Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon betzebub1985 » 21.11.2007, 17:39


Fi nanstvorstand bei einer insolventen Firma? Naja eine gute Visitenkarte sieht meiner Meinung nach anders aus. Kann mir jedoch kein Urteil erlauben da Ich beide Personen nicht genauer kenne. Jedoch hab Ich mir bei der Ankündigung nach namenhaften Leutenh aus der Wirtschaft ehrlich gesagt mehr erhofft als einen Bäckermeister und einen Finanstvorstand einer insolventen Firma. Besonders erfolgreich kann seine Arbeit ja dort nicht gewessen sein. Oder weshalb ist die Firma insolvent gegangen. Aufgabe eines Finansvorstandes sollte es doch eigentlich sein versuchen zu verhindern das der Fall Insolvens eintritt.



Beitragvon Alex76 » 21.11.2007, 17:50


betzebub1985 hat geschrieben:Fi nanstvorstand bei einer insolventen Firma? Naja eine gute Visitenkarte sieht meiner Meinung nach anders aus. Kann mir jedoch kein Urteil erlauben da Ich beide Personen nicht genauer kenne. Jedoch hab Ich mir bei der Ankündigung nach namenhaften Leutenh aus der Wirtschaft ehrlich gesagt mehr erhofft als einen Bäckermeister und einen Finanstvorstand einer insolventen Firma. Besonders erfolgreich kann seine Arbeit ja dort nicht gewessen sein. Oder weshalb ist die Firma insolvent gegangen. Aufgabe eines Finansvorstandes sollte es doch eigentlich sein versuchen zu verhindern das der Fall Insolvens eintritt.


Käme halt darauf an, ob er als Schuldiger verantwortlich war oder als "Sanierer" á la RCJ eingesetzt wurde.



Beitragvon sportreport78 » 21.11.2007, 18:12


Ohlinger war Finanzvorstand, Hinrichs der Sanierer, der es dann doch nicht gepackt hat. Das hat damals viele Unternehmen in die Insolvenz getrieben, und andere haben heute noch an den Folgen von damals zu knabbern, weil es ein tiefes Loch in die Finanzen gerissen.

Bei welchem Unternehmen (Name?) ist denn der Herr Ohlinger heute?
Ist er da erfolgreich, und vor allem, was hat der FCK davon?
Ich lass mich da gerne davon überzeugen, daß uns der Herr Ohlinger Türen öffnet, aber viele haben ihn da vielleicht nicht mehr in guter Erinnerung..

Holzmann, o mann, eine der größten Krisen in der deutschen Wirtschaft.. :nachdenklich:
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon MW79 » 21.11.2007, 18:34


Hier die Firma in welcher Ohlinger AR- Vorsitzender ist:

http://www.terraelast.de/impressum/index.html

Und die Barbaossa Bäckerei kennt ja eh jeder. Jedenfalls schmecken die Betzi Brötchen sehr gut.
Wäre ein guter Marketing Gag: Je Brötchen 10 cent an den FCK. Schließlich kann man ja mit Biertrinken auch den Regenwald retten.

Die Berufung der ehrenamtlichen Vorstände ist der Weg weg von Göbel und Jaworski. Im Interview hat Buchholz dies ja schon gesagt als er meinte Göbel sei ein sehr guter Verwalter. Das allein spart schon erheblich Personalkosten. Trotzdem muss jeder mit anpacken und vor allem muss der Übergang möglichst nahtlos erfolgen damit man sich aufs Sportliche konzentrieren kann und in der Winterpause schon Verstärkungen geholt werden können.

Und was macht eigentlich die "Phantom" Opposition? Die müßte jetzt mal langsam Auftauchen bevor die Pöstchen wieder verteilt sind.

Und eins noch: Schießt die Fassenachter vom Berg.



Beitragvon sportreport78 » 21.11.2007, 18:51


@MW79
Danke für die Info.
Dann warten wir mal das erste Statement von Herrn Ohlinger ab (morgen auf der PK?). Ok, wir dürfen auch nicht vergessen, er macht das ehrenamtlich und bräuchte sich das nicht unbedingt an die Backe binden.
Wo ist sein Bezug zum FCK? Außer seiner Holzmann-Vergangenheit ein unbeschriebenes Blatt bisher.
Die anderen 2 passen, denke ich mal. Die nächsten Tage werden spannend, und das bis zur JHV. Und nicht vergessen: Die Wahrheit is aufm Platz :D
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon Zeus » 21.11.2007, 18:54


JA! Besser hätte man die Unfähigkeit von Göbel und Jaworsky nicht dokumentieren können. Für was werden die eigentlich noch gezahlt?



Beitragvon LauternFan85 » 21.11.2007, 19:15


es liegt jetzt doch arg in der Luft - Göbel's Tage scheinen nun gezählt zu sein. Untermauert wird dies wohl am 14.12 - leute auch wenn das personalkarussell sich jetzt dreht...es DARF NICHT Entlastet werdet....Göbel MUSS seinen Hut nehmen. Es läuft viel darauf hinaus auch wenn er natürlich bis zum schluß (denke der kommt bei bzw. nach dem Mainz Spiel) seinen Hut nehmen wird (mehr oder weniger freiwillig).

!NEVER SURRENDER!

Zum Beitrag von Rossabianco--> einmal mehr OVER the TOP ;-)

Man sieht sich Montag...
Für immer Fritz-Walter-Stadion



Beitragvon hans51 » 21.11.2007, 19:41


MW79 hat geschrieben:Hier die Firma in welcher Ohlinger AR- Vorsitzender ist:

http://www.terraelast.de/impressum/index.html

Und die Barbaossa Bäckerei kennt ja eh jeder. Jedenfalls schmecken die Betzi Barbaossa Bäckerei
Wäre ein guter Marketing Gag: Je Brötchen 10 cent an den FCK. Schließlich kann man ja mit Biertrinken auch den Regenwald retten.

Die Berufung der ehrenamtlichen Vorstände ist der Weg weg von Göbel und Jaworski. Im Interview hat Buchholz dies ja schon gesagt als er meinte Göbel sei ein sehr guter Verwalter. Das allein spart schon erheblich Personalkosten. Trotzdem muss jeder mit anpacken und vor allem muss der Übergang möglichst nahtlos erfolgen damit man sich aufs Sportliche konzentrieren kann und in der Winterpause schon Verstärkungen geholt werden können.

Und was macht eigentlich die "Phantom" Opposition? Die müßte jetzt mal langsam Auftauchen bevor die Pöstchen wieder verteilt sind.

Und eins noch: Schießt die Fassenachter vom Berg.


Habe 1985 Barbaossa Bäckerei dort geabeitet bin immer von Eisenberg dort hingefahren da wahren die Barbaossa Bäckerei schon sehr gut :lol:



Beitragvon Pfalztom » 21.11.2007, 19:56


Hm abwarten was Sie morgen auf der Pressekonferenz sagen :nachdenklich:

Am liebsten wäre mir die würden irgendwelche Zahlen nennen - angeblich ist Buchholz ja schon sehr lange mit denen am Verhandeln also müssten eigentlich Zahlen (Geld) auf den Tisch und nicht nur Namen.

Kann über die beiden sonst nich viel sagen und bin auch schon über die Berichte von Thomas gespannt. Tja und heut zu Tage ist eine insolvente Firma leider nichts mehr besonderes so gesehen ist es egal das dieser "schwarze Fleck" auf der Visitenkarte ist. Wichtig ist was er jetzt für den FCK bewegen kann. Und man muss ehrlicherweise sagen, hier werden jetzt wenigstens die Namen genannt anders als bei der angeblichen Opositionsgruppe.

Es wird langsam Spannend ! Jetzt noch die richtigen Ergebnisse vor der Winterpause auf´m Platz dann wird es zukünftig vielleicht wieder angenehmer über den FCK zu diskutieren.

Jetzt muss die angebliche Opositionsgruppe aus dem Schatten raus und ebenfalls Namen und Zahlen auf den Tisch legen und nicht erst an der JHV den dann dürfte es zu spät sein.

Würde noch gerne wissen ob die drei "neuen" bezahlt werden oder ob sie ehrenamtlich "arbeiten" (hoffe doch das sie was arbeiten und nicht nur die Klappe aufreisen und Häppchen essen kommen) Thema Wasserkopf in der Verwaltung!

Ach ja: Wie sieht es den mit der Bezahlung der anderen (Vorstand, Aufsichtsrat) aus ? Hr. Ruda hat ja angeblich keinen Cent bekommen, ist das bei den anderen auch so ?
Ohne Fritz-Walter - kein FCK !!!



Beitragvon geist » 21.11.2007, 19:57


MW79 hat geschrieben:Hier die Firma in welcher Ohlinger AR- Vorsitzender ist:

http://www.terraelast.de/impressum/index.html

Hatten wir hier nicht mal darüber diskutiert, dass der FCK eine Firma als Sponsor bräuchte, die noch nicht "oben" ist, aber dort hin will, und zwar durch massive Steigerung des Bekanntheitsgrades? Wenn man nun die Beschreibungen dieser "terraelast"-Technologie liest, da könnte man sich durchaus vorstellen, das sowas in Zukunft weit verbreitet eingesetzt wird - aber dafür müsste eben zunächst auch verstärkt in Werbung investiert werden.

Gut, Zielgruppe wäre weniger der Verbraucher als vielmehr die Bauindustrie, aber auch die würde ja werbewirksam erreicht.



Beitragvon Rückkorb » 21.11.2007, 20:08


Geschätzter @rosso
Parteipolitisch schenke ich mir und dem Forum hier weitere Äußerungen, in dem ich darauf verzichte. Punkt.


@sportreport78
Gegen Bäcker ist an sich nichts zu sagen, sicher nicht. Es ist ja nun auch noch eine weitere Person dazugekommen.

Ich gebe zu, dass meine Kritik etwas wie plumpes Gemeckere rüber kommt. Dies beruht auf das eine oder andere, subtile, ungute Gefühl, was erst bei einem Nachdenken zu einer brauchbaren Analyse führen kann. Daher danke für deine Kritik und deine aufmunternden Worte. Meine Eitelkeit veranlasst mich daher zu folgenden Weiter-Überlegungen.

@Rosso hat ja schon auf die Ablenkungsfunktion der Erweiterung des Vorstandes hingewiesen.

Andere haben es so herausgearbeitet, dass Buchholz Handlungsfähigkeit beweist.

Glücklich finde ich das alles nicht. Auch wenn ich nichts für Ruda übrig habe, hat er schon mehr als nur ein bisschen Recht, wenn er darauf hinweist, dass die ehrenamtlichen die hauptamtlichen Vorstandsmitglieder überstimmen können und insofern Probleme der Professionalität auftauchen können.

Sicher kann man sagen, dass es derartige Modelle auch andernorts gibt wie etwa in manchen Gerichtsbereichen. Auch ehrenamtliche Aufsichtsräte haben eine ähnliche Funktion, wenn Sie Ausgaben ab einer bestimmten Größenordnung intern bewilligen müssen, damit diese getätigt werden können.

Aber für das tägliche operative Geschäft ist das Gift. Wer soll den Göbel oder Jaworski noch ernst nehmen, wenn jeder weiß, dass in der Folgewoche, wenn die Ehrenamtlichen mal zufällig vor Ort auftauchen und sich auch mal mit der Sache befassen, alles auf den Kopf stellen.

Jedenfalls stehen Göbel und Jaworski jetzt wie die Schuljungen da und sollen offensichtlich hinausgeekelt werden. Nach dem Kompetenzentzug des Vorstandes im sportlichen Bereich ist dies der weitere Schritt einer konsequenten Demontage. Da rettet auch eine hübsche Statdionsprecherin kaum.

Auch wenn ich mich nochmals auf Rudas Seite, jetzt aber zum letzten Male, schlagen muss, hat er auch zum Zeitpunkt der Entscheidung recht.

Was sollen diese Aktionen dreieinhalb Wochen vor der Mitgliederversammlung?

Derart umgreifende Strukturveränderungen hätten meines Erachtens dort diskutiert werden und beschlossen werden sollen und nach meinem demokratischen Verständnis auch müssen. Im Zusammenhang mit seiner Entlastung hätte Buchholz sagen sollen, was er vor hat. Dann wäre die nun so überfahrend daherkommende Entscheidung demokratisch zu legitimieren gewesen. Sicher, legitimiert ist sie jetzt auch, aber freilich nur formal.

Meiner Meinung nach hätten die Mitglieder auf der JHV entscheiden sollen, ob diese umfassende Strukturveränderung gewünscht ist. Das können sie jetzt allenfalls noch, indem dem jetzigen Aufsichtsrat am 14.12. das Vertrauen entzogen wird und die ehrenamtliche Vorstandserweiterung von einem später neu gewählten Aufsichtsrat wieder zurückgefahren würde.

Die ganze Situation ist aber so komplex geworden, dass es auf der JHV meines Erachtens praktisch kaum möglicht sein wird, über die nun entstandene Situation weitere, andere Änderungen vernünftig auf den Weg zu bringen, lediglich abgesehen, von der Situation des bisherigen Vorstandes.

Der bisherige Vorstand ist am 14.12.2007 meines Erachtens reif für die Schlachtbank. Er soll dort schlicht vorgeführt werden. Ich bin mal gespannt, ob wir bis dahin nicht die provozierten Rücktritte zu verzeichnen haben, was natürlich voraussetzt, dass die zu klärenden Abfindungsprobleme nicht allzu kompliziert sind.

Einen Vorteil hat aber die Inthronisierung der ehrenamtlichen Vorstände. Buchholz hat damit abgesichert, dass auch bei einem Rücktritt des bisherigen Vorstandes, ein Rücktritt, der wie eingetütet wirkt, der Vorstand und damit der Verein handlungsfähig bleibt.

Die Absicherung der Handlungsfähigkeit des Vorstandes ist sicher kein dummer Schachzug, der vermeidet, dass bei einem Ausscheiden des jetzigen Vorstandes wegen eines gegebenenfalls abgewählten Aufsichtsrates dem Verein qua Amtsgericht ein Notvorstand aufgebrummt werden würde. Zu diesem Aspekt ziehe ich meinen Hut vor Buchholz.

Damit ist zumindest weiteres Chaos vermieden. Die Vereinsstrukturen würden auch bei Abwahlen funktionieren. Aber angesichts der vielen ablenkenden Themenstellungen sehe ich auch AR-Entlastungsverweigerungen noch lange nicht.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 21.11.2007, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.



Beitragvon hans51 » 21.11.2007, 20:11


Muss mal nachfragen Engelhorn ist das der Inhaber von Modengeschäften



Beitragvon fck-zunk » 21.11.2007, 20:15


jetzt auch noch so ein ohlinger
das wird ja immer besser :cry:
Unsre Heimat,unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever



Beitragvon Hoss69 » 21.11.2007, 20:51


Hi, nachdem ich seit geraumer Zeit das Forum verfolge, muss ich mich nun auch mal zu Wort melden:

Dr.Johannes Ohlinger war vor 20 Jahren mal mein Chef als Prokurist in einem mittelständigen Betrieb. Er machte ne Raketen-Karriere und landete schliesslich im Vorstand von Holzmann. Was diese tolle Firma für den Betze geleistet hat, haben ja die vorhergehenden Kommentare schon berichtet.

Im übrigen hatte er es mal auf Seite 1 der BILD-Zeitung geschafft (Titel: die Mitarbeiter von Holzmann kriegen keine Kohle, und die Vorstände sacken Millionen ein.....). Wenn ich mich recht erinner, war er anschliessend auch mal bei den Technischen Werken Kaiserslautern tätig und kandidierte in der Zeit für den Aufsichtsrat .
Inwieweit Ohlinger dem FCK verbunden ist, vermag ich nicht zu beurteilen - dennoch ein paar kurze Anmerkungen:

Der "Wirtschaftsfachmann" Bauckhage hat in vorbildlicher Weise die Westpfalz unterstützt. Während seiner Amtszeit als Wirtschaftsminister bekam der Flughafen Zweibrücken keinen Fuß auf den Boden - dagegen explodierte der Hahn (spassigerweise kommt B. aus dieser Region). Kaum war Bauckhage weg, legt der Flughafen ZW einen Senkrechtstart hin. Unser Retter ????????

Der "Wirtschaftsfachmann" Ohlinger schaffte es bei den letzten Wahlen nicht in den Aufsichtsrat - nun halt auf diesem Umweg direkt reingesetzt in den Vorstand. Unser Retter ??????



Beitragvon Üeigewinner » 21.11.2007, 22:45


MW79 hat geschrieben:
Und die Barbaossa Bäckerei kennt ja eh jeder. Jedenfalls schmecken die Betzi Brötchen sehr gut.
Wäre ein guter Marketing Gag: Je Brötchen 10 cent an den FCK. Schließlich kann man ja mit Biertrinken auch den Regenwald retten.




Fressen für den FCK!!!!!!!
Ich bin dabei!!!!!!!

Als Werbeträger nehmen wir Markus Merk der kann dann kontrollieren ob wir auch richtig kauen.

Die beste Idee seit langer Zeit hier in diesem Forum.
HUT AB!!!!!!!!!!!!!!



Beitragvon bakero » 22.11.2007, 00:36


Hoss69 hat geschrieben:Hi, nachdem ich seit geraumer Zeit das Forum verfolge, muss ich mich nun auch mal zu Wort melden:

Dr.Johannes Ohlinger war vor 20 Jahren mal mein Chef als Prokurist in einem mittelständigen Betrieb. Er machte ne Raketen-Karriere und landete schliesslich im Vorstand von Holzmann. Was diese tolle Firma für den Betze geleistet hat, haben ja die vorhergehenden Kommentare schon berichtet.

Im übrigen hatte er es mal auf Seite 1 der BILD-Zeitung geschafft (Titel: die Mitarbeiter von Holzmann kriegen keine Kohle, und die Vorstände sacken Millionen ein.....). Wenn ich mich recht erinner, war er anschliessend auch mal bei den Technischen Werken Kaiserslautern tätig und kandidierte in der Zeit für den Aufsichtsrat .
Inwieweit Ohlinger dem FCK verbunden ist, vermag ich nicht zu beurteilen - dennoch ein paar kurze Anmerkungen:

Der "Wirtschaftsfachmann" Bauckhage hat in vorbildlicher Weise die Westpfalz unterstützt. Während seiner Amtszeit als Wirtschaftsminister bekam der Flughafen Zweibrücken keinen Fuß auf den Boden - dagegen explodierte der Hahn (spassigerweise kommt B. aus dieser Region). Kaum war Bauckhage weg, legt der Flughafen ZW einen Senkrechtstart hin. Unser Retter ????????

Der "Wirtschaftsfachmann" Ohlinger schaffte es bei den letzten Wahlen nicht in den Aufsichtsrat - nun halt auf diesem Umweg direkt reingesetzt in den Vorstand. Unser Retter ??????


Da haben wir uns ja die Richtigen ins Boot geholt. So macht der Abstieg in Liga 3 besonders Spass.



Beitragvon rote teufel mittelsachsen » 22.11.2007, 00:41


Alex76 hat geschrieben:
betzebub1985 hat geschrieben:Fi nanstvorstand bei einer insolventen Firma? Naja eine gute Visitenkarte sieht meiner Meinung nach anders aus. Kann mir jedoch kein Urteil erlauben da Ich beide Personen nicht genauer kenne. Jedoch hab Ich mir bei der Ankündigung nach namenhaften Leutenh aus der Wirtschaft ehrlich gesagt mehr erhofft als einen Bäckermeister und einen Finanstvorstand einer insolventen Firma. Besonders erfolgreich kann seine Arbeit ja dort nicht gewessen sein. Oder weshalb ist die Firma insolvent gegangen. Aufgabe eines Finansvorstandes sollte es doch eigentlich sein versuchen zu verhindern das der Fall Insolvens eintritt.


Käme halt darauf an, ob er als Schuldiger verantwortlich war oder als "Sanierer" á la RCJ eingesetzt wurde.


So oder so hätte er dann versagt. Wer ne Firma wir P. Holzmann in die scheisse reitet oder versucht sie zu retten und dann sowas dabei rauskommt ist wahrlich kein genie. Ich sag nur jäggi, diese flachzange. Zu dumm nen investor zu finden aber zu schlau die kohle(die da war) mitzunehemen.

Aber egal:

Herzlich willkommen :teufel2:

Macht was draus!!!



Beitragvon grandmaster » 22.11.2007, 08:53


..also..über herrn landry jr. darf ich ein paar worte sagen...er ist durch und durch fck-fan und auch 1860 fan.das wollen wir ihm mal verzeihen :lol: ...damals wie die sache mit seinem vater war,hatte ich gehofft,dass er sich mal äussert.wäre aber wahrscheinlich zu diesem zeitpunkt ungünstig gewesen.ich bin mir sicher,hier machen wir einen guten fang.immer hilfsbereit und bodenständig und vor allendingen er schwebt nicht in irgendwelchen spähren sondern steht mit beiden beinen auf dem boden.ein wirtschaftlich geschicktes händchen hat er ja auch,das sieht man ja an der firma...super....rolf viel glück..
da haben sie gestern im gleichen bericht im swr 1 und swr 4 auch noch gebracht,dass ev.herr ostermann als sponsor tätig werden soll---ehemaliger fcs-präsident und sponser von fcs und sogar wehen.nächste woche sollen die ersten gespräche geführt werden....



Beitragvon jankomch » 22.11.2007, 10:17


da haben sie gestern im gleichen bericht im swr 1 und swr 4 auch noch gebracht,dass ev.herr ostermann als sponsor tätig werden soll---ehemaliger fcs-präsident und sponser von fcs und sogar wehen.nächste woche sollen die ersten gespräche geführt werden....


Mir fällt das Frühstück aus dem Gesicht.
Was wollen die mit dem Totengräber vom FC Homburg und Saarbrücken, bitte nicht mit diesem ......, die Saarbrücker Fans lachen sich doch über uns kaputt.
Mit teuflischen Grüssen



Beitragvon che » 22.11.2007, 10:55


"Hilfloses Gestammel und Aktionen beim Vorstand des 1.FCK."
Berufung von ehrenamtlchen Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte - Rücktritt des ehemaligen Aufsichtsratsboss.
Die Vereinsführung macht sich nur noch lächerlicher und ganz Fußball-Deutschland lacht darüber. Ein weiteres dunkles Kapitel der Vereinsgeschichte.



Beitragvon sportreport78 » 22.11.2007, 11:33


che hat geschrieben:"Hilfloses Gestammel und Aktionen beim Vorstand des 1.FCK."
Berufung von ehrenamtlchen Vorstandsmitglieder und Aufsichtsräte - Rücktritt des ehemaligen Aufsichtsratsboss.
Die Vereinsführung macht sich nur noch lächerlicher und ganz Fußball-Deutschland lacht darüber. Ein weiteres dunkles Kapitel der Vereinsgeschichte.


Kannst Du bitte erläutern, wieso diese Aktion ein dunkles Kapitel sein soll?
Und Fußball-Deutschland würde wohl eher lachen, wenn's bei uns in diesem Trott weitergegangen wäre.
Toor auf dem Betzenberg!! Wir schalten um zu Hans-Reinhard Scheu.



Beitragvon betzeherz » 22.11.2007, 12:24


Einen Vorteil hat aber die Inthronisierung der ehrenamtlichen Vorstände. Buchholz hat damit abgesichert, dass auch bei einem Rücktritt des bisherigen Vorstandes, ein Rücktritt, der wie eingetütet wirkt, der Vorstand und damit der Verein handlungsfähig bleibt.

Die Absicherung der Handlungsfähigkeit des Vorstandes ist sicher kein dummer Schachzug, der vermeidet, dass bei einem Ausscheiden des jetzigen Vorstandes wegen eines gegebenenfalls abgewählten Aufsichtsrates dem Verein qua Amtsgericht ein Notvorstand aufgebrummt werden würde. Zu diesem Aspekt ziehe ich meinen Hut vor Buchholz.

Damit ist zumindest weiteres Chaos vermieden. Die Vereinsstrukturen würden auch bei Abwahlen funktionieren. Aber angesichts der vielen ablenkenden Themenstellungen sehe ich auch AR-Entlastungsverweigerungen noch lange nicht.[/quote]

100%IG RICHTIG!
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste