Es passt nicht voll zum Thema Zuck, aber ich bezieh es einfach mal darauf, da hier Sk ja wieder stark in der Kritik steht.
Kann es sein, dass wir von Sk vielleicht alle etwas zuviel des Guten verlangen, etwas, dass ein Mensch kaum erfüllen kann ? Nahezu jeder sehnt sich danch, wieder, wie in den Neunzigern, in Liga Eins zu spielen. Am liebsten im Europapokal, mindestens 5-6 Spieler aus der Region, Typen wie Roos, Briegel, Wagner, Kuntz usw. Davon sollte dann aber auch einer mindestens zur Nationalmannschaft gehören.
Nur, kann er das jeh erfüllen ? kann das irgend ein anderer "Mensch" erfüllen ? Unten den Voraussetzungen die es beim FCK gibt ? (ok ein Mac... vielleicht
)
Vieviele andere Vereine versuchen das auch. Teils mit guten Ideen, guten Konzepten, teils mit arabischen Investoren, aber wem gelingt es denn wirklich gegen diese zunehmenden Retortenvereine anzukommen. Mainz machts gut, Freiburg machts gut, der Rest (Augsburg und Fürth mal ausgenommen) hat doch wieder ganz andere Voraussetzungen. Aber wieviele Vereine sind ganz von der Bildfläche verschwunden. Wir wollen und mit totaler Selbsverständlichkeit mit den Großspurigen (Gazprom) oder Großstädten messen, mit welcher Begründung erwarten wir das ? Das Fritz Walter bei uns gespielt hat ? SK hat kein eigenes Vereinsstadion, und darf auch den Namen nicht vermarkten. Man hat ihm einen fat bankrotten Verein übergeben. Er hat sicher seine Fahler gemacht, aber der Verein steht jetzt auch erheblich besser da als zu der Zeit als es die scheuen Rehe gab. Ich will auch da hoch und mal wieder einen internationalen Verein auf dem Betze sehen. Aber selbst dann werden wir doch nicht zufrieden sein. Dann werden wir SK ankreiden, warum wir keine Championsleague spielen. Hatten wir doch schon oder ? Das soll keine Statement für SK sein. Es ist mir nur mal so durch den Kopf gegangen. Worauf begründen sich unsere extremen Erwartungen an SK und wer !!!!! könnte es besser machen. Wer !!!! kann uns unsere Träume erfüllen ohne !!! uns letztendlich in die Regionalliag zu führen ? Einige hatten schon mal das ganz Große vor und haben es fast geschafft uns zu zerstören, und das uns, die Unzerstörbar !!!
Kann es sein, dass wir von Sk vielleicht alle etwas zuviel des Guten verlangen, etwas, dass ein Mensch kaum erfüllen kann ? Nahezu jeder sehnt sich danch, wieder, wie in den Neunzigern, in Liga Eins zu spielen. Am liebsten im Europapokal, mindestens 5-6 Spieler aus der Region, Typen wie Roos, Briegel, Wagner, Kuntz usw. Davon sollte dann aber auch einer mindestens zur Nationalmannschaft gehören.
Nur, kann er das jeh erfüllen ? kann das irgend ein anderer "Mensch" erfüllen ? Unten den Voraussetzungen die es beim FCK gibt ? (ok ein Mac... vielleicht

Vieviele andere Vereine versuchen das auch. Teils mit guten Ideen, guten Konzepten, teils mit arabischen Investoren, aber wem gelingt es denn wirklich gegen diese zunehmenden Retortenvereine anzukommen. Mainz machts gut, Freiburg machts gut, der Rest (Augsburg und Fürth mal ausgenommen) hat doch wieder ganz andere Voraussetzungen. Aber wieviele Vereine sind ganz von der Bildfläche verschwunden. Wir wollen und mit totaler Selbsverständlichkeit mit den Großspurigen (Gazprom) oder Großstädten messen, mit welcher Begründung erwarten wir das ? Das Fritz Walter bei uns gespielt hat ? SK hat kein eigenes Vereinsstadion, und darf auch den Namen nicht vermarkten. Man hat ihm einen fat bankrotten Verein übergeben. Er hat sicher seine Fahler gemacht, aber der Verein steht jetzt auch erheblich besser da als zu der Zeit als es die scheuen Rehe gab. Ich will auch da hoch und mal wieder einen internationalen Verein auf dem Betze sehen. Aber selbst dann werden wir doch nicht zufrieden sein. Dann werden wir SK ankreiden, warum wir keine Championsleague spielen. Hatten wir doch schon oder ? Das soll keine Statement für SK sein. Es ist mir nur mal so durch den Kopf gegangen. Worauf begründen sich unsere extremen Erwartungen an SK und wer !!!!! könnte es besser machen. Wer !!!! kann uns unsere Träume erfüllen ohne !!! uns letztendlich in die Regionalliag zu führen ? Einige hatten schon mal das ganz Große vor und haben es fast geschafft uns zu zerstören, und das uns, die Unzerstörbar !!!
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Der alter FCKler hat geschrieben:April hat geschrieben: Kuntz versteht natürlich auch nichts von Transfers und von der Führung eines Großvereins, auch wenn er tolle Transfers zustande gebracht hat, worauf andere Vereine neidisch sind.
Danke! Endlich wagt jemand gegen die ständigen Miesmacher etwas zu schreiben!
Dann liste auch bitte noch die tollen Transfers, auf die andere Vereine neidisch sind, hier auf.
Ja klar, deswegen die wechselorgien... Ist ja wie bei glücksspiel... Neues blatt, irgendwann wird es schon passen. Neid? Abgestiegen mit der schlechtesten bilanz EVER, konsequenzen? Keine. Was daraus gelernt? Nein und wenn man auf traditionsverein sich nach außen präsentiert, dann erwarte ich auch das handeln danach!!! Das scheinheilige gelaber, herzblut unsere fans... Darauf folgte VERRAT in frankfurt,es werden leute für viel geld gekauft und die können über den platz stolpern ohne konsequenzen. Klar, die haben ja gekostet! Im eigenen lande gilt der prophet NICHTS. Zuck wurde aus der not geboren und jetzt TRADITIONELL verschachert. Es geht um das prinzip und koneptionelle dinge, die über zuck dir den spiegel vorhalten sollten. Was ist das für ein minderwertigkeitskopmpelx oder geht es darum transfers zu tätigen um provisonen zu generieren? Erkläre mir irgendjemand weshalb im 1/2 jahresabstand hordenweise bei uns gekauft und verkauft wird. Das ist lächerlich und hat WOLFSBURG-format. Wo die stehen trozt dem 10 fachen etat sieht man. So wird das nix.
Mein respekt liegt ja schon mehr bei vereinen wie union, braunschweig und *ironie SV morlautern als dieses psydo-gemache und verarsche an den FCK fans. Und nochwas, wir werden nicht aufsteigen, nur durch zufall und mit der politik genauso schnell wieder absteigen. Ich habe mich selten in meinem bauchgefühl getäuscht. Ich wünschte, ich würde mich täuschen aber der zug ist auf dem gleis... Wir werden sehen, ist ja bald april und dann heißt es april april, wir sind tabellenführer

Der FCK hat drei Kategorien von Spielern:
1. Spieler die keiner haben will,
2. Spieler, denen die Vereine nicht so recht trauen (Micanski) und sie daher nur ausleihen, um sie - falls sie nicht funktionieren - wieder zurückgeben zu können.
3. Junge talentierte Spieler die Begehrlichkeiten bei andereren Vereinen wecken (Zuck).
Wenn dann ein gutes Angebot für einen Spieler aus der dritten Kategorie kommt, der Spieler zudem wechseln möchte und der Trainer der Auffassung ist, die "Mission" auch ohne den Spieler zu schaffen, dann muss man bzw. der FCK ihn verkaufen. Alles andere wäre schlicht und einfach dumm und kann sich der FCK momentan auch nicht leisten. Momentan sind wir leider in der Situation: kommt ein gutes Angebot, wird verkauft. Beim Trapp-Transfer nach Schalke hat SK "Nein" gesagt, da waren wir noch in einer besseren Position, jetzt sind wir es nicht mehr.
Wie gesagt, ich mochte Zuck und seine Art zu spielen, aber wenn der Trainer der Auffassung ist, dass wir es auch ohne ihn packen können, dann muss ich mich damit abfinden. Natürlich muss sich Foda letztlich daran messen lassen. Aber bis dahin hat er mein Vertrauen. Er ist der Trainer, er muss es wissen.
Am Montag müssen jedenfalls drei Punkte her!!!!
1. Spieler die keiner haben will,
2. Spieler, denen die Vereine nicht so recht trauen (Micanski) und sie daher nur ausleihen, um sie - falls sie nicht funktionieren - wieder zurückgeben zu können.
3. Junge talentierte Spieler die Begehrlichkeiten bei andereren Vereinen wecken (Zuck).
Wenn dann ein gutes Angebot für einen Spieler aus der dritten Kategorie kommt, der Spieler zudem wechseln möchte und der Trainer der Auffassung ist, die "Mission" auch ohne den Spieler zu schaffen, dann muss man bzw. der FCK ihn verkaufen. Alles andere wäre schlicht und einfach dumm und kann sich der FCK momentan auch nicht leisten. Momentan sind wir leider in der Situation: kommt ein gutes Angebot, wird verkauft. Beim Trapp-Transfer nach Schalke hat SK "Nein" gesagt, da waren wir noch in einer besseren Position, jetzt sind wir es nicht mehr.
Wie gesagt, ich mochte Zuck und seine Art zu spielen, aber wenn der Trainer der Auffassung ist, dass wir es auch ohne ihn packen können, dann muss ich mich damit abfinden. Natürlich muss sich Foda letztlich daran messen lassen. Aber bis dahin hat er mein Vertrauen. Er ist der Trainer, er muss es wissen.
Am Montag müssen jedenfalls drei Punkte her!!!!
johü hat geschrieben:Menschenhändler
Statt einen Perspektivspieler aus der region
zu halten, werden lieber Legionäre die nicht besser sin geholt
Auch wenn es der Wunsch von Zuck selbst war,
man muss auch mal einen Wunsch ablehnen.
so sieht es aus. Aber ich habe noch nie gehört, dass man sich um die jungs bemüht. Da fliegt man lieber nach CHINA und holt irgendwas... anstatt mal hier zeichen zu setzen und den jungen eine perspektive zu bieten!!!!!1 Schaut euch die DOOFEN an und wer nich so weit fahren will, der schaut nach mainz. Da geht ein schürrle oder holtby und es steht der nächste in den startlöchern. Bei uns kommt was aus bayern (als würden die was herschenken)oder österreich... Ach ich kotze... Hier in lautern herrscht eine merkwürdiger mix aus minderwertigkeitskomplex, größenwähn und selbstdarstellung. Gepaart mit profitdenken. Mich macht nicht der abgang von zuck so sauer, sondern die art wie insgesamt und nicht erst sein SK verfahren wird, das ist doch ein STETER niedergang sei 15 jahren und es wird einfach nicht besser!!!!!!!
Sage mir einer, was für ein gefühl er hat und ganz objektiv was für eine einschätzung der spielstärke der "NEUEN" truppe er hat. Wohlgemerkt wir sind in der winterpause!!! Warum treten andere, erfolgreiche profivereine mit dem selben gesicht auf so wie sie in sie hineingegangen sind??? Am liebsten hätte ich eine offizielle erklärung, weshalb man im 6 monatsrythmus ein komplett verändertes mannschaftsgebilde präsentiert!?!??! Sieht das den keiner????? 

oh mann
ich war eine woche unterwegs, bin jetzt wieder im lande, hatte gerade wieder richtig bock auf betze bekommen.
als ich dann gesehen hab, dass zum thema zuck bereits über 500 posts vorliegen, hab ich schon schlimmes geahnt. ein sporadisches überfliegen bestätigt meine befürchtungen.
natürlich die vorherschende meinung: kuntz und foda haben also wieder alles falsch gemacht.
hätten sie nix gemacht, wäre genau das der vorwurf.
hätten sie andere spieler geholt: das gleiche.
hätten sie zuck gegen seinen willen gehalten und der junge hätte damit nicht umgehen können: auch das wäre zum großen vorwurf geworden.
also, ich hau schnell wieder ab, damit mir die laune nicht weiter vermiest wird.
weil: noch bin ich gespannt und erwartungsvoll, aber keineswegs euphorisch und auch nicht wirklich überzeugt, dass das mit dem aufstieg noch klappen wird. aber dass personell gehandelt wurde, finde ich grundsätzlich richtig, und mir erscheinen - aus meiner außenansicht - die maßnahmen im wesentlichen auch durchaus schlüssig und sinnvoll. wenn ich nur allein an die linke abwehrseite denke. da war es allerhöchste zeit. und das sieht nach einem richtig guten transfer aus. und auch das kapitel miczanski abzuschließen, ist auch nur gut.
dass zuck geht, finde ich auch schade. ABER: weder kuntz noch foda sind blöd: dass der junge großes talent hat, haben die auch gesehen. wenn sie ihn trotzdem gehen lassen, dann wird das seine gründe haben. das passiert tausendfach in anderen vereinen auch. und die gründe werden nicht sein, dass sie etwa einem mitchel weiser grundsätzlich mehr zutrauen.
ich bleibe dabei: unser kader stellt sich für mich erstmal gut aufgestellt aus. was die ungs draus machen werden, weiß keiner. warten wirs ab.
also, haut rein: ihr neuen, ihr alten, ihr jungen...
ich freu mich auf montag, auf freitag...
ich war eine woche unterwegs, bin jetzt wieder im lande, hatte gerade wieder richtig bock auf betze bekommen.
als ich dann gesehen hab, dass zum thema zuck bereits über 500 posts vorliegen, hab ich schon schlimmes geahnt. ein sporadisches überfliegen bestätigt meine befürchtungen.
natürlich die vorherschende meinung: kuntz und foda haben also wieder alles falsch gemacht.
hätten sie nix gemacht, wäre genau das der vorwurf.
hätten sie andere spieler geholt: das gleiche.
hätten sie zuck gegen seinen willen gehalten und der junge hätte damit nicht umgehen können: auch das wäre zum großen vorwurf geworden.
also, ich hau schnell wieder ab, damit mir die laune nicht weiter vermiest wird.
weil: noch bin ich gespannt und erwartungsvoll, aber keineswegs euphorisch und auch nicht wirklich überzeugt, dass das mit dem aufstieg noch klappen wird. aber dass personell gehandelt wurde, finde ich grundsätzlich richtig, und mir erscheinen - aus meiner außenansicht - die maßnahmen im wesentlichen auch durchaus schlüssig und sinnvoll. wenn ich nur allein an die linke abwehrseite denke. da war es allerhöchste zeit. und das sieht nach einem richtig guten transfer aus. und auch das kapitel miczanski abzuschließen, ist auch nur gut.
dass zuck geht, finde ich auch schade. ABER: weder kuntz noch foda sind blöd: dass der junge großes talent hat, haben die auch gesehen. wenn sie ihn trotzdem gehen lassen, dann wird das seine gründe haben. das passiert tausendfach in anderen vereinen auch. und die gründe werden nicht sein, dass sie etwa einem mitchel weiser grundsätzlich mehr zutrauen.
ich bleibe dabei: unser kader stellt sich für mich erstmal gut aufgestellt aus. was die ungs draus machen werden, weiß keiner. warten wirs ab.
also, haut rein: ihr neuen, ihr alten, ihr jungen...
ich freu mich auf montag, auf freitag...
Zuletzt geändert von harryyy am 02.02.2013, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Der Zuck-Transfer ist symptomatisch. Dem FCK gelingt es schon seit mehreren Jahren nicht mehr,einen Stamm von 8 - 10 Spielern längerfristig zu halten, die das Rückgrat der Mannschaft bilden und sportlichen Erfolg mit dem Verein haben wollen. Statt dessen wird seit 10 der 15 Jahren zu jeder Saison ein Komplett-Umbau des Kaders vorgenommen. Die vielen Wechsel, das Kommen und Gehen der Spieler führt zu Instabilität und Unruhe, die sich auf das gesamt Umfeld des Vereins auswirkt. Irgendwie hat man das Gefühl, dass da etwas faul ist. Die Stimmung rund um den Betze ist eigentlich schon seit Jahren insgesamt ziemlich mies. Das merkt man doch auch schon seit langer Zeit im Stadion. Das ist einfach nicht mehr der Betzenberg. Beim Abstieg im letzten Jahr hat doch kaum noch einer getrauert. Jedenfalls habe ich im Stadion keine Tränen gesehen, auf dem Platz schon gar nicht. Wenn ich das mit 1996 vergleiche! Welch ein Unterschied. Da liegen Welten dazwischen. Der FCK hat viel von seiner ursprünglichen Anziehungskraft auf die Fans verloren. Im deutschen Profi-Fußball spielt der Club keine nennenswerte Rolle mehr. Auch die Bedeutung des Vereins in der Region ist nicht mehr groß und wird zunehmend geringer. Das ist schade, aber leider die bittere Wahrheit.
@ pebe
Ich kann Dich ja verstehen, aber guck Dir doch mal unsere Mannschaft an. Da sind doch noch einige Talente (in allen Manschaftsteilen!).
Das Problem ist doch, dass wir aufsteigen müssen. Das wurde als Ziel ausgegeben und das wollen die Fans haben. Wer ist denn wirklich bereit für einen langfristigen Neuaufbau mit jungen Spielern, wo man nicht absehen kann, ob es überhaupt jemals klappt. Die Zeit hat der FCK einfach nicht, weil niemand den Weg mitgehen möchte. Es kommen ja jetzt schon nicht mehr so viele Zuschauer. Und wenn wir mit einer Mannschaft, bestehend aus jungen Talenten aus der Region im Mittelfeld der Tabelle rumdümpeln, interessiert das kein Schwein. Die Leute wollen Bundesliga sehen, und zwar 1. Bundesliga. Und zwar bald, sehr bald! Guck Dir 1860 München an. Und wenn die Kölner nichts reißen, blüht denen das gleiche Schicksal wie 1860.
Wenn Foda meint, dass er jetzt die richtige Mannschaft zusammen hat um das Ziel zu erreichen, dann soll es mir reicht sein. Ich muss ihm da erstmal vertrauen. Wir werden sehen wie die ersten Spiele laufen. Daran muss er sich messen lassen. Ach wir brauchen einfach überzeugende Siege. Fertig aus!
Ich kann Dich ja verstehen, aber guck Dir doch mal unsere Mannschaft an. Da sind doch noch einige Talente (in allen Manschaftsteilen!).
Das Problem ist doch, dass wir aufsteigen müssen. Das wurde als Ziel ausgegeben und das wollen die Fans haben. Wer ist denn wirklich bereit für einen langfristigen Neuaufbau mit jungen Spielern, wo man nicht absehen kann, ob es überhaupt jemals klappt. Die Zeit hat der FCK einfach nicht, weil niemand den Weg mitgehen möchte. Es kommen ja jetzt schon nicht mehr so viele Zuschauer. Und wenn wir mit einer Mannschaft, bestehend aus jungen Talenten aus der Region im Mittelfeld der Tabelle rumdümpeln, interessiert das kein Schwein. Die Leute wollen Bundesliga sehen, und zwar 1. Bundesliga. Und zwar bald, sehr bald! Guck Dir 1860 München an. Und wenn die Kölner nichts reißen, blüht denen das gleiche Schicksal wie 1860.
Wenn Foda meint, dass er jetzt die richtige Mannschaft zusammen hat um das Ziel zu erreichen, dann soll es mir reicht sein. Ich muss ihm da erstmal vertrauen. Wir werden sehen wie die ersten Spiele laufen. Daran muss er sich messen lassen. Ach wir brauchen einfach überzeugende Siege. Fertig aus!
pebe hat geschrieben:Sage mir einer, was für ein gefühl er hat und ganz objektiv was für eine einschätzung der spielstärke der "NEUEN" truppe er hat. Wohlgemerkt wir sind in der winterpause!!! Warum treten andere, erfolgreiche profivereine mit dem selben gesicht auf so wie sie in sie hineingegangen sind??? Am liebsten hätte ich eine offizielle erklärung, weshalb man im 6 monatsrythmus ein komplett verändertes mannschaftsgebilde präsentiert!?!??! Sieht das den keiner?????
Deshalb mein Lieber, weil der arme SK Angst hat, Dich im Summer an de Wäschmühl zu dreffe und Du ne blatt mache dusch!!! Ohne zu wissen, wer was gesagt hat und ob Zuck selbst auch Wechselsignale gesetzt hat, eignet sich dieser Transfer nicht besonders für´s SK-Klatschen.
harryyy hat geschrieben:[...] und die gründe werden nicht sein, dass sie etwa einem mitchel weiser grundsätzlich mehr zutrauen.
[...]
Nein? Wieso hat man Weiser denn dann für eine halbe Saison - nur! für eine halbe Saison - verpflichtet, wenn man sich von ihm keine sofortige Verstärkung versprach? Wieso wurde Drazan verpflichtet? Wir haben für die Außenbahnen auch noch Fortounis und Bunjaku (der ja schließlich auch noch irgendwo unterkommen soll)...
Wie dem auch sei, ein Weiser wird - unabhängig von seiner Leistung - wohl im Sommer wieder nach München zurück gehen. Dann dürfen wir uns wieder um einen neuen Außenspieler bemühen, der - bestenfalls - uns in der 1. Bundesliga hilft. Zuck wäre bei weiterer, anständiger Förderung (mit entsprechenden Einsatzzeiten!) meiner Meinung nach der richtige Mann dafür gewesen.
Und womöglich wäre es auch etwas kostengünstiger für uns gekommen.
Man hat andere Leute geholt, Zuck spielt jetzt erste Liga, wird sich weiterentwickeln und am Montag wartet für unser, zumindest vorne, komplett umgebaute und umgestellte Mannschaft dann 1860.
Wer in der Winterpause 6 neue Spieler holen muss, muss im Sommer einiges falsch gemacht haben. Das ohne wirkliche Eingewöhnungsphase die neue Formation umgehend funktioniert ist natürlich wünschenswert, aber nicht wirklich realistisch. Und dazu kommt die Sorge, was passiert denn wenn die minimale Aufstiegschance (Braunschweig führt übrigens schon in Paderborn) nicht genutzt wird? Wie geht es dann nächstes Jahr weiter? Unter diesen Voraussetzungen ist die vorherrschende Sorge gepaart mit Frust und Unzufriedenheit durchaus verständlich. Zuck war dann nur noch das i-Tüpfelchen.
3. Liga verhindern!
Es ist wirklich Schade, dass uns Zuck verlässt. Mit Ihm verlässt uns kein fertiger, erfahrener Spieler, sondern es verlässt uns die Hoffnung, die wir auf Ihn projiziert haben. Er war eine Identifikationsfigur, ein Hoffnungsträger.
Und genau das ist der Grund für den Aufruhr in diesem Thread. So gern ich den Saarländer (!!!) auch habe spielen sehen - einen Garant für den Aufstieg sah ich in ihm nicht. Aber ich wünsche ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Solche Chancen bieten sich nicht oft.
Aber es ist kaum zu glauben, was hier stellenweise für ein Unsinn veröffentlicht wird. Da wundert es mich nicht, dass andere uns als "Bauern" sehen, denn wahrlich bauernschlau legen sich manche hier die Fakten zurecht.
Zuck wollte weg, SK hätte ihn lieber behalten, aber immerhin scheint die Ablöse angemessen und wir profitieren von einem späteren Transfer. Ende der Geschichte. Reichen die offiziellen Aussagen nicht?
Übrigens: Stefan Kuntz wird ja auch eine Nähe zur Neunkircher Umfeld nachgesagt. Hier fehlt mir noch der Vorwurf der Vetternwirtschaft...
Und genau das ist der Grund für den Aufruhr in diesem Thread. So gern ich den Saarländer (!!!) auch habe spielen sehen - einen Garant für den Aufstieg sah ich in ihm nicht. Aber ich wünsche ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg. Solche Chancen bieten sich nicht oft.
Aber es ist kaum zu glauben, was hier stellenweise für ein Unsinn veröffentlicht wird. Da wundert es mich nicht, dass andere uns als "Bauern" sehen, denn wahrlich bauernschlau legen sich manche hier die Fakten zurecht.
Zuck wollte weg, SK hätte ihn lieber behalten, aber immerhin scheint die Ablöse angemessen und wir profitieren von einem späteren Transfer. Ende der Geschichte. Reichen die offiziellen Aussagen nicht?
Übrigens: Stefan Kuntz wird ja auch eine Nähe zur Neunkircher Umfeld nachgesagt. Hier fehlt mir noch der Vorwurf der Vetternwirtschaft...
Ich finde, dass wir einen ordentlichen Kader haben, der aktuell stärker ist als in der Hinrunde. Sollte es mit dem Aufstieg in diesem Jahr nicht klappen, glaube ich, dass an der Wechselbörse im Sommer von Seiten des FCK recht ruhig zugehen wird.
Zuletzt geändert von Sigi-8 am 02.02.2013, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Sigi-8 hat geschrieben:OT: und die Braunschweiger gewinnen und gewinnen und gewinnen......
Es steht nur 0:1 für Braunschweig.....
Sigi-8 hat geschrieben:Ich finde, dass wir einen ordentlichen Kader haben, der aktuell stärker ist als in der Hinrunde. Sollte es mit dem Aufstieg in diesem Jahr nicht klappen, glaube ich, dass an der Wechselbörse im Sommer von Seiten des FCK recht ruhig zugehen wird.
Falls wir nicht aufsteigen sollten, wird uns ganz sicher Baumjohann verlassen, evtl. Mo, evtl. aber auch Fortounis. Weiser wird eh wieder zu den Bayern zurückkehren (an der Stelle sei angemerkt, dass Zuck die "langfristige" Variante im rechten MF gesen wäre; Stichwort Kontinuität). Falls der Aufstieg nicht klappt, wird man auch mit Bunjaku unzufrieden gewesen sein. Wie es mit Jimmy dann weitergehen wird, ist auch völlig unklar. Möglicherweise müssten wir einen kompletten Sturm kaufen und das Mittelfeld z.T. neu besetzen.
Was das dann mit "Ruhe" zu tun haben soll, entzieht sich meiner Kenntnis.
Lotschek hat geschrieben: Beim Abstieg im letzten Jahr hat doch kaum noch einer getrauert. Jedenfalls habe ich im Stadion keine Tränen gesehen, auf dem Platz schon gar nicht. Wenn ich das mit 1996 vergleiche! Welch ein Unterschied. Da liegen Welten dazwischen.
Was ein dummer vergleich. Welcher Abstieg ist wohl härter ein "Last Minute" Abstieg oder den FCK 34 Spieltage auf den Pfaden von Tasmania Berlin wandeln zusehen ? Davon mal abgesehen war für viele das Saisonende bzw das festehen des Abstiegs wohl die pure Erleichterung nachdem wir in jedem spiel abgeschlachtet wurden sind mit der schlechtesten FCK Mannschaft die es je gab.
Tyosuabka hat geschrieben:Lotschek hat geschrieben: Beim Abstieg im letzten Jahr hat doch kaum noch einer getrauert. Jedenfalls habe ich im Stadion keine Tränen gesehen, auf dem Platz schon gar nicht. Wenn ich das mit 1996 vergleiche! Welch ein Unterschied. Da liegen Welten dazwischen.
Was ein dummer vergleich. Welcher Abstieg ist wohl härter ein "Last Minute" Abstieg oder den FCK 34 Spieltage auf den Pfaden von Tasmania Berlin wandeln zusehen ? Davon mal abgesehen war für viele das Saisonende bzw das festehen des Abstiegs wohl die pure Erleichterung nachdem wir in jedem spiel abgeschlachtet wurden sind mit der schlechtesten FCK Mannschaft die es je gab.
Und diese schlechteste FCK Mannschaft aller Zeiten musste im Sommer zu 70% ersetzt werden.
Wer dann erwartet, dass diese Mannschaft, zusammengesetzt aus Second Hand Spielern einen Durchmarsch macht, leidet an Realitätsverlust. Und davon gibt es viele hier.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Lelle1967 hat geschrieben:[...]
Wer dann erwartet, dass diese Mannschaft, zusammengesetzt aus Second Hand Spielern einen Durchmarsch macht, leidet an Realitätsverlust. Und davon gibt es viele hier.
So gesehen allen voran der Vorsitzende. Denn der hat vor der Saison nichts anderes als diesen Durchmarsch angekündigt. Ebenso der AR-Vorsitzende. Und einige Spieler. Immer und immer wieder.
Sigi-8 hat geschrieben:Ich finde, dass wir einen ordentlichen Kader haben, der aktuell stärker ist als in der Hinrunde. Sollte es mit dem Aufstieg in diesem Jahr nicht klappen, glaube ich, dass an der Wechselbörse im Sommer von Seiten des FCK recht ruhig zugehen wird.
Das sehe Ich anders. War aber schon vor 5 Monaten meine Meinung. Der Kader ist für ein zweites Jahr 2. Liga zu teuer. Jetzt erst recht. Für die ersten Liga aber trotzdem nur bedingt tauglich.
Mich bschäftigt nur eine Frage bei diesem Transfer: Wurden Lücken geschlossen, sodass wir zumindest nicht ein dickes Minus unter unsere aktuellen Bilanz ziehen müssen, oder zusätzliche Möglichkeiten geschaffen?
Wovon Ich felsenfest überzeugt bin: Die Geschichte mit Zuck ist seit Wochen fix. Nur hätte man damals noch weniger Verständnis geerntet. Denn: Freiburg arbeitet perspekivisch und nachhaltig. Die holen nicht mitten in der Rückrunde einen Kicker, der seit 6 Wochen nicht zusätzliche Argumente liefern konnte. Und zusätzliche Einnahmen, auf die sie im Übrigen nicht angewiesen sind, flossen ebenfalls nicht.
Benutzernamen hat geschrieben:Wovon Ich felsenfest überzeugt bin: Die Geschichte mit Zuck ist seit Wochen fix. Nur hätte man damals noch weniger Verständnis geerntet. Denn: Freiburg arbeitet perspekivisch und nachhaltig. Die holen nicht mitten in der Rückrunde einen Kicker, der seit 6 Wochen nicht zusätzliche Argumente liefern konnte. Und zusätzliche Einnahmen, auf die sie im Übrigen nicht angewiesen sind, flossen ebenfalls nicht.
Damit hab ich mich auch schon beschäftigt. So einen Transfer mache ich nicht am letzten Tag des Transferfensters fix. Möglicherweise wurde das Ganze ja vom Hickhack um Drazan übertönt. Der Deal mit Köhler ging zum selben Zeitpunkt ja genauso geräuschlos über die Bühne.
Aus meiner Sicht würde das auch erklären, warum unser Vorstand so ungeniert shoppen gehen konnte. Er muss meiner Meinung nach die Ablöse von Zuck schon eingeplant haben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass wir solche Rücklagen haben, um so einkaufen zu gehen, wie es jetzt geschehen ist.
"Das war zwar Hand, aber Hand ist im Fußball nicht gleich Hand." (Bela Rethy, ZDF Kommentator Championsleague Finale Juventus Turin - FC Barcelona 06.06.2015)
Entweder ist Zuck verletzt oder er spielt sportlich z.Z. noch keine Rolle in Freiburg. Jedenfalls ist er nicht im Kader.
Mir gehen hier die meisten von falschen Tatsachen aus.
Wir sind auf Platz 3, Relegation. 10 Punkte hinter dem 2.,die personell gleich gut sind, davor eine Ausnahmemannschaft, die auch net einbrechen wird.
Es bleiben 15 Spiele, klar, Wunder guibt es immer wieder, aber wer setzt auf Wunder ?
Wenn man vor der Entscheidung steht, Zähneknirschend Zuck gehen zu lassen (den man eh nicht halten kann, wenn er will, und das wird er, die Relegationschence ist doch gering),um sich dafür gestandene und erfahrene Spieler wie Köhler, Hoffer und Karl (uns fehlt ein erfahrener Haudegen mit Führung--Borysiuk ist sehr gut, kann aber kein Deutsch)--wofür entscheidet hr Euch ?
Mit Nachwuchsspielern alleine in die Relegation ?
Oder vlt. den Kampf um Platz 3 bestehen ?
Oder was ist, wenns oben doch noch eng wird, weil wir (mit Glück?) in Berlin und Braunschweig gewinnen...den Krimi am Ende haben wir schon einige Male verloren, mit Luschen und Talenten.
Da waren die Gegner auch nicht besser, aber letztendlich hatten die mehr Qualität und Erfahrung im Kader.
Karl, Köhler und Hoffer sind Kämpfertypen, die auch mal das A****loch aufm Platz sein können, wenns um was geht.
Es gilt---Hopp oder Top. Ich würde mir auch mehr Kontinuität wünschen, mit den Jungen. Aber die ständigen Umbauten im Kader sind fehlender Kohle (erst jetzt sind wir mal kurz schuldenfrei), Fahrstuhl-Platzierungen,etc. geschuldet.
Nicht schön, aber es ist nunmal so. Augen zu und durch !
Die Transfers machen Sinn. Und mit Löwe hat man nen jungen auf LV geholt, der vorherige Junge Jessen klappte nicht,leider.
Dazu Yahia weg,und somit Fehler korrigiert, ebenso mit Micanski, der lieber den Blauschein abgibt, nur weil er nicht behandelt wird, als sei er die Sonne , um die sich alles dreht...
Note : 1 -.
Das - wegen Amri, der noch unter uns weilt...
Im übrigen denke ich, der TRansfer war recht früh fix, hing aber davon ab, ob wir entsprechend Ersatz finden...
Wir sind auf Platz 3, Relegation. 10 Punkte hinter dem 2.,die personell gleich gut sind, davor eine Ausnahmemannschaft, die auch net einbrechen wird.
Es bleiben 15 Spiele, klar, Wunder guibt es immer wieder, aber wer setzt auf Wunder ?
Wenn man vor der Entscheidung steht, Zähneknirschend Zuck gehen zu lassen (den man eh nicht halten kann, wenn er will, und das wird er, die Relegationschence ist doch gering),um sich dafür gestandene und erfahrene Spieler wie Köhler, Hoffer und Karl (uns fehlt ein erfahrener Haudegen mit Führung--Borysiuk ist sehr gut, kann aber kein Deutsch)--wofür entscheidet hr Euch ?
Mit Nachwuchsspielern alleine in die Relegation ?
Oder vlt. den Kampf um Platz 3 bestehen ?
Oder was ist, wenns oben doch noch eng wird, weil wir (mit Glück?) in Berlin und Braunschweig gewinnen...den Krimi am Ende haben wir schon einige Male verloren, mit Luschen und Talenten.
Da waren die Gegner auch nicht besser, aber letztendlich hatten die mehr Qualität und Erfahrung im Kader.
Karl, Köhler und Hoffer sind Kämpfertypen, die auch mal das A****loch aufm Platz sein können, wenns um was geht.
Es gilt---Hopp oder Top. Ich würde mir auch mehr Kontinuität wünschen, mit den Jungen. Aber die ständigen Umbauten im Kader sind fehlender Kohle (erst jetzt sind wir mal kurz schuldenfrei), Fahrstuhl-Platzierungen,etc. geschuldet.
Nicht schön, aber es ist nunmal so. Augen zu und durch !
Die Transfers machen Sinn. Und mit Löwe hat man nen jungen auf LV geholt, der vorherige Junge Jessen klappte nicht,leider.
Dazu Yahia weg,und somit Fehler korrigiert, ebenso mit Micanski, der lieber den Blauschein abgibt, nur weil er nicht behandelt wird, als sei er die Sonne , um die sich alles dreht...
Note : 1 -.
Das - wegen Amri, der noch unter uns weilt...
Im übrigen denke ich, der TRansfer war recht früh fix, hing aber davon ab, ob wir entsprechend Ersatz finden...
Ständig werden irgendwelche (alten) Nichtskönner verpflichtet, die sich nicht durchsetzen.
Unser Kader: Masse statt Klasse.
Leider werden dann Leute wie Trapp und Zuck verkauft.
Eine langfristige Planung für kontinuierlichen Erfolg sieht anders aus.
Den 3. Platz verspielen wir auch noch.
Unser Kader: Masse statt Klasse.
Leider werden dann Leute wie Trapp und Zuck verkauft.
Eine langfristige Planung für kontinuierlichen Erfolg sieht anders aus.
Den 3. Platz verspielen wir auch noch.
Alm-Teufel hat geschrieben:Wer in der Winterpause 6 neue Spieler holen muss, muss im Sommer einiges falsch gemacht haben.
.... oder aber hat viele Verletzte.
.... oder kauft sie im Winter billiger.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Techbot hat geschrieben:Entweder ist Zuck verletzt oder er spielt sportlich z.Z. noch keine Rolle in Freiburg. Jedenfalls ist er nicht im Kader.
Ein echter Skandal nach 2 Tagen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: JohnRayCash1311 und 15 Gäste