124 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Anstatt über RPR1 zu nörgeln könnte man das gesabbel und weichspülergeschwätz mit anfeuerungsausbrüchen übertönen....dabei schont ihr nicht nur eure ohren vor blutausläufen sondern dient auch der mannschaft und schüchtert den gegner ein....ergo macht das 3 auf einen Schlag......
Oder wenn euch das dann doch zu anstrengend ist können wir hier ruhig und gesittet weiter ablästern.....
Oder wenn euch das dann doch zu anstrengend ist können wir hier ruhig und gesittet weiter ablästern.....

„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Betzedeiwel hat geschrieben:Anstatt über RPR1 zu nörgeln könnte man das gesabbel und weichspülergeschwätz mit anfeuerungsausbrüchen übertönen....dabei schont ihr nicht nur eure ohren vor blutausläufen sondern dient auch der mannschaft und schüchtert den gegner ein....ergo macht das 3 auf einen Schlag......
Oder wenn euch das dann doch zu anstrengend ist können wir hier ruhig und gesittet weiter ablästern.....
Wurde schon probiert. Aber dann drehen die ihre Anlage von "nerven" auf "töten" und man bekommt eine Lautstärke geboten die gestandene Manowarfans zum weinen bringt.
Seit meinem ersten Heimspiel hab ich eine Ahnung wie es einem Quantanamohäftling nachts so gehen muss.
Es gibt immer was zu lachen.
das beste Stadionradio wäre eins, was gar keine Musik macht
))
aber mal im ernst - in den letzten Jahren kommt man sich immer mehr vor, wie auf einem Mallorca-Disostadl !
fürchterlich ... endlich mal die Fans einsingen lassen und etwas weniger ist endlich mehr !
da können sie noch 20 Debbys hinstellen, die Fans wollen Stimmung machen und nicht ständig genervt werden,
mein Sohn war mit auf dem Betze - was hat ihn gestört ? nicht die Fangesänge, nein es war die übertrieben laute Musik, selbst vor dem Spiel in der Südtribühne nur lautes gekreische vom Moderator und viel zu laute Musik ... nur wennd er FCK auswärts spielt, dann hört man von rpr nix im Radio. dann uß ich swr1 rheinland pfalz einschlaten, die berichten auch während des spiels ...

aber mal im ernst - in den letzten Jahren kommt man sich immer mehr vor, wie auf einem Mallorca-Disostadl !
fürchterlich ... endlich mal die Fans einsingen lassen und etwas weniger ist endlich mehr !
da können sie noch 20 Debbys hinstellen, die Fans wollen Stimmung machen und nicht ständig genervt werden,
mein Sohn war mit auf dem Betze - was hat ihn gestört ? nicht die Fangesänge, nein es war die übertrieben laute Musik, selbst vor dem Spiel in der Südtribühne nur lautes gekreische vom Moderator und viel zu laute Musik ... nur wennd er FCK auswärts spielt, dann hört man von rpr nix im Radio. dann uß ich swr1 rheinland pfalz einschlaten, die berichten auch während des spiels ...
Das ist eine Personalie, die ein wenig komisch wirkt.
Finanziell ist sie fragwürdig. Warum muss man denn den Wasserkopf noch weiter aufblähen? Das ist ein weiterer nicht-spielerischer Bereich, in dem wir überbesetzt sind. Ich denke, wir haben kein Geld. Will Göbel damit weitere Spielerverpflichtungen unterminieren?
Ob die Person Reuter weitere Identifikation mit dem Verein bringt, will ich anzweifeln. So sehr mir der Menschenschlag der Nordhessen sympatisch ist, was ich beurteilen kann, da ich in Mittelhessen lebe und zeitweilig in Nordhessen beruflich zu tun hatte und habe, und so sehr sie auch Fussballblut in sich haben mag, wäre pälzisches Dummgebabbel, das uns bei den nach außen hin wirkenden Personen größeren Teils leider fehlt, wesentlich identitätsstiftender gewesen.
Zugegeben, die Frau sieht, zumindest was die Bilder angeht, scharf aus. Da sie offensichtlich einen guten Draht zu den Spielern hat, mag sich ihre weibliche Anmut dort gegebenenfalls selbstverständlich gesittet oder wie auch immer positiv auswirken, gleichfalls beim Vorstand, der hier offensichtlich ein angenehmes Wesen um sich herumhaben wollte.
Was Frau Reuter fachlich kann, konnte ich noch nicht verarbeiten, da ich dazu noch nichts gelesen habe. Weiß da EineR was?
Damit haben wir in der jetzigen Situation, nicht nur die schönsten Trikots, sondern auch noch die schönste Stadionsprecherin. Wir können damit auf sinnliche Weise die sportlichen und finanziellen Katastophen erheblich lockerer ertragen. Willkommen Debby. Quo vadis FCK?
Finanziell ist sie fragwürdig. Warum muss man denn den Wasserkopf noch weiter aufblähen? Das ist ein weiterer nicht-spielerischer Bereich, in dem wir überbesetzt sind. Ich denke, wir haben kein Geld. Will Göbel damit weitere Spielerverpflichtungen unterminieren?
Ob die Person Reuter weitere Identifikation mit dem Verein bringt, will ich anzweifeln. So sehr mir der Menschenschlag der Nordhessen sympatisch ist, was ich beurteilen kann, da ich in Mittelhessen lebe und zeitweilig in Nordhessen beruflich zu tun hatte und habe, und so sehr sie auch Fussballblut in sich haben mag, wäre pälzisches Dummgebabbel, das uns bei den nach außen hin wirkenden Personen größeren Teils leider fehlt, wesentlich identitätsstiftender gewesen.
Zugegeben, die Frau sieht, zumindest was die Bilder angeht, scharf aus. Da sie offensichtlich einen guten Draht zu den Spielern hat, mag sich ihre weibliche Anmut dort gegebenenfalls selbstverständlich gesittet oder wie auch immer positiv auswirken, gleichfalls beim Vorstand, der hier offensichtlich ein angenehmes Wesen um sich herumhaben wollte.
Was Frau Reuter fachlich kann, konnte ich noch nicht verarbeiten, da ich dazu noch nichts gelesen habe. Weiß da EineR was?
Damit haben wir in der jetzigen Situation, nicht nur die schönsten Trikots, sondern auch noch die schönste Stadionsprecherin. Wir können damit auf sinnliche Weise die sportlichen und finanziellen Katastophen erheblich lockerer ertragen. Willkommen Debby. Quo vadis FCK?
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
@Rückkorb, wird die Dame nicht von RPR finanziert? Ich gehe doch stark davon aus das die nicht auf der FCK-Gehaltsliste auftaucht.
Es gibt immer was zu lachen.
kepptn hat geschrieben:@Rückkorb, wird die Dame nicht von RPR finanziert? Ich gehe doch stark davon aus das die nicht auf der FCK-Gehaltsliste auftaucht.
Ich hoffe mit dir, doch ich fürchte, wir sind so doof. Wir haben schon Jaworski von Sportfive auf unsere Gehaltsliste geholt, obwohl der jetzt genau dasselbe macht wie vorher, als er noch von denen bezahlt wurde. Clever sieht leider anders aus.

Ich Denke dem FCK ist es gar nicht mal so Unrecht das von RPR eine Frau geschickt wird. Wenn sie ihre Sache gut macht dann steckt da ein sehr großes Vermarktungspotenzial dahinter. Gut, viele sagen jetzt das hätten wir mit dem Udo auch. Da muss ich denen auch Zustimmen, nur den Udo wird es leider nie mehr auf dem Betze geben.
Unglücklicher kann eine Präsentation der neuen StadionsprecherIN auf Lauterns Homepage retorisch nicht laufen.
Ohne Zweifel ein hübsches Mädel, aber wenn ich diese Zeilen lese:
Es stellt sich mir die Frage:
erste persönliche Kontakte zum FCK Januar 2007
sie kommt nicht freiwillig, sie wird zum Betzenberg GESCHICKT
--- 22 Jahre hatte sie wohl nie etwas von Lautern gehört!
Wo ist bei ihr die Identifikation mit unserem Verein???
In diesem Sinne: Willkommen in der Hölle
Ohne Zweifel ein hübsches Mädel, aber wenn ich diese Zeilen lese:
Erste persönliche Kontakte zum FCK ergeben sich im Januar 2007, als sie im Rahmen eines Praktikums bei RPR1. auf den Betzenberg geschickt wird, um Interviews mit Spielern und Offiziellen zu führen.
Es stellt sich mir die Frage:
erste persönliche Kontakte zum FCK Januar 2007
sie kommt nicht freiwillig, sie wird zum Betzenberg GESCHICKT
--- 22 Jahre hatte sie wohl nie etwas von Lautern gehört!
Wo ist bei ihr die Identifikation mit unserem Verein???
In diesem Sinne: Willkommen in der Hölle
Pippi machen, Zähne putzen, ab ins Bett...
FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT
FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT

Also erstmal möchte ich hier eine Lanze für Horst brechen. Also Leute:
Aufwachen!
Willkommen in der Neuzeit.
Udo Scholz, so genial er war, ist Geschichte. Vergangenheit. Traurig aber wahr. Und Horst Schömbs finde ich einen sehr sehr guten Nachfolger. Und ihm glaube ich auch, wenn er sagt, er identifiziert sich mit dem FCK. Horst macht seine Sache sehr gut! Ich denke er würde gern auch noch viel mehr am Mikro machen, wenn er dürfte, bzw. RPR und die Bestimmungen des FCK dies zuließen. Mit Sicherheit. Und in der Bundesliga muss er keinen Vergleich scheuen. Außer vielleicht den mit Norbert Dickel, wie Rosso es so richtig angemerkt hat. Horst mach weiter so!
Nun zu Debby.
Erstmal herzlich Willkommen auf dem Betze. Zeig uns was du kannst. Wenn sie am Mikro genau so schlagfertig ist wie in den Interviews, lass ich mich da gern mal überraschen. Ich geb ihr auf jeden Fall ne Chance. Warum nicht? Schlimmer als V. "Schnarchnase" Berthold kanns ja nicht werden. Und wenn die Gute sich vielleicht noch vollends vom FCK-Virus infizieren lässt, umso besser.
Dass die gute Frau Reuter auch optisch einiges hermacht sei noch am Rande erwähnt.
(Debby, ich will dich in "Teufelsweib"-Klamotten sehen!
)
@Irish Dream
Du, jeder kam auf ne andere Art und Weise zum FCK. Einer früher einer später. Die Frage ist ob man sich mitreißen lässt oder nicht. Auch Identifikation muss erst entstehen und wachsen. Ich habe auch als kleiner Bub anfangs den FCK im TV angeschaut und mir von ihm erzählen lassen, bis mein Vater mich endlich mal zu nem Live-Spiel mitgenommen hat und ich vollends infiziert wurde.
Und wenn die gute Debby mit nunmehr 23 Jahren bei einem Rheinland-Pfalz-Derby mit 40000 Leuten im Stadion und geiler, aufgeheizter Stimmung und einem FCK-Sieg infiziert wird, warum nicht?
P.S. Der letzte Satz ist rein hypothetisch.
Aufwachen!
Willkommen in der Neuzeit.
Udo Scholz, so genial er war, ist Geschichte. Vergangenheit. Traurig aber wahr. Und Horst Schömbs finde ich einen sehr sehr guten Nachfolger. Und ihm glaube ich auch, wenn er sagt, er identifiziert sich mit dem FCK. Horst macht seine Sache sehr gut! Ich denke er würde gern auch noch viel mehr am Mikro machen, wenn er dürfte, bzw. RPR und die Bestimmungen des FCK dies zuließen. Mit Sicherheit. Und in der Bundesliga muss er keinen Vergleich scheuen. Außer vielleicht den mit Norbert Dickel, wie Rosso es so richtig angemerkt hat. Horst mach weiter so!

Nun zu Debby.
Erstmal herzlich Willkommen auf dem Betze. Zeig uns was du kannst. Wenn sie am Mikro genau so schlagfertig ist wie in den Interviews, lass ich mich da gern mal überraschen. Ich geb ihr auf jeden Fall ne Chance. Warum nicht? Schlimmer als V. "Schnarchnase" Berthold kanns ja nicht werden. Und wenn die Gute sich vielleicht noch vollends vom FCK-Virus infizieren lässt, umso besser.
Dass die gute Frau Reuter auch optisch einiges hermacht sei noch am Rande erwähnt.
(Debby, ich will dich in "Teufelsweib"-Klamotten sehen!

@Irish Dream
Du, jeder kam auf ne andere Art und Weise zum FCK. Einer früher einer später. Die Frage ist ob man sich mitreißen lässt oder nicht. Auch Identifikation muss erst entstehen und wachsen. Ich habe auch als kleiner Bub anfangs den FCK im TV angeschaut und mir von ihm erzählen lassen, bis mein Vater mich endlich mal zu nem Live-Spiel mitgenommen hat und ich vollends infiziert wurde.
Und wenn die gute Debby mit nunmehr 23 Jahren bei einem Rheinland-Pfalz-Derby mit 40000 Leuten im Stadion und geiler, aufgeheizter Stimmung und einem FCK-Sieg infiziert wird, warum nicht?
P.S. Der letzte Satz ist rein hypothetisch.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Der Kommerz schreitet unaufhaltsam voran...
Wie bitte soll die uns aufheizen???
Eine Person die sich NULL mit dem FCK identifizert hat?!
Wie bitte soll die uns aufheizen???
Eine Person die sich NULL mit dem FCK identifizert hat?!
hab die heut morgen aufm Weg zur Arbeit im Radio gehört.....
Erster Eindruck:
Geh in den Bruchweg moderieren!
Erster Eindruck:
Geh in den Bruchweg moderieren!
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Goldie hat geschrieben:Pippi machen, Zähne putzen, ab ins Bett...
FUSSBALL IST EIN MÄNNERSPORT
Und genau sowas kommt raus, wenn sowas auf den betze geschickt wird!
Als Frau kanns du dir dann am montag wieder jede menge scheisse anhören ( in aachen hatte ich das auch schon ) !
Aber wenn ich höre das die heute in der bild gesagt hat, dass jeder spieler bei nem sieg ein küsschen bekommt...!!
Tut mir leid, aber ich weiß net, ob das jetzt motivation sein soll oder ob sie doch von den leuten aus dem vorort von wiesbaden bezahlt wird...
Sie war sofort vom Betze-Virus infiziert, alles klar!
Als Frau kommt man sowieso nur wegen den männern ( Ironie aus ) !!
FCK-Fans haben gegenüber allen anderen Fans dieser Welt einen Riesenvorteil:
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die anderen können nur an Wunder glauben - wir aber wissen, dass es welche gibt!!!
Remember 18-05-2008
Die Bild-Zeitung hat sich dem Thema mittlerweile auch gewidmet: http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... 04258.html
Und hier gleich die Richtigstellung von Bildblog.de (empfehlenswerte Seite übrigens), da hat der FCK bzw. RPR wohl nicht richtig recherchiert vor seiner Pressemitteilung: http://www.bildblog.de/2612/kurz-korrigiert-443-2
"Das klingt nach einem historischen Moment. Ist es aber nicht. Vor Debby Reuter waren zumindest schon Katja Wunderlich (1. FC Nürnberg) und Steffi Renz (SSV Reutlingen) Stadionsprecherinnen."
Und hier gleich die Richtigstellung von Bildblog.de (empfehlenswerte Seite übrigens), da hat der FCK bzw. RPR wohl nicht richtig recherchiert vor seiner Pressemitteilung: http://www.bildblog.de/2612/kurz-korrigiert-443-2
"Das klingt nach einem historischen Moment. Ist es aber nicht. Vor Debby Reuter waren zumindest schon Katja Wunderlich (1. FC Nürnberg) und Steffi Renz (SSV Reutlingen) Stadionsprecherinnen."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
omg
des werd was
des werd was

Unsre Heimat,unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
bin mal gespannt, was sie drauf hat.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Debby Reuter vom Radiosender RPR1 wird heute zwischen 18.00 und 19.00 Uhr auf Sendung sein.Auf einer "eMail ins RPR1-Studio" von mir wird sie Antworten. Ich habe sie via eMail gefragt, wie sie sich auf die Premiere freut und was sie an uns Fans zu sagen hat. Wird bestimmt interessant. Also,einschalten.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Also ihre Seite im studivz hat sie mal dicht gemacht 

So, das am Montag war dann also ihr erstes Spiel.
Ich würde sagen, sie hat es sehr gut gemacht.
Vor allem hat man verstanden, was sie redet in der West.
In Block 6.1 zumindest sind von Schömbs und ihrem Vorgänger kaum ein Wort angekommen.
Also, nur weiter so...
Ich würde sagen, sie hat es sehr gut gemacht.
Vor allem hat man verstanden, was sie redet in der West.
In Block 6.1 zumindest sind von Schömbs und ihrem Vorgänger kaum ein Wort angekommen.
Also, nur weiter so...
Die Oberhessin Debby Reuter stammt aus dem mittelhessischen Bad Endbach im Kreis Marburg-Biedenkopf. Dies meldete das dort erscheinende Sonntag Morgen-Magazin in seiner Ausgabe vom 25.11.2007. Berichte, Debby Reuter stamme aus Nordhessen, sind damit unzutreffend.
Die Gelegenheit will ich nutzen, weitere FCK-Zusammenhänge nach Mittelhessen darzustellen.
So verschiedentlich kolportiert wird, Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel stamme aus Gießen, ist dies zumindest ungenau. Vielmehr ist richtig, dass er aus der Stadt Aßlar stammt, was aber zuzugeben in der Nähe von Gießen liegt. Aßlar, wo Göbel in der zweiten Mannschaft kickte, liegt kaum 20 Kilometer von Bad Endbach entfernt. Es darf spekuliert werden, ob Debby Reuter für Göbel sozusagen eine Empfehlung aus seiner alten Heimat darstellt.
Damit sind die FCK-Bezüge nach Mittelhessen bei weitem aber noch nicht erschöpft. So führte der FCK in den vergangenen Jahren in Marburg immer wieder Trainingslager durch, oder es fanden Freundschaftsspiele statt. Eine Zufälligkeit ist dies nicht, wohnt doch auch der Vorstandsvorsitzende des Hauptsponsors Deutsche Vermögensberatungs AG in Marburg, wo er auch den heimischen VfB Marburg als Hauptsponsor unterstützt. Daher fanden bereits mehrere Spiele beider Vereine hier vor Ort statt, die ich jeweils sehr genossen habe. Wann sieht man denn die Spieler schon mal so hautnah vor Augen?
Im Rahmen dieser Beziehungen hat es dann auch immer wieder Spielerwechsel von Mittelhessen zum FCK gegeben. Das jüngste Beispiel ist Christoph Werner vom FSV Bernbach. Große Namen waren nicht dabei. Jedoch ist eine gewisse Kontinuität zu verzeichnen.
Könnte man unken, dass die Intensivierung der mittelhessischen Beziehungen des FCK zu seinem Abstieg geführt hat, was aber der Sache nicht gerecht würde. Ohne den treuen Hauptsponsor DV AG, für den ich hier sicher keine Werbung machen will, stünde der FCK weit schlechter da.
Da fehlt aber noch was. Keine Selbstverständlichkeit ist mit den Marburger Betzebuben die hiesige Existenz eines FCK-FanClubs, ist die Entfernung zum Betze doch satte 200 km. Und um Marburg herum ist jetzt weder das klassische noch ein großes FCK-Einzugsgebiet. Natürlich bin ich Mitglied der Marburger Betzebuben. Meinen Hut ziehe ich innerlich ständig vor einigen unsere Mitglieder, die mit Dauerkarte jedes zweite Wochenende nach Lautern unterwegs sind, ist der Weg noch so weit und der Tabellenstand noch so schlecht. Seid daher alles gegrüßt aus meiner neuen Heimat Mittelhessen von einem Birkweiler Rückkorb.
Alle, die diesen sentimentalen Heimatbeitrag langweilig finden, bitte ich um Nachsicht. Es soll nicht zur Regel werden.
Die Gelegenheit will ich nutzen, weitere FCK-Zusammenhänge nach Mittelhessen darzustellen.
So verschiedentlich kolportiert wird, Vorstandsvorsitzender Erwin Göbel stamme aus Gießen, ist dies zumindest ungenau. Vielmehr ist richtig, dass er aus der Stadt Aßlar stammt, was aber zuzugeben in der Nähe von Gießen liegt. Aßlar, wo Göbel in der zweiten Mannschaft kickte, liegt kaum 20 Kilometer von Bad Endbach entfernt. Es darf spekuliert werden, ob Debby Reuter für Göbel sozusagen eine Empfehlung aus seiner alten Heimat darstellt.
Damit sind die FCK-Bezüge nach Mittelhessen bei weitem aber noch nicht erschöpft. So führte der FCK in den vergangenen Jahren in Marburg immer wieder Trainingslager durch, oder es fanden Freundschaftsspiele statt. Eine Zufälligkeit ist dies nicht, wohnt doch auch der Vorstandsvorsitzende des Hauptsponsors Deutsche Vermögensberatungs AG in Marburg, wo er auch den heimischen VfB Marburg als Hauptsponsor unterstützt. Daher fanden bereits mehrere Spiele beider Vereine hier vor Ort statt, die ich jeweils sehr genossen habe. Wann sieht man denn die Spieler schon mal so hautnah vor Augen?
Im Rahmen dieser Beziehungen hat es dann auch immer wieder Spielerwechsel von Mittelhessen zum FCK gegeben. Das jüngste Beispiel ist Christoph Werner vom FSV Bernbach. Große Namen waren nicht dabei. Jedoch ist eine gewisse Kontinuität zu verzeichnen.
Könnte man unken, dass die Intensivierung der mittelhessischen Beziehungen des FCK zu seinem Abstieg geführt hat, was aber der Sache nicht gerecht würde. Ohne den treuen Hauptsponsor DV AG, für den ich hier sicher keine Werbung machen will, stünde der FCK weit schlechter da.
Da fehlt aber noch was. Keine Selbstverständlichkeit ist mit den Marburger Betzebuben die hiesige Existenz eines FCK-FanClubs, ist die Entfernung zum Betze doch satte 200 km. Und um Marburg herum ist jetzt weder das klassische noch ein großes FCK-Einzugsgebiet. Natürlich bin ich Mitglied der Marburger Betzebuben. Meinen Hut ziehe ich innerlich ständig vor einigen unsere Mitglieder, die mit Dauerkarte jedes zweite Wochenende nach Lautern unterwegs sind, ist der Weg noch so weit und der Tabellenstand noch so schlecht. Seid daher alles gegrüßt aus meiner neuen Heimat Mittelhessen von einem Birkweiler Rückkorb.
Alle, die diesen sentimentalen Heimatbeitrag langweilig finden, bitte ich um Nachsicht. Es soll nicht zur Regel werden.
Zuletzt geändert von Rückkorb am 28.11.2007, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
naja ihre hohe stimme ist gewöhnungsbedürftig! abgesehen davon , dass ich von diesem radio-show-scheiss eh nix halte war es ganz ok!
Ich fands auch ordentlich...darf bleiben 

Rückkorb, noch was anderes zur Vermögensberatung: Sicher standen sie treu zum FCK in den letzten Jahren. Trotzdem habe ich am Montag aufm Betze, als ich die Bilanz geprüft habe, geschluckt. Denn die zahlen nur noch 990.000 Euro in der 2. Liga. Und das als Hauptsponsor. Das finde ich doch ein bißchen sehr wenig. Zumindest wenn man die Zahlen der Konkurrenz vergleicht. Selbst in diesem Bereich hinkt der FCK also hinter vielen anderen in der 2. Liga her.
Was Debbie betrifft: Die war doch ganz ok. Hätte ich mir weitaus schlimmer vorgestellt, muß ich ehrlich zugeben.
Was Debbie betrifft: Die war doch ganz ok. Hätte ich mir weitaus schlimmer vorgestellt, muß ich ehrlich zugeben.
Altmeister hat geschrieben:Rückkorb, noch was anderes zur Vermögensberatung: Sicher standen sie treu zum FCK in den letzten Jahren. Trotzdem habe ich am Montag aufm Betze, als ich die Bilanz geprüft habe, geschluckt. Denn die zahlen nur noch 990.000 Euro in der 2. Liga. Und das als Hauptsponsor. Das finde ich doch ein bißchen sehr wenig. Zumindest wenn man die Zahlen der Konkurrenz vergleicht. Selbst in diesem Bereich hinkt der FCK also hinter vielen anderen in der 2. Liga her.
Das ist ja entsetzlich wenig. Waren das zu Erstligazeiten nicht 6 Mio, oder habe ich das falsch abgespeichert? Wenn man mit dem Vorstandssprecher Bauckhage geht, dass der FCK unverändert eine Marke im deutschen Fussball ist, kann ein solcher Betrag für einen Hauptsponsor nicht angehen. Jede Wette, da wird man noch freudige Gespräche im Vorstand miteinander haben, und hoffentlich auch mit dem Sponsor.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
124 Beiträge
• Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste