Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Mörserknecht » 12.11.2007, 16:43


che hat geschrieben:"Rentnerdasein" soll als Provakotion an Herrn Steinbrecher gelten der immer noch nicht klar definiert hat, wer mit ihm die "Oposition" stellen soll. Herr Steibrecher ist zwar erst 63 Jahre alt, aber für eine Neuerung brauchen wir junge ehrgeizige Leute, die Ideen und Inovationen mitbringen. Oppositionen haben auch in der Vergangenheit nichts gebracht.
Der Verein braucht keine Oppositionen um noch mehr Unruhe rein zu bringen, sondern ehrliche Leute die den Verein weiter bringen und helfen wollen.
Das sind nun mal in den meisten Fällen ehemalige Fußballer die an ihrem Verein hängen. Es gibt genug Vereine in der 1. u. 2. Bundesliga die das beweisen.
Ich bin der Meinung, daß wir keine Goebels und Buchholz brauchen, die den Verein verwalten, sondern Leute die aus dem Verein kommen und Inovationen und Neurerungen mit sportlicher Kompetenz (z.B. Klaus Toppmöller und ehemalige) besitzen.
Seit 2002 (Jäggi) ist nichts passiert, außer das Tafelsilber verheizt.
Sportliche wie finanzielle Fehlentscheidungen waren die Tagesordnung.
Keine nenneswerte Sponsoren wurden an Land gezogen, was Jäggi damals versprach (Herr Goebel war da Adjudant).
Spieler wurden geholt, die der Manschaft nicht weiter gebracht haben.
Spieler wurden abgegeben, zum Teil aus nicht nachvollziehbaren Gründen (z.B. Daniel Halfar, Jürgen Macho), und weiteren Verlustgeschäften.
Das geschah hauptsächlich aus sportlicher Inkompetenz des Vorstands und Aufsichtsrat.
Was auch schon Klaus Toppmöller gesagt hat: "Es müssen neue Spieler her, die der Manschaft helfen"
Dazu bedarfs aber auch ein paar Euro.
Woher bekomme ich das Geld? - Von Sponoren die - will man in der 1. oder 2. Bundesliga bestehen.
Es gibt noch eine Reihe weiterer Beispiele was shief läuft, aber da reicht kein Abstract.


Also daß was schiefläuft, wird ja wohl kaum bestritten. Daß fähige Leute in verantwortliche Positionen müssen, dürfte sich wohl auch jeder hier wünschen. Allerdings wirst du wohl kaum verlangen, daß ausschließlich ehemalige Spieler in den AR sollen.

Aber du kennst niemanden aus der Gruppe Steinbrecher und machst hier trotzdem solchen Wind? Vielleicht handelt es sich ja um ehemalige Spieler oder um kompetente Leute aus der Wirtschaft.

Ich hab keine Ahnung, ebenso wie du. Aber wenn man keine Ahnung hat, sollte man sich nicht die Blöße geben und sich so weit aus dem Fenster lehnen. Du wirfst Leuten Unfähigkeit, Profilneurose und Geltungssucht vor, ohne überhaupt die Namen zu kennen. Und das willst du dann als Provokation gegenüber Steinbrecher verkaufen?

Du verlangst einen Wechsel an der Vereinsspitze, verurteilst aber eine Opposition, weil sie Unruhe in unseren ach so ruhigen Verein bringt? Zum Glück liest offensichtlich keiner deine Internetseite, die übrigens eine ausführliche Fassung deiner hiesigen undifferenzierten Tiraden beinhaltet, sonst wärst du es ja am Schluß, der Unruhe in den Verein bringt.

Also da fällt einem echt nichts mehr ein.
Gislason, wink emol!



Beitragvon Altmeister » 12.11.2007, 16:48


Che, nix für ungut, aber ich schließe mich in vollem Umfang den Äußerungen von Mörserknecht an. Vielleicht denkst Du nochmal in Ruhe drüber nach, was Du das so erzählst? Du bist anscheinend gegen alles und jeden, oder verstehe ich das falsch? Das scheint mir jedenfalls kein Zukunftskonzept zu sein, dass dem Verein wirklich weiter hilft. Vielleicht wartest Du einfach mal ab, was noch so alles passiert bis zur Versammlung?



Beitragvon Thomas » 12.11.2007, 17:16


che hat geschrieben:Oppositionen haben auch in der Vergangenheit nichts gebracht.

Ohne Oppositionen wären heute wahrscheinlich noch Friedrich und Wieschemann an der Macht beim FCK, wenn sie den Verein nicht zwischenzeitlich schon zerstört hätten. Die Notwendigkeit von Oppositionen, nicht nur beim FCK sondern überhaupt, wurde ein paar Seiten früher in diesem Thread ja schon dargestellt.

Ansonsten kann auch ich mich nur Mörserknecht und Altmeister anschließen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Geye » 12.11.2007, 17:40


Dass seit Jahren etwas schief läuft liegt wohl aber jetzt Leute miesmachen die etwas änderm wollen finde ich nicht fair.

Es ist nicht gut, dass im Vorstand keiner sitzt der Ahnung von Fussball hat.

Es ist nicht gut, dass jemand im Vorstand sitzt der alle von oben herab ansieht.

Es muss sich etwas ändern sonst geht der FCK unter.

Ach so vergessen wir haben 11 Punkte von 39 möglichen.
wir brauchen noch 31 Punkte von 63 möglichen.

Man wollte eigentlich um den Aufstieg mitspielen.
Dazu bräuchten wir noch 48 Punkte von 63 möglichen.



Beitragvon Teufel82 » 12.11.2007, 18:50


Erstmal vorab, ich nehme das zurück was ich heute mittag gepostet habe, nun glaube ich nicht mehr das die von mir zu dieser Opposition gehandelte Person wirklich zu denen gehört.


Doch seine Gedanken macht man sich dann schon zu dieser ganzen Geschichte, denn man sollte sie doch ernst nehmen..
Ob das was sie vorhaben, in dem großen Stile nun auch nötig ist bzw. das sie es schaffen in einen dann neu gewählten AR zu kommen ist die andere Frage.
Ich möchte gewiss hier niemanden persönlich seine Meinung streitig machen und auch nicht an seiner geistigen Fähigkeit mäkeln das er Entscheidungen treffen kann, dennoch sehe ich es derzeit das viel, sehr viele sogar nur zur JHV gehen wollen um den AR die Entlastung zu versagen.
Um sich solche einer Entscheidung zu stellen gehört aber auch das man sich dem Thema stellt, das man sich genau anschaut welche Konsequenzen eine solche Abstimmung zu folge hätte.
Es ist ja nicht so das wenn es einen neuen AR gibt, und den gibt es ja dann nicht durch Fingerschnipsen, das dann jede Menge neue Aufagben auf diese Personen zukommen, denen sie vielleicht nicht gewachsen sind.
Die Funktion in einem AR, eines, mann musss es ja so sagen, großen Vereins ist nicht nur ein Nebenjob wie ihn derzeitige Mitglieder scheinbar warnehmen.
Es gehört eine Menge wissen dazu, jede Menge Arbeit, die vielleicht liegen geblieben ist, neu aufgearbeitet werden muss.
Es sit doch nicht so das man als neuer AR sofort die Übersicht hat!
Wie kann es dann sein das diese Opposition gleich solche Ankündigungen macht obwohl sie keinerlei Einsicht in den Verein haben wie der jetzige AR oder auch der Vorstand?
Den Vorteil den sie haben ist natürlich die Wut der Fans, der Mitglieder des FCK die die JHV besuchen dürfen, jedoch sollte man sich vorher im klaren sein was man mit seiner Stimme "anrichten" kann.
Klar kann es besser werden, aber das muss es nicht!
Einzigen Punkt den ich von der Opposition angepriesenen Dinge begrüße ist der Austausch der medizinischen Abteilung.
Anfangs war ich auch ganz klar für die Ablöse des AR, doch nachdem ich mir genügend Gedanken gemacht habe sehe ich das dann doch nicht mehr so klar.
Ja, es läuft einiges schief, und dafür ist der Vorstand & AR verantwortlich, aber bevor es kein klares Konzept dieser Opposition gibt kann ich mich dem nicht anschließen.
Wenn sie es wirklich wollen dann sollten sie Ihre Namen presigeben und sich dem Spießrutenlauf stellen, komme was wolle.
Aber solange dies nicht geschehen ist kann ich und werde ich auch nicht diese Opposition unterstützen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Mörserknecht » 12.11.2007, 19:05


Teufel82 hat geschrieben:Einzigen Punkt den ich von der Opposition angepriesenen Dinge begrüße ist der Austausch der medizinischen Abteilung.
Anfangs war ich auch ganz klar für die Ablöse des AR, doch nachdem ich mir genügend Gedanken gemacht habe sehe ich das dann doch nicht mehr so klar.
Ja, es läuft einiges schief, und dafür ist der Vorstand & AR verantwortlich, aber bevor es kein klares Konzept dieser Opposition gibt kann ich mich dem nicht anschließen.
Wenn sie es wirklich wollen dann sollten sie Ihre Namen presigeben und sich dem Spießrutenlauf stellen, komme was wolle.
Aber solange dies nicht geschehen ist kann ich und werde ich auch nicht diese Opposition unterstützen


Wie gesagt, die Alternative lautet ja keineswegs entweder DIESE GRUPPE (also weder genau die Kandidaten zusammen, noch als Einzelpersonen) oder der aktuelle Aufsichtsrat. Abwahl des Aufsichtsrats bedeutet ja erst mal, daß überhaupt neu gewählt wird. WER dann zur Wahl steht, wird man sehen.

Wenn der Austausch der medizinischen Abteilung die einzige Forderung ist, die Du gut findest, dann müßtest Du ja dafür sein, daß der Vorstand weitermacht. Also das kann ich jetzt wiederum nicht ganz verstehen. Daß der aktuelle Vorstand und Aufsichtsrat mehr Einblick haben als Außenstehende liegt ja in der Natur der Sache. Das ist doch kein Argument gegen einen Wechsel an der Vereinsspitze.


Teufel82 hat geschrieben:Es ist ja nicht so das wenn es einen neuen AR gibt, und den gibt es ja dann nicht durch Fingerschnipsen, das dann jede Menge neue Aufagben auf diese Personen zukommen, denen sie vielleicht nicht gewachsen sind.


Verzeihung, aber das ist doch wieder eine Angsthasenvermutung. Vielleicht sind die Leute diesen Aufgaben nicht gewachsen? Vielleicht aber doch. Vielleicht sind die aktuellen AR- Mitglieder der Aufgabe nicht gewachsen?

Führungsetagen leben auch vom Wechsel. Wohin es führt, wenn jemand zu lange irgendwo auf dem Posten sitzt, sieht man in allen möglichen gesellschaftlichen Bereichen. Ersetzbar ist jeder und die Mitglieder haben es ja im Falle eines Falles in der Hand, Leute zu wählen, von denen zu vermuten ist, daß sie der Sache gewachsen sind. Vielleicht treten die alten ja auch wieder an und werden gewählt, weil sie doch die besten sind. :wink:
Gislason, wink emol!



Beitragvon Teufel82 » 12.11.2007, 21:19


@Mörserknecht

Ich habe schon drauf gehofft das einer wie du auf meine n Beitrag antwortet und das meine ich jetzt im positivem Dinge.

Du sprichts an das es ja nicht "DIESE GRUPPE" sein muss die sich dann für eventuelle Neuwahlen des AR aufstellen lassen würden, aber in dem ersten Beitrag dieses Thread wurde doch genau dieses genannt.
Und in diesem Falle muss ich vehement fordern das sich dies Leute endlich der Öffentlichkeit stellen, und nicht erst bei der JHV!
Neuwahlen für einen AR stehen dann meines wissens nach kanpp 4 Wochen später an, wenn es denn dann zu diesem Falle kommen würde.
Also tut mir Leid aber das ist mir nicht genug Zeit damit ich mich mit den Zielen dieser Opposition auseinander setzen kann.
Die einzeln angesprochenen Dinge kann ich so eigentlich schon nachvollziehen, jedoch fehlt mir da Text dahinter.
Ich kann auch nicht bei uns in der örtlichen Presse sagen das ich mich zum Bürgermeister aufstellen lasse ohne gewisse Ziele dahinter zu stecken, die man verstehen kann.
Eine Überschrift macht noch keinen lesenswerten Artikel.

Ja vielleicht habe ich Angst davor was beim FCK passieren kann/wird, aber darf ich das nicht auch? Ich bin zahlendes Mitglied, von mir erarbeitetes Geld fließt in diesen Verein, dann will ich auch wissen was da abgeht.
Manchmal sind Erneurungen gut um einen neuen Anfang zu wagen, vielleicht muss der jetzioge Vorstand & AR den Hut nehmen, vielleicht brauchen wir neue Strukturierungen beim FCK, aber dann will ich mehr Details von dieser Opposition wissen.

Denn wenn ich diese Personen unterstützen soll, dann brauch ich Fakten und keine einzelnen Punkte.
Ich sitze im Betriebsrat meiner Firma und da brauch ich auch Unterlagen um über gewisse Dinge mit zu entscheiden, das kann ich nicht anhand einer nichtssagenden Aussage.
Auch wenn ich damit nicht sagen will das man mit den headlines der Opposition nichts anfangen kann, sie sind mir schon klar und ich verstehe auch was sie damit bezwecken wollen, aber ich will einfach nur mehr wissen
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Fussballgott » 13.11.2007, 11:54


Ich halte nicht all zu viel von der selbst ernannten Opposition, ich denke mit Topmöller hat man einen Sportlichen leiter eingegliedert der fähig ist die Mannschaft nach vorne zu bringen. wenn wir gegen Mainz die gleiche Leistung wie in Aachen zeigen werden wir meiner Meinung nach gewinnen. Wenn wir dann in den Verbleibenden Spielen noch 6-9P holen und uns in der Rückrunde im Offensiven Bereich qualitativ auf einer position verstärken sehe ich den Klassenerhalt in Gefahr. Sollte dies nicht der fall sein Hilft uns die Opposition auch nicht weiter, sie kann ebenso wie die aktuellen Verantwortlichen kein Geld beizaubern um den Heilsbringer zu holen, sie würde für den Rest der verbleibenden Saison in der es um alles geht nur noch Unruhe bringen, wenn sie doch ein Konzept haben ausser den Trainer zu entlassen, dadurch noch mehr Geld zu verpullvern und die Strukturen mitten in der wohl schwersten Saison des FCKs Grundlegend zu ändern, dann solle es doch bitte bald bekannt gegeben werden, ansonnsten kann die "Opposition" Meiner Meinung nach von Niemand ernst genommen werden. Rekdal hat eine Zukunft beim FCK davon bin ich überzeugt, seine Arbeit wird in Absehbarer Zeit Früchte tragen, siehe Aachen Spiel. In der Rückrunde werden wir in der mehrzahl solche spiele abliefern und dann auch gewinnen, dann wird Rekdal wohl niemand der ihn hier durch den Dreck zieht kritisieren.


Auf drei Punkte gegen Mainz, zusammen schaffen wir das!!!
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon Altmeister » 13.11.2007, 12:06


@ Fußballgott:
Genau das ist das Problem. Natürlich hoffen wir alle auf noch möglichst viele Punkte bis Weihnachten. Wobei ich davor warne, die Punkte schon fest einzukalkulieren, nur weil wir in Aachen ganz gut gespielt haben.
Es wird noch verdammt schwer, auf mehr als 16 Punkte bis Weihnachten zu kommen.
Und selbst wenn es sportlich (hoffentlich) wieder aufwärts gehen sollte, sind die Probleme des FCK nicht erledigt. Ich habe Grund zur Vermutung, dass spätestens auf der Mitgliederversammlung noch ganz andere Sachen zum Vorschein kommen. In der Konsequenz der letzten Jahre
kann man nicht einfach so mit den handelnden Personen weitermachen.
Denn wenn im Sommer dann Toppi wieder weg sein sollte, blieben mit den alten Personen die alten Probleme. Da müssen schon ein paar neue Impulse mit neuen Leuten rein, sonst kommt der FCK nicht voran, selbst wenn man den Klassenerhalt dieses Mal noch schafft.



Beitragvon kepptn » 13.11.2007, 12:12


Ich sehe das mit der Opposition immernoch nicht so tragisch. Ich finde auch nicht das sie jetzt schon an die Öffentlichkeit gehen muss, auch weil sie so der aktuellen Vereinsführung nur die Möglichkeit gibt sich schonmal vorab aus der Klemme zu winden.

Wenn ich Herrn Steinbrecher richtig verstehe haben sich 5 Leute zusammengesetzt und einen Plan gemacht, den FCK zu retten. Sie wollen den Verein bis zur JHV im Auge behalten und dann, wenn sich keine andere Lösung abzeichnet, eingreifen. Mehr ist nicht geschehen und mehr ist meiner Meinung nach nicht nötig.

Bei der JHV werden die Jungs sich sicher offenbaren und erklären was sie sich vorstellen, das sollte dann für eine sachliche Diskussion reichen und, sofern die Entlastung nicht erfolgt, zu Neuwahlen führen. Die 3 Wochen reichen dann locker aus um ausführlich zu erklären wie die Pläne der Opposition genau aussehen und wen sie im Vorstand/Aufsichtsrat sehen möchten. Das muss ja auch nicht zwingend einer der Fünf sein.

Das passt und ist in meinen Augen eine faire, aber auch gleichzeig genügend druckvolle, Vorgehensweise. Ich sehe da jetzt nichts was man unbedingt kritisieren muss.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Fussballgott » 13.11.2007, 12:14


Altmeister hat geschrieben:@ Fußballgott:
Genau das ist das Problem. Natürlich hoffen wir alle auf noch möglichst viele Punkte bis Weihnachten. Wobei ich davor warne, die Punkte schon fest einzukalkulieren, nur weil wir in Aachen ganz gut gespielt haben.
Es wird noch verdammt schwer, auf mehr als 16 Punkte bis Weihnachten zu kommen.
Und selbst wenn es sportlich (hoffentlich) wieder aufwärts gehen sollte, sind die Probleme des FCK nicht erledigt. Ich habe Grund zur Vermutung, dass spätestens auf der Mitgliederversammlung noch ganz andere Sachen zum Vorschein kommen. In der Konsequenz der letzten Jahre
kann man nicht einfach so mit den handelnden Personen weitermachen.
Denn wenn im Sommer dann Toppi wieder weg sein sollte, blieben mit den alten Personen die alten Probleme. Da müssen schon ein paar neue Impulse mit neuen Leuten rein, sonst kommt der FCK nicht voran, selbst wenn man den Klassenerhalt dieses Mal noch schafft.



Richtig, es muss sich was ändern, aber meiner Meinung nach erst wenn der Klassenerhalt geschafft ist, alles andere wäre falsch und würde keine Besserung im sportlichen Bereich bringen, was will ein Neuer Aufsichtsrat/Vorstand in der Winterpause bewirken, meiner Meinung nach nur Unruhen und keine Besserung im sportlichen Bereich. Wenn der Klassenerhalt geschafft ist kann man die Situation betrachten und nach Lösungen suchen, aber nicht kurzfristig eine Opposition einbinden die meiner Meinung nach kein umsetzbares Konzept hat und weniger ausrichten kann wie der Aktuelle Vorstand/Aufsichtsrat. Die beiden Organe können kurzfristig über den Zeitraum von 1/2 Jahr keine Berge versetzen, man muss ein Konzept über Jahre haben wie es aufwärts geht und dafür gibt es durchaus Bessere Personen die für die neu zu besetzenden Positionen geeignet wären.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!



Beitragvon kepptn » 13.11.2007, 12:21


Fussballgott hat geschrieben:...
Richtig, es muss sich was ändern, aber meiner Meinung nach erst wenn der Klassenerhalt geschafft ist, alles andere wäre falsch und würde keine Besserung im sportlichen Bereich bringen, was will ein Neuer Aufsichtsrat/Vorstand in der Winterpause bewirken, meiner Meinung nach nur Unruhen und keine Besserung im sportlichen Bereich. Wenn der Klassenerhalt geschafft ist kann man die Situation betrachten und nach Lösungen suchen, aber nicht kurzfristig eine Opposition einbinden die meiner Meinung nach kein umsetzbares Konzept hat und weniger ausrichten kann wie der Aktuelle Vorstand/Aufsichtsrat. Die beiden Organe können kurzfristig über den Zeitraum von 1/2 Jahr keine Berge versetzen, man muss ein Konzept über Jahre haben wie es aufwärts geht und dafür gibt es durchaus Bessere Personen die für die neu zu besetzenden Positionen geeignet wären.


Das sehe ich nun wiederum völlig anders. Der aktuelle Vorstand hat bisher nicht bewiesen das er das Zeug hat das Ruder noch herumzureissen, daher sollte er es vieleicht wirklich lieber in kompetentere Hände legen. Die Klasse kann jetzt nur die Manschaft halten, der Vorstand und AR sind da weitestgehend aussen vor, ausser Neuverpflichtungen, was ja Toppis Job ist, können die nixmehr tun.
Ob die Opposition einen besseren Plan hat, oder ebenfalls mit oppmöller weiterarbeiten will wird die JHV bringen. Viel schlechter als jetzt kann es nicht werden, dazu müssten sie wirklich der Kaderplanung dicke Steine in den Weg legen und das würde keiner tun.
Im Gegenteil, wenn wirklich mehrere Millionen ins Spiel kommen wird das vieleicht wirklich die Rettung werden, denn DAS schafft die aktuelle Vereinsführung ziemlich sicher nicht.

Natürlich muss die Opposition genau hinterfragt und überprüft werden, aber sie muss schon ziemlich schlecht und fragwürdig wirken um keine Alternative zu göbel und Co. zu sein.
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon Altmeister » 13.11.2007, 12:33


Fußballgott:
Ich mache Dir einen Vorschlag: Geh zur Versammlung und melde Dich zu Wort. Frag Erwin Göbel nach der finanziellen Situation beim FCK.
Wie wir ihn aus dem TV kennen oder wie ich ihn aus einem langen persönlichen Gespräch kenne, wird er nur ausweichend antworten.
Frag konkret nach, wie die momentane finanzielle Situation ist? Wie hoch mögliche Altlasten sind? Wie hoch das Eigenkapital des Vereins ist?
Wie hoch das Minus in der laufenden Saison sein wird, da der kalkulierte Zuschauerschnitt womöglich/wahrscheinlich nicht erreicht werden wird?
Wie viele Leute derzeit noch auf der Lohnliste des FCK stehen, obwohl sie nichts mehr tun für den Verein wie z. B. die Wolf-Brüder oder auch Michael Schjönberg, der ja kurioserweise trotz seines Rücktritts eine Abfindung erhalten wird.
Und wenn Du danach mir ins Gesicht sagen kannst, dass dieser Vorstand überzeugend geantwortet hat, dann solltest Du tatsächlich den Vorstand entlasten. Viele werden das dann allerdings nicht mehr können.
Nur aus Angst vor Veränderungen die alten Seilschaften im Amt zu belassen oder am besten erst gar nicht zu hinterfragen, das kann es echt nicht sein, Leute. Das ist die im Ausland (und ich habe einige Freunde im Ausland) oft und ausführlich beschriebene "German Angst". Davon profitieren Leute wie Göbel und einige aus unseren unseligen Aufsichtsrat.



Beitragvon Thomas » 13.11.2007, 14:44


@Fussballgott:

Mir fallen zwei Knackpunkte an Deiner Argumentation bzw. Deinen Vorschlägen auf:

- Es geht nicht um "Entweder die aktuelle Vereinsführung oder die Opposition" (ich weiß, ich wiederhole mich...). Es wird im Fall der Fälle auch andere Möglichkeiten geben. Beim Führungswechsel 2002 hat auch die Opposition "Unser FCK" das Chaos-Trio Friedrich/Herzog/Wieschemann mit gestürzt, im neuen Aufsichtsrat und Vorstand war hinterher aber trotzdem fast keiner von denen. So wird es auch diesmal laufen, wenn die Leute nicht wirklich kompetent sind, was wir ja alle noch nicht wissen können, da wir sie nicht kennen.

- Dein Vorschlag mit dem Abwarten des Klassenerhalts wird nicht funktionieren. Was bei zu langem Abwarten passieren kann, haben wir 1996 schmerzlich erfahren. Vor allem haben die Erfahrungen der Vergangenheit aber gezeigt, dass bei einem gemeisterten Klassenerhalt eher gefeiert als kritisch hinterfragt wird. Das Resultat wäre, dass Toppmöller im Sommer weg ist und - wie von Altmeister schon angemerkt - weiter gewurschtelt wird wie bisher. Folge wäre meiner Meinung nach, dass wir dann halt nächste Saison absteigen, falls wir uns diese Saison noch stark steigern und es doch noch hinbekommen.

Und wohlgemerkt, wir sprechen vom Abstieg aus der 2. Liga. Alleine das wir überhaupt in dieser Liga spielen zeugt für mich von schlechter Arbeit der Verantwortlichen und Ex-Verantwortlichen. Denn der FCK gehört von seinen Voraussetzungen mit Sicherheit zu den Top 18 des Landes.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon PFALZADLER » 17.11.2007, 14:40


Droht dem FCK der Lizenzverlust?

Der 1.FC Kaiserslautern am Abgrund: Keine Punkte, Zuschauer-Rückgang und jetzt ist soll sogar die Profi-Lizenz in Gefahr sein. Das jedenfalls behauptet der ehemalige FCK-Manager Hans-Peter Briegel in einem Interview mir der “SPORT-BILD”. Droht den Roten Teufeln jetzt der Absturz in die Oberliga-Südwest ? RPR 1-Rheinland-Pfalz-Reporter Michel Hasslinger vom Betzenberg.



Quelle und Audiostream http://www.betzeblog.de/
„Es ist noch keiner vom Ball erschossen worden!"

- Gerry Ehrmann -



Beitragvon kepptn » 17.11.2007, 16:33


PFALZADLER hat geschrieben:Droht dem FCK der Lizenzverlust?

Der 1.FC Kaiserslautern am Abgrund: Keine Punkte, Zuschauer-Rückgang und jetzt ist soll sogar die Profi-Lizenz in Gefahr sein. Das jedenfalls behauptet der ehemalige FCK-Manager Hans-Peter Briegel in einem Interview mir der “SPORT-BILD”. Droht den Roten Teufeln jetzt der Absturz in die Oberliga-Südwest ? RPR 1-Rheinland-Pfalz-Reporter Michel Hasslinger vom Betzenberg.



Quelle und Audiostream http://www.betzeblog.de/


Geil, hat RPR wirklich 4 Tage grbaucht um die Spobi durchzulesen? Oder ist das die Rache weil wir deren Laberbabe net mit offenen Armen empfangen haben?
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon kadlec » 17.11.2007, 17:32


kepptn hat geschrieben:
PFALZADLER hat geschrieben:Droht dem FCK der Lizenzverlust?

Der 1.FC Kaiserslautern am Abgrund: Keine Punkte, Zuschauer-Rückgang und jetzt ist soll sogar die Profi-Lizenz in Gefahr sein. Das jedenfalls behauptet der ehemalige FCK-Manager Hans-Peter Briegel in einem Interview mir der “SPORT-BILD”. Droht den Roten Teufeln jetzt der Absturz in die Oberliga-Südwest ? RPR 1-Rheinland-Pfalz-Reporter Michel Hasslinger vom Betzenberg.



Quelle und Audiostream http://www.betzeblog.de/


Geil, hat RPR wirklich 4 Tage grbaucht um die Spobi durchzulesen? Oder ist das die Rache weil wir deren Laberbabe net mit offenen Armen empfangen haben?


Es ist aber ein sehr ernstes Thema. Jaworski hat kürzlich in einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung dazu nur lapidar festgestellt, daß man sich damit zur Zeit nicht befasse. Es sei noch zu früh. Das ist unverantwortlich, weil bis Ende März die Lizenzierungsunterlagen bei der DFL eingereicht sein müssen. Man muß sich also jetzt Gedanken machen, wenn man in dieser relativ kurzen Zeit einen Plan B für die 3. Liga erarbeiten will ( muß ).
Ich hoffe sehr, daß wir auf der JHV den Herren in dieser Angelegenheit ordentlich auf den Zahn fühlen werden. :x



Beitragvon kepptn » 17.11.2007, 18:27


kadlec hat geschrieben:...
Es ist aber ein sehr ernstes Thema. Jaworski hat kürzlich in einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung dazu nur lapidar festgestellt, daß man sich damit zur Zeit nicht befasse. Es sei noch zu früh. Das ist unverantwortlich, weil bis Ende März die Lizenzierungsunterlagen bei der DFL eingereicht sein müssen. Man muß sich also jetzt Gedanken machen, wenn man in dieser relativ kurzen Zeit einen Plan B für die 3. Liga erarbeiten will ( muß ).
Ich hoffe sehr, daß wir auf der JHV den Herren in dieser Angelegenheit ordentlich auf den Zahn fühlen werden. :x


Natürlich ist es ein ernstes Thema und die Art der Darstellung von Vereinsseite aus ist geradezu gruselig. Zumal ich persönlich immernoch davon überzeugt bin das mit Jaworski kein Start zu machen ist. Man hört immer nur von Kontakten und Gesprächen, aber rumgekommen ist bisher nix was und finanziell retten könnte.
Sei bester Plan ist scheinbar wirklich den Stadionnamen zu verhuren und das tut weh. :(
Es gibt immer was zu lachen.



Beitragvon kadlec » 17.11.2007, 19:33


kepptn hat geschrieben:
kadlec hat geschrieben:...
Es ist aber ein sehr ernstes Thema. Jaworski hat kürzlich in einem Interview mit der Allgemeinen Zeitung dazu nur lapidar festgestellt, daß man sich damit zur Zeit nicht befasse. Es sei noch zu früh. Das ist unverantwortlich, weil bis Ende März die Lizenzierungsunterlagen bei der DFL eingereicht sein müssen. Man muß sich also jetzt Gedanken machen, wenn man in dieser relativ kurzen Zeit einen Plan B für die 3. Liga erarbeiten will ( muß ).
Ich hoffe sehr, daß wir auf der JHV den Herren in dieser Angelegenheit ordentlich auf den Zahn fühlen werden. :x


Natürlich ist es ein ernstes Thema und die Art der Darstellung von Vereinsseite aus ist geradezu gruselig. Zumal ich persönlich immernoch davon überzeugt bin das mit Jaworski kein Start zu machen ist. Man hört immer nur von Kontakten und Gesprächen, aber rumgekommen ist bisher nix was und finanziell retten könnte.
Sei bester Plan ist scheinbar wirklich den Stadionnamen zu verhuren und das tut weh. :(


Ja, bei dem Thema komme ich wieder richtig in Rage. Aber wir haben es selbst in der Hand. Am 14.12. können wir die richtige Antwort geben. Vielleicht hat sich bis dorthin auch schon die ein oder andere Oppositionsgruppe als realistische Alternative herausgebildet, denn die brauchen wir natürlich, um die Talfahrt endlich stoppen zu können.

Und hoffentlich kommen dann keine charakterlosen Sanierer mehr, denen der Verein einen Dreck bedeutet, die nur darauf aus sind, ihre persönliche Situation zu verbessern und eine fette Erfolgsprämie ansteuern, egal, was aus dem Verein werden wird.
Ich vergleiche solche Leute gerne mit den Mietnomaden, die sich in einer Wohnung einnisten, keine Miete bezahlen, alles herunterwirtschaften und dann, wenn sie alles verramscht haben, was nicht niet- und nagelfest ist, sich still und leise aus dem Staub machen und das nächste Opfer beglücken.



Beitragvon Geye » 17.11.2007, 20:37


@ kadlec

Du sprichst mir aus der Seele!




Zurück zu Neues vom Betzenberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste