ja auch zum Geschäft.

So kann ich hier nur weiter vermuten, dass die sportlichen Perspektiven für Zuck eben nicht so gut aussahen, weil FF ja unbedingt Drazan wollte (und Weiser) und jetzt sogar Baumjohann evt. auf links ausweichen muss (und was ist mit Fortounis, Köhler?). Wenn Drazan und Weiser einschlagen, haben FF und SK alles richtig gemacht, wenn nicht, dann wirds ungemütlich.

Übrigens hat SK behauptet, dass Zuck das beste Bsp. dafür sei, dass das NLZ seinen Zweck erfülle, nämlich den, den eigenen Nachwuchs versilbern zu können. Vorher sagte er aber, dass Zuck ja von Neunkirchen eingekauft worden sei, d.h. er enstammt dann doch gar nicht der eigenen Jugendarbeit. Unabhängig von seinem Wechsel war Zuck dann doch von vorneherein das falsche "Testemonial", oder ?!?

Dass SK den Usern von DBB "Profilierungssucht" vorwirft, zeigt mir, dass er sehr dünnhäutig sein muss. Klar wird hier manchmal über die Stränge geschlagen, was auch nicht in Ordnung ist. Aber hier posten Fans, "pälzer Krischer", die mit Leidenschaft dem FCK verbunden sind. Ich bin mir sicher, dass einige der kritischen "Profilneurotiker" Geld und Zeit investiert haben, um sich heute Abend in der ArroganzArena den Allerwertesten abzufrieren und den FCK nach vorne zu brüllen, was das Zeug hält.



Beitragvon zet » 04.02.2013, 14:21


Rückkorb hat geschrieben:Zum Faktensortieren gehört aber auch, dieses Internet-Forum hier einzuschätzen. Stefan Kuntz leidet offensichtlich an einer dbb-Phopie, indem er vielzuviel auf die Goldwaage legt, was hier geschrieben wird. Natürlich ist dabei auch das Wort Phobie allzu maßlos. Ich meine, es ist (auch meine eigene) pfälzer Mentalität, sich erst mal furchtbar aufzuregen, bevor man vom Baum wieder absteigt. Mein Fazit: Es ist nichts wesentliches passiert.


Naja, das Problem ist ja nicht nur, dass er zuviel auf die Goldwaage legt, was hier geschrieben wird, sondern dass das unsägliche Flutlicht seinen Bericht aus den Internetforen zusammenklaubt und das noch auf ziemlich polemische Art und Weise, wie auch SK dann direkt angemerkt hat.
Es hätte ja auch nicht geschadet, wenn der Bericht von Flutlicht die Stimmung mal gegen selbst recherchierte Daten gestellt hätte, das hätte mit Journalismus eher was zu tun, dann könnte hier auch im Forum der Bericht weiter diskutiert werden. Statt dessen wird das Geschreibsel aus den Foren unreflektiert genommen und als Provokation eingesetzt. Man hätte nach dem letzten Statement von Zuck durchaus auch noch mal fragen können, ob er jetzt doch im Bösen gegangen ist, statt dieses "kein Kommentar" Statement wiederum quasi als Provokation Richtung SK einfach so im Raum stehen zu lassen.
Ich fand gut, dass SK direkt mal gesagt hat, wie sch... der Bericht eigentlich war, weniger gut, dass er die Internetforen dann so in den Fokus stellt, da könnte er durchaus souveräner sein und sich eher darauf beschränken, die schlecht recherchierten Berichte zu kritisieren.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes



Beitragvon FCK58 » 04.02.2013, 14:42


@Mac41
Der FCK sprach von einem wirtschaftlich interessanten Gesamtpaket.
Die 1,2 Mios für Zuck hatte ich erstmals bei der Blöd gelesen. Die hatten diese Zahl wohl in den Raum geworfen. Danach machte die 1 Mio die Runde.
Nimmt man die 500 000 aus Freiburg und addiert man die Summen X aus dem restlichen Paket, dann könnten die Zahlen durchaus der Wahrheit recht nahe kommen.
Ansonsten denke ich, dass SK bei diesem Transfer alles richtig gemacht hat.
Wenn sich SK jetzt aber über die "Wildwüchse" im Internet (DBB) beschwert, da bleibt mir nur zu sagen: Junge, ändere deine Informationspolitik und das Netgeschwafel wird - zumindest - weniger.

@advocatus
Selbstverständlich ist er dünnhäutig. Schließlich kommt der stärkste Gegenwind aus dem Net.
Dann soll er halt lernen, damit umzugehen und wie man diese Probleme eindämmen kann.
Die Zeiten vom 14. Ludwig sind nämlich schon lange vorbei. :wink:
Das geht auch durchaus - wenn man einen ordentlichen und geistig flexiblen Pressefritzen hat, der sein Handwerk auch versteht und wenn man als VV nicht unbedingt nur mit dem Kopf durch die Wand und "sein eigenes Ding" fahren will.
Das dem so ist, Beispiele dafür gibt es mehr als genug.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon Blochin » 04.02.2013, 14:56


@ FCK58

Die Rheinpfalz sprach von einer Ablöse im 7-stelligen Bereich.



Beitragvon FCK58 » 04.02.2013, 15:06


Ich weiß.
Wenn ich mich aber recht erinnere, kamen die nach der Blöd.
Und hier haben wir wieder den Spielraum für Spekulationen: 1 Mio cash oder im Paket?
Wobei ich an SK´s stelle Zuck sicherlich nicht unterhalb 800 000 Cash verkauft hätte. Plus Zusätze, selbstverständlich.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon -Hans- » 04.02.2013, 15:30


advocatus diaboli hat geschrieben:....
Schade, dass weder Kuntz noch Zuck gefragt worden ist, welche SPORTLICHEN Perspektiven dem Spieler trotz der Wintertransfers aufgezeigt worden sind. Darüber haben sich beide ausgeschwiegen.....


Das stimmt nicht. Kuntz hat in "Flutlicht" erklärt, der Spieler wäre darüber informiert worden, dass nach Ablauf der Wechselfrist über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geredet werden soll.
Gruß
Hans



Beitragvon Blochin » 04.02.2013, 15:31


@ FCK58

Hier müsste einfach mehr Transparenz geschaffen werden. Die Fans möchten an Informationen partizipieren. Dieses ewige "Darüber haben die Vereine Stillschweigen vereinbart" nervt nicht nur, es ist auch der Nährboden für die wildesten Spekulationen.



Beitragvon FCK58 » 04.02.2013, 15:55


Eben.
Sich dann aber wunden, dass man im Netz was weiß ich wie viele Ergüsse über sich ergehen lassen muß. :nachdenklich:
Wie gesagt: mit einer vernünftigen Öffentlichkeitsarbeit, respektive Informationspolitik, kann man diese Probleme durchaus zurückfahren und der Sonnenkönig ist auch schon lange Geschichte. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse



Beitragvon wkv » 04.02.2013, 15:59


-Hans- hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:....
Schade, dass weder Kuntz noch Zuck gefragt worden ist, welche SPORTLICHEN Perspektiven dem Spieler trotz der Wintertransfers aufgezeigt worden sind. Darüber haben sich beide ausgeschwiegen.....


Das stimmt nicht. Kuntz hat in "Flutlicht" erklärt, der Spieler wäre darüber informiert worden, dass nach Ablauf der Wechselfrist über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geredet werden soll.

Und? Was hat er zur sportlichen Perspektive Zucks gesagt? Bei den Neueinkäufen?



Beitragvon Rückkorb » 04.02.2013, 16:05


-Hans- hat geschrieben:Das stimmt nicht. Kuntz hat in "Flutlicht" erklärt, der Spieler wäre darüber informiert worden, dass nach Ablauf der Wechselfrist über eine vorzeitige Vertragsverlängerung geredet werden soll.


Interessant wäre darüber hinaus aber auch die sportliche Perspektive.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon mxhfckbetze » 04.02.2013, 16:22


Wenn der Zuck vom 2.bis 28.Jan. mit seinen Konkurrenten trainiert, kann er sich doch seine Perspektive selbst ausrechnen.
Und dann hat er ja noch seinen Berater.....wer immer das auch sein mag.



Beitragvon betzebub67 » 04.02.2013, 16:44


Klar bietet dieses übliche 'darüber haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart' eine Menge Nährboden für wilde Spekulationen. Aber ich denke auch, wenn es ums Geld geht muss nicht jeder alles wissen. Ich wollte auch z.B. nicht dass jeder Kollege mein genaues Gehalt kennt.

Meine erste Reaktion als ich gehört habe, dass Zuck an den SCF verkauft wird war auch erst mal Unverständnis. Für mich hat SK aber in Flutlich schlüssig dargestellt, dass man kaum eine andere Wahl gehabt hat als Zuck gehen zu lassen. Die Entscheidung kam vom Spieler und nicht vom Verein ! SK hat dann lieber den Spatz in der Hand genommen als die Taube auf dem Dach.

Was zählt ist, was heute um ca. 22 Uhr ist. Haben wir dann 3 Punkte mehr, die wir dringend brauchen oder nicht (egal wer spielt).



Beitragvon wkv » 04.02.2013, 17:16


Nicht jeder alles ist völlig in Ordnung.

Aber die Mitglieder dürfen schon etwas erfahren. Wenn man das auf den AR beschränkt, darf man nicht erwarten, dass es keine Diskussionen darüber gibt.

Transparenz. Das wurde uns mal versprochen.

Allzu oft hat unsere Transparenz die Visibilität einer Dose Altöl.

Gerade in so einem Fall wie Kurz muss man doch wissen, was auf einen zukommt, wenn man sich nebulös hinter "absolutem Stillschweigen" verschanzt.



Beitragvon TK10 » 04.02.2013, 18:00


Genau dieses ständige "Stillschweigen über Ablösemodalitäten" nervt nur noch.

Haben wir kein Recht das zu erfahren? Wieso kann man das nicht sagen?
Etwa darum, dass man sich eventuell später nicht rechtfertigen muss, sollte man für einen Fehlgriff zu viel bezahlt haben?

Der Zucl-Transfer hat glaub ich auch deshalb anfangs so große Wellen geschlagen, weil er aus dem Nichts kam... Ich hab nicht die Spur eines Gerüchts gehört, deshalb war es so schockierend!

Nüchtern betrachtet stimme ich Kuntz, bei einem guten Preis, zu. Ich bin von Zuck enttäuscht!
Ich erwarte von Profi-Fussballern nicht, dass sie ewig bleiben, die Zeiten durfte ich leider nicht erleben. Aber nach nicht mal einem halben JAhr mit der Begründung "nächster Schritt" ??
Ziemlich vermessen und arrogant, wie schon manche geschrieben haben.

Ich fand den Typ mal klasse, aber er ist wie jeder andere auch nur an seiner eigenen Karriere interessiert...

Also: Soll schauen ob er glücklich wird, ist mir egal!
Wechseln? Ich bin doch schon beim FCK !
- Fritz Walter -



Beitragvon Mac41 » 04.02.2013, 18:15


betzebub67 hat geschrieben:Für mich hat SK aber in Flutlich schlüssig dargestellt, dass man kaum eine andere Wahl gehabt hat als Zuck gehen zu lassen. Die Entscheidung kam vom Spieler und nicht vom Verein ! SK hat dann lieber den Spatz in der Hand genommen als die Taube auf dem Dach.


Darum war er ja auch in Flutlicht und hat offensiv erst mal den Delling rundgemacht und dann mit seinem "Unwissen" kokettiert. Mal ehrlich, Kuntz hat die Möglichkeit genutzt, die Sache zu seinem Besten zu erklären. Daß es vorher ein "Personalentwicklungs"- Gespräch gegeben hat, ist doch der Punkt, denn was dort in Aussicht gestellt wurde, hat doch wohl erst Zuck, seinen Vater und seinen Berater dazu gebracht, mit Freiburg Kontakt aufzunehmen. Kuntz wollte doch Druck auf die Mannschaft ausüben und hat doch angekündigt, daß es Veränderungen geben soll.
Die Guten gehen immer zuerst.
Hasta la Victoria - siempre!



Beitragvon herzdrigger » 04.02.2013, 18:31


Mac41 hat geschrieben:Die Guten gehen immer zuerst.


Wie wahr, wie wahr. LEIDER!




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste