Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.

Beitragvon satisfactory » 11.12.2012, 23:57


Nebenbei eine sehr informative und stark besetzte Runde gerade bei Sport 1 im Fantalk.... die Sendung müsste gleich zu Ende sein. Dennoch falls man sich das irgendwo nocheinmal ansehen kann, sollte man dies tun....absolut lobenswert.
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus



Beitragvon maxsz » 12.12.2012, 09:41


"Drohungen der Politik grenzen an Nötigung"
http://www.tagesschau.de/inland/dflsich ... er100.html


gutes interview wie ich finde.
Was annerschdwu e Blumevas', des is bei uns e Schobbeglas



Beitragvon jürgen.rische1998 » 12.12.2012, 10:13


"Feltes: Was passiert, wenn die Fans schweigen, haben wir ja gesehen. Man kann sich ein Spiel über 90 Minuten ohne Fangesänge vorstellen, das will aber keiner. Und: Ohne die Fans verkommt der Fußball zu einem Instrument der asiatischen Wettmafia und der organisierten Kriminalität. Dies sieht man in vielen Staaten weltweit, wo kaum noch jemand zu den Spielen geht und die Spiele zumeist manipuliert sind. Die Fans sind ein wichtiges Kontrollinstrument für einen sauberen, fairen Sport. Dies wird bislang zu wenig beachtet."

:applaus: Wolfgang Stark hat ja letztes WE mal wieder einen Testballon Richtung Spielmanipulation gestartet. Für den wäre es natürlich ein Traum, wenn auf den Rängen kein Unmut mehr geäußert würde über den Mist den er regelmäßig verzapft.

Aber im Ernst, bedauerlich, dass erst jetzt immer mehr Stimmen aufkommen die zeigen, was für eine Katastrophe dieses Papier ist. Leider wird es wohl trotzdem verabschiedet. Und bei Spielen in Bayern dürften dann Nacktzelte zum Standard werden...

Bin mal gespannt wie sich unser Verein verhält und bei Zustimmung auf die Begründung. Gerade dieses Interview zeigt doch einmal mehr, dass die Drohung der Politik größtenteils heiße Luft ist und die Ideen rechtlich gar nicht umsetzbar sind.
Und wie ist denn das mit den Stehplätzen, wie soll denn hier ein Gesetz erlassen werden, die zur Abschaffung führen könnte??
Omnia vincit amor



Beitragvon EvilKnivel » 12.12.2012, 10:54


jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und bei Spielen in Bayern dürften dann Nacktzelte zum Standard werden...

Nicht nur dort...
Holzhäuser zur Rheinischen Post: „Ich bin ein großer Fan von Ganzkörperkontrollen.“


Er muss ja nicht da rein... dann kann man ruhig fan davon sein :nachdenklich:

Naja dann gibt es in den Stadien bald keine Auswärtsfans mehr. So wird man das "problem" auch los... ich werde keines dieser "Nacktzelte" betreten. Dann bleib ich lieber daheim.. die großen Vereine wie Bayern wird es nicht jucken.. die verkaufen die übrigen Karten einfach an Bayern-Kunden... von dem allgemeinen Zuschauerschwund werden dann eher kleinere Vereine betroffen sind, welche auf die Einnahmen angewiesen sind... Tja bald ist es wie in anderen ländern in denen die Stadien leer bleiben.. wir sind auf dem besten wege dahin



Beitragvon Naheteufelchen » 12.12.2012, 11:04


EvilKnivel hat geschrieben:
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Und bei Spielen in Bayern dürften dann Nacktzelte zum Standard werden...

Nicht nur dort...
Holzhäuser zur Rheinischen Post: „Ich bin ein großer Fan von Ganzkörperkontrollen.“


Er muss ja nicht da rein... dann kann man ruhig fan davon sein :nachdenklich:

Naja dann gibt es in den Stadien bald keine Auswärtsfans mehr. So wird man das "problem" auch los... ich werde keines dieser "Nacktzelte" betreten. Dann bleib ich lieber daheim.. die großen Vereine wie Bayern wird es nicht jucken.. die verkaufen die übrigen Karten einfach an Bayern-Kunden... von dem allgemeinen Zuschauerschwund werden dann eher kleinere Vereine betroffen sind, welche auf die Einnahmen angewiesen sind... Tja bald ist es wie in anderen ländern in denen die Stadien leer bleiben.. wir sind auf dem besten wege dahin


Und wir sollten unsererseits dafür sorgen, dass unsere Gästefans auch keine Fummelzelte ertragen müssen.
Übrigens scheint dies eine tolle Idde der Leverkusener zu sein, die dies gegen FRankf***t leider im Winter auch bei Frauen praktiziert hatten. Begründung war damals, dass häufig Frauen in der Unterwäsche Pyro ins Stadion schmuggeln.
Nun hatte Leverkusen, Inbegriff des Traditionsfussballs, das Problem anderweitig angegangen:
Gästekarten werden teurer, zwischen 20 und 70 Euro...England lässt grüssen, dort gehen die Fans in die Kneipen, ins Stadion gehen eher Touristen, Kunden, etc...wie lange noch, bis es bei uns so ist ?
Anfeuerungen vom Band hatten in den 90ern auch nur die Leverkusener...daher: Wehrt Euch gegen den Scheiß !Und das geht nur über die KOhle, bleibt die aus, und das gemeinsam wie beim Stimmungsboykott, werden die umdenken.



Beitragvon Red Devil » 12.12.2012, 12:52


In der Rückrunde gehen die Proteste weiter!!!!!

Quelle: SPORT BILD Printausgabe Nr. 50 vom 12. Dezember 2012

Bild

Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Thomas » 12.12.2012, 14:34


Stadionwelt hat übrigens einen Live-Ticker aus Frankfurt eingerichtet: http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/in ... ws_id=8226

Vor dem DFL-Hotel sind rund 500 Fans fast aller deutschen Vereine anwesend und protestieren friedlich.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon flammendes Inferno » 12.12.2012, 15:02


hmm,es wird wohl niemanden richtig überraschen ,wenn mindestens 30 Vereine zustimmen.
Und dann ?
Dauerstimmungsboykott ?
intensivere "Protest" Pyroshows ?



Beitragvon Red Devil » 12.12.2012, 15:31


Hier mal ein Auszug aus dem Stadionwelt Liveticker

stadionwelt.de hat geschrieben:12.50 Uhr Die größten Gruppen der mittlerweile rund 500 Fans kommen (geschätzt) aus Nürnberg (75 Fans) und Dresden (40).


zum Teil 1 des Stadionwelt Tickers

Edith hier noch ein Ausschnitt:

14.39 Uhr
In Frankfurt haben sich Fans aus folgenden Städten eingefunden:
Dresden (SG Dynamo), Hamburg (HSV), Frankfurt (Eintracht FFM), Köln (1. FC), Mainz (1. FSV 05), Regensburg (SSV Jahn), Bremen (SV Werder), Karlsruhe (KSC), Berlin (Hertha BSC, 1. FC Union), Nürnberg (1. FC), Dortmund (BVB), Darmstadt (SG 98), Heidenheim (1. FC), Wuppertal (WSV Borussia), Halle (HFC), Erfurt (Rot-Weiß), Aalen (VfR), Duisburg (MSV), Augsburg (FC), Saarbrücken (1. FC), Ingolstadt (FC 04), Schweinfurt (1. FC), Braunschweig (BTSV), Siegen (Sportfreunde), Wolfsburg (VfL), Kassel (KSV Hessen), Reutlingen (SSV), Stuttgart (VfB), Chemnitz (CFC), Aachen (Alemannia), Jena (FC Carl-Zeiss), München (TSV 1860, FC Bayern), Meppen (SV), Lübeck (VfB), Gelsenkirchen (S04), Osnabrück (VfL), Bielefeld (Arminia), Oberhausen (Rot-Weiß), Essen (Rot-Weiß), Kaiserslautern (1. FC), Leipzig (1. FC Lok)

Hier noch ein kleines Schmankerl:

15.00 Uhr
Laut einer Polizeidurchsage wurde das asiatische Restaurant geschlossen, weil einige Fans ihre Rechnung nicht bezahlt haben sollen.

zum Teil 2 des Stadionwelt Tickers
Zuletzt geändert von Red Devil am 12.12.2012, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon rmpa77 » 12.12.2012, 16:26


Laut Sky wurden alle 16 Punkte des DFL Sicherheitskonzept verabschiedet und sind damit rechtskräftig.
‎I solemnly swear that I am up to no good.



Beitragvon Flo » 12.12.2012, 16:27


† Fußball.

Jetzt wird es erst richtg ernst. Wird man am kommenden Wochenende schon merken...



Beitragvon Red Devil » 12.12.2012, 16:29


Livestream n-TV (legal): http://www.n-tv.de/mediathek/
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon VandeCholtiz » 12.12.2012, 16:30


Das war´s.

Game over.


Auf wiedersehen Fankultur!

-.-
Schorle und Bier



Beitragvon DeNo91 » 12.12.2012, 16:31


Also war alles für den arsch !!! Diese ganze 12:12 Aktion umsonst ! Geil! -.-
Nur der FCK !



Beitragvon mster » 12.12.2012, 16:35


Dem Rauball würde ich grad gern gepflegt durch die Mattscheibe die Fresse polieren für sein dümmliches Geschwätz. Und ich bin jetzt schon gespannt welche Vereine nicht zugestimmt haben. Auf die Stellungnahmen der anderen Vereine bin ich auch mal gespannt - besonders auch auf die des FCK (ich gehe jetzt einfach mal davon aus dass unser Verein zugestimmt hat).



Beitragvon Thomas » 12.12.2012, 19:14


Um die Übersicht einigermaßen zu wahren: Das DFL-Sicherheitskonzept wurde heute beschlossen und angenommen. Da es sich um einen wichtigen Punkt in der aktuellen Diskussion handelt, wurde dazu ein neuer Thread eröffnet:

viewtopic.php?f=15&t=15641

Bitte die Diskussion dort weiterführen. Die bisherigen Beiträge zur Entscheidung aus diesem Thread werden dorthin verschoben.

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)




Zurück zu Kurvenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast